Einzelbild herunterladen
 

-

-

einer Hartnädigkeit, bie einer besseren Sache würdig gewesen wäre,

ständig widersetzt hat.

Der Berliner Krankenhaus Nothstand macht fich augene blidlich so start fühlbar, wie sonst nur in den schlimmsten Herbst monaten. In den letzten Tagen war wiederholt für aufzunehmende Krante in feinem Berliner Krankenhause auch nur ein Bett frei. Sehr ins Gewicht fällt dabei, daß die Charitée infolge des Ume baues ihren Bettenbestand von 1800 auf 1250 vermindern mußte. Der Magistrat fucht allerdings diesem Ausfall durch die Einrichtung von 100 Betten im Asyl für Obdachlose und Erbauung von Baracken im Krankenhause Friebrichshain zu begegnen. Auch soll der Bau des auf 1800 Betten berechneten neuen Krankenhauses im Norden an der Seestraße mit allen Kräften gefördert werden. Bis dahin aber, folvie bis zur Erweiterung der Charitee wird jedenfalls der Krankenhaus Rothstand sich nicht vermindern, sondern vielmehr mit jedem Jahre noch immer zunehmen.

Die 9. städtische Fortbildungsschule für Mädchen in der Elisabethtirchstr. 19 veranstaltet am 26., 27. und 28. b. M. täglich von 10 bis 5 Uhr eine Ausstellung von Zeichnungen und technischen Arbeiten. Eintritt unentgeltlich. Der neue Unterrichtsturfus be ginnt am 6. April.

