Geite 6
Sozialdemokrat"
Freitag, 25. März 1932. Nr. 73.
DER OSTEREINKAUF KANN NICHT MEHR AUFGESCHOBEN WERDEN Morgen ist der letzte Tag vor dem Fest.
BESUCHEN
Verein der deutschen sozialdemokratischen Aerzte in der C. S. R. Freie Vereinigung sozialistischer Akademiker.
Samstag, den 2. April d. J., um 20 Uhr spricht
SIE UNS NOCH HEUTE!
jeder Schauspieler und jeder Theaterfreund heute] und immer daraus mit vollen Händen schöpfen kann. Also kann dieses Büchlein bei ihnen allen einer freudigen und freundlichen Aufnahme sicher sein. I. g.
,, Siegfried" im Nationaltheater. Ganz große Premiere; Smoking und Jugend ungefähr gleich ver
Gen. Univ. Prof. Dr. Julius Zandler, treten. Das Nationaltheater entdeckt sozusagen
über
urdeutsche Kunst; besser gesagt, sie soll entdeckt werden. Denn Vieles, was uns wesentlich erscheint bei der Wiedergabe dieses noch immer einzigartig dramatisch wirkenden Werkes, hat man vermißt. Ostrčils musikalische Leitung ist zu weich, zu sehr bestrebt, Klangwirkung zu erzielen; der Dirigent berjäumt die stärksten dramatischen Effekte, direkt Die Jahresversammlung des Vereines deutscher traurig wirften die Schmiedelieder, die ganz weich sozialdemokratischer Aerzte findet Sonntag, den und kraftlos gebracht wurden; umso besser gelang 3. April d. J., um 9 Uhr vormittags in dem dann das Waldweben und das musikalische ZwischenKlubjaal der deutschen sozialdemokratischen Ab- spiel zum letzten Bild. Den Liebesfang Siegfriedgeordneten und Senatoren( Parlament) statt. Brünhilde , diese tiefe Vorahnung der Tristanwelt,
merkwürdig! für Antonio Montecatino, der doch wahrhaftig vom Dichter mit keinem gewinnenden Charakter ausgestattet wurde, der aber in Ewald Balfers Hand zum ergreifendsten Menschen wird, durch die heldische Verhaltung der Not zwischen der Erkenntnis von den harten Notwendigkeiten des realen Lebens und dem höheren Strebert der armen, gequälten Seele.
Der Film
Anny Ondra als Mamsell Nitouche in dem gleichnamigen Tonfilm nach der weltberühmten Hervéschen Operette
ata
Glück geht, und Lucy Mannheim als spät er machende, jugendliche Frau Mama. Würde im Film etwas weniger Pappchen, Muttchen und Goldchen gesprochen, dann wäre alles noch besser. Der Film bietet einen vergnügten Abend mit einem Minimum bon Sentimentalität. W. Lg.
Aus der Partei
Jugendbewegung.
S. J. I. Osterfahrt auf die Burg Bösig ". Wir treffen uns Samstag um 2% Uhr beim Wilsondenkmal" vor dem Bahnhof. Wir fahren nach Melnik , von dort gehen wir nach Hausta", wo wir übernachten werden. Den nächsten Tag gehts auf den Bösig. Montag gehen wir nach Jung- Bunzlau und von dort per Bahn wieder nach Hause. Achtung: Warm anziehen, Dede mitnehmen und die B. W. A.Legitimation nicht vergessen! Die Fahrt tostet hin und zurück mit Ermäßigung 23 Kronen.
Arbeiter fümmert euch um eure Jugend! Untertügt die Kinderfreundebewegung und die Jugendorganisation.
Der Sozialismus beginnt nicht in der Bersammlung, sondern in der Familie!
Vereinsnachrichten
QURISTEN- VERS
MATUREREU
Ortsgruppe Prag . Samstag, den 26. März, Abfahrt Denisbahnhof 16.30 Uhr nach Liboch. Führt Kapuschinsky. Am 3. April Endstation der 5er Elektrischen in Bysočany, Jirnaer Wälder. Führt Hajek.
