Einzelpreis 70 Seller.

( Einschließlich 5 Heller Borto

Zentralorgan 6. Deutſchen ſozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Tschechoslowakischen Republik

12. Jahrgang.

Eine Botschaft an den Kongres

wird Hoovers Antwort sein?

Washington , 3. Dezember. ( Reuter.) Staats­jefretär Stimson und Finanzminister Mills erklärten nach einer mehrstündigen Konferenz mit Hoover nur lakonisch:" Wir haben noch nichts darüber beschlossen, was zu machen wäre."

Es scheint, daß die Botschaft, die Hoover dem Kongreß senden wird, eine Antwort auf die britische und die französische Note sein wird.

Der Vorsitzende des Außenausschusses des Senates, Senator Borah, erklärt neuerdings, ein Uebereinkommen die Kriegsschulden betreffend, müßte noch mit anderen internationa Ien Uebereinkommen verbunden werden, die eine Rückkehr zu normalen Ver­hältnissen ermöglichen würden. Er erklärte wei­ter, er stimme im ganzen mit den in der briti schen Note enthaltenen volkswirtschaftlichen Grün­den überein.

Zu den belgischen Wahlen

Das Ergebnis nach Wählerstimmen.

ant

Cbzwar die endgültigen Stimmenzahlen nochy nicht vorliegen, fann jetzt schon festgestellt werden, daß die Belgische Arbeiterpartei bei den 27. November abgehaltenen Wahlen einen biel größeren Stimmenzuwachs zu verzeichnen hatte, als dies im Mandatsgewinn zum Ausdruc fommt. Nach den vorläufigen Schäßungen erhielt die Belgische Arbeiterpartei rund 867.000 Stim­men gegenüber 803.000 bei den Wahlen vom 29. Mai 1929. Die Partei hat also rund 64.000 Stimmen gewonnen und damit auch das Wahl­ergebnis vom April 1929 übertroffen, bei dem fie 820.000 Stimmen erzielt hatte. Der Mandats­gewinn von drei Mandaten bleibt freilich hinter diesem großen Stimmengewinnt zurüd: Die Arbeiterpartei gewinnt drei Siße und steigt da mit von 70 auf 73.

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früb.

Redaktion u. Berwaltung: Brag II, Retázanta 18 Zelepb.: 26795, 31409, Nachtrebatt.( ab 21 Uhr): 33858 Bonichedami: 57544

Gonntag, 4. Dezember 1932

Radikalisierung

der polnischen Bauernmassen.

Volkspartei Witos tritt zur Sozialdemokratie über.

Warschau , 3. Dezember. ( Eigenbericht.) Der frühere Ministerpräsident und Sejm­abgeordnete Witos, der bisherige Führer der gemäßigten Bauernpartei, hat heute die sensationelle Erklärung abgegeben, daß sich seine Partei der Sozialdemokratie anschließe.

Witos verlangt in dieser Erklärung, in der er auf die Radikalisierung der polnischen Bauernmassen hinweist, die entschädigungslose Enteignung des gesamten Großgrundbesizes. Der Kapitalismus habe endgültig abgewirtschaftet. Wer das nicht sehe, sei blind. Witos schlägt schließlich den Zusammenschluß der polnischen Volkspartei, deren Führer er ist und die größer ist als die sozialdemokratische Partei, mit der polnischen sozialdemo­fratischen Partei vor.

Kabinett Schleicher ernannt.

Berlin , 4. Dezember. Der Reichspräsident hat heute den General von Schleicher zum Reichskanzler und über dessen Vorschlag die übrigen Mitglieder des Reichskabinetts ernannt. Schleicher wurde gleichzeitig ,, bis auf weiteres mit der Wahrnehmung der Geschäfte des Reichswehrministers" betraut. Hindenburg soll diese Form vorgezogen haben, weil er Wert darauf lege, die Führung der Reichswehr möglichst von der Politik freizuhal­ten, in die Schleicher als Chef des Kabinetts natürlich stärker hineingestellt sei. Ferner wird Schleicher auf die Dauer des Bestehens der Notverordnung über Preußen auch zum Reichs­fammissär für Preußen bestellt.