Landwirthschaftskammer- Notirungs

Der Bund der Handel und Gewerbetreibenden hat an und das Hemd, mit denen ble stranke allein befleidet war, in wirde, falls die Stadt biefem Wunsche nicht nachkomme. Nach per. ten Staatssekretär des Reichspostamtes v. Podbielski das Gefuch Flammen. Auf das Hilfegeschrei eilte die Dienstgenoffin, die in sönlichen Verhandlungen hat sich die Regierung bereit gefunden, cerichtet, bei Gewerbetreibenden Verkaufsstellen von Postwerthzeichen demselben Bimmer schlief, zwar fofort herbei und erstickte das Fenter folgende vom Magistrat den Stadtverordneten zur Beschlußfassung terrichten und diefen wie es bei der Badetfahrtgesellschaft der mit Belten, die Verunglückte war aber am Unterleib und an den vorzulegende Bedingungen anzuerkennen: 1. Der weitere Ausbau Fall ist eine Verkaufsprovision von 1 pet. zu beiwilligen. Die Armen und Beinen bereits sehr schwer verbrannt. Der Dienstherr der katholischen Schule wird in der Weise bewirkt, daß zu Ostern Berliner Badetfahrt laffe ca. 2000 Gewerbetreibenden ca. 125 000 W. holte einen Arzt und ließ sie mit einem Lüd'schen Rettungswagen biefes Jahres die 6., 5. umb 4. Stufe, nach Geschlechtern an Provision verdienen und habe fehr gute Erfahrungen mit dieser nach der Charitee bringen. getrennt, zu Michaelis die 3. und 2. Stufe, bei Bedarf Einrichtung gemacht. In Süddeutschland find diese Wünsche längst Durch die Glätte ist am Montag Abend in der siebenten a Gefchlechtern getrennt, und zu Ostern t. 3. die erfüllt, wogegen unsere Postverwaltung fich solchen Gesuchen mit 1. Stufe eingerichtet wird. 2. Bu Ostern b. J. werden die Stunde der Geheimrath Wolfram aus dem Reichsamt des Innern Stellen für einen katholischen Rektor, einen Lehrer und eine Hilfs­verunglildt. Er fam auf dem Platz vor dem Brandenburger Thor zu Falle und gerieth unter einen Pferdebahnwagen, deffen Rab ihm lehrerin, zu Michaelis b. J. für zwei Lehrer und eine Lehrerin neut ben großen Behen bes rechten Fußes germalmte. Der Verunglückte bewilligt und in den Etat des Jahres 1899 eingestellt. Ferner geschaffen und die skalamäßigen Gehälter für diese Lehrpersonen wurde in ein Krankenhaus gebracht. did wurde folgender Antrag angenommen: Die königliche Regierung werkerschule, Bindenstraße 97/98, beginnt das Sommerfemefter am lepteres etwa der von der Stadt geäußerten Abficht, die unbenutten Nene Unterrichtsturse an den Handwerkerschulen. Die I. Sand ist zu ersuchen, auf bas Provinzial- Schulfollegium einzuwirken, falls Donnerstag, den 6. April. Anmeldungen werden vom 27. bis 29. März und Räume des neuen Reformgymnasiums mit Volksschulklassen zu am 4. und B. April von 6 bis 8 Uhr Abends in Schulhause entgegen: belegen, Schwierigkeiten bereiten sollte." Nachdem Genosse Obst genommen. Ausfunft und Programm durch Herrn Direktor Jessen, Lindenstr. 