Kriegsminister v. Goßler
-
Ich hätte gewünscht, daß man heute nicht wieder in die unschöne! zu ergreifen. Wir hatten allerdings anfangs die Absicht, von etwa 4 Männer. Die Zurüddrängung des weiblichen Elementes Gewohnheit zurückgefallen wäre, das Ausland uns als Muster an- diesem Grundsatz abzuweichen, weil auch wir der Ansicht waren, kann auf die Abneigung vieler männlicher Mitglie zuführen. Es ist da drüben gesagt worden, im Auslande, in Frank- daß in sehr hohem Grade die Tendenz besteht, Konflikte mit dem der gegen die Mitarbeit von Frauen zurückzuführen reich, England, Italien u. s. w. würde eine solche Opposition nicht Reichstag herbeizuführen, daß die erste Abstimmung über den uns sein, sie kann aber auch daran liegen, daß überhaupt ein Mangel entstehen können. In anderen Barlamenten hat man diese jetzt vorliegenden Paragraphen benugt werden würde, den Reichstag an dazu geeigneten Frauen herrscht. Zu diesem Amt ges Gewohnheit, auf das Ausland hinzuweisen, nicht. Budem: nach Hause zu schicken. Nachdem wir aber heute von verschiedenen hört nicht bloß Zeit, an der es wenigstens in den wohlhabenderen es trifft ja auch gar nicht zu, daß man anderwärts die Militär- Rednern der Majoritätsparteien die Erklärung gehört haben, daß wir Stadtgegenden den meisten Frauen nicht fehlt, sondern auch Lust forderungen so ohne Weiteres bewilligt. In Italien und Oesterreich sicher einer dritten Lesung dieser Vorlage in diesem Hause entgegen- und Befähigung. Vielleicht würden sich eine größere Bahl brauchgeht das nie ohne heftige Kämpfe ab. Und in Frankreich entspringt gehen, sind wir zu dem Entschluß gekommen, unsere Ausführungen barer Frauen bereit finden lassen, in die Waisenräthe einzutreten, das mur der Revanchebewegung. Uebrigens sollte man gerade jetzt für diese dritte Lesung uns aufzusparen, weil wir dann in weit wenn man sie nicht mehr als nur berathende Mitglieder gelten ließe anläßlich des Dreyfus- Standals das Verhältniß des französischen freierer und ausgiebigerer Weise, als es sonst bei der freiesten und als bloße Dekoration benutzte, sondern ihnen mit dem StimmParlaments zur Armee nicht zur Nacheiferung uns empfehlen. In Handhabung der Geschäftsordnung möglich ist, unseren grundsägs recht die Gleichberechtigung mit den Männern gewährte, die in der England da werden freilich die Forderungen der Regierung ftets lichen Standpunkt zu Die gegenwärtig Was Eingabe des Frauenvereins gefordert wird. der Vorlage darlegen können. bewilligt. Aber woher kommt einem auf das? so wird Weil dort die Re- unsere Stellung zur Abstimmung betrifft, meine in den Waisenräthen fizenden Frauen sind zu gierung eben aus der Mehrheit des Parlaments hervorgeht Fraktion in erster Linie gegen die Regierungsvorlage, in fällig großen Theile die Frauen oder sonstigen weiblichen und gar feinen Vorschlag macht, für den sie nicht schon eine Mehr zweiter Linie aber auch gegen die Kommissionsvorlage stimmen Angehörigen der männlichen Waisenrathsmitglieder. Das dürfte heit hat.( Sehr richtig!) ( hört! hört! rechts), und zwar aus dem sehr einfachen Grunde, weil wohl dazu beitragen, den Einfluß des weiblichen Elements noch Es ist heute gesagt worden: die Beurtheilung der Nothwendig wir der Meinung sind, daß das Wettrennen zwischen den Großstaaten mehr herabzumindern. Wichtiger noch als die Thätigkeit der feit der Forderungen müsse man den militärischen Sachverständigen Europa's auf dem Gebiete der militärischen Rüstungen endlich ein Frauen in den Waisenräthen ist übrigens ihre 3uziehung auch überlassen. In technische Fragen mijchen wir uns ohnehin nicht. Ende nehmen muß, und daß wenigstens in einem Parlament gegen zu den Armentommissionen. Die Waisenräthe können Aber eine Frage hört auf, eine rein militärisch- technische zu sein in ein solches Treiben mit aller Energie Stimmen laut werden müssen. ja ihren Pfleglingen