Einzelbild herunterladen
 

Nr. 51.

Abonnements- Bedingungen: bonnements-Preis pränumerando: Bierteljährl. 3,30 Mt., monatl. 1,10 mt., wöchentlich 28 Pfg. frei ins Haus. Einzelne Nummer 5 Pfg. Sonntags. Nummer mit illustrirter Sonntagss Beilage ,, Die Neue Welt" 10 Pfg. Poft Abonnement: 8,30 Mart pro Quartal. Eingetragen in der Post Beitungss Preisliste für 1899 unter r. 7820. Unter Kreuzband für Deutschland und Defterreich Ungarn 2 Mart, für das übrige Ausland 3 Mart pro Monat.

Erscheint täglich außer Montags.

Vorwärts

Berliner Volksblatt.

16. Jahrg.

Die Insertions- Gebühr beträgt für die sechsgespaltene Kolonel geile oder beren Raum 40 Pfg., für politische und gewertschaftliche Vereins­und Bersammlungs- Anzeigen, sowie Arbeitsmarkt 20 Pfg. Inferate für die nächste Nummer müssen bis 4 Uhr nachmittags in der Expedition abgegeben werden. Die Expedition ist an Wochen­tagen bis 7 Uhr abends, an Sonn- und Festtagen bis 8 Uhr vormittags geöffnet. Mernsprecher: Hmt I, Mr. 1508. Telegramm breffe: Sozialdemokrat Berlin ".

Zentralorgan der sozialdemokratischen Partei Deutschlands .

Redaktion: SW. 19, Beuth- Straße 2.

-

"

" 1

Mittwoch, den 1. März 1899.

-

-

Expedition: SW. 19, Benth- Straße 3

tag ist verschoben.-

Preußisches Abgeordnetenhaus . Das Abgeordnetenhaus setzte heute zunächst die Debatte über

