Einzelbild herunterladen
 

Ausland.

Der Militarismus in der Schlinge.

In ber französischen   Deputirtentammer stand am Mittwoch das Budget des Kriegsministeriums zur Debatte. Aus der in der gestrigen Nummer im Auszug wiedergegebenen Rede des Kriegsministers Freycinet ist ersichtlich, daß bei den Franzosen der innere Widerspruch im Militarismus sich fühlbar zu machen beginnt. Der franzöfifche Militäretat ist bereits auf die ungeheuere Summe von 875 Millionen Frants angewachsen. Ob das über reiche Hilfsmittel verfügende Frankreich   seine Leistungen noch höher zu schrauben vermöchte, sei dahingestellt, jebenfalls aber scheint es an der Grenze feiner Leistungsfähigkeit bezüglich der Präsenzstärke angelangt zu sein. Bisher wurde im Deutschen   Reichstage jede Mehrforderung für ben Militarismus mit dem Hinweise auf die gesteigerten Aufivendungen des Auslandes begründet. Namentlich wurden für jeden Soldaten, den der Erbfeind" im Westen neu einstellte, regelmäßig auch von der deutschen   Regierung ein paar Soldaten mehr gefordert. Dann folgte wieder das Ausland und gab der deutschen   Regierung von neuem den Anlaß, mit Mehrforderungen an den Reichstag heran­zutreten. Und so ist das Spiel der europäischen   Militärmächte seit 1871 fortgegangen. Immer größere Summen wurden gefordert, immer mehr der kräftigsten Leute der gewerblichen Arbeit entzogen und in die Kasernen eingepfercht, um für den Vernichtungskampf

vorbereitet zu werden.

Nachdem sich Italien   bereits finanziell erschöpft hat und den Rüstungen der übrigen Militärmächte kaum noch folgen kann, kann mun auch Frankreich   nicht mehr Schritt halten, es fehlt ihm an Menschenmaterial. Wird nun die Schraube ohne Ende" doch zu Ende sein? Wird man nun auch in Deutschland   weitere Forderungen unterlassen, da Frankreich  , der gefürchtetste Gegner, doch nicht mehr unterlassen, da Frankreich  , der gefürchtetste Gegner, doch nicht mehr Aber da kommt schon Rettung. Zugleich mit der Nachricht aus seine Seemacht verstärken und da Deutschlands   Zukunft ja auf dem " Wasser liegt", so wäre ja wieder die nöthige Begründung für weitere Forderungen, für neue Schiffe gegeben.

mit kann?

Schweiz  .

Note der Ag. Hav." die Niederlage durch folgende geschraubte Gr 1 anderen Orten statt infolge der Unfähigkeit der Reichstruppen, ben flärung zu beschönigen: Aufstand zu bewältigen.

Amerika.

Es muß hervorgehoben werden, daß, entgegen den Erklärungen des Unterstaatssekretärs des Auswärtigen im Haufe der Gemeinen Amnestie in Montevideo  . Die Kammern haben eine die Handlung des Sultans von Mastat, nämlich die Einräumung eines Blazes an Frankreich   für die Anlage eines Kohlenvorraths, amnestie bewilligt für alle politischen Verbrechen, so weder das Recht, die Flagge zu hissen, noch das Recht, Befestigungen daß die wegen solcher Verbrechen in Buenos Aires   in der Ver­anzulegen, einschließt. Indem der Unterstaatssekretär erklärte, er bannung lebenden Personen jezt zurückkehren können. habe dem britischen Agenten teine Mißbilligung kundgegeben, leugnete er nicht, daß er die Inkorrektheit des Vorgehens anerkannt und fein tiefes Bedauern deswegen ausgesprochen hat."

Ueber diesen Gegensatz der Auffassungen wird wohl zwischen den beiden Regierungen noch manches Wort gewechselt werden. Sachlich liegt die Angelegenheit offenbar so, daß Frankreich   und England sich auf Grund des Vertrages von 1862 dahin geeinigt haben, daß Frankreich   seine Kohlenstation bekommt, aber auf deren Befestigung und die Ausübung von Hoheitsrechten verzichtet.- England.

