Einzelbild herunterladen
 

AIIiren gehalten hatte. Wir wollen nicht eine Bewegung stärken, die| fast sämmtliche Preise eine Steigerung, die meist| einem elektrischen Straßenbahnwagen der Berlin Charlottenburger von Berlin aus geleitet wird und jeden hinauswirft, der nicht Ordre parirt. 1896, vereinzelt bereits 1895 begonnen hat.( Nur der Preis des Straßenbahn und einem Pferdebahnwagen ein Zusammenstoß vor­Den Standpunkt, auf den ich mich im vorigen Jahre gestellt, habe Schweineschmalzes ist von 1895-97 erheblich gefallen, 1898 aber stehen gekommen, wobei ebenfalls mehrere Fahrgäste verlegt wurden. Die ich infolge der Zunahme der sozialdemokratischen Stimmen geblieben). Die Erhöhung ist am bedeutendsten beim Schweine Wagen waren zum Glück sämmtlich schwach besetzt. bei der letzten Wahl verlassen. So wie die Dinge aber bei uns fleisch, das ja für die unbemittelte Bevölkerung in liegen, kann der Antrag Hirsch keinen anderen Erfolg haben, als die erster Linie in Betracht kommt. 1898 übertraf der Preis des billigsten ball, den der Flöther'sche Gesangverein am 11. März in den Wir werden darauf aufmerksam gemacht, daß zu dem Masken­Bergwerke der sozialdemokratischen Agitation auszuliefern.( Beifall Schweinefleisches den Preis von 1896 um 14 pct., den von 1895 Germania Sälen, Chausseestraße, veranstaltet, in Arbeiter­bei den Nationalliberalen.) um 8½½ pCt. Wie schon früher mitgetheilt wurde, ist infolge dieser treisen Billets vertrieben werden. Das genannte Lokal ist gesperrt. Darauf vertagt sich das Haus. Breissteigerungen der Berliner Fleischverbrauch bereits im Etats­Nächste Sigung Dienstag 11 Uhr. Rest der heutigen Tages - jahr 1897/98 zurückgegangen und hat im Laufe des Jahres 1898 Das Befinden der in der Meherstraße verunglückten ordnung, außerdem die zurückgestellten Titel des Etats der in- noch einen weiteren Rüdgang gehabt. Fleischtheuerung und Brot- Feuerwehrleute ist nach den neuesten dienstlichen Depeschen zu­direkten Steuern. theuerung tragen beide dazu bei, die ohnedies dürftige friedenstellend, obgleich bei dem im Krankenhause befindlichen Brand­Lebenshaltung der ärmeren Bevölkerung noch meister Baumann und dem Feuermann Howiz noch keineswegs erusts mehr zu verschlechtern. liche Gefahr für beseitigt gilt. Brandmeister Baumann lag bis Sonntag Mittag fieberfret, doch stellten sich später erhebliche Fieber­Händen, Beinen, im Gesicht und am Gefäß. Oberfeuermann Hanke, erscheinungen ein. Er leidet an schmerzhaften Brandwunden an der start an Rauchvergiftung erkrankte, befindet sich außer Gefahr.

Schluß 5/4 Uhr.

Lokales.

Vierter Wahlkreis Südoften. Mitglieder, welche zu der Sonder- Vorstellung in der Urania am 5. März noch Billets in Händen haben, werden aufgefordert, sie spätestens am Mittwoch an Thiel, Stalizerstr. 35, zurückzugeben. Andernfalls werden die Karten als verkauft betrachtet. Der Vorstand.

