Einzelbild herunterladen
 

Derer v. Soltloff angehörender" Herr ruhig hier weiter. Die Viel zunächst nur das Recht der Kontrolle zu. Erst nach der alte Lokomotivschuppen mit Inhalt durch Feuer zerstört wurde. ſeitigkeit, die er im Annehmen und Ablegen von Namen zeigte, bewies er ber Feststellung, daß es sich wirklich um eine öffentliche Die Weiterverbreitung des Feuers wurde jedoch durch die anderen auch in dem Wechsel seines Berufes. Der ehemalige Brauer und Jour- Tanzluftbarkeit handele, könnte sie gegen das Tanzvergnügen einer massiven Werkstätten und rechtzeitiges Eingreifen glücklich verhindert. nalist wurde plöglich Elektrotechniker und Inhaber eines elettrotechnischen geschlossenen Gesellschaft einschreiten. Die Entstehungsursache des Feuers ist noch nicht aufgeklärt. Der Instituts. Das Glück stand ihm bei: er machte die Installation für das Geschäftshaus S. Adam, ebenso für den Kunstsalon von Wegen Vergehens gegen§ 153 der Gewerbe Ordnung Betrieb des Wertes erleidet teine wesentliche Störung. Jn Friedland erstach am 1. März der arbeitsscheue, dem Keller u. Reiner, und obwohl er selbst von der Sache nicht viel wurden am Freitag vom Spandauer Schöffengericht die Maurer verstand, war er auf dem besten Wege, mit Hilfe seines Monteurs Borchert und Pollehne zu zwei bezw. einer Woche Gefängniß Trunte ergebene Schuhmacher Rammin seine Frau. Diese lebte größere elektrotechnische Arbeiten zu bewältigen. Bei diesen Geschäften verurtheilt. Am 7. Oktober v. J., als der Streit der Spandauer seit etwa fünf Wochen mit ihren vier Kindern getrennt von ihrem Bauarbeiter längst für beendet erklärt war, arbeiteten die Manne. R. tam plöglich in ihre Wohnung und versette ihr nach soll er nun verschiedene Geschäftsleute durch Vorspiegelung falscher beiden Angeklagten in der Spandauer Bockbrauerei; Borchert furzem Wortwechsel drei Stiche in die Herzgegend, so daß der Tod Thatsache zur Lieferung von Lampen und dergleichen auf Kredit neu eingestellten Maurer Burwig während bald darauf eintrat. Der Mörder versuchte sich selbst zu entleiben, oder gegen Wechsel, die er mit bon Solttoff" unterzeichnete, be- fragte den dessen Verbandsbuch; dieser dieser er- wurde aber von herbeigeeilten Hausbewohnern daran verhindert. wogen und um recht erhebliche Beträge geschädigt haben. Der sehr der Frühstückspause nach

berlust.

Die Tanzluftbarkeiten geschlossener Gesellschaften betrifft eine wichtige Entscheidung des Ober- Verwaltungsgerichts. Der Handwerkerverein in Neu- Löpow, der nach seinem Statut be­zweckt, besonders die Interessen des Handwerks zu wahren und die Kollegialität zu fördern, wollte am 13. Februar 1898 ein Vereins­tränzchen abhalten; der zuständige Amtsvorsteher erklärte jedoch, daß er dies nicht gestatte.

-

Briefkasten der Redaktion.

