Str. 299.

Ein gefräßiger Esel. Ein Bauer, der auf dem Marft von Plewna ( Bulgarien ) joine beiden Odysen verkauft hatte, zählte auf dem Nachhauseweg zu frieden seinen Gewinn: 16.000 Lewa. 15.000 Sewa hatte der Bauer in Banknoten erhalten. Nachdem er die Noten durchgezählt hatte, legte er das Bündel sorgsam neben sich um den Restbetrag in Münzen nachzuzählen. Als er im besten Buge war, hörte er hinter sich ein tauendes Geräusch. Er mußte zu feinem Schrecken feststellen, daß der Esel seine Bant­noben aufgefressen hatte. Im Galopp gings zurüc zum Tierarzt nach Plewna, aber auch der konnte feine Hilfe mehr bringen.

Ein starrsinniger Büffel. In der Nähe von Titvala bei Bombay fuhr ein Zug gegen einen Wasserbüffel, der sich auf die Schienen gestell batte und durch kein Pfeif- Signal vertrieben werden fonnte. Der Bug entgleiste, die Lokomotive und fämtliche Wagen stürzten um: eine Penion wurde getötet, givei erlitten Verlegungen. Der Büffel wurde germalmt.

Der geheimnisvolle Schlüffel. Riefeneinbruch im Land ohne Verbrecher". halbe Million Kronen Steuergelder in Stockholm

gestohlen.

-

Eine

Eine

SPD . Stocholm, Mitte Dezember.( Eig. Ber.) Banz Schweden ist in heller Aufregung; man hat ter den größten Diebstahl entdeckt, der je im Klassischen Land der Ehrlichkeit, im Land ohne Verbrecher" verübt worden ist! Nicht weniger als 500.000 schwedische Kronen in bar fielen dem Dieb in die Hände. Die Kriminalpolizei steht trotz ein­gehender Recherchen vorläufig vor einem Rätsel.

-

-

Connerstag, 24. Dezember 1931.

der Behörde in Verwahrung. Also mußte entweder Jedenfalls muß der Dieb mit den Dertlich­dieses Paar gestohlen und zum Einbruch verwendet feiten sehr genau vertraut gewesen sein und gewußt worden sein, oder aber die beiden Kassierer steckt haben, daß im Büro zwar große Geldbeträge auf­ten unter einer Decke! Für die zweite Möglichkeit bewahrt, aber überhaupt nicht bewacht wurden! ergaben sich jedoch bisher noch keinerlei Anhalts- Ueber diesen Leichtsinn empört sich nun die punkte. Andererseits hegt man Verdacht gegen schwedische Oeffentlichkeit. Die für die Steuer­einige früher in der Behörde beschäftigte Personen, verwaltung verantwortlichen Persönlichkeiten.ent­die entlassen wurden und sich vielleicht durch den schuldigen sich mit hier gewiß besonders gut Diebstahl schadlos halten wollten. I angebrachten! Sparmaßnahmen".

Flugbilanz 1931.

Ma.

Wie schnell tönnen wir fliegen? Das Jahr 1981 brachte wieder eine Reihe großartiger Flugleistungen, von denen am bemerkenswertesten die Rekordflüge Eng­I and Australien , die zweite A1Ian tif und Grönland leberquerung v. Gronaus und das zum letzten Mal statt­gefundene Rennen um den Schneider­Botal in England waren.

rigkeiten in der Beschaffung der Mittel so groß, daß nur durch großzügige Unterstützung einer sportbe­geisterten Dame Englands Teilnahme ermöglicht werden konnte. Wie weit die Ablehnung Italiens mit finanziellen Fragen zusammenbing, ist nicht be­tannt geworden.

#

Ant 13. September fand auf dem Solent, Eng. lands historischer Rekordstrede für Flugzeugrennen, lands historischer Rekordstrecke für Flugzeugrennen, zum letzten Wale das Rennen um den Schneider potal statt. Nachdem England aus den beiden letzten Rennen schon siegreich hervorgegangen war, fiel ihm mit demt diesjährigen Erfolg der Bokal endgültig zn. Im Rennen selbst, das der Fliegerleutnant Boothmann im Alleingang flog, wurde eine Geschwindigkeit von 545.7 Stilometer- St. über eine Strecke von 350 Kilometer erreicht, also nur 11 Kilometer mehr als im Jahre 1929.

