Nr. 270
22
Käthe Kollwig an Gerhart Hauptmann .
Die berühmte revolutionäre Künstlerin
Käthe Kollwig hat dem großen Dichter zum 70. Geburtstag folgende Zeilen geschrieben: 70. Geburtstag folgende Zeilen geschrieben: Lieber Gerhart Hauptmann !
11
Urwald vorzustoßen?
Mittwoch, 16. November 1932.
ten verschollen blieben, alſo beſtimmt den furcht
Seite 5
Gummigruben auf Neuseeland . Das Land der natürlichen Zentralheizung. Das Land der natürlichen Zentralheizung. Schön wie Standinavien. Die Schattenseite:
Erdbeben.
films nicht zu Anlaß, um nun entschlossen in den baren vergifteten Pfeilen zum Opfer gefallen sind. Die Antwort ist eigentlich ganz einfach: weil Jeder Annäherungsversuch an diese Stämme is noch niemand bisher von einem solchen Versuch bis heute mißlungen, ja man weiß nicht einmal lebend zurückgekehrt ist. Um das Innere des jüd- genau, welche Sprache diese Leute sprechen. amerikanischen Urwalds ist eine unübersteigbare Dem Vernehmen nach will eine Gruppe von Barriere gezogen. Den Zutritt in den amazoni- amerikanischen Archäologen jetzt einen neuen Weg Seltsam genug ist es, wenn ein Land die Ein Mensch aus Ihrer Generation grüßt schen Urwald verwehren einige Indianerstämme, beschreiten, um endlich ins Innere zu gelangen. Zentralheizung seinen Bewohnern ganz gratis Sie. die auf ziemlich tiefer Kulturstufe stehen, keine Sie will die furchtbare Barriere einfach überflie- und franko liefert, und das ist auf Neuseeland Bis ins kleinste erinnere ich mich des Tages Feuerwaffen kennen und noch niemals ihre Wäl- gen und dann im Innern auf einen der zahllosen der Fall. Ein großes Gebiet dieser Riefeninsel der Erstaufführung der„ Weber" in der Freien der verlassen haben. Wie, wird man fragen, Seen landen. Von hier aus wollen sie dann For ist wirklich mit einer Zentralheizungsanlage Brühne und der Erregung, in der wir alle waren. selche Leute vermögen gutbewaffnete Europäer schungsexpeditionen unternehmen und per Flug großen Stils von der Natur selbst versehen; da Genosse Adolf Baun rief: Die Weber in der am Vormarsch zu hindern? Diese Stämme be- zeug fchließlich wieder zurückkehren. Man nimmt fließen heiße Quellen, da sprudeln Geysire, da Volksbühne aufgeführt und wir haben Barri- ißen eine furchtbare Waffe in ihren Blasrohren, an, daß die gefürchteten Indianerstämme nur zu sind ganze Höhlen voll von siedendem, brodelndem taden!" mit denen sie vergiftete Pfeile abschießen. Zu faj- den Randbewohnern des Urwalds gehören, mant Schlamm. Man braucht sich diese gratis geboAuf mich wirkte diese Aufführung mit sen sind sie in Urwalddickicht überhaupt nicht und hofft im Innern entweder überhaupt keine Men- tenen Kräfte nur dienstbar zu machen. Die Häuser der Eingeborenen, der Maoris , stehen denn folcher Gewalt, daß ich alle meine anderen Pläne es ist ihnen bisher stets gelungen, auch größere fchen oder freundlichere Stämme anzutreffen. Es wäre dies jedenfalls der erste derartige auch vielfach ganz nahe am Rande der heißen umwarf und mich demselben Thema den Gruppen entweder aufzureiben oder entscheidend Versuch mit tauglicheren Mitteln als bisher. Biel - Seen, sie brauchen also nicht zu frieren, und Webern, ihren Leiden, ihrer Erhebung und aufzuhalten. wieder ihrem Leiden zuwandte. Wan erinnere sich in diesem Zusammenhang leicht wird ihm endlich der Erfolg beschieden sein, heiße Bäder sind ohne Mühe beschafft. an das Schicksal des englischen Majors Fawcet, Sicht in das geheimnisvolle Dunkel des amazoni- Noch seltsamer ist allerdings, daß es dort Es war ja überhaupt ein Zug in jener der 1926 in den amazonischen Urwald eindrin- ichen Urwalds zu bringen. Die Legenden sind auch Seen gibt, deren eine Seite eiskalt ist, Generation, ob