Seite 16
Freitag, 25. Dezember 1931.
Str. 300.
Eine Adler- Biographic. 3ch bin mein eigener Weihnachtsmann. baben ihre Bertrauensleute in feiner Eule
--
"
Man sagt mir, Edison habe ihn erfunden. Das will mir nicht in den Sinn.
-
-
-
österreichischen Arbeiter, ihre Rusammenfassung er sich zum neununddreißigsten Wiegenfest eine im Haushalt noch in der Schriftstellerei. Sie Mißverstandenes aus deutschen
Weihnachtsliedern.
Bon Friz Müller.
hebt weber Aderbau, noch Viehzucht. Sie tut, als arbeite fie tüchtig, doch es tommt nichts dabei heraus, als etwas Pfeifen. Ich gestatte mir biel Pfeifen. Damit sie was vom Leben hat. Und damit sie einen 3ived erfüllt. Und dann halte ich Die Singweise Morgen fommt der don Magneten dran und bestaune sie durch das Weihnachtsmann ist gewig recht bolts. faputte Verkleinerungsglas und lasse mich von füntlich. Der Wortlaut aber wird von den Keletihr mit Bewährungsfrist ins Kinderland benen nicht recht verstanden. Da soll der Weihfördern.
Sie nicht zu übersehen, haben die Arbeiter, Schule gelernt. Und deshalb werden sie, fönnen sic Sehr zu bedauern ist es, daß keiner der alten Von Hans Reimann . Ermers' Auffassung vom Werden des Sozia Mitkämpfer und Weggefährten Victor Adlers die Zu Weihnachten wie zum Geburtstag habe zehn Tagen alles auf einmal getauft. In einem lismus, von dem, was jetzt not tut, nicht zuZeit fand, ein Lebensbild des großen Führers zu ich mir jedes Jahr immer wieder dasselbe Anjall. Und zwar hat er sich getauft: ein Ver- stimmen. Experiment fut not und Charakter zeichnen, oder daß Ehrfurcht vor der Größe gewünscht und habe es nie bekommen. Ich habe Kleinerungsglas ein Mitrostop einen Stärke." Charakterstärke ja. Experiment Adlers den etwa aufteimenden Willen lähmte. immer ganz andere Dinge bekommen. Dinge, Magneten und eme Dampfmaschine. nein! Ermers sagt: Sozialismus ist eine ethische Zu verstehen ist beides. Denn die Genossen, die die ich gar nicht gern geschenkt mochte. Dinge, Das Berkleinerungsglas ist schon faputt. Es Angelegenheit. Die Menschheit muß fich endlich mit Victor Adler in der Partei arbeiteten, es die ich brauchte und ohnehin hätte bekommen hat seinen 3wved redlich erfüllt. Vielleicht hat es überlegen, ob sie mit der auf der Erde herrichenunter seiner Leitung lernten, haben weiter müssen. Und dazu sind Weihnachten und einen Webfehler. Denn was man betrachtete, den Unordnung und Ungerechtigkeit fertig wergearbeitet bis zu ihrem Tode oder sie arbeiten Geburtstag gewiß nicht erfunden worden, damit wurde nicht natr liliputanerhaft, sondern auch den, ob sie länger ertragen will, daß neben einer heute noch, und politische Tagesarbeit und poli- man Dinge bekommt, die man ohnehin befom- zur Karitatur. Die Augen haben uns geschmerzt, verhältnismäßig geringen Anzahl Begüterter ein tischer Kampf, die den in der Partei Tätigen men muß. Strümpfe und Handschuhe und so intensiv haben wir jeden Gegenstand und den Milliardenheer verängstigter Hungerleider eris ganz in Anspruch nehmen, mit der Ausbreitung Taschentücher und derlei Praktisches. Dackel und Photographien und uns selber begudt. ftiert, die sich in unsicherem Zustand von einem der Arbeiterbewegung und dem Wachsen ihrer Nie habe ich das bekommen, was auf dem Das Mitrostop werde ich benutzen bis an Tag auf den anderen fortfretten." Sozialis Aufgaben mehr denn je zuvor, gönnen faum Wunschzettel stand. mein feliges Ende. Es fostet fünf Mart und ist mus ist