Einzelbild herunterladen
 

Br. 69. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Mittwoch, 22. März 1899.

Der Geheimbericht Witte's über die russischen Studentennnruhen.

Aus Petersburg meldet der Telegraph:

Von den Theilnehmern an den letzten Studentenumruhen wurden 78 ausgeschlossen. Dem Gesuche der Universitäts­obrigkeit um 2inderung des Schidsals der Ausgeschlossenen wurde stattgegeben. Sämmtliche Ermatrikulirten erhielten die Erlaubniß, ihre Studien fortzufezen; es wurden nur leichte akademische Strafen auferlegt; damit ist die Angelegenheit als bei gelegt zu betrachten.

Wir sind in der Lage, zu dieser Angelegenheit den geheimen Bericht des russischen Finanzministers Witte zu veröffentlichen, den dieser im Ministerrath vom 17./29. Februar 1899 erstattete: Der Finanzminister erinnert daran, daß er selbst Student war und jest Ehrenmitglied der Universität sei; daraus gehe für ihn die Unmöglichkeit hervor, fich stillschweigend oder gar gleichgiltig zur Frage der Studentenuuruhen zu verhalten. Die Studenten, so führt er dann aus, find also berechtigt, von mir ein lebendiges Interesse und ein warmes Gefühl ihren Angelegenheiten gegenüber zu er­warten. Außerdem unterstehen meiner Leitung zwei höhere Bildungsanstalten und schon darum kann ich nicht in der Rolle eines gleichgiltigen Zuschauers des gegenwärtigen Trubels verbleiben. Endlich war ich anwesend auf dem feierlichen Schlußakte der Saint Petersburger Universität und folglich fann ich als imparteiischer Richter des vorgefallenen Trubels gelten. As folcher Zeuge werde ich mir vor allem erlauben, meine persönlichen Eindrücke, die ich dort gewonnen habe, mitzutheilen.

Diese Kundmachung ward auch in den Zeitungen ab zum Verderben von vielen jungen Leuten führen und zur Erbittes gedruckt. Sie forderte die Studenten auf zur Beobachtung rung derjenigen, die von der Rechtmäßigkeit ihres Handelns über­der Ruhe und Ordnung auf den Straßen am Tage des zeugt sind, oder sogar sie in die Reihen der Staatsfeinde drängen. Schlußaktes. Es wurden ihnen in Erinnerung gebracht die Man bedenke, daß die große Majorität unserer Jugend sich in jenem administrativen Maßregeln, denen sich die Studenten bei Konflikten Uebergangsstadium befindet, das so empfänglich ist für äußere Eins mit der Polizei aussehen und ferner mit dem Strafgeseze gedroht. brüde, in jenem Uebergangsstadium, wo man sich so leicht fortreißen Die Studenten, die sich gewiß durch diese Kundgebung beleidigt läßt und wo die Begriffe der Ehre und Menschenwürde krankhaft fühlten, richteten ihren ganzen Ingrimm gegen den Rektor, der sie ausgeartet sind. Daher nimmt es mich nicht Wunder, daß die gezeichnet hat. Alles verlief in bester Ordnung bis auf das Er- Kundmachung, in welcher jeder erwachsene Mann eine bloße scheinen des Rektors Sergewitsch auf der Bühne; da ging der Warnung erblicken möchte, einen so schlechten Eindruck Spektakel los, der auch bei dem Verlassen der Bühne seitens des Rektors auf unsere Jugend hinterließ. Vielleicht erwarteten die Studenten fofort aufhörte. Mit großer Begeisterung wurde dann die Kaiserhymne einen Appell an ihr Ehrgefühl und nicht die Drohung mit den angehört, einstimmig wurde Beifall gellatscht und ihre Wiederholung Strafen wegen des übermüthigen Benehmens von ein paar ihrer verlangt. Kollegen; vielleicht wähnte sich der beste Theil der Studentenschaft Die Studenten gingen dann friedlich auseinander und erst auf dadurch beleidigt, daß man sie in den Augen der öffentlichen Meinung den Straßen wiederholten sich die Unordnungen. Was da geschah, verächtlich machte für das nichtswürdige und übermüthige Benehmen darüber kann ich nicht richten, aber nach den Berichten vertrauens- von einer kleinen Gruppe. Weiter soll man sich auch nicht wundern, würdiger Leute ist anzunehmen, daß die Mittel, durch die man die daß die eraltirte Jugend in dem Verbote, die Brücke zu passiren, Passage in die Stadt verhindern wollte, nicht sehr taktisch waren. eine Chitane und Ungefeßlichkeit erblickte. Daraus fann man leicht Man kann auch die Zweckmäßigkeit der Polizeiverfügung in Zweifel die Straßenunruhen und den weiteren Gang der Studentengährungen ziehen, die das Absperren der Hofburgsbrüde bezweckte. Schon da- begreifen. durch, daß die ganze Menge zur Passage sich nur einer Brücke be­dienen durfte( Nicolaewskibride), mußten naturnothwendig Unordnungen entstehen. Um die Studenten zu verhindern, die Hofburg zu paffiren, war es nicht nothwendig die Brücke abzusperren; es hätte genügen können die bloße Absperrung von ein paar Straßen( folgen Die Namen).