ohnedies nur wenig sein( wenn sie sie übers dem Augenblick, wo mehr Geld und mehr Mannschaften verlangt Das Volt hat fein Verlangen, noch mehr Opfer persönlicher und haupt jemals zu sehen bekommen), während dagegen die Armen werden. Dann kommen bürgerliche Intereffen ins Spiel, und darin materieller Art als bisher für die Armee zu tragen. Von diesem kommissionen in beständigem Verkehr mit den Armen stehen. Es find wir zuständig. Die Konstruktion einer Verantwortlichkeit nach Gesichtspunkte ausgehend, werden wir unsere Abstimmung einrichten. find aber unter den städtischen Almofenempfängern über 20 000 weibdem Herzen des Abg. Sattler macht den Reichstag zum Echo der Regie: Bei der dritten Lesung werden wir das Weitere sehen.( Bravo ! liche. Wenn man sich der Klagen weiblicher Armer über rung; er hat Ja zu sagen, wenn sie Ja hineinruft.( Heiterfeit und Sehr bei den Sozialdemokraten.) die Behandlung durch Armenkommissions- Mitrichtig!) Diese Einleitung der Verantwortlichkeit nach Resorts ist etwas glieder erinnert, dann muß man in der That wünschen, daß ganz neues. Wie kommt es denn, daß der Herr Reichsschatsekretär in weist die Angriffe des Abg. Richter auf seine Person zurück und be- auch zu den Armenkommissionen Frauen zugezogen werden. Leider militärischen Dingen noch ein Wort mit hineinzureden hat? ( Heiterkeit.) Wenn überall nur Sachverständige" reden sollen, streitet, freudige Ueberraschung im Gesicht gehabt zu haben, als die ist es von diesem Plan in der legten Zeit wieder recht still gewo bleibt dann überhaupt der Gedanke des Parlamentarismus? Kommission ein so weites Entgegenkommen bewies. Er habe sich ( Sehr richtig! links.) Die Regierung steht auch gar nicht nur über die Fortschritte gefreut, die die Vorlage in der Kommission Die zur Wahl umziehenden Sozialdemokraten, die im auf dem Standpunkt einer derartigen Ressorteintheilung. Wie könnte gemacht habe. Auf die Zustimmung des Abg. Richter habe er aller- Juni 1898 durch die Spalten des„ Reichsboten" gingen und jetzt in fie auch sonst dazu kommen, einen Ober- Landesgerichtsrath zum bings nie gerechnet. Der Beweis werde nie gebracht werden können, der Freisinnigen Zeitung" in der besonderen Spielart Kolonialdirektor zu machen?( Heiterkeit.) Oder gar zum Chef der daß in seiner Stimmung erst in der Kommissionssizung eine Wand- ber eine falsche Wohnung angebenden Sozialdemokraten Reichspoft einen Generalleutnant, der bis dahin teine anderen Be- lung eingetreten sei. von neuem aufgetaucht sind, haben vor mehreren Jahren auch die ziehungen zur Bost gehabt hatte, als daß er zuweilen einen Brief Stadtverordneten ! Abg. Liebermann von Sonnenberg ( Antis.): Versammlung furz beschäftigt. Das aufgab?( Heiterkeit.) Der Herr Abg. Lieber hat mit vollem Recht Meine politischen Freunde sehen die Kommissionsbeschlüffe als mals haben fie dazu herhalten müssen, die Schulnoth, die bei auf die wechselnden Ansichten der Regierung selbst in der Frage der gänzlich unzureichend an und werden für die ursprüngliche Vorlage nahe in allen Theilen Berlins eine dauernde ist, in manchen StadtBataillone hingewiesen. In militärischen Dingen ist eben nichts timmen. Der Abstrich der 7000 Mann ist sachlich nicht begründet, gegenden aber zeitweise besonders stark auftritt, auf bequeme Am 31. Oftober 1895 wurde über einen beständiger als der Wechsel( Heiterkeit), und da sollen wir einfach sondern ein Aft der Willkür. Es wird dadurch erschwert, den Grenz- Manier zu erklären. das stets glauben, was uns von der Militärverwaltung gefagt wird? bataillonen die nothwendige Stärke zu geben, und den Bataillonen Antrag Borgmann und Genossen, betreffend die fliegenden Ich wende mich nun der Frage der 7000 Mann zu, weil es zu im Innern diejenige Kopfzahl im Frieden zu belassen, die sie lassen an den Gemeindeschulen vor dem Frankfurter Thore, charakteristisch ist, daß