Adtung! IV. Wahlkreis. Achtung! Achtung! 2. Wahlkreis. Achtung!
Sonntag, den 19. März, Nachmittags 12% Uhr:
Volks- Versammlung
im„ Elykum", Landsberger Allee 40-41:
Tages Ordnung:
Das revolutionäre Gefindel und die Retter des Vaterlandes.
215/6
Der Vertrauensmann.
Achtung! VI. Wahlkreis. Achtung! Montag, den 3. April( 2. Osterfeiertag), Mittags 12 Uhr:
Grosse Matinées
Sonntag, den 19. März 1899, Abends 6½ Uhr, bei Zubeil, Lindenstrasse 106:
Achtung! Holzarbeiter.
In der Möbelfabrik von Wöhler
Oeffentl. Derlammlung.valliiabenſtr. 103. haben fämnt
Tages Ordnung:
Vortrag des Reichstags: Abgeordneten Fritz Zabell über: März polirer wegen Lohndifferenzen die gedanken." Nachher: Tanz.
Der Vertrauensmann.
Sozialdemokratischer Wahlverein
für Lichtenberg - Friedrichsberg.
Dienstag, der 21. März. Abends 9 Uhr.
im Lokale des Herrn Panten, Frankfurter Allee Nr. 174:
Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Der Ausbau und die fernere Gestaltung des Vereins. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder und Verschiedenes. 14/4 Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Der Vorstand.
A in Weimann's Volksgarten, Badſtr . 56, ableAchtung! und im Swinemünder Gesellschaftshans, Swinemünderstr. 42 obr unter Mitwirkung der Gesangvereine ,, Nord" und ,, Nordwacht", fowie des ,, Berliner Ulk- Trio" und der humoristischen Gesellschaft ,, Strzelewicz".
20 Binets au 25
246/10
Billets zu 25 Pf. sind bei den bekannten Partetgenossen zu haben. Um zahlreichen Besuch bittet
Das Comité.
Achtung! Maurer! Achtung! Dienstag, den 21. März, Abends 8½ Uhr, in Cohn's Festfälen, Beuthstraße Nr 20: Große öffentliche Maurer- Versammlung.
Tages Ordnung:
1. Berichterstattung vom Bauarbeiter- Kongreß. 2. Disfuffion. 3. Berichterstattung des Delegirten zur Berliner Gewerkschaftskommission event. Neuwahl des Delegirten. 4. Gewerkschaftliches. Die Wichtigkeit der Tagesordnung bedingt das Erscheinen aller Kollegen. Die Lohnkommission. J. A.: Karl Panser.
132/2
liche Tischler, Drechsler und Möbel: Arbeit niedergelegt. Wiederholte Ginigungsversuche waren erfolglos.
78/20
Buzug fernhalten!
Die Ortsverwaltung.
Die
2006
Stuhlflechter- Genossenschaft
bestehend nur aus blinden Perfonen, nicht zu verwechseln mit der städtischen Blindeuschule, Alte Jakobstraße, em pfiehlt
Stuckateure. Achtung! licht ich, jede Art von Rohrstuhl
Montag, den 20. März 1899, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Buske, Grenadierstraße 33:
Filial- Derlammlung.
Tages- Ordnung:
1. Vortrag des Kollegen Sittenfeld( Samburg) über: Die Schäden der Atto. arbeit und die Beseitigung derselben.
2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Pflicht eines jeden Kollegen ist es, zu erscheinen. Der Vorstand.
173/4
Sattler, Tapezirer Charlottenburgs!
Montag, den 20. d. M. Abends 8% Uhr im Lokal Leder, Bisniardstr. 74
geflechten zu den reellsten Preisen dauerhaft und sauber anzufertigen. Bestellungen auf Ausführung von Arbeiten werden in nachbezeichneten Arbeitsstellen angenommen: Mettke, Andreasstr. 52. Schulze, Ballisadenstr. 18. Riesenbeck , Kolbergerstr. 11, Witte, Angermünderstr. 3.) Lübke, Rönigstr. 42. Rüdiger, Weinstr. 25. Heise, Waldemarstr. 13. Schilling, Blücherstr. 23. Schröder, Korbmacher, Alexandrinenstr. 20.
