Einzelbild herunterladen
 

Lifte 4169 1,45. Difte 4170 3,80. Lifte 4180 4,75. Liste 4203 ge: jammelt von dem Personal der Firma Friz Krüger, Blumenstr. 70, 10,05. Liste 4204 5,90. Lifte 4206 3,05. Liste 4208 2,40. Liste 4218 4,20. Liste 4298 1,95. Summa 479,62 M.

Ju 6. Berliner Reichstagswahlkreis Rosenthaler Vorstadt und Gefund: Brunnen auf Listen gesammelt: Liste 4536 5,50. Liste 4546 4,15. Lifte 4549 Zimmerplatz Gödel 13,95. Liste 4550 8,75. Lifte 4563 3,30. Liste 4566 7,50. Liste 4587 4,20. Lifte 4588 3,55. Lifte 4589 1,35. Lifte 4590 4,15. Lifte 4592 6,70. Lifte 4593 4,65. Lifte 4594 1,15. Liste 4597 10,25. Lifte 4598 11,50. Lifte 4599 12,75. Lifte 4600 3,60. Rifte 4721 1,10. Lifte 4725 Panzer Gesellschaft, Bad Straße 59 14,40. Rifte 4726 desgl. 14,-. Liste 4728 Karl Sprenger 3,85. Lifte 4740 5,60. Lifte 4756, Etuifabrit Block 3,85, Etuifabrik Tinius 3,-, Möbelfabrit Eppstein 4,25, Sa. 11,10. Lifte 4760 5,85. Liſte 4763 4, ifte 4776 1,60. Lifte 4777 4,25. Lifte 4778 7,55. Lifte 4779, gesammelt bei König, Weißensee 7,-. Liste 4781 2,45. Lifte 4784 2.45. Gifte 4803 2,-. Lifte 4808 2,15. Liste 4809, Gesangverein Freya I 6,-

Siste 4810 4,40. Summa 206,75.

"

In der Expedition des Vorwärts" vom 10.- 17. März eingegangen 452,18. Summa 19 219,93. Bereits quittirt 68 916,50. Gesammtsumme 88 136,43 M. Druckfehler- Berichtigung: In der Quittung in Nr. 55 des Vorwärts" muß es unter Kiel , durch die Expedition der Schlesw.- Holst. Voltsztg." 3. Rate, nicht heißen 300,-, sondern 400,-. Judem wir hiermit die Sammlung schließen, sagen wir allen Gebern, vornehmlich aber unseren Parteigenoffen, die durch ihre auch bei dieser Gelegenheit wieder glänzend bethätigte Opfer:

"

freudigkeit in erster Linie zu dem überaus günftigen Ergebnis der Sammlung beigetragen haben, namens der hinter Zucht haus: und Gefängnißmauern schmachtenden Verurtheilten und ihrer unglücklichen Familien besten Dank. Etwaige weitere Eingänge aus Parteitreisen werden wir dem Unterstützungsfonds der sozialdemokratischen Partei überweisen. Berlin SW., den 18. März 1899. Für den Parteivorstand:

worden. In Prizwalt ist der Lohn von 24 auf 26 Pf. erhöht| Feilenhauer, Klempner und Schmiede erzielten hier und da eine Berbesserung ihrer Lage durch Regelung der Arbeitszeit, Erhöhung Die Maurer von Lehnin und Cammer haben einen Mini- der Löhne bezw. Akkordpreise, Ablösung des Kosts und Logiswesens mallohn von 33 Pf. durch Tarif festgelegt. Bisher bestand ein solcher und damit zusammenhängend Fixirung eines Mindestlohnes. von 30 Pf. pro Stunde. In Freienwalde stand bisher der Lohn auf 30 Pf. Jezt forderten die Maurer 35 Pf. Durch Verhandlungen wurden ihnen 34 Pf. Mindestlohn pro Stunde, 30 Pf. bei Landarbeit und Sonn­abend 1/2 Stunde früher Feierabend zugebilligt.