97. Außer den Abend und Sonntagstursen bestehen an diefer noch für eine Verbesserung ber Lohnstala der unteren Beamtent Schule für Mechaniker, Elektrotechnifer und Tischler besondere Tagesflaffen. eingetreten war, nahm man in der Angelegenheit des neuen Normal­Sommersemester am Sonntag, den 9. April. Anmeldungen werden vom( Bureauvorsteher, Rechnungsrevisor) von 3000 bis 4800 M., In der II. Handwerkerschule, Stralaner Play 24, beginnt das Etats folgende Gehaltsfäße ale maßgebend an: 1. Stadtsekretäre 27. bis einschließlich 29. März und vom 5. bis einschließlich 8. April, Abends 2. Magistratssekretäre( Registratoren und Kalkulatoren, Kaffen­von 6 bis 8 Uhr im Schulhause entgegengenommen. Auskunft und Pro: Kontrolleure, Steuerfaffirer und Buchhalter) 2350 bis 4000 r., gramm daselbst durch Herr Direktor Tradt. An dieser Schule beſtehen 3. Bureau und Tagesklaffen für Gürtler, Kunstschmiede und verwandte kunstgewerbliche bis 3000 m. 4. Bureau- 2c. Assistenten II. Klaffe von 1750 m. bis Kaffen Assistenten I. Klaffe vo von 2050 M. Fächer. Zur Verhütung von Todesfällen an Tollivuth bringt der Regierungspräsident zu Potsdam soeben eine die schuim pfung wachsene, Butbufer Straße 23, in ber Nähe des Humboldthains, haben in bon 1600 M. n ber 8. städtischen Fortbildungsschule für Jünglinge und Gr: 3000. 5. Unterbeamten I. Stlaffe( Steuererheber, Botenmeister 2c.) bis 2350 m. und 6. Unterbeamten II. Klasse von durch tollwüthige Hunde Verlegten betreffende Verfügung zur diesem Salbjahr 625 junge Leute, befonders Kaufmanns- und Handwerks( Magistrats- und Polizeidiener 2c.) von 1600 m. bis 2100 W. allgemeinen Kenntniß. Diefelbe bejagt, daß nach einer im Kultus- lehrlinge, an dem Unterricht theilgenommen. Außer in ben allgemein bil In großer Lebensgefahr schwebten Montag Abend die Bes ministerium aufgestellten Statistit über die Erkrankungen und Todes- denden Fächern: Deutsch , bürgerlichem, faufmännischem und geometrischem fälle an Tollwuth infolge Bißverlegungen von Menschen durch Rechnen, wird in Franzöfifch und Englisch in Ober- und Unterfurfen, in twohner des Hauses Nr. 99 in der Hauptstraße zu Schöneberg . Jm tollwuthverdächtige Thiere im Jahre 1898 an Tollwuth starben einfacher und doppelter Buchführung, Stenographie für Anfänger und für Barterregeschoß des Vorderhauses befindet sich die Klempnerei von bon 100 der nicht ärztlich Behandelten 7,69, der ärztlich Behandelten Chemie, Birkel, Projektions, Ornament und Störperzeichnen, Fachzeichnen und war der dazu erforderliche Petroleumapparat im Verkaufslaben Fortgeschrittene, Maschinenschreiben, Geometrie, Algebra, Phyfit, Mechanit, Simon. Lezterer betreibt auch einen Kleinhandel mit Petroleum aber nicht Geimpften 2,31, der nach Pasteur Geimpften fein Ver- für Grabeure und Lithographen, und im Modelliren unterrichtet. Neu ein aufgestellt. Kurz nach 8 Uhr suchte Frau Simon einen Verkaufs­letter. Angesichts dieser durch die Pasteur 'sche Schußimpfung gegebenen gerichtet ist ein Kursus in Waarenkunde und Handelsgeographie, welcher von Sicherheit des Erfolges bemerkt nun der Regierungspräsident, daß einent bewährten Lehrer ertheilt wird. Gerner in mit der Schule ein gegenstand und entzündete, um besser sehen zu können, ein Streich­es im Intereſſe jedes von einem tollwuthverdächtigen Thiere ge- städtischer Gewerbefaal mit 130 und eine Abtheilung der Berliner Tischler Holz. biffenen Menschen liege, sobald wie möglich die Schugimpfung im ule mit 60 Theilnehmern verbunden, in denen Fachzeichnen für Schloffer, Apparate stehende Tropfnäpfchen, deffen Inhalt Feuer fing. Institut für Infektionsfrankheiten in Berlin vornehmen zu lassen Waschinenbauer, Mechaniker, Drechsler und Tischler gelehrt wird. An Im Nu waren die Flammen auf den Apparat