Einzelbild herunterladen
 

r. 58. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts" Berliner Volksblatt. Bonuerflag, 9. März 1899.

=

Für die Angehörigen der Verurtheilten in Dresden  gingen bei der Expedition des Vorwärts" folgende Beiträge ein: Werkabtheilung Buchdruckerei M. Bading 10,-. 2 Droschkentutscher aus dem Norden durch Bergmann 1,-. Ein Schriftmaler aus Köln   am Rhein   20,-. Stattlub Sanfter Heinrich" 6,-. Gesangverein Weiße Rose II  ", Weißensee 12,-. Berliner   Hebezeug Fabrik Landsberg u. Adermann durch Amberg   11,75. Geburtstagsfeier H. M. 1, Sozialistenflub Vorwärts" in Chriftiania 14,85. Schwimmverein" Nord" 10,-. Steindbruder bei A. 2. 2,-. Galanterie- Malerei Beta 3,-. Holz­arbeiter, Bahlstelle Würzburg d. Dörfer 6,- Von rothen Pfeifenbrüdern aus der Heffiſchen Straße 2,-. Fröhliche Sänger in Helbig's Gaſthaus in Grüna bei Chemnitz   4,-. Von der Erped. des Voltsblatt Bant Wilhelmshaven  , 3. Rate( darunter vom Arb.- Verein Stade   4,25, von Arbeitern in Hannover   31,40, vom Maurerverband in Nordenham   17,50) 160,- Maschinisten und Heizer Berlins   u. Umgegend 50,-.. Motes, Posener Straße 17, 3,- G. R., Aderſtr. 142, 1, Kesselschmiede Borsig( Tegel  ), Tlebeil 4,05. Von den Kupferschmieden Berlins   25,-. Durch Joersen 3,80.

Personal v. Albert Damce 10,55. B. Bunzlau 1,-. Gef. vom Verein der Maschinisten und Heizer in Treptow   5,05. Geburtstagsfeier am 4./3. bei Knief 2,25. Restaur. Wille und Gäste 6,55. Gastwirth Manzey 1,50 Bersonal der Firma Weißenborn 2,-. Ges. von den Formstechern aus Berlin   u. Rixdorf 14,15. Durch A. Knoll 43,-( darunter Verb. der Stein­fezer( Pflasterer) u. Berufsg. Deutschlands 30,-, Fil. Stendal 5,-, Stein: fezer K. 3,-, M. M. 5,-). Summa 436,50 M. Bereits quittirt 602,70 M. In Summa: 1039,20 m. Berichtigung. In Nr. 45 soll es statt Sozialistenklub Vorwärts in Brüffel in Christiania   heißen, und in Nr. 56 ſtatt durch Franc adiniW mi

durch Traue.

Versammlungen.

"

