Invalidenversicherungs- Kommission.
Sonntag, 12. März 1899.
-
fann nur derjenige beurtheilen, der die praktische Thätigkeit solcher wahren, d. h. so wenig wie möglich bewilligen. Für den sozialBerufsarbeiter kennt, und das wird der Arzt nur felten demokratischen Antrag, das direkte Wahlsystem einzuführen, habe er 12. Sigung vom 11. März 1899. Zur Berathung stehen sein. Eine unpraktischere Konstruktion, wie sie jetzt vorhanden ist in große Sympathien, aber er fürchte, daß er feine Majorität oie§§ 51-51k( Rentenstellen). Abg. Richthofen( t.) der ganzen Verwaltung, fann ich mir nicht denken. Statt finde, und deshalb habe und deshalb habe er seinen Antrag gestellt, auf erflärt sich gegen die Annahme; Hofmann( natl.) will wissen, daß man das Verfahren auf das persönliche Verhandeln bafirt, den später noch zurückgekommen wird. Ministerial wie sich die Organisation und Arbeit der Rentenstellen im Einzelnen kommt dies jezt monatelang später erst vor dem Schiedsgericht. Direktor v. Schicker( Württemberg): In Württemberg und anderen gestalten wird. Staatssekretär Posadowsty tritt in Das ist verkehrt. Dazu kommt, daß jezt die vielen kleinen Schieds- süddeutschen Staaten arbeiten die vorhandenen Organisationen( Orts längeren Ausführungen mit großer Wärme für die Rentenstellen gerichte monatelang die Aften ansammeln und dann erst entscheiden, behörden) zur vollen Zufriedenheit der Bevölkerung; aus Schwärmerei ein. Jetzt werden die Anträge der Invaliden ganz schematisch und mitunter mit einem Vorsitzenden, um dessen juristische Kenntnisse es für die Einheit fönne man nicht die vorhandenen guten Organisationen büreaukratisch behandelt, sowohl von den Versicherungsbehörden wie sehr schwach bestellt ist. Später werden die Schiedsgerichte größer opfern und die historische Entwickelung beiseite werfen. In Württemberg von den Aerzten. Die Einrichtung der Rentenstellen bedeute den sein, nur für jeden Regierungsbezirk bestehen und daher auch einen seien die Versicherungsanstalten bedeutend kleiner als die Rentenstellen. Bruch mit der bisherigen bureaukratischen Schablone. Die Kosten besser informirten Vorsitzenden haben können. Die Rentenstellen Er sei gegen die obligatorische Einführung der Rentenstellen Tassen sich nicht voraus berechnen. 10 Millionen Mark sei ein will- dürfen nicht mit der kalkulatorischen Feststellung und der formalen und müsse darauf beharren, daß nach§ 51g die Landes- Bentralfürlich angenommener Höchstbetrag. Nur durch die auf fleinere Berechnung der Beitragsmarken betraut werden, sondern nur behörden für ihre Bezirke die Geschäfte der Rentenstellen bereits bes Bezirke sich erstreckende Rentenstellen, nicht durch eine Provinzial- mit der Begutachtung, ob der Bewerber und in wie weit stehenden öffentlichen Behörden oder vorhandenen öffentlichen Be behörde könne wirklich erkannt werden, ob jemand und wie weit er er invalide ist. Die Entscheidung solle man ihr nicht amten übertragen dürfen.( Röside, wie Moltenbuhr und erwerbsunfähig ist und ob er für die gebliebene Erwerbs- generell geben, da sonst in manchen Bezirken Un- Genossen haben die Streichung dieser Bestimmung befähigkeit noch in seiner Gegend Arbeitsgelegenheit hat. Jezt zuträglichkeiten entstehen können. Die Nentenstellen werden, antragt.) entscheidet darüber mitunter Ministerialrath agemann( Baden) ein Ortsvorstand, der absolut darüber habe im preußischen Staatsministerium Einstimmigkeit ge- schließt sich den Ausführungen Schicker's an. b. Loebell( f.): unfähig ist, die Sachlage zu beurtheilen, oft taum lesen und schreiben herrscht, ein wesentlich sozialreformerischer Fortschritt zum Besten der Aus praktischen Gründen sind die konservativen Parteien gegen fann, und andererseits nicht uninteressirt an der Entscheidung ist, da Staatsautorität sein; andererseits werde dadurch das Gesez popu- die Rentenstellen. Die alten Organisationen haben sich noch nicht er die Armenlast von der Gemeinde auf die Versicherung abwälzen larifirt und den Arbeitern geholfen. Nöside spricht sich für eingelebt, daher solle man jetzt nicht solche durchgreifende Neuerungen fann. Auch seien Verschleppungen sehr häufig; der Vorstand könne die Rentenstellen aus, fordert aber, daß sie nicht nur begut schaffen. Trimborn( 3.) tritt für die Sentenstellen ein. Staatsjezt garnicht stets die Thatsachen ergründen, auf die sich das Er- achten, sondern entscheiden sollen. Jezt seien die Beretretär Posadowsky: Bei Berathung des Gesetzes 1889 fenntniß stügen muß. Der Arzt fann nur beurtheilen, ob hände, waltungsbezirke zu groß. Auch sei die Versicherungsanstalt Partei, haben die Konservativen das Gegentheil von dem erklärt, was fie Füße oder Geist noch oder inwieweit sie arbeitsfähig sind; ob aber wie dies einst auch Staatssekretär v. Bötticher für die Berufsgenossen jetzt vertreten; damals seien sie für Dezentralisation gewesen. Ser Untersuchte zu dieser oder jener Berufsarbeit brauchbar ist, schaft zugab. Beide wollen ihr Interesse bei Feststellung der Renten Nächste Sigung: Dienstag.
