300
Donnerstag, 29. Dezember 1982
Der Narr als Impresario. Keinem ernsten| bis 100.000, 125, die ein Einkommen von 100.000
Menschen würde es heute einfallen, fich des bis 200.000 Franken haben, und 30 mit 200.000 Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Stiturse.
Seite 5
größenwahnsinnigen Holzsägers von Doorn zu bis 300.000 Franken, ja es gibt sogar 24 mir Beuge Unfällen durch Schulung erinnern, hätte nicht ein dem ehemaligen Rede- mehr als 300.000 Franken Jahreseinkommen. vor." Aus dieser richtigen Erwägung heraus verfaiser Geistesverwandter in romantischer Weise Die lettgenannten 24 verdienen" zusammen Die Lohntoften im Kohlenbergban. anstaltet der Touristenverein„ Die Naturfreunde", versucht, in den Schloßgarten von Doorn einzu- 14.6 Millionen Franken oder im Durchschnitt In der Tschechoslowakei um ein Drittel Bezirk Aussig , am Neujahrstage beim Naturfreundedringen. Längst schon galt Wilhelmt als voll- 600.000 Franken per Jahr. Einige Hundert nehniedriger als anderswo. haus Nollendorf je einen Stiturs für Anständig erledigte Gestalt, jeine Rolle übernahmen men also von der Wirtschaft wahnsinnige Sum- Ueber die Lohnfrage in unserem Sohlenberg- fänger, Fortgeschrittene und Kinder, seine Söhne, die seiner Sucht aufzufallen und sich men, einige Tausend schöpfen überreichlich und bau führte Genosse Pohl auf der Reichsfonfe- verbunden mit ſtigymnastischen Uebungen. Die zu blamieren, in nichts nachstehen. Aber da ein die anderen, die Hunderttausende müssen mit dem renz der Bergarbeiter am 1. Dezember aus, daß Kurse sind allgemein zugänglich und kostenlos; es geistesschwacher Tropf in seinen Garten drang, Rest oder mit gar nichts vorlieb nehmen. So ist die Lohn kosten eine ständig sintende, die wird lediglich eine Einschreibgebühr von 1.50 K für hat die Schmockpresse Stoff für ellenlange Ab es in der Schweiz , so ist es in der Tschechoslowa- Leistung hingegen eine ständig steigende Mitglieder und 3 K für Nichtmitglieder eingehoben. früheren deutschen Kaisers, der Deutschland in so da gibt es noch immer Menschen, die fragen: Arbeitslohnes an dem Produkt stets geringer und derlich an Herbert uge 1, Auffig, Marktplatz 11 schmachvoller Weise verließ und heute auf Kosten warum Not, warum Hunger? die Lohnkosten im Verhältnis zum Kohlenpreis( Geschäftsstelle des Touristenvereines„ Die Naturdes deutschen Volkes das Lebens eines Verschwenders führt. Bilder aller Art tauchen auf, Berhaftete Falschmünzer. In Niederebersdorf immer fleiner und von immer untergeordneter freunde"). Bei schlechten Schneeverhältnissen finden die den abgetadelten Hohenzollern wieder populär zahlten bei einigen Gastwirten zwei Männer mit Bedeutung werden. Dennoch sind die Unterneh- Trodenturse mit stigymnastischen Uebungen statt. machen sollen. Bilder mit und ohne Hermine, Behnkronenstücken, von denen ein Gastwirt die Echt- mer immerzu bestrebt, die Löhne noch weiter her- Strahlung der Wintersonne in der Schneelandschaft Bilder aus längst vergangenen Tagen, die freilich heit nachträglich anzweifelte und ein Stück der abzudrücken und die Leistung noch mehr zu find für Lunge, Herz und Nervensystem besonders mehr grotest wirken als ernste Gefühle hervor- Gendarmerie übergab. Hier wurde eine gut gelun- steigern. bekömmlich. Im Vergleich zu den wichtigsten fohleprodurufen. Was ist der Mann, den man