gewiß auch eine ethische Angelegenheit. einem Politiker die Zeit zu einem Werke, das Natürlich war es auch ohne die Erfüllung umentbehrlich für Schatle und Heim. Eigentlich Aber nicht bloß wie die alten Utopisten nicht in ein paar der Pflicht abgestohlenen Stun der Weihnachts- und Geburtstagswünsche schön dient es der Untersuchung trichinösen Schiveine meinten eine ethische. Die Menschheit wird den geschaffen werden kann. Und es mag auch auf der Welt. Man konnte sich Doppeltirschen Fleisches, aber man kann auch dem Blütenstaub, sich nichts überlegen- so, daß ein einhelliges sein, daß jedem, der je an ein solches Werk dachte, übers Ohr hängen oder ein Stiefmütterchen in den Flügeln von Stubenfliegen mittlerer Größe Ergebnis zustande käme. Die verhältnismäßig es als Wagnis erschien, nicht nur das Leben und die Erde verbuddeln und eine Glasplatte drüber und den Fäden der Baumwolle damit zu Leibe wenigen Begüterten ertragen es schon, daß neben. die Arbeit, sondern das Wesen des nicht nur ver- deden und dann Tag für Tag heimlich nach- rüden. Nimmt man ein paar Tröpfchen Wasser unter ihnen ein Millionenheer in Armut uno ehrten. des geliebten Führers zu schildern, daß schanzen, ob es unverändert und frisch geblieben aus einer Blumenvase, so sagt man halblaut: Unsicherheit lebt, denn sie können nur Begüterte die Befürchtung, fein Bild nicht so formen zu ist, oder man konnte ein Eichenblatt im Lexikon Gi du Donnerwelter!" oder etwas Aehnliches, fein. weil die anderen, die Millionen, es nicht fönnen, wie es in der Erinnerung des Herzens( Band Jurta bis Ob) preffen und nachher, wenn fintemalen es unter der Lupe von Lebewesen sind. Und um es zu bleiben, werden die verlebt. vor dem Versuche abschredte. es schnorpsig und troden war, so lange mit der wibbelt und fribbelt. Der Rüssel einer Motte hältnismäßig Wenigen immer wieder veriuthen. Es ist also wirklich eine Lücke, die Max Kleiderbürste bearbeiten, bis es mur noch aus jagt einem panischen Schrecken ein. Gewöhnliche, bie Millionen niederzuhalten, durch Gewalt und Ermers mit feiner Adler- Biographie*) zu Stelett bestand, oder man konnte sich Seifen- abungslose Haare, teck der Kopfhaut entpflückt, dadurch, daß sie wenigstens einen Teil diefer schließen sucht. Er selber jagt: zu schließen schatim its Geficht schmieren und vor dem wachsen sich zu Urwald- Niesen aus, und wer Millionenarmee in ihre Gefolgschaft bringen, und ucht", denn er meint, die Vorarbeiten für eine Spiegel Wallenstein und Napoleon III. spielen, ettvas Herrlicheres erblickt zu haben behauptet, fei es auch mit Hilfe der so gehakten foziafritische Biographie Victor Adlers seien noch nicht oder man fonnte soeben heruntergepurgelte als die vergrößerten Kristalle von Stüchenfalz, liftischen Idee, die sie verfälschen, verflachen, ing geleistet und so müsse sein Buch notwendig ein Staftanien aufpellen und mit ihnen spielen, bis der ligt bewußt. Für fünf Mart ein Schlüssel Gegenteil umbiegen und umlügen. Nichts erscheine Torfo bleiben. Aber wenn es Einwände gegen te allen Glanz verloren und Mihachtung ver- zum optischen Paradies! mir deshalb falfcher als Ermers' Meinung, das dieses Adler- Buch gibt, so können sie nicht davon dienten, oder man konnte Fragen schneiden, was Der Magnet ist eine Enttäuschung. Gut, er der Klaffenkampf seine historische Aufgabe zum eusgehen, daß zu wenig Material verarbeitet besonders ausgiebig und gemißvoll war, weil es zicht