Einzelbild herunterladen
 

*

Zur Neuwahl im zweiten Reichstags. Wahlkreise. Den Barteigenossen und Genoffinnen die Mittheilung, daß am Donnerstag, Abends Uhr, eine Boltsversammlung im Lokale des Herrn Richter, Schwerinstr. 13, stattfindet, in der Genosse Dr. Leo Arons über die Neuwahl zum Reichstage sprechen wird. Um zahl­reiches Erscheinen ersucht Das Wahlkomitee.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

In der Schriftmaleret von Klein, Berlin , Köpniderstr. 98a, find die Arbeiter wegen Differenzen in den Ausstand eingetreten.

Deutsches Reich .

"

-

Die

Die zweite fachliche Behauptung in dem 8/2 Seiten langen| Angeklagten in gewinnsüchtiger Absicht das Feuer angelegt haben. Iwelcher Beit man die in Frage kommenden Arbeiter der Branche Brief ist die:" Ich war nie und bin nicht Oberlehrer am Louisen- Es sind eine Anzahl Personen geladen worden, welche befunden sollen, für die Bewegung glaubt gewinnen zu können. Ferner wurde mit städtischen Gymnasium." daß die Ehefrau Wölfel gelegentlich eines kleinen Schadenfeuers, getheilt, daß die Kollegen in einigen Geschäften schon die Forderungen Wir gönnen das den Schülern des Louisenstädtischen Gymnasiums welches vor einiger Zeit in demselben Hause stattfand, verdächtige geftelli haben und daß daselbst eine gütliche Einigung herbeigeführt und zweifeln an der Behauptung des Herrn Dr. Werner bei Aeußerungen fallen ließ, andere Zeugen sollen die Chewerden könne. Aufsehen erregte die Mittheilung eines Redners, seiner an so vielen Beispielen erhärteten Wahrheitsliebe durchaus leute Wölfel am Abende vor dem Brande noch nach welcher sagte, daß bei der Firma Weltmann, deren Inhaber ein sehr nicht, obgleich er beizufügen unterlassen hat, an welchem Gymnasium Schluß des Geschäfts im Laden gesehen haben, wieder christlicher Mann sein soll, der auch seine Arbeiter zum Kirchenbesuch er die segensreiche Thätigkeit als Oberlehrer ausübt. Sollte es die andere sollen fich darüber gewundert haben, daß der Laden anhält, jeden Sonntag bis 3 Uhr gearbeitet wird. Wenn dann Einsicht gewesen sein, daß seine Schüler eine eigenthümliche Auf- an dem fraglichen Abend früher geschlossen wurde als sonst und daß ein Beamter erscheine, um die Werkstatt zu kontrolliren, dann fassung von ihrem Lehrer erhalten könnten, wenn sie feinen von den Wölfel die beiden Blechkannen noch turz vor dem Geschäftsschluß werde dies von den unteren Geschäftsräumen nach der Werkstatt gröbsten Schimpfwörtern stroßenden und in klassischem Deutsch ab- aus dem im Keller lagernden Petroleumfaß füllte. Die An- signalisirt, die Arbeiter versteckten sich dann auf dem Boden und der gefaßten Brief an unseren Genossen H. Werner zu Gesichte bekämen? geschuldigten bestreiten entschieden ihre Schuld. Wenn sie auch in fontrollirende Beamte werde auf diese Weise hinter das Licht geführt. Das wäre schon der Anfang zur Befferung. Hoffentlich verschont uns Anbetracht der hervorgehobenen Umstände nicht zu bestreiten ver- In beiden Versammlungen- dieselben fanden in den Arminhallen nunmehr der freisinnige Herr mit seinen Buschriften. mögen, daß eine vorfäßliche Brandstiftung vorliegt, so leugnen fie und in der Berliner Ressource statt, wurde folgende Resolution an doch, die Thäter zu sein und meinen, daß feindliche Mitbewohner genommen: zuzufügen und sie zu verdächtigen. Seitens des Bertheidigers, die bisherigen Praktiken derjenigen Unternehmer, welche die unter­des Hauses ihnen den Streich gespielt haben, um ihnen Schaden Die Versammlung der Maßschneider mißbilligt auf das schärfste Rechtsanwalts Dr. Schwindt, ist ein erheblicher Beugenapparat auf schriftlichen Vereinbarungen vom 1893er Streit illusorisch gemacht