658 Rilometer!

In der Hedwig Eleonora- Straße zu Stocholm Bei den anschließenden Rekordversuchen, die befindet sich im gleichen Hause wie die Dester- wegen der schlechten Witterung erst acht Tage später malms- Markthalle das schwedische Kronsteuer stattfanden, erreichte dann Leutnant Stainforth | Ant. Gerade in den letzten Tagen war dort Hoch- die größte bisher gemessene Geschwindigkeit von 610 betrieb. Die Stronsteuer war fällig, und da der Kilometer- St. nach den Wettbewerbsbedingungen, fchwedische Steuerzahler auf Pünktlichkeit in der die Sin- und Rückflug über eine Strede von Erfüllung seiner Verpflichtung noch viel Wert legt, 13 Rilometer vorschreiben. Neuer Rekord vom lagerten in ben im oberen Teil des Gebäudes 28. September: 658 Stilometer pro Stunde. gelegenen Büroräumen jeden Tag beträchtliche Verschiedene Berichte aus dem Training sprachen Summen, oft anderthalb Millionen Kronen. Zu von wesentlich höheren Geschwindigkeiten, so soll der ihrer Verwahrung dienten drei gepanzerte Geld Geschwaderführer Orlebar, der Rekordmann des schränke neueſter Bauart. Im Innern enthielten Jahres 1929, Geschwindigkeiten von 738 Kilometer­diese Schränke je zwei besonders verschließbare St. erreicht haben. Die Nachprüfung dieser Ergeb­Kassenfächer. Um an das Geld heranzukommen, niffe hat jedoch gezeigt, daß dies unmöglich der muzte man also zunächst die äußere Schranktür, Fall gewesen sein kann, denn es ist nicht anzuneh dann die beiden Fächer aufschließen. Zwei Staffierer men, daß die Flieger die außerordentlich teuren hatten die Schränke zu überwachen. Sie sollten sich Maschinen im Training mehr beansprucht haben gegenseitig auf die Finger sehen; deshalb hatte man als bei den später stattfindenden offiziellen Rekord dem einen die Schlüssel für die Schranktür, dem versuchen. Außerdem stellte sich heraus, daß bei der andern denjenigen für die Innenfächer anvertraut. Nachrichtenübermittlung während der Rekordversuche So mußten jedesmal beide Beamte dabei sein, wenn Fehler gemacht wurden. Gelder aus dem Schrank entnommen oder in ihn eingeschloffen werden sollten.

Als die beiden Beamten an einem der legten Tage zur gewohnten Zeit ihren Dienst antraten, fanden sie zunächst nichts, was ihre Aufmerksamkeit im besonderen hätte erregen können. Nur die Tür zu den Büroräumen war nicht verschlossen; aber dabei konnte es sich auch um eine Nachlässigkeit der Reinemachefrau handeln, die schon einige Stunden vor Schalteröffnung die Räumlichkeiten zu säubern hatte. Auch als man den größten der Schränke auf schloß, um die am Vortage eingegangenen Gelder in die Depots der Reichsbank zu schaffen, lag alles an seinem gewohnten Play. Kaum hatte jedoch der eine der Bamten das innere Geldfach geöffnet, als er mit einem Entsetzensschrei entdeckte, daß der größte Bargeldbeutel weg war! Er enthielt eine halbe Million Stronen in bar und außerdem noch einen fleineren Betrag in Wechseln.

Sofort verständigten die beiden Raffierer die Kriminalpolizei. Doch man fuchte vergeblich nach irgendwelchen Anhaltspunkten. Nicht ein einziger verdächtiger Fingerabdruck konnte gefunden werden, auch sonst waren keinerlei Spuren zu entdecken, so daß keine andere Annahme übrig blieb, als die: ber Kassenschrank mußte mit einem Originalschlüssel geöffnet sein! Denn es erschien ausgeschlossen, daß der sehr komplizierte Geldschrankschlüssel nachgemacht worden wäre, wenn auch die Tür zum Kontor möglicherweise mit einem Dietrich geöffnet sein