es Dichter, ob es bildende Künst ler waren wir 30geri alle an einem Strang. gen wollte und niemals zurückkehrte. Die Opfer- bis heute nicht verstummt, die von noch bewohn- während das Wasser auf der andern von den zogen lifte der Archäologie kennt mehr als hundert solche ten Intastädten zu berichten wissen. Erst später wanderte der eine hierhin ab, der Namen, Namen von Forschern, die für alle ZeiB. Kipping. andere dorthin. Auch Sie schienen andere Wege zu gehn. Es gab eine Zeit, in der die Jugend Sie reaktionär nannte, in der die Arbeiterschaft meinte, Sie hätten ihr nichts mehr zu sagen. Das war wohl richtig, wenn man nur das Stoffliche Ihrer Werte ansah. Aber der Mensch in Ihnen, der dichterische Mensch, der ins Junere der Geschehnisse und der Geschöpfe sieht, der war geblieben. Das unendlich vielfältige Leiden, das untrennbar mit dem Leben überhaupt verbunden ist, offenbart sich vor Ihnen und Sie haben die Gabe, dafür Worte zu finden, die man nicht wieder vergißt. So ist von alledem, was über den Strieg gejagt ist, ein Wort von Ihnen mir am tiefsten sitzen geblieben, und das schrieben Sie bor dem Strieg. Ich meine die Stelle im vater ländischen Puppenspiel, wo die Mütter ihre Söhne zurückverlangen.
Dies: Ins Zentrum des Gefühls treffen, was ja eigentlich den Künstler ausmacht, das hatten Sie ehemals und das haben Sie noch und dafür dante ich Ihnen.
„ Niedergeschossen wie ein Hund".
heißen Quellen nahezu kocht.
Reich wurde das Land durch die KauriGummibäume, deren Saft aus den Stämmen in den Boden rann und versteinerte wie Bernstein , mit dem dieses Baumharz verwandt ist. Es spielt eine große Rolle bei der Herstellung von Farben und Linoleum. Dieses Gummiharz finmalige Wälder in den Boden einsanken, und es
Das Schicksal eines Ziegeleiarbeiters. Revolver als Argumentet sich auch an den Stellen des Landes, wo che des Dienstgebers. Wenn die Besitzbestie die Zähne fletscht. gibt auf Neuseeland Gummigräber, wie es Prag , 15. November. Heute begann vor dem Herr Juniorchef" den alten Johann Stu- anderswo Goldgräber gibt. Manche von ihnen hiesigen Schwurgericht der Wordprozeß gegen robec, den erfahrenen Fachmann, wegen angeb haben sehr viel Erfolg bei ihrer Arbeit gehabt. Johann Križ aus der im Berauntal gelegenen lich schlechten Materials schwer schikaniert. Am Nach- Bisher ist durch die Ausfuhr dieses wichtigen Ortschaft Bráž. Ein Prozeß, der in seinen scheuß- mittag provozierte er einen neuen Streit. Da der Stoffes sicherlich eine halbe Milliarde nach Neulichen Einzelheiten ein anschauliches Bild von den Allte sich ihm gegenüber zu dem Ausdrud: seeland gekommen. In letter Beit sind die Preise Möglichkeiten einer angeblich demokratischen Gegen ons a!"( etwa:„ Dummer Beter") hinreißen ließ, für diesen Stoff allerdings gefallen. sprach er die sofortige Kündigung wegen Auch Delquellen sind gefunden worden, biswart gibt. Anklageschrift Beleidigung des Dienst herren aus. Hier her hat man jedoch mit ihrem Abbau noch keine mengte sich der Sohn des alten Skuhrovee ein, wesentlichen Erfolge erzielt. Mancher Mann, der eben jener Wenzel, dem der Johann Křiž seiner- durch Del reicher zu werden hoffte, hat nur zienseit Rache geschworen hatte. Er bekam die Antwort: lich große Summen in das Bohrunternehmen ge
Der Angeklagte, nach
Bauernsohn, versah den Dienst eines Aufsehers in der Ziegelei seines Vaters, der im Sauptberuf" Grundbesiter ist. Er besorgte auch den Verkehr mit den in der Ziegelei angeauch stellten Arbeitern. Er muß diese Aufgabe trefflich erfüllt haben, jedenfalls ist er wegen seines wohlwollenden" Umganges mit den
Arbeitern bereits
zweimal wegen Ehrenbeleidigung und einmal wegen leichter Körperverlegung vorbestraft.
