Fr. 75

Sonntag, 27. März 1932

Eine Arbeiterfamilie berichtet über die Sowjetunion .

Besuch bei einem Rußland- Heimkehrer.

Genoffen!

3n

Seite 7

Senoffinnen!

Zum Fünfjahrplan meinte Ullmann, I daß mit viel Planlosigkeit an seiner Durchseßung gearbeitet wurde. So verwies er z. B. darauf, Saß die Kohlenzufuhr zu dem Elektrizitätswerk, in dem er arbeitete, nicht ausreichte. Das hatte In das fütcböhmische Dorf Slavee im genden Arbeiter in den staatlichen Konsumver- vor allem seine Ursache in dem Versagen des Bezirke B.- Krumau ist vor wenigen Wochen der einen die Antwort zuteil: Das ist nicht!" Transportwesens. Man behalf sich nun damit, Arbeiter Franz Ullmann nach sechzehnjähriger Für die Charakteristik des vielgerühmten daß man mit Torf heizte. Allerdings machte das Abwesenheit aus Rußland heimgekehrt. Ullmann freiwilligen Wettbewerbes" lebte also in der Sowjetunion seit deren Bestande. Durchsetzung des Fünfjahrplanes erscheint mir Steffel notwendig und die Folge waren fort­zur in ganz furzen Zeitabständen die Reinigung der In Kiew , einer Stadt mit 500.000 Einwohnern, folgendes aus den Mitteilungen Ullmanns be- währende Stockungen im Betrieb. war er jahrelang als Vorarbeiter in einem Elet- deutsam. Fett und Butter sind nur im sogenann- Anerkennend lauteten die Aeußerungen über trizitätswerk tätig. Als solcher ging es ihm nach ten Arsenal erhältlich. Allerdings na mur für das neue Gesundheitswesen. In jedent Rayon Sozialdemokratische Parteipreſſe

-

da

jeber Betriebsberjammlung. jeber Getvertschaftsversammlung. jeber Genossenschaftsversammlung jeber Wählerversammlung, jeber Frauenversammlung, jeber volitischen Bersammlung, jeber Versammlung oder Sigung eine proletarischen Organisation follt Ihr für die

