Ginzelpreis 70 Seller. ( Einschließlich 5 Heller Porto)

Sosialdemokrat

Zentralorgan d. Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik.

12. Jahrgang.

Höchstens Verlängerung

des Moratoriums?

Washington , 18. November. Präsident Ho 0- ver hat je drei hervorragende Mitglieder der republikanischen und der demokratischen Partei aus den Finanzausschüssen der beiden Häuser des Parlaments aufgefordert, mit ihm im Weißen Hause die Kriegsschuldenfrage zu besprechen Gleichzeitig fündigt Hoover seine Konferenz mit Roosevelt für den 22. d. M. an.

In unterrichteten Streifen weist man darauf hin, daß in beiden Häusern des Kongresses eine starte Stimmung gegen die Forderungen der europäischen Schuldnerstaaten vorliegt. Hoover dürfte nicht geneigt sein, sich in den letzten Mona ten seiner Amtsführung noch in einen Sonflikt mit dem Kongres einzulassen. Er wird sich wahr scheinlich darauf beschränken, den Antrag der drei europäischen Mächte an das Parlament weiter zuleiten und ihm zu empfehlen, das Moratorium zu verlängern und den in den Schuldverträ gen vorgesehenen Ausschuß zur Prüfung der Zahlungsfähigkeit jedes einzelnen Schuldners ein­aufeßen,

,, Europa soll nur wieder zahlen!"

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh.

Redaktion n. Berwaltung: Prag II, Refásanta 18 Telepb.: 26795, 31409, Nachtredalt.( ab 21 Uhr): 33858 Boniedamt: 57544

Gamstag, 19. November 1932

Hindenburg verhandelt selbst.

Heute wird Hitler empfangen werden.

Berlin, 18. November. Der Reichspräsi­dent empfing, wie amtlich mitgeteilt wird, heute vormittag den Führer der Deutschnationalen Volkspartei Geheimrat Hugenberg und heute nachmittag den Führer der Zentrumspartei Prä­lat Kaas sowie den Führer der Deutschen Volkspartei Dingeldey zu Einzelbesprechun­gen über die politische Lage.

Nr. 273.

Papen ade?

politischen Fragen. Ungeklärt bleibt noch, wie sich werden, d. h. ob er auf seinem früheren Ver­die persönlichen Forderungen Hitlers gestalten bereiten". werden, d. h. ob er auf seinem früheren Ver­langen beharren werde, daß ihm das Kanzleramt

anvertraut werde.