Bevölkerungsaustausch Berlins mit den Vororten. Seit April 1896 werden unter den Berliner zu und Fortzügen diejenigen aus bezw. nach den Vororten in den Veröffentlichungen des städtischen statistischen Amts besonders mit­getheilt. Für das Jahr 1897 wurden gemeldet( nach Angabe des jezt veröffentlichten Jahresberichts über die Bewegung der Bevölle rung Berlins 1897):

Selbstthätige Angehörige weibl. mänil. weibl. 80 102 10 466 21 638

"

so

Heiteres in eruſter Sache. In der Deutschen Tageszeitung" steht folgendes zu lesen: Die Sammlungen für die Angehörigen nicht den erwarteten Erfolg gehabt. Man glaubte in leitenden der im Löbtauer Prozeß Verurtheilten haben in Berlin bis jetzt sozialdemokratischen Streisen, daß die Arbeitergroschen" im Umjehen zu ungeahnter Höhe anwachsen würden, und muß nun erleben, wie Diede, die Tochter eines Grundbesizers in Jlgenau überfahren. Auf Von der Eisenbahn wurde das 19 Jahre alte Fräulein Emma in zahlreichen Werkstätten mehr als die Hälfte der Arbeiter sich von einer Besuchsreise benutte das junge Mädchen den Zug, der um der Sammlung ausschließen, wenigstens soweit sie mit einer gewissen 10 Uhr 58 Minuten aus Dresden in Berlin eintrifft. In Dobrilugk demonstrativen Oeffentlichkeit betrieben wird. Es hat also ganz den wollte es aussteigen, und in dem Eifer, die Abtheilung rechtzeitig zu Anschein, als ob das strenge, aber gerechte Urtheil den Ge- berlassen, stieg Fräulein D. aus dem Wagen, bevor der Zug hielt. nossen " trog aller Wuthausbrüche doch einen kleinen Dämpfer Die junge Dame kam zu Fall, und die Räder gingen ihr über beide aufgesezt habe." Beine. Die Schwerverwundete wurde sogleich wieder nach Berlin Wir wollen lein Wort darüber verlieren, daß die Deutsche gebracht und nach der Klinik in der Ziegelstraße übergeführt. Tageszeitung" hier bont ihrer historischen Pflicht, dem ladderadatsch" vorzuarbeiten, abweicht und in eine Sache Knalleffett" endete am Sonnabend Abend die Erstaufführung der Wasserfall auf der Bühne. Mit einem eigenartigen hineinpaticht, die sich ummöglich für ein Witblatt eignet. parodistischen Posse Fuhrmann Henschel" im Friedrich- Wilhelm­fiber­Nur sollte ihr Talent zur Hanswursterei sich nicht städtischen Theater. Im 5. Aft( Persien ") ist auf der Bühne die haupt weit erstrecken dürfen, daß darob die ihr num einmal anvertraute Manege des Zirkus Busch nachgebildet in Gestalt eines mächtigen 221 458 Wahrung der agrarischen Interessen Schaden leidet. Denn wenn die mit Wasser gefüllten Glasbassins. Nachdem nun die Zobaide auf 45 141 37000 W., die die Arbeiter in 14 Tagen für die Angehörigen der in Dres- ihrer Flucht ins Wasser gesprungen war, unternahm auch der Fürst 20,4 den Verurtheilten aufgebracht haben, von dem Bündlerblatt als ein Kautschuhkopf den unfreiwilligen Sprung in die wässerige Liefe. 176 147 Pappenstiel hingestellt werden, der die leitenden sozialdemokratischen Bei seinen Versuchen, sich zu retten, gab es plöglich einen Knall 45 587 Streise enttäuscht habe, dann müssen die ostelbischen Landarbeiter, die er war der Glaswandung zu nahe gekommen, hatte diese eingedrückt find% aller Fortgezogenen 21,9 23,8 41,3 42,7 davon erfahren, ja große Augen machen. Keine zehn Pferde werden Die Vororte sind, wie man sieht, an den Zu- und Fortzügen im Stande, sein, die Agrarsklaven vom Wegzuge nach einem Orte Bühne. Das tiefsigende Orchester sowie die Souffleuse wurden von und mit rauschendem Getöse ergossen sich die Fluthen über die nach bezw. aus Berlin recht erheblich betheiligt an den abzuhalten, wo die Proletarier so im Wohlleben schwelgen, daß man dem herabstürzenden Wasser natürlich vollständig überschwemmt und Fortzügen verhältnißmäßig noch stärker als an derartige, für einen Ackerknecht geradezu unfaßbare Summe als mußten sich durch schleunige Flucht in Sicherheit bringen. den Zuzügen. In der Gruppe Angehörige" find die Vororte, gar nicht der Nede werth bezeichnet. bei den Fortzügen und auch bei den Zuzügen, mit einem besonders hohen Antheil vertreten. Das deutet darauf hin, daß die aus bezw. nach den Vororten Zu- bezw. Abwandernden zum großen Theil Ver­heirathete find. Zu den gemeldeten Fortzügen muß übrigens für vermuthlich unterlassene Meldungen noch ein Zuschlag gemacht werden, den das statistische Amit gegenwärtig auf 18 pet. für männ­liche und 18 pct. für weibliche Personen schätzt. Die Fortzüge er­höhen sich dadurch auf:

nach Berlin Zugezogene darunter aus Vororten find/ o aller Zugezogenen aus Berlin Fortgezogene darunter nach Vororten

16 548

männl. 109 252

16 712

3 860

15,1

84 895

18 552

20,9 62 385, 14 843

36,9 9 413 3 883

8.021 37,1 19 454 8 309

31

männl. weibl. männl. weibl.

25,9

-

=

von Zeit zu Zeit Betrachtungen in der Presse auf. Namentlich auf Schuster nebst seinem Hunde todt aufgefunden. Er hatte in dem ihm Ueber das Ansehen des Rechtsanwalts- Standes tauchen auf dem Neubau Utrechterstr. 6 der 45 Jahre alte Bauwächter August Ein Opfer des Koakskorbes. Sonntag Vormittag wurde antisemitischer Seite ergeht man sich darin, aus einzelnen Ungehörig­feiten verallgemeinernde Schlüsse zu ziehen und die begangenen Ver- zum Aufenthalte angewiesenen Zimmer in einem Heizkorbe ein fehlungen unbesehen auf das Konto des Judenthums zu schieben. Roatsfener entzündet und ist in dem Dunste erstickt. Das ist gewiß lächerlich. Wie sehr aber bestimmte Rechtsanwälte Am 14. Beobachtungsabende des Vereins von Freunden der ohne Noth ihr Ansehen mindern, zeigt ein Vorfall, dessen Held, Treptow Sternwarte hielt der Direktor der Königl. Stern­nebenbei bemerkt, ein Vertheidiger mit rein arischem Namen ist. warte Herr Geheimrath Professor Dr. Förster einen Vortrag über Selbstthätige Angehörige über- In einer an sich ganz belanglosen Privatklage völlig unpolitischer die älteste Geschichte der Astronomie. Der Vortragende zeigte, mit haupt Natur glaubte dieser Rechtsanwalt politische Momente hereinzichen welchem Fleiß und welcher Ausdauer die Chaldäer, die herrschende Aus Berlin Fortgezogene 100 176 70 495 11 107 21 983 208 761 zu müssen, indem er in seiner schriftlichen Klagebeantwortung Brieftertaste im alten Babylon , Beobachtungen langer Beiträume Darunter nach Vororten 21 891 16 773 4 582 9 389 52 635 bie von gegnerischer Seite vorgeschlagenen Beugen durch aufzeichneten und ordneten. Dadurch bekamen diese ältesten Danach zogen nicht blos relativ, sondern auch absolut viel folgende Gründe als unglaubwürdig hinzustellen suchte: Beobachter unter anderen werthvollen Kenntnissen über Mond­mehr von hier nach den Vororten fort, als aus den Vororten nach" Der Zeuge Arbeiter W. gehört der Sozialdemokratie an, ist Schrift- und Sonnenfinsternisse schon einen Begriff von der Kugel hier zuzogen. Das Mehr war bei den Selbstthätigen 5343 männ- führer in einem Verein derselben und hat sich einmal wegwerfend gestalt der Erde. Die sonst kaum begreiflichen Fortschritte und liche, 61 weibliche, bei den Angehörigen 722 männliche, 1368 weib- über den Eid zu seinem Bruder Rudolf geäußert. Desgleichen ge- Entdeckungen auf dem Gebiete der Himmelstunde, welche die liche, zusammen 7494 Personen( während die Gesammtzahl hört die Zeugin M. und ihr Ehemann der Sozialdemokratie an; griechischen Gelehrten in Alexandrien veröffentlichten, haben jeden­ter Fortzüge aus Berlin um 17 697 Personen hinter der letzterer ist aus der Landestirche ausgetreten, die Zeugin theilt die falls ihren Ursprung in dieser ältesten und gewaltigsten Zentrale der Berliner Zuzüge zurückblieb.) Bemerkenswerth ist an diesem Gesinnung ihres Mannes und ist die treue Gehilfin desselben, menschlichen Geisteslebens. Die zahlreich versammelten Mitglieder Bevölkerungsaustausch Berlins mit seiner näheren Umgebung der da fie ebenfalls sozialistische Schriften vertheilt. Endlich theilt auch des Vereins spendeten dem Vortragenden für die feiſelnden und bedeutende Mehr- Fortzug männlicher Selbst die Zeugin Amalie W. diese Gesinnung, denn sie hat den Arbeiterinnen lehrreichen Ausführungen lebhaften Dant. Die reichen Darbietungen thätiger nach den Vororten, weit über 5000 in einem während des Konfektionsstreites aufgepaßt, ist in ihre Wohnungen des Vereins haben bewirkt, daß die Mitgliederzahl schon auf 210 einzigen Jahre( während bei den männlichen Selbstthätigen die gegangen und hat sie zu überreden gesucht, die Arbeit niederzulegen." gestiegen ist. Der Vereinsbeitrag beträgt jährlich 10 M. An­Gesammtzahl der Fortzüge aus Berlin in demselben Jahre um über Ein gewissenhafter Richter macht sich höchstens über den Erfinder meldungen nimmt die Direktion der Treptow - Sternwarte und der c000 Personen geringer war als die der Zuzüge nach hier). Be- derartiger Argumente eigene Gedanken und bleibt im Uebrigen von Schatzmeister des Vereins Herr Rentier Model, Berlin W., Thier­sonders in dieser Gruppe giebt Berlin viel mehr an die solchem Geschreibsel unbeeinflußt. Schlimmer ist es aber, daß das gartenstr. 6b entgegen. Vororte, als es von ihnen empfängt. Ansehen des Rechtsanwaltsstandes im Ganzen Schaden leiden kann, wenn ein Einzelner auf solche Weise Leute mit ehrlichem Namen herabzusetzen sucht.