Ohne die Studenten zu vertheidigen oder irgend wen zu be schuldigen, muß ich nur konstatiren, daß aus der vorgefallenen Schul­ausschreitung eine soziale Erscheinung geworden ist. Die Eltern und Verwandten der Studenten beunruhigen sich über ihr Schicksal; ein Gefühl der Unruhe herrscht nicht nur in der Studentenschaft, sondern auch in der Gesellschaft. Es erscheint daher nicht rathsam, mit Repressalien vorzugehen.

Nachdem ich die traurigen Begebenheiten geschildert habe, werde ich an ihre Abschäzung schreiten. Die Schuld der Studenten ist Nur durch eine gerechte, unparteiische Untersuchung kann man die augenscheinlich. Wenn man aber bedenkt, daß das Gesez selbst für Leidenschaften stillen und die auferlegten Strafen wenn sich be den abgehärtetsten Kriminalverbrecher einen Bertheidiger bestimmt, sonders Schuldige erweisen als gerecht erscheinen lassen. Als einzigen so erscheint es am Blaze, nach Milderungsgründen zu suchen, die Ausgang aus dieser fatalen Lage erachte ich die Ernennung So traurig auch und unerwünscht uns diese Ereignisse er die Schuld der Studenten kleiner erscheinen lassen. Vor allem muß einer hohen Persönlichkeit, die das Vertrauen seiner Majestät genießt, fcheinen mögen, muß doch die erfreuliche Thatsache konstatirt werden, hinwiederum betont werden, daß diese Bewegung feinen poli- als Untersuchungsrichter des Vorgefallenen. Schon die bloße Er­daß diese Bewegung gar feine politische Färbung gehabt tischen Charakter getragen hat, wie ihre Vorgängerinnen. Es war nennung würde beruhigend wirken. In diesem Sinne glaube ich habe; sie sei blos entstanden auf dem Boden des Mißverständnisses, blos eine Schuldemonstration verursacht durch die Kundgebung, in seiner Majestät einen Vorschlag zu unterbreiten. Es liegt außer vegen rein interner Universitätsangelegenheiten, zwischen den welcher die hißigen Stöpfe eine bittere Beleidigung saben. Wenn allem Zweifel, daß dieses gerechte Ürtheil von der ganzen Gesellschaft Studenten und ihrer Behörde. Darin besteht der deutliche Unter- auch jede Strenge Studenten gegenüber, die regierungsfeindliche und unserer exaltirten Jugend mit Dank und Ergebenheit an= schied von den Bewegungen der sechziger, fiebziger und achtziger Politik treiben, am Plaze sei, so muß doch ein anderes Berfahren genommen werden wird. Jahre. Als nächste Ursache des entstandenen Standals sei die angewendet werden gegenüber diesen Histöpfen, die dreist aber auch Für den Vorschlag Witte's stimmten Ermoloff, Chilkow, Kundmachung, die, versehen mit der Unterschrift des Rektors, auf den mit Selbstverlengnung aufgetreten sind zur Vertheidigung ihrer an- Murawief, Tarasoff, Bachmetjef: dagegen Bogolepof, Goremucin Mauern der Universität angeschlagen wurde. zu verzeichnen. geblich beschimpften Ehre. Eine übermäßige Strenge fann hier leicht und Pobedonostzew. Kuropotkin blieb bei seiner besonderen Meinung

Für den Juhalt der Jujerate übernimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei

Verantwortung.

Theater.

Mittwoch, den 22. März. Opernhaus. 9. Symphonie: Abend der fönigl. Kapelle.

Schauspielhaus. Geschlossen.

Schiller Theater Urania Treptow. C. Ludwig's Park- Restaurant

( Wallner

Mittwoch, Abends 8 Uhr, Don Juan und Faust. Tragödie in 4 Atten v. Ch. D. Grabbe . Donnerstag, Abends Uhr: Juan und Faust.

