Seite 2.

Donnerstag, 13. Oktober 1982

fleinere

-

-

Nr. 242

,, was das schon nüşte? Was

des Bolschewismus, Großinquisitor der kom-[ Errichtung der Diktatur in Rußland zeigen.[ zersetzende Kämpfe innerhalb des kleinen hoffnungslos munistischen Parteien aller Länder! Er, der Meinungen, die von den jeweils als wahr Kreises der Auguren sein, die darum raufen, glaubst du machte mich müder: eine schlaflose Meister in der Technik der Arrangierung von und unverfälscht dekretierten abweichen, wer- an der Macht zu sein; wer diese besitzt, hat Nacht allein? Knalleffekten, durch welche die Träger der den, mögen sie richtig sein oder nicht, nieder- auch die Möglichkeit, sich als den wahren Ver­bürgerlichen Ordnung und ihre Gefolgschaft" getrampelt, ihre Verfechter zum Schweigen fünder, Fortsetzer und Ausleger der Lehre Prost!" in Angst und Schrecken versetzt werden soll- gebracht. Recht hat und Recht spricht, wer den Lenins auszugeben. Das Moskauer Kezer- fieht und hört ja nichts mehr von dir?" Sie haft ten! Er: Konterrevolutionär! Wer sich die Parteiapparat beherrscht. Die Folge müssen| gericht hat das aufs neue bewiesen.

Mühe nimmt, die Jahrgänge der kommuni­ stischen Presse etwas zurückzuschlagen, wird dort die früher von jedem rechtgläubigen Bolschewifen angebeteten Hirtenbriefe und Offenbarungen Sinowjews finden. Was da­mals seinem Munde oder seiner Feder ent­quoll, galt als unfehlbarer als irgendeine päpstliche Bulle. Jedes Wort der Kritik an den von ihm jeweils verkündeten Richtlinien galt als Kezerei und Verbrechen. Von ihm stammen die berüchtigten 21 Bedingungen", ein Dokument der Deutschen Arbeiterbewe­gung, das ihre schwärzesten Seiten enthält, waren sie doch das Sprengmittel zu der auf dem Parteitag von Halle vollzogenen Spal­tung der Deutschen Sozialdemokratie. Die 21. dieser Thesen lautete:

ausgeschlossen."

21)

IRMGARD KEUN

Gilgi

eine von uns

mehr, ich komm' mir schon ganz brutal vor! Wir ,, Bist du müde, Kleine? Das geht so nicht werden uns acht Tage lang nicht sehen."

-

Wählen wir von zwei Uebeln das man muß immer logisch denken! Olga holt Gilgi vom Geschäft ab. ,, Man Gilgi unter, schweigend gehen sie nebenein­ander her.

Hab' höchstens eine halbe Stunde Zeit", sagt Gilgi , als sie die Tür zu ihrem Mansarden­zimmerchen aufschließt. Beinahe vierzehn Tage ist sie nicht mehr hier gewesen. Sie hat ein be­schämendes Gefühl von Untreue gegen Olga, Pit, das Zimmer, ihre kleine Privatarbeit, ihr ganzes Leben.

-

Olga zieht sie neben sich auf den Diwan, sieht sie an mit ihrem erfahrenen Blick: untrüg liche Symptome bißchen schlappe Schultern. unruhige Augen, fremder weicher Zug um Mund ,, Martin?" fragt Olga. " Ja."

" Ist es ernst?"

msa." Und?"

"

Na, was denn: und! Vorläufig bin ich glücklich." Gilgi zieht das Grammophon auf paar Tränen auf die Platte purzeln. es geht alles vorüber... Bestürzt sieht Olga ein'

,, Sentimental neuerdings?"