stets der Mittelpunkt der sogenannten Friedensbewegung| Talent ausstellten: der noch immer nicht leicht" ge­Das Friedens- Manifest des Zaren gewesen. wordene Klindowström und Schwerin , der seine Als bald nach der Ausstellung von 1851 die Wolken gestrige Rede noch einmal hielt; außerdem die drei agrarischen muß jedem, der da weiß, was eine allgemeine Abrüftung über dem Orient aufzogen, und Bar Nikolaus den Generalagenten Hahn, Gamp und Röside, welche den bedeutet und was der russische Zar ist, auf den ersten Blick kranken Mann" entdeckte und England die Theilung der Herren Grafen zu sekundiren hatten. Kanib reservirte sich. entweder als ein schlechter Wiz oder als eine Despotenlaune Türkei vorschlug, kam diese Friedensbewegung in scharfen Im Namen des kleinen Mannes liefen die Herren Sturm ohne jeden ernsthaften Hinter- und Untergrund erscheinen. Konflikt mit der englischen Weltpolitik. Die Parteinahme der gegen die großen Mühlen, von denen sie sich benachtheiligt Ein schlechter Wiz ist es jedenfalls nicht. Eine Despotenlaune Friedensparteiführer, welche zugleich die Führer der Frei- glauben und die sie nicht in ihrer Gewalt haben. Mehl­das läßt sich schon eher sagen. He selbstherrlicher Fürsten Handelspartei waren: Cobden, Bright u. A. für Rußland besteuerung, Quebrachoholz und schließlich noch Zucker- sind, desto feltsamere Launen schießen in ihrem, von der war damals so ausgesprochen, daß dieselben in den unsinnigen alles wirbelte durcheinander. Was die einzelnen Redner Selbstherrlichkeit mehr oder weniger angegriffenen Hirn auf; Verdacht russischer Söldnerschaft geriethen. Obgleich sie die gesagt, das läßt sich nicht kurz darlegen genug, und gerade die russische Luft scheint solche Launen meisten Führer der englischen Gewerkschaftsbewegung auf ihrer jeder der Herren von der Rechten sprach als" Interessent", zu begünstigen. Wir erinnern an die phantastischen Pläne Seite hatten, so zeigte sich jedoch bald ihre vollständige und die heiligsten Güter", für deren Vertheidigung sie sich der Zaren Paul und Alexander I . Allein die Selbst- Ohnmacht gegenüber der in die Massen und das Mark zusammengeschaart haben, sind Arbeitergroschen", die herrlichkeit kann nicht verhindern, daß die in einer all des Volfes eingedrungenen Erkenntniß, daß die von Rußland auf dem Wege der Gesetzgebung aus der Tasche des arbeitenden mächtigen Kamarilla verkörperte Staatsraison" mit bedrohte Weltmachtsstellung Englands für das englische Volk Volkes in die der Junker und Junkergenossen hinüberpraktizirt ihrer politischen Konsequenz und konsequenten Politik die eine wirthschaftliche Lebensbedingung ist. werden sollen. Betreffs der Zuckersteuer wahrte Genosse Barenlaunen beschneidet, ehe sie in den Himmel wachsen, Diese Erkenntniß brach auch bei den inneren Stämpfen, Wurm in furzen kräftigen Worten den Standpunkt unserer und erforderlichen Falls die Zarenlaunen mit sammt dem die 20 Jahre später, anläßlich des letzten russischen Türfen-| Partei. Zaren von der Weltbühne wegwischt. Deshalb hat man das friegs, in England stattfanden, elementargewaltig durch und Morgen Fortsetzung. Zuckersteuer u. s. w. Der Schwerins­russische Regierungssystem als eine Despotie gemildert verlieh Disraeli den Sieg über Gladstone. durch den Mord" bezeichnet( Despotisme modéré par Das war freilich nicht ermuthigend für die russische l'assassinat ). Wohlgemerkt: durch politischen Mord, wie er heut Diplomatie. Unter allen Umständen aber ist die Friedens­zutage den ,, Anarchisten" zur Last gelegt wird, und wie er in ſtrömung in England ein Faktor, der von der russischen Rußland seit Jahrhunderten von Fürsten und Adel geübt Diplomatie in Rechnung gestellt werden muß; und daß sie den Antrag Hirsch betr. Beaufsichtigung der Gruben durch Berg­wird, so daß die Zahl der Baren, die eines natürlichen Zodes dies nicht ins Blaue hinein gethan hat, sehen wir seit einigen arbeiter fort. Es famen nur noch zwei Redner zu Worte, der ultra gestorben sind, und auf dem Schlachtfeld ist keiner Monaten. In Frankreich und Deutschland hat das Baren- Nationalliberale Dr. Beumer, der ihn aus technischen und poli montane Graf Strachwiz, der für den Antrag sprach, und der gestorben weit fleiner