geboten worden, der geeignet sein soll, die Schuld der Angeklagten haben und beschließt: In Erwägung, daß die Mißstände in ben in Frage zu stellen. Es find gegen 40 Zeugen zu vernehmen. besseren Maaßgeschäften nur untergeordneter Natur sind, im Wefent­Der Dr. med. Bernhard Evens hat gegen eine ganze Reihe lichen es sich nur um Festlegung neu entstandener Arbeiten und dergleichen hiesiger Zeitungen Privatflage wegen Beleidigung angestrengt, u. A. handelt, ist dort Aussicht auf Entgegenkommen vorhanden und sind auch gegen die Staatsbürger- Zeitung", gegen deren Redakteur Joh. große Differenzen wohl nicht zu befürchten. In fernerer Erwägung, daß Wilberg gestern vor dem Schöffengericht verhandelt wurde. Als der die größten Mißstände in den kaufmännischen Geschäften vorhanden sind, Privatkläger im verflossenen Sommer wegen Verdachts des Ver- die besonders durch den Mißbrauch den seinerzeit bewilligten brechens gegen das teimende Leben verhaftet worden war, erschienen zweiten Tarife in den Geschäften im Allgemeinen begünstigt sind, in den Beitungen gleichlautende Artikel, worin behauptet wurde, daß ist die Beseitigung derselben unbedingt erforderlich, und sind die Dr. Evens eine höchst dunkle Vergangenheit habe 2c. Die Staats- Kollegen verpflichtet, die strikte Durchführung der Tarife zu ver bürger- Zeitung" brachte diesen Artikel mit der Ueberschrift Entlarvter langen. Der Umstand jedoch, daß die Bewegung zu jung und die Verbrecher." Dr. Evens wurde wider Erwarten freigesprochen, worauf Beit zu kurz ist, um diese Kollegen zum einheitlichen Vorgehen zu Zur Lohnbewegung der Krefelder Weber. In dem Aus- er obige Klagen anstrengte. Sein Vertreter, Rechtsanwalt veranlassen welches allein die Vorbedingung eines fiegreichen Er­stand ist bisher eine Aenderung nicht eingetreten. Die Arbeiter rüsten Lustig, erkannte an, daß der Kläger thatsächlich die erwähnten Vor- folges wäre, beschränkt ims leider, partiell vorzugehen, und ver­sich auf einen längeren Widerstand und haben nunmehr ähnlich, wie es strafen erlitten habe. Der Presse tönne aber nimmermehr das Recht pflichten sich die Arbeiter der Geschäfte, об in oder die christliche Weberorganisation gethan hat, den Ausständigen empfohlen, zugestanden werden, die Vorstrafen eines Menschen, der erst eines außer dem Hauſe, die seinerzeit festgelegten Bedingungen soweit es möglich ist anderwärts Beschäftigung zu suchen. In neuen Vergehens überführt werden sollte, bei dieser Gelegenheit hochzuhalten und die eingerissenen Mißstände zu beseitigen. letzter Zeit haben die Fabrikanten lange Lohntabellen veröffentlicht, an die Oeffentlichkeit zu zerren. Der Vertheidiger, Rechtsanwalt Diejenigen Kollegen, welche bis jetzt noch nicht Stellung die beweisen sollen, daß die Ausständigen einen hinreichenden Hahn war entgegengesetter Ansicht. Der Privatbeklagte theilte dazu genommen haben, und deren Verhältnisse dringende Abhilfe cr Lohn erhalten haben. Demgegenüber tann nur darauf hingewiesen dem Gerichtshofe mit, daß der Kläger sich vor dem Schieds- fordern, haben sich schleunigst zusammenzufinden, um sich über ein werden, daß der Kampf nicht um eine Lohnerhöhung begonnen mann erboten habe, die Klage nicht anzustrengen, wenn er eine Vorgehen schlüssig zu werden. Die Versammlung erachtet es als wurde, sondern zur Abwehr von Lohntürzungen. Sonderbar ist Geldentschädigung von 5000 m. erhalte. Es tomme dem Kläger eine Pflicht der Kollegen, die hieraus entstehenden Konsequenzen zu es aber, daß nur die Löhne von einigen Arbeitern angegeben nur darauf an, Geld herauszuschlagen. Das Gericht war doch der tragen und erklärt sich mit dem Vorgehen der Arbeiter der einzelnen werden. So