Nr. 299.

Donnerstag, 24. Dezember 1931.

Die deutschen Nationalsozialisten im Bunde nicht hindern fonnten, susuffiment,

mit dem internationalen Kapital!

Das Zentralorgan der deutschen national- Tiche Arbeiten und den Unternehmungen fozialistischen Arbeiterpartei Der Tag" in Aus- stande, wonach der Staat unter Ausschluß der fig bringt in feiner Nummer vom 22. Dezem- Gemeinden und Bezirke 25% des Aktienkapitals ber 1931 einen Artikel, welchen das Blatt mit und damit einen erheblichen Einfluß auf die der Ueberschrift ,, Neuer Dolchstoß" versieht und Privatunternehmungen erwerben sollte, wogegen in welchem er die deutschen Sozialdemokraten der Staat wiederum den Unternehmungen die wegen ihres Verhaltens gegenüber dem Geseze Konzession machte, erst nach Ablauf von 30 betreffend die Gemeinnütigerklärung von Elek- Jahren weitere Anteile des Aktienkapitals bis einmal trizitätsunternehmungen wieder des zur Erlangung der Mehrheit zu erwerben. Ein, nationalen Verrates beschuldigt. diese Vereinbarungen enthaltender Gesezzentwurf Uns lassen solche Anwürfe, besonders, wenn war bereits ausgearbeitet. Die Folge desselben sie pon seiten des Herrn M. K., des Herrn, der wäre gewesen, daß der Staat ein Viertel des einmal nationalsozialistisch, einmal liberal, ein- Attienkapitals erworben und in Verbindung mit mal national schreibt, also in allen Farben schil den ihm sonst zur Verfügung stehenden Drud­Tert, sehr falt. mitteln einen maßgebenden Einfluß auf die im deutschen Gebiete liegenden Unternehmungen er­worben hätte.

Wenn wir trotzdem auf diesen Artikel ant­worten, so deshalb, weil er wieder einmal zeigt, mit welch niedrigen Mitteln und in welch un verschämter und lügnerischer Weise die deutschen Nationalsozialisten gegen uns fämpfen.

Ceite 3

die fie doch in Anbetracht der Machtverhältnisse| Telephonanrufe der Prager Zentral­redaktion Ungemein bezeichnend ist es, wenn der Artikelschreiber im Tag" jagt: Die deut- find heute nur bis halb 17 Uhr möglich, da schen Sozialdemokraten opfern lieber die deut- nach dem Kollektivvertrag die Seher nur bis schen Arbeiter, als sich mit dem deut. 17 Uhr arbeiten. ichen Kapital folidarisch in der Eventuelle Anrufe bis 13 Uhr unter Num Verteidigung des deutschen Armer 26 795 oder 31 469, in dringenden Fällen beitsplaßes zu erklären." nachmittags von 15 bis halb 17 Uhr aus=

Diese Worte bedeuten die vollstän- schließlich unter Nummer 26 797. dige Banterotter flärung des deutschen Nationalsozialismus, Nur die besonderen Verhältnisse im Tsche­feine völlige Entlarbung als Partei der dent- choslowakischen Staate erfordern es, daß bei schen Kapitalisten! Ueberleitung dieser Unternehmungen in die Nach all den traurigen Erfahrungen, öffentliche Hand Vorsorge getroffen werden muß, welche die deutschen Arbeiter und Angestellten daß die deutschen Arbeiter und Angestellten in mit den deutschen Unternehmern gemacht haben, verlangt dieser Auchsozialist" ein zu ihrer Existenz gesichert werden. Hätten wir dem Gesetze nicht zugestimmt, so fammengehen mit eben diesen deutschen Unter hätte die tschechische Mehrheit das Gesez trotzdem nehmern und beweist, daß er bereit ist, die deutschen Arbeiter und Angestellten der Will­für und Ausbeutung der deutschen Kapitali­sten schutzlos preiszugeben.

beschlossen und. wir hätten uns jedes weiteren Einflusses begeben.

