Einzelbild herunterladen
 

r. 56. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

bemitleidet 2,10.

Summa 255,- Mart.

V

Versammlungen.

Dicuflag, 7. März 1899.

eines fogenannten unparteiischen Arbeitsvermittlers hätten die Die Arbeiter und Arbeiterinnen der Wäschebranche setzten Für die Angehörigen der Verurtheilten in Dresden Arbeiter abgelehnt mit der Begründung, daß eine zwedentsprechende am 28. Februar die Besprechung der Mißstände bei der Firma gingen bei der Expedition des Vorwärts" folgende Beiträge ein: Arbeitsvermittlung nur von einem in dem Berufe bewanderten Fach- E. Niese fort. Schließlich wurde beschlossen, die bei der Firma Be­Verein Berliner Droschkentutscher 25,-. Gesangverein Lorbeerkranz I , mann besorgt werden könne und sie daher fordern müßten, daß auch schäftigten zu einer besonderen Versammlung einzuladen. Hergt Familien- Kränzchen bei Wilke, 19. Februar, burch Rühlice 90,-. G. Kaiser einer ihrer Vertreter als Arbeitsvermittler an- gab hierauf den Bericht über den Arbeitsnachweis. Darnach hatten 1,-. Gesammelt bei einer Geburtstagsfeier vom Gesangverein gestellt werde. Das Kuratorium, welches die Aufsicht über den sich 79 Zuschneider, 3 Näherinnen, 2 Blätterinnen und 4 sonstige Einigkeit N. W. 7,-. Ein armes Luder 1,-. T. 2,-. Jany Arbeitsnachweis zu führen hat, solle zur Hälfte aus Arbeitgebern Arbeiter einschreiben lassen. Von den Fabrikanten wurden verlangt: Rixdorf 1,-. Drei Gewerbegerichts Beisitzer durch Fröbel 1,50. und zur Hälfte aus Arbeitern bestehen. Die letzteren müßten 48 Zuschneider, 6 Näherinnen, 4 Blätterinnen, 4 Stemplerinnen und Eugen Herzberg 3,-. O. Voß 1,-. Körner u. Proll 18,80. Maaß, durch die Organisation gewählt werden. Ferner verlangen die 8 verschiedene Arbeiter. Davon nur dauernd 36 Stellen besett Scharnhorststraße, 3,-. Von Tischlergesellen der Firma Friedmann, Arbeiter, daß ihrer Organisation das Recht eingeräumt werde, eine werden. Redner führte Klage über die Kollegen und Kolleginnen, Briezenerstraße, 1. Rate 4,25. Mittagsstat 1, Hutsammlung in der Kontrolle nach der Richtung auszuüben, daß die Unternehmer, welche es nicht für nöthig halten, den Arbeitsnachweis zu benutzen Mitgliederversammlung des Bäckerverbandes, durch Hezschold 9,35. Bober's Berliner Brotfabrik, Müllerstraße, durch Hekschold 9,60. Stillvergnügt denen Arbeitskräfte zugewiesen werden, auch angemessene tonnten. Wenn Rigdorf. Am 22. Februar war eine außerordentliche General­-50. Lichterfelder Kupferschmiede 6,-. Verein für Körper- und Natur: Lohn- und Arbeitsverhältnisse gewähren. Heilkunde, Magazinstr. 17, 5,75. Aus der Klempnerei von Wilh. Jahn 2,50. diese Forderungen der Arbeiter berücksichtigt werden, dann Versammlung von der hiesigen Zahlstelle des deutschen Holzarbeiter­Durch Franc 8,60. Badura 1,-. Von den Maurern Mülheims durch hätten fie die Gewähr, daß ihre Interessen nicht durch Verbandes einberufen, in der zunächst die Wahlen der Delegirten zum Müller 20,-. H. S. 2. 