Nr. 301.

Dienstag, 29. Dezember 1931.

Seite 5

Hotelbrand. In dem neuen Court- Hotel in lich gütiger Fürsorge zu erleben versuchen, desto Gerade das rechte Gegenbeispiel zeichnete Dr. [ der früher zur Moran- Bande gehörte, die die Springfield Massachussetts) brach ein Brand trasser und quälender fühlen wir die erbarmungs- Walter Lustig in der Arbeitersendung: 14 Jahre Nordseite Chicagos beherrschte. Die Moran- Bande aus, bei dem fünf Personen ums Leben tamen. Man lose Wirklichkeit des Lebens. Das Kindlein, in die russischer Film. Nach einem Rückblick auf den russi- war von Al Capone in dem Massaker am St. befürchtet, daß sich auch noch unter den Trümmern Krippe gelegt, ist uns Symbol der enterbten und schen Vorkriegsfilm gab er die Entwicklung des Wallentintag fast vernichtet worden; Ted aber Leichen befinden. entrechteten Masse, der zu ihrem Recht zu verhelfen. Sowjetfilms aus seinen fleinen Anfängen zu der fand später in den Reihen der Al Capone - Leute Die schwedische Luftschiffahrt hatte noch tein es nicht lieblicher Lieder und frommer Ideologien jetzigen Höhe, zu der materiellen einer Produk- Aufnahme. Ihm könnte es vielleicht gelingen, den Todesopfer. Wie das Schwedische Int. Prez( Opium fürs Volk!), sondern scharfen, unerbittlichen tion, die für ihr Wert 30.000 Stinos zur Verfügung alten Strieg zwischen der Nordseite und der Truz­Bureau" berichtet, hat die Schwedische Aerotransport- Kampfes bedarf. hat, mehr als Amerika , zu der fünstlerischen, die burg Al Capones, dem Stadtteil Cicero, zu be Gesellschaft, welche das Monopol für die Luftschiff- Richtiger der Gegenwart zugewendet, ist die anstelle des verlogenen Geschäftstitsches der kapitali - enden und ein neues Gangstertum zu schaffen.

-

fahrtsverbindungen Schwedens ins Ausland hat, im Reihe Musikalische Zeitgeschichte", in deren zwei- tischen Filmerzeugung die Aufrichtigkeit des Lebens, Wohl am ehesten wird der Mann der Zu Jahre 1931 ein Refordjahr zu verzeichnen gehabt. ter Folge Genosse Edwin Janetschef wieder die Straft einer großen, vorwärtsreißenden Idee sept. funft aber jener sein, dem es gelingt, die zer­Es wurden 19.623 Passagiere befördert und mit den eine Menge des Hörens- und Wissenswerten zu be- und dieser beispiellose Erfolg des russischen Films riffenen Bande der Freundschaft zwischen Chi­Flugzeugen zusammen 495.258 Kilometer zurück- richten wußte, diesmal auch durch Schallplatten- gibt nicht nur ein ausgezeichnetes Borbild, wie in cagoer Polizeifunktionären und den Gangstern gelegt, was eine Entfernung von 12% Mal rund beispiele aufs Glüdlichste untermalend. um die Welt entsprechen würde. Der Verkehr war Etwas stark über utopiſchem Gewölf spazierte einer sozialistischen Geſellſchaft Stunft geübt werden wieder neu zu knüpfen und hinter den Kulissen arbeitend, ein ungeachtetes, sich jeder Gewalttätig gegen 1930 um 50 Prozent gestiegen. Seit Beginn Hans Georg Marer, Wien , mit seinen Gedanken kann, sondern zerstört auch das Philistermärchen teit enthaltendes anonymes Dasein führt.