In den abgelaufenen zwei Jahren fanden 95 Ausstände statt, an denen 5550 Personen betheiligt waren. Von diesen Ausständen waren 54 Abwehr- und 41 Angriffsstreits. Beendet wurden mit Erfolg 16 Abwehr- und 12 Angriffsstreits, ohne Erfolg 28 Abwehr­und 15 Angriffsstreiks, durch Vergleich oder mit theilweisem Erfolg In Lichtenberg herrschten bisher recht sonderbare Bustände; 10 Abwehr und 14 Angriffsstreits. Die Streits wegen einzelner während Berliner Unternehmer 55 bis 60 Pf. zahlten, speisten Maßregelungen waren alle ohne Erfolg. Für die Ausstände in den die beiden Unternehmer am Ort die Leute mit 472 bis 52/2 Pf. Jahren 1897-98 wurden vom Verband ausgegeben 159 621,42 M, Stundenlohn ab. 14 Tage vor Weihnachten legten nun die Hierzu an einzelne an fremden Streits betheiligte Mitglieder Verbandskollegen beim größten Lohndrücker die Arbeit nieder und 3124,30 M. und an die vom Streik der Firma Stower, A.-G., in wurde. Im Frühjahr stellten die Verbandskollegen durch ihre erreichten, daß nach wenigen Tagen ein Lohn von 50 Pf. erzielt Stettin Arbeitslosen 3528,46 M. Lohnkommission die Forderung auf 55 Pf., die ihnen auch bewilligt wurde.

Sehr beachtenswerth sind die folgenden Ausführungen des Vor­standes des Metallarbeiter- Verbandes:

Was die bei Ausständen gemachten Erfahrungen In Groß- Lichterfelde befinden sich die Maurer feit anbetrifft, so find dieselben im Großen und Ganzen dieselben, wie einigen Wochen im Kampf um die Erhöhung des Lohnes von 55 auf in der vorhergehenden Geschäftsperiode. Gar zu wenig wird bei 60 Pf. Bis auf einige Unternehmer hat die Forderung Anerkennung Einleitung eines Ausstandes in Betracht gezogen, daß nicht allein die gefunden. Berechtigung desselben, sondern vielmehr die Möglichkeit such gemacht war, mit den Arbeitgebern auf dem Wege der Verhand- dies geschehen, so würde mancher Kampf nicht inszenirt und manche Nachdem in Werder a. H. wiederholt aber vergeblich der Ver- feiner Durchführung eine gewichtige Rolle spielt. Würde lung die Wünsche der Gesellen zur Anerkennung zu bringen, bittere Erfahrung den Betheitigten erspart bleiben. legten am 13. d. Mts. die Maurer einmüthig die Ar- Dies trifft namentlich auf Kämpfe zu, die auf Wieders beit nieder. Sie forderten eine Lohnerhöhung von 32 auf 36 Pf., einstellung oder Entlassung einzelner Personen Sonnabend eine halbe Stunde früher Feierabend, Abschaffung abzielen. Hier hat sich auch in der verflossenen Geschäftsperiode ge= der Affordarbeit, Bezahlung der Ueberstunden. Sonntags-, Nacht zeigt, daß diese Kämpfe in den seltensten Fällen erfolgreich aus und Feuerarbeit mit 15 Pf. pro Stunde Aufschlag, Vermeidung jeder gehen. Der Vorstand hat auch in diesem Jahre in fast allen Maßregelung wegen Zugehörigkeit zur Organisation und alljährliche derartigen Fällen von einem Ausstand abgerathen, ist aber Regelung der Lohn- und Arbeitsverhältnisse durch die Organisation. leider in den seltensten Fällen vorher davon unterrichtet worden und Die in Nr. 55 des Vorwärts" vom 6. Berliner Reichstags- Wahlkreis, Nach dreitägigem Streit wurden sämmtliche Forderungen bewilligt. so befand er sich meist einer vollzogenen Thatsache gegenüber, an Rosenthaler Vorstadt und Gesundbrunnen , für die Löbtauer Verurtheilten quittirten 447,05 m. sind nach der Mittheilung des Vertrauensmannes auf Die Maurer von Alt Landsberg ( Bruchmühle) und Umgegend der nichts mehr zu ändern war. folgenden Listen eingegangen: Lifte 4511 9,85. Liste 4512 9,05. Lifte 4513 legten ebenfalls am 13. d. M. die Arbeit nieder, da ihnen die ge­7,20. Liste 4514, Tischlerei Mayer 6,60. Liste 4516, Metallgießerei forderte Lohnerhöhung von 32-35 auf 40 f. nicht bewilligt wurde. Chauffeestraße 53 11,65. Liste 4518 27,90. Liste 4520 11,75. 2 Arbeitgeber haben bereits bewilligt. Im Streit befinden sich Lifte 4526 11,35. Liste 4528 6,-. Liste 4529 11,80. Lifte 4530 46 Kollegen, da die Arbeit sehr dringend ist, dürfte der Sieg der 4,35. Lifte 4531 22,80. Liste 4534 22,70. Lifte 4538, Tischlerei der Kollegen nicht all zu fern sein. Union , Martinicenfelde 23,60. Lifte 4540 10,40. Liste 4543 18,75. Liste 4545 26,95. Liste 4552 8,55. Lifte 4553 7,65. Liste 4554 8,20. Liste 4555 Möbel: fabrit Eckert 15,05. Lifte 4556 6,60. Lifte 4557 7,65. Liste 4560 6,05.