Für den Inhalt der Inserate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber feinerlei Verantwortung.
Theater.
Sonntag, den 12. März. Freie Volksbühne. Friedrich:
Wilhelmstädt. Theater: In Behandlung. 5. Abtheilung ( gelbe Karten.) Anfang Nachmittags 23 Uhr. Opernhaus. Die weiße Dame. Anfang 72 Uhr.
Montag: Die lustigen Weiber von Windsor .
Schauspielhaus.
-
Schiller Theater Urania Apollo- Theater. Freie Volksbühne.
( Wallner Theater). Sonntag Nach m. 3 Uhr: Hasemann's Töchter.
Abends 8 Uhr: Die Leibrente. Montag 8 Uhr: Verbotene Früchte. Vorher: Die Neuvermählten. Dienstag 8 Uhr:
Verbotene Früchte.
Taubenstrasse 48/40. Im Theater:
Das Land der Fjorde.
Im Hörsaal: Oberleutnant Wensky zum letzten Male:„ Klondyke". Meine Reise ins neue Goldland. Montag: Im Theater dasselbe. Invalidenstr. 57/62:
Anfang 72 Uhr. Montag: Das fünfte Rad. Nenes tgl. Opern- Theater( Kroll). Auf der Sonnenseite. Anfang
71 Uhr.
Nachu. 4 Uhr: Die Palästina fahrt des deutschen Kaiserpaares.
Direktion: José Ferenczy.
Nachmittags täglich 5-10 Uhr.
Nachm. 3 Uhr, zu halben Preisen:
Abends 71/2 Uhr: Zum 65. Male:
Nachm. 22 Uhr: Die versunkene Glode.
Operette in 3 Atten und einem Vorspiel bon Sturgeß und Ordonneau. Musik von Ed. Audran. Montag und folgende Tage: Die Anfang Puppe( La Poupée ).
712 Uhr.
Eingang Schadowstr. 14. Heute Sonntag Eintrittspreis THE 50 Pf. Reichhaltigste Sammlung der Welt an lebenden Seethieren, Reptilien etc.
Montag: Der Pfarrer von Kirch feld.
Residenz. Der Schlafwagen Ron trolleur. Borher: Bum Einsiedler. Anfang 72 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Jugend. Montag: Der Schlafwagen: Kon trolleur. Borher: Zum Einsiedler. Neues. Hofgunft. Anfang 71/2 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Sohn ber
Frau.
Montag: Hofgunft. Metropol. Die fleinen Michu's. Hierauf: Die Engelsjäger. Anfang 71/2 11hr.
Montag: Dieselbe Vorstellung. Schiller. Die Leibrente. Anfang
8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Hasemann's Töchter. Montag: Verbotene Früchte. Vorher: Die Neuvermählten. Westen. Undine. Anfang 7 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Martha. Montag: Undine.
Central. Die Puppe. Anf. 7½ Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Obersteiger. Montag: Die Puppe. Thalia. Schibdebold's Engel. Anfang 72 Uhr.
Montag: Dieselbe Borstellung. Luisen. Der goldene Zylinder. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 3 Uhr: Der Hüttenbesitzer. Montag: Der Hüttenbesizer. Belle Alliance. Das Milchmädchen von Schöneberg . Anfang 8 Uhr. Nachm. 3 Uhr: Der Nachruhm. Montag: Der Goldbauer. Cstend. Der deutsche Michel. Anfang 712 Uhr.
