Nr. 268.

was

46)

-

-

IRMGARD KEUN

-

-

Gilgi

eine von uns

-

-

-

-

-

-

-

-

-

-

Sonntag, 13. November 1932.

-

-

-

-

-

nur

-

-

-

"

Ich verstehe nicht, was Sie meinten!" Das können Sie ja wohl auch nicht

ja, ich sage schon, was ich will. Ich will fünt:

hundert Mark von Ihnen haben, und ich will Ihnen sagen, daß Sie meine Mutter sind." Daß ich was bin?"

-

Seite 3.

Wir verwerfen selbstverständlich als Sozialisten diese Art kolonialer Unterdrückung. Früher mögen auch die Methoden bei der Fremdenlegion noch unmenschlicher gewesen jein. Heute aber, wo die Legionäre kaum noch mehr als eine dauernde Polizeitruppe sind, unter­scheidet sich ihr Los kaum noch von dem anderer Söldner, die zu imperialistischen Zwecken in den Kolonien verwandt werden." Und das nennen diese deutschnationalen Fäl­

den Sozialismus sind!

Voreilige Zeitungsnachrichten über die Personalsparmaßnahmen der Regierung.

,, Dante", sagt Gilgi . Streicht hastig und trag, der in der Unterhaltungsbeilage des Vor­sinnlos ein paarmal über ihren zerfnautschten wärts" tatsächlich erschienen war, aber feines­Trenchcoat mir ist so übel Wissen Sie, wegs, wie die zitierten Stellen zeigen sollten, eine das erschreckt mich daß ein Mensch, der Hände Propaganda für die Fremdenlegion, sondern eine und Füße und Augen hat wie man jelber, einem einfache Schilderung der Verhältnisse durch einen so fremd sein kann. daß man meint, es wär' Publizisten war, der Marokko bereist hatte. Der gar fein Mensch, sondern ganz was andres Artikel schließt mit den Worten: Ach, Sie denken, ich wäre verrückt? Nein, ich bin ganz normal ich habe gerade das fomische Gefühl, als wär' die Welt in zwei Hälf­ten geteilt, und auf der einen Hälfte jäßen Sie Ach, ich habe nichts gemerkt, daß ich aufge- Gilgi izt in einem niedrigen, unangenehm und alle andern, und auf der anderen Hälfte säße standen bin. Was tue ich ich gehe zur weichen Sessel vor einem kleinen Tischchen ihr ich ganz allein. Ich würde nie Du zu Ihnen Tür - Martin - nein doch ich muß Geld gegenüber die Magazindame. Der Raum ist ver agen fönnen ach, bitte, bitte, unterbrechen haben. Ist doch nicht wichtig doch, ist wichtig. bangen und dämmrig ein günstiger und sicher Sie mich nicht ich gebe mir so große, große Eben war doch noch alles klar da wollte ich ausprobiert fleidjamer Aufenthalt für eine Frau Mühe, ganz offen und ehrlich zu Ihnen zu reden Gilgi beißt sich ins über vierzig. Es riecht nach gutem französischem Sie sind ein Snob und eitel auf primitive Art, jetzt doch auch... Handgelenk- immer weher muß es tun, immer Parfüm. Gilgi hat das teils leicht beunruhigende, die mir zuwider ist Sie sind mir sehr fremd, scher Propaganda für die Fremdenlegion! Indem weher 1000 und nun weiß man wieder, teils sehr angenehme Gefühl, das alles gar nicht und ich mag Sie nicht leiden ich finde es füm- fie Stellen aus einem Artikel herausreißen und - tüm- scher was man will. Wo ist die Frau? Was macht wirklich zu erleben ein Zustand fragwürdiger merlich, daß Sie mich so spöttisch und ein bißchen das wesentliche verschweigen, schaffen sie das sie Stellen aus einem Artikel herausreißen und sie solange? Stundenlang wart' ich ein Blid Augenblicksgeborgenheit wie der eines Betrun verachtungsvoll ansehn, nur weil Sie jetzt gerade schäbige Material für ihre Hetze herbei, zu der sie auf die Armbanduhr: ganze sechs- sieben Mi tenen. Ihr gegenüber die Magazindame- tühl, beffer angezogen sind sprechen Sie noch nicht als die Söldner des Kapitals, als die Tintentulis nuten warte ich. Warum tommt sie nicht? Ich selbstbewußt und überlegen in der Haltung. Sicher- ach, es muß doch möglich sein, an einen Wien - des Industriellenverbandes verpflichtet sind. In habe eine Wut auf diese Frau. Fällt mir gar spielt sie Bridge und kann aparte Cocktails mixen schen heranzukommen, auch ohne gegenseitige jedem anderen Beruf würde freilich den Verübern nicht ein, mich da wieder wie ein Idiot in das und weiß, in welchen Monaten man Austern ißt, Sympathie. Ich lasse ja auch nicht so leicht jedem anderen Beruf würde freilich den Verübern lächerliche