I
g
11
f
S
Seite 2
Vorsprache des Verbandes der
Samstag, 16. April 1932.
Rosenberg: Deutsche Sozialdemo fraten 99 St., 3 M.; Arbeiter- Wirtschaftsvereinigung und Kleinhäusler 76 St., 2 M.; Christ lichsoziale 110 St., 3 M.; Gewerbepartei und Bund der Landwirte 72 St., 2 M.; Deutschnationale 120 St. 4 M.; Deutschdemokr. 31 St. 1 M.
Ministerrat.
Nr. 91
Neunmächtefonferenz noch im
April?
riums würde an die Beratungen über eineit Snapp vor dieser Konferenz würde eine Bera allgemeineren Finanzplan geschritten werden. tung der Finanzexperten her Mächte, die an der Londoner Konferenz teilnahmen, stattfinden. Zu dieser Beratung würden auch Vertreter des
In den Verhandlungen über die Umsatz- Finanzfomitees steuernovelle im Budgetausschuß des Abge- werden. ordnetenhauses wurde heute lediglich die General
des Völkerbundes zugezogen
An den maßgebenden Stellen in Prag ist debatte eröffnet; Referent war der National- von einer derartigen Absicht nichts bekannt. sozialist Dr. Patejdl. Da von allen Parteien Abänderungsanträge einge= bracht worden waren, über die erst innerhalb der Koalition verhandelt werden muß, wurde die Debatte schließlich auf Montag vertagt.
Der Verbandstag des Deutschen Musikerverbandes in Zeplitz.
Deutsch- Beneschau, Bezirk Grazen: Von den) 955 abgegebenen gültigen Stimmen erhielten: deutschen Selbstverwaltungstörper Deutsche Sozialdemokraten 210 St., Prag , 15. April. In den Beratungen der beim Finanzminister Dr. Trapl. 3 M.; Deutsche Nationalpartei 66 St. 2 W.( 4): Notfonds verhandelt, ohne daß eine Einigung 5 M.( 4); Deutsche Nationalsozialisten 120 St. Wirtschaftsminister wurde heute erneut über den Unbestätigte italienische Meldungen. Ende Dezember 1931 hat der Verband Deutsche Gewerbepartei 83 Stimmen, 2 M.( 4); der deutschen Selbstverwaltungs- Deutsche Christlichsoziale 117 St. 3 W.( 5); Bund erzielt worden wäre. Am Nachmittag tagte ein Rom , 15. April. In römischen politischen förper dem Finanzministerium eine der Landwirte 129 St., 3 M.( 3), D. A.-W.-G. Ministerrat, der 1. a. die Vorlage über die Rege eine neue Donantonferenz zusammenStreisen verlautet, daß am 24. April in Lugans Dentschrift überreicht, in welcher die ungün 39 St., 1 M.( nicht fand.), Unpolitische Wirt- lung der Gebühren und der Versorgung der tritt, an der außer den vier Großmächten die fünf ftige finanzielle Lage der Gemeinschaftspartei 62 St., 2 M.( 0); Tschechen 134 St., Längerdienenden annahm. Weitere Regierungs- Donaustaaten teilnehmen würden. Ob auch Bulden dargelegt, die Auswirkungen der Wirtschafts- 3 M.( 4). Im Jahre 1928 traten Nationalpartei, entwürfe, die genehmigt wurden, betreffen u. a. garien eingeladen würde, wie Italien wünschte, fürsorge auf die Gemeinden geschildert und Vor- und Deutsche Gewerbepartei als„ Deutsche Wahl- eine Novelle zur Elektrifizierung des ist bisher nicht entschieden. Auf dieſer Konferenz schläge hinsichtlich der Zuführung neuer Ein- gemeinschaft" auf. flachen Landes, für die heuer 35 Millionen zur eines furzfristigen Moratoriums für jene Staa würde zunächst ein Vorschlag auf Bewilligung nahmen an die Gemeinden erstattet werden. Am 13. April 1932 sprach nun eine Abordnung des Buchers, Bez. Kaplit: Deutsche Sozial Verfügung gestellt werden sollen, und die inner- ten, die sich in schwieriger Finanzlage befinden, Verbandes beim Finanzminister Dr. Trapl oor de motraten 126 St. 5 M.