Nachm. 22 Uhr: Neue freie Volks. bühne. Ohne Liebe. Fräulein Pfannenstiel.
Montag: Der deutsche Michel. Friedrich Wilhelmstädtisches. Fuhrmann Henschel. Anfang 8 11hr.
Montag: Dieselbe Vorstellung.
V
Gr. Frankfurterstraße 132. Nachmittags 21/2 Uhr: Ohne Liebe. Neue freie Volksbühne. Lustspiel in 2 Atten von M. v. Ebner- Eschenbach . Dann: Frl. Pfannenstiel. Tragikomödie in
2 Aften von M. Gebhardt. Abends 72 Uhr. Bum 138. Male: Der deutsche Michel.
Voltsstück mit Gesang in 4 Atten v. R. Kneisel. Musik v. Paul Linde. Im Tunnel von 51/2 Uhr an Frei Konzert.
Montag und folgende Tage: Der deutsche Michel.
Sonntag Nachmittag: Die Waise von Lowood.
Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz.
Bum 74. Male: Die kleinen Michu's. Operette in 3 Aften v. André Messager . Hierauf:
Die Engelsjäger. Tanzpoëm in 14 Bildern von H. Regel und J. Bayer.
9 Uhr früh bis
10 1hr Abends.
Italienisches
MarionettenTheater.
Heute 2 Vorstellungen um 4 Uhr u. 72 Uhr. Um 8 Uhr: Palästinafahrt des Kaisers.
Castan's
Panopticum.
Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.
,, Santa Lucia".
Die berühmten ,, lebenden Bilder".
Neu! Dreyfus- Esterhazy.
Montag: Zum 75. Male: Dieselbe Thalia- Theater.
Vorstellung. Dienstag: Dieselbe Vorstellung. Mittwoch: Zum ersten Male: Der wilde Mayer. Vaudeville in
3 Atten von Leo Leipziger . Musik von Franz Wagner. Hierauf: Die Engelsjäger".
Luisen- Theater
34. Reichenbergerstraße 34. Nachmittag 3 Uhr: Volks- Vorstellung zu kleinen Preisen.
Der Hüttenbefizer.
Schauspiel in 5 Aften von G. Ohnet. Abends 8 Uhr:
Dresdenerstr. 72/73.
gefälliger Mitwirkung von Josefine Dora , Emil Thomas , Eugen Chlebus und des gesammten Personals des Thalia- Theaters.
Mittags 12 Uhr: Matinée unter
Abends 71/2 Uhr: Gastspiel Emil Thomas Lekte Sonntags- Aufführung! Bum 50. Male:
Schiddebold's Engel.
Boffe mit Gefang in 4 Atten von W. Mannstädt. Musik von demselben. Kouplets von Alfred Bender.
chen. Anfang 8 Uhr.
Nachm. 4 Uhr: Hänsel und Gretel.
Montag: Studenten- Trudchen.
Wiener Volks Theater.
=
fchuldig. Anfang 72 Uhr.
Un
Nachm. 3 Uhr: Unschuldig. Montag: Dieselbe Vorstellung. Apollo. Spezialitäten-Borstellung. Anfang 7 Uhr.
Urania. Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Täglich geöffnet von 10 Uhr Vor: mittags ab. Eintritt 50 Pf. Abends 8 Uhr: Das Land der Fiorde". Operntelephon. Invalidenstraße 57/62. Täglich Abends von 5-10 Uhr: Stern: warte.
Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 7 Uhr.
Feen Palaft. Spezialitäten: Bor: stellung.
Passage Panoplifum. Speziali täten Borstellung.
Oranienstraße 52( Morigplak). Heute 2 Borstellungen. Aulabendlich 81/2 Uhr: Unschuldig" Voltsfiüd in 4 Bildern von Leopold Friedr. Weiß. Von 7 Uhr an: Humo ristische und ernste Gesangsvorträge. Nachmittags 3 Uhr:„ Unschuldig" zu halben Preisen.
( Novität!)
Boltsstück mit Gesang in 4 Atten nach einem vorhandenen Stoffe für die Bühne des Luisen Theaters frei bearbeitet von Richard Brodet. Musik von Frit Krause. Montag: Der Hüttenbesitzer. Dienstag: Zum goldenen Ch linder.
Feen- Palast
Theater
Burgstr. 22. Burgstr. 22. Koloffaler Lacherfolg über die Gesangspoffe
-
Fridolin Pieffe: Dir. Winkler. Großer Jubel. Stürm. Beifall. Vergissmeinnicht, Quartett. Plötzlarella. Nanon. Alfredo Truppe. Helma Mihée. Ernst Sprecher. Gust. Schmidt. Ada und Victor. Helene Voss . Lebende Photographien. Anf. 7 Uhr. Sonnt. 6 Uhr. Billet- Vorv. Vorm. v. 11-1 Uhr. Donnerstag, den 23. März: Benefiz für die beliebte Soubrette Helene Voss .
