Einzelbild herunterladen
 

Für den Ziethen- Fonds habe ich aus der Werkstatt Hitbe 2. G. 38. Sie müffent einen Arzt fragen. 1 M. erhalten, die ich hiermit dankend quittire. Berlin , den 2. März 1899.

W. Liebknecht.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Freitags abends von 7 bis 1hr abgehalten.

M. G. 41. Die Anzeige ging von Oskar Noack, Lübbenau N.-L., aus. Schreiben Sie an diesen Herrn.

2 Wettende. 1. Die Stadt H. hat 622 745 Einwohner. 2. Das H. Gebiet hat 681 632 Einwohner.

P. F. Nein.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Verwandten die traurige Nachricht, daß mein innigst­geliebter Mann, der Tischlermeister Robert Müller

am 1. März verstorben ist.

14976

Anna Müller, Zeughofstr. 9. Die Beerdigung findet Sonntag, den 5. ds., Nachm. 22 Uhr vom Trauerhause n.d.Thomas- Kirchh., Hermannstr.1 statt.

Todes- Anzeige.

Allen Freunden und Verwandten zur Nachricht, daß meine liebe Frau Karoline Plasse

geb. Kaiser am Mittwoch Nachts an Lungenlähmung verstorben ist. Die Beerdigung findet am Sonntag, ben 5. d. M., präzise 2 Uhr von der Leichenhalle des Thomas Kirchhofes in Rirdorf statt.

3

14916

Achtung!

adatchi

H. P. Denaturirter Spiritus darf nicht zur Herstellung von Trink branntwein benutzt werden. Die Branntweinstener ist für 1899 mit 16,8 Millionen Mark Materialsteuer und 102,4 Millionen Mark Verbrauchs: abgabe, zusammen mit 119,2 Millionen Mart Steuer angesetzt.

O. 3. II. Wenden Sie sich an May Kern, Charlottenburg , Garde du Corpsstr. 3, 3 Tr., um Auskunft.

"

3. 100. Der Große Kurfürst" ist am 31. Mai 1878 untergegangen, die Cimbria", wenn wir nicht irren, 1875.

Wetter Prognose für Freitag, den 3. März 1899. Etwas fühler, zeitweise heiter, jedoch sehr unbeständig mit Nieder: schlägen und starken nordwestlichen Winden.

Berliner Wetterbureau.

Achtung!

2. Wahlkreis.

Freitag, den 3. März, Abends 8 Uhr: Zwei Volks- Versammlungen.

1. Kliem's Salon, Hasenhaide 14-15. 2. Friedrichstädt. Kasino, Friedrichstraße 236.

Ref.: Reichstagsabg. B. Kramer- Darmstadt .

Ref.: Reichstags- Kandidat Richard Fischer. Tages Ordnung:

1. Die bevorstehende Neuwahl. 2. Diskussion.

Um zahlreiches Erscheinen ersucht

Achtung!

Maurer.

210/12

Das Wahlkomitee.

Achtung!

Der trauernde Gatte Albert Plasse. Sonntag, den 5. März, Vormittags 10 Uhr, im Englischen Garten, Alexanderstr. 27 c: Außerordentl. General- Versammlung

Samariter­

Kursus

für Arbeiter u. Arbeiterinnen Nachruf.

Am 24. Februar verſtarb unſer lang.

fähriges Mitglied, der Klempner

Hermann Raue,

nach langem, schwerem Krantenlager. Wir verlieren in ihm ein thätiges Mitglied der Kolonne; er war stets an Blaze, wo es nöthig gewesen, Ber: unglückten oder Erkrankten Hilfe zu

155/5

des Vereins zur Wahrung der Interessen der Maurer Berlins u. Umgegend

Tages Ordnung:

Witterungsübersicht vom 2. März 1899, Morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometers

stand mm

Wind­

Swinembe. 760 23 Hamburg 765 23 Berlin Wiesbaden 773 SW München 774 2

Wien

Bunzpia

Windstärte

Wetter

765 N

6 bedeckt 3wolfig 5 bedeckt 2hlb. bed.

768 23

5 bedeckt 4bedeckt

Temp. n. 6.

5° C. 4° R.