an. Aber das ist sehr einseitig und wirkt großen Teil bereits vollzogen hat". Nein, ich worden sei. Denn es kommt nicht darauf an, verboten war, weil sonst das Gesicht so stehen auf die Dauer etwas fade. Immerhin ist es ein glaube, da das Proletariat nicht nur inmitten jede Aeußerung Adlers zitieren zu können, fon- bleibt. Wunder, daß er angieht, und daß er obenberum fchwerer Stlaffentämpfe steht( nicht zuletzt das tern darauf, ein lebenswahres Bild des Men- Bum Geburtstag gab es regelmäßig eine io rot und untenberum so bliblant ist, aber ich öfterreichische!), sondern daß es noch schwereren ichen, des Politikers zu geben, seine Leistung zu Torbe, da war mit Marzipanbuchstaben der fürchte, er wird ausschließlich dem Einsammeln entgegengeht. würdigen, sein Werk. Und die Frage, ob Ermers Nante Johannes" drauf, denn Hans war fahnenflüchtiger Grammophon- Nadeln dienen. Manches von dem, was Ermers über die das gelungen ist, kann nur mit Einschränkungen erstens zu kurz und zweitens nicht feierlich genug. Gefahren der Erstarrung der Parteien jagt, über bejaht werden. Aber Johannes erwischte immer das kleinste die Aufgaben der Jugend, über das Erkennen Das Buch führt mit einem guten Rapitel Stüd. Obwohl er das Geburtstagsfind war und Die Dampfmaschine hingegen übertrifft die und Sicheinverleiben neuer Formen des Lebens über Desterreich„ Vor und nach 1848" in als solches Anspruch gehabt hätte auf die ganze fühnsten Jugendträume. Sie sieht seriös aus,( ich will über diesen Teil des Buches in einent das Wesen jenes Staates ein, in dem Adler ge- Torte. Aber es war zu viel Besuch da. Und der streng wissenschaftlich und neusachlich. Der nied anderen Aufsatze sprechen). wind für die fämbwirkt hat. Es schildert die seltsame österreichi Besuch versehrte die Torte, und das giftete den liche deffel wird mit Spiritus geheizt. Das fende Arbeiterklasse sehr nüßlich und sehr wichtig sche Welt, in die Adler gestellt war. Notwendig Johannes über die Maßen, und er schrieb aus Wasserstandglas ist goldecht. Wenn das Wasser fein. Aber ich glaube sagen zu dürfen, dak hie ist eine solche Darstellung, um Leser, die mit no jebes Jahr auf den Wunschzettell: Reine tocht und sich in Dampf verwandelt, fann man in ihren Köpfen um so beffer beſtehen wird. ie altösterreichischer Geschichte weniger vertraut Torte!" und doch gab es immer wieder eine, fie preifen lassen. Das Rad saust wie wild. Gime beffer sie im Geifte Adlers handelt, befeelt von find, die ganze Fülle von Schwierigkeiten und weil Vater intim war mit dem Konditor Hen Drosselklappe ist auch vorhanden. Ein Receiver gleichem Idealismus, gleichem Ethos, gleicher Widrigkeiten verstehen zu lehren, die Adlers nersdorf im Gewandgäßchen. Und als Johannes nicht: Das scheint nicht nötig zu sein. Auch die Umsicht und gleichem Mute wie er! Schaffen entgegenstanden, von denen sich um so voriges Jahr nachdem er nu also mit Gottes Transmission fehlt. Sie hat überhaupt teine beller leuchtend sein Wert abhebt: die Samm- Hilfe ein alter großer Lümmel geworden an Weission. Sie ist ohne jegliche Tendenz. Sie lung, Organisierung, Bildung und Schulung der die Tortenmifere seiner Kinderzeit dachte, kaufte erfüllt teine positiven Aufgaben und müßt weder in einer starten, geschlossenen 9rtei, die es prachtvolle Torte mit dem Namen Johannes", aber auch verhinderten, daß Adler auch das und ehe er sie aufschnitt, griff er mit beiden wurde, was er unter günstigeren