Die Arbeit wird auf Wunsch vont
Mitglieder- Versammlung. Besteller abgeholt und wieder ab
Tages Ordnung:
1. Bortrag über Zwangs- Innung. 2. Diskussion und Verschiedenes. Neue Mitglieder werden in der Versammlung aufgenommen Der Einberufer.
156/7
geliefert. Das Genossenschafts- Bureau ist Klosterstr. 73 bei Hrn. C. Mirow.
Verband deutscher Schneider u. Schneiderinnen Bildungsverein ,, Mehr Licht!" Marmor- und Granitarbeiter
Montag, den 20. März 1899, Abends 8 Uhr
in den Armin: Jallen, Kommandantenstr. 20
Große Versammlung
Tages- Ordnung:
Heute, Sonntag, Abends 8 Uhr
im Englischen Garten, Alexander Straße 270: Dienstag, den 21. März. Abends 8%, br, im Lokale des Herrn Hoffmann( Englischer Garten ), Alexanderstr. 27 c: Vortrag des Ingenieurs Herrn Grempe
über: Die Bedeutung der Wüllverbrennung für die rationelle Oeffentl. Derfammlung.
Beseitigung der Abfallstoffe in den großen Städten( mit Demonstration). Diskussion. Nachdem gemüthliches Belsammensein und Tanz.[ 120/8
1. Wie stellen sich die Verbandskollegen zu den Beschlüssen der Eintritt 10 Pf. Garderobe 10 Pf. Hierzu ladet höflichst ein öffentlichen Versammlung. 2. Diskussion. 3. Borschläge von Delegirten 120/8 zum Gewerkschafts- Kongreß. [ 162/5
Die Ortsverwaltung.
Achtung!
Der Vorstand.
Tagesordnung:
1. Vierteljahres- und Jahresbericht. 2. Wahl des Vertrauensmannes und der Revisoren. 3. Organisationsangelegenheiten. Referent: Kollege Paulikat. 4. Diskussion. 5. Verschiedenes.
In Anbetracht der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht eines jeden Berliner Marmorarbeiters, in dieser Versammlung zu erscheinen. 172/6
Dienstag, den 21. März 1899, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Zühlke, Berlin , Dennewitftr. 13,
Bezirks- Versammlung
für den
Montag, den 20. b. M., Abends 8 Uhr bei Stechert, Andreasstraße 22
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Bortrag über: Welches ist die beste Organisations form?( Referent wird in der Versammlung bekannt gemacht.) 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Westen, Süd- Weften, Schöneberg , Tempelhof . Ferner den Kollegen zur Nachricht, daß am Sonnabend, den 25. d. M. Tages Ordnung: Vortrag des Herrn Dr. Lux über: Alte und im oben genannten Botale unser Maskenball stattfindet und ladet zu neue Metallgewinnung. zahlreichem Besuch ein Der Vorstand. 94/6] J. A.: Franz Schula, Griebenowstr. 5.
Dienstag, den 21. März, Abends 8% Uhr, in den Arminhallen, 20,
111/2
Bertraneusmänner- Konferenz der Gürtler und drüder. Achtung! Unker. Achtung!
Tages Ordnung: 1. Die augenblickliche Lage im Gewerbe. 2. Stellungnahme zur Wahl eines Junungs- Ausschusses. 3. Wahl einer Agitations Nommission. 4. Gewerkschaftliches.
Angesichts der wichtigen Tagesordnung ist es nothwendig, daß icde Werkstatt einen Delegirten entfendet.
Mittwoch, 22. März, Abends 8
Uhr,
in Hensel's Salon, Invalidenstr. 1a. Versammlung.
Tages Ordnung: 1. Vortrag des Genossen Kiesel. 2. Wahl des 2. Bezirksleiters.
Zu dieser Versammlung find speziell eingeladen die Kollegen der Firmen: Dopp, Hoppe, Suter, Gebhardt, Mehlich, Levy, Schwartz, Rössemann& Kühnemann, F. F. A. Schulze, Döring, Keiling& Thomas, Ziehlke.