A. Gerisch, Kazbachstraße 9.

Liste 4565 9,25. Liste 4568 6,70. Liste 4569 Goldleistenfabrit Wertmeister 23,85. Liſte 4576 12,90. Liſte 4586 7,70. Liste 4591 28,70. Liste 4595 17,50. G. 8. 8,40. i 472 4,729 v. b. Arbeitern der A. E.-G. Saal 10a durch

Liste 8,05.

Partei- Nachrichten.

A. Gerisch.

Gemeinderathswahlen. Bei der Gemeinderathswahl in Nellingen- Langenfelde wurde in der dritten Klasse neben einem Gegner der Genoffe H. Meyer mit 107 Stimmen gewählt. In Schiffbet wurden in der dritten Klasse zwei Parteigenossen gewählt. Beide Orte liegen in Schleswig- Holstein .

-

Polizeiliches, Gerichtliches u.[. w.

Unterm Zuchthauskurse. Wegen eines fleinen Wurfzettels, der zum Besuch der vor einigen Wochen in Düsseldorf veranstalteten Bersammlung wider den Zuchthauskurs aufforderte, wurden bereits staatsanwaltschaftliche Erhebungen angestellt, und zwar bom Dresdener Justizministerium aus durch die Düsseldorfer Justiz! Der Vertrauensmann Borges sowie der Drucker Nau sind bereits

bernommen worden.

Zuzug fern halten. Durch diese Notiz soll Genosse Swienth in Halle nach Ansicht des dortigen Staatsanwalts groben Unfug verübt haben. Er wurde sowohl vom Schöffengericht wie jetzt von der Straffammer freigesprochen. Unser Halle 'sches Parteiblatt macht aber darauf aufmerksam, daß das Oberlandesgericht Naumburg , in deffen Bezirk Halle gehört, schon früher den Grundsatz aufgestellt hat, daß in diesem Saße grober Unfug enthalten sei und daß daher eine Bestrafung doch noch eintreten kann, wenn dieses Gericht wieder angerufen werde.

-

Märzversammlung verboten. In Leipzig wurde eine für den 18. März einberufene Versammlung, in der Genosse Schoenlant über das Thema:" Das Bürgerthum 1848 und 1899" reden sollte, auf Grund des§ 5 des sächsischen Vereinsgesetzes unfittliche Handlungen oder Gesezesübertretungen

-

berboten.

-

Invalidenversicherungs- Kommission.

-

Der Bericht schließt mit den folgenden Bemerkungen über die finanzielle Lage des Verbandes: Gleichen Schritt mit den Fortschritten des Verbandes im Allgemeinen hat auch die seiner Finanzen gehalten, wie die vorstehende Abrechnung zur Genüge beweist. So erfreulich für uns diese allgemeine Hebung unseres Verbandes als auch seiner Finanzen ist, so lebhaft ruft sie auch in vollkommnen. Insbesondere erwächst uns diese Pflicht zu einer Zeit, uns das Bestreben wach, unermüdlich an dem begonnenen Werke weiter zu bauen und es im Interesse aller seiner Mitglieder zu vera die, wie die heutige, die eines lebhaften Kampfes zu werden scheint, eines Kampfes nicht nur zur Vertheidigung des estehenden, sondern zur Erringung besserer Verhältnisse.

