Nr. 255.
Freitag, 28. Oktober 1932.
Zuckerfragen.
gang" eines Murnau ) gepackt und ihre Erfolge der also richtig fundierten Kraft der Darstellung verdankt, wie die ganze Welt speziell von den RussenZucker, eines der wichtigsten Nahrungsmittel filmen gelernt hat. der Menschheit, erlangte seine heutige Bedeutung Diesen Weg ist aber die herrschende Produktion als Massenartifel des täglichen Verbrauches verbis jetzt nicht gegangen: in ihren Standardwerken hältnismäßig spät. Bis tief ins Mittelalter war ist ihr nichts ferner, als die Welt mit ihren wahrer er als Nahrungsmittel überhaupt unbekannt. Zur veranstaltet die Bezirksorganisation am Sonn- Problemen und Kämpfen, mit ihren Klaſſen cheidun Zeit der Krenzzüge gelangte das Zuckerrohr, das tag, den 30. Oktober 1932 in der kleinen Durchschnittsfilm existiert nur ein Milieu, das der und nach der Entdeckung Amerikas in die Länder tag, den 30. Oktober 1932 in der„ Kleinen gen und komplizierten Geſellſchaftskonflikten, für den in Asien schon lange bekannt war, nach Europa Bühne“( Havlicekplaß) eine geschlossene überwiegenden Mehrheit der Völker vollkommen der neuen Welt, aber erst um die Mitte des achtTheatervorstellung fremd und unzugänglich ist. Die Tendenz ist hier zehnten Jahrhunderts wurde durch die Enttlar: die herrschende Gesellschaft leugnet offiziell in deckung des Zudergehaltes der Runkelrübe der ihren Künsten wie auch ihrer Presse den Zusammen- Boden für die spätere Entstehung und Entwickbruch: man beschönigt, vertuscht, man retouchiert die lung der europäischen Zuckerindustrie geschaffen. Risse und Löcher der Kultur, die immer als Aus- In diese Zeit fallen auch die ersten Versuche der druck glücklicher Menschen dargestellt wird, die auch Züchtung und Verarbeitung von Zuderrüben auf in ihren tragischen Konflikten den Ichkreis nicht unserem Staatsgebiete. Die ersten industriellen überschreiten und vor allem den Individualismus Betriebe befassen sich noch mit der Verarbeitung hochhalten, dessen Folgen eben verborgen werden sol- von Kolonialzuder und erst etwa dreißig Jahre len. Dieses System, das keine reale oder sei es auch später ging man daran- wohl unter dem Einhistorische Wahrheit kennt, sowie dadurch etwas wie fluß der durch Napoleon verhängten Kontinentalein fritisches Moment in das bestehende Gebäude der Sperre den heimischen Rohstoff zur Erzeugung Ordnung gebracht werden soll, darf niemals gutge heranzuziehen. heißen werden. Nicht die äußere Aufmachung, nich! Nach einer Reihe kleinerer und nicht sehr die tadellose Technik des Spiels, der Regie, die wun- erfolgreicher Gründungen wurde 1830 der erste dervollen Anzüge der Herren Fritsch, Forst und maschinelle Großbetrieb in Dobrowis errichtet, Genossen entsprechen dem wahren Sinn des Films, der auch heute noch besteht. Als eigentlicher Stonsondern die Ideologie, die gedanklichen Ziele, die sumartikel hat also Zuder eine verhältnismäßig zum Ausdruck kommen sollen. Und deren finden wir turze Lebensdauer tnappe hundert Jahre
Beginn 8 Uhr abends. Nur für Parteimitglieder und deren Angehörige zugänglich. Karten vorverkauf bei Gen. M. Deutsch , Graben vorverkauf bei Gen. M. Deutsch , Graben gegen Vorweisung der Parteilegitimation.-- Preise: Kč 18., 14.- und 10.-. Da ein Teil der Karten für die Parteidelegierten reserviert bleibt, werden die im Vorverkauf erhältlichen Karten rasch vergriffen sein und es empfiehlt sich daher sofortige Bestellung. Eventuell noch reftliche Karten werden in Büro des Parteitages( Produktenbörse) am Sonntag nachmittags verkauft.
Die Bezirksvertretung.
Mit Wasserstoff- Superoxyd
ins Dritte Reich.
Das folgende Gedicht ist nicht etwa in der Fachzeitung der Friseurgenossenschaft, sondern im völkischen Kampflatt ,, Der Tag" erschienen:
Gelöbnis.
Seele!