Die Ortsverwaltung.
Mittwoch, den 22. März, Abends 6 Uhr im Restaurant Schiller, Rosenthalerstraße 57 Erste diesjährige
Dessert: u. Malzkraftbier 1. Rang. Brauerei Burghalter, gegr. 1736,
Der Vertrauensmann.
Tischlerlehrling verlangt 2041b Werner, Langestr. 91. Tischlerlehrling, bess. Möbel, v. 20426 Ladewig, Eisenbahnstr. 12.
besond. für Blutarme, Brustkrante Bleichs., Wöchn., Refonv.2c. b. leicht bekömmil., nahrh. Einen Glaserlehrling verlangt fräftigste Bier. - Schwinger. Rosenstr. 9. Ist blutbild., desh.
Lehrlinge für unsere Steindruckerei, 16 Jahre alt, zu sofort. Antritt gesucht. Wilhelm Bernhard& Co., 20736 Wilhelmstr. 29.
20366
bess. Gesichtsf. Zimmerlehrl.
1.
Gewichtszunahm.
verlangt L. Stieber, Derflingerstr. 21.
Friseurlehrling fiberr. 14 Fl. bret, berlangt Annenstr. 49. 50 zehn W. eyfl. In Geb.( 4/8
20556
Die Stelle für zwei Mamjells
Baudeputirten- Versammlung. et engl. Porter, Pale- Ale II. Culmb. Sanje berlangt
Tages- Ordnung:
Die erfolgte Bauten- Aufnahme und das Verhalten der Kollegen der Kontrolle gegenüber.
Die Kollegen werden ersucht, auf allen Bauten einen Deputirten zu ernennen und werden diese ersucht, pünktlich zu erscheinen. Die Kollegen, welche ihre Bauten noch nicht gemeldet haben, werden ersucht, das Bersäumte nachzuholen.[ 182/1] Die Lohnkommission.
Tapezirer!
Verein deutscher Schuhmacher. Mitglieder- Versammlung beider Filialen
Montag, den 20. März, Abends 8% Uhr: Vier Bezirks- Versammlungen.
am Dienstag, den 21. März, Abends 8 Uhr: Filiale Nord: Brunnen frake 188. Tagesordnung: 1. Vortrag des Genoffen Gauger über: Parteipolitik und die Gewerkschaften". 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Filiale Süd: bei Bitbeil. Tagesordnnng: 1. Vortrag des Kollegen Grün über: Tolstoi ".
Bezirk Osten: Arbeiter und Arbeiterinnen der mechanischen Schuhfabriken: bet Mann, Strausbergerstr. 3. Vortrag von Frl. Baader über:„ Die Lebenshaltung der Arbeiter und die ge werkschaftliche Organisation." 2. Berichterstattung über die 2. Diskussion. 3. Verschiedenes. Differenzen in der Schuhfabrik von Hafe.
Bezirk Norden: Arbeiter und Arbeiterinnen der Filzschuhbranche: Achtung! bei Nümann( fr. Gründel), Brunnenstr. 188. Vortrag: Referent und Thema werden in der Versammlung bekannt gegeben.
Bezirk Westen: Schooßarbeiter der Friedrichstadt : bei Cohn, Beuthstr. 20. Vortrag des Kollegen Hamacher.
Bezirk Südost: Schooß- und Fabrit Schuhmacher: bei Roll, Adalbertstr. 21. Vortrag des Genoffen Mesner über: Wenn zwei dasselbe thun, ist es nicht daffelbe".
177/8
Achtung!
Fliesenleger.
Dienstag, den 21. März, Abends 812 Uhr
Im Englischen Garten, Alexanderstrasse 27c
Oeffentliche Versammlung
In allen Versammlungen Wahl des Delegirten zum GewerkschaftsKongreß als zweiter Punkt der Tagesordnung. Es ist Pflicht, daß ein jedes Mitglied in der Versammlung seines Bezirks Um erscheint. Die Ortsverwaltung.