Stationen

Barometer=

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

6 Haparanda 755 M

5 Petersburg 754 WNW 1woltent 6 Cort

6 Aberdeen

7789 765

4 Paris

Temp. n. T.

[ 88o?= ཌཀ

2516. bed. - 20 1heiter 3 3 bedeckt

-15

11

776 S

1hlb. bed.-1

Für Vereine, Versammlungen, Hochzeiten 2c.

ift mein Saal( 150 Personen) mit Parkettboden nebst anschließendem Vers einszimmer( 70 Personen) noch an mehreren Sonnabenden, Wochen- und Sonntagen unter toulantesten Bedingungen zu vergeben. Glas Bier 10 Pf. Berlin O.,

und die große Weiße nur 20 Bf. Fritz Wilke, Andreasstraße 26.

8162*

Joseph Peter, Uhren- Handlung

Streng reelle Bedienung.

81. Petersburgerstrasse 81.

Herren- und Knaben- Bekleidung Heinrich Taureck Reinickendorferstraße 53, gegenüber der Wiesenstraße.

Grösste, reellste

und billigste Einkaufsquelle des Weddings. Empfehle Einsegnungs- Anzüge in größter Auswahl von 6 bis 24 Mt. Herren- Anzüge und Paletots von 8 bis 36 Mt.

Arbeiter- Bekleidung für sämmtliche Berufszweige.

Großes Lager in und ausländischer Stoffe zur Anfertigung nach Maaß unter Leitung erster Meister.

1. Wie ist dem Beschluß vom 18. September 1898 über die einheitliche Verbreitung der Einigkeit" vom 1. April an die Mitglieder am besten Rechnung zu tragen? 2. Diskussion und Beschlußfassung. 3. Vereins Zähne 2 M. angelegenheiten. Der Vorftand.

Gesucht 1: oder 2 fenstriges helles, Teeres Zimmer, nahe Oranienplatz. Offerten an Albert Schulze, Maler, Oranienſtr. 44, born IV.[ 14796

Der Vorstand. 14936

Schubert,

[ 129/5]

[ 10149

10 Jahre Garantie. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7.

Deutscher Holzarbeiter- Verband. 666666

( Zahlstelle Berlin .)

egrendes Andenken bewahren, es ein Prima Schnitzel Bd. 1 M. bei Seute Freitag, Abends 8 Uhr, bei Cohn, Beuthstraße 20–21: Brinzenstraße 25. Sitzung der Ortsverwaltung. Beim Monatswechsel empfehlen sich folgende Sonntag, den 5. März, Vormittags 10 Uhr, in Keller's Partei- Speditionen:

-

-

-

Festsälen, Koppenstraße Nr. 29:

Außerordentl. Generalversammlung

-

Tages Ordnung:

Charlottenburg !

Grosses Lager![ 517L* Reparaturen gut und billig. Uhrmacher F. Kunstmann, Wallstrasse 1.

!! Eröffnet!!

Das mit vorzüglichem Erfolge seit langen Jahren in Hamburg eingeführte Hutlager A. Rosenblum Spezialität: Herren- und Knabenhüte

englische und deutsche Fabrikate eröffnete

[ 10670

Vorstadt: Gill Stolzenburg, Bielenſtraße 14-- Gesund- vorgefchlagenen gemeinſamen Arbeitsnachweis. Wahl der Defegirten zu Friedrich- Strasse 91-92