Sache der freien Gewerkschaften und der Da hiebei die Gewerkschaften und auch die deutschen Sozialdemokraten wird es sein, info­deutschen Selbstverwaltungstörper vollstänUnser Standpunkt ist ein ganz klarer. lange fie einen Einfluß auf die Regierung dig ausgefchloffen waren, wäre es nur Die Versorgung mit elektrischem Strom ist haben, bei der Durchführung des Gesetzes dafür Worum handelt es sich im vor eine Frage der Zeit gewesen, innerhalb welcher ein so wichtiger Bestandteil des wirtschaftlichen zu sorgen, daß die deutschen Arbeiter und An­Iiegenden Falle? die deutschen Arbeiter und Angestellten aus die Lebens, daß er unmöglich auf die Dauer der gestellten geschützt werden. Schon im Jahre 1919 hat die damalige fen Unternehmungen verdrängt worden wären. privaten Ausbeutung überlassen bleiben darf. Revolutionsversammlung ein Gesetz über die Daß die Leitungen der Elektrizitätsunternehmun- Für jeden Sozialisten, der es ernst mit dem So­systematische Elektrifizierung beschlossen, welches gen, wenn es ihr kapitalistisches Interesse erforzialismus meint, ist es eine blanke Selbstver im§ 28 verfügt, daß jene Unternehmungen, dert, solchen Bestrebungen einen Widerstand ständlichkeit, zu fordern, daß die Versorgung mit welche elektrischen Strom für den allgemeinen entgegengesetzt hätten, beweisen die zahllosen Bei- elektrischem Strom Sache der Oeffentlichkeit ist. Bedarf liefern und für die systematische Elektri- spiele, die wir an anderen deutschen Unterneh fizierung geeignet und im öffentlichen Inter- mungen erlebt haben.

Rontributionen für aufrührerische Gemeinden.

Die Partei der wildgewordenen Bourgeois.

In einem interessanten Artikel des reichs­heiß es zutreffenderweise:

Einen Schuß der Privatinteressen der deutschen Unternehmer lehnen wir ab und überlassen wir den deutschen Nationalsoziali­sten, die sich damit in den Augen jedes an ständigen Arbeiters selbst gerichtet haben!

bestätigt auch Bernhard. Die Bezeichnung ,, wird gewordene Bourgeois" trifft auf Hitlers bunte Garde wirklich zu. Unbestritten ist, daß auch eine Anzahl Arbeiter speziell als Landsknechte mittun.

Wie bereits bemerkt, endete die Frist zur tik der Unternehmungen den Gemeinden und Bezeichnung am 31. Dezember 1931. Infolge Einzelabnehmern gegenüber zeigt, wie sehr die deutschen Publizisten Georg Bernhard über Hit- rer Dinta Orben eingeführt worden. Die dessen wollte das Ministerium für öffentliche Unternehmungen das öffentliche Interesse geschäler Arbeiten im heurigen Sommer die Verordnung digt haben. Es werden Preise für elektrische herausgeben und jene Elektrizitätsunterneh Kraft bezahlt, welche viel zu hoch sind und nur mungen bezeichnen, welche sie in gemeinnüßige den Unternehmungen einen Riesengewinn garan­umzuwandeln beabsichtigt.

Dagegen trat vor allem die freigewerk­schaftliche Organisation der Metallarbeiter, der Internationale Metallarbeiterverband in Ko­motan auf und erst hinterbrein hintten anch die Nationalsozialisten mit ihrem Pro­teft nach.

Ausschließlich dem Einfluß der freien Gewerkschaften und der deutschen Sozialdemo Iraten ist es zu danken, dak diese Bezeichnung im heurigen Sommer nicht erfolgte.

tieren.