Verhältnissen Händen hinein, und alsdann popelte er das fan geworden wäre: ein bedeutender, neugestaltender dierte Geschatörtel aus der Mitte heraus und gab Staatsmann. feinem der Antvesenden auch nur das winzigfte Zu knapp ist das Kapitel über Adlers Rind- Bißchen ab, sondern holte aus Leibeskräften nach, heit und Jugend. Gerne hätte man mehr er was ihm die Kinderzeit vorenthalten hatte. Nie hat Johannes bekommen, was er fich fahren über die früheste Entwicklung. Schade. Aber da hat es wohl wirklich zu wenige Quellen sehnlich wünschte. Und das hat er sich vor viergegeben, es war wahrscheinlich über die Knabenund Jünglingsjahre Adlers allzu wenig zu er- Freundschaft zu Engels, er versucht, ein Bild des wie sie zu ihm standen. Ich glaube fagen zu Menschen zu geben, wobei er auch Adlers Kunst- dürfen, daß nie ein Mann aus dem Bürgertum, Gar nicht zu verstehen ist, warum nun ein freundschaft hervorhebt, aber irre geht, wenn er ein Intellektueller, der zu den Arbeitern kam, so ganzes Kapitel yppolyt Tausch inity wiederholt von einer„ tüchtigen Portion Genie- ihr Vertrauen genoß, mehr noch: ihre Liebe, wie gewidmet ist, den Ermers in maßloser Ueber fchäzung einen„ Victor Adler vor Victor Adler " Bertum" spricht, die Adler aus dem Bürgertum Adler! Es war ehrfurchterfüllte Liebe, aber es nennt. Tauschinsky war ein weicher, schwär- mitgebracht, ja daß Adler eigentlich immer Bour- war Liebe, echte Liebe. Darüber wäre nicht merischer Mensch. Sicher auch ein sehr wohl- geois geblieben sei. Worin soll dieses bourgeoise wenig zu sagen, wie in den Betrieben, wie in den merischer Mensch. Sicher auch ein sehr wohl Genießertum bestanden haben? Darin, daß Arbeiterwohnungen über Adler gesprochen wurde, meinender, ein Freund der Arbeiter. Aber wie Adler gerne Rarten spielte, gerne rauchte( fo- auch von Arbeitern, die der Bewegung nur lose tann man einen politisch unklaren Menschen, der lange es ihm sein schlimmes Herzleiden nicht ver- verbunden waren, und nicht nur in Wien , soneinmal, nachdem er sich von der Arbeiter bot), daß er gerne einmal der Atmosphäre des dern auch in den Alpenländern, in den Sudetenbewegung zurüdgezogen hatte, eine neue religiöse Rampfes entfloh und etwa am Gardasee Er- ländern. Und auch darüber wäre viel zu Sefte gründete, der später, freilich zermürbt durch holung und Entspannung suchte und fand? Die sagen, wie lebendig Adler noch heute ist, wie des behördliche Verfolgungen, ein Gnadengejuch an Gesinnung macht vor allem den Bourgeois, ihr feine Arbeit, wie vor allem seine Erziehungsden Kaiser richtete und froh war, schließlich eine aber hat Adler sich völlig entwunden. Lebens- arbeit fortwirkt. Staatsstellung zu bekommen, wie fann man freude und Lebensgenuß stehen nicht im Widerdiesen Dr. Tauschinsky mit dem genialen Politi- pruch zum Sozialismus. Im Gegenteil, Adlers fer, dem flaren Denker, demt unbeugsamen Reebensarbeit war es. die Arbeiter zu den Mög- itung. Ein Mann, der nicht der Partei anges So hörte ich Kinder ein bekanntes Lied fin. volutionär Adler vergleichen? Auch Tauschin lichkeiten der Lebensfreude und des Lebensgenuj- hört und ihr, obgleich Sozialiſt, ſehr fritisch fthe Erscheinung mag zur Darstellung loden. jes zu führen, und was er als falsche Freude, als gegenübersteht und also auch Adlers Werf. bat, gen. Es ftellte sich heraus, daß sie keinen Wis Aber sie hat kaum einen begründeten Platz in unechten Genuß erkannte, wie etwa den