Storbstühlchen zu leben. Gilgi geht und verachtet Leute furchtbar, die nicht wissen, jemanden an mich heran- aber es gibt doch für nalist darf leider nach unserem gesetzlichen. Stand des Unfugs die Konzession aberkannt. Der Jour­ins nächſtliegende Zimmer. Eine böse und un- wann in Monte tote Saison ist... ,, Wollen Sie mich Worte und Blicke, die mich aufschließen... sympathische Wohnung. So fette beabsichtigte mir nicht sagen, warum Sie zu mir gekommen wollen Sie mir nicht helfen und mir sagen, was beschädigen, ohne daß ihm der Fahrschein ent­fälschen, lügen und die Anlagen des Publikums Eleganz so geschwollen. Lächerlich dieser find?" Ja, und dann wird sie sehr gut über ich tun oder sprechen muß. damit Sie etwas zogen wird. Wollten wir in gleicher Weise arbei­prozige Schreibtisch mit der obligaten Leder- moderne Literatur reden können und manch- Lebendiges für mich werden? ten, wir könnten durch Falschzitieren aus den mappe und so'nem albernen Krokodil aus Metall. mal ist sie stilvoll unglücklich... sie ist eine Fabrikantenblättern noch herauslesen, daß sie für Martin ist mal von einem richtigen Krokodil ge- richtige Magazinnovelle einen häßlichen falti­bissen worden in Columbien. Ob ich die Narbe gen Hals hat sie sehr geehrte arme Frau wohl tausendmal oder zehntausendmal gefüßt Mutter... habe? Das ist sehr wichtig zu wissen. Sicher Warum ich zu Ihnen gekommen bin? Oh, habe ich sie nicht oft genug gefüßt. Martin, mein ich will es Ihnen sagen Gilgi schweigt, Liebling, wenn wir doch soviel Geld hätten wie wird sehr blaß und hat plötzlich mit förperlicher ungeküßte Küsse! Geld! Ich muß Geld haben. Nebelkeit zu kämpfen. Ich dachte doch, ich wäre Wenn ich jetzt irgendwo Geld sehe oder etwas, nicht aufgeregt... das Wert hat, dann klaue ich es und gehe damit fort dann brauche ich nicht mehr zu warten und kann zu Martin. Eingehend mustert Gilgi Bilder und Einrichtungsgegenstände auf ihren Wert hin. Ist alles nicht das Richtige- Klub­jessel kann man ja schließlich nicht gut forttragen. Mal ins nächste Zimmer gehn. Gilgi wandert von Zimmer zu Zimmer, finster entschlossen, zu nehmen, was zu nehmen lohnt. Das stinkt alles nach Geld aber den Wert von Vasen und Bil­dern und kleinen Skulpturen fann man ja nicht beurteilen- mit solchem Zeuge fann man schwer In der landbündlerischen Presse reitet wie­einfallen. Und den Flügel kann man leider nicht der ein Herr Plescher auf uus herum, weil fortschaffen und das Büjett auch nicht. Wieder durch die Schuld der Sozialdemokraten angeblich eine verschlossene Tür- Gilgi hört Stimmen, das Gesetz über die Kredithilfe für die Landwirt­bleibt stehen und horcht ohne eine Spur von schaft verzögert wird. Der Grad von Unwissen­chlechtem Gewissen. heit oder Böswilligkeit, den der Artikelschreiber " Diddy ", sagt eine scharfe und leicht posie- und die agrarischen Schriftleitungen dabei an den tende Frauenstimme Diddy , warum mußt Tag legen, geht über das Maß dessen hinaus, das du sie beiraten? Bleib' Diddy chéri- hör zu man von dieser Seite bisher gewöhnt war. Wis­du kannst doch alles von mir haben. sen die Herren nicht, oder verschweigen sie es be­Das ist meine Mutter, die mit einer außerehe- wußt, daß der Bund der Landwirte nur ein sehr außerehe- wußt, lichen Beziehung spricht stellt Gilgi fest. Wahr- mäßiges Interesse für diesen von der tschechischen cheinlich ist Diddy Herr Longin, und ich bin die Agrarpartei forcierten Gesetzesentwurf zeigte? angebliche Braut von Herrn Longin. Schöne Dann sei es zu ihrer Schande hier öffentlich fest­Schweinerei. Mal hören, was der Gauner jagt. gestellt! In dem landwirtschaftlichen Siebener­Der Gauner oder die vermutliche außereheliche ausschuß der Koalition hat sich der Bund der Beziehung spricht bubihaft gekränkt und charmant Landwirte von allen Parteien am allerwenigsten aufgeregt wie ein Operettentenor. der mit seiner für das Kreditgesetz angestrengt. Gage unzufrieden ist ich sage dir, Magda­ich will endlich was Solides. Der Alte nimmt mich ins Geschäft. Wenn ich die Kleine auch hei­zwischen uns bleibt alles beint alten ich bitte dich mach' teine Szene