gewandte Mensch bestritt die betrügerische Absicht und behauptete, nicht mitzuführen. flärte dem Verbande zwar anzugehören, das Buch aber Seine Inhaftirung erfolgte sofort. daß nur Zivilansprüche gegen ihn geltend gemacht werden nicht mitzuführen. Er, Burwig, hätte in Spandau auch vier Aus Santiago de Cuba kommt eine Meldung, daß der frühere tönnten. Seine Vertheidiger, Rechtsanwalt Dr. Schwindt und Wochen mitgestreift, aber keine Streifunterſtüßung erhalten. Hierauf spanische Kreuzer" Regina Mercedes", welcher in der Schlacht von Schlesinger unterstützten diese Ansicht und führten aus, daß aus forderte Böttcher den ihm hinreichend bekannten Burwig auf, anderen Santiago in den Grund gebohrt wurde, wieder gehoben und in den Er soll nach der Aussage des juristischen Gründen höchstens ein Fall des Betruges bestehen bleiben Tages seine Papiere mitzubringen. tönne. Der Staatsanwalt beantragte zwei Jahre Zuchthaus und Burwig hierbei die Worte" Streifbrecher" gebraucht und gesagt haben, Hafen gebracht worden sei. 300 M. Geldstrafe. Der Gerichtshof sprach nur in einem Falle das Wenn Du bis Montag nicht 6 M. an die Streitkaffe zahlst, dann Schuldig aus und verurtheilte den Angeklagten zu anderthalb laß Dich nicht wieder blicken, sonst schlagen wir Dir die Knochen Jahren Zuchthaus, 300 m. Geldstrafe und drei Jahren Ehr- taput." Bollehne hat- immer nach der Aussage des Burwig zu legterem nur geäußert, er folle sich nicht zu Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und anständigen Leuten sezen." Burivig nahm dann nach Be- Freitags abends von 72 bis 8 1hr abgehalten. endigung der Frühstückspause die Arbeit nicht wieder auf. Das Gericht erblickte in den Worten der Angeklagten ein Bergehen gegen die Gewerbe- Ordnung, da der Maurerverband eine Vereinigung zum Zwecke der Erlangung günstiger Lohn- und Arbeits­bedingungen im Sinne des§ 153 der Gewerbe- Ordnung darstelle Leipzigerplatz 13. und das Vorgehen der Angeklagten deshalb auch nach diesem Nach vergeblichen Beschwerden Paragraphen beurtheilt werden müsse. Der Amtsanwalt Namens flagte der Vorsitzende des Vereins, vertreten durch den Göhring gab seine sozialpolitischen Kenntnisse zum besten. Er Rechtsanwalt Dr. Herzfeld, beim Ober- Verwaltuugs glaubte den Maurerverband am treffendsten damit charakterisiren gericht gegen den Regierungspräsidenten zu Potsdam . Es wurde zu können, daß er erklärte: Der Maurerverband hat vor allem geltend gemacht, daß es sich um die Tanzluftbarkeit einer offensichtlich den Zweck, Arbeiter, welche nicht arbeiten geschlossenen Gesellschaft gehandelt habe, für die eine behördliche können oder wollen(!), um vielleicht bessere Genehmigung überhaupt nicht erforderlich gewesen wäre. Senat des Ober- Verwaltungsgerichts gab denn auch der Klage statt stügen." Er beantragte gegen jeden der Angeklagten eine Gefängniß und erklärte die Verfügung des Amtsvorstehers und dem strafe von 6 Wochen. Bei Verkündung des Eingangs erwähnten Beschwerdebescheid des Regierungspräsidenten für unberechtigt. Strafmaßes erklärte der Vorsigende ausdrücklich, daß das Gericht Präsident Perfius machte in der Begründung folgende bemerkenswerthe dem zweiten Belastungszeugen, Maurer Strund, welcher gleich Ausführungen. Nach Annahme des Gerichts stelle sich der Verein falls von den Angeklagten belästigt sein wollte, feinen Glauben ge­als eine geschlossene Gesellschaft dar, er hätte deshalb an sich ohne schenkt habe, da seine Aussage sehr widerspruchsvoll und verworren besondere Genehmigung ein Tanzvergnügen abhalten dürfen. Auch gewesen sei. sei es nicht der Hauptzweck des Vereins, Tanzluftbarkeiten zu ver­