NB. Der Gesangverein der Schuhmacher veranstaltet am ersten Ofter:
der Fliesenleger Berlins und Umgegend.
Die Tagesordnung wird in der Bersammlung bekannt gemacht. zahlreichen und pünktlichen Besuch bittet[ 266/4] Der Vertrauensmann. Verband der in Holzbearbeitungs- Fabriken
2080b
1/18) 3. Selbstabz. wesentl. billig. Allein. Versandtst. f. Berlin u. allen Bahnstat. auf Jacketts, Jahr hindurch Bes Borterfellerei Ringler, Berlin , fchäftigung, 18-20 M. Wochenlohn, Brunnenstr. 152. Ferner gr. Lag.von ist frei. Einige Mamsells außer dem Rosenberg , Nicht Flaschenzahl, Qual. entscheidet! Kommandantenjir. 27. Oberhemden Näherinen, die große Posten liefern fönnen, fuchen Woellhoener& Paech, Wäschefabrit, Holzmarktstr. 3.[ 18416*
Arbeitsmarkt.
Stellenangebote.
20166
Silberarbeiter verl. Rehrmann, Stallschreiberstr. 57.
Farbigmacher finden baerbe und Vergolder,
lohnende Beschäftigung.
12529*
Goldleisten- Fabrik Effen( Ruhr), Mittwegstr. 12/14. AF Tüchtige
Zinndreher
erhalten lohnende Beschäftigung
bel
Taillen- Arbeiterinnen.
Selbständige u. Zuarbeiterinnen gef. Atelier Suhr vorm. M. Brandt, Wilhelmstr. 122a. 2010b
Geübte Kartonarbeiterinnen verl 20196] Greiffenhagen, Dresdenerstr. 76. Knabenblusen Arbeiterinnen suchen Ascher u. Guttfeld, 2014b Brückenstr. 5a.
fuchen 2015b
Hofen Arbeiterinnen
Afcher u. Guttfeld, Bridenstr. 5a.
Lehrfräulein f. Paffementeriegeich. perf. Rubensohn, Belle- Alliancefir. 20. Schürzennäherin, geübte, außerm
Farbenreibermeister
sofort oder später sucht eine Buch- u. Steindruckfarben: Fabrit, welcher die Fabrikation in schwarzen Farben vollständig beherrscht. 20626
Offerten mit Angabe der früheren Stellungen und Gehaltsangabe er: wünscht unter N. 10 Grped. d. Bl. Schuhmacher a. gewendete Ball u. Phantasieschuhe, Reiſeſchuharbeiter 2c. fucht Graef, Markusstr. 501 20836 Schriftmaler verlangt C. Nieich, 20915
tage zum Besten unferer Organiſation eine Matinee bei Nieft, Weber und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter Deutschlands . te abstr. 25.
straße. Die Gesellschaft Strzelewicz ist aur Mitwirtung gewonnen. Billets à 25 Pf. find im Bureau Dragonerftr. 15 bei Lange zu haben.
109/10
Freie Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker Verbands- Versammlung
Dienstag, den 21. März 1899, Bormittags 11 Uhr bet Buske, Grenadierstraße 33
Versammlung.
Tages- Ordnung:
im Lokale Bergstrasse 12. Tages Ordnung:
1. Bortrag des Gen. Dr. Wolheim über Lebenshaltung u. Menschenrecht. 2. Diskussion. 3. Gewertschaftliches und Verschiedenes. 188/3
Der Vors
nd.
1. Aufnahme neuer Veitglieder. 2. Untrag des Borstandes betr. Darlehen. Freie Kranken- u. Begräbnißkasse der Schuhmacher
3. Bericht der Tariffommiffion. 4. Nenwahl des 1. Vorsitzenden. 5. Bereins angelegenheiten u. Verschiedenes. Mitgliedskarte u. Buch legitimirt. [ 50/4] Der Vorstand.