-

Kindern gezahlte Rente auch der Frau zugute tomme. Schieds- namens der Agitationskommission ab. Diese verfügte am 18. Februar gericht und Reichs- Versicherungsamt traten bagegen der Auffassung 1899 über einen Bestand von 12,69 M. der Wittwe bei und sprachen ihr die Hälfte der Beiträge zu. Eine lebhafte Aussprache knüpfte sich an einen anderen Boyenstr. 40. Lese: und Diskutirklubs. Donnerstag. Neue Beit", Gießel, Süd- Ost", Toltsdorf, Sorauer- und Görlizerstraßen- Ece. Fall. Ein Gesuch um Altersrente ist deshalb abgelehnt worden, weil, nach gewissen Anzeichen zu schließen, ein Theil Diskutirfl.", Reichenbergerstr. 157. August Geib", Streit, Naunynſtr. 87. " Klub der Freunde", Burghause, Puttbuserstr. 32. Sozialist. Lese- und der in den Quittungskarten des Versicherten eingeklebten Marken Ost", Schumann, Tilsiterstr. 85( jeden Donnerstag vor dem 1. und 15.). schon einmal verwendet gewesen sein soll. Manipulation kann der Versicherte nicht betheiligt sein. Sie muß Morgenroth", Wilte, Liebenwalderstr. 43( jeden Donnerstag nach dem 1. hot bun dieser betrügerischen und 15.). Brüderlichkeit", Haseloff, Landsbergerstr. 8( jeden Donnerstag vielmehr, falls eine solche überhaupt vorlag, von dem Arbeitgeber, Gleiches Recht", Lange, Reichenbergerstr. 83. nach dem 1. und 15.)." Friedrich Engels II", Thäder, Görligerstr. 40. deffen Beauftragte audinem Beamten bor  ; Donnerſtag nach dem 1. 11. 15. im Monat), Urban, Friedrichsbergerstr. 11. oder " Freies Wort",( jeden genommen worden sein. Das Reichs- Versicherungsamt hat sich Emanzipation", Spät, Weinstr. 28. auf den Standpunkt gestellt, daß, wenn bereits verwendete, also ungiltige Marken Arbeiter- Sängerbund Berlins   und der Umgegend. Bors.: Ad. Neu­sicherten nicht angerechnet werden können, und daß dasselbe richten an Friedrich Kortum, Manteuffelstr. 50, v. 2 Tr. Donnerstag. eingeklebt find, dieſe dem Ver- mann, Brunnenſtr. 150. Afte Renderungen im Bereinstalender find zu jogar von denjenigen Beiträgen gilt, die dem Versicherten zwar Abends 9-11 Uhr:' Uebungsstunde und Aufnahme neuer Mitglieder. vom Arbeitgeber abgezogen worden sind, ohne daß der letztere dafür plaats on, che Rienzi", Schecht, Lausitzer­Marken eingeklebt hat. Borwärts II", Wernau  , Schwedterstr. 23/24. In der Diskussion wurde hervorgehoben, Beder, Köpniderstr. 191. Süd- Ost I", daß unlautere Manipulationen hinsichtlich des Markenklebens, sowie Borar", Scholz, Naunynstr. 6. " Frühlingsluft", Werner, Bülowstr. 59. Nichtzahlung von Beiträgen für Versicherungspflichtige leider sehr Friedenstr. 67. " Flöter'scher Gesangv.", Wiedemann, häufig vorkommen, und daß die Arbeiter in ihrem eigenen Interesse Einigkeit I", Gr. Lichterfelde, Paget, Chauffeeftr. 104. Gesango. Berliner   Kürschner", Feindt, Weinstr. 11. sich davon überführen müßten, ob ihre Liedesluft I", Kontrollbeamten vermehrt und ihnen weitergehendere Befugnisse Schmidt, Swinemünderftr. 65. pflicht erfüllen. Um Ungeſegliches zu beitgeber auch die Selebe. Glistenwalde a. d. Spree  , Senter, Schloßfelleret. Morgenroth II", Köpenia, verhindern, müsten die Stippeloht, Schönerlinderfir.5.- Zufunſt II", Welten i. b. Wt., Grunow, Wilhelm­ertheilt werden, als sie gegenwärtig haben. Ferner sei es noth Alpenrose", Kunze, Forsterstr. 22. straße 19." Fröhlich", Rummelsburg  , Schröter, Mozartstr. 7.- Vineta", wendig, daß die Unterschleife seitens der Arbeitgeber nicht mit Geld, traße 30.- Deutsche Eiche II", Brandenburg   a. H., Winter's Salon, Hauptstraße. ,, Alpenröslein", Hilgenfeld, Bergstr. 60 Sangeslust I", Reimann, Buttbusers sondern mit Gefängnißstrafen geahndet werden. Freiheit III", Neu- Weißensee, Königchauffee 38. Boreley", Hemmerling, Grünthalerstr. 3-4. Sangestreue", Brandenburg   a. H., Wollenweberstr. 3. Kornblume", Gold, Gr. Frankfurterstr. 133. Sängerhort", Liebehenschel, Mariannenstr. 48. Liedes- Echo", Drathschmidt, Stalizerstr. 102.

Die Redner, die

-

สิน

"

2.

=

"

-

" Oberon", Gründer, Köpniderſtr. 100. Sorgenfrei", Wöhring, Admiralftr. 18c.

"

Morgengrauen"( Bäcker), Neumann, Brunnenstr. 150( nachmt. 4-6 Uhr).- Süd- Ost II", Ludwig, Wrangelstr. 86. Möbelpolirer", Kautsch, Fruchtstr. 61. Fortschritt", Fürstenhof, Bölz, Köpniderstr. 137/ 38.- Vereinigte Sänger", Wilmersdorf  , Boltsgarten, Berlinerſtr. 40. Gerstenähre", Sommer, Grün­straße 21.- Waldkapelle", Krüger, Seydelstr. 30. Vorwärts IX.", Char­ lottenburg  , Bismardshöhe, Wilmersdorferstr  . 39. Biederlust II", Rempfer, Moabit  , Beuſſelſtr. 25." Oranienburger Vorstadt", Diefe, Ackerstr. 123. Steinnelfe", Sachs," Binbomerstr. 26. Arbeiter- Gesangverein Freiheit IV", Bernau  , Elysium, Berliner   Thor. martin, Sugelweg 58. Sängerluft", Werder   a. S., Hoffnung III", Friedrichsberg, Böfer, Friedrich