hat die eine Firma 200 Stühle in Betrieb; in der Meinung, daß der Inhalt des Artikels in der Form das Maß des Geschäfte solidarisch und sagt ihre materielle Unterſtügung zu. Lohnliste giebt sie den Verdienst von nur 82 Arbeitern an und wahr- Erlaubten überschreite. Der Beklagte wurde zu einer Geldstrafe von Versammlung drückt den festen Willen aus, die innegehabte Pofition scheinlich solcher, die zu den besser gestellten gehören. Diese Arbeiter 20 m. verurtheilt. zurückzuerobern, um einen Vorsprung zu gewinnen, daß mit vers haben im vergangenen Jahre einen Spezialartikel verfertigt, der, würde er nach der neuen Lohnliſte berechnet, eine Lohnreduktion bezirke beschäftigte gestern die 149. Abtheilung des hiesigen Schöffen- ungen der Kollegen zum Siege verholfen wird. Ein Nachspiel zur Kommunalwahl im 13. Kommunal- Wahl- einten Kräften im nächsten Jahre den durchaus berechtigten Forde bis zu 30 pCt. erfahren würde. Die soziale Kommission gerichts unter Vorsiz des Amtsrichters v. Krosigk. Privatklage war Rigdorf. Mit den ersten Kommunalwahlen der Stadt Rigdorf ist aufs neue bemüht, Verhandlungen anzubahnen. Ob ihre Be- vom Fabritbefizer Otto Weigert erhoben, der vom Rechts- beschäftigte sich am Montag noch einmal eine imposante Bolts­mühungen bei den Fabrikanten ein Entgegenkommen finden werden, anwalt Dr. Werthauer und Justizrath A del vertreten wurde, versammlung, die im Apollo- Theater stattfand. Saal und Gallerien ist ungewiß. Die Unterstützung der Ausständigen ist deshalb dringend Beklagter und Widerkläger war der Klempnermeister und Stadt- waren überfüllt. Paul Singer hatte das Referat übernommen. nothwendig. verordnete Ferdinand Rast, dem Rechtsanwalt Cassel und Seine interessanten, vielfach kritisch zugespizten Ausführungen Die Weber in München Gladbach und der Umgegend Justizrath Kleinholz zur Seite standen. Eine große Bahl von fesselten die Aufmerksamkeit der mehr als tausendköpfigen Zuhörer­haben den Beschluß gefaßt, in eine Lohnbewegung einzutreten. In Beugen war geladen. Herr Rta st wurde beschuldigt. im Oktober und schaft bis zum letzten Moment. Redner würdigte eingehend Odenkirchen haben sich die Weber mit einer Lohnerhöhung von November vorigen Jahres zu Ungunsten des Privatklägers eine vor das Kommunalprogramm der Sozialdemokratie, das durchdrungen 5 pCt. zufrieden gegeben. In einigen Betrieben dauern die Diffe- 25 Jahren erschienene, von dem damaligen Redakteur der All- ist von dem sozialen Gedanken. Er bezeichnete es als eine Haupt­renzen fort. Die Weberei von Brunner in Hoch neukirchen hat gemeinen Börsen- Zeitung" Herrn J. Hollander verfaßte Broschüre aufgabe sozialdemokratischer Stadtverordneten, dem sozialen Gedanken die Löhne um 10 bis 15 pet. erhöht und die Arbeitszeit um 45 Mi- mit Beleidigungen gegen Herrn Weigert verbreitet und außerdem Einfluß zu verschaffen auf die ganze städtische Verwaltung. Das nuten gekürzt. Ende Oktober in einer öffentlichen Versammlung dem Privatkläger tönnten fie um so eher, einen je größeren Einfluß sie auf die Zu­den Vorwurf der Unverschämtheit gemacht zu haben. Die An- fammensetzung des Magistrats gewännen. Darum sei gerade gelegenheit wurde vertagt, da der Gerichtsvorsitzende sich über die die jetzige Wahl in Rigdorf bedeutungsvoller wie Broschüre, die ihm bisher nicht vorgelegen hatte, weitere Aufklärung bisherigen und alle folgenden Rigdorfer Kommunalwahlen. verschaffen wollte. Redner schloß mit einem zündenden Aufruf an die Wähler, die Vor der Neu- Ruppiner Straffammer begannen Montag Stimmabgabe nicht nur nicht zu verfäumen, sondern auch bei jeder früh die auf mehrere Tage berechneten Verhandlungen in dem um Gelegenheit die Lässigen dazu anzuhalten.