Einzelbild herunterladen
 

Deutsches Reich .

124 chronische( langsame) Vergiftungen zur Behandlung, von denen von 7000 Mann, sondern vielmehr darum, daß ein neuer Reichs­Bur Lohnbewegung der Krefelder Weber. Die Vertreter 12 Bleierfrankungen waren. In der Stadt Berlin dagegen tamen tag zustande käme, der eine Mehrheit für die sonstigen reaktionären der ausständigen Sammetweber wurden von dem Vorsitzenden der allein 322 chronische Vergiftungen zur Behandlung, von, denen Pläne- Zuchthausgesetz, Wahlrechts- Verschlechterung, agrarische sozialen Kommission am Montag abermals zu einer Verhandlung 284 Bleivergiftungen waren. Auch im Regierungsbezirk Potsdam, Wünsche aufweist. Nun tönne man bei dem gegenwärtigen Bid­eingeladen. Diese Verhandlungen führten jedoch zu keiner Einigung. zu dem die Vororte Berlins gehören, famen 63 chronische Ver- zackkurse nicht wissen, ob es wirklich zur Auflösung komme, deshalb Die Arbeiter bemerkten, sie seien nur zu der Erklärung berechtigt, giftungen zur Behandlung, von denen 33 Bleivergiftungen waren. Dürften sich auch die Mitglieder des Wahlvereins von den Vor­hohe und Zahl chronischer die Ausständigen würden nur dann die Arbeit wieder aufnehmen, Diese Speziell bon Bleis bereitungen für die Nachwahl im zweiten Kreise nicht abhalten wird durch die wenn eine neue Lohnliste vereinbart würde, die zwischen der vergiftungen als hier der große Zahl der Industrie- lassen. Das sei um so mehr nothwendig, Fabrikanten Lohnliste und der ihrigen läge und mindestens zweige erklärt, in denen hier mit Blei und Bleiprodutten Kampf unter erschwerenden Umständen geführt werde und der die früheren Lohnfäße wie die Attumulatoren­und dazu die Vergütung für Vor- gearbeitet wird, Fabriken, Sieg von wenigen Stimmen abhängen könne. Wie es heute mit und Ueberarbeiten vorsehe. Was die Fabrikanten beabsichtigen, maler, Anstreicher, Feilenhauer, Bleilöther, Schrift- dem Wahlverein ist, so fönne es nicht bleiben, die Organisation des­geht aus den Aeußerungen eines Direttors hervor, welcher Seger, Rohrleger, Schloffer, Klempner, Töpfer, Metallgießer, Stein- felben sei veraltet. Was vor 10-15 Jahren gut war, sei heute erklärte: Es handelt sich gar nicht um die Durchführung der brucker, Schriftgießer, Glaser, Emaillirer, Monteure, Vergolder, nicht mehr zweckmäßig. Redner übt des Weiteren eine scharfe Lohnreduzirung. Die Fabritanten tönnten noch weit Färber und Mechaniker; selbst bei vielen von denen, wo für gewöhn- Kritik an die Thätigkeit der Mitglieder des Wahlvereins während höhere Löhne zahlen, als die von den Arbeitern lich keine Gelegenheit zur Bleivergiftung in ihrer beruflichen Thätig des Wahlkampfes und fordert die Anwesenden auf, jede Lässigkeit geforderten, aber wir wollen mal sehen, wer der Stärkere ist, feit vorliegt, stellte es sich heraus, daß sie in früheren Beschäftigungen abzustreifen, da eine solche den Erfolg bei der bevorstehenden Wahl die Verbände oder die vereinigten Fabrikanten. Man ersieht also viel mit Blei in Berührung gekommen waren. In den Regierungs - in Frage stellen könne. Mehrere Diskussionsredner bestätigten die sehr deutlich, daß der Kampf gegen die Organisation der Arbeiter bezirken Frankfurt a. D., Köslin , Stralsund , Posen und Bromberg Thatsache, daß der Eifer der Vereinsmitglieder bei den letzten gerichtet ist, welche den Unternehmern von jeher ein Dorn zusammen tamen nur 28 Fälle von chronischer Vergiftung zur Be- Wahlen und auch bei der Flugblatt- Bertheilung am Sonntag im Auge war. Also