übergesprungen, und, falls bies nicht unverzüglich geschehen könne, zuvor schleunigst meibungen nimmt täglich von 12-1 und 7-9 Rettor Klebe im Schulhause, der unter starter Detonation explobirte, so daß sich die für die Ausäßung und antiseptische Behandlung der Bigwunde durch. L. part., entgegen. brennende Flüffigkeit über den ganzen Laben ergoß. Herr Simon, einen Arzt Sorge zu tragen. der sich ebenfalls im Laden befand, stürzte durch die Flammen nach dem angrenzenden Berliner Zimmer, um seine dort weilenden Der eifige Nachwinter hat seine Herrschaft über ganz Nord­Seinder in Sicherheit zu bringen. Er zog sich dabei schwere Brand­deutschland ausgebreitet. In Magdeburg ist das Thermometer in wunden im Gesicht und an den Händen zu. Die alarmirte Feuer der Nacht zum Dienstag auf 8,4 Grad Celsius gefallen, in Frank­ furt a. M. auf 7 Grad. Eine gleiche Kälte herrschte in der vor= wehr war innerhalb weniger Minuten zur Stelle, fand aber legten Nacht in Berlin . Aus Posen wird 6 Grad Kälte und heftiges bereits die Situation sehr fritisch. Laben und Berliner Stube bil­Marktpreise von Berlin . 20. März 1899.( Nach Ermittelungen beten ein Feuermeer, außerdem war die von dem Laden nach dem Schneetreiben gemelbet. An den meisten Orten gingen, gleichwie in des Polizeipräsidiums.) Weizen 15,80-14,80 M., Roggen 14,00 bis Treppenhause führende Glasthür von der Hige gesprengt, so daß beträchtliche Schneemaffen nieder. Auch im nördlichen und östlichen Frankreich führte sich der Frühling mit der Zentralstelle der preus 12,80 m.( ermittelt pro Tonne von mun Rauch und Flammen Zutritt zu dent Anfgange hatten und Winterfälte und heftigem Schneegestöber ein. Rückweg Stelle- und umgerechnet vom Polizeipräsidium für den Doppels Aus allen Fenstern und vom Balkon herab ertönten Hilferufe, wes­Die Schuldeputation macht im Gemeindeblatt" bekannt, daß 14,00 m., geringe Sorte 13,90-13,30.. per 100 kilogr. pannen ließ, daneben aber auch Sappeure auf Hafenleitern nach gentner). Hafer, gute Sorte 15,20-14,70 M., Mittel- Sorte 14,60 bis halb Herr Brandinspektor Flöter sofort das Sprungtuch aus bie Aufnahme in die städtische Taubstummenschule Anfangs( Preise im freien Berliner Verkehr). Richtstroh 0,00-0,00 0, oben beorderte, um die Geängstigten zu beruhigen und vom über­April und Oktober stattfindet, und Eltern oder Vormünder taub- Seu 0,00-0,00 2., Erbsen, gelbe zum Stochen 40,00-25,00 eilten Sprunge zurückzuhalten. Frau Kaufmann Bernhard und ihre Stummer, schulfähiger und noch nicht eingeschulter Kinder Anmeldungen Speisebohnen, weiße, bon 50,00-25.00 M. Linsen bon 70,00 äicherin waren aber vom Rauch bereits berart mitgenommen, baß zum bevorstehenden Sommerhalbjahr bis spätestens 1. April bei dem bis 30,00 M.( Kleinhandelspreise.) Kartoffeln Direktor Guzmann, Markusstr. 