Im Theater:

Mein renovirtes, über 6000 Personen fassendes

mit großem Saal und Bühne, 8 Kegelbahnen,

Dosueries,& Das Land der Fjorde. Garten- Etablissement Saffer- Riche,

Freitag, Abends 8Uhr: Don Juan und Faust.

Deutsches. Cyrano von Bergerac. Central Theater

Anfang 7 1hr.

Leffing. Die Beche. Unter blonden

Bestien. Die Lore. Liebesträume . Anjang 7% Uhr. Berliner . Das vierte Gebot. An fang 7 Uhr. Residenz. Der Schlafwagen Ron

trolleur. Vorher: Zum Einsiedler. Anfang 7 Uhr. Neues. Hofgunst. Anfang 71% Uhr. Metropol. Der wilde Meier. Hier: auf: Die Engelsjäger. Anfang 72 Uhr.

Direktion: José Ferenczy. Zum 75. Male:

Im Hörsaal:

der Vorwelt".

Prof. Dr. Müller: Das Leben Invalidenstr. 57/62:

Tägl. Sternwarte.

Die Puppe( La Poupée ) Nachmittags täglich 5-10 Uhr.

Operette in 3 Aften und einem Vorspiel von Sturgeß und Ordonneau. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).

Sonntag, Nachm. 3 Uhr, zu halben Breifen: Der Zigeunerbaron. Operette in 3 Aften v. Joh. Strauß.

Schiller. Don Juan und Fauft. An Thalia- Theater.

fang 8 Uhr.

Weiten. Undine. Anfang 72 Uhr.

Central. Die Puppe. Auf. 7.

Thalia. Der Registrator auf Reisen. Aufang 7 Uhr.

Luifen.

Das bemoofte Haupt, oder:

Der lange Jfrael. Anfang 8 Uhr.

Dresdenerstr. 72/73.

Gastspiel Emil Thomas Registrator auf Reisen.

Der

Posse m. Gef. in 7 Bildern( 3 Ait.)

Belle Alliance. Napoleon . Anfang von A. L'Arronge und G. v. Mojer.

8 1hr.

Oftend. Der Brandstifter. Anfang

8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

B

Musit von R. Bial.

Auf. 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Fuhrmann Henschel. Anfang Ostend Carl Weiß- Theater.

8 11hr.

Alexanderplatz . Die Konfettioneuse.

Aufang 8 Uhr.

Wiener Volks Theater.

B

un

schuldig. Anfang 7 nhr. Apollo. Spezialitäten Borstellung. Anfang 7 Uhr. Urania.

Taubenstraße 48-49. Naturkundliche Ausstellung. Tag: lich geöffnet von 10 Uhr Bor mittags ab. Eintritt 50 f. Abends 8 11hr: Das Land der Fiorde". Operntelephon. Juvalidenstraße 57/62. Täglich Abends von 5-10 1hr: Stern:

warte.

Gr. Frankfurterstraße 132. Bum 100. Male:

Der Brandstifter.

Gefang in 5 Aften von G. Ofonkowsky. Sensationelles Ausstattungsstück mit Musit von L. Fall. Auf. 8 1hr. Im Tunnel von 7 Uhr an Frei Ronzert.

Vorzugsbillets haben Giltigkeit. Saat. Schauspiel i. 4 Atten v. Vischer. Donnerstag z. 1. Male: Schlimme Freitag und folgende Tage: Die felbe Vorstellung.

In Vorbereitung: Die Bulgaria. Senf. Ausstattungsstück mit Gesang

Reichshallen. Stettiner Sänger. von Anfang 8 Uhr.

Feen Palast. Spezialitäten Vor­

stellung.

3

Pasage Panoptikum. Speziali:|

täten Borstellung.

Apollo- Theater.

Das

Luisen- Theater beste Programm der Saison

34. Reichenbergeritraße 34.

Abends 8 Uhr:

Das bemoofte Haupt oder: Der lauge Israel . Lustspiel in 4 Aften

von Roderich Benedir. Donnerstag: Der Hüttenbefizer. Freitag: Das bemooste Haupt. Sonnabend Nachmittag 3 Uhr: 20. Schüler Vorstellung zu besonders ermäßigten Preisen: Das Käthchen von Heilbronn.

Metropol- Theater.

Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Heute, Mittwoch:

Der wilde Meier.

Berliner Baudeville in 7 Atten von Leon Leipziger.