Aus dem bisherigen Kabinett wurden folgende Minister übernommen:

von Neurath, Aeußeres,

Graf von Krosigt, Finanzen,

Dr. Gür tn er, Justiz.

Elh von Rübenach, Poft und Berkehr,

Dr. Popis, ohne Portefeuille.

Neu ernannt wurden:

Dr. Bracht, Inneres,

Dr. Syrup, Arbeiten,

Dr. Gerete, Reichskommissar für Arbeitsbeschaffung.

Banken

und

Nr. 286.

Bankangestellte.

Wie überall in der kapitalistischen Welt verzeichnen auch wir neben der allgemeinen Wirtschaftskrise eine besondere Krise des Bankwesen s. Die Banten, in den Zeiten der wirtschaftlich normalen Entwicklung dazu bestimmt, den Kredit- und Kapitalstrom nach den Gesetzen wirtschaftlicher Vernunft zu len­fen, haben in den letzten Jahren mit dieser ihrer Sendung Schiffbruch erlitten. Wenn heute von der Fehlleitung des Kapitals gespro­chen wird, so anerkennen auch bürgerliche und unternehmerfreundliche Volkswirte die Größe der Schuld und Verantwortung, welche durch die ,, Irrtümer" unserer verantwortlichen Banf­leiter entstanden ist. Die Bankentrise ist nicht etwa eine bloße Folge der Störungen und des Debakels, die wir im privatkapitalistischen Wirtschaftsprozesse beobachten. Vielmehr wird ein Großteil dieser Störungen( und auch das Debatel selbst) geradezu durch die Mizwirt­schaft in unserem Bankwesen hervorgerufen.

Die sozialen Konsequenzen aller dieser Erscheinungen verspüren wir überall und mit am empfindlichsten werden von ihnen die Bankangestellten be­troffen. Vor dem Kriege daran gewöhnt, eine Art aristokratische Elite unter den Privatan­gestellten zu sein und von den Bankleitungen zu dem Frrglauben verführt, daß die in den Personen einzelner Bankdirektoren vereinigte Attumulation des Machtgefühls auch für sie, die Bankangestellten, einen gewissen Brocken abwerfen wird, sind sie nunmehr zu einer Umstellung genötigt, die sie verhältnismäßig jäh trifft. Das Machtgefühl der Bankleiter ist noch vorhanden. Aber der Kampf um die Er­haltung des Arbeitsplatzes und Sobald das Kabinett vollständig ist, wird um die Aufrechterhaltung der wirtschaft­Die endgültige Bildung des Kabinetts der neue Reichskanzler seine Verhandlungen mit lichen Grundlagen ihrer Lebenshal Schleicher wurde durch wirtschaftliche und han- dem Reichstagspräsidenten Goering beginnen, tung, dieser Kampf um die Existenz jetzt delspolitische Fragen verzögert. Die Hauptrolle die den Konfliktfall mit dem Reichstage vermei- nunmehr auch für die Bankangestellten ein. spielen hier die alten Gegenfäße zwischen dem den und den Reichstag bewegen sollen, sich zu- Uns, die wir Zeugen der Vorläufer und Ernährungsminister Braun und dem Wirt- nächst zu vertagen. Wieweit das gelingt, das Vorboten dieser nunmehr beginnenden ent­schaftsminister Dr. Warmbold betreffend die wird nicht zuletzt auch von der Regierungserklä- scheidenden Auseinandersetzung waren, kommt Kontingentierung der Einfuhr landwirtschaftlicher rung abhängen, die Reichskanzler von Schlei - diese Entwicklung nicht überraschend. Man Produkte. Dem Minister Braun ist es bekannt- cher in den nächsten Tagen vor dem Reichstag brauchte kein Prophet zu sein, um schon in lich im Kabinett Pepen nicht gelungen, die an- abgeben wird. der landwirtschaftlichen geführte Forderung Kreise, die sowohl beim Wirtschaftsminister Warmbold als auch bei dem Interessenvertreter der Industrie und bei der Reichsbank auf Wider­stand stieß, durchzusehen.