der Streit um eine solche Winzigkeit ent- befähigt, für den Krieg ausreichend vorbereitet zu werden. Auf in der Stadtverordneten- Versammlung verhandelt. Dabei gab Herr brennen konnte. Herr v. Kardorff hat schon mit Recht darauf hin- einen Antrag auf Dedung der Kosten im mittelstandsfreundlichen Kreitling( der als Stadtverordneter sein Mandat dem Vertrauen gewiesen, daß die Frage der Einschränkung der Abkommandirungen Sinne verzichten wir, um nicht den Vorwurf des billigen Haschens von 27 Wählern der von der Geldaristokratie beherrschten ersten weit wichtiger ist als diefe 7000 Mann mehr oder weniger. Denn auf nach Popularität auf uns zu laden.( Große Heiterkeit links.) An Abtheilung verdankt, aber bei den Reichstagswahlen als" Boltsdiese Abkommandirungen kommen bei jedem Bataillon 57 Mann. dem vielen Lachen erkenne ich den Abg. Knörcke. Lachen Sie, bitte mann" um die Stimmen der kleinen Leute wirbt) nach Ausweis des Auch die Wehrhaftigkeit an der Grenze ist mit diesen 7000 Mann in noch lauter, Herr Snörde! Aus nationalen Gründen im Hinblid auf amtlichen stenographischen Berichtes folgende Weisheit zum Besten: Berbindung gebracht worden. Es ist ein Verdienst des Herrn Kriegs- die ernste Weltlage werden wir für die Wiederherstellung der Re- Die fliegenden Klaffen find leider manchmal in verschiedenen ministers, daß er bei der zweiten Lesung in der Kommission uns gierungsvorlage stimmen. Wir hegen das Vertrauen zu der Gegenden nothwendig, weil eine unerwartete Frequenz dort eintritt. ganz genau nachgewiesen hat, was er auch nach dem Abstrich mit Regierung, daß sie ihrerseits auf diesem Standpunkt stehen bleibt. Wir könnten ja nach und nach wissen wie das kommt. den vorhandenen Mitteln noch machen kann und was nicht. Er sagte Sollte sie im letzten Augenblick Kehrt machen, so werden wir dennoch politische Wahlen oder Kommunalwahl en stattfinden, uns, er würde die Bataillone auf eine Stärke von 570 Mann gegen jede Abänderung stimmen. Wir haben keine Veranlassung, dann wird an der Stelle, wo gewählt werden soll, immer ein ungebringen können. Heute sind es allerdings 569 Mann. Die Wehr die Schwenkungen mitzumachen. heurer Schulenbedarf vorhanden sein." haftigkeit Deutschlands ist demnach 11112 einen Manu er= Damit schließt die Debatte. schüttert.( Große Seiterkeit.) Die Grenzbataillone können auch
Abg. Haußmann( südd. Bp.)( persönlich):
nach dem Abstrich noch immer erheblich stärker als die Der Herr Reichstanzler hat mich mit einer Erklärung beehrt Bataillone im Binnenlande gestaltet worden, und man sollte im und mir vorgeworfen, ich hätte Gemeinpläge gesprochen. Ich bin der Ernst wirklich nicht von einem gefährdeten Grenzschuh reden. Es ist Ansicht, wenn eine Auflösung in Frage kommt, dann haben die durchaus eigenartig: So lange die zehn Jäger- Eskadrons in Frage Wolfsvertreter die Verpflichtung, möglichst gemeinfaßlich zu reden. standen, wurde uns immer von den großen Kosackenschwärmen er- 3m zählt, die nach Deutschland kommen könnten. Nachdem die Jäger: Im Uebrigen entnehme ich seiner Erklärung, bezüglich der Velleität Estabrons aber bewilligt waren, legte sich die Schreckenspolitit auf der maßgebenden Stände, daß ich richtig verstanden worden bin. die Infanterie, und es wurde so dargestellt, als ob Frankreich uns Abg. Richter( frf. Vp.) jeden Augenblick mit Krieg überziehen könnte. Die Konflittsstimmung erwidert dem Kriegsminister, er tönnte doch wissen, daß er einer ist wohl jedem überraschend gekommen. Am legten Mittwoch hatte wohl jeder den Eindrud, als sei der Kriegsminister herzensfroh, gestimmt habe. die Vorlage so weit unter Dach und Fach gebracht zu haben. Der Kriegsminister hatte sich schon so in den Zentrumsantrag hineingelebt, daß er ganz genau wußte, wie er die Bewilligung verwenden würde und schon alle Etatsrechnungen nach diesem Zentrumsantrag ausarbeiten ließ.
