Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Mittwoch, den 1. März. Opernhaus. Cavalleria rusticana.
Die Abreise. Bergißmeinnicht. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. Auf der Sonnen: feite. Anfang 72 Uhr. Deutsches. Die Jüdin von Toledo. Anfang 7 Uhr.
Die Beche. Unter blonden
Bestien. Ein Ehrenhandel. Diebes: träume. Anfang 72 Uhr. Berliner . Zaza. Anfang 7 Uhr.
Residenz. Der Schlafwagen Ron
trolleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 72 Uhr. Neucs. Hofgunft. Anfang 72 Uhr. Metropol. Die Kleinen Michu's. Hierauf: Die Engelsjäger. An fang 7 Uhr.
Schiller. Berbotene Früchte. Vor her: Die Neuvermählten. Aufang 8 Uhr.
Westen. Der Husar. Hieranf: Am Wörther See . Anfang 72 Uhr. Central. Die Puppe. Anf. 7 Uhr. Thalin. Schiddebold's Engel. Anfang 72 Uhr.
Luisen. Der goldene Zylinder. Anfang 8 Uhr.
Belle Alliance. Die Jungfrau von Orleans. Anfang 8 Uhr.
Oftend. Der Brandstifter. Anfang 8 Uhr.
Friedrich Wilhelmstädtisches.
Fuhrmann Henschel. 8 Uhr.
Anfang
Alexanderplatz . Studenten: Trud:
chen. Anfang 8 Uhr. Apollo. Spezialitäten Borstellung. Anfang 7/2 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49.
Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr Bor: mittags ab. Eintritt 50 f. Abends 8 Uhr:„ Das Land der Fiorde". Operntelephon.
Invalidenstraße 57/62. Täglich
Abends von 5-10 Uhr: Stern: warte.
Reichshallen. Stettiner Sänger.
Anfang 8 Uhr.
Feen Palajt. Spezialitäten: Vor stellung.
Passage Panoptifum. Speziali täten- Vorstellung.
Schiller Theater
( Wallner Theater). Mittwoch 8 Uhr: Bum ersten Male: Verbotene Früchte.
Borher: Die Neuvermählten. Donnerstag 8 Uhr: Verbotene Früchte. Borher: Die Nenvermählten.
Oftend- Carl Weiß- Theater.
Gr. Frankfurterstraße 132. Borlezte Woche! Bum 72. Male:
Der Brandstifter
Senfationelles Ausstattungsstück mit Gesang in 5 Aften von G. Ofontowsky. Musik von L. Fall. Anfang 8 Uhr. Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Im Tunnel von 7 Uhr au Frei Konzert. Morgen und folgende Tage: Dieselbe Vorstellung. Sonntag Nachm.: Die Waise aus Lowood. Boranzeige! Sonnabend, 11. März: Auf vieles Verlangen zum Benefiz für Herrn Dill: Der deutsche Michel.
Thalia- Theater.
Dresdenerstr. 72/73. Gastspiel Emil Thomas Schiddebold's Engel.
Bosse mit Gesang in 4 Aften von 2. Mannstädt. Musik von demselben. Kouplets von Alfred Bender. Anfang 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Abends 8 Uhr: Novität! Zum 8. Male: Novität!
Der goldene Cylinder.
Bolksstück mit Gesang in 4 Aften nach einem vorhandenen Stoffe für die Bühne des Luisen: Theaters frei
bearbeitet von Richard Brodet
Musik von riz Krause. Donnerstag:
Der goldene Cylinder.
Freitag: Benefiz für Arthur Winckler.
Der Hüttenbefizer.
Jeden Sonnabend Nachmittag: Schüler: Vorstellung
zu besonders ermäßigten Preisen.
Apollo- Theater.
Scheherazade
Mile. Sidley Elise de Pronay Mr. Segommer O. K. Sato Curtis u. Gordon Serenadas 16 Debuts. Anfang 7 Uhr. Vorverkauf tägl. im Theater u. beim ,, Künstlerdank", Unter den Linden 69.
Urania
Taubenstrasse 48/49. Im Theater:
Das Land der Fjorde.