In Brüssel hat die Arbeiterpartei ihre Stim Die Entscheidung über die Beseßung des sung bereitzustellen. Es wird behauptet, daß menzahl von 96.519 im Jahre 1929 auf 107.582 Reichswirtschaftsministeriums und des Reichs- hiefür eine Summe von 700 Millionen Mart gesteigert, also mehr als 11.000 Stimmen gewoon- ernährungsministeriums bleibt noch vorbehalten. bereitgestellt werden soll. nen. Auch hier bleibt der Mandatsgewinn infolge von Ostpreußen. der Eigenart des belgischen Wahlrechts hinter dem Stinimenzuwachs zurüd.

Die Wiener klerikalen Studenten

aus.

treten aus der Deutschen Studentenschaft " Wien , 3. Dezember. Der brutale Terror, den Die Hakenkreuzlerischen Studenten seit langem an der Wiener Universität gegen alle Andersdenken den ausüben, hat heute abends dazu geführt, daß die Deutsche Studentenschaft ", die offizielle Ber tretung der Studenten an den deutschen Hech Schulen, in Wien gefprengt wurde. Hafenkreuz

Mussolini befiehlt

neue Schiffsbauten.

Die künftigen., Retter"

einer Zeit, in welcher die bürgerliche Welt vor den allmächtigen Bankdirektoren und lei tenden Verwaltungsräten auf dem Bauche Deutschlands stehen abseits. lag, zu erkennen, daß es eines Tages ein tri­Berlin, 3. Dezember. Der Angriff" ver- bes Erwachen geben wird. Man brauchte sich Die Besprechungen zwischen Warm bold öffentlicht eine parteiamtliche Erklärung der doch nur diese Persönlichkeiten ein studenten hatten schon seit Tagen die katholischen und Braun, an denen auch der Reichsfinanz- NSDAP ", in der es u. a. heißt: Die NSDAP mal näher zu betrachten. O ja, die allen österreichischen Universi minister und der Reichsaußenminister beteiligt lehnt jede Tolerierung eines Stabinettes Schleicher eigenen Taschen zu füllen, in Saus und Braus Studenten an täten überfallen und niedergeprügelt. Heute hiel waren, fanden über ausdrücklichen Wunsch als mit dem Willen des Voltes nicht vereinbar zu leben, glänzende Verträge zu eigenen ten die fatholischen Studenten in Wien eine Schleichers statt, der von vornherein Gewißheit flar und unzweideutig ab." Zur Begründung die Gunsten abzuschließen, autokratisch zu herr­Broteitversammlung ab. Nach dieser Versamm haben will, daß zwischen dem Wirtschafts- und for Haltung wird in der Erflärung darauf hinge- schen, sich fast die gesamte Privatwirtschaft hung wurden sie jedoch von Hafenfrenzlern in dem Ernährungsministerium cine eine einheitliche wiesen, daß die nationalsozialistische Partei sich zu untertänig zu machen und sich auf Kosten SA- Uniform Gallnifpem überfallen und niedergeschlagen. Auffassung über alle wesentlichen Fragen der dieser Ablehnung dem Bolke gegenüber verpflich ihrer Institute zu bereichern, das haben dieje pierauf trat der Vorstand der katholischen Wirtschafts- und Agrarpolitik bejtehe. Der Stand tet fühle, daß sie aber nicht nur jederzeit bereit Herren glänzend verstanden. Alle warnenden Studenten zusammen und beschloß, aus der deut dieser Besprechungen wurde am Abend nicht sei, die Verantwortung zu übernehmen, sondern ichen Studentenschaft auszutreten. günstig beurteilt. Troßdem werden sie morgen ihrerseits auch nichts unversucht lassen wolle, da- Stimmen, die eindringlich davor abrieten, den im Beisein des Reichsbankpräsidenten Luther mit die verantwortliche Staatsführung, die sie zur Eigendünkel der Herren aus der Bankwelt fortgesetzt werden. Rettung(!) des deutschen Volkes unumgänglich fritiklos als etwas Gottgewaltes hinzunehmen, brauche, in