Sonntag, 25. Dezember 1932

V

Nr. 304

Smith schwieg einen Augenblick. Diese Ge- 1,, Wissen Sie nicht, was ich meine?" lächelte ich. 1 dem Wahllokal, weil er erklärt hatte, sozialistisch legenheit benüßte Jones, um einzugreifen. Er Wer beschließt denn Striege? Das Volk oder zu wählen; Matarelli wurde im eignen Bett tot schlug mich um eine Fünftelsekunde. das Parlament?"

"

Es handelt sich heute auch nicht mehr um dies alte Streitfrage: Lamarckismus oder Darivinis mus, d. h.: aftive Anpassung oder Auslese der tauglichsten Varianten. fondern: wie un) war- Wohl, indem er mit den Staaten, die einen um entstehen neue Formen. Das aber sind Fra- Strieg anfangen, jelber einen Strieg anfängt?" gen, die in das Gebiet der Vererbungsforschung agte Jones höhnisch. Und noch einen größeren fallen, eittes Wiffensgebietes, sem schließlich auch strieg, nicht wahr? Nun, das hätte uns gerade erst die Teszenenstheorie die Voransfebungen noch gefehlt!" geschaffen hat. Seit man weiß, daß alles physio- ad was wäre Ihre Methode?" schnappte logische Geschehen von Erbfatioren difiiert wird, Smith zu. sind die Fragestellungen ganz andere geworden. Man weiß heute: Das Individuum reagiert auf die Umwelteinflüsse in diefer cder jener Art fraft des Besizes bestimmter Erbfaftoren. Man weiß auch, daß dicle Gene oder Erbanlagen eine zelluläre Grundlage besigen. Die Frage nach der Entstehung dieser Gene steht heute im Brenn punkt des Intereffes.

Darwins Wert ist die Vollendung einer lan­gen Entwicklungsperiode der Biologie. Eine neue ist aus ihr emporgewachsen: die der Vererbungs­forschung.

Vom Himmel foch

Er schwebte auf einer silbernen Wolte zu Erde, begab sich in eine große Stadt, stellte sich vor das Grabmal des unbekannten Sol­

daten und sprach: Ich bin gekommen, um euch das Heil zu schenken!" Der Kriegsminister fragte: Pardon.

Was ist das Heil?"

Ich schenke euch den Frieden!"

Die einfachste der Welt!" antwortete Jones und hielt inge. Jch nahm an, daß er eine ganze Menge Methoden habe und nur nachdenke. um eine Auswahl zu treffen. Nehmen wir an, es gebe feine Schlachtschiffe", sagte er dann, nach­bem er sich entschieden hatte. Nehmen wir an, es gebe keine Bombenflugzeuge. Keine Bomben. Seine Giftgafe. Dann tönnte man doch keinen Strieg führen, nicht wahr? Oder könnten Sie es vielleicht?"

" 1

11

Das Parlament", gaben sie zu. Nun also. Da braucht man doch nur seine 615 Mitglieder des Unterhauses oder seine 615 japanischen Jim Jams oder seine 615 chinesischen Tiching Tichangs in die vorderste Linie zu fchik fen. Dieselben Burschen, die Ja, wir sind für den Krieg!" jagen. Das würde seriege verhüten! Wenn die bestimmt wohlgemerkt, be stimmt wüßten, daß sie als erste drankommen, dann würden sie sich schon bemühen, eine andere Methode herauszubekommen."

Eine Gesprächspause trat ein. Mit Entzük­ten bemerkte ich, wie unbeliebt ich mich langsam machte. Und welche wäre die andre Methode?" fragte der Bohnenesser.

"

Ach was, das müßten Sie herausbefom men", erwiderte ich. Das ist Ihre Aufgabe." Warum nicht?" fragte der Bohnenesser. Ja, aber nun sind wir doch schon dabei, Wollen Sie ohne Waffen fämpfen?" er uns für Sie den Kopf zu zerbrechen", antwortete widerte Jones. der Mann mit den Bohnen zwischen zwei Löffeln. Diesmal schlug ich Smith um eine Fünftel- Sie wissen es also nicht. Aber ich weiß es."

"

jekunde. Wenn man keine Kanone hat", setzte und wenn man teine Fäuste hat. ich fort, kann man mit den Fäusten kämpfen,

,, Machen Sie sich nicht lächerlich! Wir alle haben Fäuste", unterbrach mich Jones herzlich. wenn man keine Fäuste hat", fuhr ich fort, ohne mich bei ihm zu bedanken, kann man Fußtritte versehen, und wenn man feine Füße hat, kann man beißen."