worden.
"
Wenn
Spreewälder- Ammen. Zu diesem Kapitel schreibt uns ein Parteigenosse: Der Genosse Bebel erinnerte bekanntlich am Donnerstag in seiner lex Heinze- Rede im Reichstage an die ganz bekannten Zustände im Spreewalde", näntlich daß die jungen Männer ihre hier in Berlin als Ammen dienenden Landsmänninen erſt beirathen, nachdem diese sich zwei bis drei Mal als Amme verdingt und durch dieses Gewerbe die nöthigen Mittel zur Hausstandsgründung erworben haben. Ich kann nicht umhin, diese Thatsache" richtig zu stellen. Jeder Nichtkenner des Spreewaldes muß nach Bebel's Aeußerung annehmen, daß so ziemlich alle verheiratheten Spree wälderinnen hier in Berlin einmal Amme waren, was niemand bes Vorlage von viel größerer Tragweite als die vorliegende zu haupten wird, der die der die Verhältnisse im Spreewalde tennt; denn die Gesammtzahl der Spreewaldbevölkerung ist im Verhältniß Die Abstimmung über die Forderung der Regierungsvorlage zur großen Armee der in Berlin tonditionirenden sogenannten ist auf Antrag des Abg. v. Bismarck- Bohlen eine namentliche. Spreewälder Ammen" nur eine sehr geringe zu nennen. Die meisten Die Präsenzziffer von 502 506 wird mit 209 Stimmen Ammen", welche in Berlin im Spreewälder - Kostüm sich breit gegen 141 Stimmen abgelehnt. Dafür stimmen die Konser machen, sind nicht aus dem Spreewalde, sondern stammen vielfach bativen, die Reichspartei, die Nationalliberalen aus Schlesien und anderen Gegenden, müssen aber die Kleidung der mit Ausnahme des Hospitanten Schwarz- München, die Frei- Spreewäldlerin anlegen, weil ihre Herrschaften, die ohne Heuchelei sinnige Vereinigung mit Ausnahme der Abgg. Dr. Hänel nun einmal nicht leben können, es so haben wollen. Es ist modern und Riff, die Antisemiten, sowie die Abgg. Ah I wardt, in Berlin W, eine„ Spreewälder Amme" zu haben, eine Amme ohne Fürst Bismard, Smalatys und andere konservative Wilde. Kostüm thut's nicht und es muß eine mit der Kleidsamen Tracht aus dem Spreewalde sein. Damit tam man imponiren und täuschen! Der Genosse Bebel hat sich auch täuschen lassen. Ich will zugeben, daß einige wenige Proletarierinnen aus dem Spreewalde vor ihrer Verheirathung ein, auch zwei bis dreimal als Anime nach Berlin kommen, aber jo allgemein wie der Genosse Bebel diese Thatsache hinstellte, ist sie keinesfalls. Ich kenne viele Leute im Spreewalde, darunter auch manche Arbeiterfamilie, welche den Antrag, daß eine der Jhrigen als Amme nach Berlin gehen soll, mit Entrüstung von sich weisen Ich glaube bewiesen zu haben, daß der Spreewald gar nicht so produttiv an Ammen ist, um damit ganz Berlin zu versorgen, und möchte zum Schluß noch bemerken, daß manches Mädchen, das uns auf den Straßen und im Thiergarten im Spreewaldkostüm begegnet, gar feine richtige Amme ist, sondern sehr häufig ein Kindermädchen, welches sich als Amme geben muß. Eine Bekannte von mir hatte vor Kurzem Gelegenheit, ein Gespräch mit einer solchen falschen Amme anzufnüpfen. Auf die Frage: Sie sind wohl die Amme von dem Kleinen?" antwortete das zierliche Ding:" Oh nein, so weit habe ich es noch nicht gebracht, ich bin nur das Kinder mädchen!"