-

"

"

-

-

-

22

Hierauf fam eine Entscheidung zur Sprache, welche einem Ver­sicherten, der infolge eines mißlungenen Selbstmordversuches Der Wahlverein für den vierten Berliner   Reichstags: arbeitsunfähig geworden ist, das Recht auf Invalidenrente abspricht. Wahlkreis beschäftigte sich in seiner am 7. März im Lokale Königs­bank stattgefundenen Mitgliederversammlung mit den nächsten Stadt- ein Urtheil, welches dieſem Fall äußerten, meinten, das sei für zutreffend erachten könne, berordneten- Wahlen. An Stelle des durch Krankheit am Erscheinen da doch die Krankenkassen laut Entscheidung des Ober- Verwaltungs­behinderten Genossen Bruns war es dem Vorstand gelungen, gerichte die Pflicht hätten, auch den infolge Selbstmordversuches Er­Referat zu übernehmen. Redner legle das Hauptgewicht auf die Nachdem die Tagesordnung erledigt war, wurde der Vorstand Frage: Wie haben wir die Vorbereitungen zu gestalten, um bei des Vereins beauftragt, bei der Rettungsgesellschaft dahin vorstellig den diesjährigen Stadtverordneten- Wahlen nicht nur zu verhindern, zu werden, daß die Plakate, welche auf dieses Institut hinweisen, daß uns wieder Site entrissen werden, sondern neben den im letzten eine weitere Verbreitung finden als bisher. Des Osterfestes wegen Wahlgang verlorenen Mandaten noch einige neue zu erobern. findet die nächste Versammlung des Vereins nicht am 4., sondern Starfſtr. 34. Senefelder II", Brandenburg   a. H., Lehmann, Sel. Garten­Wie nothwendig es sei, daß die Arbeiterschaft eine immer stärkere erst am 11. April statt. straße I a." Süd- West", Ladewig( Klosterglocke), Kommandantenstr. 66. Vertretung im städtischen Parlament erhalte, ergab sich am besten In einer gut besuchten Versammlung der Former, die bei " Felsenburg", Scheere, Blumenstr. 38. Rütli", Friedenau  , Grube, daraus, daß die bisher geübte Kritik unserer Vertreter nicht Nümann in der Brunnenstraße tagte, wurde einstimmig die folgende Stubenrauchstraße und Kaiser- Allee Ecke. wirkungslos geblieben sei. Die Gegner find rüstig am Werke, um Resolution angenommen: Die Versammlung verpflichtet jeden im Vereinskalender sind zu richten an Eugen Raschke, Nixdorf, Mahlower­Arbeiter Rancherbund Berlins und der Umgegend. Aenderungen ihren Einfluß zur Befestigung ihrer Position auszumußen. Um- Kollegen, die ausständigen Former und Kernmacher in jeder Weise straße 1, IV. Donnerstag:" Mehr Licht", Weißensee, Sorrer, Straß­somehr muß das arbeitende Volt darauf bedacht sein, seine Rechte zu unterstützen. Die anwesenden Dreher der Firma Gäbert be- burgstr. 56. Columbus", Conrad, Kamphausenstraße 3. auf allen Gebieten auszunuzen. Wenn Jeder in diesem Sinne seine trachten die Zumuthung als eine Beleidigung, Guß zu verarbeiten, licht II", Burmann, Liebenwalderstr. 27. Glüh Schuldigkeit thut, dann wird der Erfolg sich an unsere Fahnen heften. der von Arbeitswilligen" angefertigt worden ist und behalten sich| Elbingerstr. 17. Morgengrauen", Brintmann, Kamerun  ", Müller, Weidenweg 97. Glühlicht I", Dem beifällig aufgenommenen Vortrage folgte eine lebhafte Dis- eine diesbezügliche Beschlußfassung vor. Ferner wurde der Arbeiter Neu- Weißenfee, Stegemann, Strenstr. 3. Unverzagt I", Lehmann, Iussion, an welcher sich Penn, Büschner, Wenge Is, ausschuß beauftragt, nochmals eine gütliche Einigung zu versuchen. Weber, Görlitzerstr. 33b. Jeste Brüder", Rixdorf, Schöntag, Hermann­Koppenstr. 17. Grüner Hain", Heide, Elbingerstr. 14. Veronita", Wiesener, Babel, Brandt, Pantow, Stieber, Es fonnte bekannt gegeben werden, daß bisher nur ein Former Straße 232. Güthling, Wegener und Engelmann betheiligten sich unsolidarisch gezeigt und bei Gäbert angefangen habe. In Unter Verschiedenem entspann sich eine zum Theil ziemlich erregt der Diskussion wurde bemängelt, daß viele Sollegen mehr Verein Unter Uns" Fischer, Beusselstr. 66. Gesang, Turn: und gesellige Vercine. Donnerstag. Geselliger geführte Debatte über die letzten Flugblattverbreitungen gegen den Stunden schreiben, als sie gearbeitet haben, um bei den schlechten Richter, Dresdenerstr. 