Sie zündet sich eine Zigarette an: ,, Bitte spritzt der Regen an die Scheiben. Ein faltes, und Kinn. Martin, rauch doch Mokri- Zigaretten, da sind trauriges, unfreundliches Land, dieses Deutsch­in den Schachteln so Zettelchen drin zum Sam- land! Man müßte noch Geld haben. Müßte den meln, wenn ich 120 hab', frieg' ich einen Füll- Koffer in die eine Hand, das kleine Mädchen an federhalter, den schenk ich dir dann. Ob ich lese? die andere Hand nehmen-weit fort fahren, Jaaa ich lef' Zeitungen, am liebsten die irgendwohin, wo's heller, luftiger, sonnenfatter dicken Sonntagsausgaben und den Uhu", und sein wird, ihr beibringen, wie dumm und un­ Die Mitglieder, die die Verpflichtungen Remarque hab' ich gelesen, der hat mir gefallen. wichtig das ganze tagefressende Getriebe hier ist. und Thesen, die von der Kommunistischen Inter- und dann les' ich Jack London und Colin Roz nationale festgestellt sind, prinzipiell ablehnen, und Bengt Berg . Von dem hatt' ich neulich ein werden aus der Kommunistischen Internationale Buch von einem kleinen Lappenfind, das ganz einsam aufgewachsen ist, und alles, was es an Diese Verpflichtungen und Thesen aber Schwerem und Traurigent mitmacht, das kann wurden damals von Sinowiem festge- ich so verstehn, das sind so wirkliche Sorgen, setzt und manchen Sünder ließ er zur Zeit seiner Machtstellung über die Klinge sprin gen. Wer nicht parierte, den trattierte er mit Fußtritten. Jetzt ist er, der ein vollgerüttelt Maß von Schuld daran trägt, daß die euro­päische Arbeiterbewegung in Stücke geschla­gen worden, an dem von ihm errichteten Parteigalgen selber hängen geblieben und diesmal wohl endgültig.

,, Acht Tage nicht sehen!! Martin! Was heißt das?" Acht Tage nicht sehen??? Wie? Meinet Ach, Martin", Gilgi lächelt beinahe

wegen?

-

Der Reichskanzler droht:

-

,, Quatsch. Nur nervös. Die ganze Hezzerei, die ganze ach, alles." Fortesung folgt.)

Ein, Feind des deutschen Volkes"

Sonderbar die Gründe, die diesmal zu seiner Ausschließung geführt haben. Er und Kamenew sollen von der Existenz der ,, konter­revolutionären Gruppe", die nun vom Aus­schluß ereilt wurde, längst gewußt, doch der Parteileitung darüber nichts mitgeteilt haben. Dieser Gruppe wird zur Last gelegt, sie habe für die bestehenden Ernährungsschwierigkei­ten und die Mißerfolge der Kollektiviſierung, sowie der Landwirtschaftspolitik, die Schwer­fälligkeit und Ueberbürokratisierung des sozia- Gilgi setzt sich zu Martin auf die Sessellehne nicht Zufallsmehrheiten ausgeliefert sein. Als fallen. lisierten Appavates verantwortlich gemacht,

-

-

Phot. Paramount .

"

Die Londoner Besprechungen

werden heute eröffnet.

Die Staatsführung durch Parteiarithmetik sei im Urteil des Volkes erledigt. Die Reichs­regierung sei entschlossen, den ihr vom Reichs­präsidenten erteilten Auftrag der Neuordnung des Staats- und Wirtschaftslebens bis zum Erfolge durchzuführen. Sie habe dazu den Willen und die Macht.

alle gegebenen Probleme ist. Der Plan belägt hauptsächlich die Möglichkeit zu Kompromissen und Aenderungen, damit insbesondere die angel­sächsischen Staaten und Deutschland ihre Sonder­forderungen voll zur Geltung bringen können.

Der französische Kriegsminister Paul- Bon­cour ist nach Paris abgereist, um über die erste Aufnahme, die dem französischen Plan seitens der Kleinen Entente , Polen , Griechenland und Bel­ gien zuteil wurde, Bericht zu erstatten. Diese Staaten haben bereits einzelne Teile des Blanes durch beraten und auch ihren Standpunkt zum Ausdruck gebracht.