( 8), Kleinbauern staatliche Wirksamkeit internationaler Verträge beraten werden. Erst auf Grund dieses Moratound ersuchte ihn um Aeußerung, ob und welche und Häusler ( sozialdemokratisch) 54 Stimmen, betreffend die Sozialversicherung. Pläne bezüglich der vorläufigen Hilfe für die Ge- 2 M.( 0); Bund der Landwirte 113 St., 4 M.( 5); Die Besetzung der Stelle des Landespräsiden meinden bestehen. Der Finanzminister erklärte, Hausbesizer und Gewerbetreibende 70 St. 3 M. daß er die Notwendigkeit einer Hilfe für die not( 5); tschechische Staatsangestellte 20 St. 1 M.( 0). ten von Böhmen soll vorläufig nicht erfolgen. leidenden Gemeinden anerkenne und verschiedene Infolge des Bevölkerungsrückganges waren diesPläne in dieser Beziehung erwogen werden, über mal in Buchers statt 18 nurmehr 15 GemeindeDie umstrittene Umsatzsteuer. die er sich aber derzeit begreiflicherweise nicht vertreter zu wählen. Unsere Partei ging diesmal äußern tönne. Insbesondere müsse getrachtet mit 2 gekoppelten Listen in den Wahlkampf, u. ziv. werden, den notleidenden Gemeinden die finan- mit einer Partei- und einer Kleinbauernliste. Das ziellen Mittel für die Fortsetzung der produk- Wahlergebnis brachte die bürgerliche tiven Arbeitslosen fürsorge zu sichern. Mehrheit zu Fall und es stehen jetzt Es sei hier ein schwieriges finanzielles Problem 7 Deutschbürgerliche, 7 Sozialdemokraten gegen zu lösen, zumal auch der Staat von den finan- über. ziellen Auswirkungen der Wirtschaftskrise be troffen ist. Der Minister betonte, daß bei allen Schwierigkeiten der Lage kein Pessimismus am Blaze wäre, die finanzielle Grundlage des Staates sei gesund, die Nationalbank sei trotz der an ſie gestellten erhöhten Forderungen in der gleichen günstigen Lage wie vor einem Jahre, so daß der Staat imstande ist, alle Schwierigkeiten mit eigenen Kräften zu überwinden. Notwendig sei vor Bettwing, Bezirk Kaplitz : Deutsche allem, das Vertrauen zu bewahren. Weiter teilte Sozialdemokraten 63 St., 4 M.( bei den der Finanzminister mit, daß er Vorkehrungen Parlamentswahlen 28 St.); Deutsche bürgerliche getroffen habe, die bei der Steuervorschrei Wahlgemeinschaft 188 St., 10 M.( 1929: 229 St.), Die Ziffern über den Außenhandel im März bung und Einhebung festgestellten Wän Tschechische Wahlgemeinschaft 26 St., 1 M. werden soeben veröffentlicht. Danach betrug die gel zu beheben, wodurch nicht nur dem Staate Wir hatten bisher in der Gemeindevertretung Ausfuhr in diesem Monat 675 Millionen K, die die Steuereingänge, sondern auch den Selbst kein einziges Mandat; es wurden also bei der Einfuhr 597 Millionen, so daß die Handelsverwaltungsverbänden die Zuschlagsgrundlage ersten Kandidatur gleich vier Mandate gewonnen. bilang mit 77 Millionen aktiv ist. Wie sehr die gesichert wird. Bezüglich der Aktivierung der ständigen Kommission für Selbstverwaltung er- Petersburg, Bezirk Jechnis: Deutsche Wirtschaftskrise wütet, zeigt ein Vergleich dieser widerte der Finanzminifter, über feinen Vorschlag Sozialdemokraten 62 St., 2 Mand.