G. Ki., Solingen . Wir ersehen aus Ihrer Karte nicht, was Sie meinen. Wenn die Sache wichtig ist, dann machen Sie uns doch eine Notiz. 2 Wettende. Sie müssen sich bei einem Arzt Auskunft holen. Senefelderstr. 14, OS. Wenden Sie sich an das kaiserl. Marine- Amt D. J. 7. Vielleicht kommen Sie gelegentlich zu uns. Bärisch. Wir bitten Sie, zu uns zu kommen. A. W. u. H. H. Zur Aufnahme nicht geeignet. F. D. 75. Nach der für die Bezirks- Hebammen im Regierungsbezirk Potsdam am 1. Februar d. J. in Kraft getretenen Gebührenordnung ist für Entbindungen 4-15 M. zu erheben, für eine Tagwache 1,50 M. bis 3 m., für eine Nachtwache 3-4 W., für Nathsertheilung in der Wohnung der Besuche genaues vorschreiben, wissen wir nicht. zu unter­angehörte, zu wenden. Wittwe H. Wir bitten Sie, sich an die Organisation, der ihr Mann

Der erste bedingungen zu erwirken, auf Kosten der anderen Arbeiter rbeits- Hebamme 0,50 bis 2 M. Ob es Bestimmungen giebt, die über die Zahl der

anstalten. Es könne deshalb nicht angewendet werden Vom Vertrauensmann in Tilfit erhalten wir die Mitthei­der§ 4 Absatz 1 der Oberpräsidial Verordnung vom lung, daß der Arbeiter Wassil, der in Nummer 51 in dem Artikel: 14. Juni 1892 wonach Vergnügungen der sogenannten ge- Das Vereinsgesetz u. f. w., erwähnt wurde, tein Parteigenosse ist. schlossenen Gesellschaften, die nur oder hauptsächlich zur Die Partei hat nach den Mittheilungen unseres Freundes alle Ur­Veranstaltung von Tanzvergnügungen zusammentreten, der polizei- sache, sich den Herrn Wassil vom Leibe zu halten. lichen Genehmigung bedürfen. Uebrigens fönnte auch ein derartiger Verein wirklich eine geschlossene Gesellschaft sein. Sollte§ 4 Abfaz I der angezogenen Verordnung des Oberpräsidenten etwa feststellen wollen, daß unter allen Umständen den Be­stimmungen für öffentliche Tanzluftbarkeiten, die Soge=

Vermischtes. in

A. 3., Rigdorf. Nicht eingegangen, aber Zahlung eingestellt. H. F. Gesindevermiether haben zwei Bücher nach behördlich vor geschriebenem Schema für Herrschaften und Dienstboten zu führen, in welche Die Aufträge der Reihe nach einzutragen sind. Die Geschäftsbücher unter­liegen der polizeilichen Kontrolle. Das Gewerbe ist bei der Steuerbehörde und beim Polizeipräsidium anzumelden. Wegen Darlehnskassen müssen Sie das Adreßbuch nachsehen.

Witterungsübersicht vom 4. März 1899, Morgens 8 Uhr.

Stationen

Barometer

stand mm

Wind­

richtung

Windstärke

Wetter

Swinemde. 751 WSW 5 bedeckt Hamburg 754 93 Berlin

Temp. n. C.

5° 4° R.

Stationen

Barometer­

stand mm

Wind

richtung

Windstärke

4 Haparanda 752

4 Petersburg 749

2 bedeckt

3 bedeckt

5 Cort

bedeckt

5 wolfig 6 Paris wolkig 0

Wetter

2 heiter

IL

Temp. n. 6.

- 16° 6.= 4° R.