Musik von Franz Wagner.

Hierauf:

Die Engelsjäger.

Wallno& Mertens Curtis& Gordon Scheherazade The 5 Julians

3 Yoscarys Segommer

Freedgy

Sidley

Barma

Sato

etc.

Vorverkauf täglich im Theater u. beim ,, Künstlerdank", Unter den Linden 69. Anfang 7 Uhr.

Ballet in 14 Bildern von 9. Regel Mähr's Theater

und J. Mayer.

H.

Donnerstag u. folgende Tage: Die

felbe Vorstellung.

0

Oranien Straße 24. Täglich:

Voranzeige: Am 1. April aum Die Jagd nach dem Glücke.

1. Male: Gastspiel des Mr. Séverni ( Frankreichs größter Mimifer).

Chand d'Habits( Derkleiderhändler), Pantomime in 4 Bildern von Camille Mendés, Musik von Jules Bouvalt.

nach dem Glücke.

Lustspiel in 4 Attent v. F. A. Sauer. Spezialitäten.

Bons haben Giltigteit. Sonntags Anfang 6 Uhr.

Passage- Panopticum.

9 Uhr früh bis 10 1hr Abends.

Heute

Vor­

2 stellungen

um 4 u. 62 Uhr. Die Kreuzfahrer.

Großes Ballet von 500 fünft­lichen Menschen. Entree heute 25 Pf.

Castan's

Panopticum.

Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.

..Santa Lucia".

99

Die berühmten ,, lebenden Bilder".

Neu! Dreyfus- Esterhazy.

Feen- Palast­

Theater Burgstr. 22. Burgstr. 22. Koloffaler Lacherfolg über die Gesangspoffe

Berliner Waschermädel.

-

Fridolin Pieffe: Dir. Winkler. Großer Jubel. Stürm. Beifall. Vergissmeinnicht, Quartett. Plötzlarella. Nanon. Alfredo Truppe. Helma Mihée. Ernst Sprecher. Gust. Schmidt. Ada und Victor. Helene Voss . Lebende Photographien. Anf. 7 Uhr. Sonnt. 6 Uhr. Billet- Borv. Vorm. v. 11-1 Uhr. Donnerstag, den 23. März: Benefiz für die beliebte Soubrette Helene Voss .

Wiener Volks- Theater

Oranienstraße 52( Morigplatz). Allabendlich 81 Uhr: Unschuldig" Voltsstück in 4 Bildern von Leopold Friedr. Weiß. Von 7 Uhr an: Humo ristische und ernste Gesangsvorträge.

empfehle ich hiermit dem geehrten Publikum und Vereinen zur gefälligen Benugung für alle vorkommenden Festlichkeiten: Hochzeiten, Kommerse, Versammlungen zc. 0,4 Ltr. Lagerbier 15 Pf. Diverse echte Biere, prima Weißbier, ff. Weine zu soliden Preisen: fleine Gebinde zum Auflegen direkt 951L* vom Eis, fiets vorräthig. Hochachtungsvoll

Fernsprecher Amt IV 9642. Carl Ludwig, Köpnicker Landstraße 25/26.

Haltestelle der Elektrischen Eisenbahnen( Siemens& Halske ); von der Großen Verliner Straßenbahn und der Stadt und Ringbahn- Station Treptow 2 Minuten entfernt.

Alcazar Theater

Dresdenerstr.52/ 53.City- Passage. Direltion: Richard Winkler. Neu!

Neu!

Nen!

Handel und Wandel.

Charakterbild von A. Anno. Gr. Erfolg d. beliebten Duettisteu

Ada und Ottfried Relay.

Neu! Vorher: Neu! Eine eingeschriebene Liebeserklärung. Lustspiel in einem Att.

Anfang: Bochent. 7 1hr.

Sonntags 6 Uhr. Entree an Sonn

und Wochentagen Unr 30 Pf.

Borzugsbillets haben Giltigfeit. Sonntag, den 26. März: Letzte Vorstellung vor den Feiertagen.

*

Café Ebel

Annenstrasse 24, gegenüber dem Thalia- Theater".

Café 10 Pf., extra 15 Pf. Chocolade 15 Pf.

99

Weiss- und Bair. Bier 10 Pf. Franz. Billard Stunde 40 Pf.

Schlummerpunsch à la Ebel von Rothwein 15 Pf.

Specialität:

Orig. Ung. Gulyasz 40 P Bockwurst mit Salat 25 Pf. Eierspeisen 30 und 40 Pf.