Ein feiner Heimwehrführer.

ist jeder, der vor Herrn Papen nicht auf dem Bauch liegt. München , 12. Oktober. Bei einem offiziellen Organe des Reiches und Preußens erreicht | Besuch in München hielt Reichskanzler von werden. Papen im Industriellenklub eine auch vom Seine weiteren Ausführungen waren eine Rundfunk übertragene Rede, in der er nach ein scharfe Polemik gegen Hitler , dem er paar außenpolitischen Hinweisen sein Wirtschafts- die Ablehnung des Angebots vom 13. August, programm über den grünen Klee lobte und dann in die Regierung einzutreten, sehr verübelte. erklärte, Vorbedingung für eine dauernde Gesun Die Rede flang schließlich in ziemlich un­dung der Wirtschaft sei auch ein Umbau der verhüllte Drohungen gegen jene aus, die sich in Verfassung des Deutschen Reiches. Die dem Kampf um die Herstellung der Souveräni­Reichsregierung müsse unabhängiger von tät und um die Ehre der Nation, den den das den Parteien gestellt, ihr Bestand dürfe Reich jetzt führe, dem Reich in den Rücken Als fallen. Wer sich in diesem Kampf nicht ge= Gegengewicht gegen einseitige, von Parteiinter- schlossen hinter die Regierung stelle, sei ein effen herbeigeführte Beschlüsse des Reichstages be- Feind des deutschen Volkes. mit einem Worte: sie habe Opposition betrie- nicht so Probleme, die furchtbar überflüssig sind. dürfe Deutschland einer besonderen ben. Darnach stünden Sinowjew und Kame- Moderner Weltschmerz ist mir zum Brechen. Ersten Kammer mit festabgegrenzten Rech­new, die des Sympathisierens mit dieser Weißt du, wer gesund ist und keinen Hunger ten und starter Beteiligung an der Gesetzgebung. Gruppe beschuldigt werden, heute rechts, hat, der hat einfach kein Recht, unglücklich zu Das Schwergewicht der Reform müsse in der Stalin , der Gottsöberste, dagegen links Uebrigens Martin- am schlimmsten Beseitigung des Dualismus zwischen ge- fein. rade umgekehrt, als es im Jahre 1926, zur find so Alte, die sich auf neue Zeit umgestellt Reich und Preußen liegen. Dieses Ziel werde Zeit des ersten Ketzergerichtes, war. In jener haben. Da schreiben welche von moderner Sport- durch die Zusammenfügung der wichtigsten Zeit verteidigte Stalin den Grundsaß, die jugend, Autofahren, kurzen Kleidern, kurzen Haaren und Jazzmusik und haben ein kolossales Förderung und der Ausbau der staatlichen Talent, den Nagel gerad neben den Kopf zu Großindustrie sei das wichtigste, sei geradezu treffen. Die gehn mit der Jugend mit! Als wenn ein Stück Sozialismus, es bedeute auch eine die Wert darauf legte! Und blasen sich auf mit Stärkung des sozialistischen Elements und einer Urteilskraft, die sie nicht haben. Die neue Paris , 12. Oktober. Ministerpräsident Herforderungen diesem Streben nach Industrialisierung Generation! Die neue Zeit! Tun so, als hätt riot hat heute um 17 Uhr die Reise nach London unterordnete er alle anderen Aufgaben. Die die neue Zeit" eine Verbeugung vor ihnen ge- angetreten. Der Ministerrat billigte am Vor­Großbauern sollten sich bereichern, das wäre macht: ach bitte, kommen Sie doch mit, Herr X, mittage einmütig das Programm der bevorstehen­nur gut, da sie damit eine umso bessere Kund- ohne Sie bin ich glatt aufgeschmissen. Und dann den Unterredungen Herriots, wie sie Herriot im schaft für die verstaatlichte Industrie bildeten nicht der Herr X gnädig und geht mit. Ist furcht- Ministerrate vortrug. bar verständnisvoll und gütig und