Im Hörsaal:
Professor Dr. Müller: ,, Die Welt der Blüthenpflanzen( Biologie 7.)
Invalidenstr. 57/62:
Tägl. Sternwarte. Nachmittags täglich 5-10 Uhr
Passage- Panopticum.
Geöffnet
von 9 Uhr früh bis
10 Uhr Abends. Von 6 Uhr ab:
Théâtre variété. Um 82 Uhr: Die Palästinafahrt Sr. Maj. d. Kaisers in hundert 35 qm groß. Pro: jektionsbildern m. erläut. Vortrag.
Heute 25 Pf. Entree.
Castan's
Panopticum.
Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.
,, Santa Lucia".
Die berühmten ,, lebenden Bilder".
Neu! Dreyfus- Esterhazy.
Central Theater
Direktion: José Ferenczy.
Operette in 3 Atten und einem Vorspiel von Sturgeß und Ordonneau. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).
Sonntag Nachmittag zu halben Breifen: Der Vogelhändler. Lucia Engelte als Gast.
Metropol- Theater.
Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Freitag:
Die kleinen Michu's. Operette in 3 Aften v. André Messager . Hierauf:
Die Engelsjäger. Tanzpoëm in 14 Bildern von H. Regel und J. Bayer.
Feen- Palast
Theater
Burgstr. 22. Burgstr. 22. Das durchweg neue Große März- Programm Nur allererfte Kunst- Spezialitäten!
Neu!
Neu!
Gesangs- Burleste
von Wilh. Gericke. Fridolin Pieffe: Dir. Winkler. Sonnabend, den 4. März: Großes
Bockbier- Jubelfest.
Extra- Vorstellung.
Tanz und Gratis- Beripofung. Anfang 72 Entree 50 Pfg. Billet- Vorv. Borm. v. 11-1 Uhr.
Alcazar- Theater
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direftion: Richard Winkler. Neu! Täglich: Neu! Alles was zum Bau gehört!
Komische Bilder aus dem Berliner Boltsleben mit Gefang u. Tanz.
Neu! Neu!
Neu!
Allen Freunden des Arb.- Gef.- Ber.
Vineta Berl. Gewerkschafts- Kommission Erstklassige Fahrräder
zur Nachricht, daß wir unser Uebungs: Total nach Swinemünderstraße 65 bei Schmidt verlegt haben. Uebungsstunde Donnerstag Abend bon 9-11 Uhr.
14076
Der Maskenball des Vereins findet am 4. März in Raabe's Ballsalon, Kolbergerstr. 23, statt.
Gebrüder RichterTheater
57 Lothringer- Strasse 57.
Novität!
Novität!
Vater und Sohn.
Boltsstück mit Gesang in 4 Aften von Wilhelm Richter . Heinrich Muffig.. W. Nichter.
Vorher:
Freitag, den 3. März, Abends 8½ Uhr: Oeffentliche Versammlung der Delegirten
in den Arminhallen( gr. Saal), Kommandantenstr. 20.
Tagesordnung:
14126
Mk. 95.[ 1003L*
Baer Sohn,
Chausseestr. 24.
Fahrrad- Händler
1. Angelegenheit der Töpfer. 2. Der Zentralverein für Arbeitsnachweis taufen sämmtliche Zubehör: u. Rohs Referent H. Poetsch. 3. Angelegenheit der Barbiere. 4. Gewerkschaftliches. sehr vortheilhaft Oranienftr. 47, und der offene Brief an die Delegirten zur Berliner Gewerkschaftskommission. theile, sowie Gestelle, gespannte Räder NB. Die Delegirten werden ersucht, alle ohne Ausnahme zu erscheinen, Fahrradartikel en gros. 49/ 1* der wichtigen Tagesordnung wegen. Suche bessere Schlafstelle. Offert. mit J. A.: Rudolf Millarg. Preisangabe unt. W.27 an Bostamit 61, Schlafstelle, sep., bei Esser, Mark, 14086 grafenstr. 9, Quergeb. 1 Tr. Möbl. Schlafft. f. H. od. Dame( auch Kellnerin) Michaeltirche 5. Frau Uckow ,. Schlafft., sep., Weiland, Rungestr. 16.