zum Sonntage das Dienstmädchen des Kaufmanns Cohn, Wallner­Feuerbericht. Ju großer Lebensgefahr schiebte in der Nacht Theaterstr. 5. Es hatte Wäsche zusammen gelegt und war durch Einer scharfen polizeilichen Kontrolle werden seit einigen einen noch nicht aufgeklärten Zufall dieselbe in Brand gerathen, ohne Tagen die sogenannten Animir- Chantants" unterworfen. Es wird daß das Mädchen etwas davon bemerkte. Es schlief ein und wäre streng darauf gesehen, daß pünktlich um 11 Uhr Schluß erfolgt und sicher durch den erzeugten Qualm erstickt, wenn man nicht noch recht­unter keinen Umständen nachgekneipt wird. Das Chantant Marine- zeitig auf das Feuer aufmerksam geworden wäre. Kleine Banorama", dessen Leitung der verurtheilte Gastwirth Burti hatte, wird am 25. März seine Pforten schließen.

Der Petroleum- Lagerhof gegenüber dem Südufer ist von den Allgemeinen Elektrizitätswerfen zum Bau eines neuen Werkes an getauft worden. Da das große Lager nicht auf einmal geräumt werden kann, wird ein Theil demnächst, der andere vielleicht erst im nächsten Jahre freigemacht werden.

-

-

leganderstraße 22 hatte sich Nachmittags in der Kantine des Kaiser Alexander- Garde- Grenadier- Regiments Nr. I Benzin entzündet, wobei verschiedener Hausrath eingeäschert wurde. Abends war Brunnenstr. 123 ein Zimmerbrand abzulöschen. Mitternacht wurde die Feuerwehr nach Dresdenerstr. 77 gerufen, Gegen wo im rechten Seitenflügel ein Dachstuhlbrand ausgebrochen war. Fünf Schlauchleitungen mußten längere Zeit Wasser geben, ehe das Feuer zum Stehen gebracht wurde. Ein großer Theil der Dach konstruktion wurde zerstört.