Allein die Begehrlichkeit der deutschen Kapi­talisten ging noch weiter. Nachdem schon alles vereinbart worden war, verlangten sie plöblich neue Rongeffionen, welche sich insbeson ders auf den Uebernahmspreis bezogen und welche die Bestimmung dieses Preises ausschließ­lich den Kapitalisten überlaffen hätten.

#

esse unumgänglich notwendig sind, durch Ver- Wenn heute der deutsche Arbeiter und An­ordnung des Ministeriums für öffentliche Arbei- gestellte nicht nur in staatlichen Unternehmun ten in gemeinnüßige Unternehmungen umgegen, sondern auch in Privatunternehmungen so wandelt werden können. Das Ministerium für schwer um seinen Arbeitsplatz zu kämpfen hat, Larnaka , 23. Dezember. Auf Grund eines öffentliche Arbeiten hat binnen einem Jahre die so verdankt er das vor allem den Unternehmern heute veröffentlichten Wiedergutmachungsgesetzes Für die politische Einstellung der Hitlerpartei ist Unternehmungen zu bezeichnen, welche sie in ge- selbst, welche noch niemals den deutschen Arbei- werden die Städte und Gemeinden aus Cypern, das jedoch nicht entscheidend. Der Prüfstein be­meinnütige Unternehmungen umwandeln will. ter und Angestellten geschüßt haben, wenn sie die sich an den Unruhen beteiligt haben, mit steht darin, daß diese angeblich sozialistische Ar­Diese Bezeichnung erfolgte nicht und es durch die Preisgabe der Interessen der Arbei einer Geldstrafe von insgesamt 34.000 fund beiterpartei eine Todfeindin des wahren wurde diese Frist von einem Jahre durch neue ter und Angestellten für sich einen Vorteil errin Sterling belegt. Diese Strafen werden in Form Sozialismus ist und bleibt. von Steuern von allen orthodoxen Christen mit Gefeße immer wieder verlängert, gulegt bis gen fonnten. Der deutsche Arbeiter und Angestellte wäre Ausnahme der Beamten und der Regierungsmit- Die Dinta- Nadel. Das Dinta( Deutsches Ende 1931. In demselben Geseke wurde verfügt, daß somit schußlos dem Einflusse des Ministeriums glieder eingezogen werden. Die Stadt Nikofia, Institut für technische Arbeitsschulung) ist eine folche Unternehmungen in gemeinnüßige umge- für öffentliche Arbeiten und der jederzeit vor- als Hauptherd der Unruhen, hat 14.000 Pfund von der Schwerindustrie geschaffene Einrichtung, um die Arbeiter und Angestellten von der Ver­wandelt werden können, an welchen der Staat, handenen Bereitwilligkeit der Unternehmer, ihr Sterling zu zahlen. das Land, lokale Selbstverwaltungskörper, furz| tapitalistisches Interesse zu wahren, preisgegeben tretung ihrer Klasseninteressen abzuziehen. Es öffentliche Körperschaften mit wenigstens 60% gewesen. Dazu kommt noch, daß auf 30 Jahre ist eine gelbe Angelegenheit, die den des Kapitals beteiligt sind. Diefer Sah wurde der Privatbesitz an den elektrischen Unterneh werksgemeinschaftlichen Gedanken fördern soll. später auf 25% herabgesetzt. mungen gesichert gewesen wäre. Die Preispoli­Damit die Beteiligten sich von gewöhnlichen Sterblichen unterscheiden, ist ein besonde Institutsmitteilungen verkünden darüber das Hitler versprach allen alles. Und heute setzt folgende: Auf verschiedene Anregungen aus un sich deshalb die Partei zusammen aus entthronten serem Freundeskreise hin haben wir uns ent­Fürsten, aus enteigneten Prinzen, aus den alten schlossen, eine Ehrung