Ein Wort, ein Blid, ein fester Händedruck, dem es an Wahrhaftigkeit niemals fehle, Sei uns statt aller Schwüre stets genug. Blond woll'n wir bleiben, blond im Den ten, Handeln,
blond auch im Herzen, das die Treue fennt, mag sich um uns auch alles ändern, wandeln, wenn nur das alte Feuer in uns brennt. Wenn unsre Liebe nicht im Schuß erstickt, der alles Hohe, Hehre niederdrückt.
uy ift ein
Grete Ad a m.
-
-
Dieser englis Mantel
ist aus gutem Stoff sorgfältig gearbe:- tet, ist sehr billig und vor Allem verleiht sein tadelloser Schnitt seiner Träge: rin die fesche Figuri Sie sollten ihn einmal bei uns probieren!
Eisner
Jindřišská 20.
magnaten, nicht aber der eigentlichen Wirtschaftsträger unterworfen sind. Wie lange noch? Es hat nicht an Stimmen gefehlt, die auf den unerträglichen Zustand hingewiesen haben, jedes Risiko auf die Schultern des Verbrauchers abzuwälzen, ohne ihm auch nur die bescheidenste Einflußnahme zuzugestehender Erfolg ist schmerzlich flor, in einer Zeit sinkender Kauftraft ist es gerade der Zuder, eines der wichtigsten Lebensmittel, der nicht im Preise ermäßigt werden kann.
Literatur
M. Ch.
in den meisten der erfolgreichsten Filme fast über- um so wechselvoller aber ist der Weg, den diese haupt feine. Ein„ Sieger" oder„ Blonder Traum" Industrie seither zurückgelegt hat. Das intensive ist absolut ohne geistigen Hintergrund, eine„ Privat- Studium des Rohmaterials hielt Schritt mit der jefretärin" fann nur den Sinn haben, die wahren technischen Vervollkommnung der Betriebsstätten. und nicht so wundervoll gepflegten Sekretärinnen Die Aufzucht der Zuckerrübe ist ebenso eine davon zu überzeugen, daß ihre einzige Sehnsucht jene Wissenschaft geworden, wie die rationelle ZuckerKarriere sein muß, die beim Herrn Direktor be- gewinnung selbst und wie befruchtend der Einginnt oder sogar manchmal gnädigst endet. Niemals fluß der Budkerindustrie auf eine ganze Reihe wird diese Art von Filmen, die in deutscher Operet - anderer Produktionszweige war, beweist wohl am tenliebenswürdigkeit, französischem Frohmut oder besten die Tatsache, daß unseren heimischen Wir wollen deutsch und blond sein in der amerikanischer Gesellschaftsverlogenheit den Markt Maschinenfabriken, unseren Technikern und Chebeherrschen, den erzieherischen Zweden des Films ge- mikern die Einrichtung und Leitung von vielen recht werden, niemals werden ihre Schöpfer auch nur Buderfabriken des Auslandes anvertraut wurde, die Absicht haben, diesem Ziel zu entsprechen. Denn Die Expansionsbestrebungen der europäischen das Gesetz des tapitalistischen Films, seine oberste Rübenzuderindustrie führten bekanntlich zu einem Richtschnur ist der Verdienst. Seien wir uns nur scharfen Konkurrenzfampf zwischen Rübe und darüber flar, daß es feine der großen Produktions- Rohr, welcher zu Beginn dieses Jahrhunderts gesellschaften mit jener Stultur ernst nimmt, die man zwar einen vorübergehenden Erfolg der Rüben o gerne im Film sehen möchte; ihre raffinierte zuckerindustrie brachte, schließlich aber wieder die Klar sollte allerdings auch die Antwort Reklame, ihre Täuschungsmethoden, die selbst der Vorherrschaft des Rohzuders befestigte. Auch darauf sein! Will der Inlandskonsument nicht übelsten Boulevardpresse größte Verbreitung zu er- unsere heimische Judustrie, welche durch den Um länger das Mittel zum Zwed sein, so gilt es, schwindeln mag, hat auch den wahren Film zu dis- sturz einen großen Inlandsmarkt verlor, war dem geschlossenen Sartell des Kapikreditieren vermocht, hat dem Schundfilm Boden ge- gezwungen, neue Absatzgebiete zu suchen und er- tals eine ebenso geschlossene und schaffen und Erfolge errungen. Dieser bestehenden zielte dabei besonders in den ersten Nachkriegs- macht polle Organisation der Ver Macht gegenüberzutreten, diesem Ring, von Plakaten, jahren große Erfolge. Mit der Zurückdrängung braucher entgegenzustellen. Schuh ist ein Druckfehler: weil man in Flugblättern und Inseraten gestügt, dieser Macht, des Rübenzuckers vom Weltmarkt, mit den braunen Häusern nicht vom Schmu reden die mit ungeheuren Kapitalien die besten könner in Autartiebestrebungen ehemaliger Abnehmerstaaten soll. ihren Dienst gebracht