nicht mehr um Recht oder Unrecht handlung, von denen aber auch 21 Beivergiftungen waren. Dagegen manches zu wünschen übrig gelassen habe. Hier müffe eine in ihren Forderungen haben die Arbeiter zu fämpfen, famen im Regierungsbezirk Stettin allein 25 chronische Vergiftungen, Wandlung zum Besseren Plaz greifen. Die Versammlung schloß sondern um das Recht der Koalition. Diese waren mit eine Appell des Vorsitzenden an die Arbeitsfreudigkeit und Diese offene Kenn- darunter 22 Bleivergiftungen zur Behandlung. zeichnung des Kampfes seitens der Unternehmer enthüllt ihre wahren hauptsächlich durch die chemischen Fabriten in Pommerenz die agitatorische Mitwirkung der Vereinsmitglieder bei der be­Absichten und giebt dem Streit eine neue Wendung. In dieser dorf veranlaßt. Charakteristisch sind auch die für Schlesien vorstehenden Wahl. Kraftprobe, von den Unternehmern provozirt, muß die gesammte festgestellten Zahlen. im Regierungsbezirk Lieg Die Maßschneider in Moabit beschäftigten sich am Dienstag Arbeiterschaft auf Seite der streifenden Weber stehen. nig nur 16 chronische, darunter 13 Bleivergiftungen zur Abend in einer in den" Spreehallen" abgehaltenen Versammlung mit Sie wird aber nur dann die brutale Bumuthung, die an die Behandlung tamen, im Regierungsbezirk Bres der Frage, ob man in diesem Frühjahr in eine Lohnbewegung eins Weber gestellt wird, zurückweisen können, wenn den Bedrängten lau 48 chronische, darunter 41 Bleivergiftungen, hauptsächlich zutreten gedente, und welche Tattit eventuell einzuschlagen ſei. materielle Hilfsmittel gespendet werden. Wir richten deshalb an veranlaßt durch die zwei Bleifarben Fabriten in Ohlau , und im Ritter, der die Debatte einleitete, schilderte in sachlicher Weise die Alle die dringende Aufforderung, die Krefelder Weber in ihrem Regierungsbezirk Oppeln kamen gar 192 chronische Vergiftungen zur augenblickliche Lage der Kollegen, alsdann die Nothwendigkeit eines Rampf um das Koalitionsrecht thatkräftig zu unterſtügen. Behandlung, darunter 190 Bleivergiftungen. Hier find es die großen eraften und planmäßigen Vorgehens hervorhebend, damit der 1893er Blei und Zinkhütten, in denen die Arbeiter der giftigen Wirkung Tarif wieder voll in seine Rechte trete. Die Diskussion, an der Unter den Steinarbeitern hat sich in letzter Zeit eine lebhafte des Bleies ausgesetzt sind. In der Provinz Sachsen tommen von mehrere Redner sich betheiligten, ergab zur Evidenz, daß die Maß­Bewegung bemerkbar gemacht. So hatten in Schlesien in Bunzlau , den behandelten 69 chronischen Vergiftungen mit 59 Bleivergiftungen schneider alle Ursache haben, sofort Anstalten zu treffen, um ihren Radwig, Sirgwiz und Warthau ca. 300 Steinarbeiter die Arbeit 36 mit 33 Bleivergiftungen auf den Regierungsbezirk Magdeburg gerechten Forderungen die übrigens von einem Theil der Meister niedergelegt. Ursache hierzu waren fortgesetzte Lohnreduzirungen. mit seinen Bleiweißfabriken. In der Provinz Hannover kamen die anerkannt werden- Achtung zu verschaffen. Die Versammlung Die betheiligten Firmen 8eidler u. Wimmel und Schilling meisten chronischen resp. Bleivergiftungen im Regierungsbezirk nahm hierauf die Resolution an, die am Montag bereits in zwei erklärten sich bereit, dem Verlangen nachzukommen und sahen sich Hildesheim zur Behandlung, nämlich 71 chronische, dar- Versammlungen einstimmig Annahme fand. veranlaßt, den Steinbrechern besondere Konzessionen zu machen. unter 66 Bleivergiftungen, 66 Bleivergiftungen, während in den übrigen fünf