für Mitarbeiter und För­Beamten des Kaiserreichs, aus abgebauten Mili- derer zu schaffen, die sich um die Dintaarbeit be­tärs, aus unzufriedenen Mittelständlern der In- fonders verdient gemacht haben. Diese Auszeich­dustrie, des Handels und des Handwerks fowie aus nung soll in Gestalt der Dinta- Nadel Arbeitern und Angestellten. Weit über die Hälfte verliehen werden, die sonst nur die im Dinta der Hitlerpartei besteht aus verzweifelten ausgebildeten Ingenieure tragen. Die Verleihung und wild gewordenen Bourgeois. Aber der Dinta- Nadel erfolgt auf Antrag. Voraus­ein Teil, den man doch auf etwa ein Biertel der setzung dafür ist, daß zwei Dinta- Ingenieure für Wahlstimmen beziffern muß, besteht aus radikalen die Person des Ausgezeichneten bürgen." Ob Nun riz auch dem Ministerium für öffent­Intellektuellen, besonders Studenten, aus Ar- fie etwa mit der rotgelben Rudolf Jung­liche Arbeiten die Geduld und es erklärte, unter beitern und Angestellten, die ihrer politischen Na Rose geziert ist? diesen Umständen den Gesetzentwurf zurück zu­tur nach bolschewistisch sind und die sich von den Agrarische Ungezogenheiten. Unter diesem Titel Mitgliedern der kommunistischen Partei nur da- brachten wir in unserer Folge vom 4. Dezember Run fetten Verhandlungen zwischen dem ziehen und sich vorläufig mit der Verlänge durch unterscheiden, daß sie nicht international eine Notis, in der davon die Rede war, daß der Ministerium für öffentliche Arbeiten und den in rung des§ 28 des Gesetzes zu begnügen, d. h. von Moskau gelenkt werden wollen, sondern das Gutsbesizer Franz Klieber aus Budau im Frage kommenden Elektrizitätsunternehmungen mit der Ermächtigung, die Bezeichnung der Ideal eines nationalen Eigensozialismus pflegen.| Ludizer Bezirk, der in diesem Orte Bürgermeister und deren Verbände ein. Obwohl die Unterneh- Unternehmungen, welche für gemeinnützig erklärt Wie soll man nun eine solche Partei zusammen- ift, feine Privattorrespondenz dadurch portofrei er­mungen, sowie auch das Ministerium versprochen werden können, auf das Jahr 1932 auszudehnen. Gegenüber der beabsichtigten völligen Ent­halten im Augenblid, wo man gezwungen ist, zu ledigte, daß er auf das Kuvert Portofreie Ge­haben, die Vertreter der Gewerkschaften diesen regieren?..." meindedienstsache" schrieb. In dieser Notiz wurde Berhandlungen beizuziehen, geschah dies nicht rechtung der Arbeiter und Angestellten und gegenüber der Auslieferung der für das gesamte Bemerkenswert ist auch die Tatsache, daß auch mitgeteilt, daß der Genannte für den Bau und schon Wirtschaftsleben so wichtigen Elektrizitätsunter­nehmungen an das private Stavital auf weitere die deutschnational eingestellten Großgrund einer Stallung sowie für Meliorationen tausende 30 Jahre war dieser Ausweg für die deutschen befizer und Großbauern, welche im Kronen Subvention erhalten hat. Wie uns nun Arbeiter und Angestellten zweifellos der Landbund" zusammengeschlossen sind, zu Hitler vom Landeskulturrat für Böhmen , deutsche Sektion, günstigere und darum entschlossen sich die überlaufen. Daß die deutschen Grozindu- mitgeteilt wird, hat Relieber vom Landeskulturrat deutschen Sozialdemokraten dieser Berlängerung, striellen Hitlers Partei mit Geld unterstützen, feinerlei Subvention