29

-14

1 bedeckt

763 MN

3eiter

6

4wolfig

1

1Dunst

-1

2 Aberdeent 760 NM 760 9

755 Die Mannschaft des gestrandeten Dampfers ,, Moravia" nannten geschlossenen Gesellschaften" unterworfen seien, die nur ist gerettet; sie befindet sich nach einer Mittheilung der Rhederei- Wiesbaden 750 ti oder hauptsächlich zur Veranstaltung von Tanzvergnügungen firma Robert M. Sloman u. Co. auf Sable Island. Der zweite Bien München zusammentreten", dann wäre diese Bestimmung nicht rechtsgiltig. Denn an sich fönnten nur öffentliche Tangluft- Steuermann ist gestorben; die übrige Mannschaft wird auf einem barkeiten der polizeilichen Genehmigung unterworfen werden. Wenn Regierungsdampfer nach Halifar gebracht. die Polizei glaube, daß die Tanzlustbarkeit einer geschlossenen Aus Bredow der Oder meldet uns ein Sondertelegramm, Niederschlägen und ziemlich frischen nordwestlichen Winden. Gesellschaft eine öffentliche werden könnte, so stehe ihr daß auf dem Oberhof der Fabrik des Vulkan in vergangener Nacht

Kistenmacher!

Am Dienstag, den 28. Februar,

Sozialdemokratischer Wahlverein

759 Still Wetter Prognose für Sonntag, den 5. März 1899. Etwas fühler, zeitweise aufflärend, vorwiegend trübe mit geringen

Berliner Wetterbureau.

Julius Kosch für den 4. Berl. Reichstags- Wahlkreis( Osten). Achtung! Töpfer. Achtung!

Heinersdorferstr. 7.

Ehre seinem Andenken!

Die Beerdigung findet am Sonntag,

den 5. März, Nachm. 42 Uhr, don

der Halle des Bartholomäus- Kirch

hofs, Falkenberger Chauffee, statt.

Kollegen, die an der Beerdigung

Dienstag, den 7. d. M., Abends 8 1hr, bei Breuer( Königsbank), Gr. Frankfurterstr. 117:

Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Vortrag des Genoffen Stadtverordneten Bruns über: Die nächsten Stadtverordnetenwahlen". 2. Dis

theilnehmen, treffen sich um 22 Uhr fuffion. 3. Verschiedenes. bet Munzig, Breslauerstr. 28. 94/5

Der Vorstand.

J. A.: Franz Schulz, Griebenowstr. 5.

Deutscher

Zutritt.

Am Mittwoch, den 8. März, Abends 6 Uhr, im Saale des ,, Alten Schüßenhauses", Linienstraße 5:

Oeffentl. Derlammlung

Ser Töpfer Berlins und Umgegend. Tages Ordnung:

1. Die Bedeutung des allgemeinen Bauarbeiter- Kongresses. Referent Genoffe Dietrich. 2. Unsere Tattit im Jahre 1899. 3. Gewerkschaftliches. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Kollegen, in dieser Versammlung zu erscheinen. 193/2 Der Vertrauensmann: H. David.

242/9 Die Bersammlung wird präzise eröffnet. Erscheinen aller Mitglieder ist Pflicht. Gäste haben Der Vorstand.

Achtung!

Achtung!

Fraurige Madridit, daß am 3. b. M. Achtung! 2. Wahlkreis.

Allen Freunden und Bekannten die Nachricht, unsere Tochter Selma Brauer

Metallarbeiter- Verband plöglich verstorben ist. Die Beerdigung

( Verwaltungsstelle Berlin ). Todes Anzeige. Am Donnerstag früh verstarb an

findet Montag Nachmittag 3 Uhr, vom Trauerhause, Oppelnerstr. 16 aus statt. Die trauernden Hinterbliebenen.

Mierenentzündung unser langjähriges Orts- Krankenkaffe

Mitglied, der Metallarbeiter

=

der Sattler.

Am Freitag, den 3. d. Mts., starb

H. Niebelschütz. Die Beerdigung findet heute, Sonn­tag, Nachm. 3 Uhr, von der Leichen das Mitglied halle des Emmaus- Kirchhofes in Brig aus ftatt. [ 110/17

Am Donnerstag Vormittag verstarb an der Schwindsucht unser lang: jähriges Mitglied, der Gürtler

P. Lucke.

Die Beerdigung findet heute, Sonn­tag, Nachm. 32 Uhr, von der Leichen halle in Steglitz aus statt.