-

Die Papen Barone haben am Donnerstag aus ihrer Niederlage bei der Reichstagswahl endlich die Konsequen Wie aus nationalsozialistischen Kreisen ver­zen gezogen. Sie sind zurückgetreten! lautet, gedenkt Hitler ehrlich zu versuchen, zu Wie die Göttin der Schönheit und Klug einem Einvernehmen mit dem Staatsoberhaupte heit dem Haupte des Zeus, so ist an einem gelangen; er wolle hauptsächlich zwei Punkte hervorheben, von denen die Mitarbeit der Natio- schönen Tag desletzten Juni Franz von Bapen nalsozialisten an der Regierung abhängen würde: als Reichskanzler dem Herrenklub entstiegen. 1. Die Ausarbeitung eines präzisen Broschen Junker und die Schlotbarone, Hugen­Grüß Gott, tritt ein jubelten die ostelbi­gramms zur Arbeitsbeschaffung für Beschäf­tigungslose und berg und Hitler und alles, was seit Jahr und 2. die bedingungslose Vernichtung der Tag die Reaktion und die Knebelung des Vol­Ueber diesen amtlichen Bericht hinaus wird tommunistischen Bewegung. tes erwartet und vorbereitet hatte. Die gott­an den zuständigen Stellen keinerlei Mittei­lung gemacht. Auch die Parteiführer sind gebeten ter mit den Richtlinien der bisherigen Regie- und mit ihrer Geburtsanzeige verkündete ihr In einer Reihe weiterer Punkte werde Hit- gewollte, autoritäre Staatsführung war da, worden, die Besprechungen streng bertrau- rungspolitit übereinstimmen, vor allem in außen Führer Papen, daß jetzt die Zeit gekommen lich zu behandeln. Wie aber gestern bereits gesagt wurde, haben sei, dem Wohlfahrtsstaat ein Ende zu die Empfänge von heute und morgen nur den Zweck, daß der Reichspräsident sich über die Die erste Notverordnung dieser von Volk Auffassungen der in Frage kommenden und Parlament völlig unabhängigen Regie­Parteien unterrichtet. Was eine eventuelle Betrauung eines ande- rung schmälerte das jährliche Einkommen der Die Auffassung der Deutsch natio nalen ist bekannt. Ebenso hat das Zentrum feramie anbelangt, so stelle sich in letzter Zeit um 1.5 Milliarden Mark. Es folgte die Salz­ren nationalsozialistischen Führers mit dem Kanz- Armen, der Arbeiter und der Arbeitslosen feine Ansicht bereits in den Aufzeichnungen zu Sitler mit aller Entschiedenheit gegen eine steuer und die Herabsetzung der Arbeitslosen sammengefaßt, die Prälat Kaas dem Reichskanz ler vor einigen Tagen übergeben hat. Danach solche Lösung. unterstüßung auf durchschnittlich neun Mark In politischen Kreisen kann man heute recht in der Woche und auf den juristischen An­Salt Lake City, 18. November. Smoot, kommt es dem Zentrum in erster Linie darauf der Borsitzende der Finanzfommission des Senats, an, daß eine Regierung geschaffen wird, die die optimistische Stimmen hören, daneben stehen spruch von sechs Wochen. Das war der erſte erklärte über die Kriegsschulden- Angelegenheit Gewähr dafür bietet, daß feinerlei Beraber auch skeptische Urteile, die es für mög- spruch von sechs Wochen. Das war der erste folgendes: fassungsexperimente gemacht werden. lich halten, daß schließlich doch das Kabinett von Papenstreich. Der zweite war die Anturbe­ Die Schuldnerregelung sollte mit jeder Im Mittelpunkt der Auffassung der deutschen Papen oder eine ähnliche Regierung am Ende lung der Wirtschaft". Zu diesem Zweck wur­Schuldnernation getrennt getroffen werden, und Volkspartei steht das Birtschaftsprogramm, der gestern begonnenen Entwidlung stehen wird. den noch gar nicht vorhandene Steuereinnah­jivar auf der Grundlage ihrer wirklichen dessen wesentliche Teile nach dieser Ansicht auf welche dieser Auffassung richtig ist, das wird fich men bis zum Jahre 1938 an die Reichen ver­rechterhalten werden müssen. Ebenso ist bekannt taum vor Mitte nächster Woche übersehen lassen. schenkt. Dazu Subventionen über Zahlungsfähigkeit." Sozialdemokratie für Auf­Subventionen an die Großgrundbesit geworden, daß die Volkspartei großen Wert dar­auf legt, daß die Reichsreform mit Preußen hebung der Notverordnungen finden Mart. Aus dem Wohlfahrtsstaat" zer und Großindustriellen, insgesamt 3.3 Mil­weiter durchgeführt wird. Hitler ändert seine Taktik? Berlin, 18. November. Die sozialdemokra- der republikanischen und parlamentarischen tische Reichstagsfraktion hielt am Freitag vor Regierungen und Vorgänger des Herrn von Mit einiger Spannung sieht man nun dem mittag nochmals eine Sigung ab, um zu der Papen wurde der Wohlfahrtsstaat morgigen Empfang Hitlers entgegen, der heute gestern abends entstandenen neuen politischen der Reichen. Die Autarkie und die Zölle mit seinem Stab in einem Sonderflugzeug nach Sage Stellung zu nehmen. Beschlüsse wurden tamen ins Blühen und zur Reise, derart, daß Berlin geflogen ist. Die Nationalsozialisten haben nicht gefaßt, da die Fraktion dazu keinen Anlaß das deutsche Volt jährlich etwa 4 Milliarden offenbar die Absicht, ihre Taktit diesmal sehr hatte. Dagegen wurde beschlossen, im Reichstag Mart mehr an erhöhten Preisen für Lebens­viel elastischer anzulegen als am 13. August. Anträge auf Aufhebung der Notver- Mark mehr an erhöhten Preisen für Lebens­Sowohl in ihren Kreisen, wie in denen des Zen- ordnungen vom Juni über Maßnahmen zur mittel den ostelbischen Produzenten in den trums, ist man sich klar darüber, daß alle An- Arbeitslosenhilfe und der vom 4. und 5. Septem- nimmersatten Rachen werfen muß. Die Poli­strengungen gemacht werden müssen, wenn die ber über die Belebung der Wirtschaft einzubrin tik der Autarkie führte zum Handelskrieg mit ihnen vom Reichspräsidenten gegebene Chance gen. Weiter hat die Fraktion gegen die Verschlep allen Abnehmerstaaten deutscher Industrie­der Bildung einer nationalen Stonzentration aus pung des von ihr eingebrachten Volksbegehrens produkte. Der deutsche Industrie- Export ist genutzt werden soll. Ob das gelingt, ist im Augen auf Aufhebung des sozialpolitischen Teiles der um 60 bis 70 Prozent seines früheren Um blic aber noch gar nicht zu übersehen. Notverordnung vomt 4. September protestiert. fangs und Wertes gefallen. Viele Tausende