Abg. Graf v. Roon( f.) polemijirt gegen einen Bericht der Kölnischen Zeitung ", in dem gesagt war, die Konservativen hätten die Kavallerieformationen zu Fall gebracht.
Abg. Lieber( 8.) macht zur Geschäftsordnung darauf aufmerksam, daß der§ 3 wie auch andere Paragraphen durch Ablehnung des§ 2 gegenstandslos geworden sind.
Präsident Graf v. Ballestrem erkennt die Richtigkeit dieser Ausführungen an.
Artikel II der Vorlage( Verlängerung der Geltungsdauer der zweijährigen Dienstzeit) und Artikel III( Geltung für Bayern und Württemberg nach Maßgabe der Militärkonvention) gelangen debattelos zur Annahme.
Die Novelle zum Reichs- Militärgesetz wird hierauf ebenfalls debattelos angenommen. Nächste Sigung: Donnerstag 1 Uhr. Reste des Etats aus zweiter Lesung. Dritte Berathung der Militärvorlage. Schluß 6½½ Uhr.
Tokales.
würden.
-
Der Einsender hat offenbar des Genossen Bebel Ausführungen im Reichstage gar nicht verstanden. Derselbe hat nicht behauptet, daß so ziemlich alle Spreewälderinnen Ammen würden, sondern daß die als Spreewälderinnen in Berlin bekannten Ammen vom Standpunkt der herrschenden Gesellschaft für die Nothwendigkeit eines Bus standes sprächen, den diese mit Hilfe der lex Heinze als unmoralisch ausrotten wolle. Wie viel solcher Ammen in Berlin in Stellung sind, und ob sie allesammt aus dem Spreewald oder auch aus anderen Gegenden als Spreewälderinnen verkleidet kommen, war für er hat den SpreeBebel's Beweisführung gleichgiltig, wälderinnen, die Ammen sind oder als solche gelten, daraus keinen Vorwurf gemacht.
Zwischen Mittwoch und heute ist eine Wendung erfolgt. Am Donnerstag Vormittag ist diese eingetreten und zwar von unverantwortlicher Stelle aus.( Hört! hört! links.) Wir stehen hier vor einer jener Plöblich teiten, die sich leider der parlamentarischen Diskussion entziehen. Auch die Präsenzziffer, wie sie nach den Beschlüssen der KomAuch die übrigen Parteien waren am Mittwoch noch mit dem mission festgestellt worden ist, wird gegen die Stimmen des Zentrums Bentrumsantrag einverstanden. Ganz mit Recht hat Herr Lieber und einiger Mitglieder der freifinnigen Vereinigung abgelehnt. darauf hingewiesen, daß Herr Bassermann selbst einen Antrag Damit ist der ganze§ 2 abgelehnt. gestellt hat, der auf eine Verminderung der in der Im§ 3 wird die Zahl der auf die einzelnen Truppengattungen Regierungsvorlage verlangten Präsenzstärke hinzielte. Kann entfallenden Einheiten festgesetzt. Statt 482 Estadrons bei der ein Mitglied der Kommission feine Partei in der Kom- Stavallerie beantragt die Sommission, hier nur 465 Eskadrons mission nicht mehr vertreten, so ist es nicht nur sein Recht, zu bewilligen, außerdem aber 17 Eskadrons Jäger zu Pferde( Meldesondern seine Pflicht, den Siz in der Kommission aufzugeben. Daß reiter). Herr Bassermann das nicht gethan hat, sondern bis heutigen Tages die Beschlüsse der Kommission vertreten hat, beweist mir, daß die Sinnesänderung von Herrn Dr. Sattler ganz jungen Datums sein muß. Wenn Sie dem Reichstag ein Urtheil in militärischen Dingen absprechen, dann degradiren Sie ihn zu einer einfachen Geldbewilligungsmaschine. Man sagt, es handle sich hier um eine Kleinigkeit. Ja, bei anderen Vorlagen find solche Kleinigkeiten direkt ausschlaggebend. Beim Zeitungstarif sagt man uns, die 13/4 Millionen kann die Reichstasse nicht entbehren, von dieser Bewilligung hängt die ganze Vorlage ab. Beim givil mißt man eben das Geld ganz anders wie beim Militär.