-
rettete wieder nur die Zitová, deren Leistung als Brünhilde stimmlich wie auch darstellerisch das Beste des Abends war. Die Inszenierung versucht die Romantik Wagner durch sachliche Moderne zu erjezen; ein vergebliches Bemühen des sonst geschmad vollen Vlastimil Sofman. Nicht umsonst hat Wagner verlangt, daß der Bindwurm nicht aus jener Quelle heraustriecht, die ihm Labung geben soll, nicht gedankenlos fordern seine Regiebemerkungen vor Neidhöhl dunkle Nacht und keine feuerspeiende Mit sehr viel glaubhafter und überzeugender Felsenkluft; und ganz dumm war es auch nicht, Würde, in vornehm höfischer Temperatur zwischen wenn man Erba nicht leibhaftig am Felsen sigend verstandestühl und herzenswarm, spielt redzeigt noch dazu mit großen Gesten und Hennings den Herzog. Etwas abseits von Gei- wenn bis jetzt die„ Spitze eines Felsenberges" nicht stes Ferraras lächelt Ebba Johannsen als als dunkles Feljenloch und die Waberlohe nicht durch hat Regisseur Thiele unter Mitarbeit von Leonore Sanvitale ihr leider gar nicht im guten blanes Licht symbolisiert wurde. Siegfried darf Siodmak im Auftrag von Gaumont" einen Sinne gräfliches, sondern ein fast tammerzöfliches auch nicht leibhaftig mit dem Schwert das Feuer sehr sympathischen Film gedreht, dessen wahre Stars Lächeln, auf einem Gesicht, dem die größere Leonore durchkämpfen und Alberich wird besser fleiner dar- aber nicht die kleine Dolly Haas , sondern Luch wohl nie ihre Freundschaft geschenkt hätte. gestellt als Wotan. Der Siegfried Olsofitys, Mannheim und Reinhold Schünzel sind. Die Aufführung, die unter der Regie Albert der aus Brünn gastieren tam, ist stimmlich zu Es ist sehr zu begrüßen, daß sich der Regisseur Seines nicht nur noch viel süßen Duft vom leise schwach, hat keine dramatischen Atzente, Muž zeigt gleiche Mühe mit allen drei Mitwirkenden gegeben verblühenden Baunt alten Burgtheaterstils, sondern einen netten und lieben Wotan, der bescheiden durch hat und darauf verzichtete, die rotblonde Berlinerin auch fanften Luftzug eines neuen Theaters berfomplizierte Leben wandert; dafür fonnten Son- wieder als übertrieben luftige Göhre hinzustellen. spüren ließ, hinterließ einen nachhaltigen Eindrud, mit dent man diese Goethe- Wochen gern und dankin als Alberich und die Bigová als Erda Der Film heißt Ihr erster Ball" und zeigt KINO - PROGRAMM befriedigen. Im ganzen und großen ein Abend, eine Strumpfhändlerfamilie, die plötzlich reich wird, dessen künstlerischer Wert Kleiner ist als der sichtlich ein proßiges und dabei doch nicht ganz geschmac Goethes Dramaturgie. Unter diesem Titel hat vorhandene Wille zu ehrlicher Arbeit; überraschend lojes Heim baut; Vater Kampf besucht die Rennen, Dr. Guido Glud, derzeit Dramaturg des Brün- gut ist die Uebersetzung, die unser Chr kaum verlegt. wird mit einem Grafen bekannt, dem wieder die nefte, tleine Frau Kampf gefällt, es tommt zu W. Lg. ner Deutschen Theaters, mit viel Fleiß und Liebe einem Flirt, das Ehepaar wird sogar in die hohe und in geschickter Auswahl aus Goethes Schrifttum Ofter- Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Gesellschaft eingeführt, die Frau glaubt mit Silfe