3,-. Sammlung Verein Immergrün, Tanger den Arbeitsnachweis geschädigt werden, und deshalb brauchten Gewerkschaftskongreß vollzogen wurden. Von den vorgeschlagenen münde 27,-. Auch im pechschwarzen Amberg werden diese Opfer aufs tiefste fie gegen die Errichtung eines solchen keine Bedenken haben. Delegirten erhielten Hecner- Breslau und Lindner- Görlitz In der Diskussion sprachen sich nur zwei Redner gegen ein weiteres die meisten Stimmen. Hierauf beschäftigte sich die Versammlung Verhandeln sowie überhaupt gegen jedes Zusammengehen mit den mit der Frage betreffend die Anschließung der Bahlstelle an die Unternehmern aus, während die übrigen Redner die Einrichtung Berliner Filiale. Ein dahingehender Antrag wurde nach längerer 2) eines paritätischen Arbeitsnachweises unter Wahrung der Arbeiter- Debatte abgelehnt. abgelehnt.netter Trebbin . Vor Kurzem fand hier eine Boltsversammlung in dem interessen sympathisch begrüßten. Es wurde erwähnt, daß eine fürz­lich abgehaltene Meisterversammlung sich gegen die Forderungen der einzigen der Arbeiterschaft zur Verfügung stehenden Lokale, dem Arbeiter erklärt habe, so daß es also scheine, als ob das ganze Schwarzen Adler" statt. Es ist schon eine lange Zeit her, seitdem Projekt schließlich am Widerstande der Arbeitgeber scheitern werde. Die Sozialdemokraten in unserem Orte an die Oeffentlichteit treten Die Versammlung ermächtigte durch einen fast einstimmig an- konnten, denn wie überall in den der Reichshauptstadt entfernter genommenen Beschluß den Vorstand der Ortsverwaltung, auf der liegenden Städtchen und Dörfern, so ist auch hier das Abtreiben von Grundlage der von Glocke dargelegten Forderungen weiter zu ber- Lokalen an der Tagesordnung. Es war daher der Arbeiterschaft handeln, aber wenn dieselben nicht bewilligt werden, jede weitere erst wieder in letzter Zeit möglich, einen Saal zn erhalten, wie Berhandlung abzubrechen. lange aber die Freude dauern wird, muß die Zeit lehren, denn Die Stuckateure beschlossen in ihrer Versammlung am Chikanen gegen den Wirth haben bercits begonnen. Das Referat 20. Februar, am 16. April die Treptower Sternwarte zu besuchen. über: Das Friedens- Manifest des Kaisers von Rußland und die Hierauf hielt Dr. Jo el einen recht interessanten Vortrag über die Zuchthausvorlage" hatte Reichstags- Abgeordneter Fiz 8ubeil Entdeckung des Nordpol . Die übrigen Gegenstände der Tages- übernommen, der unter regem Beifall das Thema behandelte. Da von einer Diskussion Abstand genommen wurde, schritt man zur ordnung betrafen interne Angelegenheiten. Wahl der Lokalkommission. Unter Verschiedenem forderte der Kreis­Arbeiter- Bildungsverein auf und schloß nach 6 Uhr mit einem vertrauensmann Eberhardt die Anwesenden zum Eintritt in den Hoch auf die Sozialdemokratie die aus 500 Personen bestehende Bersammlung.