( Sehr richtig! links.) Herr Dr. Lieber hat bereits die Auflösungsgerüchte erwähnt; ich will auch noch ein paar Worte dazu sagen. Eine Auflösung des Reichstages in diesem Augenblick würde besonders eigenartig wirken. 1898 lohnte es fich doch wenigstens, da waren es 70 000 Mann, jezt handelt es sich nur am 10 pet. der damaligen Summe. Und nicht einmal für das laufende Jahr sollen die 7000 Mann abgestrichen werden, sondern erft bis 1903. Also ob bis zum Jahre 1903 7000 Mann mehr oder weniger bewilligt werden, das soll den Ausschlag geben für einen großen Konflikt in der inneren Politit. Man mag von der Friedensdemonstration nicht allzuviel halten, aber es wäre nicht flug, auf diese Friedens- Ueber die Mitarbeit der Frauen in der Waisenpflege demonstration jest mit einer starken Gegendemonstration zu ant find in legter Zeit zwei Rundgebungen veröffentlicht worden. Die worten. Stommt es zur Auflösung, dann wird der allgemeine Ein- städtische Baisenverwaltung hat es in einem den Gedruck der sein: die Auflösung ist nicht der 7000 Mann wegen, son- meinde- Waisenräthen zugegangenen Rundschreiben als wünschensdern wegen ganz anderer Dinge erfolgt. Der neue Reichstag follwerth bezeichnet, daß die Baijenräthe mehr als bisher der Sprachphilosophie grundlegende Werke verfaßt. eine Buchthausvorlage im wahren Sinne des Wortes bewilligen, er foll das allgemeine, gleiche Wahlrecht beseitigen( Oho! rechts) und Frauen zur Mithilfe heranziehen möchten, und die Das Erkenntniß, welches das tgl. Landgericht in der bekannten Klage der Wahlkampf wird über die Frage der Heeresverstärkung fofort der Berliner Frauenberein" hat in einer die des Polizeipräsidiums gegen Direktor Brahm wegen der im hinausgehen und unter dem Zeichen stehen: soll ein autokratisches, städtische Waisenverwaltung gerichteten Eingabe gebeten, Stellung der in der Waisenpflege thätigen Frauen so Cyrano von Bergerac" verbotenen, am" Deutschen Theater" selbstherrliches Regiment in Deutschland die Oberhand gewinnen oder wollen wir einen selbständigen Parlamentarismus in den be- ordnen, daß die Pflegerinnen vollberechtigte aber dennoch gesprochenen Stellen, gefällt hat, liegt jetzt im WortMitglieder der Waisenräthe werden. In dem Rund- laut vor. Wir entnehmen ihm die folgenden bemerkenswerthen stehenden Grenzen erhalten?( Lebhafter Beifall links.) schreiben wird darüber geklagt, daß es unter rund 250 Waisenraths- Säße: Das Gericht ist nun weit entfernt davon, die in Bezirken noch ca. 70 ohne Pflegerinnen gebe, und daß in ca. 60 fitten beziv. ordnungspolizeilichem Interesse geltend gemachten Be anderen nur je eine Frau als Pflegerin thätig sei. Diese Klage ist denten des Polizeipräsidiums zu theilen, ist vielmehr der Meinung. berechtigt. Es giebt zwar auch eine Anzahl Waisenraths- Bezirke, daß die Beanstandung der in Rede