49, Sprechstunden von 11-1 11hr, 4,00 22.; alles per 100 stilogramm. Nindfleisch von der Keule von sie mittels Rettungsfaces herabgelaffen und in ärztliche Behandling anzubringen haben. An der Taubstummenschule wird mit Beginn 1,60-1,20 M., Bauchfleisch 1,20-1,00 m., Schweinefleisch von 1,60 gebracht werden mußten. Die Rettungsarbeiten wurden noch dadurch bes neuen Schuljahres eine neue unterste Klaffe" eingerichtet, bis 1,20 M., Stalbfleisch von 1,60-1,00 w., Hammelfleisch von 1,60 wesentlich erschwert, daß sämmtliche Gasflammen durch den welche die in lörperlicher, geistiger und besonders sprachlicher Sinficht bis 1,00 M., Butter von 2,60-2,00 M.; alles per 1 Stilogr. Gier ausgeströmte Gas leicht zu einer Explosion führen konnte, Rauch erstickt waren. Da nun das aus den offenen Brennern zurüdgebliebenen leinen taubftummen Rinber bis zum fünften 4,00-2,40. pr. 60 Std. Fische per 1 Stilogr.: Karpfen von war besondere Vorsicht erforderlich, weshalb die Feuerwehr in den Lebensjahre herab für den regelmäßigen Schulunterricht vorzubereiten 2,20-1,20 M., Male von 8,00-1,10 M., Bander von 2,60-1,00 20., oberen Etagen längere Zeit im Finstern arbeiten mußte. Nach etwa und den Bildungsplan der Taubftummenschule in seinem grund- Sechte von 1,80-1,00 M., Barsche von 1,60-0,80 M., Schlete von 11/2 Stunden war die Gefahr beseitigt. Laden und Wohnstube legenden Theile nach Möglichkeit zu ergänzen hat. In diefer 2,80-1,20 M., Bleie boat 1,40-0,80 22., Strebfe 60 Stück 12,00 bis waren total ausgebrannt und erwächst dem Geschäftsinhaber ein unterften Klaffe sollen die Kinder nur zwei bis drei Stunden täglich 4,00 m. beschäftigt werden. Am Spiritusmartt war die Tendenz am Dienstag recht empfindlicher Verlust, da er mur mäßig versichert hat und nur das Ihre Schneeprobe hat die elektrische Straßenbahn am gestrigen fest, ba feitens des Hamburger Blages starte Kaufluft herrschte. nackte Leben rettete. Die Aufräumungsarbeiten hielten die Wehr noch Morgen mit vorzüglichem Erfolge bestanden. Es galt festzustellen, Von den im ganzen zum Verkauf gestellten 151 000 Litern 70er Waare mehrere Stunden am Brandorte zurück. ob die elektrischen Straßenbahnen ohne Störungen und Verzögerungen wurde der größte Theil für Hamburger Rechnung aus dem Markt Als eine Gifthölle ist die chemische Fabrik von Dr. Meher den Fahrplan innehalten fönnen, ohne daß die Geleise durch Salz genommen. Infolge beffen stiegen die Preise von 70er lofo um und Driedger zu betrachten, die sich seit etwa zwei Jahren in Streuen vom Schnee befreit werben. Die Affumulatorwagen wurden 70 f. auf 39.80 m. Termine zogen ebenfalls auf Hamburger Oberschöne weide befindet. Das Unternehmen beschäftigt im mit Kleinen Befen versehen, die, vor den Rädern befestigt, bei der Stäufe, etwa 60 f. an. Gestrige Börsenpreise: Roggen gul Durchschnitt 16 Arbeiter. Für diese 16 Personen entrichtete die Firma Pf. Fahrt den lofen Schnee aus den Schienen herausschleuderten. Die 140-143,75, mitt. 134-139,00, gering 130-132,50 M., Weizen, gut im Jahre 1898 an Krankenkassenbeiträgen einschließlich der Beiträge, Bagen tamen ohne besondere Aufwendung von Energie borwärts 149-159,75, mitt. 146-148,00, gering 142-144,00 M., Hafer, gut die von den Arbeitern selber au leisten waren, im ganzen 260. amb hielten ihre Fahrzeiten genau inne. 140-148,00, mitt. 134-188,00, gering 180-188,00 M., Weizenmehl, Die Strankentasie hatte im selben Jahre an Unterstützung Der gegen ben unlängst in Dresden berhafteten Sandels Brovingmarken 22,80 M., Braugerfte 140-158., Futtergerste 124 Summe fein 23,90, gering 21,60 M., Roggenmehl, gut, Berliner 19,60, für die in der Fabrik beschäftigten Arbeiter etwa die 17fache der geleisteten Beiträge, nämlich 4235 Mart mann Franz Buhlmann aus Treuenbrießen erlaffene Steckbrief