hat die Gesellschaft 98.592 Passagiere, 200.000 Stilo- über Sprechoper, Kunststadt als exterritoriale Repu- von der Unterdrückung der schöpferischen Persönlich­gramm Gepäd, 16% Millionen Briefe und 516.000 blit, Weltmittelpunkt aller Theaterkunst mit inter - feit im sozialistischen Staat. Im Gegenteil: dort Silogrammi andere Frachtlasten befördert. Insgesamt nationaler Bibliothek, theaterwissenschaftlicher Hoch- crst wird sie sich rein und groß entfalten können, wurden bisher 2,763.000 Kilometer zurückgelegt. schule usw. Utopisch, wohlgemerkt, bei Andauer des dort erst wird ihr Wirken den gesunden Nährboden Während der letzten acht Jahre ist nicht ein ein- tapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftssystems, finden, werden ihre Früchte zum Genuß des ganzen ziger Passagier verlegt worden. Dieses Jahr wurde das keine andere Internationalität kennt als die Volkes werden. Auch für die Kunst bedeutet der eine neue Exprez- Linie Standinavischer Luft des Profits und des Elends, und keine Kunstübung Sozialismus Erlösung und Erfüllung! Expreg Super" eingeführt, der Malmö - Kopenhagen ohne Mehrwerterzeugung. -Amsterdam - London als Route hat. Eine neue Route mit 14 Passagieren pro Flugzeug Malmö­Amsterdam ist in Aussicht genommen.

"

Vom Prager Rundfunk

Enterweltpleite.

Die Wirtschaftstrife bedroht das Gangftertum.

Fürstenau.

Ende des Gangstertums? Darin darf man sich trotz der Dingfest machung Al Capones nicht täuschen: es werden noch Jahre vergehen müssen, bevor das Gangster­tum in Chicago und in den Vereinigten Staaten ausgespielt haben wird. Solange es eine Prohibi­tion gibt, so lange wird es Bootleggers" geben, und solange nach jeder Wahl die leitenden Stellen in der Justiz, in der Polizei und Gemeindever­waltung neu besetzt werden, solange nicht Eig­nung der Funktionäre, sondern Ausgang der Wah len entscheidet, so lange wird die Möglichkeit be­stehen, daß an jene Stellen auch Männer gelan­

Chicago, Mitte Dezember. durch häusliche Zubereitung alkoholischer Ge- gen, die in einer Zusammenarbeit mit den Schlechte Zeiten find für Chicagos Unterwelt tränte eine gefährliche Konkurrenz entstand die Gangstern das öffentliche und ihr privates Hell Einem dringenden Bedürfnis zu genügen, ward vor acht Tagen ein Vortrag von Jo Hanns gekommendarin sind sich alle sachverständigen Spielhöllen sind so weit heruntergekommen, daß erbliden. Weder Bürgermeister Cermat noch Polizei­Rösler über die Geheimnisse der Varieteekunst Beurteiler einig. Ist das Fehlen des Großen dort, wo früher viele Tausende, ja Zehntausende vorgelesen. Man muß unsere Sendeleitung zu der Führers" Al Capone , der von einer Jury, zu der von Dollars am Tag umgesetzt wurden, heute mit präsident Alman sind heute die gefährlichsten Bielseitigkeit ihrer Interessen beglückwünschen, kann elf Geschworene aus ländlichen Distrikten gehör- Einfäßen von 25, ja 10 Cents gespielt werden Feinde des Gangstertums. Größere Schwierig­sich aber dabei der bitteren Erkenntnis nicht ver- tent, von denen, wie eine Chicagoer Zeitung jagie, muß, wenn der Betrieb überhaupt aufrecht er- feiten bereitet den Schutzherren des Alkohols, der Spielhöllen und der Prostitution die fich stets schließen, daß solchen hochwichtigen Angelegenheiten nicht erwartet werden konnte, daß sie die Pro- halten bleiben soll. verschärfende Wirtschaftskrise in den Vereinigten guliebe die noch am wenigsten Mitleid haben-

der Zeit zusammengedrängt wurde. Wann wird ren Gefängnis verurteilt worden ist, allein schuld. Die geheimen Sechs" und die Berbrechens Staaten. Mit diesen Opfern" wird man freilich

dieser Unfug des Schillerns nach allen Seiten und In allen Farben einmal aufhören?!

nisten etwas bedeuten. Diese stillen Künstler­

tragend? Oder hat die faiserlose, die schreckliche Zeit" tiefer begründete Ursachen?