--

rate Magda

aber

-

wieder auf

-

-

-

Gott, meine Nerven! Du bist eine süße Frau, " Dreiminutenlange Stille, die eindeu­tig ist. Aufgeregt flattert dann die Bubistimme ,, natürlich ist sie es, Magda so wie das Mädchen sie beschreibt sie wird uns gesehen haben neulich. Magda, du mußt ihr unter allen Umständen beibringen, daß nichts ist zwischen laß mich jetzt rauses wird nur noch schlimmer, wenn sie wartet." Das wird es nickt Gilgi . Diddy , du wirst morgen..." Ja doch nur das gemeinsame Rausfahren muß aufhören Ja, Diddy- Diddy, fie sitzt born in der Diele du mußt hinten runter.

uns.

-

"

" Ich weiß Bescheid. Danke, Magda

Süße Mart

-

-

-

" 1

im

Wenn sie ihm jetzt nur nicht die fünfhundert gegeben hat, die ich brauche. Gilgi seufzt bekümmert. Daß Diddy Süße" gesagt hat Begriff, sich über ihren waderen, Sicherheit geben den Zynismus zu freuen, als sich die Tür öffnet Kühl und hemmungslos wie ein Revue­theaterdirektor mustert Gilgi die zierliche, ele­gante Dame, die vor ihr steht. Gefällt mir nicht. Einzureihen. Typ: Titelbeldin einer mittelmäßi­gen Magazinnovelle. Ganz gute Figur- bißchen unentschlossen in der Linie- halb fühl fejches Americangirl, halb mager getanzte ältere Gigolo­Mäzenin. Um eine Nuance zu teuer gekleidet.

einem

-

,, Rauchen Sie?" fragt die fremde Dame und flappt ein niedliches, bunt emailliertes Zigaretten­etui auf, hält es Gilgi hin

99

-

Meine Mutter. Wenigstens insofern, als sie mich vor einundzwanzig Jahren zur Welt ebracht haben." Kurz und klar erzählt Gilgi , vas die Täschler ihr erzählt hat.- ,, So, und nun rissen Sie alles."