Bis furz vor Beginn des Rennens wurde noch fest mit der Teilnahme Frankreichs und taliens an dem Wettbewerb gerechnet. Daß die beiben Länder bie Vorbereitungen ernst nahmen, ist schon daraus zu sehen, daß sowohl Italien als auch Frankreich den Verlust je eines Flugzeuges samt Besazung zu beklagen hatten. Die beiden Opfer waren gezwungen, wegen Motorſtörungen aus geringer Höhe aufs Wasser niederzugehen, was ihnen bei den großen Geschwindigkeiten, die durch einen ausreichenden Gleitflug nicht mehr ermäßigt werden konnten, zum Verhängnis wurde. Italien , dessen Expedition zum Teil schon unterwegs nach England war, sagte seine Teilnahme erst furz vor dem Wettbewerb mit der Begründung ab, daß seine Maschinen doch noch nicht genügend erprobt seien. Nach dem Wettbewerb berichteten die Italiener allerdings, daß es ihrem Fliegerchampion, Major Bernardi, gelungen sei, über dem Comosee in Oberitalien bei Versuchsfliegen die fast undent bare Geschwindigkeit von 748 Kilometer St. erreichen. Es ist nicht daran zu zweifeln, daß die italienischen Maschinen, wenn sie schon fliegen, außerordentlich schnell sind, doch muß man nach den englischen Ergebnissen diese Leistungen angvei­feln.

Die Damenspende".

Frgendeine praktische Borstellung der Geschavin­digkeiten, wie sie bei diesem Flugzeugrennen erzielt wurden, ist uns normal nicht mehr möglich, be­trägt doch der bei 400 Stilometer in der Stunde zurückgelegte Weg schon 111 Meter pro Sekunde und bei 700 Kilometer in der Stunde über 194 Meter pro Sekunde. Diese Geschwindigkeit werden wir mit erdgebundenen Fahrzeugen wohl nie erreichen kön nen, denn die Rekordfahrten mit Automobilen, die uns heute bis auf 395 Kilometer in der Stunde ge­bracht haben, erfordern schon dieselbe maschinelle Beistung, die jene Rennflugzeuge besigen. Und ob es einem Menschen gelingen wird, eine mehr als 2000 PS. starte Maschine bei noch größerer Ge­schwindigkeit zu führen, felbft unter Anwendung aller mechanischer Hilfsmittel, dürfte fraglich sein.

Die Junkers- Pläne.

Kuchuch

P Gresshes 20 Pfennig 30 Rappen 7.60& K

Seite 5

Die größte illustrierte Wochenschrift

Erscheint jeden Sonntag Überall erhältlich

Der Abgebaute.