Al Capones Prestige.

tommission".

machen", sagte Bundesstaatsanwalt E.. Job Volkswirtschaft und Sozialpolitik

,, Wie wir Capone dingfest machen konnten, so fönnen wir jeden beliebigen andern dingfest Im übrigen war die Weihnachtswoche gebüh John­rend mit dem Zauber der Musik durchwebt. Oskar Jst Al Capones Ansehen etwa durch den son, der die Anklage im Strafprozeß gegen Al Baum beendete seinen Zyklus Moderne Meister" mit einem Vortrag über moderne deutsche Musiker Schuldspruch unividerbringlich vernichtet? In der Capone vertrat. Wir haben Al Capone nicht Die schlesischen Bauarbeiter lassen sich den in der CSR. , ertvähnte Mrazel, Korngold , Straja, Unterwelt ist der große Al Capone noch genau nur ins Gefängnis gebracht, sondern innerhalb Ullmann, um bei Theodor Beidl und Fidelio Finte o geachtet und gefürchtet wie vor seiner Berur- bon sechs Monaten mehr als eine halbe Million Lohn nicht abbauen. Die Lohnverträge der Bau­ausführlicher zu verweilen. Die vorgeführten Lied- teilung. Und unter den Bürgern der Metropole Dollar an Geldstrafen aus dem Gangstertum arbeiter in den politischen Bezirken Troppau , beispiele ber beiden zeigen ihre Schöpfer als Spät- am Weichigan- See gibt es wohl nur wenige, die dieser Stadt herausgeholt." Auch der vom Bür- Jägerndorf, Freudental ut. a. laufen am 31. De ernstlich glauben, Capone werde wirklich sieben germeister Cermat ernannte neue Polizeipräsident zember 1931 ab. Die Bauunternehmer wollen romantiker, nur den zweiten in den Ausbrudsfor- wertvolle Lebensjahre im Bundesgefängnis von Chicagos , einer der wenigen hohen Polizeifunt nun die Gelegenheit ausnüßen und den Lohn der men entschiedener dem Neuen zugewandt, als den ersten. Bedauerlich, daß für das Schaffen des Mäh- der wurde es mit Befriedigung vermerkt, daß AI teste Verdacht einer verschleierten Bundesgenossen- und 17. Dezember fanden in der Handelskammer ersten. Bebauerlich, daß für das Schaffen des Mäh- Laevenworth zubringen. In der Unterwelt wie- tionäre, auf den niemals auch nur der entfern- Bauarbeiter um 10 Prozent herabsehen. Am 10. rers Viktor Ullmann , der den ganz strengen Stil der Moderne pflegt, tein Beispiel gebracht werden Capone und seine Unterführer sich streng an das schaft mit den Gangſtern fiel, ist von lampfes in Troppau Berhandlungen statt, zu denen per Bauarbeitersekretär Genosse Luresch nicht zuge­fonnte. Dem Arbeitsvolt fann feiner dieser Kompo- heiligste Gesez des Gangstertums hielten: niemand freudigem Optimismus bejeelt, anderen in die Sache hineinzuziehen. Und Chi- Als wertvolle Bundesgenossin der gereinig lassen werden sollte, weil er rücksichtslos gegen die naturen" fönnen, eben weil sie vom Lärm des cagos Bürger hörten es gerne, als im Beweis ten" Polizei ist die Organisation der Geheimen Unternehmer vorgehe. Unsere übrigen Ver­verfahren vorgebracht wurde, wie oft Al Capone Sechs" erstanden, die im Jänner dieses Jahres trauensmänner erklärten den Unternehmern aber, Tages nicht berührt" sind, auch auf das Leben des einem Schuhputer eine Fünfdollarnote und einem von der Chicagoer Handelsvereinigung ins Leben daß sie geschlossen hinter Buresch stehen und daß Tages nicht einwirken. Man darf Verständnis nicht Raseur eine 20- Dollarnote zuwarf, wie er in gerufen wurde. Und schon seit mehr als andert- es ohne Buresch keine Verhandlung geben kann. erwarten, wo man selbst sich nicht bemüht. zu ver- einem Herrenmodegeschäft für ein paar Hemden halb Jahren besteht die Bürgervereinigung Chi- Die Unternehmer waren gezwungen, den ersten stehen. Zu verstehen, daß für das mühebeladene Volt und Strawatten eine 500- Dollarnote auf den cagos, die sich Verbrechens Stommiffion" nennt Rüdaug anzutreten und mußten sich den Buresch der Gegenwart die Bauber versonnener Schwärmerei Ladentisch legte und wegging, ohne die Heraus- und mehrere Listen der öffentlichen Feinde" an wieder gefallen laffen. Die Verhandlungen ver­teinen Reiz mehr haben, daß uns eine Kunſt not gabe des Wechselgeldes abzuwvarten- ein wahr- die Behörden verschickte. Lange Zeit paradierte liefen ergebnislos, weil die Unternehmer unbe­tut, die sich fühn in den Sturm stürzt, sich jauchzend haft großzügiger Gentleman, eine Heroengestalt Al Capone an der Spizze der Verzeichnisse. dingt den Lohnabbau durchsetzen wollten. Sie und start von seinen Wogen tragen läßt, Gesang in der Zeit der allumfassenden Pleite. Er im- Der Nachfolger ein Mann im Hintergrund? zeigten auf, wie bei den Textilarbeitern und in des Meeres und nicht der mild rieselnden Bächlein. ponierte. Dieses merkwürdig Fremde, bei aller Lieblich­leit fast Bedrückende empfinden wir auch bei den Weihnachts- und Marienliedern, deren wir in diesen Tagen fast zu viel beschert bekanten. Gertrude Pizinger, Reichenberg, am Dienstag, Frau Rose Merker und Bauline Strehl am Freitag fan­gen sehr schön, die beiden letzteren leider wieder voll fommen textunverständlich. Wenn die Worte eines Liebes nicht zu verstehen sind, ist es vielleicht ein schönes Musikstüd, aber kein Lied mehr. Und abge­sehen davon, daß die in diesen Liedern ausgedrückte reine, naive Frömmigkeit, als Stimmung durch eine, ja zwei Sendungen hindurch festgehalten, eintönig und ermüdend wirken muß, sie fann auch an sich unser Empfinden nicht mehr erfüllen. Je stärker wir das Weihnachtsfest als die Verwirklichung ursprüng­licher, liebevoller Menschlichkeit, als das Fest natür