Alkohol- angezogen von Adlers Persönlichkeit, diese nach machen wollten, sondern die Wendung„ g naeiner Biographie Adlers. genus, hat er, nachdem er zum Abstinenten ge- fermend zu gestalten versucht. Aber nicht, daß den bringende Weihnachtszeit tatFroher wird man dann der Kapitel, die worden war, mit glühender Leidenschaft be- er auch an Adler Stritit übt, wedt Widerspruch. fächlich nicht so verstanden hatten! In einem Liede heißt es: Adlers politischen Weg schildern, sein fozialisti fämpft und wenn in der österreichischen Sozial- Adler wurde auch in den eigenen Reihen oft ,, Denn er ist Davids Reis." sches Werden, die mühsame Einigung der Radi- demokratie( und zum Teile auch in der judeten genug fritisiert und hat Kritik gut ertragen. Und Ein leiner Junge fand es merkwürdig, daß talen und Gemäßigten, dieses fluge, vorsichtige, deutschen) es mehr Verständnis für die Bedeuda felbstverständlich auch der grökte Politiker gielbewußte, schrittweise Zusammenführen, die tung der Alkoholfrage gibt als in anderen sozia- und auch ein Taktiker, der seinesgleichen in der Jefus dem David den Reis weg ist. Bei der Zeile Schaffung des Hainfelder Programms, Kampf liftischen Parteien, die Zahl der entschiedenen Arbeiterbewegung nicht hatte, Fehler macht, so un die Maifeier und Aufbau der Partei und Alkoholgegner unter den führenden Genossen ist auch rüdschauende Kritik an seinem Werte Wahlrechtskämpfe, Ringen mit den Behörden größer ist als in anderen Parteien, so ist das selbstverständlich, ja notwendig. Es ist vor und ihre Erziehung, jawohl, ihre Erziehung, denn Adlers Verdienst, der sich so sehr darum gemüht allem die Einstellung Ermers zum sozialistischen wird mancher Leser in seiner Kinderzeit gedacht Adler hat die österreichischen Behörden auch zur hat, die Arbeiter vor dem Versinken in soge- Werden, die zum Widerspruch zwingt. Gesetzlichkeit gegenüber den Arbeitern erzogen. nannte„ Gemütlichkeit" zu bewahren. Jene ge- Im Schlußkapitel wird diese kritische Wür- lehem Ephrata mit nichten die kleinste Stadt Nicht nur deshalb fesseln diese Kapitel, weil sie legentliche Flucht aus Arbeit und Kampf aber digung versucht. Ermers behauptet, Adler habe in Juda sein. Da glauben viele Kinder, um die vor dem Auge des Lesers das Heldenzeitalter der war Lebensnotwendigkeit, ohne sie wäre Adler an die Automatik im sozialen Stampf geglaubt, Einwohnerzahl zu heben, die hätten die Leu: c österreichischen Arbeiterbewegung erstehen lassen, viel früher den ungeheuren Anstrengungen seines daran, daß von selbst. ohne äußeres Zutun zu Bethlehem zur Volkszählung ihre Nichten sondern auch weil sie Adler als Meister der Arbeitslebens erlegen. und Wollen, das geschichtliche Geschehen dem eingeladen! Taftit zeigen, aber auch als den gütigen, warm- Unmöglich ist es, den ganzen Inhalt des endgültigen Umschwung entgegentreibe. Nein, herzigen, treuen Freund der Arbeiter. der bei Buches widerzugeben, alle Einzelheiten zu bespre- das hat Adler nicht geglaubt, denn wenn er auch aller unerschütterlichen Erkenntnis der Notwen- chen. Es führt den Leser durch alle Kämpfe und mehr politischer Praftifer war als Theoretiker, digkeit, die Arbeiter fämpfen zu lehren sie in Leiden Adlers bis zu seinem Tode. Es ist ehr- so war er doch mit dem Marxismus wohl ver den Kampf zu führen für ihre eigene Befreiung, lich bemüht, ein getreues Bild Adlers zu zeichtraut und marristische Geschichtsauffassung ist den. Die