116. Orchesterverein Allegro", Rauchtl. Süd- West", Michaelis, Simeon­Lokal- Anzeiger". Der Vorsigende Schneider führte die laue Stückpreisen auf den Lohn zu kommen. Solche Manipulationen bestraße 13. Rauchfl. Kernspize", Böhl, Rüdersdorferstr. 8. Statklub Betheiligung der Genossen auf den Inhalt der Flugblätter zurück, günstigten die Preisdrückereien. Die Kollegen sollten von vornherein Unter Uns", Bauer, Eisenbahnstr. 7. da dieselben nicht im Sinne der Sozialdemokratie gehalten gewesen auf angemessene Breiſe achten. Auch wurde festgestellt, daß die Sängerkreis"( Musikinstrumenten- Arbeiter), Raabe, Fichtestr. 29.- Ruderv. Orchesterchor, Vorwärts", Riydor, Victoria  - Säle, Hermannstr. Stattl. Süd", Krebs, Boechstr. 21.- Gesangv. feien. Bon Seiten Wegener's und anderer Genossen wird be- Firma, an die Gäbert die Arbeit gegeben haben soll, durchaus nicht" Vorwärts", Arminhallen, Kommandantenstr. 20.- Statti. Gemütht. Ramsch", tont, daß wenn einmal Flugblattvertheilung festgesezt sei, sich kein niedrigere Löhne zahle, wie Gäbert selbst. Es sei also nur ein Jonas, Blumenstr. 21a. Genosse davon zurückhalten dürfe. Penn ist der Meinung, daß das Trick der Fabrikanten, wenn sie behaupten, daß die Konkurrenz Flugblatt gerade seinem Zweck entsprochen hätte; dasselbe sei doch billiger liefern könne. Näther forderte in seinem mit starkem für die Leser des" Lokal- Anzeiger" bestimmt gewesen und nicht für Beifall aufgenommenen Schlußwort auf, nicht mir die Beiträge zu Sozialdemokraten. Die Besprechung erlangte damit ihren Abschluß. leisten, sondern mehr wie bisher agitatorisch für die Organisation zu Der Arbeiter- Vertreter- Werein besprach in seiner am Dienstag wirken. abgehaltenen Sizung einige Revisionsentscheidungen des Reichs: Die Posamentirer hielten am 7. März bei Büsching in der Versicherungsamtes. Der erste Fall war folgender: Ein Arbeiter, Neuen Roßstraße eine öffentliche Versammlung ab. Reichs­der sich, nachdem er in den Genuß einer Unfallrente gekommen war, tags- Abgeordneter Seifert referirte über das Zwangsinnungs­wieder verheirathet hatte, starb. Nach Lage der Gesetzgebung hatte Gesez. Dem belehrenden Vortrage, der lebhaften Beifall fand, folgte die Wittwe, weil sie den Mann erst nach dem Unfall ge- eine animirte Debatte, in der mehrfach betont wurde, daß die Be Heirathet hatte, feinen Anspruch auf die den Hinterbliebenen theiligung an den Wahlen zum Gesellen Ausschuß der neuen Zwangs sonst zustehende Rente, wohl aber wohl aber erhielten die beiden innung im Posamentirgewerbe dringend geboten sei. Darauf nahm Kinder aus der ersten Ehe des Mannes eine Rente. Die man zu der Brandenburger   Provinzial- Konferenz Frau erhob nun Anspruch auf Auszahlung der Hälfte der Beiträge, der Textilarbeiter Stellung. Berger theilte mit, welche ihr Mann zur Alters- und Invalidenversicherung gezahlt daß die Agitationskommission der Posamentirer beschlossen habe, hatte. Ein solcher Anspruch ist nach dem Gesetz begründet, wenn sich auf der Konferenz vertreten zu lassen. Redner hält es für der Versicherte für 235 Wochen Beiträge entrichtet hat, und, bevor zweckmäßig, daß der Verband die Mittel durch eine Erhöhung des er in den Genuß einer Alters- oder Invalidenrende tam, verstorben Mitgliederbeitrages von 10 auf 15 Bfg. befchaffe. Anträge hierzu ist, falls den Hinterbliebenen nicht eine Rente aus dem Unfall- wurden nicht gestellt. Der öffentlichen Textilarbeiter- Versammlung, versicherungs Gesetz zusteht. Die ersten Voraussetzungen trafen die am nächsten Montag stattfindet, soll Friz Berger als Vertreter in diesem Falle zu. Da nur die Kinder, nicht aber die Frau der Posamentirer auf der Konferenz vorgeschlagen werden. eine Unfallrente erhielten, so glaubte diese, Anspruch auf Rückzahlung Schubert legte über den Reservefonds Rechnung. Während am der Hälfte der vom Manne geleisteten Alters- und Invalidenbeiträge 31. Dezember 1897 der Bestand 707,50 M. betrug, sind einschließlich zu haben. Die betheiligte Anstalt wies sie aber ab, da die den der Zinsen jezt 836,09 M. vorhanden. Zum Schluß rechnete Berger Gäste willkommen.