Weite:

-

-

Mutter, liebe Mutter, weine nicht! Du zeigtest auf das offne Meer,

-

Solch mächtigen Feinden scheint das Gang- der Metallindustrie der Lohn abgebaut wird, Gangstertum in der Krise. stertum führerlos gegenüber zu stehen. Denn troß während den Bauarbeitern bisher noch immer Nein, Al Capone und damit das Chicagoer aller Rivalität dienten viele Maßnahmen Al Ca- der Lohn erhöht wurde. Es müsse daher, so Gangstertum haben nichts von ihrem früheren pones durchaus nicht nur den Interessen seines argumentierten sie weiter, endlich auch im Bau­Prestige verloren. Aber eine andere ernstere Ge- Trusts, sondern denen der gesamten Unterwelt gewerbe zum Lohnabbau kommen. Da feine fahr besteht für die Unterwelt von Chicago Chicagos . Wird Al Capone einen würdigen Nach- Einigung erzielt wurde, mußte das Lohnschieds­denn wo fein Geld ist, hat auch das Gangstertum folger erhalten? Einen von Al Capones Gnaden gericht in Brünn entscheiden, denn auch die sein Recht verloren. Tausende der besten und ge- oder einen, der aus eigener Kraft die Zügel führt? auunternehmer brachten eine Klage ein. Sie horsamsten Kunden und Schußbefohlenen unter Aus Gangsterkreisen hört man oft den Na- berlangten Lohnabbau. Der Lohnschiedsgerichts­der Kaufmannschaft Chicagos machten Pleite. men Peter Fuscos nennen, der außerhalb dieses senat des D.-G.-R. Dr. Janoušet berwarf Sunderte vom Capone- Trust abhängige Speck Bereiches so wenig bekannt ist, daß er sich nicht am 22. Dezember 1931 den von den Unter­easies" mußten zusperren, besonders in den Ar- einmal auf den Listen der öffentlichen Feinde" nehmern beantragten Lohnabbau und gab dem beitervierteln, denn Arbeitslosigkeit und Wirt- befinde. Auch Frank Diamond( nicht zu verwech- Antrage der Arbeiterorganisation Folge, wonach schaftskrise erziehen wirksamer zur Abstinenz als seln mit dem New Yorker Schmugglerkönig der bisherige Lohnvertrag bis Ende März 1932 die strengsten Prohibitionsgesetze. Und die Spiel- Diamond, der vor wenigen Tagen von der Ston- unverändert weiterzugelten hat. Bis dorthin höllen, deren Erträgnisse in der legten Zeit für furrenz" erschossen wurde. Red.), der Schwager sollen sich die Streitparteien auf einen neuen Ver­das Gangstertum noch weit wichtiger waren als Al Capones, steht in ernsthafter Erwägung. trag einigen, da sonst das Lohnschiedsgericht auch die Einnahmen aus dem Alkoholschmuggel dem Große Aussichten hat schließlich Ted Newberry, den neuen Vertrag festseßen müßte.