-

Berlin vierter Wahlkreis O.: Robert Wengels, Frucht Straße 30, Sof II. SO.: Frizz Thiel, Stalizerſtr. 35 v. part. Sechster Wahlkreis( Moabit ): Karl Anders, Salzivedeler: Die Angriffe auf das Koalitionsrecht der Arbeiter. Referent Kollege straße 8, part. im Laden. Wedding und Oranienburger Robert Schmidt. Stellungnahme zu dem von den Arbeitgebern Emil Grünthalerstr. 64/65. Rosen- dent Frankfurter Gewerkschaftsfongreß. Verbandsangelegenheiten. thaler Vorstadt und Schönhauser Vorstadt: Karl Die Kollegen werden ersucht, zahlreich und pünktlich zu er Mars, Kastanien: Allee 95/96. Charlottenburg : Gustav scheinen, damit spätestens bis 1 Uhr Mittags die Versammlung Scharnberg, Schillerstr. 94, v. 1 Treppe. Deutsch - Wilmers- beendet sein kann. dorf: Frau Kübler, Sigmaringenstr. 34, und Frau Heinemann, Sigmaringenstr. 35.( Hier ist auch die Brandenburgische Volts- Beitung" zu erhalten.) Rixdorf: Ostermann, Erfstraße 6. Schöne berg: Wilhelm Bäumler, Belzigerstr. 59, Seitenflügel part. Johannisthal - Nieder- und Ober- Schöneweide : Otto John, Ober- Schöneweide, Siemensstraße 7, Bigarrengeschäft. Annahme­stellen: Nieder- Schöneweide: Karl Weber, Zigarrengeschäft. Johannis: thal: Senftleben, Restaurateur. Friedenau - Steglitz : Bernjee, Kirchstraße 15 in Friedenau . Bestellungen nehmen entgegen in Sonntag, den 5. März, Vormittags 11 1hr, in den Arminhallen, Leipzig . Steglitz :. Mohr, Düppelstraße 8, und Fr. Schellhase, Ahorn: ftraße 15a. Baumschulenweg: Godel, Baumschulstr. 32 v. III.

-

-

.

Die Bertrauensmänner, welche für ihre Werkstattkollegen die Beitragzahlung besorgen, werden ersucht, am Sonntag, deren Bücher mit nach der Versammlung zu bringen und dort dieselben den Kollegen auszuhändigen, Eintritt nur gegen Vorzeigung des Mitgliedsbuches.

Achtung, Putzer!

Kommandantenstraße Nr. 20:

eine Filiale. Jeder Hut für den Preis von

M. 3,15

ift von einer im Verhältniß zum Preise hervorragenden Eleganz ber Auss führung und von großer Solidität. Auch in den unten stehenden Filialen erfreuen sich meine Hüte allgemeiner Beliebtheit. Für jeden Herrn wird der Besuch meines Geschäftes von Interesse sein. Filialen: Filialen: Frankfurt a. M. Hannover . Stuttgart .

Außerdem find sämmtliche Parteiliteratur sowie alle wissenschaftlichen Mitglieder- Versammlung Köln . des Zentralverbandes deutscher Maurer

Werke dort zu haben. Auch werden Inserate für den Vorwärts" entgegengenommen.

Um genaue Angabe der Adresse wird dringend gebeten.

Bitte ausschneiden!

Tischler- Derein.

Sonnabend, den 4. März, Abends 8 Uhr, Melchiorstraße 15:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Massatsch über:" Ein konservativer Professor fiber die sozialen Aufgaben der modernen Staaten." 2. Abrechnung vom Właskenball. Ein Unterstützungsgesuch und Vereinsangelegenheiten. Damen haben Zutritt. 198/6

Sonntag, den 5. März: Besuch der Urania. Billets find noch in der Versammlung zu haben. Der Vorstand.

Verband der

Ban-, Erd- und gewerblichen Hilfsarbeiter Deutschlands . Zahlstelle Berlin 1.

Sonntag, den 5. d. M., Vormittags 10% Uhr, in Fenerstein's Salon( oberer Saal), Alte Jakobstraße 75:

Mitglieder- Versammlung

Tages Ordnung:

1. Bericht der Delegirten vom Verbandstag. 2. Diskussion. 3. Wahl eines zweiten Kassirers. 4. Verbandsangelegenheiten.

32/6

Die Ortsverwaltung.

Yerband der Bau-, Erd- u. gewerbl. Hilfsarbeiter

Deutschlands . Berlin III. Sonntag, den 5. März 1899, Vormittags 11 Uhr, im Lokale des Herrn Cranz , Badstraße 12:

Mitglieder- Versammlung.