dem Publi- gene Fälschung festgestellt. Die sofort eingeleiteten Es ist deshalb, nicht unwichtig, einmal festzuneuerlich ins Gedächtnis zu prägen ver- Nachforschungen ergaben, daß zwei Männer mit den zierenden Ländern sind die Lohnkosten im tschecho- stellen, ob jeder beim Winteraufenthalt alle Sportsucht? Nichts anderes als ein eitler Narr, der Falsifikaten gezahlt hatten. Die weiteren Nachfor- flowakischen Kohlenbergbau ganz besonders niearten ohne Schaden für seine Gesundheit durchlich von einem zweiten Narren der Welt, bevor schungen am Bahnhofe in Bensen führten im Zuge drig. Nach den Erhebungen des Internationalen führen kann. Man darf sich nicht darüber im uner dauernd von der Bildfläche verschwindet, noch Bodenbach- Leipa zur Verhaftung des Josef Küh- Arbeitsamtes betragen die 2ohnkosten ein- taren sein, daß gerade die Winterluft mit ihren einmal in jeiner ganzen Zächerlichkeit repräsen- nel, Glasgraveur in Haida, der bei der Stations- schließlich der sozialen Lasten pro Tonne abjaz niedrigen Temperaturen und dem fast immer vorStations- chließlich abjak- flaren sein, daß gerade die Winterluft mit ihren fasse mit einem falschen Zehnkronenstüde die Fahr- fähiger Kohle in: Karte gelöst hatte. Bei seinem Verhöre nannte er Sewjetpässe. Eine jetzt herausgegebene die Anschriften zweier Männer und so konnten noch Moskauer Regierungsverordnung schreibt zwecks in derselben Nacht das Fahndungskommando und besserer Registrierung der Bevölkerung in den die Gendarmerieposten von Bensen und SteinStädten, Arbeitersiedlungen und Neubauten die schönau den Franz Görner und Heinrich 2er che einheitlichen aus Parchen - Scholten verhaften. Bei letzteren wurEinführung eines. Baziy items in der ganzen Sowjetunion vor. ben auch Münzwerkzeuge beschlagnahmt. Insgesamt In der Verordnung wird darauf hingewiesen, find gegen 70 falsche Zehnkronenstüde ausgegeben daß alle Bürger der Sowjetunion von ihrem worden. 16. Lebensjahre ab, die ständig in Städten und Arbeitersiedlungen leben und im Transportwesen, auf Sowjetgütern und Neubauten arbeiten, verpflichtet sind, Pässe zu haben, die in diesen Orten das einzige Dokument sind, das die Persönlichkeit des Besikers beglaubige. Zur unmittelbaren Leitung der Einführungsmaßnahmen des Paßsystems und zur allgemeinen Leitung der Arbeiter- und Bauernmiliz verordnete die Regierung die Schaffung einer Hauptver waltung der Arbeiter und Bauern mitiz bei der Vereinigten politischen Staatsverwaltung. Zum Chef dieser Hauptverwaltung wurde Protowie w ernannt.
tieren ließ.
England
.
14.8 Goldfranken
11.2
.
" T
14.4
" 1
14.8
"
12.2
.
" 1
Tschechoslowakei. 9.42
" 1
handenen Wind bei größeren sportlichen Anstven gungen den Herzmuskel zu ganz besonderen Kraftentfaltungen zwingt. Bei den Gesunden wird diese Anregung der Blutzirkulation nur die allergrößten Vorteile für Stoffwechsel und Muskulatur bringen. Besonders anzuraten sind zweifellos Wanderungen in der verschneiten schönen Winterlandschaft, wobei nur darauf zu achten ist, daß sie nicht in vollkommen ungenügender städtischer Kleidung durchgeführt werden, sondern daß besonders für warme Bekleidung der Füße Sorge getragen wird, da sich gerade bei nicht sehr scharfer Stälte leicht eine Durchfeuchtung des Schuhwerks durch den weichen Schnee einſtellt. Auf fräftige hohe Stiefel ist daher unbedingt Wert zu legen.