-

Am Anfang stand die Enttäuschung. Das Eis Nacht erlebten. Er blickt hinaus in das geheim- Inavien läuten die Glocken. Nansen und Hjalmar spielte mit den Polarfahrern. Nicht nach Westen, nisvolle Dunkel. Nach allen Seiten dehnt sich Johansen sind allein, winzige Wesen in einer Dreimal Jahreswende. sondern nach Often, ja, sogar nach Südosten ging das Eis endlos, schweigend. Das Takelwert der gewaltigen Gis- und Gletscherwelt. Der Wind Daz Nordlicht erstrahlt in wundervollen die Drift. Aber am 7. November hatte das net- Fram" hebt sich reifbededt, scharf und dunkel ersetzt den Glockenklang, wenn er heulend daher­Farben und Lichtstreifen. Tausende von Sternenfische Spiel sein Ende. Von nun ab wurde die gegen den leuchtenden Himmel ab. jagt und kraftvoll den Schnee zu hohen Wolken emporſteigen läßt. Der Vollmond zieht unbeküm flimmern, leuchten und gleißen zwischen den" Fram" von dem gewaltigen, nach Westen drän­Neujahr 1895. Das Eis hat Zeit. Es ist mert um Ende und Anfang eines Jahres seinen ewig sich wandelnden Lichtbändern der Strah - genden Strome des Eises gepackt. Am Silvesterabend saßen die dreizehn muti- Im Laufe eines Jahres hat es die Fram" Einsamkeit, der Verlassenheit ist in den beiden in ständiger Bewegung, aber es geht langsam. Weg, falt, gerubfam, erhaben. Der Schauer der lenkrone des Nordpols und dem tiefblauen Him­en Arttis. Inmitten der Unendlichkeit der gen Wänner in dem kleinen, behaglich waren Beute über 30 Längengrade nach Westen geführt. stahlharten Männern lebendig. Ihr Festmahl ist Meißen in Dunkler Buntt. Schiffsmasten ragen lieferte elektriſches Dicht, das von der des rich wende im kleinen Salon versammelt. Sie tran- Schokolade; sie müssen sparen. Die letzten Bor­peg in den Simmel. Eine Mühle dreht und hernicherfir, Stanſen hätte wie ein guter aus- fen Moltebeerpunsch, aßen wieder Kuchen, rauch- räte sind für den Weg nach Süden, für die pipingt die Flügel. Zartes Licht hüpft in das netes e eine Mitarbeiter gejorgt, genio, ten, erzählten, lauschten den Klängen des Har- Heimkehr bestimmt. Am 1. Jänner iſt es bitter­Dunkel, rebell eines Liedes suchen den Weg vater für ſeine sepa- moniums und einer Violine. Nansen und fein lich kalt. Minus 41.5 Grad! Nansen erfrieren die durch das Unbekannte und verhallen in der wie er später für die Unterdrüdten Europas jor Freund Johansen weilten zum letzten Male Fingerspißen. Die Gletscher brüllen; Spalte auf gen sollte. Als das Jahr mit dem letzten Sefun­benschlage des Chronometers zu Ende ging, stan- an diesem Silvestertage unter den Kameraden. Spalte öffnet sich. Schlaflose Nächte auf hartem denschlage des Chronometers zu Ende ging, ftan - Sie hatten sich entschlossen, zu Beginn des neuen Boden. Sehnsucht nach dem arbeitsamen, aber den alle von ihren Bläken auf. Die Vergangen­heit war in jedem dieser Männer lebendig. Die Jahres die schon lange geplante große Schlitten- sorglosen Leben an Bord der Fram ", Sehnsucht Zukunft lag ungewiß, glückverheißend und doch verdrup sprach vom Glüd, das diese Reise reise zum Nordpol zu unternehmen. Kapitän nach der Heimat wird