Im Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse hielt am Montag, den 27. Februar, Dr. Lur einen äußerst inter­essanten und lehrreichen Vortrag über das Thema: Chemie in der Stüche", auf welchen eine Diskussion folgte. Nachdem eine Anzahl neuer Mitglieder aufgenommen worden war, theilte die Vorsitzende mit, daß Dr. Löwenfeld, Direktor des Schiller- Theaters, dem Verein eine Anzahl Billets zu der volksthümlichen Kunstausstellung im Rathhause zur Verfügung gestellt habe, und forderte die Mitglieder auf, diesen Kunstbetrachtungen reges Interesse zu schenken. Mit der Mittheilung, daß in der nächsten Vereinssizung, Montag, den 13. März, Frl. Dr. Wygodzinsky einen Vortrag halten wird, wurde die Sigung geschlossen.

-

"

1

-

-

"

"

Wieder

Alliance"

Donath.

Glass

Die Former tagten am Sonntag bei Cohn in der Beuthstraße, um über die Beschidung des Formertages zu verhandeln. Sämmt liche Redner stimmten darin überein, daß eine Einigung der im Der Verein zur Wahrung der Intereffen der Maurer Metallarbeiter- Verband und im Bentralverband der Former organi- Berlins und der Umgegend hielt am Sonntag eine gut besuchte firten Former nothwendig sei. Fast ausnahmslos wurden die außerordentliche Generalversammlung ab, um über die einheitliche persönlichen Befehdungen zwischen den beiden Organisationen ver- Berbreitung des obligatorisch eingeführten Vereinsorgans Die urtheilt. Durch die jetzige Spaltung fei die Agitation ohne Erfolg Einigkeit" zu berathen. Nach einer langen eingehenden Diskussion, und ebenso auch die unbedingt nöthige Kontrolle der Kollegen um in der fast alle Redner der Meinung Ausdruck gaben, daß sich die Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Vorsitzender: Adolf möglich. Nach der sehr lebhaften Diskussion wurden fünf Delegirte bisherige Form der Verbreitung durch die Mitglieder in den ein- Neumann, Brunnenstr. 150. Alle Acnderungen im Vereinskalender sind zu gewählt und zwar sollen Körsten, Stobiad und Massa tsch zelnen Bezirken nicht bewährt hat, gelangte folgender Antrag mit richten an Friedr. Kortum, Manteuffelstr. 50, vorn II. Dienstag, abends 9-11: Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. Senefelder I". ben Metallarbeiter- Verband vertreten, Louis Müller und Bernice allen gegen wenige Stimmen zur Annahme:" Die Versammlung Schiller , Rosenthalerstr. 57. Gerechtigkeit"( Westen), Werner, Bülowstr. 59. den Zentralverband der Former. Bestimmte Aufträge wurden ihnen beschließt: 1. Die wöchentlichen Beiträge werden von 10 auf-Olympia ", Martin, Naunynſtr. 86. Hand in Hand I", Drathschmidt, nicht ertheilt, da man der Ansicht war, daß der Formertag auch feine 15 Pf. festgesett Es alio werden aber für die Monate Stalizerstr. 102.- Kreuzberg ", Eckhardt, Mariendorferstr. 5. Edelweiß", bindenden Beschlüsse fassen könne, sodaß etwa der Zentralverband Januar und Februar, neun Wochen, feine Beiträge Stehmann, Melchiorstr. 15. Echo I", Mündner, Linienstr. 19. Freiheit II", Herrguth, Adlershof , der Former sich zu Gunsten des Metallarbeiterverbandes auflöst, erhoben, so daß im Jahre 43 Wochenbeiträge erhoben werden. Hall", Schnieber, Admiralstr. 21. Myrthenblätter", Spät, Georgenfirchstr. 65.- Unverzagt II", oder die im Metallarbeiterverband organisirten Former dem Zentral- Hierfür leistet der Verein unentgeltliche Zustellung der Einigkeit". Oppenstraße. Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9. Freies Lied", Friedrichsberg, Schuh­verband der Former beitreten. Doch sollen die Delegirten dahin 2. Um eine einheitliche und regelmäßige Verbreitung zu erzielen, wirken, daß eine Kommission ernannt werde, die mit den Verbänden beschließt die Versammlung: Ein jeder Bezirk bestimmt sich einen an, Grankfurter Allee 181. Rothe Nelke I", Obst, Schöneberg , Grune­waldstr. 110. ,, Rothe Nelte II", Rosin, Ruppinerstr. 42. ,, Vorwärts IV", berhandelt. Näther berichtete dann über den Streit bei der Firma Verbreiter, wenn möglich einen Kollegen, der nicht mehr im Stande Schulze, Rathenow , Jägerstr. 25. Alpenglocke", Gold, Große Frank Gäbert. Der Meister habe Gußarbeiten auf Entreprise übernommen ist. in seinem Berufe thätig zu sein. Hierfür erhält der Verbreiter furterstr. 133. ,, Eichenkranz I", Jean Boillon, Prenzlau , Schnellestr. 67. und die Preise durchschnittlich um 25 pet. reduzirt. Die hohen pro Mitglied und Quartal 20 Pf. 3. Der Kassirer wird angewiesen, Weddinger Harmonie", Milbrodt, Müllerstr. 7. Borwärts VIII", " Frohsinn", Brewes, Rummels Metallpreise sollten auf diese Weise auf die Arbeiter abgewälzt mit den Hilfskassirern genau Buch zu führen über die Mitglieder Schurbaum, Marwizz in der Mart. Atazie"( gemischter Chor), werden. Es feien sogar noch höhere Abzüge in Aussicht gestellt in jedem Bezirk und hat dann den Hilfstafsirern am Schluß jeden burg , Goethe- und Kantstraßen- Ede. " Sangestuft II", Ralähne, Triftstraße 41. worden. Eine gütliche Erledigung sei vom Meister abgewiesen Quartals die 20 Pf. für jedes Mitglied und Quartal für die Ver- Wegner, Oranienſtr. 184. Weiße Rose ", Malchin , Reinickendorf , Residenzstraße 101a. worden. Auf Inserate in der Bolts- Zeitung" hätten zwar breitung der Einigkeit" auszuzahlen, die sie sofort den Verbreitern Arbeiter: Maibund", Hiemte, Nowawes , Wallstraße. dreißig Kollegen bei Gäbert angefragt. Sie würden aber, zu überliefern haben. 4. Sämmtliche Beschwerden über die unpünkt-( Maler), Restaurant, Kaiser Franz Grenadierplatz 7. nachdem sie die Sachlage erfahren haben, nicht die liche Lieferung der Zeitung sind an die Hilfskassirer des betreffenden arbeiter" Beidler, Köpenick , Müggelheimerstraße 29. Esmeralda", Arbeit aufnehmen. Jept folle die Arbeit in andere Bezirks, in wiederholten Fällen an den Kassirer zu melden." Baatz, Cotheniusstraße 3. Kreuzberger Harmonie", Möhring, Admirab Gießereien gegeben worden. Melodia II", Pappel Allee 114. Nord Ost", Göbel, Der Redner erwartet, daß sich die Ein weiterer Antrag, nach welchem auch diejenigen, die länger als straße 18 c. Alpenglühen", Krause, Wienerstr. 37. Freie Former solidarisch zeigen und die Firma meiden werden.( Beifall.) vier Wochen arbeitslos sind, ebenso wie in Krankheitsfällen von der Landsberger Allee 156. Feldblume", Batterroth, Stalizerstr. 51/52. Grüne Eiche", Baben, Die folgenden Redner wiesen besonders darauf hin, daß die Fabri- Beitragszahlung für diese Beitzentbunden werden sollen, wurde nach schneider, Nixdorf, Hermannſtr. 197. Freiheitsflänge", Sommer, Grün­fanten den vom Former nicht verschuldeten Ausschuß nicht zahlen furzer Diskussion bis zu einer späteren Generalversammlung verstraße 20. Einig", Scheere, Blumenstr. 