Donnerstag, den 2. März 1899, Abends 8 1hr, in Behrend's Festsälen, Manteuffelstraße Nr. 95:
Tages Ordnung:
Wie denken Sie darüber? sich die gegenwärtigen Arbeitsverhältnisse in den Wertstätten?
Bosse in 1 Aft von Carl Beck. Anfang: Wochent. 8 Uhr, Sonnt. 7 Uhr.
1. Bericht der Kommission über die Tarifberathung. 2. Wie gestalten Es ist Pflicht eines jeden in der Sitzmöbel- Branche beschäftigten Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. 78/10 Die Ortsverwaltung.
Täglich:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Röht, Schneider und Schrader.)
Frauen- Emanzipation
-
Burleske von Meysel. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 Pf., Num. Balkon 75Pf., Balkonloge 1 Mk., OrchesterLoge 1,50 Mk., Fremden- Loge 2 Mk. Tageskasse von 11-1 Uhr. Jeden Freitag: Neues Programm.
Mähr's Theater
3
Oranien Straße 24. Täglich:
X- Strahlen.
Schwant in 1 Aft. Der Zigarren- Baron. Mr. Berno, Verwandlungsjongleur. Schwant mit Gesang. Bons haben Giftigteit. Sonntags Anfang 6 Uhr.
W. Noack's Theater
Brunnenstr. 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Große Extra- Theater- Vorstellung
Boltsschauspiel mit Gesang in 4 Aften von Th. Baßmann. Nach der
Borstellung: Tanzkränzchen.
Direttion: J. M. Hütt.
Täglich:
Grosses Konzert
Donnerstag, den 2. März 1899, Abends 8½ Uhr, bei Brochnow, Sebastianstraße 39:
Versammlung.
Tages Ordnung:
156/5
1. Die neue Zwangs- Junung für das Sattlergewerbe und der Gesellenausschuß. Referent: Kollege Sassenbach. 2. Aufstellung der Kandidaten zum Gesellenausschuß. Der Vorstand der Innung und der bisherige, nur dem Magiftrat be: tannte Gesellenausschuß sind brieflich eingeladen. Die Herren Meister werden ebenfalls um ihr Erscheinen gebeten. Der Einberufer. Grünau. Sonntag, ben 5. März: Grünau.
Gr. Wurst- Essen,
wozu ergebenst einladet
Gustav Lindenhayn.
Bergnügungen auch Sonntags zur Verfügung. Mein Saal steht den geehrten Vereinen zu Versammlungen und
Jede erfahrene Hausfrau
**
verwende Fahlberg , List& Co's ärztlich empfohlene
den besten und gesundesten Süssstoff. Der Ersatz von 1 Pfund Zucker kostet nur ! 10-12 Pfennige!
Daher grosse Ersparniss.
Ausgezeichnet zum Versüssen von Kaffee, Thee, Kakao, Schokolade, Suppen, Grog, Punsch, Glühwein, Warmbier, Limonaden u. s. w. Zu haben in allen durch Saccharinplakate kenntMaterialwaarenlichen Drogen-, Kolonial- und
handlungen.
105/ 14*
Generalvertreter: Wilh. Brockel , Berlin N., Sellerstrasse 14, Hauptniederlage: R. Ehrmann, Berlin SW., Solmsstrasse 24.
Zahnärztliches Institut
D. D.
Arbeitsmarkt.
Achtung!
Achtung!
Stockarbeiter!