Zur Eröffnung des Wahlkampfes im zweiten Berliner Reichstags- Wahlkreis hat am Donnerstag das sozialdemokratische Wahlkomitee ein Flugblatt zur Verbreitung gebracht, das Engen Richter in der Freis. 3tg." natürlich ein Lügenblatt von besonders böswilliger Art" schimpfte. Nun ist freilich Eugen, dessen Berlogenheit in der Polemik mit seinen Gegnern seit Jahren ebenjo bekannt ist, wie sie unverbesserlich zu sein scheint, der Leyte , der solchen Vorwurf ohne Beweis erheben darf; er giebt sich auch gar­nicht die Mühe, auch nur den Versuch zur Widerlegung auch nur einer der ihm unangenehmen Behauptungen des Flugblatts zu machen, sondern schimpft sie Lügen, um mit gewohnter Bragis später seine jezige Ableugnung als Widerlegung zitiren zu können. Nun ist aber dent Verfasser des Flugblattes thatsächlich ein Irrthum unterlaufen, darin, daß er den freisinnigen Ab­geordneten Bräside in einer der letzten Reichstags Sigungen eine neue ersetzt werden soll, wurde gestern Mittag 12 Uhr durch Eine Sprengung an der alten Möckernbrücke, die durch im Sinne der bei der letzten Wahl von Herrn Kreitling den ein Kommando der 3. Kompagnie des Garde- Pionier- Bataillons mit 8ünftlern gegenüber eingegangenen Verpflichtung gleichfalls da- bestem Erfolg ausgeführt. Während der Vorarbeiten und der für eintreten ließ, daß eine bessere Vertheilung der Lasten der Sprengung wurde nur die Nothbrücke für Fuhrwerk, für Fußgänger Reichstags- Abg. Sachse in Lokal von Haferland über die Thätig In Ober- Schöneweide referirt am Mittwoch Abend 7 Uhr fozialen Gesetzgebung auf breite steuerträftige Schultern" mir während der abschließenden furzen Arbeit, von Schußmännern feit des Reichstags. Als weiterer Gegenstand steht auf der Tages­erfolgen soll. Herr Bräside läßt uns nun mittheilen und der gesperrt. Den nicht bekannt gewordenen Vorgang beobachtete nur ordnung: Der Kampf gegen den inneren Feind in Ober- Schöne­Bergleich mit dem Stenogramm bestätigt daß er nicht für eine wenig Publikum von den Ufern aus. Abwälzung der Lasten des Gesetzes auf die Arbeiter ein

-

weide".

Aus den Nachbarorten.

getreten sei; er tonstatirte nur, daß infolge des Arbeitermangels Die Nachforschungen nach den von dem Handlungskommis Willy im Osten die Last thatsächlich ganz auf die Schultern des Lange unterschlagenen 40 000 Mark find bisher erfolglos geblieben. findet im Saale des Pagel'schen Restaurants, Chausseestraße, eine Groß- Lichterfelde . Freitag, den 3. März, abends 72 Uhr, Arbeitgebers gewälzt sei, daß weiter jahrelang im Osten Der jugendliche Verbrecher, der nach einem festen Blane handelt. Veriammlung statt, in der Genoffe Rosenow über: Die für die ländlichen Arbeiterfrauen überhaupt nicht geklebt bricht sein Stillschweigen nicht. Juzwischen hat die Kriminalpolizei worden sei und von der Generalversammlung des landwirth- die Mädchen ermittelt, mit denen Lange nach der Unterschlagung des sozialen Zustände im Deutschen Reiche " sprechen wird. schaftlichen Zentralvereins für Lithauen und Masuren der von ihm Geldes verkehrt hat. Er hat ihnen gegenüber feinerlei auffallende gestellte Antrag auf Nachtlebung seitens der Arbeitgeber Freigebigkeit bewiesen. Ueber den Verbleib des Geldes wissen fie für die leztverflossenen vier Jahre abgelehnt worden sei. Der nichts zu befunden. Die Hartnädigkeit, mit der 2. über den Ver­Verfasser des Flugblattes ist zu seinem Irrthum gelangt bleib des Geldes schweigt, ist um so bemerkenswerther, als man ihm auf Grund eines uns vorliegenden mangelhaften flar gemacht hat, daß er seines Raubes faum werde froh werden; Beitungsberichtes, der thatsächlich jene Schlußfolgerung zu- denn das müsse er doch wohl einschen, daß man ihn von der Se­fäßt; es bedarf keiner weiteren Darlegung, daß also von Lüge, wie funde an, da er nach verbüßter Strafe den Fuß aus dem Gefängniß Eugen Richter seinem politischen Jargon entsprechend sich geschmad- iegt, auf Schritt und Tritt verfolgen werde. voll ausdrückt, teine Rede sein kann, sondern der Verfasser des Flug­blattes das Opfer eines Irrthums geworden, der hiermit Hargestellt ist.