( 5); Ziffern mit jenen des Außenhandels im März Gewerbepartei 91 St., 3 M.( 4); Christlichsoziale 1930 und 1931. Es betrug die Ausfuhr im 97 St., 3 M.( 4); Kommunisten 51 St., 1 M.; In der Fortsetzung der Verhandlungen am näch Nationalsozialisten 44 St., 1 M.; Arbeiter und März 1930 1484 Millionen, im März 1931 sten Tag nahm Sirovy( Wien ) das Wort über Häusler 47 St., 2 M.( 0). 1083 Millionen und im März 1932 mur noch die österreichischen Verhältnisse, insbesondere über 675 Millionen, die Einfuhr in den genannten Autorenschutz bei mechanischer Wiedergabe der die Bestrebungen der österreichischen Musiker zum Beiten 1348, 880 und 597 Millionen. Der ein Konzertstüde für Schallplatten und Tonzige Lichtblick ist darin, daß, die Ausfuhr von film. Nach der Aussprache über die Berichte refeFertigwaren im März etwas höher liegt als im rierte der Schriftleiter Dittrich über die deutsche Feber und Jänner. Sie betrug nämlich im Musilerzeitung und Sekretär Schwarz über die Jänner 401, im Feber 312 und im März 493 Stellenlosen Fürsorge, der Verbandsvor Millionen. Dagegen sinkt noch immer die Roh- ging der Verbandstag in die Beratung der eingefißenbe Sinn über die Rechnungsabschlüsse. Dann stoffeinfuhr, die Ziffern betragen für Jänner brachten Anträge der Ortsgruppen ein, von welchen 296, für Feber 263 und für März 241 Millionen. ein Teil mit Schluß des zweiten Verhandlungstages Bei den am Sonntag stattgefundenen Wahlen Die Aussichten für eine bessere Wirtschaftskon erledigt wurde. erhielten: Deutsche Sozialdemokraten junttur sind also noch immer sehr trübe. 531 St. und 7 M.( 1928: 490 St., 8 M., davon
sei beabsichtigt, eine Sommission für Verwaltung im Innenministerium und eine Finanzfommission im Finanzministerium einzusehen. Diesen Kommissionen sollen neben anderen Fachleuten auch Vertreter der Selbstverwaltungsverbände zugezo gen werden.
Pröllas, Bezirk Podersam: Sozialdemo traten( deutsche und is che chi ich e) 76 St., Es wurden auch einige besondere Fragen, so 5 M.( bei den Barlamentswahlen: 28 St.; 1928: die Frage der Bezahlung der Mietzinse und der 3 M.); Bund der Landwirte 64 St., 5 m.( 4); Heilkosten für Erwerbsloje erörtert. Ferner wur- Deutsche Wahlgemeinschaft 36 St. 2 M.( 0). Im den dem Minister die Schlußziffern der vom Ver- Jahre 1928 hatten die Nationalsozialisten 4, die bande angelegten Statistik über die Arbeitslosen Tschechen 1 M. Diese 5 M. gingen diesmal an fürsorge der Gemeinden und über die Einnah die anderen Parteien verloren. men und Ausgaben der Gemeinden über 10,000 Einwohnern zur Kenntnis gebracht.
Der Budgetausschuß des Senates nahm die Bankenvorlage nach längerer Debatte under
ändert an.
Der Außenhandel im März.
In den Tagen vom 11. bis 13. April fand der achte ordentliche Verbandstag des deutschen Musiterverbandes mit dem Site in Teplig im Saale des Restaurants Seumepart" in Teplitz- Schönau statt.