38. Morgenroth"( gem. wollen und stets die Kollegen entlassen, die, unter Berufung auf das tagt. Unter" Vereinsangelegenheiten" wurde dem Vorstande auf- Chor), Rummelsburg , Thiele, Türrschmidts und Mozartstraßens Versprechen, das die Fabrikanten im Jahre 1897 vor dem Gewerbe- gegeben, am 18. März einen Kranz auf den Gräbern der März- Ecke. ( gem. Ruf", Kieburg, Dresdenerstr. 58. ,, Schneeglöckchen II", gericht gegeben haben, auf der Erfüllung dieses Versprechens be- gefallenen niederzulegen.- Ein Antrag: die Broschüre, Gewert borferſir. 111.( en, Shor), Brandenburg a./., Bettermann, Wilhelms, stehen. Textilia", Restaurant Waldemars An einer ganzen Reihe von Fällen fönnte nachgewiesen schaften und Koalitionsrecht der Arbeiter" von M. Schippel auf Ver- Potsdam, Hahn, Spandauerstr. 33. straße 27." Froh- Hoffnung", Faller, Pallasstr. 16. ,, Lyra II", Char­werden, daß die Fabrikanten wortbrüchig geworden sind. Wenn das einstosten anzuschaffen und den Mitgliedern je ein Exemplar unent­lottenburg, Bartsch, Seesenheimerstr. 11. Einigkeit II", Rielecke, Müller­so weiter gehe, fämen die Berliner Metallarbeiter noch so weit, wie geltlich zur Verfügung zu stellen, wurde, nachdem derselbe von straße 66. Verband Deutscher Gastwirthsgehilfen", Mörschel, Jüdenstr. 35. die Hamburger, die nicht einmal mehr Umschau nach Arbeit halten Snöppchen, Baiersdorf und Jänsch befürwortet worden Arbeiter Raucherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen dürfen. Auch wurden wieder verschiedene Fälle vorgeführt, in denen war, einstimmig angenommen. Die Abrechnung vom letzten Masten- im Vereinskalender find zu richten an Eugen Raschte, Rirdorf, Mahlower­Former, die auf der Erfüllung der bon den Fabrikanten ball ergab eine Einnahme von 480,50 M., eine Ausgabe von 126,50 m., ftraße 1, IV. Dienstag: Raucht. Eldorado", Grüner Weg 120, vor dem Gewerbegericht eingegangenen Verpflichtungen bestanden, so daß ein Ueberschuß von 354 M. zu verzeichnen ist. Nach längerer beling. Grüne Giche", Urbanstr. 87, Grieger. Ambalema", Forsters bom Arbeitsnachweis in der Gartenstraße boykottirt wurden. Die Diskussion wurde beschlossen, den Krefelder Webern von diesem Ueber- straße 19, Udel. Neuer Berliner Rauchklub", Reichenbergerstr. 146, Phönir", Schöneberg , Hauptstraße 97, immer mehr einreißenden Mißstände und der errorismus der Arbeitgeber schuß 100 M. zu überweisen. Nach Erledigung interner Vereins­Domingo", Waldemarstr. 16, Tauchert. Rothe Rose", Boechstr. 21, sollen in einer öffentlichen Versammlung..äher besprochen werden. angelegenheiten erfolgte der Schluß der Versammlung. Krebs. Kollegia", Reichenbergerstr. 157, Bergner. Einigfeit I", Räther fonnte erklären, daß die Ortsverwaltung des Metall- Deutscher Holzarbeiter Verband. Am 2. März tagte im Rixdorf, Münchenerstr. 49. Rauchan", Simeonstr. 13, Nitsche. arbeiter- Verbandes einstimmig beschlossen habe, alle Former, die Lokale von Behrendt, Manteuffelstr. 75, eine Versammlung der Sitz- Kamerun", Weidenweg 22, Fialkowsky." Palmerio", Lamprecht, Kastaniens wegen Forderung des Bezahlens des Ausschusses gemaßregelt werden, möbel- Tischler, die den Bericht der Kommission entgegennahm, die Allee 95. ,, Korea" Weidenweg 90, Innge. Waldmeister", Marienburgers zu unterstützen. Ferner theilte er mit, daß die Dreher der Firma Erhebungen in dieser Branche vorgenommen hatte. Bei der Lauheit straße 16, Götz. Neuer Hain", Langenbeckstr. 