bis 181,00 M., Mais 100-103,50 M., Rüböl loto 47,30, Mai 47,10 M. zu zahlen. Bom 1. Januar 1899 ab bis Mitte dieses wegen versuchten Morbes und schweren Raubes ist, nachdem fich Kartoffelfabritate. Bima Kartoffelmehl per 100 Stilogr. Monats mußte die Firma, um 16 ständige Arbeiter zu haben, int herausgestellt hat, daß Buhlmann an dem Radfahrer- lleberfall nicht 20,00 m., dto. Supra 20,50-20,75 M., dto. Setunda 16,50 bis Ganzen 76 Personen einstellen, von denen in diesem Zeitraum betheiligt war, vom Landgericht Botsdam zurückgenommen worden. 18,00. Brima trodene Kartoffelstärke per 100 kilogr. 20,00 2., 34 Personen an Bletvergiftung ertranften. Die Beschäftigungs­Baffenden Unterschlupf gefunden. Der aus dem Prozeß bto. Supra 20,50-20,75 M., dto. Sekunda 16,50-18,00, bto. feuchte dauer der erkrankten Arbeiter hatte zwischen 8 Tagen und 5 Wochen Ledert- Lützow bekannte frühere Bertrauensmann des Herrn v. Lausch, 10,20. per 100 Stilogr. Ingvi irgin m. betragen. Von den am 1. Januar zur Krantentaffe gemeldeten Freiherr von Lügow, ist, wie man der Bolts Beitung" aus Gine dem Berliner Aquarium zugegangene Sendung von Lebe: Personen tvar nur eine einzige bis Mitte März von Krankheit ver­Hamburg freibt, feit einiger Beit als Angestellter ber Inneren wesen aus den standinavischen Gebieten der Norbfee führte dem Institut fchont geblieben. Die Krankheitsdauer der unterstützten Arbeiter Miffion thätig. Arten zu, die in mehr als einer Hinsicht lebhaftes Interesse erregen. Neuschwankte gewöhnlich zwischen 2 und 8 Wochen, doch kommen recht Binnenlandes noch nicht vorhanden gewesen ist ein in verschiedenen die fast ausschließlich in Bleivergiftungen ihre Ursache haben, ge­für das Aquarium und auch in anderen derartigen Schauanstalten des häufig Erkrankungen von längerer Dauer vor; auch haben die Leiden, Gremplaren eingetroffenes Krebsthier, eine in mancher Hinsicht an die wöhnlich Nachwirkungen zur Folge, die noch Jahre hindurch zu spüren Taschenkrebse unserer Stüften erinnernde Krabben Art, bie Dreizahn Krabbe " fein werden. Vielfach ist die Bleivergiftung von Gelbsucht begleitet. ersteren find vorn mit brei 8ähnen befest; die Färbung ist oberseits ein Frägt man mun, ob die Herren Dr. Meyer und Driebger ben Mits Ihre Kopfbruft hat etwa die Größe einer Sandfläche, bie Seitenränder ber fchönes Roth in verschiebenen Abstufungen, von dem sich die dunkle Farbe menschen, die in ihrem Geschäfte in furzer Zeit förperlich zu ber vortretenden Augen träftig abhebt, unterfeits ein gelbliches Weiß. grunde gerichtet werden, wenigstens einen Lohn zahlen, Durch ihre fomischen Bewegungen und ihr eigenthümliches Gebahren verber eine gute Ernährung und damit größeren Widerstand gegen die Ber­ftehen fie ebenso bie Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, wie durch ihre törper: giftungen ermöglicht, so möge die Thatsache als Antwort dienen, lichen Absonderlichkeiten. daß der in der Fabrik gezahlte Tagelohn 2,50 M. bis 3 m. beträgt, also felbft einen ledigen Menschen, geschweige denn einen Familien­bater zum Darben verdammt. Mancher mag fragen, ob denn der Staat sich nicht verpflichtet fühlt, gegen folche Zustände mit Energie einzuschreiten. Bielleicht geschieht dies, wenn erft die 8 uch ta ausborlage unter Dach und Fach gebracht ist.