ist als die der Zaren, deren Despo Manifest nur zu vereinzelten Sympathiekundgebungen geführt. tischen Gründen bekämpfte. Herr Dr. Beumer fieht es als feststehend tismus durch Dolch, Gift, Säbelkoppeln und ähnliche Mittel Anders in England, wo der ganze alte Apparat der Friedens- an, daß die Arbeiterbelegirten vielfach unter dem Einfluß ihrer Wähler " gemildert" worden ist. Daß das Zarenmanifest veröffentlicht bewegung wieder in Funktion gesetzt ist. Wohlgemerkt der ganze ſtehen würden. Es sei nachgewiesen, daß mindestens die Hälfte wurde, läßt also schließen, daß die russische Staatsraison" alte. Kein neuer und nichts Neues im alten. doch etwas Werthvolles, praktisch Verwerthbares darin ge- Mitglieder der Friedensgesellschaft, ein Theil der liberal- Arbeiter; werden nun die Arbeiter- Delegirten bei dem bekannten funden hat; und man hat dementsprechend nach radikalen Parteiführer, ein Theil der Gewerkschaftsführer- Terrorismus der Genossen" den Muth haben, in solchen Fällen den irgend einem geheimen Zweck und Motiv gesucht das heißt diejenigen, welche im Schlepptau des liberal- wahren Grund festzustellen? Weiter müſſe man sich fragen, ob der­,, Rußland braucht Ruhe. Es hat fobiel erobert, daß radikalen Bürgerthums sind sie sind alle wieder da cerartige Einrichtungen wirklich unseren Arbeitern nüßen oder ob fie es längere Zeit zur Verdauung braucht. Die furchtbare nicht vielmehr lediglich der Sozialdemokratie Vortheil bringen. Alle wenigstens meistens. Es werden Versammlungen gehalten, in den letzten Jahren geschaffenen Institute, mit denen Wahlen ver Hungersnoth. welche die Hälfte des Reichs verwüstet, zwingt werden Zeitungsartikel geschrieben, es werden Flugblätter verbunden sind, hätten zu einer Stärkung des sozialdemokratischen Einflusses die Regierung zu einer Friedenspolitit" fo fagte man sich. breitet, und von Herrn Stead, dem sensationellen und geführt. z. B. die Gewerbegerichte. Bei den geheimen Wahlen zu den Das Alles ist auch ganz richtig, aber schafft nicht die Thatsache aus der Welt, daß das Zarische Rußland nur als Militär- politisch nicht gut beleumundeten Verfasser des Londoner Gewerbegerichten werde eine vergiftende Agitation entfaltet, es er­und Erobrerstaat bestehen und deshalb unmöglich abrüsten kann." Jungfrauentributs", Mr. William Stead , wird ein eigenes scheine eine Fluth von Wahlaufrufen mit einer so fräftigen Sprache, Waisenkuaben sind. Ferner werde, wenn man mit Arbeiter­Daß irgend eine europäische Regierung den russischen Wochenblatt herausgegeben, betitelt: War against War" daß dagegen die Wahlaufrufe der politischen Parteien die reinen Krieg dem Krieg. Abrüstungsvorschlag ernst nehmen, und den schönen fönnen und Augen des Zar Nikolaus Trotz der überschwänglichen Berichte einiger Blätter über belegationen vorgehe, auch der Eisenbahnminister sich der Schaffung ähnlicher Verhältnisse nicht entziehen oder der Frau Suttner den wunderbaren Erfolg" dieser Agitation ist der Erfolg nach der Kriegsminister werde fich auf die Dauer diese Liebe Armee und Flotte vermindern werde, in objektiven Berichten ein sehr mäßiger, die Riesen- Ver- Lente" nicht vom Halse halten fönuen. Man sage, die der Absicht, sie allmälig ganz abzuschaffen die sammlungen" in St. James' Hall und St. Martin's Arbeiter hätten einen solchen Bildungsgrad daß man ihnen findliche Naivetät, das nur einen Moment geglaubt zu haben, Town Hall waren nichts weniger als riesenhaft" besucht, das geheime Reichstags- Wahlrecht habe gewähren können, dann können wir doch wahrhaftig der geriebenen, mit allen Hunden und die englischen Arbeiter halten sich fern außer fotönnte man ihnen dasselbe Recht auch für andere Wahlen geben. gehezten Diplomatie nicht zutrauen. Doch für die russische weit der Einfluß der im Schlepptau der liberal- radikalen Dem gegenüber erlaube er sich die Frage, ob denn das deutsche Volk Diplomatie giebt es außer im eigenen Lande nicht blos bürgerlichen Parteien befindlichen Führer reicht. Und alle be- von dem Reichstags- Wahlrecht immer den richtigen Gebrauch ge­Regierungen, sondern auch Völker. Und auf die Völker deutenderen Parteiführer der Liberalen halten sich fern. Kurz, Um diese erzreaktionäre Rede völlig würdigen