4, Techtmeier. Bruders " Blüthenduft", Cotheniusstr. 1, Fede Gäbert tein Stüd anfertigen wollen, das aus einer anderen der Arbeiter war die Stommission auf vielfachen Widerstand gestoßen. bund, Grünauerstr. 5, Gallowsty. Gießerei kommt. Alle Kollegen sollen der Ortsverwaltung sofort Es entspann sich hierüber eine sehr rege Diskussion und wurde Rummelsburgerstr. 23, Neigel. Ruhiga", Brizerstraße 46, Herzog." Lange Pfeife", Friedrichsberg, Pfeifenfopf", Caprivistr. 4, Wolf. Nachricht geben, wenn von ihnen die Verarbeitung der Gäbert'schen sodann folgender Antrag angenommen: Die Kollegen in den Stambyl", Neu- Weißensee, Streuftr. 3, Stegemann. Gemüthlichkeit I", Modelle verlangt wird. Nach der Debatte wurde folgende Resolution einzelnen Fabriken haben ihren Gesammtverdienst zu berechnen, und Wienerfir. 7, Gläser." Diana", Schöt, Bremerstr. 71. Immergrlin", einstimmig angenommen:" Die Versammlung verpflichtet jeden da, wo der Durchschnittsverdienst unter 27 M. beträgt, zunächst auf Manegold, Biegnigerstr. 18. ,, Kairo ", Buttmannstr. 9, Engler. Blaue Kollegen, Bezahlung für unverschuldeten Ausschuß zu fordern. Da gütlichem Wege eine Besserung der Arbeitsverhältnisse anzustreben. Wolfe IV" Putbuserstr. 30, Reimann. Blaue Wolfe II", Rigaerftr. 126, die Praktiken der organisirten Eisenindustriellen darauf hinauslaufen, wo dies nicht möglich ist, ist von der Arbeitsniederlegung Gebrauch feit II"," rangelstr. 86, Ludwig. Vogt. Morgenroth", Landsberger Allee 44, Rolland. Gemüthlich die 1897 vereinbarten Friedensbedingungen illusorisch zu machen, zu machen. " Nordpol ", Hennigsdorferstr. 25, Unter Werkstattangelegenheiten wurden die Firmen ride. Veilchenblau", Winsstr. 56, Dimte. muß es Pflicht jedes Kollegen sein, gleichgiltig, welche Maßnahmen Brandt, Dieffenbachstraße; Hensler, Brizerstraße; Benedig, Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Dienstag: Gesangverein das Unternehmerthum trifft, strikte an diesem Beschluß festzuhalten." Eisenbahnstraße, und Huse, Koppenstr. 9, einer eingehenden Kritit efter Wille", Alexandrinenstr. 32, Dietrich. Arbeiter Bitherb. ,, Ginigkeit", Außerdem wurde die Erwartung ausgesprochen, daß alle Metall- unterzogen. Reichenbergerstr. 19, Lehmann. Musikv. Osiris". Wrangelstr. 11, Blume. arbeiter aus den Werkstätten, die vom Ausstand bei der Firma Flugtaubenv. Vorwärts- Nord", Aderstr. 17, Reuter. Arbeiter Sängerbund Berlins und der Umgegend. Am Vergnügungsv. Gäbert in Mitleidenschaft gezogen werden könnten, sich ausnahmslos 26. Februar hielt der Bund feine neunte Generalversammlung ab. münderstraße 51, Renter.- Musikv. Tusch", Nebelin, Langestr. 108.- Musikv. " Fortuna ", Blumenstr. 36, Weiß. Musikv. Norddeutsche Klänge", Swine in der Versammlung am Dienstag einfinden, in der nähere Stellung Der Vorsitzende Neumann erstattete den Bericht des Vorstandes. Einigkeit", Grünthalerstr. 3, Hemmerling.-Quartetty. Wedding ", Chauffees zu diesem Ausstand genommen werden soll. Abgehalten wurden 16 Vorstandssigungen, 6 Ausschußfizungen und traße 72, Meißner. Theaterv. Concordia", Elisabethstr. 30, Scholz. Der Holzarbeiter Verband, Ortsverwaltung Berlin , hielt am 8 Üebungsstunden. Die höchste Betheiligung an einer Uebungs- Wünsch'scher gem. Chor", Rosenthalerstr. 