intensivfte Werbearbeit leiften

feiner eigenen Aussage nicht ant schlechtesten; es bolscheiistische Funktionäre und solche Arbeiter, bestehen Polyfliniken, wo den Arbeitern und ihren fehlte ihm nur ein Rang bis zur Kategorie der welche eine údarnaja karteška", eine Beschei Familien in der Zeit von 8 Uhr früh bis 8 Uhr Techniker, die im Sowjetstaat bekanntlich eine nigung über verdienstvolle und beispielgebende abends kostenlose ärztliche Beratung und Behand bevorzugte Stellung einnehmen. Gegenwärtig Arbeitsleistung im Zuge des Fünfjahrplanes vor- lung zusteht. Es besteht die Einteilung, daß am sitzt der Mann mit feiner Familie beschäftigungsweisen fönnen. Es scheint also das war be- Vormittag Kinder und Frauen, am Nachniittag los in seinem verlassenen Heimatsdorf. Mit dem sonders einer Schilderung von Ullmanns Frau ausschließlich die Arbeiter aus den Betrieben zu den sie aber größer, so wird es schwer, sie durch­Beginn der Bautätigkeit wird er, falls er eine zu entnehmen das treibende. Motiv beim frei gelaffen werden. Arbeitsstelle findet, wieder auf seinen ursprüngvilligen Wettbetverb" vor allem die Aussicht auf freigelassen zufüttern." Zum Schluffe noch folgende Fälle aus den Vom gesellschaftlichen Leben drüben schien sie lichen Beruf zurüdgreifen und als Maurer für den materiellen Vorteil zu sein. Bei der Waren Angaben von Ullmanns Frau über den nor- jedoch losgelöst. Zu den Veranstaltungen in den die Bedürfnisse seiner Familie sorgen müssen. not Rußlands ist das durchaus verständlich! malen Verlauf der Einkäufe: Arbeiterklubs bemerkte sie kurz, daß sie das In Begleitung eines hier bekannten tsche­Besser als der allgemeine Durchschnitt stehen Sie faufte in einer der oben erwähnten Theater schon lange nicht mehr mitgespielt habe. chischen Genossen aus B.- Strumau besuchte ich sich in der Lebensmittelversorgung die großen Verkaufsstelle Stoff für eine schwarze Jacke, den Das ist, auch wenn nur ein noch fleiner Teil des Ullmann in seinem Heimatsdorf. Das von ihn Industriezentren. Für diese gibt es die sogenannte Meter um 50 Rubel( 1 Rubel ist gleich 16 K). russischen Arbeiter so denten sollte, insofern eine bewohnte Haus am Eingang des Dorfes gehört Zentralversorgung, was praktisch mehr Vor allem mußte sie einen Avans", einen Vor- ernste Erscheinung, als dadurch dargetan wird, schon zu den minderwertigsten seiner Art. Ueber schuß leisten. Dann war es notwendig, einige daß kulturelle Errungenschaften der Revolution einen fanften Hügel gelangt man zur Haustür und beffere Lebensmittel bedeutet. Die staatlichen Konsumvereine be. Tage hindurch in der Verkaufsstelle nachzufragen, nicht ins Maffenwollen übergehen könnten. Man und betritt ein Vorhaus, in dem allerlei Wirtschränken sich immer mehr nur auf die Vermitt- bis