" 1

11

Nun?" fragten wir.

" Es gibt nur eine Möglichkeit, den Krieg aus der Welt zu schaffen", erklärte er feierlich. Strieg ist nichts andres als ein gesteigerter Aus bruck unsrer streitsüchtigen Natur. alle friedliebend und verträglich werden, wird nie Wenn wir mand mehr zum Striegführen übrigbleiben. Das ist die Lösung!" In diesem Augenblicke trat der Kellner an Alle blickten drein, als ob sie meinen Gedan- unsern Tisch heran und wollte den Teller des Der Minister zog seinen spißen Schnurr­bart in die Länge und sagte: Schwärmer. Das Mann. Da ich in diesem Puntte mit ihnen über- Was glauben Sie denn eigentlich?" schrie der bart in die Länge und sagte: Schwärmer. Das ten ungemein töricht fänden. Auch der Bohnes Bohnenessers wegtragen. In Dreitenfelsnamen! macht doch der Völkerbund ." Ich glaubte schon, über- Was Sie hätten uns eine neue Blaugasmischung be- terbund wird den Krieg nicht aus der Welt schaf- im Gesichte. Sehen Sie denn nicht, daß ich noch Sie hätten uns eine neue Blaugasmischung be- cinstimmte, setzte ich hastig fork Nein, der Völ- Bohnenesser wutentbrannt und wurde feuerrot sorgt!" fen. Und auch keine Abrüftung. Aber ich kann nicht fertig bin?" Der Kellner zog sich hastig in seinen Schützen euch jagen, wie man ihn wirklich aus der Welt graben zurück, während die vier Friedensapostel schaffen tann!" einander anstarrten. ( Einzig autorisierte Uebersetzung aus dem Englischen von Leo Korten.)

Er schwebte auf einer silbernen Wolfe zur Erde, begab sich in die große Stadt, ging in den Hydepark und sprach: Ich bin gekommen, um allen, die Menschenantlig tragen, das Rechi zu bringen. Den weißen Menschen wie auch den braunen den schwarzen und den gelben

Menschen

Der Minister für die kolonien ließ den unpraktischen Rebellen in das Nationalprison bringen.

**

sprach vor der Petersfirche: Ich bin ge­kommen, um der Welt die Freiheit zu schenken!" Wegen des Wortes Freiheit " wurde er zu zehn Jahren, und weil er licht war und fein Schwarzhemd trug zu zwanzig Jahren Zwangs­arbeit in der Verbannung verurteilt.

Er schwebte auf einer silbernen Wolfe zur Erde, begab sich in die große Stadt, erstieg die Stufen zum Reichstagsgebäude und sprach: Ich bin gekommen, um der Welt die Ver­söhnung zu schenken!"

Ein jüdischer, ein protestantischer und ein katholischer Theologe jagten: Buerst müssen wir mal die Konfession feststellen!"

Nun blickten sie mich an, als ob ich jeden Augenblick wahnsinnig werden könnte. Aber die­ses Mal stimmie ich nicht mit ihnen überein.

Molinella.

Von Odo Olberg.

geprügelt und dann aufgehängt. Der Arzt, der sich weigerte, einen Selbstmord zu bescheinigen, wurde gleichfalls geschlagen und des Orts ver­wiesen. In allen Fällen wurden die Angehörigen gewaltsam gehindert, einen Arzt zu den Sterben den zu rufen. Alle Mörder wurden freigespro chen. Gelegentlich verhaftete man an einem ein­zigen Tage hundert Frauen, um Panik zu jäen, und behielt sie dann monatelang im Gefängnis; viele Kinder von Molinella sind im Kerker ge­boren worden.

Jedem Vorstoß der Roheit folgte emner Atempause und die Aufforderung: tretet den fajet­stischen Syndikaten bei und ihr yabt Frieden, Arbeit und Brot. Aber die Leute beugten sich nicht. Die Fascisten beschlagnahmten alle Briefe aus Molinella, die Franen fonnten ihren im Ausland wohnenden Männern keine Nachricht geben. Da hat ein vierzehnjähriges Mädchen tag­täglich die vierzig Kilometer mit Bologna auf dem Zweirad zurückgelegt, um die Briefe dort aufzugeben. Massarenti, Bentivoglio, Fabbri wurden in Rom verhaftet und nach Lipari ver­schickt. Die Sozialisten von Molinella, die selbst nicht zu essen hatten, sandten ihnen Stiften mit wasser für die Verschickten infiziert war. Sie Mineralwasser als sie erfuhren, daß das Trink­wurden gehetzt wie das Wild im Walde, waren materiell viel elender und rechtloser als vor dem Beginn der sozialistischen Bewegung in Moli­nella. Trotz allem fühlten sie sich reich und be­Frau voll verehrender Dankbarkeit für Massa­gnadet. Wir schulden ihm alles", sagte mir eine dachlosigkeit, ständige Bedrohung an Leib und renti. Daß dieses Alles" Hunger bedeutete, Ob­Leben kam den Leuten gar nicht in den Sinn. Für sie bedeutete es sozialistischen Glauben und böheres Menschentum, einen innern Reichtum, den nichts zerstören konnte.