57, Schiller.- Geselliger Klub Don Sonntag eine start besuchte außerordentliche Generalversammlung stunde betrug 927 Sänger, die wenigste 624. Die Ausschußfizungen Juan", Lindenstr. 106, Bubeil.- Vergnügungsv., Feldblume", Manteuffelstr. 9, Gesangv. ,, Schildhorn", Usedomstr. 33, Olböter. Turnb. Osten" im Keller'schen Saale ab. Der große Saal war bis auf den letzten waren im Durchschnitt mit 133 Vereinen vertreten. Dem Bunde Nowad Theaterv. Aschenbrödel II, Blaz gefüllt. Zunächst hielt Robert Schmidt einen Vortrag, gehören 192 Vereine an, davon sind 185 Männerchöre, 6 gemischte Lehrl.- Abth. abbs. Uhr, Blumenstr. 63 a. Acerstr. 144, Borst. Kasino. Musikv. Thalia", Stalizerstr. 95, Jechow. in welchem er den von reaktionärer Seite gegen das Koalitionsrecht Chöre und 1 Damenchor. 120 Vereine domiziliren in Berlin und Musikv. Preziosa", Schädler, Putbuserstr. 32. Statklub Schlechte der Arbeiter geführten Kampf tennzeichnete, und demgegenüber 72 in der Umgegend. Die Gesammtzahl der Aktiv- Sänger beträgt Starte", Stattner, Oberbaumstr. 5. Mundharmonikaverein Symphonie", betonte, daß die durch die Verhältnisse bedingte Klassenbewußte 4211, paffib 806; insgesammt 5017 Mitglieder. An Unterſtüßungen Freund, Schulstr. 104. Gesangv. Endlich Vereint"( gem. Chor), Schwarz, Arbeiterbewegung durch keine, wenn auch noch so gewalt- wurden, außer den entstandenen Rechtsschutzkosten für drei Vereine, Elsasserstr. 16. Gesangv. Maiglöckchen Nord", Kranz, Dunterstr. 8. famen Machtmittel von ihrer Bahn abgebracht werden gezahlt: Krefelder Textilarbeiter 200 M., Samariterkolonne 150 M., Arbeiter- Theaterverein Charlottenburger Bühnenklub", Bayer, Charlotten Jhn'scher Gesangverein, Humor", Mann, Strausberger, tönne.-Bum folgenden Bunkt der Tagesordnung: Ein- iedergemeinschaft 100 m. Der Rechenschaftsbericht des Kassirers burg, Wallstr. 96. Ihn'scher Gesangverein Humor", welcher den Anwesenden gedruckt vorlag, straße 3. Bitherklub Frohsinn", Zimmermann, Grüner Weg 29. richtung eines paritätischen Arbeitsnachweises, führte Glode Raiser, aus: Schon in der vorigen Generalversammlung sei mitgetheilt giebt folgendes: Vom 1. Ottober 1897 bis 31. Dezember 1898 Arbeiter- Turnb. Weißensee", Uebungsstunde abends 8-10 Uhr Albrechtss hof, Parkstraße. Orchesterverein Sinfonie", Rautenberg, Oranienſtr. 180. worden, daß der Verband der Holzindustriellen beabsichtige, einen betrugen die Einnahmen 5536,55 m., die Ausgaben 4208,38 M.; mithin Arbeiter- Schwimmerbund. Anfragen an E. Bratke, Schulstr. 24. von Arbeitgebern und nehmern gemeinsam geleiteten Arbeitsnachweis der Ueberschuß 1328,17 M. Die Einnahmen und Ausgaben vom Dienstag: Schwimmklub Vorwärts". Uebungsstunde abends 7 Uhr, einzurichten. Inzwischen haben nun mehrfach Verhandlungen zwischen 1. Januar bis 13. Februar 1899 ergaben ein Minus von 398,35 M., Bad der Wasserfreunde, Kommandantenstr. 7/8. Arbeiter Turnerbund. Dienstag: Turnb. Fichte", Berlin , abbs. Vertretern beider Theile stattgefunden. Während die Unter- berbleibt demnach ein Bestand von 929,82 M. Nach erfolgter Dis­Der Antrag des 8-10 Uhr: 2. Männerabth.: Staligerstr. 55/56; 4. Männerabth.: Stephans nehmer Anfangs für eine Verbindung des geplanten Arbeits- fuffion wurde dem Kassirer Decharge ertheilt. nachweises mit dem Zentral- Arbeitsnachweis waren, haben Vorstandes, das Statut dahin abzuändern, die Generalversammlung ftraße 3; 5. Männerabth.: Ackerstr. 