sie den Stoff tatsächlich ausgefolgt bekam. Das müßte sich allerdings durch längeren Augenschein schaftsgeräte einen Platz gefunden haben. Von lung der auf den Rationstarten zugesprochenen Futter für die Jacke wurde ihr als Seide" mit in der Sowjetunion selbst davon überzeugen fön­a führt eine Tür in den Raum, der, wie das Waren. Schuhe und Textilien müssen am freien 15 Rubel per Meter berechnet. Das Macherlohn nen, ob das allein die Folge der gegenwärtigen auf den Dörfern noch sehr häufig üblich ist, Markt zu bekanntlich erhöhten Preisen erworben eingerechnet, kam die Jacke auf fast 200 Rubel zu fargen Lebensverhältnisse ist, oder ob es zum Teil Küche, Wohnraum und Schlafftube zugleich dar- werden. Es wurden nun in den einzelnen Städten stehen. Wenn man ihren Wert mit 200 K angib:, auch in der Handhabung der Bildungs- uns stellt. Ein großgewachsener Mann kam uns ent- Verkaufsstellen eingerichtet, welche sich nach den so ist er sehr hoch eingeschätzt. Erholungseinrichtungen seine Begründung findet. gegen und begrüßte uns in freundlicher Weise. Preisen des freien Handels richten, obwohl sie Mann. Um 10 Uhr wurde der Verkauf eröffnet, fehr bedenklich, weil unter solchen Umständen das Ein anderesmal faufte sie Schuhe für ihren Weiters sind derartige Aeußerungen auch deshalb In die Begrüßung mischten sich auch fremde auch nichts anderes als staatliche Genossenschaften aber die Frau stand schon seit fünf Uhr früh in Aufbautvert im Sowjetstaat nicht mehr als Sache Laute. Ullmann hat in Rußland gebeiratet und sind. Der 3wed dieser Einrichtungen nun seine Frau mitgebracht, die uns in der ist, dem Sowjetstaat höhere Einnah- der Reihe, um bestimmt ein Paar Schuhe zu der russischen Arbeitermassen angesprochen wer­Sprache ihres weiten Heimatlandes ebenfalls men zu sichern. Die Sowjetbehörden durch erhaschen. den könnte. Damit kommt man zu einigen grund willkommen bieß. Auf den Armen trug fie ein brechen auf diese Weise selbst die für die Konsum­fäglichen Erwägungen. Kind, das, erst ein halbes Jahr alt, schon die vereine festgesetten Preise. große Reise von Siew hierher mitgemacht hat. Die Warennot bringt nicht nur mit sich, Die didwangige Kleine blidte uns aus hellen daß die Menschen darben müssen, sie zwingt sie Gucaugen furchtlos an und schaute auch nicht bekanntlich auch zum stundenlangen Anstellen und zurüd, wenn man während der Unterhaltung schließlich blüht gegemvärtig in Rußland ein leb­mit ihrem Vater Anbandelungsversuche mit ihr hafter Seleinhandel. Ist es einem Arbeiter ein­machte. mal geglüdt, ein Kilogramm Butter z. B. zu erwerben, so wird er in den meisten Fällen zum Serämer. Er begibt sich damit auf öffentliche Ver­faufsplätze, um aus dem Erlös für die Butter

Die allgemeine Güternot und ihre

Auswirkungen.