Soziales.

08

J. A. der Agitationskommission: H. Silberschmidt. Puzer vom 27. Februar 1899 foll die Arbeitszeit vom 13. März Achtung, Puter! Nach dem Beschluß der Versammlung der an Montag früh 8 Uhr beginnen und am Löhnungstage( Sonn­abend) 4 Uhr Nachmittags enden. An den anderen Tagen soll wie bisher üblich gearbeitet werden. Auf einer großen Anzahl von Bauten ist bereits dem Beschluß nachgekommen, jedoch geben noch viele Kollegen an, daß sie den Beschluß nicht kennen. Die Lohnkommission appellirt nochmals an alle Buzzer Berlins Die Stuckateure in Pirmasens fordern einen Stundeulohn und der Vororte, diesem einstimmig gefaßten Beschluß nachzukommen von 60 Pf. Die Meister haben das Verlangen abgelehnt, worauf und auf jedem Bau einen Deputirten zu ernennen, welcher die Bei- 50 Mann in den Ausstand getreten sind. Misstände und Lohndifferenzen zur Kenntniß der Lohnkommission träge zum Streiffonds einsammelt und die etwa vorhandenen bringt. Der Beitrag zum Streitfonds der Puzer beträgt pro Arbeits­woche 25 Pf. Gleichzeitig machen wir bekannt, daß am Mittwoch, den 22. März, Abends 6 Uhr, Rosenthalerstraße 57, die erste dies­jährige Baudeputirten- Versammlung stattfindet, wo jeder Bau ver­treten sein muß. Die Lohnkommission erwartet von allen Kollegen den engen Anschluß an die Bewegung und Organisation, denn nur dadurch ist es möglich, daß wir unsere wirthschaftliche Lage verbessern können. Die Lohntommission. Achtung, Schuhmacher! In der Schuhfabrik Haase, Berlin , Das Arbeitersekretariat Stuttgart versendet seinen zweiten Schillingstraße 14, find wegen Lohnabzüge und Verlängerung der Jahresbericht. Das Sekretariat wurde im Jahre 1898 von Arbeitszeit ernste Differenzen ausgebrochen, die zu einer Arbeits- 7478 Personen in 8521 Fällen in Anspruch genommen. Auch bei niederlegung führen können. Von Seiten der betheiligten Arbeiter diesem Institut entfällt der Haupttheil der Auskünfte auf die aus und der Ortsverwaltung des Vereins deutscher Schuhmacher ist bis dem Arbeitsverhältniß und den Versicherungsgefeßen hervorges jezt alles geschehen, um die Angelegenheit in Güte beizulegen, leider gangenen Streitigkeiten. Die Kosten des Sekretariats betrugen ohne Erfolg. Die Vereinsmitglieder werden ferner darauf aufmert- 3055 M. Auch dieser Bericht birgt in der Darstellung wichtigerer sam gemacht, daß am Montag in allen Bezirksversammlungen die Einzelfälle eine Menge trefflichen Materials für die Beurtheilung Wahl der Delegirten zum Gewerkschafts- Kongreß stattfindet. der Wirkungen der gewerblichen und sozialen Gefeße.

Der Verein deutscher Schuhmacher.

Vom Rigdorfer Gewerkschaftskartell wurden als 6. Rate nach

Im Stuttgarter Gemeinderath wurde die Einführung der unentgeltlichen Abgabe der Lehrmittel für alle Schüler der Volksschulen nach langer Debatte, in welcher unser Genosse Dietrich, der Volksparteiler Fischer und der dritte Bürgermeister Stodmaher entschieden dafür eintraten, mit 18 gegen 8 Stimmen noch einmal abgelehnt.

Krefeld 100. gefandt. Darunter von Bau Geßlerstraße durch Tehte Machrichten und Depelthen. Heinemann 8,-, Tischlerei Wendtlandt, Britz , Bierprozente, 6,-. Verband der Bäder, Zahlstelle Rigdorf, 7, Nachzutragen von der 5. Nate auf Liste 87( Firma Hermann Hehl u. Co., Lindenstr. 102) durch Luh 10,45 M. Deutsches Reich.