Das Ende war, daß man die Familien der sozialistischen Gewerkschafter auf Lastautos geladen und nach Bologna in eine Kaserne überführt hat, mit dem wenigen ungepfändeten Hausrat. Dann hat man die leßte Erpressung versucht: tretet in die Syndikate und ihr könnt in eure Heimat zurück. Und diese Leute, die die Heimat

Der Namen von Molinella bedeutet für die lichkeiten, der auf drei bis vier Millionen geliebten, vie nur das Landvolt sie lieben fann Er schwebte auf einer silbernen Wolfe zur italienische Arbeiterbewegung einen großen Sieg schäßt wurde. Die sozialistische Partei zählte 4700 mit seinen tiefen Wurzeln in der Scholle, die Erde, begab sich in die große, heilige Stadt und und eine große Niederlage. Mit Zielsicherheit, Mitglieder in Molinella. Die tatkräftige Solida- haben sich für die seelische Heimat ihrer Ueber­Opfermut und Ueberzeugungstreue haben die rität der dortigen Arbeiter und Arbeiterinnen hat jeugung und ihres Glaubens entschieden. Heut Landarbeiter von Molinella die wirtschaftlichen bei keinem Kampf des italienischen Proletariats find sie zerstreut über ganz Italien als siegende Bedingungen ihrer Befreiung errungen. Grund versagt. In der Folge hat dann leine öffentliche Geschlagene. In Molinella leben andere Men= und Boden, Maschinen, Geld, waren in ihren Verwaltung Italiens mehr für die Opfer des schen, die der Fascismus von Zeit zu Zeit zur Händen zu gemeinschaftlicher Verwertung. Bäder Krieges getan als die von Massarenti mustergül- Huldigung beordert. Es ist ein Ort wie andere und Kindergärten, Arbeiterhäuser und Bibliothe tig verwaltete und von sozialistischen Pflichtbe- Orte unter den Rutenbündel und den Beilen. Massarenti ist in der Verschickung, Bentivoglio fen find entstanden. Dann kam die Niederlage. griffen getragene Gemeinde. und andere Führer auch, Fabbri ist im Zuchthaus. Knüppel, Handgranaten und Maschinengewehre Aber die Kämpfer von Molinella waren wie Aber Molinella lebt und wird leben, solange bereiteten ihr den Weg. Alles, was an außeren eine Truppe, die sich zu weit vorwag: in feind auf Erden Menschen kämpfen für Freiheit und Errungenschaften da war, gleichsam als Gerüst fiches Land, und es nicht gewahr wird, daß die Sozialismus. zum Bau der Zukunft, wurde vernichtet. Aber andern nicht nachzurücken vermögen, daß fie Ge Opfermut und Ueberzeugungstreue hielten stand. fahr läuft, abgeschnitten und umzinge: zu wer Der Fascismus hat die Saaten verbrennen und den. Wie hätte der Kapitalismus ein Stück So­die Maschinen zertrümmern können; den Geist zialismus, einen ihm entzogenen Machtbereich, der Leute von Molinella hat er nicht zu beugen bulden können? Er sah die Gefahr und sann auf vermocht. Und so steht man heute vor der mate- Abwehr. Und zwar waren es nicht die Grund­riellen Vernichtung mit der Erkenntnis, daß hier besitzer von Molmella selbst, die zur Abwehr der Tod ist verschlungen in den Sieg". schritten. Denen war es gar nicht unbequem, statt mit unzuverlässigen Leuteschindern mit einer Ge­Die Namen Ninive und Babylon, die Erzäh werkschaft zu unterhandeln, die jede übernommene lungen von Belsazar , Nebukadnezar und den Weisen Verpflichtung gewissenhaft erfüllte jo gewis- aus dem Morgenlande sind bekannt, Babylonien , das senhaft, daß sie die auf drei Jahre festgesetzten uralte Reich zwischen Euphrat und Tigris soll ja Vorkriegspreise trotz der Kriegsteuerung aufrecht die Wiege des Menschengeschlechtes sein, dort foll erhielt, obgleich sogar die Grundbeißer eine das Paradies gewesen sein, und bei den Ausgrabun Revision des Tarifvertrages anboten. Ter Ver- gen in Babylonien hat man ein feilschriftliches stoß gegen die Gewerkschaft kam nicht von den ortsansässigen Kapitalisten, fore und Ferrara. der umliegenden Provinzen, namentlich Ravenna

Er schwebte auf einer silbernen Wolfe zur Erde, begab sich in die große Stadt, predigte vor dem Krem! und sprach: Was habt ihr aus meiner Lehre gemacht? Ich will euch die Wahr­heit schenfen!"