Spanien  .

Internat. Korr." aus Madrid   vom 6. März geschrieben: Die Ueber die sozialistische Bewegung in Spanien   wird der arbeiterparteien haben sofort nach Einsegung der konservativen Re­Sonntag fanden in Bilbao  , Barcelona   und Valencia Massen gierung ihre propagandistische Thätigkeit wieder aufgenommen. Am Madrid   entfendeten Führer der sozialistischen   Partei Reden hielten. versammlungen der Arbeiter statt, in denen die aus Die gleichlautenden Beschlüsse erklären es als Nothwendigkeit, da die Liberalen sich als zu schwach erwiesen hätten, die hereinbrechende tonservativ- tleritale Seattion aufzuhalten, daß nunmehr die Arbeiter parteien Spaniens   die Führung in der Opposition gegen die konservative Regierung übernehmen.

Rußland.

-

"

Invalidenversicherungs- Kommission.

10. Sigung bom 9. März 1899. 8u§ 8( Freiwillige Werficherung) beantragen Moltenbuhr und Gen., die Be­Stimmung zu streichen, daß bei Erwerbsunfähigkeit von 26 Wochen die freiwillige Versicherung aufhöten soll. Hie( 8.) beantragt, dem Eingang des§ 8 folgende Faffung zu geben: Betriebsbeamte, werk­meister, Techniker, Handlungsgehilfen, sowie Lehrer und Erzieher, deren regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst an Lohir oder Gehalt mehr als 2000 m., aber nicht über 3000 m.. beträgt u. s. m.", ferner im Marineverstärkung. Die Voranschläge für die englische Flotte abi. 3 hinter den Worten gehört hat" einzuschieben die Worte für für das Etatsjahr 1899/1900 werden eine Erhöhung von die Zeit dieser Erwerbsfähigkeit." ungefähr 3 Millionen gegen diejenigen für 1898/99 aufweisen. Das Die Konservativen( Oertel u. Gen.) beantragen als Abs. 3: Parlament wird daher um die Bewilligung von nahezu 28 Millionen Auch sonstige Betriebsunternehmer und Gewerbetreibende, die nicht ersucht werden. Man beabsichtigt, die gegenwärtige Effettivunter Abs. 1 u. 2 fallen, find, so lange sie nicht das 40.Jahr vollendet starte um 4-5000 Mann zu erhöhen, der größte Theil der haben und sofern sie noch erwerbsunfähig sind, befugt, freiwillig in die Neuforderung ist jedoch für den Bau von Schiffen bestimmt." Versicherung einzutreten." Bon Nöside wird beantragt als Abs. 5: Bei freiwilliger Versicherung beträgt die Wartezeit für die Invalidenrente 400 Wochen( in der Vorlage 200 Wochen). Bei frei­viel Beitragswochen zu fürzen, als er in einer versicherungspflichtigen williger Fortsetzung der Versicherung ist die Wartezeit um so Beschäftigung gestanden hat." Gegen die vom Zentrum und Konser­vativen beantragte große Ausdehnung der freiwilligen Versicherung wendet sich Staatssekretär Graf Posadowsky; damit würde Beschäftigung gestanden hat." Gegen die vom Zentrum und Konser­und ihm Reichszuschuß geben. Zweck des Gesezes set aber, nur man jeden, ohne Unterschied des Einkommens, zum Rentner machen und ihm Reichszuschuß geben. Zweck des Gefezes sei aber, nur denjenigen zu helfen, die nicht mehr das Eristenzminimum haben. Ebenso protestirt Direktor 28 dtte gegen die vorgeschlagene Aus­behmung, da sie zu große Vasten dem Reiche aufbürbe zu Gunsten bon Leuten, die noch gar nicht so bedürftig find. Die Abgeordneten size und Röside sprechen sich für die Ausdehmung aus, die ein Bedürfniß sei; Hofmann( natl.) Bern  , 7. März.