Leoben , 18. März.( B. H. ) Der 24jährige Bergakademiker Fürst Amied8cibi aus Tiflis wurde verhaftet, weil er sich in die Wohnung einer Schauspielerin eingeschlichen hatte, um derselben Gewalt anzuthun.

Aufgelöst wegen Eintritt der Polizeistunde wurde die in Adlershof aus Anlaß der Märzfeier einberufene Versammlung. Unter Widerspruch des Vorsitzenden und unter großer Unruhe der zahlreich Anwesenden drang eine größere Zahl von Polizeibeamten in den Saal. Der überwachende Beamte forderte die Ver Der Deutsche Metallarbeiter: Verband veröffentlicht foeben 16. Sigung vom 18. März 1899. Bu§. 102 beantragen feine Abrechnung für das Jahr 1898, in welchem die Bahl sammelten bei eventueller Anwendung der Waffen auf, den Saal Molkenbuhr und Genossen:" Jede Quittungskarte bietet der Mitglieder 75 431 und die Einnahmen ohne die unverzüglich zu räumen. Unter lebhaften Protestrufen verließ man Raum zur Aufnahme der Marken für 53 Beitragswochen. Die Starte enthält 53 mit dem Datum der Montage des Kalender- betrugen. Am Schlusse des Geschäftsjahres verfügte der Verband Bestände von der lezten Abrechnung 588 562,05 20. den Saal. jahres versehene Felder." über ein Vermögen von 391 360,66 M., von denen 272 638,29 M. Altona , 18. März.( W. T. B.) In dem Prozeß gegen die molt enbuhr weist nach, daß durch die vorgeschlagene Ein- zur Verfügung des Hauptvorstandes standen, während 118 722,37 Mr. Photographen Wilde und Priester sowie den Förster richtung die Kontrolle erleichtert werde über das Kleben der Marken, in den Verwaltungsstellen verblieben. Die Zahl der weiblichen Spörde wegen Hausfriedensbruches, begangen durch aber auch über Strankheitswochen, über die von der Kranten mitglieder ist trop der immer steigenden Verwendung weib- unbefugtes Eindringen in das Sterbezimmer des Fürsten tasse in die entsprechende Rubrik abgestempelt werden kann. licher Arbeitskräfte in der Metallindustrie noch sehr gering; blos Bismard, wurde Wilde zu 6 Monaten, Priester zu 3 Mo­Staatssetretär von Pofadowsth: Er habe Beginn der Versicherung denselben Vorschlag gemacht, halte ihn aber 147,40 M. Beitrittsgeld und 2887,80 M. Beiträge steuerten. bor 1271 weibliche Mitglieder zählt der Verband, die zu den Einnahmen naten, Priester zu 3 Monaten und Spörde zu 5 Monaten Gefängniß verurtheilt. jezt für sehr schwer durchführbar; es würden zu viel Irrthümer Die Haupttasie hatte folgende größere Ausgaben­entstehen. Die allgmeine Boltsbildung reiche jetzt nicht aus, um posten: Agitation 3959,70 M., Informationsreisen 635,45 M., solche sehr wünschenswerthe Maßnahmen richtig durch Deutsche Metallarbeiter- Beitung" 78 654,05 M., Gerichtskosten- Vor­führen zu können. In demselben Sinne sprachen sich die Redner schüsse, Prozeß- und Anwaltskosten 1385,05 M., Rechtsschutz 3354,91 M., aller anderen Fraktionen aus. Der Antrag wird gegen 5 Stimmen Bolizeistrafen 397,05 M., zur Aufrechterhaltung internationaler Be- Frankfurt a. M., 18. März.( B. S.) Der Frankf. 8tg." abgelehnt, aber von allen Seiten gewünscht, bei der zweiten ziehungen 50,- M., Beitrag an die Generalfommission 5514,10 m. wird aus Madrid telegraphirt: Amtlichen Angaben zufolge ist Lesung eine geeignete bessere Form in dieser Art zu finden. Die§§ 100-110 werden ohne wesentliche Aenderungen angenommen. den Deutschen Textilarbeiter Verband 500,- W., die Weber in schuldig. Die vollständige Liquidation wird 2 Jahre dauern. Vore Streitunterstützung an: die Bauarbeiter Deutschlands 1000,- M., der Staat den Kolonialtruppen noch 61 Millionen Pesetas Nächste Sigung: Montag. Langenbielau 200,- M., Zuschüffe an die Zahlstellen 59 910, M., läufig werden 351/2 Millionen auf Abschlag gezahlt. Verwaltungskosten 28 121,68 M., davon persönliche 12 438,81 M. Straßeneden hängen Anschlagzettel, auf denen die heimgekehrten Die Mitgliederzahl stieg von 49 001 Ende 1896 auf 59 890 Soldaten aufgefordert werden, teine Abschlagszahlung zu akzeptiren, Ende 1897 und 75 431 Ende 1898. So erfreulich dieses Ergebniß ist, sondern die ganze Zahlung zu fordern. Die Karlisten suchen die so bedauerlich ist es, daß 37 046 Mitglieder im Jahre 1898 aus- Soldaten zur Meuterei zu verleiten. An die Maurer der Provinz Brandenburg ! getreten sind; von den 23 205 Mitgliedern, die 1891, dem Wien , 18. März.