ww

zut

Es begab sich, daß der pflichtbewußte und ge­wissenhafte Beamte X. Y. arbeitslos wurde. Er stand auf einmal vor der Tatsache, am morgigen Tage nicht mehr in das gewohnte Büro zu gehen, was vorerst von seinen, durch das langjährige Ar­beiten im Geschäftstontor abgebrauchten Nerven wohlempfunden wurde, doch als sich diese genügend ausgeruht hatten, trat an die Stelle dieses Gefüh les Langeweile, gräßliche Langeweile, denn Gelb besaß er ja noch, das auf eine geraume Zeit hin­reichte, und so wußte der liebe x. 9. mit sich nichts anzufangen. Wie gewohnt stand er auch heute wie­der um die Zeit auf, um in das gewohnte Büro zu eilen, doch dann siel ihm ein, daß er ja arbeitslos sei. Das tat er nun fast jeden Tag, denn sein in langjährigem Geschäftsleben mechanisierter Körper ließ sich von seinen bisherigen Gewohnheiten nicht abbringen. Er legte sich wieder nieder, und schaute zu, wie der Zeiger auf der Uhr forteilte, er hörte feine Logisfrau drüben auf der anderen Seite der Wohnung rumoren, er hörte die Schritte der auf den Treppen herauf und herunter eilenden Men­schen, die Haustüre zuschlagen, es tam die Milch­frau, es tam der Bäderfunge und dann kam der große Kehrichtwagen, der seine Ankunft durch das schrille Läuten eines Glödchens ankündigte. Es Versuchen der Junkerswerke in Dessau einnehmen. zu allen Teufeln, er wünschte sich tot, er wünschte Eine ganz andere Stellung müssen wir zu den war gräßlich dieses Alltagseinerlei, er wünschte sich Junkers plant seit längerem ben Flug in die fich in den Kehricht, um mit dem Kehrichtträger Stratosphäre, jene Luftschicht, die Professor fortgeschafft zu werden. Es wurde 9 Uhr und er Biccard im Frühjahr dieses Jahres zum ersten dachte jetzt daran, daß um diese Zeit der Chef, wie Male mit seinem Ballon erreicht hat. Dort oben in gewohnt, ins Büro fam, die Post durchstöberte, Stilometer über der Erdoberfläche, ist die Luft so Schreibmaschine saß und die Korrespondens besorgte. den Regionen der ewigen Sonne, d. b. 15 bis 20 während er selbst, der Beamte X. D., bei der dünn, daß Menschen nur noch in besonderen Drud- Er sah im Geiste vor sich seine Kollegen, den alten luftklammern bestehen können. Flugzeuge, die in Buchhalter, der bas Gnadenbrot ak, center ste , denn war solche Stammern für die Unterbringung der Be- die Hilfsbuchhalterin, ein junges Mädchen, das fagung haben, und außerdem zusätzliche Einrichtun durch seine Frische in dem Büroleben belebend gen, die den Druck in die Kammer immer aufrecht wirkte, den alten Geschäftsbiener, der schimpfend erhalten. Aber nicht nur der Mensch braucht in sein Tagespensum erledigte und sich auch vor dem solchen Höhen seine gewohnte Luft, auch der Motor Alten nicht genierte, furzum, er sah das ganze brennung bekommt. Mit Gebläsen besonderer Ston- faul auf seinem Bette lag und sich vor Langewelle arbeitet nur, wenn er genügend Zuft zur Ber- Büroleben vor seinen Augen abrollen, während er struktion erreicht man, daß sowohl Mensch wie Ma- feinen Rat wußte. schine arbeiten fönnen, und erst diese Voraussetzun gen laffen einen Flug in diesen Höhen zu. Rech Schicksals bewußt, er dachte mit Angst daran, daß Nechun erft wurde ihm die Tragweite seines nerische Ueberlegungen lagen uns nun, daß die Ge das Geld alle sein und was er dann tun würde. schwindigkeiten, die in diesen Söhen erreicht wer. Die Stellenvermittlungen hatten feine Stellen zu den, über doppelt so groß sein müssen, als sie bisher vergeben, und so dachte er, würden die Atitven in in Sonderfällen wie Rennen erzielt wurden. Das feinem Vermögen immer fleiner, und jeden Tag Junkersflugzeug, das für diese Swede geschaffen Juntersflugzeug, das für diese Zwecke geschaffen wurde, hat in diesen Tagen seine ersten Probeflüge wurde seine Angst an der Zukunft größer. absolviert, die allerdings nur in geringer Höhe statt men, doch fehlte ihm dazu die Veredsamkeit und Er dachte daran, eine Vertretung zu überneh­fanden und nur zur Kontrolle der allgemeinen Flug die Kunst der Kniffe, vor allem aber die Menschen­eigenschaften dienten. Sowohl Unterdruckammer fenntnis, benn er tam ja nur mit wenig Menschen wie Gebläse werden erst eingebaut werden, wenn in Berührung und hatte auch gar keine Lust dazu. man sich über die allgemeinen Eigenschaften voll im flaren ist. Den dann kommenden Höhenflügen werden wir mit außerordentlichen Interesse ent­segenschen, und wie bei Piccards Flug werden wir Stunden in höchster Erregung und Spannung ver­leben.

solche Höhen vorbringen wollen, müssen deshalb

St.

Bei Schmerzen in Gelenken u. Gliedern, Scheuma. Gicht und Jschias wirken Togal Tabletten rasch und sicher. Togal scheidet die Harnfäure aus, das verheerende Gift im menschlichen Körper, beshalb wurden selbst in veralteten Fällen, in denen andere Mittel ver jagten, mit Togal überraschende Erfolge erzielt. nschädlich für Magen, Herz u. a. Organe. Wenn mehr als 6000 Merzte dieses Mittel emp. fehlen, fönnen auch Sie es vertrauensvoll lau­fen! Beforgen Ele fich in der nächsten Apotheke Togal. Wo nicht erhältlich, dann direkt bei Prag II., Příkopy 12.