( Eig. Ber.) Die Ausweiserei dauert erklärt den Grundgedanken für berechtigt, aber nicht durchführbar. noch immer fort. Nachdem jüngst wieder zwei italienische Anarchisten Auf Befehl des Kaisers ist für das finische Militär ein neuer Ertveiterungsanträge das ganze Gesez gefährdet sei. Eine solche Aus­Ruffifizirung Finlands  . Aus Helsingfors   wird berichtet: Graf Bofadowsty erklärt nochmals, daß durch Annahme der ausgewiesen wurden, erhielt nun auch der Redakteur des in Lugano   Golbateneib eingeführt worden, in dem die Wehrpflichtigen dem behnung fäme auf eine Reichs- Versicherungsanstalt heraus und da sei er erscheinenden Sozialista", der Genosse Tedeschi den Aus­weisungsbefehl. Ob da ein Verlangen der italienischen   oder der Kaiser Treue schwören und der Titel Großfürst von Finland" weg- dafür, daß solche Versicherung der Privatversicherung überlassen tessinischen Regierung vorliegt, darüber verlautet nichts in der Presse, fällt. Das Wort Vaterland" ist überall durch die Bezeichnungen bleibe, die außerordentlich gut wirthschafteten und billiger und besser, als es doch liegt diese Annahme sehr nahe. Im Kanton Tessin   sind die" das Reich" oder Rußland  ", ersetzt worden. In den Vorschlag der Staat könne. MoIfenbuhr: Die jetzt vorhandenen Schwierig­Liberalen wie die Ultramontanen gleich unangenehm berührt von zu diesen Aenderungen hatte Kriegsminister Kuropatkin bemerkt, daß feiten wären nicht gekommen, wenn bei Schaffung des Gesetzes 1889 dem Aufkommen der sozialistischen   Arbeiterbewegung und bei der in der Titel Großfürst verschwinden müsse, weil er auf eine Art Union  diesen Kreisen üblichen bornirten Beurtheilung der Sozialdemokratie zwischen Rußland   und Finland hindeuten könnte. Ebenso würde der damals von unseren Genossen geftelte Antrag angenommen worden wäre( Versicherungspflicht für Betriebsbeamte, Handlungs ist es wohl denkbar, daß sie von der Ausweisung des Redakteurs burch die Worte die Gesetze des Landes" und ähnliche die Sonder gehilfen und Lehrlinge, einschließlich der in Apotheken beschäftigten, sowie stellung Finlands unnöthigerweise betont. Aus Anlaß des und Führers Tedeschi das Verschwinden der unbequemen Bewegung Jahrestages ber Bestätigung der Berfassung selbständige Handwerker und fonftige Unternehmer, beren Einkommen erwarten. Diese Hoffnung wird natürlich nicht in Erfüllung gehen. Bielleicht ist es möglich, die Stelle mit einem eingeborenen Lessiner Finlands durch Kaiser Alexander II.  , der u. A. auch den Land- oder regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst 2000 m. nicht übersteigt). zu besetzen, der dann fein fremder Fözli" ist und den man daher tag wieder regelmäßig einberief, fand am Freitag vor dem von den Da dieser Versicherungszwang abgelehnt set, müsse man nun wenig­auch nicht auf die so sehr leichte, aber auch sehr barbarische Art der Finländern errichteten Denkmal Alexander II.   ein großartiger Der von unserer Seite gestellte Antrag( Streichung der 26 Wochen) sei itens die freiwillige Versicherung ausdehnen, für die wir eintreten. Ausweisung los werden kann. Huldigungsatt statt, der einen demonstrativen An- Der strich hatte. Etwa 10 000 Menschen waren bei dem Denkmal ver- hervorgerufen durch Unklarheit des Gesetzes; da der Regierungsvertreter Zürich  , 7. März.( Eig. Ber.) Der am Sonntag hier verfam- sammelt, wo patriotische Lieber in finischer und schwedischer Sprache erkläre, daß nach Beendigung der Erwerbsunfähigkeit die freiwillige melt gewesene Borstand des Schweizerischen   Arbeiter- gesungen wurden. Um Denkmal war eine große Menge Kränze und Versicherung fortgesetzt werden könne, ziehen wir unseren Antrag Am bundes beschloß, den Arbeitertag auf Ostermontag Blumen niedergelegt worden. zurück. Stadthagen   weist nach, daß das einzig richtige die nach Luzern   einzuberufen und auf die Tagesordnung folgende Ausdehnung der Zwangsversicherung sei; der Antrag Oertel sei Bitte zu setzen: Wahl des Vorstandes und des Arbeitersekretärs, der Moskauer Universität mußten die Stadt verlassen. Mehr ftimmen, Die Studentenunruhen dauern fort. Ueber 400 Studenten zwar nicht ausführbar und unpraktisch, wir werden aber dafür Förderung