An diesem Tage wurden auch noch drei hunderivierzig andere Verräter an die Wand ge­

stellt.

Als zu Anfang der neunziger Jahre die Arbeiterbewegung von Molinella begann, gab es in dem heute 15.000 Einwohner zählenden Ort fein anderes Recht als das des Grundbesitzers. Die Häuser der Arbeiter standen auf seinem Boden, der Reichtum des dem Fluß abgewonne Er schwebte auf einer silbernen Wolfe zunen neuen Landes floß ihm zu. Für ihn arbei­Erde, nahm seinen Weg über monumentale Wolteten die Landleute von Sonnenaufgang bis zur fentrager und ließ sich in Wallstreet nieder. Dunkelheit, ohne auch nur zu wissen, welcher Lohn Er sprach: Ich bin der Herr der Welt! Ihr seid sie am Wochenende erwartete. die Herren der Welt! Euch fann ich nichts schen Organisation und mit ihr kamen die großen Land­Dann kam die fen wollen. Ihr braucht nichts, denn ihr habt arbeiterstreiks, die manchmal Monate dauerten, bereits alles. Ihr habt die wahre Freiheit die leuchtendste Moral die selbstløjeste Brüder ohne Streiffonds, nur auf die Opfer der Strei lichkeit die himmlischste Vernunft ihr habt fenden gestützt. Man hat in Molinella von Gras die einzig patentierte Wahrheit und vollkommene und Wurzeln gelebt in der Zeit dieser Kämpfe. Gerechtigkeit!" Aber der Führer der Bewegung, der damalige Student der Philosophie, Genoffe Mafia renti, sah ein, daß es vor allem not tat, das Monopol des Grundbesitzes zu brechen. Solange der Besizer des Bodens jede Familie abdachlos machen konnte, war der Kampf zu ungleich. Als dann ein Besitzer starb und das Gerücht ging, seine Erben wollten verkaufen, da hat Massa­

www

Sein edles Gesicht erglühte, und sein sanftes Auge schleuderte Blize,

Mister Knox, or und Gesog sahen die ses wundervolle Antlitz. erwogen fabelhafte Chancen und legten ihm einen Filmkontrakt vor.

Jenen

Wie man Kriege verhütet. renti, dessen Kassen ebenso leer waren wie die germeister von Molinella aufzuknüpfen, gewahrte

Bon J. Jefferson Farjeon.

SPD . Wir saßen rings um den Gasthaus tisch , und jeder von uns vieren las seine Zeitung. Plötzlich legten wir alle die Zeitungen weg, kamen ins Gespräch und beschlossen, den Strieg aus der

der Gewerkschaft, mit den Ersparnissen seiner alten Tante 20.000 Lire Anzahlung geleistet, und bat so, ehe die Grundherren" begriffen hatten, was vorging, Land für die Arbeiter erworben und den ersten Keil in die Welt des Privilegs getrieben.

Die babylonische Sprachenverwirrung.

Legende und Wirklichkeit.

Ein Modell des Turmes von Babel, das in Berlin im Vergamon- Museum steht.