( Unhaltender Beifall.) fangreichen Schmuggler und ehlerprozeß, dessen oppe erwartet auch günstige Resultate von der Wahl in der Schauplatz das fleine Landstädtchen Lenzen an der Elbe bei zweiten Abtheilung. Am Mittwoch möge man so frühzeitig wie Wittenberge ist. Auf der Anklagebant figen 15 angefebene Ein- möglich zur Wahl gehen. Mit begeisternden Hochrufen auf die Sozial wohner dieses Ortes, theils Gastwirthe und Kaufleute, theils Schiffs- demokratie und auf Singer ging dann die Versammlung aus­eigenthümer der auf der Elbe von Hamburg nach Magdeburg und weiter herauf verkehrenden Elbkähne, die der gewerbs- und gewohn- Landsmannschaft der Schleswig- Holsteiner. Heute Abend 81/2 Uhr Der Formerstreit in Kottbus ist durch Vermittelung vor dem heitsmäßigen ehlerei, der Beihilfe hierzu und der Begünstigung in G. Feuerstein's Festfälen, Alte Jakobstraße 75: Bortrag mit Lichtbildern Gewerbegericht zum Abschluß gekommen. Die Arbeiter erzielten die dieses Verbrechens beschuldigt werden. Unterschlagen wurde haupt- Menschen, Magen- und Darmkrankheiten sowie deren Heilung. Gäste, Damen des Naturheilkundigen Herrn Otto Grundmann über: Die Ernährung des Einführung eines neuen Lohntarifs, der die Ungerechtigkeit des bisher fächlich jede Art von Getreide, sowie Mais, Kaffee, Zucker, und Herren, find willkommen. bestehenden beseitigt und auch sonst einige Aufbesserungen enthält. Reis, Pfeffer, Nelken, Schmalz, Wein, Rum, Kognat und Kapwolle. Berliner Naturheilverein II. Donnerstag, den 16. März, Abends Von den Ausständigen werden sämmtliche wieder eingestellt. Im Jahre 1893 gelang es, in Wittenberge und Perleberg eine An- 82 Uhr, im fleinen Saale des Vereins junger Raufleute, Beuthstr. 20, I: Die Böttcher in Halle befinden sich im Ausstand. Betheiligt zahl Hehler zu ermitteln, welche zu erheblichen Freiheitsstrafen ver- Damen- Vortrag von Frl. Cornelius über:" Wochenbett- Erkrankungen". find 62 Mann. Bisher hat eine Werkstatt, in der 31 Gesellen beurtheilt wurden. Bereits damals war auch amtlich davon die Nede, schäftigt werden, bewilligt. Zuzug ist fernzuhalten. daß besonders viel in Lenzen und Umgegend, der sogenannten Italien in China . Lenzener Wische"," gemacht", d. h. gehehlt würde. Erst im Mai Der Schuhmacherausstand in Tuttlingen , der zur Einführung vorigen Jahres gelang es der Staatsanwaltschaft, die Haupt­Rom, 14. März. der 10stündigen Arbeitszeit unternommen wurde, ist durch Vergleichs- hehler zu faffen, und zwar auf Grund einer Denunziation Deputirtentammer. Der Minister des Auswärtigen verhandlungen zu einem befriedigenden Ende geführt. Die Vermittelung eines der Betheiligten. Es fand dann eine umfangreiche Canevaro beantwortet fünf Anfragen über die Aktion Italiens in geschah durch den Gewerbe- Inspektor Hochstetter aus Stuttgart . Haussuchung in sämmtlichen Ortschaften der Wische" statt. China . Unter lebhafter Aufmerksamkeit des Hauses erklart der Die Fabrikanten erklärten sich bereit, vom 1. Juli d. J. die zehn- In den Kellerräumen der Kaufleute, unter den Tanz- Minister: Als die Regierung beschloß, sich eine Flottenstation stündige Arbeitszeit einzuführen. Für die in Tagelohn beschäftigten böden der Gastwirthe und in den Wohnungen der Schiffseigner, ja in China und möglicherweise den einen oder andern weitern Arbeiter soll der Lohn derselbe bleiben, und dürfen Maßregelungen fogar in der Wohnung des Lenzener Fährmeisters wurden förmliche Vortheil zu sichern, der dort der Entwickelung des Handels nicht stattfinden. Waarenlager und ganze Schiffsladungen von Getreide, Mais, Kap- und der Industrie Italiens förderlich sein würde, auf wolle, Nelken, vornehmlich aber Kaffee vorgefunden, die