des Gewerkschaftswesens durch den Schweizer   Arbeiter- als drei dürfen in der Wohnung nicht zusammen tommen. Die unser Antrag auf Ausdehnung der 8 wangsversicherung um zu veranlassen, daß bei der zweiten Lesung bund( Neferenten Arbeiterfekretär Greulich und der bekannte tatho- Studenten lagen über rohe Behandlung. lische Profeffor Dr. Beck von der Freiburger   Universität), Vereins­angenommen wird. Der Antrag Size Röside wird freiheit( Referent Nationalrath Dr. Decurtins), Arbeitslosen Wer mehrere Polizeibeamte und auch der Kommandant der berittenen zurückgezogen zu Gunsten eines antrag 8ehnter, welcher ben Nach Meldung der" Boss. 8tg." aus Petersburg   wurden mit 14 gegen 18 Stimmen angenommen; Antrag Dertel wird ficherung und arbeitsnachweis( Nationalrath Dr. Hoffmann), Kranken Schußmannschaft, auf deffen Befehl die Schuyleute mit ihren Beitschen Dertel' schen Antrag bahin abändert: fofern ihr Einkommen nicht und Unfallversicherung( Mittheilungen über ben gegenwärtigen auf die Studenten loshieben, dabei auch Profefforen und einige über 2000 m. beträgt, fie bas 40. Lebensjahr nicht überschritten Stand der Angelegenheit). Ferner wurde beschlossen, in türzeren höhere Beamte trafen, verabschiedet. Ferner wird gemeldet, daß der haben": er wird mit 16 gegen 11 Stimmen angenommen, ebenso An­Zwischenräumen Konferenzen abzuhalten mit den Vorstands Schuß- trag mitgliedern, Vertretern des eidgenössischen Industriedepartements in Bar beschlossen habe, in der Organisation der Hauptstädtischen Schutz- trag töfide( 400 anstatt 200 Wochen Wartezeit) und der Antrag Bern   und dem Personal des Arbeiterfekretariats. Weiter soll das mannschaft durchgreifende Aenderungen vornehmen zu lassen. Die Site; schließlich wird der ganze§ 8( freiwillige Versicherung) mit 15 Testere Monatsblätter des schweizerischen Arbeiter- Stellung des Unterrichtsministers Bogolejew soll erschüttert sein. gegen 12 Stimmen angenommen. fetretariats" im Umfange von 8 Seiten, eventuell von 16 Seiten, herausgeben mit folgendem Inhalt: Abhandlungen über sozialpolitische Tagesfragen, Mittheilungen über den Stand der Iutionären armenischen Vereinigung verschickt von Die Armenier, oder richtiger das Komitee der revo wirthschaftlichen Arbeiterorganisationen und Bewegung im In- und Genf   aus eine Proklamation, die den Signatarmächten des Ber­Auslande, über interessante Fälle aus der Praxis des Arbeiter liner Vertrages übermittelt worden ist. Es wird darin zunächst auf gerichte. Der§ 13 Absatz 8 des Gesetzes bestimmt, daß Mitglieder Zur Abänderung des Gesetzes, betreffend die Gewerbe­sekretariats 2c. Der Sigung wohnte als Vertreter des eidgenössischen die Befreiung Sereta's hingewiesen, woselbst der nationale Heroismus einer Innung, für welche ein Innungs- Schiedsgericht besteht oder Industriedepartements in Bern   Dr. Kaufmann bei. dem Prinzip der Gerechtigkeit, gegen welches die Mächte vergebens errichtet wird, sowie deren Arbeiter bei den Gewerbegerichts- Wahlen und so lange ankämpften, zum Siege verholfen habe. Troß aller weder wählbar noch wahlberechtigt sind. Diese Bestimmung dürfte Anstrengungen, durch die Sprache der Kanonen die Klagen zur Folge haben, daß mit dem Zuslebentreten der Zwangsinnungen Italien   in China  . Bur Forderung ber italienischen   Regierung, und Seufzer der Kretenser zu erstiden, habe sich Europa   doch eine größere Zahl der Beisitzer der Gewerbegerichte aus dem Amte ihr einen Hafen mit umliegendem Gebiet zu überlassen, erfährt die entschließen müssen, ein Regime der Unterdrückung und Barbarei scheiden müssen, sowohl Arbeitgeber als Arbeiter. Die Vornahme von römische Tribuna" von guter Seite aus London  , der englische über Bord zu werfen.