Smoot, der stets gegen die Streichung der Kriegsschulden war, begründete neuerdings seinen ablehn enden Standpunkt mit dem Hinweis dar­auf, daß eine Streichung der Kriegsschulden eine Erholung der Lasten nach sich ziehen würde, die die amerikanischen Steuerzahler schon jest 3 tragen haben. Smoot schloß seine Ausführungen mit den Worten: Europa soll nur wieder

zahlen!"

Breslauer Universität bis 22. November geschlossen. Breslau, 18. November. Reftor und Senat der Breslauer Universität haben beschlossen, die Universität bis einschließlich Dienstag, den 22. No­bember, geschlossen zu halten.

Schlägerei in der Skupschtina.

Belgrab, 18. November.( Avala.) 3mischen dem Abgeordneten Nikič, dem Vorsitzenden der Barlamentsgruppe der jugoslawischen Agrarpar­tei, und dem flowenischen Abgeordneten erer,

heiden.

Die Junker diktieren weiter.

Notverordnung Hindenburgs zur Regelung des Verhältnisses Preußen- Reich.

von deutschen bürgerlichen Existenzen sind vernichtet und viele Hunderttausende von Ar­beitern liegen über das Maß der Wirtschafts­frise hinaus hungernd auf der Straße. Das ist das wirtschaftliche Ergebnis von fünf Mo­naten Papenherrschaft, die ein Blatt wie die 1932 als Amoflauf" bezeichnete, der nur ,, Kölnische Zeitung" bereits am 7. Oktober Scherben und Trümmer" hinterlasse.

fam es heute vormittags während der Verhand Berlin, 18. November.( Eigenbericht.)| Der Erlaß ist zweifellos von dem abge lungspause im Parlament zu einem heftigen Der Reichspräsident von Hindenburg hat heute tretenen" Junkerkabinett inspiriert und trägt in Wortwechsel, wobei Abgeordneter Cerer Nitie zur Regelung des Verhältnisses zwischen dem keinem einzigen Punkte den Forderungen der einen Schlag ins Gesicht versetzte. Einige Reichskommiffär in Preußen und der Regierung Preußenregierung Rechnung. Er versagt ihr im Ist es anders in der Außenpolitik? Abgeordnete Schritten ein und trennten die Braun einen Erlaß veröffentlicht, dessen Inhalt Gegenteil Befugnisse, die ihr nach dem Wortlaut Selbst das kaiserliche Deutschland war im gleichzeitig dem Reichskommissär und dem preu des Leipziger Urteilspruches zustehen. August 1914 unter der Herrschaft des, ge­kischen Ministerpräsidenten Braun bekanntge- Aus dem Geiste und dem Wortlaut des frönten Narren von Doorn" nicht so isoliert, geben wurde. Hindenburg- Erlasses geht hervor, daß die Junker wie das Deutschland des Herrn von Papen gen zu beenden. Es ist bezeichnend, daß Hinden gekommenen Nazibarone. Wenn damals die gar nicht daran denken, ihre Diktatur über Preu- und der mit Hitlers Hilfe in die Macht burg Herrn von Papen einen Tag nach dem Rüd- frante und morsche Türkei oder die bereits