Die Ortsverwaltung.

Kranken- Unterstützungsbund der Schneider.

Unser Mitglied

Johann Grabowski

ist am 1. März cr. verstorben. Die Beerdigung findet am Sonntag Nach mittag um 3 Uhr von der Leichen: holle des St. Hedwigskirchhofs in Weißensee aus statt.

166/6 Die Ortsverwaltung.

Carl Dziwock ( Werkstatt von Cobau) im Alter von 30 Jahren an der Lungenschwindsucht. Die Beerdigung findet statt am Dienstag, den 7. d. Mts., Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des Krankenhauses am Urban, nach dem Kreuzkirchhof in Mariendorf .

J. A.: N. Dittberner.

Todes- Anzeige.

Sonntag, den 5. März 1899, Abends Uhr, bel Zubeil, Lindenstrasse 106:

Achtung!

Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken

Oeffentl. Derlammlung. und auf Holzpläzen beschäftigten Arbeiter Deutschlands .

Tages Ordnung:

Vortrag des Genoffen Adolf Hoffmann über:" Auf was wir stolz find."

210/13

Nachher: Tanz.

Der Vertrauensmann.

III. Wahlkreis.

Volks- Versammlung

213/3

am Sonnabend, den 18. März, abds. 8 Uhr, ,, Apollo- Saal"( fr. Brochnow), Sebastianstr. 39.

Der Vertranensmann.

Allen Freunden und Berwandten Achtung! 6. Wahlkreis. Achtung!

zur Nachricht, daß meine liebe Frau Karoline Plasse

geb. Kaiser am Mittwoch Nachts an Lungenlähmung verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag, den 5. d. M., präzise 2 Uhr von der Reichenhalle des Thomas Kirchhofes in Rixdorf statt. 14916 Der trauernde Gatte Albert Plasse.

19

Kostent. Auskunft von zu verlaufenden Geschäft. jed. Art. Neanderstr. 16, Helm.

Bildhauer Berlins !

Dienstag, den 7. März, Abends 8 1hr, in Stechert's

Andreas Festsälen, Andreasstr. 21:

Oeffentliche Versammlung.

Tages Ordnung:

20/4

1. Vortrag des Reichstagsabgeordneten Edmund Fischer- Zittau über: Der Zuchthauskurs und die Gewerkschaften. 2. Wahl der Delegirten zum Bauarbeiter- Kongreß. 3. Die projektirte Zwangsinnung für das Bild­ist es Pflicht der Kollegen aller Branchen zu erscheinen.

hantergewerbe. 4. Berschiebenes. Bei der Wichtigkeit der Tagesordnung

Der Vertrauensmann.

Posamentierer.

Filiale Berlin I.

Montag, den 6. März, Abends 8 1hr, in Wilke's Lokal,

Andreasstraße Nr. 26:

Mitglieder Versammlung. T

Tages Ordnung:

1. Bortrag des Genossen A. Hoffmann über:" Auf was wir stolz find." 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Der Vorstand.

Tapezirer.

Dienstag, den 7. März 1899, Abends 9 Uhr:

Mitglieder- Versammlungen beider Filialen.

Filiale Nord: Brunnenstraße 188.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Rosenow . 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. 177/7

Filiale Sid: Lindenstr. 106 bei Zubeil. Tagesordnung: 1. Vortrag des Herrn Grundmann über: Ein Blic Am Sonntag, den 5. März, Nachmittags 126 Uhr, im Lokal in das Innere des Menschen. Demonstration an einer lebensgroßen Figur. , Kösliner Hof, Röslinerstraße Nr. 8: 2. Discussion. 3. Verschiedenes.