hat, Widerstand zu leisten, dari wurde allerdings auch die tschechoslowakische Was tut aber, fragen wir, nach diesem Ge- niemals vergessen werden. Wenn darum die soziali Bucerindustrie von der Serije erfaßt. Die bislöbnis der Führer Rudolf Jung , der un stische Filmauffassung manchmal die technischen Vorherigen Sanierungsbestrebungen haben nicht den ,, Der vergitterte Spiegel." Der tschechische Dichmöglich in Seele, Herz, Denken und Handeln teile, die oft überraschenden Erfolge der Routine und erhofften Erfolg gezeitigt. Die internationalen blond sein tann, da ihn Wotan leider raben des mechanischen Stonnens um der Ideologie willen Verhandlungen, welche auf eine allgemeine Ein- ter van Olbracht hat sich sehr rasch einen Mit seinem fchwarz geschaffen hat? Da wird die blondwütige zurückstellt, so ist das wohl gerechtfertigt; nichts sei schränkung der Weltproduktion hinzielen, scheiter guten literarischen Namen gemacht Poetin schon mit Wasserstoff nachhelfen müssen! gesagt gegen eine formbollendete Unterhaltung, gegen ten Kuba und Java. Auch die für Dezember d. J. das jest in vorbildlicher Ausstattung bei der Büten bisher an dem Widerstand der Hauptbeteilig- neuen Buch„ Der vergitterte Spiegel", eine dem Leben abgelauschte und meisterhaft darge- ten stellte Operette vom Rang der Renee Claire- Werke nach Paris einberufene Konferenz wird pessimi hergilde Gutenberg, Berlin , erschienen egen begeisternde Barobie oder amerikanische Gro- ſtiſch beurteilt. Bezeichnend ist, daß nach den so ist( in Leinen 3 Mart), tritt er in die erſte Reihe teste: aber die Filmproduktion als solche darf nich eben veröffentlichten Schätzungen für die Kam- der Schriftsteller von internationaler Bedeutung. unbeachtet ausschließlich darauf ausgehen, die billig- pagne 1932 bis 1933 ein scharfer Hüdgang jo- Sein nenes Buch ist in jeder Beziehung ein MeisterDie Kunst ist für die sozialistische Bewegung sten Effekte mit geringstem Risiko zu Limonaden zu wohl der gesamteuropäischen( 16.81 Proz.) als werk. Obwohl nichts Aufregendes geschieht- Olnicht nur ein Instrument der Unterhaltung, Ab- berwerfen, die mit Kulturbelangen nichts mehr ge auch der tschechoslowakischen( 21.50 Broz.) Buf- bracht erzählt von einer kurzen Gefängnishaft, die er abgesessen hat, ist das Buch unerhört fesselnd lentung, sondern auch ein Mittel, den Gedanken des mein haben. Der Unterhaltungsfilm muß auch vorterproduktion zu erwarten ist. lensung, sondern auch ein Mittel, den Gedanken des handen sein, aber er darf nicht ausschließlich die und von padender Gewalt. Ein anderer hätte nach Sozialismus verschiedenartigsten Ausdruck zu ver- materiellen Möglichkeiten an sich ziehen und durch dem üblichen Schema an den Gitterstäben gerüttelt leihen. Soll die Stunft aber nicht nur unterhalten verlogenen Inhalt dem Publikum eine Welt als be und mit den Ketten geflirrt, Olbracht vermeidet solche und ablenten vom Leben, das man heute ein hartes stehend schildern, die dem Leben nicht entspricht. billigen Effekte. Er arbeitet nicht mit Schwarznennen muß, soll sie erziehen und belehren, dann weiß- Kontrasten, er berichtet mit prachtvollem Galfann sie nichts Besseres als von der Wirtlichfeit genhumor auch von den gemütlichen Seiten des Erausgehend Probleme des Lebens zur Diskussion zu lebnisses, und er läßt allen, denen er begegnet, Gestellen und in verständlicher Art zu lösen. Kaum eine andere Disziplin der Kunst ist mehr geeignet als der rechtigkeit widerfahren. Manchmal möchte es scheinen, als ob das ein recht gemütliches Gefängnis geFilm, die breitesten Massen des arbeitenden Volkes wesen sei, in dem er das erlebt hat, was er in diesem zu erfassen, eine allen verständliche Sprache des Bildes Buche so lebendig erzählt. Aber diese ruhige Heiterzu finden und erfordert daher größte Aufmerksamkeit feit in seiner Darstellung ist weniger einer menschenbom Standpunkt jozialistischer Volksbildung. Wenn freundlichen Gefängnisverwaltung zu danken als wir nun die Möglichkeiten des Films in seiner dem Charakter des Dichters und seiner großen inneren Ueberlegenheit. Er fühlt sich nicht erniedrig: und beleidigt, er nimmt diese Strafe und alle mit ihr