stehenden Stellen des Stückes auf in denen drei oder mehr Pflegerinnen thätig sind, ja der legte einen Mißgriff, hervorgerufen durch eine falsche Beurtheilung Jahrgang der Personalnachweisung der Berliner Gemeinde- dessen, was gegen Sitte und öffentliche Ordnung im einzelnen verwaltung" führt sogar in fünf Bezirken je sechs Pflegerinnen und Falle verstößt oder nicht verstößt, beruht.... Bei der StrafDen Hinweis des Abg. Haußmann auf angebliche Aeußerungen in drei je fieben auf; aber im Ganzen waren, nach der„ Personal- zumeffung tam in Betracht, daß dies Verhalten des fal. Polizeiund Velleitäten der maßgebenden Stelle weise ich mit Ent- nachweisung", im Jahre 1898 unter 246 Bezirken 72 ohne Pflege- präsidiums nach Lage der Sache nur als arger Mißgriff anzusehen rüstung und Entschiedenheit zurück.( Bravo ! rechts.) Die ma rinnen, während die übrigen 174 Bezirke zusammen nur 362 Pflege- ist, durch welchen der Angeklagte vor die Alternative gestellt war, entgebende Stelle steuert durchaus nicht auf einen Konflikt mit rinnen hatten. Die jetzt erfolgte Mahnung an die Waisenräthe, von weder von der ganzen Aufführung Abstand zu nehmen, oder das Dem Reichstage hin. Die maßgebende Stelle ist stets ihrer Befugniß der Zuziehung von Frauen mehr als bisher Gebrauch Wert in mehr als nöthig verstümmelter Form aufführen zu bon der Sorge für die Sicherheit des Reiches geleitet zu machen, war um so nothwendiger, da das weibliche lassen, und daß er in dem berechtigten Bewußtsein gehandelt hat, und sich ihrer Verantwortlichkeit durchaus bewußt.( Bravo ! rechts.) Glement in den Waisenräthen feit einer Reihe die in Rede stehenden Stellen würden von dem Bublikum nicht als Die Rede des Abgeordneten Haußmann war im Uebrigen eine von Jahren immer mehr zurüdgetreten ist. gegen Ordnung oder gute Gitte verstoßend empfunden Sammlung von Gemeinplägen. Ich kann ihm nur Ende 1880 waren in den Waisenräthen 359 weibliche und werden. Daher ist für jede der drei Uebertretungen auf die dringend rathen, sich den Abgeordneten Lanzinger zum Muster zu 756 männliche Personen thätig. Bis 1887 stieg die Zahl der geringst zulässige Strafe von 3 M. eventuell 1 Tag Haft, insnehmen.( Heiterkeit rechts; lang andauernde Unruhe links.) weiblichen auf 454, die der männlichen auf 1112; bis 1898 aber fiel gesammt auf 9 M. Geldstrafe eventuell 3 Tage Haft erkannt worden. die der weiblichen( unter mehrfachen Schwankungen) auf 362, wäh Arthur Schnitzler's Einafter aus der französischen Revolution Der grüne Kakadu ", der von der Berliner Benfur ver rend die der männlichen weiter bis auf 1517 ftieg. Es tam also 1880 eine Frau auf etiva 2 Männer, 1898 aber eine Frau erst auf boten worden war, und wegen dessen Freigabe die Klage
Abg. Frese( frs. Bgg.):
Wir werden in erster Linie für die Regierungsvorlage stimmen; sollte diese abgelehnt werden, so werden wir, um nicht mitzu helfen, daß gar nichts zu stande kommt, für die Kommissionsfassung stimmen. Reichskanzler Fürst zu Hohenlohe:
Abg. Bebel( Soz.):
Es war bisher nicht die Gepflogenheit der Sozialdemokratie, bei Spezialerörterungen der Armee und Marinevorlagen das Wort
%
"
"
"