den Hehlern daß wir uns nicht nicht die Zukunft in dem ausgedehnten von Schiffsleuten der vorüberfahrenden Elbtähne verkauft worden Reiche verschlössen, das alle in Europa für so viel. waren. Der Hauptangeklagte Geister begnügte sich nicht mit dem versprechend halten, fragte ich zunächst bei der engli Absaz in Lenzen und Umgegend, sondern richtete noch außerdem ein schen und der japanischen Regierung an, ob sie gegen unseren Blan förmliches Versandtgeschäft ein, das namentlich bei Pastorenfrauen nichts einzuwenden hätten, da wir unseren Platz zwischen der japani­und Offiziersdamen lebhaften Anklang fand, da die allerfeinsten schen Einflußprovinz und den dem englischen Einflusse unterstehen­Kaffeesorten durchschnittlich für 50 bis 60 Pf. das Pfund zu haben den Tschusan- Inseln würden einzunehmen gehabt haben. Die beiden befreundeten Staaten erklärten fich glücklich, uns zu Nachbarn Die Pausen in der Bäckerei Arbeiter Verordnung. zn haben. Indessen verlangte England, daß wir nicht zu Gewalts Wegen Uebertretung der Bäckerei- Arbeiter Verordnung war der maßnahmen griffen und über die Abtretung der San- mun- Bai Bädermeister Midler aus Charlottenburg in zweiter auf diplomatischem Wege verhandelten, wobei uns England zus Instanz zu einer Geldstrafe von 50 m. ev. 10 Tagen Haft verurtheilt sicherte, uns dafür diplomatisch bei China zu unterstützen. Ich wies worden. Er hatte seinen Gesellen und seinen Lehrling zu lange be- alsdann unseren Gesandten De Martino an, die Unterhandlungen Ein umfangreicher Brandstiftungsprozek, zu deffen Ver- schäftigt und dem Lehrling auch die einstündige Bause während der zu eröffnen. Gleichzeitig benachrichtigte ich die befreundeten Handlung zwei Tage angesezt sind, begann gestern vor dem Schwur Arbeitszeit nicht gewährt. M. legte gegen das landgerichtliche Urtheil Mächte, namentlich die bei den chinesischen Angelegenheiten intereffirten. Alle gericht des Landgerichts I unter dem Borsiz des Landgerichtsdirektors die Revision ein und machte hinsichtlich des Lehrlings geltend, dieser habe hauptsächlich ohne Unterschied nahmen Voigt. Aus der Untersuchungshaft wurden der Wertmeister Georg im Laufe der Arbeitszeit öfter pausiren dürfen, insgesammt mehr als von unseren Erklärungen sympathisch Att; einige derselben Ife! und seine Ehefrau Marie Wölfe I vorgeführt, gegen eine Stunde. Daß die Pause 60 Minuten, die auf einander folgen, wiesen fogar ihre Vertreter in China an, dem Tsung- li- Yamen welche die Anklagebehörde ein erhebliches Belastungsmaterial umfassen solle, gehe aus der Verordnung des Bundesrathes nicht diese ihre Gesinnung uns gegenüber bekannt zu geben. Das zufammengetragen hat. Wölfel ist gelernter Schlosser, hat sein hervor. Im übrigen hätten der Gefelle und der Lehrling frei- fung- li- Damen stellte jedoch sogleich unseren Gesandten be Martino Gewerbe aber vor einigen Jahren aufgegeben, um Schant- villig" länger gearbeitet. Der Straffenat des Kammergerichts die von ihm behufs Eröffnung der Verhandlungen überreichte Note wirth zu werden. Dies Geschäft blühte nicht, es ging wies die Revision des Angeklagten zurück und führte aus, die Pause mit der Versicherung zurüd, es thue dies, um die gegen­mit Wölfel's Vermögens Verhältnissen immer mehr zurück, müsse während 60 zusammenhängender Minuten gewährt seitigen Freundschaftsbeziehungen zu erhalten, die durch die Er­bis er schließlich den Offenbarungseid leistete. Mit dem Reste werden. Der andere Einwand des Angeklagten fei gleichfalls be- öffnung der Verhandlungen hätten gestört werden können. Diese inforrette Handlungsweise erheischte eine sofortige Genugthuung, und wir trafen die nöthigen Maßnahmen, diese zu erreichen.