-

Und es war ein Angriff großen Stils. Am 12. September des Jahres 1922 sahen die Leute von Molinella im Morgengrauen, daß der ganze Ort von Bewaffneten umzingelt war. The die Sonne aufgegangen war, drangen sie in die Ort­fchaft, fnüppelten nieder, wer ihnen entgegen­trat, steckten das Maschinenhaus und andere Bauten der Gewerkschaft in Brand, plünderten die Lager der Konsumvereine. Für Massarenti hatten sie schon den Sarg mitgebracht. Als jie auf dem Marktplaß den Galgen errichtet hatten und eben daran gingen, den vermeintlichen Bür­durch Zufall einer der Mordbrenner, daß sie einem andern den Strick um den Hals legten. Massarenti war unerkannt durch die Schar der fremden Söldner hindurchgeschritten! Nun begann das Martyriumt von Molinella. Heldengebicht gefunden, das die Sage von der großen Die Grundbesitzer erklärten, nur noch Unorgani- lut der Sintflut enthält. Babylonien gilt Welt zu schaffen. ,, Strieg ist verdammenswert", In der Folge haben dann die Sozialisten fierte zur Arbeit zuzulassen. Die Männer wan den Hebräern als die Heimat, aus denen ihre Ahnen sagte Smith. War immer verdammenswert" von Malinella die Gemeindeverwaltung erobert. derten zum Teil aus. Die Befizer kündigten den ausgewandert sind. jagte Jones." Wird immer verdammenswert bre Gewerkschaft hat zum eignen Grund und Kleinpächtern und setzten sie auf die Straße. So Die Tentpel Babyloniens , die Paläste Assyriens jein", sagte ich." Der vierte Mann lah von jei Boden andern gepachtet und gemeinsam bewirt- ogen die Obdachlosen in die Gemeindehäuser, die sind aus dem jahrtausende alten Schuit ans Tages­nem Teller Bohnen auf und nichte. Es war ein schaftet. Ihr Konsumverein hat den ganzen Ons vier immerige Einfamilienhäuser gebaut licht gestiegen, und man hat auch den Grundriß und raiches Niden. Er wollte sich nicht unnötig lange mit allem versorgt, ihre Arbeitsgenossenschaften waren. Dann löste die fascistische Regierung die die untersten Treppenstufen des jagenhaften Turmes von seinen Bohnen ablenken lassen. übernahmen alle landwirtschaftlichen Arbeiten Gemeindeverwaltung auf und schickte einen Rom von Babel ausgegraben. Ueber die Entstehung dieses Und er tönnte doch so leicht aus der Welt und schalteten die Vermittler aus, die bisher für missär. Der vertrieb alle sozialistischen Gewerk- Turmes sind zwei Versionen erhalten, die eine be­geschafft werden", erklärte Smith, erklärte Smith, wenn die die Saisonarbeiten Leute anzuwerben und an schafter aus den Gemeindewohnungen. Immer bandelt die Sprachenverwirrung während des Baus Welt nur eine Spur von Vernunft hätte." Wir brem Lohn zu verdienen pflegten. Es kam dahin, mehr Familien drängten sich in den Häusern der des Turmes, die andere die Zerstreuung der Mensch­baten ihn seine Methode zu erklären, und waren daß die Grundbesiger alle Verrichtungen wenigen Arbeiter zusammen, die noch eine Be- heit über die Erde. bereit, ihm jofor: zu widersprechen. Aber er Ackern und Säen, Ernten und Dreschen der hausung hatten. Die Frauen suchten Schnecken, Gewerkschaft übertrugen, zu einem auf den egbare Gräser, lafen Aehren. Die Fascisten prü die Menschen nur eine Sprache. Da beredeten jie. Ursprünglich so erzählt die Sage meinte nur den Völkerbund. Settar ber eten Vreise. Die modernsten Ma- gelten sie, nahmen ihnen gewaltsam das Zusam- daß sie Ziegel brennen und eine Stadt banen woll­schinen, das edelste Zuchtvieh wurden angeschafft; mengesuchte ab, brachten sie zu Dußenden ins Ge- ten, die den Namen des Erbauenden für die Ewig­mit ausgewähltem Saatkorn wurden auf dem fängnis. Alten Frauen, die mit dem Reisigbündel teit erhalten sollte. Gott aber allein hat ewigen schweren Marschboden noch nie dagewesene Er- aus dem Wald kamen, hat man ihre Last auf dem Namen. Bom Himmel erblickte er das Werk der träge erzielt. Vor dem Ausbruch des Weltkriegs Rücken angezündet. Die Sozialisten Pietro Ma- Menschen und erkannte den ihrer Stärke: die hatten die Organisationen von Molinella eine rani, Angelo Gaiani, Augusto Matarelli, Angelo Ginheit ihrer Sprache. Da Million Goldlire auf der Bank und einen Besitz Frazzoni wurden ermordet, Marant vor den Uebermütigen zu bändigen

Was soll der Völkerbund also tun?" fragte ich, scharf nachdenkend. Denn auch ich hatte die Sprache auf den Völkerbund bringen wollen und mußte mir nun eine andere Methode ausdenken, Was er tun müßte?" erwiderte Smith. Sich gegen jeden Staat stellen. der einen Strieg an fängt." Aber wie?" fragte der Bohnenesser.

Pr

"

hatten

r das Mittel, bit

id berwirrte ihre

an Grund und Boden, Maschinen, Bieh und Bau-| Augen der Eltern im eignen Hause, Gaiani vor Sprache. Darum heißt die Stadt Babel, was der