( B. H. ) Die Neue Freie Presse" meldet Die auf der II. Konferenz der Maurer der Provinz Brandenburg Gründungsjahre des Metallarbeiter Verbandes, diesem an aus Rom , der Zustand des Papstes sei mit einer langsam ver­gewählte Agitationstommission hat sich nunmehr konstituirt. Als gehörten, find ihm blos noch 2500 verblieben. Man er löschenden Dellampe zu vergleichen. Die Kardinäle beschäftigten Obmann ist H. Silberschmidt, Frankenſtr. 83, und zum Kaffirer hofft von der zu gewärtigenden Einführung der Arbeitslosen- fich bereits ernstlich mit dem Kontlave. Hinsichtlich der Person des Wilh. Baganz, vom 1. April ab Gothenstr. 39, v. IV wohnhaft, Unterstützung eine Verminderung der ungesund starken neu zu wählenden Papstes herrsche unter den Kardinälen große Un­bestimmt worden. Alle Briefe, Anfragen u. s. w. find an ersteren, Fluttuation in der Mitgliederzahl. Jm Jahre 1898 einigkeit, die meisten Aussichten hätten Rampolla und Gotti, gegen dagegen alle Geldsendungen an legteren zu richten. wurden 122 Verwaltungsstellen neu geschaffen und 12 Bevoll- die beiden Venatellis herrsche großes Mißtrauen. Die Baulust verspricht auch in diesem Jahre in der Proving mächtigte in Sachsen neu eingefeßt, dagegen sind 86 Verwaltungs- Lemberg , 18. März.( B. H. ) In einem hiesigen angesehenen wiederum eine rege zu werden, und dürften uns Kämpfe um Ver- stellen und 6 Bevollmächtigtenstellen eingegangen. In 167 Fällen Wohlthätigkeitsinstitut sind Unterschlagungen entdeckt worden, befferung der Lohn- und Arbeitsbedingungen auch heuer nicht er wurde e chtsschutz gewährt, davon in 68 Straffachen und die 28 000 Gulden betragen. spart bleiben. Es ist bereits in einigen Orten zu Arbeitseinstellungen 42 Strafmandaten. Die Strafsachen betrafen 45 Fälle aus der Paris , 18. März. Deputirtenkammer. Bei der fort­gekommen. Die Arbeitgeber entsenden Agenten, um die Maurer nach Verbandsthätigkeit, davon 14 öffentliche bezw. Beamtenbeleidigungen, gefeßten Berathung des Marinebudgets führt Piou aus, besonders Streiforten anzuwerben. In Groß- Lichterfelde wurde einem Agenten 8 Uebertretungen des§ 153 der Reichs- Gewerbe- die Ereignisse vom Oktober hätten die Nothwendigkeit nachgewiesen, aus Schwedt der Plan vereitelt. Ordnung, 5 Bedrohungen oder Nöthigungen, 2 Landfriedensbruch für einen Seekrieg bereit zu sein. England erhöhe ohne Unter­Die Kollegen tönnen nicht dringend genug darauf aufmerksam( davon 1 qualifizirter), 10 Uebertretungen von Vereinsgefegen, laß sein Marinebudget; das Marinebudget des Dreibundes über­gemacht werden, genau auf die im" Grundstein" bekannt gegebenen 3 Uebertretungen von Polizeiverordnungen. steige dasjenige Frankreichs , man müsse energisch dahin Orte zu achten und jeden Kollegen daran zu erinnern, daß der An Strafen wurden über die an obigen Strafprozessen be- wirken, das Mißverhältniß zwischen den Seestreitkräften Frankreichs Zuzug nach diesen Orten fernzuhalten ist. Bereits sind in einer theiligten Verbandsmitglieder verhängt: 6 Jahre 9 Monate Zucht- und denen Englands, und insbesondere denen des Dreibundes nicht Reihe von Orten von Organisation zu Organisation Lohn- und haus, 4 Jahre 131/2 Monate 129 Tage Gefängniß und 572 M. größer werden zu lassen. Raiberti erwiderte, Frankreich sei eine Arbeitsbedingungen festgelegt worden, was von einem wachsenden Geldstrafe. Hierzu kommen 42 Strafmandate über zusammen fontinentale Macht, es genüge für sie, eine Marine zu haben, welche Einfluß unserer Organisation zeugt. der des Dreibundes gleich komme.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