Der Vorsitzende, Kollege Sinn, begrüßte außer den Mitgliedern des Verbandsvorstandes und der Kontrolle die erschienenen 22 Delegierten mit 38 Stimmen, den Vertreter des österreichischen Musifermann als Vertreter des deutschen Gewerkschaftsverbandes Franz Sirovy und Kollegen Bergbundes, der Angestellten Sektion und des Allgemei nen Angestelltenverbandes und eröffnete damit den Verbandstag.
Sekretär Schwarz erstattete den Bericht des Verbandsvorstandes, und zwar über den geschäftlichen Teil und die Stellen vermittlung.
Am dritten und letzten Tage wurde die Beratung über die noch vorliegenden Anträge fortgesetzt und beendet. Für die Stellenlosen UnterAm vergangenen Sonntag fanden in einer 1 Restmandat; 1929: 558 St.); Kommunisten 240 Ein Dementi. stützung bewilligte der Verbandstag eine BeiReibe südböhmischer Orte Gemeindewahlen statt, t., 3 M.( 242-2-239); Tschechische Sozial berbreiteten in ihren Nachrichten über die Demon tag die Wahlen in den Verbandsvorstand, Kontrolle Prag , 15. April. ( Amtlich.) Einige Blätter tragserhöhung. Hierauf nahm der Verbandswelche nachstehendes Resultat hatten: Wullachen, Bez. Hohenfurth: Deutsche demokraten 116 St., 1 M.( 1041-111); ftrationen im Brüger Gebiet auch das Gerücht, und Schiedsgericht vor. Sozialdemokraten 341 Stimmen, Deutschnationale 102 St., 1 M.( 143-2-191); daß ein Soldat der assistierenden Kavallerie dem In den Vorstand wurden durch einstimmige 10 Mandate( 1928: 9 Mandate), Kommunisten Deutsche Nationalsozialisten 260 St., 4 M.( 173- Befehl zum Säbelziehen nicht nachge font- Wieder-, teils Neuwahl acht Mitglieder mit Sinn 46 Stimmen, 1 Mandat; Christliche Bauern, 3-162); Bund der Landwirte 172 St, 2 m. men und deswegen von einem Gendarmerie- als Vorsisenden entfendet, drei Mitglieder in die Häusler und Arbeiter 185 Stimmen, 5 Mandate 209); Gewerbepartei 258 St., 4 M. Militärverwaltung stellt demgegenüber nach ein( 7); Christliche deutschnationale Wirtschaftspartei( 150-2-209); Gewerbepartei 258 St., 4 m. gagisten über den Kopf geschlagen worden sei. Die Kontrolle, fünf in das Schiedsgericht. Mit der Festsetzung der Verbandsbeiträge, Ein283 Stimmen, 8 Mandate( 7); Chriftl. Bauern( 227 3284); Christlichsoziale 501 St., 7 M. gehender Untersuchung fest, daß alle diese Ge- trittsgebühr und Genehmigung des Voranschlages bund 129 Stimmen, 4 Mandate( 0); Gewerbe( 425-7-584). rüchte über irgendeine Gehorsamsverweigerung wurde der Berbandstag mit Dankesworten des Bor: partei 37 Stimmen, 1 Mandat( 0). vollständig erdichtet sind. sitzenden geschlossen.
-
80 Männchen und fnackt die Finger in den Gelenken,| ,, Dein Hus mußte sterben, weil er das Gift beim| meinem langen Leben ist die Erkenntnis, daß das es ter im
Jan Hus / Der letzte Tagal wie auseinanderspringende Schei- richtigen Namen nanute!"
vergangen fein!"
Ein geschichtlicher Roman v. Oskar Wöhrle schreien hören, dann würde dir seine Nachfolge Der Barfüßer kann seine Tränen nicht län ger bergen. Did rollen sie ihm über das dicke, geplagte Geficht.
Dies Wort des Dürren ist das Signal zu einem Sprudel von Meinungen. Soviel Gäste, soviel Ansichten. Es ist ein Geschrei wie bei einem Streit.