und aus Gesprächen Bemerkungen des so vielseitig Samstag Barsifal". Gaftdirigent: Prof. Dr. des Grafen endlich" etwas vom Leben fennen zu Großen über das Theater zu einem Büchlein zusam- Neubeď, Intendant des Mitteldeutschen Rundfunks. lernen und verliert dabei ganz den Sinn für die mengestellt, das der Bühnenbund in Brünn Anfang 6 Uhr( 132- IV). Sonntag abend fleine Tochter, die langjam sehenden Auges wird. wirklich jinnig herausgab und in schmudem Gewande& a ust" 1. Teil. Mephisto: Ewald Schindler. Man lädt die hohe Aristokratie ein, aber das Kind allen Bühnenfünstlern und Theaterfreunden anläß- Anfang pünktlich halb 7 Uhr( 134- II). wirft die Einladungen in die Seine; der große lich des Goethejahres überreicht. Soviel man auch Sonntag nachmittags Madame Dubarry ", Hausball verläuft überhaupt nicht, es erscheint nur über Goethes Kenntnis und Erkenntnis des Theaters Operette nach Millöder. Anfang 2 Uhr. Kleine eine alte Tante und das Kleinbürgerglück zu dritt schon gewußt haben mag, fühlt man sich dennoch Preise. Montag Die Meistersinger von ist wieder hergestellt. Man kann über dergleichen durch diese Möglichkeit, das einmal nun in Einem Nürnberg ". Dirigent: Mag Rudolf. Anfang Sentenzen vom Heimchen am Herd verschiedener Anin sich aufnehmen zu können, bereichert, durch manjicht sein; gegen diesen Film wird sich aber kein
bar beschließt.
2. G.
6 Uhr.
vom 26. März bis 31. März 1932.
Wran- Urania- Kino
99
nziges cuce in ra
976
Zwei himmelblaue Augen"
( Junge Mädchen bevorzugen reiche Herren). Filmlustspiel. Er: Hermann Thimig . Sie: Charlotte Ander . Schnorrberger: Sigi Hofer , der in Prag noch unvergeßliche Charakterkomiker, den das Publikum gern wiedersehen wird.
Wo verkehren wir?
ches Neue" belehrt, und durch alles geistig erquickt. Ofter- Spielplan der Kleinen Bühne. Samstag Widerspruch regen, denn alles erscheint humorvoll Café Continental", Prag , Graben
Goethes Gedanken über Theaterleitung, über Spiel Premiere Der Mann mit den grauen und doch mit leichtem Hinweis auf den wahren planbildung, seine Regeln für Schauspieler und Schläfen", Lustspiel von Leo Lenz . Regie: Hans Ernst der Situation, so daß nicht alles auf die bevieles andere tragen so sehr den Stempel des allen Gög. Hauptrollen: Ondra, Schmerzenreich a. G., tannte Diktion ausgeht: seid froh ob eurer Armut, Dingen auf den Grund gehenden, sie mit Bhantasie, Bauer, Göz; Anfang 8 Uhr. Sonntag abend die Reichen habens auch nicht besser. Dolly Klugheit und Erfahrung durchleuchtenden Geistes, Die ungetüßte Eva", Operette von Martin Sa as spielt ein unmündiges Töchterchen mit so daß auch hier die Flammen der Bewunderung für Knopf. Anfang 8 Uhr. Sonntag nachmittags viel Charme, Jugendlichkeit und Beweglichkeit, daß diesen Größten neuerdings aus einem schlagen. Zu Der Mann mit den grauen Schläfen der Erfolg sicher ist; wundervoll ist Schünzel in dent aber enthält Goethes Weisheit auch über das Anfang 3 Uhr. Montag Der Mann mit der Rolle des behäbigen, humorerfüllten FamilienTheater so viel einige Aktualität", daß wirklich den grauen Schläfen", Anfang 8 Uhr. vaters, der plötzlich energisch wird, da es um sein
Gericht.