ein
vierschrötiger Kerl, ein Umstand, der
,, Du sollst sehen, was ich für ein Kerl bin. steckt, ohne entsprechenden Gewinn herauszubeIch schieß' dich nieder wie einen Hund!" kommen. Dagegen sind große Kohlenvorräte vorDer Angeklagte holte Geld und wollte die Stu- handen, so daß das Petroleum ja auch entbehrlich ist.
brovec sofort auszahlen. Diese erklärten aber,
Gerühmt wird von allen Besuchern die bis zum Abend arbeiten zu wollen. Es kam Schönheit der neuseeländischen Landschaft, die zu neuem Streit, wobei der Angeklagte Johann mit ihren Fjorden und hohen Bergen der noriveKřiž den Revolver zog, ihn über seinem Stop gischen sehr ähnlich ist. Die Temperatur sinft schwenkte zur dieser da." Wenzel Stuhrovec rief mun die Rinderherden können das ganze Jahr auf der
Das versiegelte Inka - Geheimnis. am übrigen ist er em vierfchrötiger und fomentse und rief:„ Wenn nichts hilft, hi felten unter den Rullgrad, und die Schaf und Das Blasrohr gebietet Halt! Indianer vernichten alle Expeditionen. Ein neuer Verfuch Beurteilung des vorliegenden Verbrechens nicht ohne gesamte Arbeiterschaft als Zeugen herbei. Johann Weide bleiben. Die Buttergewinnung ist sehr
mit Flugzeugen.
Dit hört man die Frage stellen, warum wir auch immer so blutwenig von der verschollenen Kultur der Intas wissen. Die moderne Archäo logie ist bekanntlich eine universelle Wissenschaft mit fast unendlichen Hilfsmitteln geworden, hat sie doch fast alle Fortschritte der Technik, vor allem der Verkehrstechnit in ihren Dienst stellen fönnen. Mit Unterseebooten ganz besonderer Ston. ſtruktion will man Atlantis fuchen, mit Flug zeugen hat man zum Beispiel das Geheimnis des alio macht man sich nicht an die Erforschung der Intakultur, von der urus noch so viele märchenhafte Augenzeugenberichte vorliegen?
ist.
Křiž, dem inzwischen sein Bruder Franz zu Hilfe gekommen war, blieb stehen und zielte auf seinen groß. In einem Jahr werden mehr als fünfzigalten Todfeind. Wenzel Stuhrover büdte sich nach tausend Tonnen ausgeführt. gommen einer Weis chichaufel, um eine Waffe in der Die weißen Siedler von Neuseeland haben Hand zu haben. Franz Křiž padie ihn an der Hand alles getan, um aus dem Land herauszuholen, und im gleichen Augenblick
In der Ziegelei war auch die ganze Familie Skuhrovec beichäftigt. Der alte Johann Skubrovec mit Frau und vier Söhnen. Diese Broletarier haben sich ehrlich durch Jahre und Jahre im Dienit ihrer Dienstgeber abgefchunden. Im Jahre 1926 fam es zu einem 3wist, denn der alte Johann Stuhrovec trat zu einer benachbarten& a brit über und die Familie střiž konnte ihm nach dem Kollektivvertrag feine Dienst wohnung nicht entziehen. Das wurmte die gütigen Dienstgeber fürchterlich und diese Feind schaft seitens der Familie Křiž nahm auch kein wide, als nach zwei Jahren Johann Skuhrovec Heute, vor dem Senat des OGR. Hellriegel
in ihre Dienste zurückkehrte.