zu können, muß fonnte man in einer für die Zwecke der russischen Er- die Friedensbewegung in England ist augenscheinlich nicht man wissen, daß Dr. Beumer in seinem Privatleben Sekretär des oberungspolitik günstigen Richtung einzuwirken hoffen. Nicht so start, wie zu Anfang der fünfziger Jahre, und es unter Vereins zur Wahrung der gemeinsamen wirthschaftlichen Interessen auf das deutsche Volk, nicht auf das französische konnte man liegt keinem Zweifel, daß sie im Ernstfalle wie damals im Rheinland und Westfalen und Sekretär der nordwestlichen Gruppe des Vereins deutscher Eisen- und Stahlindustrieller ist. In Deutschland war nichts zu holen, und in Frankreich zerstieben wird gleich Spreu vor dem Winde. Wenn die russische Diplomatie also gehofft hat, durch das Nach der Rede des nationalliberalen Abgeordneten wurde die wäre es sogar gegen das russische Interesse, friedliche Stim- Friedens- Manifest das englische Volk gegen die englische Re- Debatte geschlossen und der Antrag Hirsch, wie vorauszusehen, mungen zu erwecken. Desto wichtiger ist es, das englische Volt zu gewinnen. England das ist der englische Volt zu gewinnen. England das ist der gierung zu heben, so hat sie die Rechnung ohne den Wirth gegen die Stimmen des Zentrums, der Polen und der freisinnigen Feind" die große Weltmacht, die den russischen Er- gemacht. Ja, sie hat, weil ihr Spiel gar leicht zu durchschauen Debatte erledigt, ebenso eine ganze Reihe kleinerer Vorlagen und war, die Ueberzeugung von der Nothwendigkeit eines Krieges Petitionen. oberungsplänen überall im Wege steht, in den Weg tritt und mit Rußland in der englischen Bevölkerung blos noch in wei­fich zum Kampf auf Leben und Tod mit Rußland vor- tere Kreise getragen. bereitet. Allein England ist ein Kulturstaat, England Ob nun der Krieg unvermeidlich ist? Leichtsinnig an­ist ein Handels- und Industriestaat, und in dieser greifen wird England gewiß nicht. Es wird blos angreifen, Die Sächs. Arb.- 3tg." macht auf folgendes Bitirungskunststüd Doppeleigenschaft ist es ein Feind des Kriegs. wenn es muß. Und Rußland ist sicherlich jest nicht in der des immer loyalen, selbst einen Fint wegen Unwahrhaftigkeit ab­Und mit der Zunahme der Kultur, des Handels Lage, England mit Aussicht auf Erfolg die Stirn zu bieten. Schüttelnden Freiherrn v. Stumm aufmerksam. Herr v. Stumm und der Industrie wächst naturgemäß auch die Abneigung Die Hungersnoth im Lande, die Mißverwaltung des schlecht Löbtauer Angelegenheit zuerst anschnitt, die Lächerkeit, daß die Sozial­leistete sich in seiner Reichstagsrede vom 22. Februar, in der er die gegen den Krieg. Aber der Handel, die Industrie und die Kultur Englands beruhen auf seiner Herrschaft über das Niederlagen in China , wo die englische Kultur der russischen dieser Behauptung führte er wörtlich nach dem amtlichen Steno­Kultur Englands beruhen auf seiner Herrschaft über das regierten Reichs, die finanzielle Zerrüttung, die jüngsten politischen demokratie eigentlich Schuld sei an den Ausschreitungen. Zum Beweise" Meer. Sie ist Lebensbedingung für England. Und gegen Brutalität immer mehr den Rang abläuft, die merkwürdige gramm aus: diese Lebensbedingung wendet sich die russische Eroberungs. Krankheit" des Baren, der nach den neuesten Berichten in ich will doch ein Bitat aus der Sächsischen politik, deren Sieg die Vernichtung der englischen Seeherrschaft ähnlicher Lage zu sein scheint, wie der Kaiser von China das Arbeiter Beitung" verlesen, die schreibt: und damit der englischen Weltmachtstellung bedeutet. Alles muß der russischen Diplomatie die unangenehme Wahrheit Mit allen übrigen Staaten fann England sich leicht ausein- zum Bewußtsein bringen, daß Rußland in die Reihe der andersetzen. Nachdem die spanische und holländische franken Männer getreten ist. Aber kann der Zarismus, der Seeherrschaft von den Engländern gebrochen und Frank auf die Eroberungspolitik angewiesen ist, von dieser ablassen? reich in den Napoleonischen Kriegen zu einer See- und Es wäre Selbstmord. Denn nur ein liberales, Kolonialmacht zweiten Ranges herabgedrückt war, hatte Eng- ftitutionelles Regiment könnte auf die Eroberungspolitik ver­land nur noch in den Vereinigten Staaten , feinem zichten.