Italien  .

Türkei  .

"

-

abend.

-

Nächste Sigung: Sonn­

Parlamentarisches.

beseitigen, hat Genoffe Zuhauer in der Gewerbegerichtskommission Um die dadurch hervorgerufenen Mißstände für die Zukunft zu beantragt: bem§ 18 als Absatz 4 folgendes hinzuzufügen:

Beisiger, welche erst nach ihrer Wahl Mitglied einer in Ab­fat 8 bezeichneten Inmung werden, oder erst nach ihrer Wahl bei einem Mitgliede einer solchen Jnnung in Arbeit treten, bleiben bis zum Ablauf der Wahlperiode im Amt."

Gesandte in Beting, Macdonald, habe der englischen   Regierung mit zweifeln," sagt das Komitee, daß dieses legte Fiasto einer Politit Ersagwahlen wird in diesem Falle also nothwendig werden. getheilt, der Chef der chinesischen   Regierung habe ihn gebeten, des Bauderns den Mächten endlich zu denken geben wird, und daß den italienischen   Gesandten de Martino das lebhafte sie das verderbliche Gebahren gegenüber den von der Türkei   unter­Bedauern auszudrücken, daß de Martino die Weigerung, brückten Völkern und insbesondere gegenüber den Armeniern seine Note entgegen zu nehmen, als Beleidigung auf: beendigen werden. Die armenische Krise war die unvermeidliche gefaßt habe. Die chinesische   Regierung wäre bereit, sich bei Konsequenz der anarchischen Zustände, die in der Türkei   herrschen. de Martino schriftlich zu entschuldigen. Die Tribuna" Alle Geduldproben, welche die Armenier geben, find endlich an einer fügt hinzu, die Entschuldigungen könnten erst dann vorgenommen Grenze angelangt. Die unerhörten und endlosen Bedrückungen haben werben, wenn die chinesische   Regierung die Wiedervorlegung der die Armenier in einen Zustand revolutionären Fiebers verjetzt." Es italienischen Note verlange und die versöhnlichsten Intentionen er werden sodann alle Leiden der Armenier aufgezählt und mitgetheilt, tennen lasse. Die Stalie" theilt mit, die amtlichen Kreise seien daß mehr als 100 000 Wittwen, 50 000 Waisen und die Leichen von überzeugt, daß bie Angelegenheit noch vor Ablauf eines Monats 300 000 Märtyrern für das Recht der armenischen Sache pläbiren. endgiltig geregelt werden wird. Meere von Blut hätten bisher nicht die patriotischen Aspirationen Außerdem tommt noch aus Peting eine Nachricht, wonach es der Armenier zu ertränken vermocht; heute bleibe nur noch übrig, erscheint, als wolle sich China   mit einigem Anstand aus der Affäre daß die Mächte die heilige Sache der Armenier durch rasche und ziehen, ohne doch die italienische   Forderung erfüllen zu müssen. wirksame Maßregeln realisiren. Danach werde von den Chinesen die Frage in Erwägung gezogen, ob es rathsam sei, Sanmun zum offenen Safen zu er­flären in der Hoffnung, auf diese Weise zu verhindern, daß es italienische Stohlenstation werde.