Während

waren es

-

mit Im Verein für Frauen und Mädchen der Arbeiterklasse

Der Ausstand dauerte 1 respektive 4 Tage. Ungefähr 140 Mann Regierungsbezirken der Provinz nur 21 der Firma O. Plöge, Berlin , Süd- Ufer 34, haben in Alten- 17 Bleivergiftungen behandelt wurden. Aber er sprach am Montag, den 18. b. M., die Aerztin Fräulein hagen I, Springe und Hannover aus gleichen Gründen wie die bezirk Hildesheim liegen die Bleibergwerke und Hütten des Ober- Dr. Wygodzinsti über das Thema: Besserung der Gesundheits­Steinarbeiter in Bunzlau die Arbeit niedergelegt und forderten die harzes. In den Provinzen Schleswig- Holstein und Westfalen find verhältnisse. Die Rednerin schilderte in ausführlichster Weise die Entlassung des Bruchmeisters Lohmann, weil dieser sich Beleidigungen die behandelten chronischen und Bleivergiftungen nicht zahlreich, da epidemisch auftretenden Krankheiten mit ihren verheerenden Folgen. und Thätlichkeiten den Steinarbeitern gegenüber zu schulden kommen hier nur unbedeutend mit Blei und Bleiprodutten gearbeitet wird. Bum Schluß ging fie auf die Erkrankungen und großen Sterblichkeits­ließ. Die Firma erklärt den Bruchmeister nicht zu entlassen, weil In der Provinz Hessen- Nassau ist es namentlich der Regierungs- ziffern der Kinder im ersten Lebensjahre ein, welche hauptsächlich auf dieser zu ihren besten Beamten zähle. Die Firma Giebel in bezirk Wiesbaden , der eine ziemlich hohe Zahl von chronischen unzweckmäßige Ernährung zurückzuführen sei, wobei allerdings auch Osterwald Hildesheim holte sich 40 Italiener als Ersatz Vergiftungen zeigt, nämlich 59, wovon 46 Bleivergiftungen; die materielle Lage der Eltern in Betracht tomme. Dem mit Bei­für die bei ihr im Ausstand befindlichen Arbeiter herbei. In aber hier befinden sich auch einige Bleifarbenwerke. Infall aufgenommenen Vortrage schloß sich eine längere interessante Alvensleben sind 58 Mann ausgesperrt, weil die Steinarbeiter der Rheinproving find dieselben noch stärker vertreten, Diskussion an. Um den Mitgliedern das Fragenstellen zu erleichtern, wagten, eine minimale Lohnerhöhung zu fordern. Der Streit daher hier die Zahl der behandelten Vergiftungen noch weit wurde ein Fragefasten aufgestellt. Erfreulicherweise erfüllte derfelbe der Steinmetzen in Gotha bei der Firma Merkel ist zu größer. Sie betrug für den Regierungsbezirk Düsseldorf 68 seinen Zwed. Es liefen mehrere Fragen ein, die von der Referentin Gunsten der Arbeiter nach vierzehntägigem Ausstand erledigt. chronische, darunter 58 Bleivergiftungen, und für den Regierungs- beantwortet wurden.