zu

rechnen.

-

-

--

-

"

-

ton­

macht habe.

auch

Der Rest des Bergetats wurde ohne

Morgen: Eisenbahnetat.

=

Wie Stumm zitirt.

Daß den Verurtheilten jedes Schuldbewußtsein gefehlt habe, und daß sie zunächst in durchaus unanfechtbarer Weise ( Lachen rechts) ihre Interessen gewahrt und unter dem Ein­druck der berechtigten Nothwehr( Lachen rechts) gegen den Schießluftigen Bauunternehmer gehandelt hätten.

Ja, meine Herren, wenn in der offiziellen sozialdemokratischen Bresse derartige Beschönigungen vorkommen im Vorwärts" stehen ähnliche Dinge dann darf man sich doch nicht wundern, wenn diese Hezereien aufreizend auf die Leute einwirken und auf einen fruchtbaren Boden fallen."

-

eigenen Kind, einen gefährlichen Konkurrenten, indeß hier Wie immer dem sei, das Fiasto der russischen Friedens­schleifen die Gegensäße sich ab, und die einigenden konferenz, falls sie überhaupt zu Stande kommt, ist un­Kräfte sind den trennenden so ungeheuer überlegen, vermeidlich. Der Militarismus als organischer Auswuchs des In Wirklichkeit ist das, was Herr v. Stimm als Zitat aus der daß an einen Strieg zwischen England und Amerika modernen Kapitalismus wird erst mit dem Kapitalismus ver- gewesen, sondern ist ein Zitat aus dem Dresdener Journal", " Sächf. arb.- 3tg." ausgab, nicht in der Sächs. Arb.- 3tg." enthalten nicht nur nicht zu denken ist, sondern das lang gehegte Ideal schwinden- verschwinden durch die Thätigkeit der inter - aus dem berüchtigten Artikel über die Löbtauer Landfriedensbrecher". eines englisch - amerikanischen Bündnisses seiner nationalen Sozialdemokratie, nicht durch die Agitation bürger- und die Säch. Arb.- 8tg." hatte bereits ausdrücklich gegen Erfüllung zureift. So bleibt Rußland der einzige Neben- licher Demagogen oder Utopisten, die, so weit sie den die ihr in jenem Bitat gemachte unwahre Unterstellung protestirt buhler, der Feind, dessen Triumph der Untergang des eng- Militarismus wirklich bekämpfen, an dem Aste herum- und die Verdrehung des" Journals" richtig gestellt. lischen Weltreiches wäre.

Aber- und dies ist es, was der englischen Politik ein Doppel- fägen, auf dem sie selbst sitzen.

Politische Meberlicht.

Berlin , den 28. Februar. Der Reichstag

gesicht und einen inneren Widerspruch giebt- während einerseits das englische Staatsinteresse die Bekämpfung der russischen Erobererungspolitik erheischt und zum Entscheidungskriege mit Rußland zudrängt, erheischt anderseits das englische Handels-, Industrie- und Kulturinteresse gebieterisch den Frieden. In England, als dem ökonomisch entwickeltsten Lande, bildete hatte heute das Glück, den wirthschaftlichen Scharf- und sich zuerst eine ausgesprochene Friedenspartei, und zwar an- Schacherjinn unserer Edelsten der Nation, die sich wie in fnüpfend an die erste Internationale Industrie- einem Tournier herumtummelten, bewundern zu können. Ausstellung des Jahres 1851, und seitdem ist England Zwei Grafen waren es, es, die die heute ihr geschäftliches

Obwohl dem Freiherrn v. Stumm am 23. Februar von sozial­demokratischer Seite erklärt wurde, es sei nicht wahr, daß irgendwie jene Ausschreitungen von der sozialdemokratischen Presse beschönigt worden seien, griff er nochmals auf dasselbe falsche Zitat zurüc und sagte:

Ich erinnere weiter an das Urtheil der Sächs. Arb.- 3tg.", das ich gestern vorgelesen habe, wo ausdrücklich die Vorgänge als ganz harmlos und berechtigt hingestellt wurden." Diese zweite unwahrheit des Freiherrn ist doppelt gewichtig. 3m Journal" beschränkte sich die unwahrhaftigkeit darauf, daß die Sächsische Arbeiter- Beitung" das erste Auftreten der Arbeiter entschuldigt habe. Herrn v. Stumun genügt diese unwahrhaftigkeit

"