Roman von Stefan Bollatschef.
12
All das," sagte nach einer Pause der Poli zeipräsident, bietet nicht viel Anhaltspunkte, und ich bedauere das für Sie und Ihren Herrn Sohn besonders."
11
Warum?" Weil ich gern vermieden hätte, gegen ihren Sohn einen Stedbrief zu erlassen."
Sie wollen einen Steckbrief gegen Franz erlassen? Ja, mein Gott, ist das unbedingt notwendig? Muß das sein?"
"
-
,, Was soll das heißen, in diesem Falle"? Wird gegen ihn der Steckbrief angewandt, weil er mein Sohn ist?" ,, Gewissermaßen schon in diesem Falle. Denn denken Sie doch, Herr Doktor, was die Leute sagten, wenn sie erführen, daß wir jeman den des Mordes verdächtigen und nur deshalb nicht verfolgen, weil er der Sohn eines ehe maligen Ministers und einflußreichen Politikers ift?"
mich?"
Run gut. Haben Sie noch eine Frage an Die Herren erhoben sich. „ Nein, danke, Herr Doktor. Ich hoffe, Sie wissen mein Amt von meiner Person zu tren „ Ich weiß vieles, Herr Präsident." ,, Und ich bedauere aufrichtig, daß ich es war, der Ihnen diesen Schmerz..."
Jawohl, Herr Doktor, ich hätte es ihnen nen." gern erspart."
11
denken. Jeder Mensch würde an seiner Stelle gesagt haben:„ Mein Sohn ist kein Mörder!", er sagt:„ Mörder ist mein Sohn nicht!"
Gastwirds class
LIDOVÝ DŮM
( Gen. Wielme Opatren
Täglich DRAG H., Hybernská
Konzert.
Nr. 7.
Der Dozent befand sich auf einer Reise nach dem Norden des Reiches. In einer fleinen Stadt an der Ostsee Hauste sein von ihm über Dr. Bürger schritt ein wenig vorgeneigt die alles bewunderter und geschätzter Dichter. Stufen hinab. Als er seinen Wagen besteigen Den wollte er besuchen, um ihn in einer wollte, wurden schon Extraausgaben verteilt, in wichtigen Sache zu sprechen. Er hatte seinen denen sein Sohn als der mutmaßliche Mörder Besuch von Berlin aus angemeldet, und als er der Prostituierten Lizzi Richter bezeichnet wurde. im Städtchen ankam, ging er sofort zur Villa Prompte Arbeit," murmelte Dr. Bürger Säuschen war außerhalb der bewohnten Gegend, des Dichters. Er mußte viel fragen. Das vor sich hin und bestieg das Auto.
Reise mit Unterbrechung.
"
Dicht am Meer. Der Dozent mußte lange warten, bis er vorgelassen wurde. Der Dichter arbeitete, und kein Mensch wußte, wie lange das dauern rend dieser Zeit in Deutschland unther. Er war räumigen Vorzimmer, las in aufliegenden BüDer Privatdozent Dr. Bürger reifte wäh fönnte. Bürger saß einstweilen in einem gezunächst in München , Nürnberg , dann in Rothen- chern und Zeitschriften, sah dann eine Weile beburg, Stuttgart , Darmstadt , Frankfurt und Ber - wegungslos hinaus aufs Meer und wunderte sich, lin. Als er das erstenmal in München einen wie er dahergekommen sein mochte... Endlich ,, Mir ersparen Sie nichts, ich benötige das Meldejettel ausfüllen mußte, floß ohne sein trat der Dichter aus einem Gemach, müde und nicht." Zutun, ganz automatisch, der Name Aladar still. Nur seine Augen gewannen Farbe, als Ja, wenn ich den Aufenthaltsort Ihres Smerz? Das ist doch kein Schmerz. Vor- Karoly aus Budapest " aus der Feder. Als er er den Besucher sah. Er empfing ihn aufs herzSohnes wüßte, fönnte ich in aller Stille seine läufig sehe ich nicht allzuviel Belastendes für das Geschriebene las, war er ehrlich erstaunt