Der Schlächtergeselle R. Mittag, der am 14. b. M. die Siebzigjährige Wittwe E. Burbad in der Nitterstraße 110 und ihr Entelling liberfallen hat, ist noch nicht ergriffen worden. Es gewinnt an Wahrscheinlichkeit, daß der arbeitsscheue, verkommene Mensch, dem es an Geldmitteln fehlte, feine Abficht, sich das Leben zu nehmen, ausgeführt hat. Der Frau Burdad und ihrem Enkeltinde Willy geht es im städtischen Krantenhause am Urban leiblich. Es ist jest Aussicht vorhanden, beide am Leben zu erhalten.

1

bon 6,00 bis

Eine heftige Explosion fand Dienstag Bormittag um 914 Uhr in der Schankwirthschaft von Minkwiz in der Stralauerstr. 8-6 Fenerbericht. Ein Kellerbrand verursachte. Dienstag Vormittag statt. Frau Minkwig hatte eben einen Topf mit 7 Pfund Fleisch einen Alarm nach Admiralstr. 28; Tabal- und Zigarrenvorräthe aufgefegt und befand sich allein in der hinter dem ersten Gaftzimmer der Firma Bogel hatten Feuer gefangen, das aber größere Aus gelegenen Küche. Plöglich gab es einen furchtbaren knall, der Topf dehnung nicht erlangte. Immerhin ist aber der durch den Brand fiog von der mit Koats geheizten Maschine bis an die Dede und und das Wasser entstandene Materialschaden erheblich. Gegen beschädigte diefe. Das Waffer, bas Frau Mintwiz traf, war zum Mittag war Stralauerstr. 17 ein Fußbodenbrand abzulöschen. Die Küchengeräthe wurden sämmtlich zerstört. Sturz vorher erfolgte Stralauerstraße in der Restauration von Frau Mintwig tam wie durch ein Wunder mit dem bloßen Schreden Mintwig eine Explosion der Kochmaschine. Außer der Zertrümme Savon; auch sonst wurde niemand verlegt. Wie die Explosion ent rung einer großen Schaufensterscheibe wurde weiteres Unheil nicht standen ist, ließ sich noch nicht aufflären. Vielleicht hängt sie bamit angerichtet. zufammen, daß sich unter der Maschine ein Wafferbehälter befindet.

Montag Abend mnßte legandrinenstr. 55 im Keller ber Geſellſchaft Bierglode ein Brand beseitigt werden, der die Decke und Balkenlage beschädigte. altenlage beschädigte.

Tundaijohin Aus den Nachbarorten.

#

"

ber neuesten Staatsrettung des Herrn v. Oppen berichten. In der Adlershof . Bereits in der Sonntagsnummer fonnten wir von bei Sozialdemokraten üblichen musterhaften Ruhe waren am Sonn­abend die Parteigenoffen bei Schmauser verfammelt, um einen Vor­trag des Genoffen Faber über die Bedeutung des 18. März an zuhören, als gegen 10 Uhr die Bersammlung aufgelöst wurde und nicht weniger als zwölf Gendarmen und Polizeibiener in ben Saal

brangen, um diesen unter der Angabe, daß die Polizeistunde ein getreten fei, aut räumen. Es bedurfte der ganzen Besonnenheit unferer Parteigenoffen, um die Ruhe zu bewahren. Wie wir