Der heute angeklagte Bauernsohn" Johann Křiž wurde seither einmal bei einer unglaublich scheußlichen Tat betreten, daß er in den
Brunnen der Stuhrovec Kadaver warf, um das Wasser seiner Arbeiter zu verpesten.
Wie man weiß, hat vor zwei Jahren als einer der ersten Flugzeugpioniere im Dienst der archäologischen Wissenschaft, Oberst Lindbergh, einen Teil des geheimnisvollen Innern des jüd- Nach Kriegsrecht steht auf solche Brunnenver amerikanischen Kontinents überflogen und sogar giftung die Strafe augenblidlicher Erichie Filmaufnahmen von unterwegs mitgebracht. Aus sung. Aber der älteste Sohn der Familie, der heute dem unendlichen Dickicht des südamerikanischen nicht mehr lebende Wenzel Stuhrovec, ließ Urwalds leuchteten da und dort geheimnisvolle ihn mit einem gelinden Denkzettel davonkommen. Tempelstädte hervor, tote Städte, fab man Heere Der Herr Dienstgebersohn äußerte sich da geborstener Säulen und riesige fremdartige Göt- mals, er werde mit Wenzel Stuhrovec abund wenn er zehn Jahre Tergebilde. Kein Zweifel, daß man damit zum rechnen ersten Mal einen kleinen Blick in das Innere des warten müsse. Aber geheimnisvollen Rontinents getan hatte. warum nahm man diesen sensationellen Flugzeug
Das tote Haus.
SPD . Draußen vor der Stadt stand eine fleine, altersgraue State. Auf dem verwitterten Ziegeldache wucherten Moosballen. In der Regenrinne wiegten sich Saferhalme. Zerfallen war die Pforte.
Wie tot lag das Haus. Schandern überkam die Menschen, die vorübergingen. Sie wußten: es ist das tote Haus.
Mutter Graab wohnte darin, eine alte Frau mit bleichem Gesicht und tiefliegenden Augen. Ihr Rücken war gebogen von Gicht und Alter. Einfam verbrachte sie ihre Tage. Von den Menschen wollte sie nichts mehr wissen.
Am 19. Juli d. 3. machte er diese Drohung wahr. Schon am Vormittag dieses Tages hatte der
schoß der angeklagte Johann Krit auf drei Schritte Entfernung den Wenzel Stuhrover durch die Brust.
Dieser brach zusammen, raffte sich noch einmal auf, tat noch einige Schritte und brach dann tot zuammen.