Kinder fingen entweder von einer ju n- doch ängstlich darauf bedacht war. Opfer zu vernen. Es versucht, alle Züge seines Wesens zu nicht Geschichtsfatalismus. Schon der Say bon gen Frau aus ohren, oder sie nehmen gar meiden, und dem nicht minder wichtig als die erfassen, ihn als Arzt, als Denter, als Taftiler, Mary: Die Menschen machen ihre an, die Mutter sei eine Jungfrau aus dem Sinleitung der Arbeiter zu sozialistischer Er- als Politiker, als Menschen darzustellen. Und eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht Chor! Jesu Vater soll nach Meinung mancher fenntnis die Silfe für die Leidenden war, der doch: man hat das Gefühl, daß etwas fehlt. Nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, verkleidet in die Elendshöhlen der Ziegelarbeiter gan; wird das Einzigartige, das Unvergleichliche fondern unter unmittelbar vorgefundenen, ge- Kleinen Josef Zimmermann geheißen Froch und dann in aufwühlenden Aufiäben ihre feines Wesens lebendig. O, Adler hatte gewiß gebenen und überlieferten Umständen"( Der acht- und nicht in Nazareth gewohnt haben, sondern un grauenvolle Verstlavung schilderte. feineswegs auch seine Schwächen und er, der Kluge, der zehnte Brumaire des Louis Napoleon") wider- azarett. Die drei Weisen aus dem Morgen blog aus agitatorischen Gründen, sondern um große Menschentenner, war sich ihrer wohl be- spricht allem Fatalismus, fagt, da er ausspricht. den Verelendeten zu helfen. wußt. Und er war doch ein ganz großer Mensch, daß die Menschen ihre Geschichte selbst machen, Lan de verwandelt findliche Einfalt nicht nur n Ermers, der bei seiner Arbeit sicher von ein Mensch, der in manchen Situationen ins daß es sehr wohl auch auf äußeres Rutun, auf Waisen knaben, sondern auch im Weise aus Verehrung für Adler geleitet wurde, schildert Uebermenschliche wuchs. Vielleicht durfte man das Wollen ankommt. Und Adlers Werk war dem Mohren lande und läßt sie Gold, Silber. Möhren mitbringen! dann Adlers innige, von Verehrung erfüllte auf den alten Adler eine Bezeichnung anwenden, zu einem guten Teile auch Willenserzie Weihrauch und die nur sehr, sehr selten einem Menschen gebührt: hung des Proletariats. Freilich: Adler hat da- Die Wendung und fie gingen zu Herrn bei nicht einen Augenblick lang die Begrenztheiten Rode 3" beweist, daß die Kinder denken, der er war weise! Wenig wird darüber gesagt, wie die Ardes Wollens übersehen die Fülle der vorgefun- graufame König babe Rodes geheißen und fei beiter Adler saben, wie sie ihn werteten, denen, gegebenen und überlieferten Umstände". mit err angeredet worden.
fahren.
*) Max Ermers: Victor Adler Aufstieg und Größe einer sozialistischen Partei.( Berlag Dr. Hans Epstein, Wien.)
Ermers' Buch ist eine beachtenswerte Lei
"
-
nachtsmann
Musketier und Grenadier"
bringen. Ta im Anschluß daran von Beitelbär und Panthertier"
die Rede ist, denken die Kinder, die genannten oldaten gehören auch ins Tierreich und fingen:
Muskel- Tier und Grena- Tier."
Im Lied Alle Jahre wieder heißt c Rehrt mit jeinem Segen
ein in jedes Haus."
Oft wundern sich die Kinder, waruin jemand, der in jedem Haus fehren will, ſtatt Besens Sägen mitbringt! „ O du fröhliche,
o du selige,
Knaben bringen das Weihnachts geig."
Dein König, 8ion, tommt zu dir!" haben, der kommende König heiße 3ion. Nach der bekannten Verheizung soll Beth
,, Euch ist ein Kindlein heut gebor'n von einer Jungfrau auserfor'n." Diese beiden Zeilen werden oft misverstan