lebendig. Auch an Bord der Fram" war eine ge­drohend vor ihnen. Nansen sprach von den Hoff­Fram" nungen und Enttäuschungen der Driftreise. Und begünstigen sollte. Und Nansen wußte, daß der drückte Stimmung. Die Mannschaft hatte ihre doch war er, wie alle, froh, daß es nun nach ſelbe Wind, der heulend durch das Tauwerk der Aufgabe gelöst; sie sehnte sich heim nach Nor­Westen ging. Dann lobte er die Stameradschaft." Fram" jagte, die Schlittenfahrt nach Norden wegen. Aber der Wind blies aus Süden, dorther, Jeder Führer war hier Arbeiter, jeder Arbeiter begünstigen mußte. Er wußte, daß das neue wohin sie wollten. Und doch wurde das neue im Jahr wieder festlich begangen. Die Schiffsglocke Nacht Jahreswende. Am 24. Juni 1893 bis ins Kleinste zu tun. Dann fangen sie wieder. Expedition bringen würde. In der Nacht grüßte hallte feierlich durch die Stille. Es war, als hät Dreizehn Männer feiern in der arktischen war verantwortlich, und jeder halte seine Pflicht Jahr den großen Wendepunkt im Verlauf der wohin sie wollten. Und doch wurde das neue waren sie mit ihrem prächtigen Schiff, der Die Bordzeitung, die Framsja", wurde verlesen. Die Männer von ber fram ein ungewohnlichten ihre Schläge den Wind bezaubert. Nordahl " Fram", zu einer abenteuerlichen Fahrt aufge- Luftige Verse klangen durch den Rauch der be- tartes Nordlicht. Die Sichtstreifen wogen in Johansen war an Deck gegangen. Da blies der brochen. De Abschied von Standinavien, fuhren berte Feigen, ananas un chien ausgestattet. dieſen jagenden Streifen zeigte sich ein mit einer wende. Die Stimmung schlug um. Hoffnung er­brochen. Der 24. Juli sah sie in Vardö. Hier gehrten Zigarren und Zigaretten. Man fnab Sie näherten sich fast dem Zenith, und quer zu det. Eine frohe Botschaft zur dritten Jahres­nahuten fortaffe Sibiriens entlang. Hinter dem pedition war mit frischen Frücht bei Band, 130. Längengrabe ſtieken ſie nach Norden vor. Nansen wußte, daß der Storbut bei ihnen nicht herrlichen Nordlichtkrone geschmücktes te begriff alle. Und nun feierten sie erst Fröhliches babe. Ce ſen Eſe Sturz nach bent. Ueberschreiten des 78. Breiten zu Gaſte ſein würde. Er selbst wachte noch bis en Biderschein wie Mondlicht auf dem je lag Neujahr". Ein gutes Schicksal führte die Drei­sabes quiff bas Eis gierig nach dem hölzernen vier Uhr Morgens. Dann würden in der alten der Himmel ſelbſt feierte mit leuchtender Fadel zehn von der Fram" glücklich in die Heimat grades Bau des Schiffes. Nansens großer Versuch, Heimat da unten im fernen Süden die Gloden die Wende dieses Jahres. Zum dritten Male Jahreswende in der Ein- Jahreswende im ewigen Eis gefeiert. die ungewisse Fahrt mit dem vom Westen nach tönen, und die Seinen dachten dann an die Willy Mobus. hem Norden treibenden Eile batte begonnen. Dreizehn, die die Jahreswende in der arktischen samkeit der arktischen Nacht. Daheim in Glandi- j

Nach Norden zu entfalten

Die weißen Segel

...

und tommt der Tag, an dem die

zur Heimat tehret wieder,

Dann werden, trop der Tränen, Tausendfach ertönen Jubellieder.

zurüd. Sie hatten Großes vollbracht und breimal