1495b

Tagesordnung: 1. Bericht der Delegirten vom Verbandstage. 2. Bericht von der Vorstands- Konferenz und Verschiedenes. Um zahlreiches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung. für Hüte auszugeben, man erhält auch zu billigen Preisen gute Sachen, wenn man die richtige Bezugs: quelle fennt.[ 10922* Knabenfilzhüte b.0,75M. an Herrenfilzhüte, 1,25 Cylinderhüte 4,- Haarfilzhüte 4,80 Einsegnungshilte b. 1 M. an Chapeaux claques zu 8,-, 9, u. 10, Mr. im Einzelverkauf bei Arnold& Eggert, Hut- Engros- Lager Waldemarstr. 44, prt. rechts Kein Laden.

Unsinn

ist

Viel Geld

"

"

"

".

Rahlstelle Berlin I ( Puter). Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genossen Millarg über: Gewerbegericht. 2. Diskussion und Beantwortung juristischer Fragen vom Rechtsanwalt Dr. Heinemann, 3. Vereinsangelegenheiten.

134/5

Die Mitglieder werden ersucht, recht zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Die örtliche Verwaltung.

Verein der Bauauschläger

Berlins und Umgegend. Grenadierstraße 33:

Sonntag, den 5. März. Vormittags

Centrale: Hamburg ,

Gr. Burstah 44.

Erstklassige Fahrräder

Mk. 95.[ 1003L* Baer Sohn,

Chausseestr. 24.

Fundbureau,

Tücht. Versilberer u. Farbigmacher berl. Gr. Frankfurterstr. 84. 1457b Ein älterer Sattler in Anfertigung 10662

bon

Luxusgeschirren

durchaus erfahren und der in Abwesens heit des Meisters eine Werkstatt selbs ständig leiten kann, findet dauernde Offerten W 9 an die Expedition dieses Blattes.

GENERAL Charlottenstr. 93. und lohnende Stellung.

Her, bei Gerru Buske, Für 3 Mark General- Derlammlung. Refle, fehr groß, au stabenenzingen,

3.

Tages: Ordnung:

zu Herrenanzügen, schöne Muster 7-10 M. Für 12 M. ff. Cheviot:

1. Aufnahme neuer Mitglieder. 2. Berwendung der Vereinsgelder. auch Kammgarnreste, Baletot: und

ahl des Bergnügungskomitees und Feſtſetzung der Bergnügen. 4. Ber Sojenrefte, so lange der Borrath reicht 33/3 im Riesenstofflager

schiedenes und Fragelaften.

Beiträge werden nur in der Zeit von 10-11 Uhr entgegen genommen. Der Wiener Maskenball des Vereins findet am 11. März in Spiegelberg's Apollo- Sälen, Sebastianstraße 39, statt.

Achtung!

Achtung! Achtung! Former. Former. Achtung! Sonntag, den 5. März, Mittags 12 Uhr, in Cohn's Feitsälen, Beuthstraße Nr. 21:

Oeffentliche Versammlung

der Former und Berufsgenossen.

Tages Ordnung:

1. Die Beschickung des Formertages. 2. Disfuffion. 3. Wahl der Dele: girten. 4. Die Lage der Berliner Former und welche Maßregeln sind zu ergreifen, um dem Vorgehen der Fabrikanten entgegenwirten zu können? Kollegen! Wenn Ihr nicht wollt, daß eine fleine Zahl über Euch be: schließen soll, ist es nothwendig, daß Ihr alle erscheint; ob Ihr Mitglieder des Sentral- Verbandes der Former oder des Metallarbeiter- Berbandes seid, alle, auch Nichtorganisirte, find zu obiger Versammlung eingeladen, um über ihre Lage Aufklärung zu erhalten. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet, daher zeitiges Erscheinen nothwendig. 61/4 Der Einberufer. Sonntag, den 5. März, Mittags 12 Uhr, im Märkischen Hof", Admiralstraße Nr. 18 c:

Barbiergehilfen 2., feft, verl. Bimmerftr. 64. 14886 Geübte Arbeiterinnen auf gute 1465b Damen- Jacketts verlangt

M. Guazzy, Manteuffelstr. 103. Lehrmädchen auf beffere Oberhemden, auch ohne Lehrgeld, werden verlangt Nachher dauernde und lohnende Bes

14. Stransenstr. 14, 1 r., schäftigung. Allt- Moabit 49, Stfl. 4 Tr.

Kein Laden.[ 228L

Moritzplatz,

Dr. Simmelschinge

2 Treppen rechts. Spezialarzt f.Santau.Harnleiden. 10-2,5-7. Sonntags 10-12, 2-4.* 20 Jahre best., mit

Zigarrengesch., Wohnung i. wegen

Strantheit per 15. März od. 1. 4. bill. zu verkaufen Koppenstr. 90.