,, Die Pfaffheit, der er die Maste vom Gesicht riz, fonnte ihn nicht anders widerlegen, als durch die Kunst des Henkers!"
Ja, seinem Feuer setzten sie das ihrige entgegen, und das ihrige war stärker!" ,, Ach was, er wollte die Menschen anders machen als sie sind, deswegen haben sie ihn abgeschafft!"
Wissen um die Dinge und um die Zusamment hänge nur für einzelne gut ist, nicht für die Masse. Beim Einmann kann das Segen sein, was beim Allemann nur Unfug stiftet. Die Gefäße, mit denen die Menschen Erkenntniffe aufzunehment pflegen, sind unterschiedlich, sehr unterschiedlich! Gießt einer seine Zweischoppenkanne in lauter Schnapsbecher und schüttet er hastig, so verschütter er, wenn er nicht richtig dosiert. Darauf tommt es an, auf die richtige Dosierung! Hus fonnte hundertmal recht haben, darauf kommt es nicht an! Dadurch, daß er in die Gosse stieg, dadurch, daß er sein Herz den Schustern und Schneidern und Wolltämmern ausschüttete, dadurch also, daß er seine Perlen vor die Säue warf, wurde sein Recht offen zut Unrecht!"
( Berlag Der Büderkreis",. m. b. 0, Berlin SW, 61.) ,, Rein Oho, lieber ein Oweb! Merkt euch die sent Tag, ihr Holzöhrigen! Kerbt ihn ein, ihr Ahnungslosen! Heute, im vierzehnhundertfünf- ,, Das ist es ja eben", heult er los ,,, ich hab zehnten Jahr nach seiner Geburt ward der Hei ihn gehört. Und nun sißt er da in meinem Ohr, land von den Juden ein zweites Mal ans Streuz dieser Schrei, und läßt sich nicht dämmen. O was geschlagen. Nur daß die Juden von heute keine für ein Schurke ist hoch der Mensch! O was für Jordanjuden sind, sondern weiße Juden: Präla- ein Schweinekuchen diese Welt!" ten, Bischöfe, Kardinale, Papstanwärter, Könige, Der Barfüßer sieht eigentlich lächerlich aus Fürsten , andre Ausüber der Macht, Zweckfreiter, in seiner Weinkellerzerknirschung, wie er mitten Für deinen Hus, frommer Vater, gab es Rachestößel und ungetreue, verführte und ge- unter den Tränen an seinem Humpen nippt und nur Engel und nur Teufel, Das Zwischending, faufte Böhmen !" das Hambacher Blut mit Augenwasser vermischt den Menschen, hatte er gänzlichy vergessen. Darum bus ein Christus?" trinkt. Und doch wagt im Augenblick feiner von haben sie's ihm beigebogen!" ,, Du bist wohl ein Geschlechter, Herr?" fragt " Ja, Olmüßer Dolmetsch , Hus ein der Tafelrunde zu lachen, so lose ihnen sonst der Er hat zur Gewalt gebetet, sein Gebet ist der Schaffhauser stirnrunzelnd. Christus! Chriftus ist gekommen, um das Ge- Spott auf den Lippen sitzt und so treffbegierig sie erhört worden!" ,, Gottlob, ja!" Jetz zu erfüllen. Chriftus ist gestorben, um die für gewöhnlich dem Bettelpater ihre Bolzen auf ,, Er hat auf das gewaltigste Prinzip gespien, Hm! Hm!" Der Eidgenosse jagt weiter Juden zu erlösen. Ohne ihn wären sie einen Belz schießen. Sie haben Ehrfurcht vor dem das die Welt kennt,) auf die Autorität der Kirche. nichts, als diesen doppelten Brummlaut. Aber schacherudes Nichts. Hus starb für die Böhmen . Finger, der ihn angefaßt hat und nun wunderlich Die Kirche hat das von ihm bestrittene