Ein Formertag wird zum 8. April nach Gotha einberufen. Die Anregung geht von den Formern in Braunschweig aus und handelt es sich im Wesentlichen um eine Verständigung über die Organisationsform.

Die Tapezirer werden gebeten, den Zuzug nach Dresden , München , Nürnberg , Wiesbaden und Bielefeld fern­

zuhalten.

Die Tischler- Innnng in Bielefeld hat die Vereinbarung getroffen, daß bei einer Konventionalstrafe von 50 M. fein Mitglied die Forderungen der Gesellen bewilligen darf.

Ausland. In Kopenhagen dauert der Ausstand der Schlächter fort. Im Wesentlichen handelt es sich um die Anerkennung der Organisation und die Abschaffung des Kost- und Logiswesens. Die deutschen Schlächter werden gebeten, den Zuzug nach Kopenhagen fern­zuhalten. Die schottischen Grubenarbeiter, ca. 70 000 Mann, befinden fich wegen einer Lohnforderung in Differenzen mit den Unternehmern und dürfte es zu einem Ausstand konimen.

Gerichts- Beifung.

:

waren.

des Vermögens erwarb Frau Wölfel dann im Hause Waldstr. 37 langlos.

ein fleines Materialwaarengeschäft. Ihr Ehemann arbeitete wieder als Schlosser. In diesem Geschäfte brach in der Nacht zum

5. Dezember v. J. Feuer aus. Die herbeigerufene Feuerwehr löschte

Derlammlungen.

T

einander.

alle

den Brand mit Leichtigkeit, sodaß nur ein verhältnißmäßig geringer Die Maaßschneider hielten am Montag zwei Versammlungen Lehte Nachrichten und Depeschen.