-

der Aelteste gewesen im Geschäft, an die 40 Jahre,

Die anderen Kollegen, die er fannte, hatten ein

icber sein Brot wieder gefunden, nur er war übrig­geblieben, der sich in sein ihm nun zugeteiltes Los nicht hineinzufinden vermochte.

Warum hat ihn, gerade ihn, dachte er weiter, ein Mißgeschid in diese keineswegs beneidenswerte Lage hineingebracht? Es war oft zum Verzweifeln,

dieses Dasein ohne 3wed, dieſer unfreiwillige Ur­gehen mußte, ohne Geld, das Büro, das konnte er sich gar nicht ausdenken, entseßlich, entseßlich muß das enden.

Taub, der später in einem schrecklichen Ende aus­

Er ging täglich ins Café und las dort die Beitungen, was er sonst nur Sonntags zu tun pflegte, las die Inferate, schrieb Offeren auf diese, bekam jedoch nur selten Antwort. Eine einzige Firma antwortete ihm auf sein Offertschreiben, in dem sie ihm für sein Angebot höflichst dankte, jedoch lebhaft bedauerte, von ihm diesmal feinen Gebrauch lebhaft bedauerte, von ihm diesmal feinen Gebrauch wenigstens anstän­

Wenn wir uns fragen, ob sich für solche Wett­bewerbe beute noch die Opfer und die aufgewandten Mittel- lohnen, so begegnen wir vielfachen Zwet­feln; wir dürfen nicht vergessen, daß die Unter­Nun existieren von dem Geldschrankschlüssel nehmer" die Heeres- bezov. Marincbehörden sind, überhaupt nur zwei Paar. Das eine war im Besin deren Ziele im allgemeinen andere sind, als die der Brauners Apotheke 3um weißen Löwen" dig, sagte sich X. V.; doch die anderen Firmen, denen der beiden Kassierer; das andere hatte der Chef Zivilfliegerei. Schon dieses Mal waren die Schwie­

fonnte.

Ein Geheimschriftleser.

#

er geschrieben hatte, hielten es nicht einmal der Mühe wert, auch nur eine Silbe hierauf zu ant

Der erste Lord der englischen Admiralität mag, zu ändern. Aber mein Personal hatte sich inzwischen werten, obzvar er in einigen Fällen auch die Post­als er von der ungeheuren Dankesschuld sprach, die so eingearbeitet, daß diese täglichen Aenderungen marken für die Rüdantwort einsandte. Nach dem. England dem Leiter des Zimmers 40 abzustatten dem Beamten vom Nachtdienst nie ernstliche Schwie- Café pflegte X. 9. in die Stammkneipe zu gehen, Eine der angesehensten wissenschaftlichen Ver- hat, wohl vor allem die prompte Dechiffrierung rigfelten bereiteten. Zwei bis drei Stunden nach wo er den Tisch nie leer vorfand. Er, der vorher einigungen der Welt, die British Association in eines der unheilvollsten Dokumente der deutschen der Aenderung wurden bereits die Chiffretele- nur zwel bis drei, höchstenfalls fünf Glas Bier zu London , hat zu ihrem Präsidenten für das Jahr Weltkriegspolitik im Auge gehabt haben: die Te- gramme mit dem neuen Schlüssel gelesen." trinken vermochte, trank den ganzen Nachmittag 1932 einen Mann gewählt, der den Ausgang des chiffrierung des berühmten Zimmermann- Auch die drahtlosen Botschaften der deutschen und hatte, als er hinausging, einen solchen Ka­Weltfrieges vielleicht entscheidender beeinflußt hat Telegramms, das der megitanischen Regierung Unterseeboote und Beppeline wurden von den Eng- nenenrausch, daß er nur mit Mühe in seine Woh als viele englische Regimenter: Eir Alfred Ewing, ein Bündnis gegen die Vereinigten Staaten vor- ländern fast vollzählig aufgefangen und stets de- nung zu finden vermochte. den Meister der Techiffrierkunst, von dem Lord schlug. Diese Depesche wurde bekanntlich Wilson chiffriert. Die Meldung des U 20" über die Ver Bis dann eines Tages die Barschaft seiner Balfour einmal gesagt hat:" Dem Zimmer 40, übermittelt, der sie schleunigst der amerikanischen senkung der Busitania" traf wohl faft gleichzeitig Brieftasche auf einige Kronen zusammengeschrumpft deffen Erfolge auf dem Ingenium Sir Alfred Presse bekanntgab. Ein Aufschrei der Entrüstung bei der deutschen und bei der englischen Admiralität war, da stand er vor dem graufigen Nichts. Die Ewings beruhten, hat die englische Nation eine war die Folge, und die öffentliche Meinung Ame - ein. Logisfrau, der sein sonst solides Gebaren sehr ge­Geheim- rifas war endgültig für den Eintritt in den Welt­ungeheure Tantesschuld abzustatten haltung war die wesentlichste Borauslegung, und frieg gewonnen. Der Ausgang des Weltkrieges war niemals ist vollkommene Geheimhaltung geübt entschieden. Mit welcher Präzision der Apparat des Bim Sir Alfred Ewing, Profeffor für angewandte mers 40" arbeitete, geht daraus hervor, daß sein Mechanit an der Universität Cambridge , später Leiter sich rühmen konnte, nie länger als vierund Referent der Admirali : ät für das Marineſchulwesen, zwanzig Stunden an der Dechiffrierung einer Batte sich schon lange vor dem Kriege mit der Geheimdepesche gearbeitet zu haben. Chiffrier und Techiffrierkunst beschäftigt. Als die