Reichshallen.
Täglich:
Stettiner Sänger
( Meysel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Nöhl, Schneider und Schrader.)
Zum fünftletzten Male:
Frauen- Emanzipation
Burleske von Meyjel. Entree 50 Pf., Anfang 8 Uhr. Vorverkauf 40 Pf., Num. Balkon 75Pf., Balkonloge 1 Mk., OrchesterLoge 1,50 Mk., Fremden- Loge 2 Mk. Tageskaffe von 11-1 Uhr.
Das
beste Programm der Saison
Wallno& Mertens Curtis& Gordon Scheherazade
The 5 Julians 3 Yoscarys
Segommer
Freedgy
Sidley
Barma
Sato
etc.
Vorverkauf täglich im Theater u. belm ,, Künstlerdank", Unter den Linden 69. Anfang 7 Uhr.
Gebrüder Richter
Theater
57 Lothringer- Strasse 57.
Novität!
Novität!
Dater und Sohn. Voltsstück mit Gesang in 4 Aften von Wilhelm Richter . Heinrich Muffig.. W. Nichter. Vorher:
Wie denken Sie darüber?
Poffe in 1 Att von Carl Beck. Anfang: Wochent. 8 Uhr, Sonnt. 7 Uhr.
Direktion: J. M. Hütt. Täglich:
Grokes Konzert
der Haustapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner und
Spezialitäten Borstellung
D
unter Regie des Humoristen Gustav Kluck. Anfang Wochentags 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung:
Tanzkränzchen.
Concerthaus
Leipzigerstr. No. 48. Täglich:
Hoffmann's Quartettu. Humoristen Theaterskandal
bazit:
Der Jubilar.
In Vorbereitung:
V. Abtheilung
Heut Nachm. 23, Uhr, im Friedrich Wilhelmstädtischen Theater: In Behandlung.
Achtung! Im Lessing- Theater findet heute keine Vereins- Vorstellung statt. Die Vorstellung der III. Abtheilung ist am Sonntag, den 19. März.
Das Märzfest des Vereins wird am 18. März, Abends 8 Uhr, in den Gesammträumen des, Etablissements Böhmisches Brauhaus abgehalten. Programm: Rezitationen, Doppel- Quartett des Berliner Sinfonie- Orchesters mit Violin-, Cello- und Harfen- Soli's. Gesangssolisten: Frl. Jeanne Golz, Herr Heinemann. Festrede: Genosse Wilhelm Liebknecht . Nur Mitglieder haben Zutritt, wenn sie eine Marke à 50 Pf. in ihrer Zahlstelle für ihre Mitgliedskarte( 2. Rubrik Festmarke) lösen. Die Festmarken sind bereits ziemlich vergriffen. Opern- Vorstellung am 23. April im Theater des Westens . Die Theilnehmer werden ersucht, sich in ihrer Zahlstelle bis spätestens 30. März notiren zu lassen; von da ab gelangen besondere Eintrittskarten à 90 Pf. zur Ausgabe. Einlasskarten à 20 Pf. zum Kunstsalon Ribera sind in allen Zahlstellen zu haben. 229/1
Der Vorstand. I. A.: G. Winkler.
W. Noack's Theater Max Kliem's
Brunnenstr. 16.
Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung. Der liebe Onkel.
Schwant in 4 Aften von Rudolf Kneiset. Nach der Vorstellung:
Lanzkränzchen.
Sommertheater und Festsäle
Hasenhaide 13-15.
In den Sälen: Jeden Sonntag Grosser Ball. Gleichzeitig empfehle den geehrten Vereinen mein bedeutend vergrößertes Sommertheater zu Sommerfesten. Außerdem mache hiermit bekannt, daß ich zum 1. Oftober meinen neu zu erbauenden 3. Festsaal Hasenhaide 13 ( 1500 Personen fassend) eröffne. 10342*] Max Kliem.
Alcazar- Theater Louisenstädt. Klubhaus,
Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage.
Direktion: Richard Winkler. Neu! Täglich mit großem Erfolg!
Tobias' Brautfahrt!
Boffe mit Gesang von Ostar Viktor Roeder.
Neu!
Neu!
Neu!