In Wittenberge ist der Lohn von 30 auf 32 Pf. erhöht und durch Tarif diese und andere Verbesserungen auf ein Jahr ber einbart worden.

513,25 M.

Die Gesammtaufwendungen für Rechtsschutz betragen für die abgelaufene Berichtsperiode 9834,49 M. Dem Berichte über Ausstände und Lohnbewegungen entnehmen wir das Folgende: Die Ausstandsbewegung war in den verflossenen beiden Jahren ziemlich lebhaft, jedoch konnten bedeutende Werbefferungen nicht erzielt werden.

An den

Admiral Riennier tadelt in längerer Rede den Marine­minister Lockroy, dem er vorwirft, nach dem Beifall einiger Lob­hudler zu haschen. In Wirklichkeit habe Lockroy in Nichts die Lage ver­In Luckenwalde ist auf dem Wege der Verhandlungen ändert. Seine Rede habe nur erreicht, daß man die französische Marine zwischen beiden Organisationen der Minimallohn von 30 auf 33 f. mißachte.( Widerspruch auf der Linken.) Riennier fährt in seiner erhöht worden. Sonnabends 1 Stunde und am Tage vor den hohen Kritik des Lockroy'schen Programms fort; spottet über das Untersee­Festen 2 Stunden früher Feierabend ohne Lohnabzug. 1/2 Stunde boot und befürwortet lebhaft den Bau von Panzerschiffen. Riennier Frühstück und 1 Stunde Mittag. Bessere Baubuden und Aborte Der bisherige Kampf des Metallarbeiter- Verbandes mit dem bricht feine Rede ab und wird am Montag weitersprechen. Die und Abschaffung der Verpflichtung, durch die Gesellen Spaten zu Unternehmerthum gleicht dem Kleinkriege, auch die Ausstände be- Sigung wird aufgehoben. liefern. treffen meist nur einzelne Werkstätten: Abstellung von Mißständen Bourges , 18. März.( W. T. B.) In der hiesigen pyrotech In Eberswalde wurde die Forderung, den Minimallohn Vertheidigung des Koalitionsrechtes und Ver- nischen Schule erfolgte heute früh im Laderaum für Granaten eine von 37 auf 40 Pf. bei 9/2 stündiger Arbeitszeit zu erhöhen, be hinderung von Verschlechterungen find in weitaus den meisten Fällen Explosion. Von acht in dem Raume nnwesenden Arbeitern wurden willigt. die Ursachen der Konflikte und nur einige wenige Branchen, so die drei getödtet, drei schwer und drei leicht verletzt. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin . Hierzu 4 Beilagen u. Interhaltungsblatt.