35 Steinarbeiter in Tröstau Oberfranken , haben nach furzem bezirk Stöln 231 chronische, darunter 218 Bleivergiftungen! Aber In Groß- Lichterfelde fand am 13. b. M. eine öffentliche Vers Kampfe alle ihre Forderungen errungen. Der Tarif ist auf zwei hier befinden sich auch die großen Bleifarbenfabriken von sammlung der Maurer und Bauarbeiter statt, in welcher die Lohn­Jahre gegenseitig anerkannt. Der Vertrauensmann der in Burg- Lindgen Söhne, W. A. Hospelt, Wilh. Leyendecker u. A., die kommission Bericht über den Stand der Lohnbewegung erstattete. preppach neugegründeten Steinarbeiter- Organisation wurde ent- jede mehrere hundert Arbeiter beschäftigen, von denen eine große Maurer Rutt ging auf die Unterhandlungen mit dem Baumeister laffen, um die Organisation zu schwächen. Bekanntlich hat hier vor Anzahl Jahr für Jahr an ihrer Gesundheit schwer geschädigt Born des Näheren ein und bemerkte, daß dieselben ergebniẞlos ge Kurzem ein Berzweiflungstampf stattgefunden, an dem 52 Mann der werden. Fassen wir die vorstehenden Feststellungen zusammen, wesen seien. Firma Ph. Holzmann betheiligt waren. Da aber keiner dieser Leute so sehen wir, daß im Ganzen in den preußischen Heilanstalten 1895 Eine Anzahl Redner billigten in der Diskussion das Vorgehen einer Arbeiterorganisation angehörte und jede gewerkschaftliche Schule an chronischen Vergiftungen 1825 Personen behandelt wurden, von der Lohnkommission und wurde seitens der Versammlung die fehlte, so mußte der Kampf nach 10 Tagen ergebnißlos beendet denen der bei weitem größte Theil, 1163, also aufrechterhaltung der Sperre auf den Born'schen werrden. Die Folge war die Gründung einer Zahlstelle, welche mit Hilfe 87,77 pt., an Bleivergiftung! litten; die fich faft nur auf die Bauten beschlossen. des Gewerkschaftstartells Schweinfurt zu stande lam. Aus Rache Landestheile erstreden, in denen Blei oder Bleiprodukte gewonnen Baumeister Aßmann hat die Bewilligung der gestellten Forderungen wurde nun, wie bereits erwähnt, der Vertrauensmann brotlos gemacht. oder hauptsächlich verarbeitet werden. Dort, wo diese Industrien in allernächster Beit zugesagt; es wird daher vorläufig von einer Die 150 Steinarbeiter der Umgegend werden als Antwort auf diesen betrieben werden, wird der Gesundheitszustand des ganzen Boltes Diskussion über diesen Buntt Abstand genommen. Bei Borchardt u. Weffel Gewaltakt sich gleichfalls der Organisation Burgpreppach an- dadurch auf das Bedenklichste beeinflußt, während die anderen Landes- find die Bauten bereits besetzt und die über dieselben verhängte Sperre schließen. theile fast gar nicht darunter zu leiden haben. Am schlimmsten sind die aufgehoben. Im Namen des Vorstandes des Verbandes der Bau Die Werkpläge der Firmen Witte, Frohnhöfer und Luzemann Bergiftungen in den Bleibergiverken und-Hütten, deren Arbeiter nur und Erbarbeiter erklärte Gutsch aus Berlin , daß die bei den Arbeits in Ohlsdorf bei Hamburg sind wegen Lohndifferenzen gesperrt. in ganz ungenügender Weise gegen die Giftwirkung einstellungen in Betracht kommenden Bau und Hilfsarbeiter auf In Unterhandlungen, betreffs Tarifeinführung resp. Erhöhung des Bleies geschüßt werden. Aber auch in den übrigen mit Blei Unterstüßung nicht rechnen könnten, da den tompetenten Stellen desselben, befinden sich die Steinarbeiter in Breslau , Braun- arbeitenden Betriebsarten, auch wenn Spezialbestimmungen deswegen hiervon teine Mittheilungen gemacht wurden. Beschlossen wird die schweig, Düsseldorf , Frankfurt a. M., Halberstadt , erlassen sind, gewähren, wie obige Zahlen zeigen, diese Bestimmungen Erhebung eines wöchentlichen Beitrages von; 50 Pfennig für den