was nur möglich war Jhr Weizenbau steht auf sehr großer Höhe, und an Schafen dürften etwa dreißig Millionen vorhanden sein. Es ist gelungen, in den Flüssen Lachse und Forellen zu züchten; die Forellen gedeihen dort so gut, daß Fische
von einigen Pfund Gewicht keine Seltenheit sind; es ist sogar fürzlich einmal vorgekommen, daß man eine zwanzigpfündige Forelle gefischt hat, während die Lachse oft ein Gewicht von vierzig war der Täter klein und bescheiden. Ach Gott be- Pfund haben. wahre, er hat nie feindliche Absichten gegen den Das Land hat eigentlich nur eine SchattenToten gehegt! Er wollte dem Getöteten beileibe feite, diese allerdings ist sehr unangenehm, näm nichts zuleide tun! Alles war nur gerechte lich die Erbbeben. Man muß damit rechnen, daß Notwehr". Auf die Frage des Vorsitzenden er- in jedem Jahr Dupende von Erdbeben eintreten, lärte er sich überdies noch in weinerlichem Zone im Jahre 1929 haben mehr als sechshundert als geistig nicht ganz normal. Er erzählte stattgefunden, das sind also fast zwei täglich, aber etwas von Rheumatismus und Herz- glücklicherweise sind sie meist nicht schwer und neurose" und Kopfschmerzen. Wir werden richten keinen Schaden an. In dem Erdbebenfa sehen, wie die Geschworenen auf dieses Bor- fabr 1929 aber wurden doch siebzehn Bersonen bringen reagieren werden. Die Gerichtsärzte getötet; ebenso ist im Jahre 1931 die Stadt haben ihr Votum gesprochen:
Napier in Trümmer gelegt worden. Wer also auf Neuseeland lebt, lebt immerhin auf einent ,, Der Angeklagte ist geistig völlig gesund!" Bulkan, und dieses Gefühl mag in manchem die Nach Einvernahme einer langen Reihe von Freude an den Schäßen und der Fruchtbarkeit Zeugen wurde die Verhandlung schließlich auf dieses Landes nicht recht aufkommen lassen. morgen vertagt Friz Galle.
rb.
schwebten in diesem Dämmern. da wollte er wie-| zuletzt fragte, ob er müde sei, antwortete er nur: der gehen. Ja, sehr müde!" Als er sich noch einmal umdrehte, leuchte Lange lag er wach in seiner Kammer. Spät jemand, und zwei lange, schwarze Arme um hörte er leise Tritte. Mutter Graab trat an fein schlangen seinen Leib. Eine heitere Stimme Bett. Er tat, als schliefe er. Lange stand die Frau; über die Decke tasteten ihre Hände, bis sie frächzte: ,, Gott , mein Gott!" die seinen fühlte. Ein heftiger, schener Druck; dann ging die Frau ebenso leise wieder fort. Der Landstreicher warf sich herum. Berrückts Weib!"
Regungslos stand der Landstreicher. Er wollte abschütteln, was sich an ihn frampfte, tonnte es aber nicht. Ein bebender Körper bing an ihm. ,, Dieter, mein Jung! Mein Jung!" Mit neftelnden Händen strich die Alte an ihm auf und ab. So lange hast du mich warten laffen! Ich hab ja gewußt, daß du zurückkommst Mein schöner, großer Jung!"
nicht
Der Landstreicher strich der Frau ber das
-
Und doch war sie nicht allein. Immerfort rauhe Gesicht.„ Liebe Fraut, ich bin ja gar sprach sie vor sich hin. Mit Dieter schwatte sie, ,, Bist du müde, Jung? Kommst wohl von threm Jungen. Bis auf den Tag glaubte Mutter Graab nicht, daß Dieter in Frankreich irgendwo weit her! Sier haft du den Stiefelfnecht! unter der Erde läge. Auf dem Schranke stand ein Willst du effen? Mutter Graab hörte nicht auf Bild von ihm. Seine Augen saben bell berab ihn. Sie hantierte herum, drückte seine Hände und auf die fleine Stube. Von diesem Leuchten zehrte sprach selbst immerfort. Und als sie einmal vor die Alte. Nur um den Jungen ging noch ihr ihm stand und ihn mit all ihrer Liebe ansah, Denten. Alls Sput war er im Hauſe, um den fette er wieder an: Ich bin wahrhaftig nicht Tisch geisterte et, in der Stammer webte zur Nacht der Dieter, Frau!" Mutter Graab stützte ihre Arme in die Seiten und lachte laut auf. Bist noch ganz der Alte, Dieter! Weißt du noch, hast mich manchmal zum besten gehalten, als du noch Elein warst!"
sein Atem.