Der Vertrauensmann. Nixdorf. Die Gemeindevertretung erledigte in ihrer gestrigen außerordentlichen Sigung eine größere Anzahl von Anträgen auf Richtigstellung der Wählerliste für die Stadtverordneten- Wahlen. Sämmtlichen Anträgen auf Aufnahme in die Liste, die fast aus­schließlich von Arbeitern ausgingen, wurde stattgegeben. Drei Personen wurden gestrichen, weil sie noch nicht die preußische Staatszugehörigkeit erlangt haben. Gemeinde- Vorsteher Boddin präsidenten, eine Verfügung des Regierungs­ber Stadtverordneten Wahlen getroffenen Maßnahmen worin fich dieser mit den hinsichtlich einverstanden erklärt, insbesondere mit der Eintheilung der Wahlbezirke 2c. Der Regierungspräsident bestimmt ferner, daß

verlas dann

erfolgen haben.

den

Um die Wahlperioden am Schluß des Jahres ablaufen zu laffen, wird der Ablauf der ersten Wahlperiode auf 31. Dezember 1904 festgesetzt. Am 31. Dezember 1900 scheidet das erste Drittel und amt 31. Dezember 1892 das zweite Drittel der Stadtverordneten aus. In diesen beiden Fällen entscheidet das Loos. Mit der Eröffnung der ersten Sigung der neuen Stadtverordneten- Versammlung will der Regierungspräsident