Erbsensuppe mit Speck 25 Pf. Kartoffelpuffer 15 Pf. Wiener Kaiserschmarn 40 Pf.

W. Noack's Theater Reichshallen.

Brunnenstr. 16.

Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung. Der liebe Onkel.

Schwank in 4 Aften von Rudolf Kneisel . Nach der

Borstellung: Lanzkränzchen. Gebrüder Richter- F. Scholz Festsäle

Theater

mit

37 Lothringer- Strasse 37. Garten u. gr. Theaterbühne,

Novität!

Novität!

Vater und Sohn.

Boltsstück mit Gesang in 4 Aften von Wilhelm Richter . Heinrich Muffig.. W. Richter. Vorher:

Gr. Frankfurterstr. 74.

Täglich:

Stettiner Sänger

Mensel, Pietro, Britton, Steidl, Krone, Nöhl, Schneider

und Schrader.)

Großartiges Programm. Unter Anderem:

Jeben Großer Ball. Entr. frei! Sonntag: Auf. 4 Uhr. Jed. Montag, Dienstag u. Donnerstag: Britton als Pauken- Schulze Grosser Ball.

Wie denken Sie darüber? Anfang 8 1hr, Entree u. Tanz frei!

Auch empfehle meine Lokalitäten Poffe in 1 Att von Carl Beck. Sonnabends an Vereine zu Sommer Anfg.: Wochent. 8 Uhr, Sonnt. 71/2 Uhr. festen und anderen Vergnügungen. Auch können Versammlungen abge 11029*

Concerthaushalten werden.

Leipzigerstr. No. 48.

-

der Stolz vom Regiment. Anfang 8 Uhr. Entree 50 Pf., Vorverkauf 40 Pf., Num. Balkon 75Pf., Balkonloge 1 Mk., Orchester­Loge 1,50 Mk., Fremden- Loge 2 Mk. Tageskaffe von 11-1. Jeden Freitag: Neues Programm.

Rottbufer Damm 93. Knaben- Anzüge M.

ale: Hoffmann's J.Rosenberg, 3,00 St.

Täglich:

Quartett Humoristen suaben Byjede 4,00; Burschen Anzüge 5,00; Mädchen Kleiber

Neu: Hoffmann als Fuhrmann Henschel. Die letzte Vorstellung im Concerthaus vor Abbruch deffelben findet statt am

Sonntag, d. 23. April.

CIRCUS

BUSCH

Circus Renz - Riesen- Tunnel. ittwoch, den 22. März 1899:

Direttion: J. M. Hütt. Täglich:

Grokes Konzert der Haustapelle unter Leitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner und

B: PERSIEN .

129. Male:

4 Fuchshengste als Thurmspringer, vont Dir. Busch. Feuerpferd Beris. Ueberlé Troupe. Spezialitäten Borstellung Reittünstlerin Lola. Reitfünfiler Leon. unter Regie des Humoristen Gustav Clown Daniels als Brestidigitateur. Gigert Anfang Bochentags 7 Uhr, Sonntags

Kluck.

5 Uhr. Jeden Sonnabend nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Maria Dorè, Schulreiterin Boganowski als Theater Direktor. Donnerstag, den 23. März, Abends 72 Uhr: Persien .

Am 5. April: Schluß der Saison.

von 1,50; Mädchen Jacken mit Matrosentragen 1,25; Knaben Hosen 1,00, alles spottbillig, enorme Auswahl; bald kaufen, da sonst Andrang groß. @legante Capes für Damen spottbillig. Samut- u. Seibenwaaren Reste. Rosenberg, Kottbuser Damin 93, Resterhandlung.[ 12642*

!! Eröffnet!!

Das mit vorzüglichem Erfolge seit langen Jahren in Hamburg eingeführte

Hutlager A. Rosenblum Spezialität: Herren- und Knabenhüte

englische und deutsche Fabrikate eröffnete

[ E133/ 15

Friedrich- Strasse 91-92

eine Filiale. Jeder Hut für den Preis von

M. 3,15

von einer im Berhältniß zum Preise hervorragenden Eleganz der Aus­erfreuen sich meine Hüte allgemeiner Beliebtheit. Für jeden Herrn wird führung und von großer Solidität. Auch in den unten stehenden Filialen der Besuch meines Geschäftes von Interesse sein. Filialen: Leipzig . Hannover . Köln .

Centrale: Hamburg ,

Gr. Burstah 44.

Filialen: Frankfurt a. M. Stuttgart .