Horthys Rache an Karolyi. Es werden selbstverständlich wieder unter Budapest, 17. November. Die gesamte Ein­richtung des Brachtpalais des Grafen Michael Berufung auf den§ 48 der Reichsverfassung Rarpipi, das im Sinne des Stonfistationsge diktatorische Entscheidungen gefällt, u. a. über die tritt des Reichskabinetts ausdrücklich als Reichs- halbverfaulte habsburgische Monarchie ihr jeges vom ungarischen Staate beschlagnahmt und Fragen der Zeichnungsbefugnis des Erlaffes von kommissär für Preußen bestätigt und dem Schicksal in die deutsche Wagschale geworfen­der zu

übernommen worden war, soll nun versteigert überschreitungen, der Beschaffung von Geld zuweist, die der Verfassung widerspricht. werden. Zahlreiche Kunstschäße, Möbel usw. sol- mitteln im Wege des Seredites, des Verkehrs mit In der gestrigen Unterredung des Minister len zur Auftion gelangen, um den Plas für die den Reichsbehörden, des Begnadigungsrechtes, der präsident Braun mit dem Reichskanzler, hat die neu zuerrichtende hauptstädtische Gemäldegalerie Teilnahme an den Barlamentsfizungen und der fer übrigens kein Wort über den Erlag Hinden Unterrichtung der alten Regierung über die lau- burgs verlauten lassen, obzwar der Erlaß schon freizumachen. fenden Angelegenheiten. T fertiggestellt war.

Scharfe Deviseneinschränkungen in Jugoslawien.

Berlin, 18. November. Wie sich erst heute

hatten, heute im Handelskvieg und in den außenpolitischen Irrungen und Wirrungen ist auf dem weiten Erden­rund kein Freund und Gönner Deutschlands zu entdecken. Scherben und Trümmer, wohin wir sehen!

Zu Bergen türmen sie sich in der Innen Attentatsversuch gegen Papen? wurde, fand man bei ihr einen 28 Zentimeter politik. Als Herr von Papen seine autoritäre langen Dolch. Staatsführung, die Vernichtung der Demokra­Belgrad, 18. November. Der Finanzminister hat eine Berordnung erlassen, durch welche die durch eine Berhandlung vor dem Schnellrichter Waffentragens vor dent Schnellrichter zu verant hatte er wenigstens noch Beifall der gesamten Heute hatte sie sich nun wegen unbefugten tie und des Marrismus verkündete, da Bestimmungen über den Balutaverkehr wesent im Bolizeipräsidium herausstellte, hat sich am worten. Die Angeklagte, die verheiratet ist und deutschen Reaktion einschließlich der Braunen lich verschärft werden. Die Ausfuhr von Devisen Dienstag ein aufregender Vorfall in der Reichs: Buddo heißt, gab an, Mitglied der SPD und Häuser. Feierlich hatte ihm Sitler wird unmehr in beschränktem Maße für die im fanzlei abgespielt. Als gegen 14 Uhr der Portier ehemalige Funktionärin dieser Partei zu jem. die Tolerierung versprochen. Al­Ausland studierenden Studenten, soferne sie nur gerade die Björtnerloge verlassen hatte, um dem Auf die Frage des Vorsitzenden nach dem Motiv Gegengabe wurde das SA- Verbot aufgehoben, noch zwei Semester zu absolvieren haben, für Staatssekretär Pland bei der Ausfahrt behilflich ihres eigenartigen Eindringens in die Reichs­Schwerkrante, die sich feiner Stur im Inlande zu sein, stürmte plötzlich eine Frau in die Reichs tanzlei erklärte die Angeklagte, sie wollte unbe- durften sich die Hitlerbanden mit neuen Tres unterziehen können, und schließlich für Reisende kanzlei und lief die Treppen hinauf. Der Pfört dingt den Reichskanzler von Papen, um ihn zur sen schmücken und den Bürgerkrieg beginnen. gestattet. Alle anderen bisher erteilten Bewillis ner eilte ihr nach und konnte sie im zweiten Renderung jener Bolitik zu zwingen. Der Schnell- Wenige Wochen später mußte derselbe Papen gungen werden mit 15. Dezember d. 3. ein Stockwert festhalten. Als die Frau von dem Bor richter erkannte auf drei Monate Gefängnis we gegen seine berühmten und vielgeliebten ,, na­tier und einem Kriminalbeamten durchsucht gen verbotenen Waffentragens. gestellt. tionalen und aufbauwilligen Kräfte" die Son­