Von einem Schlächterwagen überfahren wurde gestern, Dienstag, Nachmittag zwischen 4 und 5 Uhr die 86 Jahre alte Almosenempfängerin Karoline Reuschel aus der Antlamerstr. 22 bor dem Hause Museumstr. 5. Die Greifin wurde am Kopfe so schtver verlegt, daß man fie in ein Krankenhaus bringen mußte. Der In der Stadtverordneten Versammlung zu Schöneberg bernehmen, haben die Gendarmen mehrere Siftirungen vor­Stutscher, der festgestellt wurde, behauptet, ein Junge habe die alte am 20. März tam die Petition der Boltsschullehrer, ihre genommen. Um diefe neueste Großthat des Amtsvorstehers in ihrem Frau umgestoßen, fodaß sie unter seinen Wagen gerathen fet. Miethsentschädigung von 550 M. auf 650 M. zu er- Verhältniß zur Gefeßlichkeit zu prüfen, findet heute Abend bei Die Verhaftung eines Berliner Hotelbiebes ist ber Kommission sowie der Magistrat empfehlen Ablehnung dieser Petition. erwarten, daß die Parteigenoffen des Ortes zahlreich anwesend sein höhen, zur Berathung. Die zur Prüfung dieser Frage eingesetzte Schmauser eine Boltsversammlung statt. Es ist wohl zut Kriminalpolizei zu Leipzig geglidt. Es handelt sich um ben breißig Der Referent, Stadtb. b. ranienberg erklärt, daß man von werden. Sahre alten, aus Berlin gebürtigen Koch Meißner, der wegen gableiner Wohnungsnoth nichts verspürt; er wünsche den Miethern nur reicher Diebstähle und Einbrliche bereits von den Staatsanwalt ein viertel Jahr die Lasten und den Merger eines Hausbesizers. Dorfstraße wird im April begonnen werden. Gleichzeitig soll dann Stralau. Mit der Regulirung und Kanalisirung der hiesigen schaften bezw. Gerichtsbehörden zu Berlin , Landsberg a. 2., Bremen , Die sozialdemokratischen Vertreter hier zu bekehren, hieße die Schienenlegung für die elektrische Untergrundbahn erfolgen. Altona , Dresden und Karlsruhe steckbrieflich verfolgt wird. Der Eulen nach Athen tragen. Unsere Genoffen verfehlten auch Schon mehrere Jahre befaßt sich die Gemeinde mit der Regu Gauner logirte fich in einem Leipziger Hotel als Direktor Mertens nicht, diesem Herrn ben Standpunkt flar au aus Berlin " ein und benuste einen günstigen Moment dazu, in Genosse Obst protestirte gegen die Auffassung des Bericht fich bie Sache so sehr in die Länge zog. Da Stralau fich nur machen. Iirungsfrage. Es war immer die Kanalisation, durch welche einem Frembenzimmer die stoffer einer Reisenden aus Berlin mit erstatters, der hier fort und fort den Lehrern seine Sympathie ver- wenig über den Wafferspiegel der Spree erhebt, ist eine Ent­Gewalt zu öffnen und daraus werthvolle Gegenstände zu stehlen. fichere und tros alledem aus rein finanziellen Gründen die Abwäfferung in diefelbe unmöglich. fort In seinem Besige fand man eine Unmenge von Werthfachen vor, lehnung ihres Antrages empfehle. Eine besondere Ehre sei es nicht bisher die Aufnahme der Stralauer Kanalisationswässer in ihre Die Stadt Berlin hielt die augenscheinlich von anderwärts berübten Hotelbiebstählen her für die Stadt, in diesem Augenblid diefe so gerechte Forderung ab- städtischen Röhren für technisch undurchführbar, fie hat aber nun­rühren. zulehnen. Nachdem noch die Stadtvv. Masuch und Dr. Bartets mehr diesen Standpunkt verlassen und sich bereit erklärt, den An­Schwer verbrannt ist in der Nacht zum Dienstag bas 28 Jahre warm für die Erhöhung eingetreten, gelangte ein Antrag des Inhalts schluß an die Berliner Kanalisation au geftatten. Noch eine andere alte Dienstmädchen Minna Kirsten, das bei einem Kaufmann in der zur Annahme, baß die Erhöhung bis zum Herbft zu vertagen fei, Frage dürfte thre Erledigung finden. Ramlich für den einen Theil Werderstr. 3/4 in Stellung war. Das Mädchen wurde gegen 1 hr um bis babin, eine" Stabilität der Wohnungssteigerungen feft der Dorfstraße hat Berlin die Unterhaltungspflicht. Die hiesige Ges Nachts von einem Unwohlfein befallen und wollte sich an die Wasser- ftellen zu können. Hierauf stand der Ausbau ber tatholischen meinde bahnte Verhandlungen betreffs Ablösung der Inter­leitung begeben. Bei einem heftigen Erbrechen ließ es bie lleine Boltsfhule zur Debatte. Die Regierung zu Botsbam verlangt haltungspflicht an. Der Magistrat von Berlin ist darauf ein­Petroleumlampe, die es angezündet hatte, fallen. Die Lampe zer den Ausbau dieser Schule bis zum Herbst b. J. mit der Androhung, gegangen und hat als Ablösungssumme 75 000 D. geboten. brach, das Betroleum fing Feuer und feste dann auch den Unterrock daß die aivangsveise Einführung bis zum 1. April d. 3. verfligt Dieses Angebot hat Stralau angenommen und es dürfte in nächster