Schaden entstand. Im Laden bot sich den Feuerwehrleuten ein ab, in denen über die hinsichtlich der Lohnbewegung einzuschlagende Plauen t. V., 14. März.( B. H. ) Die N. Voigtl. Zeitung" eigenthümliches Bild. Auf einem Regal hatten zwei Blechkannen Tattit berathen wurde. Wie aus den Ausführungen der Redner publizirt heute das Urtheil in der Straffache, betreffend die fort­mit Petroleum gestanden, welche jede etwa 20 Liter enthielten. Die hervorging, hat die Bewegung hauptsächlich die stritte Durchgesetzten Tülldiebstähle, durch welche die Plauen 'sche Stidereis eine Ranne lag geleert am Boden, der Inhalt war ausgelaufen führung des 1898 errungenen Lohntarifs zum 8wede. In den Industrie monatelang in Aufregung verfegt wurde. 16 Angestellte und augenscheinlich verbrannt, da sich hier der Brandheerd befand. besseren Maaßgeschäften machen sich nur Vereinbarungen hin- der Branche erhielten Strafen von 3 Monaten Gefängniß Die zweite Sanne, die noch gefüllt auf dem Regal stand, war eben sichtlich solcher Arbeiten erforderlich, die nach dem Inkrafttreten bis zu 4 Jahren Zuchthaus. falls geöffnet. Unweit derselben stand eine Arufe, welche des Tarifs neu eingeführt worden sind. Daher werde es in Wien , 14. März.( W. T. B.) Der heute eröffnete les etwa 4 Liter Brennspiritus enthielt. Die Deffnungen dieser beiden diesen Geschäften auch nicht zu ernsten Konflikten kommen. Haupt- fische Landtaa nahm für den Antrag, gegen die jüngsten Gefäße waren mittels einer gündschmur verbunden, die gebrannt, fächlich müsse auf die Beseitigung der Mißstände, welche in den lauf- Sprachenverordnungen feierlich zu protestiren, diesen Protest zur die Flüssigkeiten aber nicht entzündet haben mußte, denn die in die männisch betriebenen Geschäften bestehen, hinarbeiten. Hier giebt es Kenntniß der Regierung zu bringen und zum ewigen Gedächtnisse Gefäße eintauchenden Enden waren unversehrt, während die Schmur nämlich zwei Tarife. Einen für bessere und einen für minder im Landesarchive zu hinterlegen, die Dringlichkeit an. Bei der in der Mitte verkohlt war. Ließen diese Umstände schon allein auf gute Maaßarbeit, und es ist dahin gekommen, daß auch für meritorischen Verhandlung des Antrages entfernten sich die slavischen eine vorsägliche Brandstiftung deuten, so tam noch hinzu, daß in bessere Arbeit fast nur noch der niedrige Tarif be- Mitglieder des Landtages unter Abgabe einer diesbezüglichen Er einer neben dem Laden befindlichen Kammer ebenfalls ein Brand- zahl wird. Da aber in diesen Geschäften vorwiegend das klärung, worauf der Antrag einstimmig angenommen wurde. heerd entdeckt wurde, welcher mit dem ersteren in gar Zwischenmeister System herrscht und die Heimarbeiter, weil schwer Mailand , 14. März.( B. H. ) Die Sozialisten Italiens bes feiner Verbindung stand. Hier hatte ein Bett gebrannt, aufzufinden, nicht leicht für die Bewegung gewonnen werden können, schlossen, im Herbst einen Kongreß abzuhalten, um ihre Lage zu das Feuer war aber wahrscheinlich bon selbst wieder so hielt man ein allgemeines Vorgehen in diesem Jahre noch nicht berathen. Sollte die Regierung den Kongreß verbieten, so soll der erloschen, weil die Luft nicht genügenden Zutritt gehabt hatte. für angebracht, es sollen vielmehr nur in den Geschäften die Forde- felbe im Auslande stattfinden. Die Angeklagten sollen ihr Hab und Gut weit über den Werth verrungen gestellt werden, wo Aussicht auf Erfolg vorhanden ist, Arad , 14. März.( B. H. ) Die hiesige große Spiritus: sichert haben, der Ehemann Wölfel trug die Police auch während und die allgemeine Bewegung gegen die laufmännischen Ge- fabrit ist zum größten Theile niedergebrannt. Da die des Brandes bei sich. Die Staatsanwaltschaft nimmt an, daß die schäfte bis zum nächsten Frühjahr verschoben werden, bis zu Er plosionsgefahr besteht, herrscht in der Stadt eine große Aufregung Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glode in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.