erhalten. Eine himmel- den Schiffsluten tönt, läuft ihnen ein Grauen der Stelle zu rollen. Urplötzlich, wie aus dem schnell, wie sie gekommen war. die Haut hinauf. Da hilft nur Rum und wieder Meere gezaubert, stand eine talte Dunstwand hohe Wand frierenden Waffers. Die Mannschaft wurde aufgerufen. Ohne Rum, Sandy. Jst erst mal der Bau befriedigt, Dundee Elijah gehörte zum Vorschiff. gegen uns. Die See ging stufenweise vom tie­Zwanzig Jahre lang hatte er die schottische en Indigo zur grünlichen Farbe geschmolzenen Berluste war die Drata" durch die Sturmböe dann wird auch das Herz wieder wohlauf. Stüſte nicht mehr gesehen. In Elgin war er be- Blases über. Die Kimmung verwischte. Eine gekommen, die gefährlichste Wafferhose der Alles, was auf den Amfelfängern getan wird; Sechs Knoten lief das Schiff. Wir lagen Wir fuhren zusammen durch die kleine, weißliche Wolke löfte sich von der Dunst Südsee. Dundee Elijah war der Held der kommt aus dem Bauche. Terres- Straße bei Australien . Backstagswind wand und stieg in steilem Winkel in den Hori- Wache. Er lag in seiner Bunk und lachte: Js Eine Säule ftidiger Luft stand über uns. Die prüdte in den Segeln. Die Orata" verlor nicht zont. Sie wurde immer größer. Die Luft war man good, fo'n Wetterchen. Decwaschen is gut am Winde. Da sprang das Wetter um, Ach Glafen. Die Glode rief zur Ablösung. Thornsby" begann zu rollen. Der Alte, nicht einen Faden Fahrt. Elijah" stand am Ruder., schwer, daß wir kaum atmen konnten. Elijah ohnehin nicht meine Sache...." wies auf das Barometer: wie ein Sad fiel das Das Schiff war nach Santa Cruz unterwegs. Quecksilber in die Tiefe. Im gleichen Moment Elijah ging ans Ruder. Ich gesellte mich zu gerade nüchtern, erkannte zu spät die Gefahr. Wir versprachen das Phänomen der Als wir aufenterten, um die Segel zu bergen, Es geschah um die Zeit der englischen verwandelte sich die weiße Wolfe und schoß ihm. Woche Dundee schnupperte wie ein Seehund gleich einem riesigen Trichter auf uns zu. Dun weißen Böe. oher kennst Du die Anzeichen knallten die ersten schweren Böen an die in der Luft berum. Sallo, Sandy, hallo ein felheit umhüllte alles. Irgendwoher noch flang o genau?"--Ha, Sandy, fiebenmal habe Stengen. Wir arbeiteten, daß der Schweiß an Bapua soll mich freffen, wenn alles in Ordnung Dundees Stimme: Sandy, Sandy, das ist des ich den Spaß mitgemacht. Da ist es in der den Wanten herunterlief. Zwei Mann gingen Nase, und das erste Mal, heiliger Piephahn, dabei tapseis über die Rahen. Vergebens. Teufels Großmutter!" geht! Der Wind schlägt um!" Dann brach es los. Ein Höllenlärm hub da war's am schlimmsten. Grad als ich den Dreißig Fuß hoch wurde das Schiff empor -? ch gehoben, und dann fauste es steuerlos hinein in Der Himmel war flar und von verzehren­der Tiefe. Das Meer brannte wie Indigo. Da an. Die Braffen schwirrten wie Geigensaiten. Antfelfänger fuhr." Amſelfänger und dort stieg ein dünner Strahl aus dem Waj- In großen Schauern fiel Wasser auf das Deck. borchte auf. So nannte man in diesen Breiten den Strudel der Sturmböe. Es rollte, ſtöhnte, fer, blieb jefundenlang in der Luft, um als fei- Das war kein Regen mehr; es schmedte verteu- Schiffe, die nach den Inseln führen, um Stengen ſplitterten, die Segel fuhren aus den Ner