67; 6. Männerabth.: Stallschreiberstr. 54; die Vertreter der Arbeiter sich nur unter der Voraussetzung zur Mit- findet jedes Jahr im Monat Februar statt", wurde angenommen..ehrlingsabth.: Friebenstr. 37; 3. Lehrlingsabth.: Boeckstr. 21; 1. Damens abtheilung: Mariannenufer 1a.. Alle weiteren eingelaufenen Anträge auf Abänderung des Statuts abth., Klein's Hotel( Wilhelmsplatz), abbs. 7-9 Uhr: Uebungsst. Turnv. ,, Etche", Köpenid, Männer- u. Jugend­wirkung bereit erklärt, daß ein vom Zentral- Arbeitsnachweis un­Die Berufung des ausgeschlossenen Vereins abhängiger Fach- Arbeitsnachweis eingerichtet werde. wurden abgelehnt. Freie Turnerschaft Nixdorf Briz", Wirsing , Kenesebecstr. 113, 6 bis Dazu haben sich denn auch die Unternehmer bereit erklärt. Der Echo" in Pankow wurde einer Kommission überwiesen. Die hier- 8 Uhr: 1. Schülerabtheilg., 8-10% Uhr: 1. Männer- und Lehrlings­Turnerschaft d. V. Nereus ", Männerabth., Reichenberger­weiteren Forderung der Arbeiter, daß der Nachweis für diejenigen auf folgende Borstandswahl ergab die Wiederwahl des alten Vor- abtheilg. Geschäftsinhaber, bei denen ein Streit ausgebrochen ist, während standes: 1. Vorsitzender Neumann, Restaurateur, Brunnenstr. 150; ftraße 131/132, abbs. 8-10 Uhr. Damenabth. Mariannenstr. 47, abbs. 8 bis 10 hr. Turno. Froh und Frei", Groß Lichterfelde , Pagel, Chauffees der Dauer des Streits gesperrt sein müsse, hätten die 2. Vorsitzender Hübner, Steindruder, Wilhelmstr. 132; 1. Schriftstraße 104, abends 8 bis 10% ubt. Uhr. Arbeitgeber entschieden widersprochen und zu verstehen ge- führer Otto Rasche, Bigarrengeschäft, Mariannenstr. 23; 2. Schrift­Lese- und Diskutirklubs. Dienstag: Süden", Ewald, Schönlein­geben, daß, wenn die Arbeiter auf dieser Forderung führer Fr. Kortum, Lischler, Manteuffelstraße 50; 1. Saffirer traße 6. beharren, der ganze Plan scheitern würde. Nunmehr hätten sich die Al. Kaiser, Buchdrucker, Am Friedrichshain 31; 2. Kassirer Nob. Arbeiter- Stenographenvereine. Stolze"( Einigungssystem), Louisens städtisches Klubhaus, Annenstr. 16, abends 81/2 Uhr. Vertreter der Arbeiter Organisation bereit erklärt, die Streit Meyer, Blumengeschäft, Mariannenstr. 2. An die Maurer Charlottenburgs! Heute Abend findet in ,, Biss Der Textilarbeiter- Verband( Filiale II) tagte am 21. Februar. tlausel so zu fassen, daß denjenigen Unternehmern, die sich weigern, bei ausgebrochenen Differenzen zwischen ihnen und ihren Auf der Tagesordnung stand ein Vortrag des Mitgliedes Alschner, marshöhe", Wilmersdorferstr . 39, eine Versammlung statt, in welcher der Reichstags- Abgeordnete Stolle über: Te Mißstände im Bau­Arbeitern mit der Ortsverwaltung des Verbandes der Holzarbeiter der in interessanter Weise eine Biographie Gottfried Kinkel's gab. gewerbe im Königreich Sachsen und Preußen" referiren wird. Bflicht zu verhandeln, die Vermittelung von Arbeitskräften für die Zur Erledigung gelangten alsdann einige interne Angelegenheiten. eines jeden Kollegen, auch der Arbeitslosen, ist es, in der Versammlung zu Dauer des Streifs abgeschnitten werde. Die Einfeßung Zum ersten Vorsitzenden wurde Karl Müller gewählt. erscheinen. J. A.: W. Schulze,

10

er=

-

-

"

"

-

-

1

-

-

:

-

-

-

-

-