Arbeitsmarkt.

Genosse sucht Stellung als Expedient oder Beamter bei einem Konsumverein, besigt gute Kenntnisse und könnte der Arbeiterbewegung nüglich sein. Offert. unter D. I. poftlagernd Ruhla er:

beten.

Für Trier a. d. Mosel : 1 Gießer

Große öffentliche Versammlung für

der

Holz- und Bretterträger Berlins und Umgegend.

Tages- Ordnung:

84/3

1. Neuwahl des Delegirten der Gewerkschafts- Kommission. 2. Bericht der Kommission über Lohntarif. 3. Verschiedenes. Bahlreiches und pünktliches Erscheinen ist Pflicht eines jeben Kollegen. Der Einberufer.

Achtung, Arbeiter Moabits !

Beinguß und Drüder für Kirchen­

Geübte Karton- Arbeiterinnen in und außer dem Hause verlangt 14346 Beckert, Schmidstr. 15. Geübte Kartonarbeiterinnen verlangt sofort Kartonfabrik Martus 10622* straße 50. Mamsells a. beff. Jacketts verlangt 1425b Köpnickerstr. 8, v. III. r. Belegerinnen verlangt 14876] Barthels, Gr.Frankfurterst.84,

Stepperinnen verlangt Schmolling,

Straußbergerstr. 36. Beinkleider- Arbeiterin auf beffere weiße Beinkleider, außerm Hause, v. Dumack, Friedenstr. 95, III. 14905 Lehrmädchen

zur Erlernung der Blumen und Federfabritation fucht[ 1475b Breitbarth, Neue Jakobftr. 12.

Blousenarbeiterin verlangt 1492] Fröhling, Reinickendorferstr. 9a Arbeiterinnen im Flaschen- Füllen und Etiquettiren bewandert, verlangt Nach Braunschweig bei Röver: HartwigLewin, Neuestönigstr.39 Ein Lehrmädchen

arbeiten.

Für Berlin : Tüchtige Sammer­

arbeiter; tüchtige Silberarbeiter auf Preßarbeit; Mädchen zum Umsetzen und Poliren auf Messerschaalen.

Ein Juwelenarbeiter auf Carmoisie: Arbeit sowie ein guter Monteur auf imitirte Weißjuwelen. Alles per sofort. Arbeits- Nachweis

Grünau . Sonntag, den 5. März: Grünau . Sonntag, den 5. März 1899. Vormittags 9 1hr, im Lokale des deutscher Gold. u. Silberarbeiter,

Gr. Wurst- Essen,

Herrn Renfer, Beuffelstraße 23:

General- Versammlung

des Unterstützungsvereins Berlin- Moabit.

Tagesordnung:

1494b

wozu ergebenst einladet Gustav Lindenhayn. Mein Saal steht den geehrten Vereinen zu Versammlungen und Wahl des Gesammtvorstandes. Bergnügungen auch Sonntags zur Verfügung. D. D. 3. A.: R. Rehbein. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin .

Holzmarktstr. 8.

Für unsere Baumwollwaarenfabrit

für die Damenschneiderei findet gute Ausbildung Prenzlauer Allee 200, v. 1.

Karton Arbeiterinnen fucht

Fränkel, Kastanien- Allee 79.[ 14846 Maschinennäher. auf leichte Ars beit verl. Mewes, Stralauer Brücke 4. Künstliche Blumen Kröserinnen und Kleberinnen sowie Lehrmädchen werden verlangt[ 14766 Fünkenstein& Leopold, Beuthstr. 1. Blousen: u. Rockarbeiterinnen ( 14776 der bereits in der Branche oder ähn- verl. Lista, Buttbuserstr. 51. lichen Geschäften thätig war. Maschinennäherin verl. Hoff Singer& Wahrenberg, Stönigstr. 43/44. mann, Hollmannstr. 36. Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin .

fuchen wir einen gewandten

Mustermacher,

[ 14826

[ 14805