Hamburg , Leipzig , Nebra und Wiesbaden . Um nun den Arbeitern nur einen ganz geringen Schuß gegen die Schädlich- Streitfonds. den im Kampfe befindlichen Steinarbeitern beizustehen, ist es noth- feit des Bleies, und sie bedürfen dringend baldigster Verbesserung, Oeffentliche Versammlung am Freitag, den 17. Mära cr., Abends' wendig, darauf zu achten, daß der Zuzug nach diesen Orten streng wenn nicht weiter jedes Jahr tausende von Arbeitern vom schlimmsten 82 Uhr, in den Andreassälen, Andreas str. 21. Tagesordnung: Die ges gemieden wird. Siechthum betroffen werden sollen. fundheitswidrigen und unsozialen Zustände im Bädereibetriebe". Referenten: An die Agitationskommissionen geht die Aufforderung, mit Be­ginn der Saison die Agitation im vollen Umfange zu entfalten. Das den Verfügungen der staatlichen Berg- Revierbeamten. Auf gelaben, Sehr wenig Respekt haben die Grubenleitungen vor Max Canis und v. Gerlach. Darnach freie Aussprache. Jebermann ist ein hierzu nöthige Material liefert die Geschäftsleitung der Steinarbeiter. Der Redengrube" in Oberschlesien war schon im Jahre 1895 durch schaft Berlin ). Heute Abend 8 Uhr bei Schiller , Rosenthalerstraße 57: Zentralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands. ( Mitglied. Die Vorstände der Gewerkschaftskartelle, namentlich dort, wo Stein- den zuständigen Bergrath Triebel angeordnet worden, daß bei einer Vortrag. Gäste willkommen. arbeiter in Betracht kommen, werden ersucht, die Agitation Steigung der Strede von 6 Grad das Bremsen der Förderwagen Sozialdemokratischer Wahlverein in Charlottenburg . Seute nach Möglichkeit zu unterstützen. J. A.: P. Mitschte. nicht einfach durch gewöhnliche Bremsknüppel, die man zwischen die Abend 9 Uhr Mitgliederversammlung in Bismardshöhe". Vortrag bes Der Streit der Maler und Lackirer in Darmstadt Räder der Wagen stedt, sondern durch eine sichere Bremsvorrichtung Benoffen Wagner über:" Die ärztlichen Ehrengerichte und bie franken dauert fort und befinden sich zirka 420 Mann im Ausstand. Ersatz zu geschehen habe. Aber noch im Jahre 1898 herrschte auf der Neden Arbeiter". Die Versammlung wird pünktlich eröffnet. Bahlreiches Erscheinen der Mitglieder erwartet für die Ausständigen konnten die Unternehmer nicht heranziehen, grube das alte mangelhafte Bremssystem, das Bremsen mit Brems­und steht zu hoffen, daß es ihnen auch ferner nicht gelingen wird. knüppeln.( Wahrscheinlich war die Grube innerhalb dieser Jahre Die Schuhmacher Hamburgs beschlossen am Montag Abend, nicht oft genug revidirt worden; sonst wäre diese Nichtbeachtung einer den Arbeitgebern einen neuen Lohntarif zur Anerkennung zu unter- bergamtlichen Verfügung unerklärlich.) Im Jahre 1898 führte diese breiten. Es wird verlangt die Erhöhung des Stundenlohnes von Nachlässigkeit der Grubenleitung zu einem Todesfall, der Schlepper 30 Bf. auf 35 Pf., resp. des Wochenlohnes von 18 auf 21 M. Für Kurta wurde auf der Bremsbahn zerquetscht. Leider fand fein Tod Arbeit, die den Arbeitern mit nach Hause gegeben wird, wird eine nicht die gehörige Sühne. Die für den Todesfall verantwortlichen Lohnerhöhung von 5 pet. verlangt. Falls der Tarif nicht bis zum Beamten, Bergverwalter Roßht und Steiger Berkenstock, wurden 24. März anerkannt ist, soll das Arbeitsverhältniß zum 1. April ge- zwar wegen fahrlässiger Tödtung angetlagt, aber nur wegen fündigt und an diesem Tage die Arbeit eingestellt werden, wo bis Zuwiderhandlung" gegen jene bergamtliche Verfügung zu 20 M. dahin nicht bewilligt ist. Geldstrafe( 1) berurtheilt. Bei diesen leichten Strafen ist der Widerstand der Gruben gegen die bergpolizeilichen Anordnungen erklärlich.-