Fennstr. 3.

-

"

"

-

1

-

Stattl. Grand- Schwarz", Stein, Christburgerstr. 47. Gesango. Eintracht", Mauß, Schönhauser Allee   139. forge", Münsberg, Louisenufer 52. Rauchflub Ohite: Gesangv. Ritterhof", Zubeil, Linden: ſtraße 106. Pflanzerv. Veilchen". Rirdorf. Jeden Donnerstag nach dem bergerstr. 23. Musiko." Harmonie", Brizerstr. 19. 15. Elsenstr. 73. Tanzfl. Union  ", jed. Donnerstag nach dem 1. u. 15. Berle: Schachkl. Nordstern", Berliner Schachverein", Kommandantenstr. 20. Kosack'scher Bläserchor", Genz, Stolbergerstr. 2. Musikv. Kürsten, Koppenstr. 28. Statfl. Karo Sieben", Gesangv. Hoffnung", Friedrichsberg, Frey, Friedrich Starlstr. 34. Theaterv. Edelweiß", Altmann, Neue Hochstr. 49. Vergnügungsv. Glode", Benharaig, Insterburgerstr. 6. Lotterie: und Bergnügungsverein Ratenkopf", jeden Donnerstag 9 Uhr bei Thiemann, 10 Uhr. Hotel Klein, Wilhelmsplay. Schwedterstr. 32. Turno. Eiche", Köpenid, Damen- Abihlg. von 128 bis Arbeiter Turnerbund. Donnerstag: Turnb. abds. von 8-10 Uhr: 7. Männer- Abth., Reichenbergerstr." 131; 2. Damen Fichte", Berlin  , Abtheilung, Ackerstr. 67; 7. Lehrlings- Abth., Wafferthorstr. 31. Arbeiter Radfahrervercin Berlin. Monatsversammlungen: Be air I", jeden 1. Donnerstag, Wilte, Andreasstr. 26. Bezirk II", jeden 3 Donnerstag, Raabe, Stolbergerstr. 23. Bezirt III", ieben 3. Donnerstag, Andrea8ftr. 26. Ewald, Schönleinstr. 6. Hauptversammlung, jeden 4. Donnerstag, Wilfe, sirt Süden, Gräfestr. 82, bei Jahn, Abends 8 Uhr. Arbeiter Stenographenverein Stolze"( Einigungssystem), Be Bezirk Nord- West, Moabiter Klubhaus, Beuffelstr. 9, Abends 81/2 Uhr. Verband deutscher   Barbier und Friseur- Gehilfen. Heute Abend

A  

3

-

"

10% Uhr bei Schiller  , Rosenthalerstr. 57: Bertrag, Vereinsbibliothek.

dozinga head

10

Warenhaus J. Hirschweb

OSITION

Wrangelstr. 53, Ecke Falckensteinstrasse

..

Geschäfts- Eröffnung Sonnabend, den ll. März,

ofistevoid ofo

h

oblo Nachmittags 5 Uhr. Jon dioddih