zerdrückt hin Die Unterredungen Herriots mit Macdonald und auch die Staatsbank erlange dabei Vor- und wieder eine konservative Träne im Auge." und Sir John Simon beginnen morgen vormit­teil. Er verteidigte den Bestand der Klein- Gilgi steht auf, räumt die leeren Teller und tags und werden Freitag abends abgeschlossen industrie und das Wachstum des kapitalisti - Schüsseln zusammen und trägt sie in die Küche. werden. In maßgebenden englischen Kreisen wird schen Handels, das zur Hebung des Marktes Kommt zurück, setzt sich zu Martin auf die Sessel- erklärt, die britische Regierung sei bereit, den der Industrie beitrage. Demgegenüber er- lehne und zündet sich eine Zigarette an. Die französischen Abrüstungsplan in versöhnlichstem flärte Sinowjew , Staatskapitalismus sei noch Alten! Entweder sie schimpfen auf die neue Ge- Geiste zu prüfen. Innsbruck , 12. Oktober. Heute fand vor lange kein Sozialismus und er erblickte in der neration oder verherrlichen sie in jedem Fall: dem Innsbrucker Schöffengericht die Verhand­materiellen Bereicherung der Großbauern wie wenn wir unter dreißig uns nur halb so wichtig lung gegen den ehemaligen Sekretär des San­der Händler eine Gefahr für die politische nähmen, wie die uns, nehmen delsgremiums der Stadt Innsbruck Kurt Macht des Bolschewismus, da dadurch das schon allesamt erstict an unserem eigenen Grö­Mair, einen bekannten Tiroler Heimwehrfüh Selbstbewußtsein dieser Elemente eine bedenf- Benwahn. Ach, und die haben sich und uns über­füttert mit ihren fetten Worten und ihrem Der französische konstruktive Plan, von dem rer, statt. Nach der Anklage hat Mair seit Mitte liche Steigerung erfahre. Es ist im Grunde ewigen Gequatsche." Mit einem Plumps fällt eben gesprochen wird, ist das Resultat der Zu- 1927 bis Juli 1932 rund 51.000 Schilling an genommen dieselbe Auffassung, die jetzt der Gilgi von der Seffellehne runter Martin auf fammenarbeit einiger Delegationen. Die ver- Gremialgeldern unterschlagen. Mair war gestän sich seither gewandelte Stalin vertritt, wegen den Schoß. Die die man sollte sie alle schiedenen Vorschläge und Anregungen hat Dr. dig. Der Gerichtshof verurteilte ihn unter An­der Sinowjew im Jahre 1927 der Aechtung mit Strychnin impfen! Daß die sich nicht schä- Beneš verarbeitet und in einer schließlichen wendung außerordentlicher Wilderungsgründe zu verfiel. Zwei Jahre nachher setzte Stalin mit men, von Herz und Gefühl zu reden, ich also Bafis formuliert, welche der breiteste Rahmen für zwei Jahren schwerem Rerter. eben jener Agrarpolitif ein, welche Sinowiew ich würde mich eher nackt auf den Domplat die seinen stellen" Na, aber mir wirst du doch sagen, vordem befürwortet hatte und Ach du,- Sturz vom Throne der Komintern zur Folge daß du mich magst, Gilgichen?" hatte, einer Agrarpolitik, die anfangs recht als wenn du das erst noch hören müßtest!" Er biegt ihren Stopf zurückgrell liegt das vielverheißend sich anließ, die aber gegenwär- Licht der Stehlampe auf ihrem Gesicht. Junges tig zu sehr bedeutenden Versorgungsschwierig- Gesicht. Junges, junges Gesicht. Und doch teiten geführt hat und zu einer Sabotage und da, unter den Augen, auf der Stirn, um die London , 12. Oktober. In Belfast tam nahm zuerst einen Angriff mit dem Gumm großer Teile der Bauernschaft gegen die Mundwinkel noch teine Runzeln und Fält agrarischen Kollektivwirtschaften. Und Sinow- chenneinnur