ihre Hand gelegt werde. Daher aber wurden zurechtgewiesen, als ob es sich um ein werde und müsse sie jedes Kabinett befämpfen, Geschrei ewig Malfontenter und nicht um wirtschaftlich gerechtfertigte Beobachtungen ge­das dieser Entwicklung den Weg versperre. handelt hätte. Nicht einmal die erste nach den London , 3. Dezember. Die Times" sagt in im Jahre 1924 beschlossenen Banfenge= einem Leitartikel in der jetzigen außerordentlich setzen durchgeführte ,, Re organisie­ichwierigen Lage Deutschlands sei die Ernennung von Schleichers wahrscheinlich vom innerpolitischen rung" und Sanierung unserer Banken Standpunkt aus das Beste, was geschehen konnte. Schuf Wandel, obwohl schon dieje Sanierung Hingegen sei einfach ausgeschlossen, daß das Er Milliardenwerte beanspruchte. Wie scheinen eines Soldaten an der Spitze der deutschen derum flossen Millionen und Zehnmillionen, Regierung: gegenwärtig in den Nachbarländern ohne der Bankenjubstanz entzogen, in die Taschen Zürich , 3. Dezember.( Eigenbericht.) Die Bedenken beobachtet werden sollte. Nahezu unver einzelner, die anstatt zur Verantwortung in Genf und und zum Schadenersatz herangezogen zu wer Schweizerische Bundesregierung hat am Freitag meidlich würden diese Bedenken anderswo in Gestalt ciner weniger entgegen den lustig weiter darauf loswirtschafteten beschlossen, den in Genf in Haft gehaltenen Es wird darauf verwiesen, daß durch die Ver- kommenden Stimmung ihren Ausdruck finden. Wie und sich einem neuen Steckenpferde, der ,, Ra Sozialistenführer Nicolo tros der be tionalisierung" zuvandien. Einige vorstehenden Tagung des Nationalrates nicht einigung des Kanzleramtes und des Reichswehr friedfertig auch die Erklärungen des Generals in auffreien Fuß jeßen zu lassen. Tem Natio ministeriums in einer Person General Schleicher die der verantwortlichen Stellung sein mögen, in ganz enige Konjunkturjahre folgten, es jetzte die nalrat wird ein entsprechender Antrag vorgelegt Armee, die Polizei und den Art. 48 der Reichs Europa werde man sich daran erinnern, daß er werden. Die Regierung setzt sich mit diesem verfassung in der Hand habe und daß er also der Mann ist, der erklärt hat, daß Deutschland Krise ein und nun mit einem Male wurden Antrag in offenen Widerspruch zu der bisher gerade fo mächtig sei, wie jeinerzeit unter allen Umständen die Reichswehr reorgani- die wirtschaftlichen und auch per geltenden Praxis und zu einem Bundesrats der Kaiser. Die eiserne Sand in Samthandfieren und nicht mehr die entwürdigenden" Bersonellen Gebrechen in der Bau­schuhen" charakterisiert ihn Populaire". sailler Bestimmungen dulden werde. beschluß vom Jahre 1919.

Rom , 3. Dezember. Mussolini ordnete dem Marineminister an, es mögen sofort zwei Streuzer der Type der führenden Torpedobootflotille zu 7000 Tounen jowie zwei Torpedobootzerstörer in Bau gegeben werden, die in das Programm der Schiffsbauten für das Finanzjahr 1932/33 ein­geschlossen worden sind.

Nicole bleibt in Haft.

Die neue Regierung will crit Mitte Dezem­ber vor den Reichstag treten. Sie verspricht eine bedeutende Summe für die Arbeitsbeschaf­Schleichers Machtstellung die des früheren Kaisers. Besorgnisse in der französischen und englischen Presse.

Paris , 3. Dezember. In den Betrachtungen über die neue deutsche Regierung und den Kanzler General Schleicher zeigen sich die Blätter durch wegs referviert. Sie wollen die neue Regie rung nach ihren Taten beurteilen.

-

fenführung offenbar.