Die Sattler der Firma Jone u. Ko. in Dresden befinden fich in Differenzen mit dem Unternehmer. Der Zuzug ist fern zu halten.

Arbeiter- Risiko. Gruben Unglück. Der Bergheuer Pohr Die Lohnbewegung der Schneider in Bremen ist zum wurde auf dem Fürstlich von Pleß'schen Bahnschacht durch herein Ausstand gekommen. Bisher haben 36 Geschäfte den Lohntarif be- brechende Oberkohle zusammengedrückt, wobei er Beschädigungen am willigt und ist zu hoffen, daß die übrigen zu einer Verständigung Kreuz und am linken Bein erlift und nach dem Waldenburger Snapp geneigt sind. Die Schneider Hamburg& haben beschlossen, wenn schafts- Lazareth geschafft werden mußte. Pohl verunglüdte ihre Forderungen geringfügige Lohnerhöhung und sanitäre schon zum vierten Male. Besserung der Arbeitsräume bis Sonnabend dieser Woche nicht bewilligt find, an diesem Tage ebenfalls die Arbeit einzustellen. Die Berufsgenossen der Nachbarstädte schließen sich dem an. In München sind weitere günstige Fortschritte der Bewegung zu ver­zeichnen, sodaß gegenwärtig nur noch 172 Arbeiter im Ausstande stehen.

Ausland.

Versammlungen.

Der Vorstand.

Tehte Nachrichten und Depelthen. Hamburg , 15. März.( W. T. B.) Die Passagiere der Bul. garia", welche von dem Dampfer Ascania" der Hamburg­Amerika- Linie von Havre hierher befördert wurden, trafen heute Nachmitttag im hiesigen Hafen ein und wurden alsbald nach einem Hotel überführt.