99

Oeffentl. Derlammlung

für Männer und Frauen.

Tages- Ordnung: Vortrag des Genossen Georg Wagner über:

"

Umstürzler und Kulturträger". Diskussion.

Nach der Versammlung: Gemüthliches Beisammensein. Bu recht zahlreichem Besuch ladet ein

219/8

Der Vertrauensmann.

Arbeitervertreter= Verein.

Rixdorf. I

Mitglieder- Versammlung

des Frauen- und Mädchen- Bildungsvereins am 8. März, Abends 8

1hr,

im Lokale des Herrn Christoph, Steinmek Straße Nr. 58. Tages Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Lindenau, nicht approbirter Naturheilkundiger, über Medizin und Naturheilkunde, der Bau und die Thätigkeit des mensch

Dienstag, den 7. März 1899, Abends 9% Uhr, bei Buske, lichen Körpers, dargestellt durch zwei Meter hohe Lichtbilder. 2. Diskussion.

Grenadierstr. 33:

Versammlung.

Tages: Ordnung:

1. Bericht aus den amtlichen Nachrichten des Reichs- Versicherungsamts.

2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Gäste haben Zutritt.

153/4

Unt pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht

Der Vorstand.

Achtung! Graveure und Ziseleure!

3. Verschiedenes. Jeder Besucher erhält eine Broschüre gratis. Gäste haben Zutritt. Zahlreichen Besuch erwartet Der Vorstand. Unser Stiftungsfest findet am 15. April im Apollo Theater, Hermanns straße 48, statt.

3/4

Volks- Versammlung

am Mittwoch, den 8. März, Abends 82 Uhr,

Dienstag, den 7. März, Abends 9 Uhr, im Dresdener Garten, im gr. Saale von L. Keller's Festfälen, Koppenstr. 29.

Dresdenerstr. 45:

Oeffentliche Versammlung

der Graveure, Ziseleure und verw. Berufsg. Berlins u. Umg. Tagesordnung: 1. Vortrag des Reichstags- Abgeordneten Fritz Zubeil über:" Die Koalitionsfreiheit und der Zuchthauskurs im Lichte der Thatsachen." 2. Diskussion. 3. Bericht des Vertrauensmannes und Neuwahl desselben. 4. Bericht des Gewerkschaftsdelegirten und Neuwahl deffelben. 5. Verschiedenes. 1500b

Dienstag, 7. März, Abends 8 Uhr, bei Busching, Neue Rokftr. 3: Oeffentliche Versammlung Tages- Ordnung: 1. Vortrag des Herrn Reichstagsabgeordneten Seifert Die Filialversammlung am 7. März fällt aus, dafür findet die fiber: Das Zwangsinnungs- Gesetz". 2. Die Brandenburger Provinzial- öffentliche Versammlung statt. Kassirer der Filiale anwesend. Konferenz, Anträge zu derselben. 3. Abrechnungen. 4. Mißstände in unferer Der wichtigen Tagesordnung wegen ist es unbedingte Pflicht der Branche. Der Obermeister Herr Schulz ist eingeladen. 153/1 Kollegen, zahlreich und pünktlich zu erscheinen. Der Vertrauensmann.

13

Tages Ordnung:

( G.

1. Bericht über: Das erste Naturheil- Krankenhaus in Deutschland . m. b. 5.) 15186

der

2. Die dringende Nothwendigkeit eines Naturheil- Krankenhauses. 3. Wie stellen sich die Anhänger der Naturheilkunde und die Mitglieder Orts- Krankenkassen zu diesem Naturheil- Krankenhaus? Diskussion. Referenten Frl. Minna Kube, Dr. med. Lutze und Andere. Zur Dekung der Unkosten findet Tellersammlung statt. Um zahlreiches Erscheinen um 812 Uhr bittet Die Einberuferin:

Minna Kube, praft. Naturheilkundige, Charlottenburg , Berlinerstr. 125.