Prinzip der Blick, den er dem alten Augsburger Bischof& Sie, die Vielverleumdeten, sind ehrlich gemacht in seiner Seele rührt. spielen lassen. Wo ist er mun, dein kleiner Wider- fämmerer zuivirft, spricht um so deutlicher. Herr und erlöst durch sein Blut, das er heute um sie Jawohl, Sus ein Christus!" fängt der Bar- ftreiter?!" stodio Erlo bat es lediglich seinen weißen Saaren zu vergessen hat. Bergiß nicht, Olmüßer Dolmetsch , füßer halbschluchzend wieder an, nachdem er sich ,, Er hat die Kirche allzu sehr an ihren Zweck danken, dak es ihn nicht auf der Stelle in eine vergeßt es auch ihr nicht, ihr Herren, der König, die Tränen mit dem Kuttenärmel abgewischt hat. erinnert, Gemeinheit und Niedrigkeit aus der günftige Abreibung hineinwebt die Priester und die Pharisaer haben in Hus das Bei ihm hat alles übereingestimmt: Wort und Welt zu schaffen. Er hat ihr das hundertmal in ,, uli!" ruft der Schneizenhöfer ablenkend, gesamte böhmische Bolt verdammt, sie haben es Tat, Gesinnung und Handlung, Glaube und die Ohren gegellt. Nun hat sie den unbequemen gieß dem frommen Vater noch etwas Del auf heute im Feuer gekreuzigi und im Wasser begra- Leben. Aber wir Schweine Gottes spalten Sollen Mahner als Ersten hinausgeschafft. Denn hätte die Lampe , damit sein Geist wieder aufleuchte! ben. Aber es wird aus seinem Grabe auferstehen und Tun auseinander. Das ist unsere und der sie nach seiner Forderung verfahren, hätte sie sich Er ist uns sowieso noch einen Wiß schuldig!" und sie alle besiegen, die Pharisaer, die Priester heutigen Welt Krankheit. Wir wissen wohl den selber aufgeben müssen!" Bater Pirmin lächelt unter Tränen: und die Könige!" Weg, aber wir gehen ihn nicht! Christus führen Ja, schenk ihn ein, den Gottestrost! Jah „ Frommer Vater!" fallt eine weinschwere wir im Munde, den Teufel aber im Herzen, und, hab eine Auffrischung bitterlich nötig!" Stimme, fauf deinen Hulpen leer, aber prophe- was das fchlimmste ist, unser Herz ist die Tasche! Für den Wit?" Seit das Geld zur Kirche geht, predigt es auch auf zei dich nicht um deinen Hals!" Mein Hals ist nicht so viel wert als dein der Kanzel. Und darum hat Sus sterben müssen, hölzernes Bein, Schulzheiri! Ich danke Gott , ich weil er das Geld aus der Kirche haben wollte, hätte en Mut zum Sterben!" weil er die Obern offen der Simonie beschrie!" graue Sammetjade. Weg mit dem Tod vom Wein! Zum Ster- ,, Sehr richtig, Klosterbruder!" sagte beistimben ist noch früh genug Zeit!" jagt das dürre mend und händereibend das dürre Männlein. dem
hatte!"
us mußte sterben, weil er ret Halt, Bater, hier haben wir den Angelpunkt! Sus betonte sein Recht so sehr und so ausschließlich, daß es schließlich zu Unrecht wurde!" ,, Wieso, Herr?" fragt der Schneizenhöfer die
ch trage nahe an die siebenzig Jahre auf Rücken, Herren! Und das Wichtigste in
„ Es ist kein Wit, den ich euch erzählen will, sondern sturer Ernst. Als ich heute vom Brühl kam, sprach mich bei der Mantlerinnen Haus ein altes Mütterchen an, das mit bei der Brandschau gewesen war.
( Fortsetzung folgt.)