In der Stockfabrit von Gebr. Noa, Dresdenerstraße 38, haben 50 Celluloid Arbeiter wegen Diffe renzen die Arbeit eingestellt. Zuzug fernzuhalten. 175/14
Der Vertrauensmann der Berliner Stockarbeiter. Eine Petrol.- Brennerfabrik, in welcher nur Mädchen beschäft. werden, fucht zum sofortigen Antritt einen zuverlässigen, erfahrenen Klempner als Werkmeister. Es wird nur auf eine Straft reflektirt, die einen Wert, meisterposten schon bekleidet hat und über ihre Befähigung Zeugnisse beis bringen kann. Offerten unter J. A. 5651 au Rudolf Moffe, Berlin SW. Bersilberer verl. Jensch, Waldemars straße 15. [ 1414b Porzellanmaler verlangt dauernb Mariannenstr. 52. [ 1415b Suche für Berlin einen Verkäufer auf eigene Rechnung für ein gesetzlich geschüttes Messer. Näheres int Angusta- Hospital von 1-3 Uhr Nachs mittags. E. Everts.[ 1417b
2 tüchtige Marqueteure sofort
gefucht. Robert Macco, Intarsien fabrik, Stöpnickerstr. 145.[ 1358b
Tapezirer,
tüchtige Kleber verl. Veit, Prenzs lauer Allee 8.
Einleister
13926
1390b
13906
im Hause verl. Filzschuh- Fabrik, An der Stadtbahn 41. Ein älterer Sattler in Anfertigung 10669*
von
Luxusgeschirren
durchaus erfahren und der in Abwesens heit des Meisters eine Werkstatt selb ständig leiten fann, findet dauerndef und lohnende Stellung.
Offerten W 9 an die Expedition dieses Blattes.
Bügler auf Staubmäntel verlangt Bieselt, Weberstr. 36.
14046
Für das Bureau einer hiesigen Krankenkasse wird per sofort ein! tautionsfähiger 14056:
Hilfsarbeiter
gesucht, welcher theilweise im Bureau mit schriftlichen Arbeiten und theils weise mit Einziehung von Kaffens beiträgen beschäftigt werden soll.
Gute Handschrift und tüchtig in Rechnen Bedingung. Bei zufriedens stellender Leistung dauernde Anstellung nicht ausgeschloffen.
Offerten mit Angabe über bisherige Thätigkeit sowie Lebenslauf und Zeugniß Abschriften sind bis zum Freitag, den 3. d. M. in der Epedition
=
unter Zeitung to refors germ Alexanderplatz 1( im Hause v. Aschinger). Dieser Zeitung unter V. 9 abzugeben.
Otto Görner.
Spezialitäten- Vorstellung unter Regie des beliebten Humoristen
Gustav Kluck.
DF
Anfang 4 Uhr. Jeden Mittwoch:
Ada und Ottfried Relay, Hippel's Stettiner
vorzügliches Gesangsduett.
Vorher:
Gin bengalischer Tiger.
Lustspiel von Brisebarre.
Anfang: Comings 6½ lbr Wochent. 7% Uhr. an Sonn: u. 30 Bi. Entree Borzugsbillets haben Giltigkeit.
Sonntags Uhr.
Wochentagen
CIRCUS
BUSCH
Nur noch kurze Zeit! Mittwoch, den 1. März 1899:
1 Elite- Abend. Bum 107. Male: PERSIEN .
Außerdem: Contre danse zu Pferde, geritten von 4 Damen und 4 Herren auf 8 Schulpferden.
Auftreten der deutschen Kraftturner
Sandor Trio. Ferner: Amateur Konturrenz Reiten. Dir. Busch mit seinen neuen Freiheits: dreffaren. Gigerl- Clown Daniels und Clown Boganowsky mit ihren neuen Späßen. Morgen Donnerstag, den 2. März, Abends 72 Uhr: Persien .
Gesellschaft. Anfang 8 Uhr.
Passe- partouts haben Giltigkeit.
C. Peters.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48. Täglich:
Hoffmann's
Quartett. Humoristen
Zum Schluß:
Theaterskandal.
Friedrichshagen . Restaurant Wilhelmsbad
( Inh. Gustav Wolf) Seestrasse No. 45. Schönster Aufenthalt, direft am Müggelsee und Wald; für Vereine und Gesellschaften; Landund Dampferparthien. Großer Garten, 3000 Pers. faffend, Saal mit Bühne, gr. verdeckte Sallen, Kegelbahn, zwei Badeanstalten, Bootsstand. Anlegestellen für Dampfer und Ruderboote. Weiß und Bairisch- Bier. Grosse Speise- Karte zu zivilen Preisen. 10202*
Künstl. Zähne 2 Mk. Plomben 1,50 Mk. Zahnziehen 75 Pf. Spr. 8-6.