und lichste und führte ihn in sein Arbeitszimmer. Borführung zwecks Aufklärung veranlassen, wenn meinen Sohn. Ich danke Ihnen immerhin für verärgert, denn von allen Völkern, die er kannte, Langsam kam das Gespräch in Gang, und Bürich eine Ahnung hätte, würde ich telegraphieren die Fürsorge, die Sie meiner Person schuldig zu mochte er die Ungarn am wenigsten leiden. Er ger war es, als sei hier der gesichertste Raum und alle Hebel in Bewegung sehen. Das fehlt sein glaubten aber ich danke nicht gern um ging in fremden Städten spazieren, besuchte der Erde, als sei dieser Mann der beste Tröster, aber, die Belastungen gegen ihn liegen immer- sonst. Gestatten Sie also, daß ich mich revan- Theater, Vorlesungen, Museen und Ausstellun der der Menschheit erschienen. hin vor, aus Ihrer Aussage, Herr Doktor, geht chiere, freilich nur mit einem Rat. Nämlich: gen, all dies. mechanisch, wie auf höheren Befehl. Sie sind sehr verändert, lieber Freund", überdies hervor, daß Ihr Herr Sohn eine län Seien Sie vorsichtig, Mörder ist mein Sohn Er sprach mit feinem Menschen, ließ sich einen meinte der Dichter. Auch rein äußerlich. geve Abwesenheit plant, und überdies, daß er nicht!" Bart wachsen, den er sorgsam pflegte, einen Warum denn der Bart? Was soll er verdecken?" fich möglicherweise nach Amerika wenden dürfte, Der Präsident, allein geblieben, war irgend- fleinen französischen Spitbart und einen leichten Das hängt mit der Frage zusammen, die denn wozu sonst die Dollars?" wie unbefriedigt. Es war nicht die letzte War- englischen Schnurrbart. Dieser Bart war eine ich an Sie zu richten habe, Meister, mit der Na schön, aber müssen Sie gleich den Stednung, die dieses Gefühl hervorrief, sondern die Qual für ihn, denn stets verachtete er den Frage, um derentwillen ich hierher kam." brief in Anwendung bringen? Könnten Sie nicht Saltung des Abccordenten. Denn wenn er auch Haarwuchs im Gejicht als ein ,, Ueberbleibsel aus Das klingt ja vielversprechend, nun, fragen einfachere Mittel benügen?" nicht glaubte, daß Dr. Bürger die Rolle des ge- der Affenperiode", wie er sich ausdrückte; jedes Sie", erwiderte der Dichter, sich läffig in seinen Ich wüßte nicht. welche. Aber ich muß ge- brochenen Vaters spielen würde. so mußte er Särchen im Gesicht bereitete ihm Schmerzen, bequemen Stuhl lehnend. rade in diesem Falle mich strenge nach allen Vor- doch der tadellosen Haltung des Mannes Achtung mitunter ließ er sich zweimal des Tages rasieren, schriften halten."
schenken. An dem prallt alles ab, mußte er und nun trug er einen Bart.
"
Fortieguna folat! Herausgeber: Siegfried Tau b. befreba? te uz: Wilhelm Rieknez Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil trans. Brag. Drue: Rota".-. für Zeitung und Buchdrud, Brag. Für den Drud verantwortlich: Otto Holit, Brag.bierteljährlich Kö 48,- Die Zeitungsmattenfrantatur wurde von der Post- a. Telegraphendirektion mit Erlaß Nr 13.800/ VII/ 1930 betvilligt Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poft monatlich Ke 16. halbjährig Kä 96,-, ganzjährig Kd 192, Juferate werben laut Tarif billigst berechnet, Bet öfteren Cinicbaltungen Breisnachlas. Südstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Resourmarlen,
93
-