Abfallserscheinungen?

Mehr als die Mitteilungen Ullmanns inter­effierte mich die Haltung seiner Frau. Der Mann urteilte ja doch nach westeuropäischen Maßstäben, während sich in dieser die Auswirkung der Sowjet­entwicklung auf den russischen Menschen verför­perte. Allenfalls waren ihre Aeußerungen für die Beurteilung der Beziehung zwischen Menschen und Sowjetsystem ausschlaggebender.

Die bei den Russen immer wieder betonte

größere Erduldungsfähigkeit traf auch bei ihr zu.

Die große Belastungsprobe.

Rußlandanhängern feststellt, daß alle Aufbau­Wenn man in Diskussionen mit unbedingten bemühungen noch nicht in die soziale Befreiung der russischen Arbeitermassen umgeschlagen haben, bekommt man immer wieder die Antwort, daß sich das mit der Steigerung der Produktivkräfte von selbst einstellen werde..

Eine Erhöhung der Produktivkräfte im tapi­

Während der Unterhaltung zeigte sich unbilligere Waren, Brot und Mehl, zu kaufen. Der talistischen System bedeutet aber größere Ver­mann als ein intelligenter Arbeiter, her auch ständen zumeist der Jagd auf Lebensmittel und öfter sprach sie während der Darstellungen Ull - ist theoretisch nichts einzuwenden. In der Praxis wöchentliche Erholungstag wird unter diesen Um Sie war in ihrer Beurteilung viel milder und elendung der Arbeiterschaft. Gegen diese Ansicht über seinen näheren Umkreis hinaussehen und Auskunft über die Lebensverhältnisse fast aller Gebrauchsgüter gewidmet, wodurch seine eigent- manns abschwächend dazwischen. Es mußte ihr aber scheinen die russischen Machthaber den für Gebiete Rußlands geben fonnte. Vor allem liche Bestimmung hinfällig wird. Da beginnen äußerst schwer gefallen sein, ihrem Manne nach jede soziale Gesellschaftsgestaltung wichtigsten die Auswirkungen auf das gesellschaftliche Leben. dessen Heimat zu folgen und sie machte gar kein Faktor, den Menschen, nicht hoch genug einzu­äußerte er sich fachlich und ohne persönlichen Der Begriff des Vergnügens und der Erholung, Hehl daraus, daß sie sofort wieder zurückfahren schätzen. Gegen die In- Aussichtstellung einer ein­Groll gegen das Sowjetsystem, wie er überhaupt so erzählte Ullmann, wird immer unbekannter. möchte. Als ich gar mehr scherzhaft als ernst tretenden Verbesserung der Lebensverhältnisse hat von seinen persönlichen Geschicken sehr wenig mit Mangel an Zeit ertötet den Sinn bafür. Nach bemerkte, mir Rußland auch einmal gründlich man im Zeichen des ersten Fünfjahrplanes von teilte. Mit Rücksicht darauf, daß erst vor kurzem der Arbeitszeit und der Hezjagd durch die Kon- ansehen zu wollen, da leuchteten ihre Augen auf den Völkermassen des Sowjetstaates die größten im Blatte die Schilderung eines Rußlandarbeiters fumbereine sucht der Arbeiter Zuflucht im Streise und in rascher Folge zählte sie auf, wo überall Opfer gefordert. Man tut es im zweiten Fünf über die dortigen Lebensverhältnisse erschien, seiner Familie und so tommt es, daß sich die Arbeitsgelegenheit wäve. Und als sie aus dem jahresplan wieder, ohne den ersten Wechsel ein­fönnen viele Einzelheiten aus Ullmanns Erzäh- nach der Revolution überall errichteten Arbeiter geheimsten Winkel des Schrankes einen Rubel lösen zu fönnen. Bei allem Verständnis für lung wegbleiben. Sie heden sich mit dem, was flubs leeren und fast nur mehr der Treffort der hervorgeholt hatte und wir ihm mit Jntereffe gewisse zwangsläufige Maßnahmen der sowjetist: in dem erwähnten Artikel mitgeteilt wurde. Jungkommunisten sind. Im gleichen Maße läßt besichtigten, da strahlte ihr Gesicht vor Stolz. In schen Machthaber fann nicht übersehen werden, Das trifft zunächst in bezug auf die An- das Leben auf den Sportpläßen nach, denn die diesem Augenblic erinnerte nichts in ihrem daß sich die Entwicklung der tätigen Mitgestaltung gaben über die einzelnen Arbeiterkategorien und schlecht ernährten Arbeiter, auch die jungen Leute, Gesichte an die trüben Tage, wo sie stundenlang der Arbeitermassen zu entziehen anschickt, wenn die Versorgungswirtschaft zu. Auf den Rations- haben nicht die nötige Spannkraft für regelmäßige um einen Liter Petroleum in der Reihe stand. sich nicht bald wirklich soziale Auswirkungen eine farten stehen gewöhnlich vier Waren, zwei Lebens- förperliche Uebungen. Gerade diese Auswirkungen Letzten Endes dürfte es nur die Mutterliebe stellen. Unter diesem Gesichtspunkt spißt sich gegen mittelgattungen und zwei sonstige Verbrauchs- des Sowjetsystems sind äußerst ernster Natur, gewesen sein, die ihr befahl, von Kiew zu gehen, wärtig alles Erivägen über die fernere Gestaltung güter. Doch. jo meinte Ullmann, wäre es falsch, zeigen sie doch auf, daß die russischen Arbeiter denn als wir über die Kindersvage sprachen, der Sowjetverhältnisse auf die Frage zu, wielange den Lebensstandard der russischen Arbeiter nach massen unter den gegenwärtig bestehenden Verhält äußerte sie sich folgend: Solange sie( die Kinder) die Völkermassen der Union diese Belastungsprobe Fer auf diesen Karten ausgesprochenen Anspruchs- nissen nicht einmal die nicht zu leugnenden kultu Klein sind, geht es ja,( die Kinder beziehen die noch ertragen können. Wir jedenfalls wünschen, berechtigung zu beurteilen. In mehr als der rellen Errungenschaften der Revolution ausnüßen gleiche Lebensmittelration wie die Frauen), es daß sie es über alle Aufbauschwierigkeiten hinweg Hälfte der Fälle wird dem die Waren verlan- können. fällt zunächst auch etwas für die Eltern ab, wer limitande sind! W. W.

Revolutionäre Demokratie. Zu einer Margschen Staats- und Rechtslehre.

wendet werden.

und Revolution.

" 1

zieben.