Das Beispiel des Kauzliften Willi Lange hat schnell Nach ahmung gefunden. Der 20jährige Buchhalter Emil Lentthies, der in einem Baugeschäft angestellt war, wurde am Sonnabend Nach Berliner Fleischpreise. Nach den Ermittelungen der Direktion mittag zu einem Maurermeister in der Blücherstraße geschickt, um der städtischen Markthallen über die Fleisch preise war im dort die Summe von 2500 M. abzuheben. Als er mit dem Gelde Dezember 1898( bezt. 1897, 1896, 1895) im Markthallen- Klein- nicht zurückkehrte, wurde Nachfrage gehalten und ermittelt, die Stadtverordneten Wahlen am 15., 16. und 17. März zu Handel der Durchschnittspreis( in Pfennig, berechnet aus den daß er es abgehoben hatte. Seitdem hat er nichts von sich höchsten und niedrigsten Preisen aller Detailhallen) pro Pfund Rind- hören lassen. Die polizeilichen Nachforschungen nach dem Die III. Abtheilung hat zu wählen am 15. März in der fleisch: Filet 101( 103, 99, 97), Keule, Oberschale oder Schwanz- Verschwundenen, der bald in der Veteranenstraße bei der Mutter Zeit von 10 Uhr Vormittags bis 6 Uhr Nachmittags, die II. Ab­ftid 72( 70, 69, 70), Bruft 64( 63, 61, 62), Bauch 56( 56, 54, 54); wohnte, bald sich auch bei dem Vater in der Schönhauser Allee auf- theilung am 16. März in den gleichen Stunden und die I. Ab­Kalbfleisch: Keule oder Rücken 76( 76, 74, 74), Bruft 67( 66, 64, 65), hielt. find bisher ergebnißlos verlaufen. Lentthies dürfte sich umbers theilung am 17. März. Schulterblatt oder Bauch 61( 61, 57, 57); Hammelfleisch: Keule freiben, wie es Lange gemacht hat. Er ist blaß und infolge einer oder Rücken 70( 69, 67, 68), Brust oder Bauch 60( 58, 57, 58); überstandenen Krankheit von fräntlichem Aussehen, von schmächtiger Schweinefleisch: Rüden oder Nippespeer 80( 80, 74, 76), Gestalt, dunkelblond und kurzsichtig. Schinken 69( 69, 62, 64), Schulterblatt oder Bauch 65( 65, 57, 58); Sped 75 Von einem Hunde wurde am Sonnabend Nachmittag an der ( 75, 69, 72); geräucherter Schinken 106 ( 106, 97, 100), ausgeschnitten 145( 142, 139, 141); Schweineschmalz Friedrichsbrücke ein jähriger Knabe gerettet, welcher an der Landungs­37( 59, 56, 62). Aus den jetzt bis Ende 1898 veröffentlichten Spandauerstraße wohnenden Schneidermeisters F., verlor dabei das treppe der Burgstraße spielte. Der Kleine, der Sohn eines in der Monatsdurchschnitten ergiebt sich für das ganze Jahr 1898 Gleichgewicht, fiel in die Spree und verschwand sofort in den Fluthen. ( bezw. 1897, 1896, 1895) als Durchschnittspreis pro Pfund Ein Herr, der mit einer deutschen Dogge vorüberging, hatte den Nach Erledigung einiger Angelegenheiten ohne öffentliches Jutereffe Rindfleisch: Filet 102( 100, 99, 99), Keule, Oberschale oder Schwanz Infall mit angesehen, und auf den Zuruf seines Herrn sprang das bringt Herr Boddin die für die neue Stadt bedeutungsvolle Beamten­ſtück 71( 70, 69, 70), Bruft 63( 62, 61, 63), Bauch 55( 55, 54, 55); Thier in den Strom, erfaßte den wieder auftauchenden Knaben mit frage zur Sprache. Um die Stadt vor einer üblen Lage zu bes Kalbfleisch: Keule oder Rüden 76( 76, 74, 73), Brust 6( 65, 64, 65), den Zähnen und hielt ihn so lange, bis von der Brücke die Besizer wahren, schlägt er vor, diejenigen Bureau- Angestellten zum 1. April Rücken 70( 69, 67, 67), Bruft oder Bauch 59( 58, 57, 57); Schweinefleisch: das Kind aus dem Wasser zogen. Schulterblatt oder Bauch 60( 58, 57, 58); Hammelfleisch: Keule oder der vor Anker liegenden Obstzillen mit einem Boot herautamen und zu fündigen, die sich in den ersten Jahren ihrer Ausbildung befänden und von denen man nicht sagen könne, daß fie für die Anstellung Rücken oder Rippefpeer 80( 77, 74, 75), Schinken 68( 65, 62, 64), reif seien. Der Herr Gemeindevorsteher betonte dabei, daß Schulterblatt oder Bauch 64( 60, 56, 59); Spec 75( 71, 70, 73); Zusammenstöße auf der Straßenbahn. An der Köpenicker die Kündigung keine ernsten Folgen für die Betroffenen geräucherter Schinten 105( 99, 99, 103), ausgeschnitten 143( 140, Brüde erfolgte Sonntag Abend ein Zusammenstoß von zwei haben solle. Der Stadtgemeinde möge es vorbehalten 140, 142); Schweineschmalz 57( 57, 58, 64). Der Durchschnittspreis elektrischen Straßenbahnwagen, wobei dem einen Wagen der Vorder- bleiben, die Beamten Verhältnisse auf grund der Städte war 1898 meist höher, vereinzelt ebenso hoch, nirgends niedriger als raum beschädigt und mehrere Fahrgäste durch Glassplitter verlegt Ordnung durch ein Ortsstatut zu regeln und durch das der von 1897. Geht man bis 1896 und 1895 zurück, so zeigen wurden. Mittags um 12 Uhr war am Brandenburger Thor zwischen Statut jenen Personen ihr Verbleiben in der Verwaltung zweds

57

den Landrath betrauen.

N