verbundenen Unannehmlichkeiten auf sich wie ein Mensch, der weiß, daß die Sache, der er mit ganzer Seele dient, nicht aufgehalten werden kann mit noch viel Gewaltmitteln und Schikanen. Er verſteht es. seine Aufseher und Mitgefangenen sich zu FreunRest stellt noch immer ein Vielfaches des heute Strafi eine Weltanschauung geben kann, die in dem erzielten Exportpreises dar, welcher nach der Be- Say gipfelt:„ Das Leben wäre gar nicht lebenswert, verschwinden. Sie sind zum großen Teil bereits hauptung der Industrie weit unter dem Ge- wenn wir nur das wollten, was in unseren Kräf burch halbrunde, mit einem breiten Schlitz verstehungspreije liegt. Eine dreifache Last liegt also ten steht." Olbracht ist Künstler genug, um zu wis braucht und Die Abfallkästchen in den Prager Straßen fehene, enge Kästchen ersetzt, deren Türchen un- auf den Schultern des inländischen Zudertonen, daß man das Wort Klassenkampf und das Wort sind nicht nur für Reinlichkeits- Förderung dage. ten mit einem Drehschlüsselloch versehen sind, umenten; er allein stellt das Objekt für eine baß man doch als Selassentämpfer vor der ganzen Steuerbelastung, welche für ein lebensnotwen- Daß man doch als Klassenfämpfer vor der ganzen wesen, sondern in ihnen fand so Mancher, der diges Nahrungsmittel wie Zucker viel zu hoch ist. eine von den in solchen Büchern üblichen propagan weder Arbeit noch Essen finden konnte, auszuangeln, von der nur die rechte obere Ede diges Nahrungsmittel wie Zucker viel zu hoch ist. Welt bestehen kann. In seinem Buch ist auch nicht Er allein stellt einen treuen und verläßlichen Ueberbleibsel. Der Verfasser bezog aus ihnen die mit der Silbe- isty" emporqudte, wollte den Abnehnter, welcher – unbeirrt durch andere distischen Wendungen, und doch: welche Propaganda deutschen und tschechischen Bürgerblätter, weil Autor, behauptet er, das Luderchen von Käſt- Bezugsmöglichkeiten und unbeeinflußt durch das entfaltet dieses neue Wert! Es gehört zu den went ihm ein Staufen nicht paßte. Ein Kamerad, den chen den Unterarm abbeißen: kaum bekam er ihn Gesetz von Angebot und Nachfrage- jeit Jahren gen Büchern, die dem Begriff Arbeiterdichtung In er im Vorjahre öfter begleitete, um Brag hinter wieder, noch dazu ohne Zeitung, heraus. Schö- den Bestand der Industrie überhaupt ermöglicht. den Kulissen weiter zu beobachten, bezog aus die- ner Fortschritt! Der Autor geht nicht fehl, wenn Er ist es schließlich, der derselben Induſtrie durch er aus guten, nahrhaften Gründen annimmt, den hohen Jnlandspreis die Exportprämie bejer für Brag neuen Einrichtung: Obst Buch teln- Semmeln- Brot- abgelegte Schuhe daß jetzt so manches ungegessene Bürobutterbrot zahlt und sie damit erst befähigt, ihr Exporteine Schachtel mit zwei vergessenen Aegyp mit und ohne Beilage verkommt: der Suchende geschäft in einem Umfange aufrechtzuerhalten, tischen usw. Kurz: die Mäuler der einladend findet es ebensowenig wie Arbeit. Wie kommt der in den letzten Jahren zwei Drittel der ganzen offenen breiten Blechrohrkästen etablierten sich man schlimmstenfalls jetzt zu abgelegten Eß Erzeugung, also dem zweifachen Inlandsabfah als soziale Institution von nicht geringem Werte. waren, Zeitungen und sonstigen Gebrauchsgegen- entsprach. Man sollte annehmen, daß ein derart Uebrigens fand Autor selbst mal einen Stilo- ständen? Einstweilen denkt der Verfasser über wichtiger Faktor, mit dem heute die ganze Zuderdie Konstruktion einer parabolisch gebogenen, industrie steht und fällt, entsprechend seiner Bepapierjad sehr brauchbarer Birnen, etwas ange aber billigsten„ Geburtszange" nach, um mittels deutung eingeschätzt wird und geht fehl in fault zwar, aber, das waren ja die von ihm in fault zwar, aber, das waren ja die von ihm in ihr den städtischen Wistlisterin die Geburt von dieser Annahme. Unsere Zuderindustrie besteht den quasi„ Mistlisterin" abonnierten Bürger Beitungen, Einpad- und Feuer- Anzünde- Papier heute aus fünf großen Konzernen, welche ihrerblätter ebenfalls... Das wurde und wird immer schlimmer anders. Die freundlichen, etc. zu erleichtern. feits unter der Kontrolle einiger Großbanken Rotoro Bushido. stehen und wohl dem Einfluß einiger Bank