118.
118.
Zur Einsegnung:
Schwarze, farbige und helle Kleiderstesse,
weiße Unterröcke, Jouvons, Taschentücher, Echarpes, Glacé- Handschuhe.
Anzüge in Tuch, Kammgarn, Cheviot etc.,
Bauch nach Maß gearbeitet.
Oberhemden, Serviteurs, Hüte, Kragen, Manschetten, Handschuhe,
in nur guten Qualitäten empfiehlt
Herrmann Schlesinger,
Pücklerstraße 39.
Biolinunterricht, Theorie für Dr. Simmel 1.Sants v.Aschinger
Unbemittelte.
13916
2 Treppen rechts. Spezialarzt f.Sant- u.Saruteiden.
Masken- Costume 10-2, 5-7. Sonntag3 10–12, 2—4.*
verleiht billigst
Fr. C. Frommholz, Elsasserstr. 78, Ede Aderstr.
Meine Costume zeichnen sich durch höchste Eleganz aus u. wurden tausend fach mit ersten Preisen gekrönt. Costume in Atlas von 1 t. 50 ab.[ 1068* L
Fahrrad- Umbau.
Für 20 m. wird jedes Rad modern gemacht. A. Zimmer, Andreasstr. 70.
Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .
Zähne v. 2 Mark event. Theil.
Lehrmädchen auf bessere Oberhemden, auch ohne Lehrgeld, werden verlangt. Nachher dauernde und lohnende Bes schäftigung. Alt- Moabit 49, Stfl. 4 Tr. Schürzennäherinnen, hohe Preise, in u. außer dem Hause verlangt Oberbergerstr. 28, b. I. Wäschenäherinnen, 14 M. Wochens lohn, fucht Glimm, Triftstr. 4.[ 1416b Mamsells auf einfache Jacketts und Kostüme verl. Knopp, Königsbergers straße 14. [ 1419b
Lehrmädchen für Schneiderei verl. Datschewski, Modistin, Oranienstr. 163. Kurbelstepperiu verlangt Ahlers Brunnenstr. 169.
13976
V
Mamsells auf gute Jacketts und Berschnürerinnen verlangt Müller, Kottbuser Damm 97, I. 13895 Blousen Näherin im und außer dem Hause verl. Krüger, Scharns weberstr. 37, 3 Tr., Ede Mainzerstr. Geübte Kartonarbeiterinnen verlangt sofort Kartonfabrik Markus 10622* straße 50. Aufwärterin Vormittags verlangt Richtsteig, Waffertherstr. 41, s. r. I. Maschinen und Handnäherin verl. 1402 Günther, Zoffenerstr. 8, Laden.
Mamsells
auf Jacketts, Stück: oder Wochenlohn von 16 m an, dauernde Beschäftigung garantirt. Rosenberg, Rommandantenstr. 27, Mansells a. Staubmantel- Rümpfe a. Hause verl. Bieselt, Weberstr. 36.
Knabenanzüge
zahlung. Ueberfragen, Jacken und Blousen Olga Jacobson, Invalidenst. 145 Arbeiterinnen, in und außer dem Kleideripind, Wäschespind, Bettst., Hause, erh. dauernde Beschäftigung.
Deatras, 18 W., Schlafsopha, Aussich Gustav Laaser, Wollinerftr. 20, 1 Tr
tisch , Spiegelsp., Spiegel , Stühle, Bett., Damenrad, Herrenrab, Kücheneinricht. spottb. verf. Waldemarstr. 27, v. I. schön geräumig, an
Schankgeschäft, jangere Beute bin 3. verkaufen Rüdersdorferstr. 11( Ost bahn), Lokal.
[ 1418b
Taillen- Arb., Stepp. Zuarb. bei hoh. Lohn, dauernd, vert. sofort 14216
Lehmann, Dreysestr. 9.