-

*

tung und Unterdrückung der breiten arbeitenden Was im allgemeinen Gesellschaft" genannt Privilegs, die Grundlage der kapitalistischen Gesell­Massen ist, wird durch robe Gewalt und allerlei wird, das ist letzten Endes nichts anderes als ein schaft"( Marg, Stlassenkämpfe in Frankreich ) ver­Kniffe"( wie bereits der edle Thomas Morus weiß) Gesamtwillen, d. h. die Tatsache, daß die ein langt. gesichert. zelnen sich in ihrent Tun und Lassen nicht nach per- Der Rest ist Erziehungsfrage. Dieser flassen, gesellschaftliche Zustand" des sönlicher Willtür, sondern nach einem überpersön- Denn Demokratie ist nicht bloß ihr Herrschaftsrechtes und des Herrschaftsstaates führt zu lichen Willen, eben dem Willen der Gefell - legtes Wort: allgemeines Wahlrecht. Von Defider Hort. einem immer schärferen Gegensahe zwischen Arbeitschaft zu richten haben. Sie ist auch die Pflicht, richtig zu wählen, Karl Renners ebenso geistvolle wie mah- und Eigentum auch in dem Klassenstaat, wo be Wo Gesellschaft ist, dort ist Bindung, dor: ist vertretende Gesetzgeber und Verwalter richtig- nende Worte: Marrens Buchstaben gelten heute reits das gültige Recht keine persönliche Knechtschaft Gesellschafts- Wille. flaffenmäßig fontrollieren zu wollen. nicht wie am ersten Tag d. h. nicht zitierte Buch- fennt: im fapitalistischen Staate; wo der Arbeiter Die politische Technit, diesen Gefell - Sie ist die freie Möglichkeit, Menschen auch( und staben, sondern die Art und Weise, über das Soziale( wenn er Arbeit findet) den gesellschaftlich- gültigen schafts- Willen zu schaffen und damit dem Verhalten darauf kommt es an!) die Besitzlosen- zu bewuß­zu denken, es gestalten zu wollen, erhebt einen Ge- Wert seiner Arbeitskraft im Lohn erhält; wo aber der einzelnen Richtung zu geben, ist durch den Ge- ten und aktiven Mitgliedern ihrer Klasse zu er­danken, eine Schrift, eine Bewegung in die margi- die gesamte Arbeitskraft" ebenso umsonst einer samtstil der Gesellschaft bestimmt. stisch- sozialistische Höhe, können vor allem auf die privilegierten Schicht der Eignerin der Produk In einem genossenschaftlichen Ur- und Früh­Staats- und Rechtstheorie des Marrismus ange- tiensmittel" arbeitet, wie in der slavisch- senda- staat"( Fritz Stern ) entscheidet die Gesamtheit in Kurz: Maschinenzeit ist Zeit werdender Temo­listischen Epoche. Ja, das technisch- ökonomisch" her- ursprünglich- unmittelbarer Demokratie über ihr fratie. Heute gibt uns nicht der Margsche Buchstabe, vergebrachte, rechtlich- politisch" aber der herrschen- Schicksal. Im Herrenstaat des Eroberertums" ge- Eine Gesellschaft, deren Arbeit in zunehmendem nur der Margiche Geist: die Marrsche Methode der den Klasse zugewiesene Mehrprodukt( oder Mehr- bieter und verbietet eine schmale bewaffnete, herr- Maße Naturkräfte verrichten, denkt immer mehr- Wahrheits- und Wissenssuche, Antwort auf die wert) ist im Kapitalismus bedeutend größer als in schende Schicht; die mehr oder weniger befiz- und auch quantitativ, was die Zahl der Denkenden an­Frage, was heißt Staat und Recht, was Demokratie früheren Wirtschafts- und Gesellschaftsordnungen, echtlos Arbeitenden haben nur zu gehorchen. Das belangt. wo die Technik noch nicht entfaltet und daher auch Gewaltzeitalter fennt nur eine politische Technik: Es ist nur selbstverständlich, daß die zunehmende die Produktivität der gesellschaftlichen Arbeit nicht so die schrankenlose Willkür der Gewalthaber. Der ab- Mehrheit dieser immer mehr Denkenden die Gesell­Auf die Produktion" der Güter, auf die Art hochstehend war. folute Monarch dies erste Stapitel wieder wer- schaft ihrem Interesse gemäß umzugestalten; daß sie, und Weise, wie die Naturstoffe in Nahrungsmittel Sturz: auch der Kapitalismus ist eine Form der werk und Handel treibenden Körperschaften( britter auf solche Weise die Grundlage einer gerechteren denden Rechtes räumt seinen Verbündeten, Hand- richtig