W. Lg.
Vereinsnachrichten
Eine ganz eigenartige Wachtposition hat sich unsere Zuderindustrie gegenüber ihrem Inlands markt geschaffen. Gegenüber der ausländischen Sonkurrenz durch hohe Zölle geschützt, hat die straffe Kartellorganisation, welche unmittelbar die staatliche Bewirtschaftung ablöste, die Möglichkeit, ihren Willen gegenüber dem inländischen Verbraucher rücksichtslos durchzusetzen. Es ergibt sich also die Situation, daß unsere Volkswirt schaft auf der einen Seite zwar unter dem Akademie. Samstag, den Schrumpfungsprozeß der Industrie leidet, auf der 29. Oktober, im Radiosaal anderen Seite aber der regulierenden Wirkung Weinberge, Fochová tř. 56. Be- des Weltmarktes vollständig entzogen wird. Die ginn: Halb 8 Uhr abends. Auf sich daraus ergebenden Folgen sind wohl am tönenden Fassung abwägen, so muß vor allem daran ATUS dem Programm gymnastische und besten aus nachstehender Stizze ersichtlich: festgehalten werden, daß der Film als lebendes Bild das Leben darzustellen hat. Schon in den
Tanzvorführungen der Turnerin- Aus der Gegenüberstellung des seit Jahren nen und Turner. Als Gäste wir- unveränderten Inlandspreises und des je nach erften Schaubudentinos etwa eines Bonrepo war ten mit der rhythmische Frauen- Bewegungschor der der Weltmarktlage veränderlichen Exportpreises „ das Spiegelbild des Lebens auf dem Papier "( man DT3. 1. Kreis und die Akrobatengruppe der DT3. ergibt sich aber noch eine wichtige Folgerung. Am fannte damals noch keine Leinwand als Projektions- Bankrav. Nach dem Programm Tanz. Kapelle Jnlandspreis partizipiert der Steuerfiskus mit fläche) angepriesen und die ersten wirklich guten Papert. Eintrittskarten zu 6 Ke sind im einem Betrage von K 2.09 per Stilogramm, aljo Filme haben vor allem durch die Lebenswahrheit Vorverkauf bei allen Mitgliedern des Vereines zu mit mehr als einem Drittel. Der verbleibende den zu machen und sie merken zu laſſen. ihres Sujets( man denke etwa an„ Vor Sonnenauf- haben.
"
Abgesperrte Humanität.
-
das runde Maul weit öffnenden Abfallrohre
-
-
balt geben.
38 Grosalon
Kuchuch
20 Pfennig 30 Rappen 1-60 R
Die größte illustrierte
Wochenschrif. Erscheint jeden Sonntag Überall exfiältlich
Herausgeber. Siegfried Iarb beftebattear. Wilhelm ienez. Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil 8tzan B, Brag. Drud: Rota.-. für 8eihung and Buchbrad, Brag Filz ben Drud secentiortlich: Otte belit, Die Beitungsmartenfrantatur wurde von der Boft. a. Telegraphendirektion mit Erlag Kr. 13.800/ VII/ 1930 bewilligt Bezugsbedingungen. Bei Zustellung ins Haus oder bel Bezug durch die Bost monatlich Ke 16,-, vierteljabrli Ka halbjahrg Kč 96-, ganzjährig Kè 192,-, Injerate werben laut Zarif billig berechnet, Bet älteren Einspaltungen Breisnachlaz. Rüdiellung von Manuftriptes erfolgt nur bei Ginsenbung der Retourmartes,
Έτας
43
-