Jedenfalls sind die Italiener in China   noch nicht so weit, wie dies nach einer Mittwoch Abend verbreiteten Zeitungsnachricht er scheinen fonnte. Aus Rom   wird gemeldet:

Die Meldungen auswärtiger Blätter von der Landung italienischer Seefoldaten in der Sanmunbai und von der Befignahme eines Forts find unbegründet.-

Afien.

Partei- Madhrichten.

Glberfeld bas sort. Er macht einige nebensächliche Ausstellungen Zur Milizfrage nimmt ein Mitarbeiter der Freien Presse" in an den Darlegungen Kautsky's  , nimmt aber im Uebrigen scharf Säßen:

gegen Schippel Stellung. Sein Standpunkt ergiebt sich aus folgenden

Unter diesen Umständen daran zu denken, es werde sich aus dem heutigen Heere von innen heraus ein wirkliches Voltsheer" entwickeln, dazu gehört ein Köhlerglaube, um den wir Schippel nicht beneiden.

Eine gefährliche Spannung besteht gegenwärtig zwischen Rußland   und England wegen des von China   mit England geschlossenen Nordbahn- Vertrages. Rußland   hat gegen den Vertrag Und so tommen wir zu dem Schluß: Die Sozialdemokratie mehrfach Einspruch erhoben, und aus der Wiederholung des russi- darf dem Militarismus teinerlei Bugeständnisse machen, weder direkte schen Protestes gegen den Vertrag mit der Hongkong   and Shanghai   noch indirekte. Sie bekämpft denselben vielmehr bei jeder Gelegenheit Banting Corporation schließt man, daß Rußland ben Vertrag als und überläßt den bürgerlichen Parteien die Verantwortung für die Berwickelungen, die eventuell wegen ihrer Mißwirthschaft entstehen." ganz besonders bedeutungsvoll ansteht. Dagegen hat der britische Gesandte Mac Donald bem Maifeier. Die Genossen in Lübeck   beschlossen am Montag, den Tsung- li- Yamen erklärt, daß jeder Versuch, bem mit der Hongtong 1. Mai wie bisher durch Arbeitsruhe zu feiern. Nene Verhaftungen von Anarchisten werden aus Stom ge- Anerkennung zu versagen, als ein schwerer Vertrauens Genoffen ihre bisherigen Mandate. and Shanghai Banting Corporation abgeschlossenen Vertrag bie Bei der Bürgervorsteherwahl in Geestemünde   verloren unsere meldet und zwar sollen es die Komplizen Acciarito's sein, der, Nur ein Parteigenosse wurde wie Italie  " behauptet, dem Gefängnißdirettor gestanden haben soll, bruch angesehen werden würde, welcher Vergeltungs- wiedergewählt, jedoch nur infolge des Umstandes, daß er auch vom daß seiner Zeit ein Komplott gegen den König bestanden habe und maßnahmen nach sich ziehen müſſe. Zugleich hat der Bürgerverein auf seine Liste genommen wurde. Die dortigen Partei daß er durch das Loos zur Ausführung des Attentats bestimmt Gesandte den Thung- li- Yamen auf die frühere Versicherung Salis- genossen betrachten den Betreffenden jetzt nicht als von den Sozial­worden sei. Das Attentat wurde, wie erinnerlich, am 22. April 1897 bury's hingewiesen, daß England China   unterstügen Demokraten gewählt. verübt und Acciarito zu lebenslänglichem Zuchthaus verurtheilt. Die verde, wenn irgend eine andere Macht Gewaltmaßregeln ver­Frage nach Mitschuldigen verneinte er beharrlich; einige unter dem suchen sollte, um die Aufhebung bereits unterzeichneter und ratifizirter nefung zu befinden. Erfreulicheriveise tann man dies aus den brief