( Fortsetzung folgt.)

Warum keine Kredithilfe für die Landwirtschaft?"

Weil sie der Bund der Landwirte selbst nicht will!

Abgeordneter Windirsch war bei den Ver­handlungen zumeist unsichtbar, er wohnte nicht einmal der Beratung seiner eigenen Anträge bei.

Doch abgesehen davon, sollen sich die Klein­bauern und Häusler gut merken, daß der Bund der Landwirte einen Vorwurf daraus schmieden möchte, wenn einmal bei einer Hilfsaktion über Antrag der Sozialdemokra ten die Gruppe der Bedürftigen hätte bevor­zugt werden sollen.

Das Národni Osvobozeni", von welchem andere Blätter die Meldung übernahmen, ver­öffentlichte den Text eines angeblich für den Ministerrat vorbereiteten Gesetzentwurfes über Personalersparungen in der Staatsverwaltung. Es handelt sich bei diesem Entwurf durchaus nicht um einen konkreten Plan, auf welchen sich die Regierung geeinigt hätte, sondern höchstens um die Anschauung eines Ressorts, welche den anderen Ministerien vorgelegt werden wird. Der veröffentlichte Bericht gehört also in die Kategorie der in der letzten Zeit so häufigen Meldungen, welche eine unrichtige Vorstellung über die Ver­handlungen der Regierung zur Folge hatten.

Versammlungssturm in Brünn

-

Deutschnationale Kommunisten tschechische Nationalisten.

-

Die Herren Agrarier möchten es allerdings lie- anstaltete die deutsche Nationalpartei Brünn , 12. November. Heute abends ver­ber umgekehrt haben: daß die Großen zuerst im Saale der Akademischen Mensa eine öffent drankommen und die Kleinen dann die Schüssel liche Versammlung, bei der Abgeordneter Doftor auslecken dürfen. Frizz Hassold sprach. Kurz vor Beginn der Gleich lächerlich ist die Behauptung des Arti- Versammlung versuchten etwa 100& ommu­fels, daß die Sozialdemokraten Jatsch und Kou- nisten unter der Führung des Angestellten delta erklärt hätten, ihre Parteien würden so- des kommuniiſtschen Sekretariates in Brünn , lange nicht für die Landwirtschaftskredite stim- Josef König , denen sich mehrere tsche­men, bis das definitive Wohnungsgesetz erledigt hische nationale Studenten anschlos­ist. Richtig ist, daß die tschechischen Agrarier die sen, in den Saal einzudringen. Die Veranstalter Beratungen des Wohnungsausschusses der Koals hinderten sie daran. In dem Gemenge, das bei tion fabotierten und gleichzeitig die Fortsetzung der Tür entstand, versetzte König einem der der Arbeiten im Kreditausschuß forderten. Darauf Veranstalter einen Stockhieb und verletzte fagten die Sozialdemokraten: entweder arbeiten ihn leicht. Er zertrümmerte auch ein Fenster, beide Ausschüsse oder keiner! Schließlich wurde im König wurde von der Wache angehalten und die Einvernehmen aller Regierungswarteien mit Wenge zerstreut. Ausnahme des Bundes der Landwirte - dessen Vertreter wieder durch Abwesenheit glänzte­die Weiterberatung auch des Kreditgesetzes abge­brochen, bis sich die Stoalition auf ein neues Arbeitsprogramm geeinigt hat.

--

Diesen Sachverhalt kennen die Herren Abge­ordneten Windirsch und Böhm ganz genau.