Sprühregen niederzugehen. Die Wale felt nach Salz. Fifche flatschten vor uns nieder schwarze Frauen zu erhandeln, die anderweitig Seais. Wir waren verloren. Mit der Nase tief gingen! Elijah wurde ausgelacht. He, Dundee , und blieben mit aufgeplatten Leibern liegen, verkauft wurden. Amjelfänger ist der poetische im Wasser furchend, wurde das Schiff nach Lee kannst du'n Klavier vom Nachttopf unterschei- bis eine neue Woge sie hinwegnahm. Steil stieg Name modernen Sklavenhandels. So oft ich abgedrückt und freifelte, bis es barst. Als ich mich wieberfand, lagen drei Drüben gehen die Wale; das Wet- der Bug der Orata" aus der blauschwarzen die Südsee befahren, auf teinem Eimer hatte ter bleibt Har!" Der zweite Steuermann wollte See. Ueberall nur Wasser. Die Wellen schienen ich einen Tiefwassermatrosen getroffen, der je steuerbord über den Top zu entern, nur, um einen Amselfänger gefahren war. Ich bat schwarze Frauen, der zweite Steuermann und fich vor Lachen ausschütten. Kanonenluggers. Er brachte uns nach Neu­Elijah behielt recht! Es wurde augenblicklich backbord mit uno größerer Wucht niederfau- Elijah, mir die Geschichte dieser ersten Sturm- ich auf dem Quarterded eines verdammten Das war das erste Mal, schwül. Die Segel begannen zu schlagen. Die fen zu könen. Gegen diese Wasserlawine waren böe zu erzählen Brise ward flau wie Kindertee. Das Schiff wir hilflos. Das Schiff torkelte, als sei es topla- Das war auf der Thornsby". Damals, Caledonien! stoppte die Fahrt, und eine geisterhafte Stille ftig. 40 Grad trengte der Eimer. Die Brise ging als hier herum der Dampf noch nicht dem daß ich der Böe begegnet bin. Seitdem habe Dundee Elijah drehte das Schiff in den lag über dem Wasser. Sturmwind, ahoi!" rief so hart, daß auch die größten Wogen zersprühten Meere die Straßen gezogen hatte. Das Schiff ich den Geruch der stickigen Suft nie verloren!" in Brisbane sein. Siebzehn Wind. Gin Lufthauch strich durch die Taue. der Stapitan von der Brücke. Segelmanöver und die Gischt didflodig wie Watte vor den hielt Kurs auf Malaiti. In zwanzig Tagen wurden gepfiffen. Alle Mann enterten die Won Gefichtern lag. Es war, als ob man Luft tränke. wollten Wie lange das raste, tobte, peitschte und schwarze Frauen hatten wir eingehandelt. Der Die prallen Segel raschelten. Vom Vorschiff her­ten empor, um die Leinwand zu bergen. Die Segel waren eingeholt. Auch im Besan flatterte bfiff, war nicht festzustellen. Dann aber ließ die Rum floß unter der Bad. Es ist ja so mert- fang der Ruf des Boggs: Sieben Knoten lein Feßen Tuch mehr. Als der erste Sturm Dunkelheit schnell nach. Einige heftige Stöße würdig, wie schwach die Nerven der Amiel Fahrt--!" hauch über das Waffer fegte, zurrte Elijah das noch; das Schiff bolte schwer über; die weiße fänger sind, wenn ihnen die Besinnung kommt. Ruder feft. Silflos begann die Drata" auf Sturmböe" jagte leewärts davon, ebenso| Bei jedem Schrei schwarzer Frauen, der aus

daraus geht hervor, daß die deutschen Elektri­tätswerke in Bodenbach bereit waren, das In­teresse der deutschen Arbeiter und Angeftellten ihren tapitalistischen Interessen zu opfern. Tatsächlich lam nun eine solche Verein barung zwischen dem Ministerium für öffent

heimatet.

den?

-

Sturmböe.

11

-

S. Richards.