Verdacht der Mitthäterschaft Verhafteten mußten wieder entlassen Stontratte zu erzwingen.

"

Genosse Agster scheint sich auf dem Wege zur balbigen Ge werden. Die oppofitionelle Presse erhob damals den Vorwurf, daß mit England drohte. Aber von erfahrener diplomatischer Seite wird Beitungsredakteur in Pforzheim   machte. Der Brief läßt in keiner Es könnte hiernach scheinen, als ob der Zusammenstoß Rußlands   lichen Mittheilungen schließen, die er einem ihm befreundeten das Kabinet Rudini eine Verschwörung nur erfinden wolle, um Grund zu Repressiomaßregeln gegen die Oppositionsparteien zu haben. es für sehr unwahrscheinlich gehalten, daß Rußland   im gegenwärtigen Weise erkennen, daß der Verfasser nicht unbeschränkt über seine Der Avanti" ist der Meinung, daß auch die jetzigen Verhaftigen Moment wünschen wollte, England die Stirn zu bieten; baher bleibe Geistestraft verfüge. Agster schreibt sehr vernünftig; er bedauert, mit politischen Nebenzweden in Verbindung steheit. Es sei fein nur der Schluß übrig, daß Rußland   wahrscheinlich den Kontrakt mur daß er dem wohlgemeinten Rathe, sich einer Anstaltspflege zu unter­Bufall, daß die Verhaftungen fast zur selben Stunde erfolgten, in benutzt, um lagen gegen die Chinesen zu erheben werfen, anfangs so unpraktisch widerstrebte. Schließlich äußert er der die Kammer die politischen Geseze an eine Kommission verwies, und eine territoriale oder andere Rompensation bie Ueberzeugung, daß er in wenigen Wochen hergestellt ist und sein Mandat als Vertreter des Pforzheimer Streifes im Reichstag   wieder Mit dem Gespenst der Verschwörung solle diese beeinflußt werden 2c. u erlangen. Bellour wird übrigens schon in den nächsten Tagen genöthigt werden, Chinesen zu bezahlen haben.- Die Zeche des russisch  - englischen Streites würden demnach die ausüben kann. Möge sein Wunsch sich bald erfüllen! in der Kammer über den Fall Rede zu stehen. Polizeiliches, Gerichtliches u. f. w. Die Rebellion im Innern China's   war nach einer Pekinger  Groben Unfug soll ein Genoffe in Deuben   bei Dresden  " Times"-Meldung in vielen Fällen erfolgreich. Die Aufständischen dadurch verübt haben, daß er ein Flugblatt ausgetragen hat, welches besiegten am 23. Januar die Reichstruppen bei Kantschau( Kiangfi), sich mit dem Zuchthaus- Urtheil beschäftigte. Der betreffende Genoffe nahmen die Stadt ein und mezelten die Einwohner nieder. Sie soll vier Lage Haft verbüßen. Hoffentlich ruft er gerichtliche Entscheidung verübten allerlei Ausschreitungen. Mezzeleien fanden auch an dagegen an. Auf diese Weise tönnte es zu einem allgemein inter  

Frankreich  .

Die Niederlaffung am Persischen Meerbusen. Nachdem im englischen Unterhaus die Erklärungen des französischen   Ministers des Auswärtigen zur Maskatfrage desavouirt worden sind, sucht eine

-