Diese Zurückhaltung hatte wahrscheinlich ihre Gründe. Von deutscher Seite war von Anbeginn Ein richtiger Jugenderzieher der Hakenkreuzler. die Befürchtung vorhanden, daß das Kredithilfs gefeß nur eine verschleierte Sanierungsaktion für Aus Mähr.- Schönberg: wird uns geschrie die Restgutsbesitzer fei. Es war auch feine Ge­ben: Unsere Hakenkreuzler, die seit einiger Zeit mit diversen Affären gesegnet sind, mußten dieser währ gegeben, daß die Gesuche der deutschen Be­Tage eine neue unangenehme Wahrnehmung werber um Zinsenzuschuß bei dem bürokratischen machen. Der Jugenderzieher des deutschnationa­Verfahren( die Entscheidung lag beim Landwirt len Handlungsgehilfenverbandes( DHV.) Ernst schaftsministerium) in angemessener Weise be­Jller wurde wegen betrügerischer rücksichtigt werden. Darum war unser Vertreter Wenn sie trotzdem dulden, daß ihre Parteizeitun- manipulationen verhaftet. Jller hat im Siebenerausschuß- solange der Entwurf gen solche verlogene Angriffe unternehmen, außer seiner hakenkreuzlerischen Erziehungstätig zum Arbeitsprogramm der Koalition gehörte-- machen sie sich mitschuldig an einer Verdrehuus feit im DHV. noch eine besondere Tätigkeit im bestrebt, Verbesserungen und Sicherungen durch- flarer Tatsachen, weit mehr als jener Herr Ple- Hasardspiele entwickelt und dabei nach sei­zusetzen. Dummerweise wird nun dem Abgeord- scher, der wohl etwas läuten aber nicht zusammen nen eigenen Angaben 100.000 kronen im nen eigenen Angaben 100.000 kronen im neten Genossen Jaksch in dem besagten Artitel schlagen hörte. Die Herren mögen zur Kenntnis Laufe von zwei Jahren verspielt. Iller hat zum Vorwurf gemacht, daß er den erhöhten Zin- nehmen, daß wir auch in Zukunft eine solche als Kaufmann mit einem zweiten Kaufmanne senzuschuß von drei Prozent nur für Kleinland- Schlagerfabrikation, die wahrscheinlich schon für die Doležel als Kompaanon ein Kaufgeschäft wirte bis zu fünf Hektar beantragte. Verschwiegen nächsten Wahlen berechnet ist, rücksichtslos durch in der Lessingstraße übernommen. Nach den wird natürlich, daß vorher von tschechischer Seite freuzen werden. Wir Sozialdemokraten lassen uns gepflogenen Erhebungen soll die Schadenssumme, beantragt worden war, die erhöhten drei Prozent nicht zu Sündenböcken für die Zweideutigkeit der Sie die Firma Doležel und Jller erleidet, zirka nur jenen zuzusichern, welche bei der Boden- Landbündler stempeln, die draußen im Lande 250.000 kronen betragen. Iller hat bereits reform Grund erworben hatten. Es ging also nach Kredithilfe rufen und dabei selber froh sind, an Banken zedierte Forderungen eintaj. darum, eine sachliche Grenze zu ziehen, um ein daß sie wenigstens in der beantragten Formiert, die Geschäftsbücher gefälscht nationales Unrecht abzuwehren. nicht Gesez wurde.

Die Zechnit des Fälschens.