Wien , 15. März.( W. T. B.) Die Wiener Abendpost" meldet: Die im Eisenbahn - Ministerium geführten Verhandlungen wegen der Ertheilung einer Konzession für ein einheitliches Neh elektrischer Kleinbahnlinien in Wien sind heute abgeschlossen worden. Die Ertheilung der Konzession an die Kommune Wien dürfte in kurzer Zeit zu gewärtigen sein. Die Kommune Wien er scheint als Trägerin der zu ertheilenden Konzession. Der Betrieb bes Unternehmens tann an eine zu gründende Baubetriebsgesellschaft überlassen werden. Bezüglich gewiffer gefeßlich gestatteter finanzieller Begünstigungen steht die Staatsverwaltung auf dem Standpunkte, daß die Steuer- und Stempel- Gebührenbefreiungen nur der Gemeinde Wien , als Konzessionärin, nicht aber der zu bildenden Baubetriebs­gesellschaft zustehen. Auch für eine entsprechende A Iters und Invaliditäts- Versicherung der Bediensteten und Eine Versammlung für den ersten Wahlkreis tagte am für die Weiterverwendung des zur Zeit bei der Wiener Tramway­Dienstag bei Cohn, Beuthstraße. Reichstags- Abgeordneter Kaden Gesellschaft beschäftigten Personals ist vorgesorgt. referirte über: Die Sozialdemokratie und ihre Gegner. Der London , 15. März.( W. T. B.) Das Unterhaus lehnte mit Redner schilderte zunächst die Entwickelung der Industrie, er verwies 244 gegen 159 Stimmen die zweite Lesung der von Redit einge­Französische Streiks im Januar. Das Arbeitsamt ver- auf die Klassen- und Interessengegensäge, die eine Harmonie zwischen brachten Bill ab, nach welcher nur solches Petroleum zum Handel zeichnet im Januar 81 Streits mit 8447 Theilnehmern gegenüber Arbeit und Kapital ausschließen, und erläuterte jodann die Be- zugelassen werden soll, welches erst bei 100 Grad Fahrenheit sich 40 Streits mit rund 4000 Theilnehmern im gleichen Monat des strebungen der Sozialdemokratie. Mit dem Hinweis auf das Sozialisten entzünden tann, statt wie bisher bei 75 Grad Fahrenheit. Unter­Vorjahres. Die durchschnittliche Zahl der Januar- Streits in den gesez, die Umsturzvorlage, die Beschränkung der Koalitionsfreiheit und fekretär Jesse Collings bekämpfte die Vorlage im Namen der letzten fünf Jahren beträgt 36. Von den 31 Konflikten haben sich die verschiedenen Vorkommnisse in der jüngsten Zeit, tennzeichnete der Regierung, welche selbst eine Vorlage über den Gegenstand einzus nur 6 mehr als auf einen Betrieb erstrect. Ursachen: 12 aggreffive Referent sehr treffend das Verhalten der herrschenden Klasse, die bringen beabsichtige, die jedoch den Entzündungspunkt nicht Lohnstreits, 7 Abwehr- Lohnstreite, in einem Falle verspätete Lohn- beständig, allerdings vergebens bestrebt ist, die moderne Arbeiter berühren würde, zahlung, 7 Konflikte wegen Personalfragen und 4 wegen der Wert bewegung mit brutaler Fauft und Polizeigewalt niederzuhalten und Rom , 15. März.( W. T. B.) Deputirtenkammer. Am Schluß stättenordnung. Ausgang von 23 im Januar und 1 im De- die unter dem Deckmantel des Patriotismus und Christenthums ihre der Sigung erkärt der Minister des Auswärtigen Canevaro, er zember begonnenen Streits: 1 Erfolg, 9 Ausgleiche und 14 Miß- reaktionären Anschläge auf die arbeitende Bevölkerung verficht. tönne augenblicklich nicht auf die über die Aktion Italiens in China erfolge. Durch lebhaften Beifall erklärte die Versammlung ihr Einverständniß eingebrachten Interpellation antworten; und zwar um so weniger, Achtung, Bürstenmacher! Wir ersuchen unsere deutschen mit den Ausführungen des Referenten. In der hierauffolgenden als er doch nur das wiederholen tönnte, was er gestern gesagt habe. Kollegen, nicht nach Dänemark zu kommen, da die Bürstenarbeiter Diskussion, an der sich Gutmann, Täterow, Preuß. Er schlage daher vor, daß die Juterpellationen am ersten Montag ganz Dänemarks am 18. März die Arbeit niedergelegt haben, um und Bohn im Sinne des Referats betheiligten, wurde recht wir nach deu Osterferien zur Erörterung gebracht würden. bessere Lohnverhältnisse und die Anerkennung des Koalitionsrechts tungsvoll der gegenwärtige politische Kurs kritisirt. Nachdem Die Deputirten Barzilai, Graf Bonia, Santini und zu erkämpfen. Sollten Gehilfen nach Dänemark gesucht werden, so wiederholt zur regen Bethätigung auf gewerkschaftlichem und politi- Bissolati erklären sich damit einverstanden, erklären jedoch, sie wendet Euch zunächst an die Zahlstelle des betreffenden Ortes, worauf fchem Gebiet aufgefordert worden war, erfolgte der Schluß der überließen Canavaro die Verantwortung dafür. Versammlung. bereitwillig Auskunft ertheilt wird. Washington, 15. März.( Meldung des Reuter'schen Bureaus.) Im Wahlverein für den zweiten Reichstags- Wahlkreis Die Verhandlungen behufs Abschlusses von Reziprozitäts­sprach Friz 8ubeil am Dienstag über das Thema: Welche Verträgen zwischen den Vereinigten Staaten einerseits Pflichten haben die Mitglieder des Wahlvereins bei der bevorstehen- und Deutschland sowie Frankreich andererseits sind wieder den Wahl?" Nachdem der Redner den Verlauf der Reichstags- aufgenommen worden. Ferner ist noch Aussicht vorhanden, daß es Sigung vom Dienstag geschildert hatte, legte er die Gründe dar, die zu Vertragsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und nach eine Auflösung des Bleivergiftungen. Wie bedeutend die Zahl der durch gewerb feiner Meinung Reichstages Großbritannien mit Einschluß Westindiens tommt. Stu fehr liche Arbeiten Vergifteten ist, geht aus den Berichten der öffentlichen als wahrscheinlich erscheinen lassen. Er meinte, es land wünscht ebenfalls mit den Vereinigten Staaten über einen Krankenhäuser hervor. In Ost- und Westpreußen tamen zusammen handle sich für die Regierung nicht um die abgelehnte Forderung Reziprozitätsvertrag zu unterhandeln. Hierzu 2 Beilagen u. Unterhaltungsblatt. Verantwortlicher Redakteur: August Jacobeh in Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Tb. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Mar Bading in Berlin .

-

Fachverein der Bürstenbinder in Randers ( Dänemark ).

Soziales.

=

4

Die