leiſe, entfernte Andeu- es gestern nachmittas zu schweren Zusammen- tnippel, aber der Kampf war dann so erbittert, jew? War er im Jahre 1926-27 Hüter der tungen, die sich in vier, fünf, zehn Jahren so stößen zwischen demonstrierenden Arbeitslosen daß die herbeigerufenen Polizeiverstärkungen die trotz Creme, froß und der Polizei, wobei letztere von der Schuß Schuß waffe verwenden mußten. Erst dann Illusionen, die man als Kriegsfommunis- traurig erfüllen werden mus" bezeichnet und von denen er sich auch die Salbe, trotz Mandelkleie. Kleines Mädchen, man waffe Gebrauch machte. Die Demonstranten er stoben die Arbeitslosen auseinander. Ernstlicher Möglichkeit einer raschen Stollektivisierung der muß nett zu dir sein, sehr viel ärmer bist du richteten daraufhin an einer Stelle der Stadt verletzt wurde niemand. Die In einigen Gassen errichteten die Arbeits. Landwirtschaft versprach, so steht er offenfun- als ich. Tausend eigene und fremde Gedanken, Barrikaden und warsen Gräben auf. Landwirtschaft versprach, so steht er offenfun Zeit, Luft und Wünsche haben sich frech und un- Polizei riegelte die Stadt durch einen Kordon ab losen wiederum Barrikaden. Man befürchtet, daß dig heute auf Seite jener Opposition, die eine aufgefordert in mein Gesicht hineingeschrieben und ging wiederholt zum Angriff vor, wobei sie die gestrigen Ausschreitungen sich im ganzen Um­Beit, fich und schadet ja nichts, solange sich ein Mädel wie mit einem Steinhagel überschüttet wurden. Bei fang wiederholen werden. Aenderung der Agrarpolitik im Sinne frü­herer Verhältnisse anstrebt. Konsequenz liegt du von mir füffen läßt. Was aber, wenn dein diesen Straßenlämpfen wurde eine Person getötet Mehr als 3000 Polizisten find jetzt in der nicht darin, aber darauf kommt es ihm wohl blantes, fleines Gesicht zerschrieben ist! Und und zwölf durch Schüsse verleßt. Biele andere weniger an, als auf die Betätigung seiner wenn man dich lange behielte? Wenn dann die Personen erlitten auf andere Weise Verlegungen. Stadt eingefeßt worden. Bisher wurden gegen 70 fleinen Falten, die kommen werden, mir gehör- Erft gegen Mitternacht trat verhältnismäßig Personen verhaftet. alten Rivalität gegen Stalin . Die Stadt und ihre Umgebung leiden furcht Was aus alledem folgt, das ist die Er- ten? Kannst du so sein, daß man alt werden Ruhe ein. Nur in einem Bezirk wurde weiter auf möchte mit dir zusammen? Braves, dummes, die Polizei geschossen, wo sie sich zeigte. Darauf bar unter der Wirtschaftskrise. Die Zahl der kenntnis, daß der Ausschluß der Masse von fleines Bürgermädchen arbeitest die Spinn hin wurden dort Panzerwagen eingefeßt. Arbeitslosen beträgt im Bezirk von Belfast etwa der Teilnahme an der Gestaltung der Geweben ins Gesicht warum? Wozu? Soviel Auch heute ist in den Straßen von Belfast 100.000. Troßdem sucht die Polizei die Schul schicke des Staates unfehlbar zu ungesunden Willen um so wenig Wert. Soviel verkrampfter aeschoffen worden, als Arbeitslose ein Brotauto an den Zusammenstößen lediglich kommunistischer Erscheinungen führen muß, wie sie sich seit Ehrgeiz um so kleines Ziel. Trrr- trrr- frrr überfielen und plünderten. Die Polizei unter- Wühlereien zur Last zu legen.

-

-

-

-

wir wären

-

-

hier

Der französische Plan auf Kompromisse and Aenderungen ein­gerichtet?

Straßenkämpfe in Belfast .

Verzweiflungsausbrüche Arbeitsloser. - Barrikaden und Panzerautos.