Ihr Glaube war ohne Ende. Früh sank die Sonne des Spätherbstes. Als es still wurde, lam noch ein Landstreicher daher. Dem jah die Jugend aus den Augen; braun war er von Wind und Wetter. Er bog vom Wege ab, um im tǝten Sauje vorzusprechen. Stidige Zufi schlug ihm entgegen. Benommen blieb er auf der Schwelle stehen. Schwar; er chien ihm alles, was r sah, Naur ein bleiches Gesicht und hohle Augen
Der junge Landstreicher stand unterhessen mitten in der Stube. Da kam ihm ein Duft von gebratenem Sped in die Nase. So etwas hatte er lange nicht gehabt. Ach was, dachte er und schüttelte die Bedenken ab. Wenn die Olsch es so vill, an mir solls nicht liegen! Als die Frau thn
fnurrte er.
Es war heller Morgen, als er zum Frühstück
erschien. Mutter Graab war längst in ihrer Arbeit. Alles, was bisher herumgelegen batte,
,, Nein, mein Jung!" Sehr leise sprach sie. Rann ich etwas für dich tun?"
Lah nur, Dieter, es ist so schön nun. Bleib izen! Die Sonne geht gerade über dein Haar. Bist ganz dein Vater. Weißt du noch, wie du nach Feierabend immer auf seinen Knien rittest?"
Der Landstreicher fühlte, daß es warm in feiner Bruft wurde. Er strich der Alten die Baden. Ja, Kleine Mutter!"
"
Ich weiß es auch noch sehr gut." Schlafe nun, Mutter!"
Ja, nachher. Dein Vater... " Laß die alten Zeiten nun, schlafe!" Mutter Graab stöhnte leise. Mich friert,
Dieter!"
Der Landstreicher holte eine Decke. Er hätte
war aufgepackt, Voll Eifer wirtschaftete sie. In Glieder, als flöße neues Blut hindurch. In einer ihrer Freude lebte sie auf. Schnell waren ihre Ecke lehnte der Krückstock. Sie brauchte ihn nicht die Frau an sich drüden mögen; so übervoll war mehr. Der Landstreicher hantierte herum, wo es etwas auszubeffern gab. Von Zeit zu Zeit huschte ein Lächeln über sein Gesicht. Absonderlich erschien ihm seine Lage, aber nicht schlecht.
-
Als beide beim Abendbrot saßen, faßte Mutter Graab plötzlich nach seiner Hand. Sie brauchte Halt. Grau wurde ihr Gesicht. In den Augen begann ein fladerndes Feuer zu spielen. Die Brust ging feuchend. Jung! Dieter!" stöhnte die Frau. Der Landstreicher erschrak. Bringe mich nach dem Bett mir wird " Sie fant zusammen. Die Augen waren geschlossen. Zittern lief durch ihren alten Körper. Eine Weile lag sie still auf ihrem Lager. Dann hob sie sich in fibende Stellung, griff mit beiden Händen über die Dede und gab zu verstehen, daß er sich eben sollte. Er tai es und nahm ihre falte Hand in die feine. Hast du Schmerzen, Mutter?" fragte er endlich.
10
ihm das Herz.
Ich bin so müde!" Fast war es nicht mehr zu verstehen, was die weißen Lippen murmelten. Der Landstreicher stand am Bette und wußte nicht, was er tun sollte. Immerfort strich er über das eingefallene Gesicht.
Einmal öffneten sich die Augen noch wieder.
„ Mein Jung!" Wie ein Atemzug so leise flang es. Dann schlief die Alte ein.
Und Mutter Graab hatte für alle Zeiten die Augen geschlossen. In Frieden lag sie nun. Die letzte große Freude stand noch auf dem stillen, toten Gesichte. Die nahm sie mit nach drüben.
Als der Landstreicher sah, daß es mit der Fran zu Ende war, stand er lange und glaubte, die guten Augen müßten sich noch einmal öffnen. Dann streute er ein paar Feldblumen auf das Bett und ging leise hinaus.
Paul Behlau.