worden."

,, Durch einen besonders glücklichen Zufall"

-

" 1

Als die schwierigsten Aufgaben während seiner fiel, kündigte ihm einfach. Nun hatte er teine Tätigkeit führt Sir Alfred Ewing die Dechiffrierung Wohnung, er hatte auch kein Geld, um eine neue des vont deutschen Botschafter in Washington , Graf mieten zu fönnen, er ging auf die Straße und Bernstorff , verwendeten Codes und die Enträtselung wurde irrfinnig. Man schaffte ihn ins Frrenhaus der sogenannten Rammbotschaft" an. Diese bestand und er, der mechanisierte Beamte, schreibt dort täg­aus einem Kamm, durch dessen Zähne in mehrfachen lich zwanzig Briefe, die ihm sein Chef diktiert, er Windungen ein Zwirnsfaden gewunden war, wobei erteilt den anderen vermeintlichen Bürokräften jeder Zwischenraum zwischen den Zähnen einen Weisungen und glaubt, einmal das Geschäft" über­nehmen zu können. Dann aber erwacht er aus Buchstaben bedentete. englische Admiralität bald nach dem Ausbruch des fo hat Sir Ewing einem amerikanischen Journa Im Arbeitszimmer des siebenundsiebzigjährigen seiner Tätigkeit, aus seinem Traum und wird sich Weltfrieges eine eigene Abteilung für die Ent- liften erzählt gelangten wir in den Besitz einiger Gelehrten findet sich heute nichts mehr, was an feines wahren Zustandes auf einige Minuten be sifferung der feindlichen Geheimtelegramme schuf, feindlicher Code- Bücher. Um jedoch von ihnen Gefeine frühere Tätigkeit als Leiter des Bimmers 40 wußt, um später wieder hineinzuverfallen. Bis wurde er mit der Organisation und Leitung des brauch zu machen, mußten wir immer wieder dem gemahnt. Sir Alfred Ewing spricht nicht gern von eines Tages sene Tätigkeit auch dort zu Ende sein berühmten 3immers 40 betraut, in dem zuletzt Schlüssel, der stets von neuem geändert wurde, auf dieser Zeit. Ich war nichts anderes", so sagt er, wird und der schwarze Kastenwagen kommt, um ihn etta 50 Beantte beschäftigt und an manchen Tagen die Spur kommen. Im Jahre 1916 gingen die als ein amtlicher Lauscher an der Wand. Und abzuholen und ihn wie den Kehricht mit der Mut­bis zu 2000 von den Engländern aufgefangene Teutschen dazu über, den Schlüssel zu ihrem wich das ist doch keine sehr vornehme Beschäftigung, ter Erde zu vermengen, damit wieder zu Staub, tigsten Code- Buche täglich um 12 Uhr Mitternacht nicht wahr?" deutsche Chiffretelegramme entgiffert wurden. werde, was aus Staub geboren wurde.