aufgeklärt, das Befigprivileg abzubauen und und andere Verbrauchs- und Gebrauchsmittel umge. Arbeitsknechtschaft; auch die kapitalistische Arbeits- Stand!), politische, d. h. Gesamtwillen gestaltende und freieren Gesellschaftsordnung zu errichten sucht. wandelt werden, erhebt sich überall, auch im primi- tnechtschaft wird durch eine Rechtsordnung aufrecht- Rechte ein: gegen Steuer leistet er mit seinem trösten Gemeinwesen, eine rechtlich- politische Orga- erhalten, welche eine entsprechende Gewaltapparatur stehenden Heer gegen feudale Willkür Rechtsschny! organisation in die Phase ihrer Verwirklichung Wo diese Sehnsucht durch Massenwillen und nisation", die die gültige Ordnung nach innen und garantiert. Der moderne Staat ist im Keine vorhanden. Mit tritt; wo, mit anderen Worten, denkende und aktive nach außen aufrechterhält: ein System der Rechts- Was dennoch die kapitalistische Wirtschafts- und dem citoyen actif"; dem in einer gewissen Höhe Massen ihren Willen, das Besitzprivileg abzubauen, normen, die Verhaltungsregeln für sozialwichtige Gesellschaftsordnung und damit die kapitalistische Steuer zahlenden Bürger erscheint der Zenjus: nicht durchzusehen vermögen, dort beginnt die revolutio­Handlungen und Unterlassungen vorschreiben, und Form der Arbeitsknechtschaft von früheren, den stla- nur ererblicher Adel, auch erworbener cder ererbter näre Epoche der Demokratie. eine die Rechtsordnung garantierende öffentliche vischen oder feudalistischen, unterscheidet, das ist die Reichtum wird zu einem Faktor, der politisches Ge­Macht", deren Organe gegen Zuwiderhandelnde" freie Organisations- und Erziehungsmöglichkeit des samtschicksal mitgestaltet. Die absolute Monarchie Darum will die Bourgeoisie, in ihrer Vabanque­Wir haben in Deutschland diese Phase erreicht. einschreiten. Massenwillens: die Möglichkeit, daß die arbeitenden von Souis VIX. wird zur Zensusmonarchie( mon- timmung, die Demokratie Dies: die Rechtsordnung und die sie aufrecht- Massen sich ihres Schicksals richtig bewußt werden archie censitaire; Henry Sée) des Bürgertönigs. fofte es, was es wolle erhaltende Machtapparatur ist der Staat. und ihren Willen zur Aenderung ihres Schicksals bernichten. Das Proletariat bricht den Zensut 3, Darum gilt es aber für uns, die neuen Be Die öffentliche Machtapparatur( oder Zwangs- cinseben können. die politische Macht des Besiyes. Alle sind gleich- filosen, den proletarisierten Mittel­institution) zur Sicherung der jeweilig gültigen Denn dies vom Proletariat in langen Kämpfen berechtigt, an dem Gestalten des Gesamtwillens teil- st and, aufzuklären; die Demokratie auch für sie, Rechtsordnung ist aber in der ganzen Borgeschichte errungene Recht der bewußten Umgestaltung der zunehmen, Vertreter in gesetzgebende Körperschaften wenn auch vorläufig noch gegen fte, verteidigen zu der Gesellschaft") eine flassengesellschaftliche: nicht sozialen Verhältnisse, das Recht des Kämpfen- Kön- zu wählen, die Verwaltung der Gesetze zu kontrol wollen. Denn gelingt es uns, den Angriff der Ver­das ideale, allen gemeinsame, man möchte sagen nens nm ein wahrhaftes Recht, das fein arbeits- lieren. Damit aber, di die überwiegend: Mehrheit zweiflung und der sozialen Bewußtlosigkeit dieser gerechte Recht, nur das Recht" der jeweiligen herr- loses Einkommen mehr garantiert, heißt Demokratie. bestzlos ist, wird der Nichtbesitzende zum Gesetzgeber Massen abzuwehren, sie ihrer Klassenlage gemäß auf­schenden Klasse, das immer ein Recht" der Entrech- Diese Demokratie ist heute in Deutschland , und der Besitzenden"( Marg, Judenfrage); wird die zuklären, dann wird hinter dem Trommler Hitler damit in Europa , in höchfter Gefahr. Klasse in den Besitz der politischen Macht gesest", bald nach einem anderen Rhythmus"( E. Nölting) *) Zitate ohne nähere Angaben sind von Marg. Lebensinteresse die Abschaffung des wirtschaftlichen Schritt gefaßt werden.