-

-

es den Demütigungen ein Ende setzen. Die völ­tischen Lumpen haben, als sie die Stelle aus dem Dieser Tage hat die Frankfurter Bujammenhang riffen, genau gewußt, daß sie einen Fall von gemeinſter Fäl- fälschten und wie sie fälschten. Ist es doch derselbe uniform einer Erſter- Klaſſe- Reisenden. Das Ge- schung ausgedeckt, wie sie die Nationalsozialisten Artikel Rathenaus, aus dem der Tag" seinerzeit ficht! Ja, wenn man will, fann man da einige im Wahlkampf benützt haben. In den völkischen es war der letzte von uns registrierte Gruben Aehnlichkeit finden mit sich selbst- dieselben Zeitungen erschien eine Aeußerung Rathe- hund im Zentralblatt für ebendiese Stellen als großgeschnittenen Augen, dieselben hoch angesetz- na us als Beweis für die deutschfeindliche Gesin Worte Hitlers in einer Zittauer Versammlung etwas fantige Oval des Gesichts. Trotzdem ein Ministers der Republik . So wie die völkischen en Brauen, diefelbe furze gerade Nase und das nung dieses von den Reaktionären ermordeten übernommen hat! Ein ganz ähnlicher Fall von Fal­sehr fremdes Gesicht und wenn man will Sudelblätter das Zitat druckten, mußte es den schung durch Weglassung des Wesentlichen kann gar nicht ähnlich. Zu dem gepflegten Anschein haben, daß Rathenau die Franzosen auf den nord böhmischen Fabrikanten Henna- Haar dürfte sie nicht so start rot auflegen gefordert habe, das ganze deutsche Volf auszu- blättern deutschnationaler Richtung nachgewie­ungeschickt das. Doch gerade diese ungeschick- rotten. Faktisch stand diese Aeußerung in einem fen werden. Sie brachten kürzlich unter dem zwei­lichkeit erfüllt einen sekundenlang mit einer ge- Busammenhang, in dem sie genau den gegen- spaltigen Titel: teiligen Sinn erhielt. Rathenau jagte in feinem Wollen Sie mich noch lange so anstarren?" Appell an Frankreich es handelte sich um die fragt die Magazindame mit einem eckigen Hotel- Auslieferung der 800 Kriegsverbrecher terrassenlächeln. Kommen Sie bitte mit." Sie Frankreich ebensogut das ganze deutsche Volt aus­geht ins Nebenzimmer -Gilgi folgt ihr. Bitte rotten fönnte, wenn es ihm diese Demütigung ein Zitat aus dem Berliner Vorwärts", das leben Sie sich." Ich mag sie nicht stellt Gilgi nicht schenken wolle. Hierauf folgte die satirisch so recht den Charakter dieser Judas partei talt und endgültig feſt. Und was hat sie für gemeinte Aufforderung, Deutschland völlig zu beleuchten" sollte. Mit einer ganzen Reihe von tomische schwingende Bewegungen so ein Ge- vernichten und dann die Schlußfolgerung: da Auslaffungen, die durch Punkte... bezeichnet misch von Tennischampion und Tonfilmsoubrette. Frankreich das unmöglich erstreben könne, müsse waren, zitierte man da einiges aus einem Bei­

wissen mitleidigen Sympathie.

Sozialdemokratie wirbt für die französische Fremdenlegion daß Unseren irregeleiteten Ausbeutern zur Beachtung!"

-

und die so gewonnenen Gelder in nächtelangen Hasardspielen verspielt. In die neue Affäre der Hakenkreuzler sind mehrere Herren der bürger­lichen Gesellschaft verwickelt, die dem nationalen Recken Iller das Geld abgewonnen haben; dar­unter soll allein der Bankhalter 80.000 K gewon­nen haben. Gespielt wurde im Deutschen Ver­einshaus und in der Schießstätte. Und die Sorte Bädagogen des deutschen Handelsstandes will die jungen Lehrlinge für das Dritte Reich" erziehen. Gehilfenwahlen bei der Genossenschaft der Gast- und Schankwirte in Teplitz- Schönau . Vor einigen Tagen fanden in Teplitz- Schönau die Wahlen in die Gehilfenvertretungen der Genossen­schaft der Gast- und Schankwirte statt. Von den 247 abgegebenen gültigen Stimmen erhielten die freien Gewerkschaften 156, die Natio­nalsozialisten 91 Stimmen. Die freien Gewerkschaften erhielten 8 Mandate, die national­sozialistischen 5. Die von den Nationalsozialisten erhoffte Mehrheit wurde also nicht erreicht. Der Tag" berichtet zwar über einen großen Erfolg, vermag aber nicht anzugeben, worin er besteht, da die erwartete nationalsozialistische Mehrheit nicht erobert wurde.

"