Das jeden Abend stürmisch bejubelte Gesangsduett
16, Annenstr. 16, empfiehlt seine Säle u. Vereins: zimmer zu Festlichkeiten u. Vers sammlungen. Frei: Palmsonntag, 1. u. 3. Osterfeiertag. Nach Ostern alle Tage frei mit Ausnahme Montag, Donnerstag und Freitag, wo die Arb.- Bildungsschule d. Saal benutzt.[* Restaurant
Ada und Ottfried Relay. Moritz Uhle,
Neu! Neu! Neu! Hahnemann& Kahnemann. Urdrolliger Schwank v. E. Braune. Dazu der ausgezeichnete Spezialitäten- Theil mit täglich wechselnd. Programm. Wochent. 72 Uhr.
Anfang: Sonntags 6 Uhr
Entree an Sonn
und Wochentagen nur 30 f.
Borzugsbillets haben Giltigkeit.
Mähr's Theater
Oranien Straße 24. Täglich:
Rezept gegen Schwiegermütter
und
Im wunderschönen Monat Mai. Spezialitäten.
Bons haben Giltigkeit. Sonntags Anfang 6 Uhr. Avis! Am 14. März cr.: Benefiz
Italiano Berolina. für Klara Hayn.
CIRCUS
BUSCH
Nur noch kurze Zeit. Sonntag, den 12. März 1899:
F. Scholz' Festsäle
mit
Garten u. gr. Theaterbühne,
Krenzbergstr. 50, Ede Kaybachstr. Grosser Mittagstisch
à Couvert 50 Pf., vorzügl. Butens braten, Entenbraten, Cotelettes mit Spargel, Eisbein m. Sauerkohl, Spez. Donnerstag, den 2. März: Frische Warst à Pfund 60 Pf., Zwiebel- Leberwurst, Thüringer Fleischwurst à Pfund 70 Pf. Bockbier, alte März- Weisse. Von 4 Uhr an: FreiKonzert. 10238*
Urania
Wrangelstrasse 10/11. Jeden Sonntag:[* Grosser Ball. Anf. 4 Uhr. Siehe Anschlagsäulen. Empfehle mein Lokal zu Fest lichkeiten und Versammlungen.
Gesellschaftshaus
Swinemünderstr. 42. Jeden Sonntag: Ball und 5362
Theater Vorstellung.
Moabiter Klubhaus
Beusselstr. 9. Empfehle meinen großen Saal, Vereinszimmer f. 20-80 Personen,
Gr. Frankfurterstr. 74. Jeden Anf. 4 Uhr. Ben Großer Ball. Entr. frei Restauration. Mittags- u. Abendtisch. Sonntag:
Jed. Montag, Dienstag u. Donnerstag: Grosser Ball.
2 gr. brillante Vorstellungen. anfang 8 uhr, Entree u. Tanz frei!
Nachmittags 4 Uhr.
Ein Kind unter 10 Jahren frei 2c. 2c. Besonders bemerkenswerth: Der deutsche Matrose in Schiffbruch. Die Amerikanerin Miß Melvelle. Sandor Trio. Bal Masqué. In beiden Borstellungen: Die Klowns mit ihren besten und neuesten Späßen.
Abends 71/2 Uhr: PERSIEN . Außerdem: In der Tanzstunde. Herr Burkhardt- Foottit als Schul reiter. Direktor Busch mit feinen besten Freiheitsdrefsuren. Doppelt Att Miß Doris und Mr. Leon. Montag, den 13. März, Abends 72 Uhr: Persien .
Auch empfehle meine Lokalitäten Sonnabends an Vereine zu Sommer: festen und anderen Vergnügungen. Auch können Versammlungen abgehalten werden. 11029* Graumann's Festsäle
( früher Renz) Naunynstrasse 27. Empfehle meine Säle mit und ohne Bühne, 900 Personen fassend, zu allen Festlichkeiten und Versammlungen. Einige Sonnabende sind noch an Vereine zu vergeben. Jeden Sonntag und Donnerstag: Grosser Ball. Achtung Gewerkschaften! Auch der Montag ist für Bersammlungen zu haben. [ 5342*
Jeden Sonntag: Grosser Ball. Carl Fischer.
535L*
Friedrichshagen . Restaurant Wilhelmsbad
( Inh. Gustav Wolf) Seestrasse No. 45. Schönster Aufenthalt, direkt am Müggelsee und Wald; für Vereine und Gesellschaften; Landund Dampferparthien. Großer Garten, 3000 Pers. fassend, Saal mit Bühne, gr. verdeckte Hallen, Regelbahn, zwei Badeanstalten, Bootsstand. Anlegestellen für Dampfer und Ruderboote. Weiß- und Bairisch- Bier. Grosse Speise- Karte zu zivilen Preisen. 10202*