Um zahlreiches Erscheinen bittet
und Berufsgenossen Berlins. ( E. 6. Nr. 27.) Das Kaffenlokal befindet sich vom 20. März 1899 ab, Alte Jakob. straße 75, im Lokal des Herrn Herzberg( früher Feuerstein.) Die Beis
Verband der Gravenre, Ziseleure und verw. Berufsgenossen träge werden jeben Montag, Abends von 8-10 Uhr entgegengenommen.
Tücht. Farbigmacher und Farbigmacherin verlangt Kretschmann, Man teuffelstr. 59.
20396
Dreher auf chirurg. Sprigen ver: Langen 2051b Gebr. Montigel, Chauffeeftr. 2 E. Möbeltischler nach Zeichnung findet dauernde Arb. Nürnbergerstr. 44. Lehrling zur besseren Lederarbeit. Krach, Bienerstr. 17 III. 2098b Holzbildhauer- Lehrling verl. Ditt mann, Büschingstr. 7 Quergeb. II. Graveur Lehrling vert. Wendt, 21006 Ratiborstr. 20. Töpfer- Lehrling berl. Gebauer, Gr. Frankfurterstr. 137. 21086 Lehrling,
Arbeiterinnen auf Staubmäntel v. Möglich, Faldensteinstr. 42 L. 3 Tr. für Schneideret gewünscht. Zuarbeiterin und Lehrmädchen 20436 Jackier, Tempelhofer Ufer 19. Lehrmädchen 20486 gegen monatliche Vergütigung suchen für unsere Fantasie- Federfabrik. Max Lange& Katz, Leipzigerstr . 73. Kartonarbeiterin. find. dauernde Beschäft. Wassergasse 3( Ecke Rungestr.). Mamfells auf einfache bessere Jackets bei hohem Afford und Wochenlohn verlangt Georg Nosenberg, Niederwallstr. 10. Kartonarbeiterinnen sucht Gustav Fränkel, Kastanien- Allee 79.
20506
Blumenfabrit. 20746 Kröferinnen, Macherinnen, Lehrmädchen finden sofort Beschäftigung. Tramborg& Möbis, Adalbertstr. 8. Zuarbeiterin und Lehrmädchen für Damenschneiderei vert. 2065b Frau Roloff, Kurfürstenstr. 1. Blousenhemden- Arbeiterin im und außer dem Hause verlangt. Wafferthorstr. 5 v. I fints.
20406
Hemdenblusen Arbeiterin verlangt Wagner, Landsberger Allee 49.[ 20826
Aurzeftr. 7.
Deutschlands.( Filiale Berlin .) Die Generalversammlung findet am Montag, d. 17. April, Weitennäherin verlangt Feist, Dienstag, den 21. März, Abends 8 Uhr, im neuen Verbands- abends 8 Uhr, im Botal des Herrn Lange, Dragonerftrake 15, statt. ber Talent zur Maleret hat, wird zur Total Dresdener Garten, Dresdenerstraße 45: Tages: Ordnung: 1. Raffenbericht. 2. Vortrag des Herrn Dr. Weyl. gewissenhaften Ausbildung für feinere Rockarbeiterin, 3. mere Kaffenangelegenhetten. Beschlußfaffung über Einführung von Industrie- Malerei gesucht.[ 18486* Bahlftellen. 39/41 Kuly& Richter, Naunynftr. 74, b. II. erfie Straft, welche in größeren Atelters thätig war, gesucht. Angenehme Am Sonntag, den 19. März, Nachmittags 4 Uhr, wird das Mitglied Lehrling z. Lederarb. perl. Kohl, dauernde Beschäftigung. Theodor Flügel von ber Leichenhalle des Dreifaltigkeits- Stirchhofs, Nirborf, Pannierstr. 4, III.( 19456 Atelier Suhr vorm. M. Brandt, 174/5 Bergmannstraße, aus beerdigt. Der Vorstand. 3. Ege, Vorsitzender. 1Bergold.- Vehrl. v. Brinzeffinnenftr. 22
Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Weitere Berathung der Anträge zur Generalber: sammlung. 3. Bericht der Zeitungskommission. 4. Verschiedenes.
Wilhelmstr. 122a.
20096