Setzt man die Lohnkosten in England mit 100 fest, jo beträgt die Verhältniszahl der Lohntosten in der Tschechoslowakei bloß 66, in Belgien Ein Goldmacher vor Gericht. Am Freitag wurde hingegen 104, in Frankreich 101, im Saargebiet in Paris der Prozeß gegen den polnischen Ingenieur 100 und in Holland 90. Die Lohnkosten pro abDunikowiti wegen Vertrauensmißbrauches und Be - jaßfähige Tonne Kohle jamt sozialen Lasten sind trugs begonnen. Dunikowski, der einer bekannten daher in der Tschechoslowakei um ein ganzes polnischen Chemikerfamilie entstammt, nahm sowohl Drittel niedriger als in den meisten übrigen Schwieriger als einfache Wanderungen sind von Einzelpersonen als auch von verschiedenen Ge- Rohlenländern. Angesichts dieser Tatsachen wersellschaften große, in die Millionen gehende Summen den es die Unternehmer nicht wagen können, von schon die Künste der Stiläufer zu beurteilen. Bein entgegen und versprach dafür, auf chemischem Wege der Berechtigung eines Lohnabbaues auch nur zu Stilauf muß berücksichtigt werden, daß nicht etwa sprechen. der Stisport an und für sich das anstrengendste iſt, aus Quar; Gold zu gewinnen. Vor einigen Aber auch im Verhältnis zum Kohlen sondern vielmehr der oft mühevolle Aufstieg, der Monaten erteilte das Gericht die Bewilligung dazu, daß Dunikowiti an Hand eines vor einer dreigliedri. preis sind die Lohnkosten sehr gering. Auf dem noch mit dem Tragen der schweren Stigeräte vergen Sachverständigentommission durchgeführten Er staatlichen Hedwig- Schacht in Seestadtl z. B. be- bunden ist. Größere Touren sollten deshalb benperimentes den Wahrheitsbeweis erbringe. Dunt- tragen die Lohnkosten bei einem Kohlenpreis ab jenigen vorbehalten bleiben, die wirklich über ein Schweizerische Millionäre. Nach einem Arlowst hat damals jein Experiment nicht abge- Schacht von- 7.80 K und bei einem Verkaufspreis vollkommen intaltes Herzorgan verfügen. Es iſt ja tikel des„ Bolfsrecht", Zürich , zählt man gegen- chlossen, sondern erklärt, daß er nicht geneigt ei, bon 22 bis 23 K pro Meterzentner in Prag bloß allgemein bekannt, und in der Natur des Schneewärtig in der Schweiz Schäzungsweise 2000 mil ein Geheimnis Sachverständigen preisgageben, die 88 Seller. Auf dem Barbara Schacht in Staben- schuhlaufens begründet, daß sich auch bei geichid teſter lionäre. Das sind also Leute, die mindestens ein für eine Stonkurrenzgruppe arbeiten. Alle drei Rom - dorf beträgt der Kohlenpreis ab Schacht für Ausübung leicht Sehnenzerrungen und mehr oder Einkommen von 1,000.000 Schweizer Franken missionsmitglieder erklären aber mun, daß die Ver- Mittel- II- Kohle 9.96 K, der Lohnanteil bloß nrinder schwere Verlekungen der Fußgelenke nicht ( 6.5 Millionen Ke) besitzen. In der Stadt Zürich suche, Dunikowstis überhaupt feinen wissenschaft 3.11 K. Auf dem Adolf- Marie- Schacht in Kaben- vermeiden lassen. Falls solche Störungen einge( 6.5 Millionen Ke) befizen. In der Stadt Zürich lichen Charakter haben, und daß es sich um nichts dorf beträgt der Kohlenpreis ab Schacht für treten sind, empfiehlt es sich unbedingt, sie erst vollallein befinden sich 400 Millionäre, die zusammen Mittel- II- Kohle 10.72 K, der Lohnanteil bloß tommen ausheilen zu lassen und bei Wiederaufüber ein Vermögen von mehr als einer Milliarde anderes als um einen Betrug handle. 2.62 K. nahme der Sportbetätigung die erkrankten Gelenke Franken( 6.500,000.000 Kč) verfügen. In der Ausgabe von Jahres- und Halbjahreskarten. Der Lohnanteil beträgt im allgemeinen fest mit einer elastischen Binde zu wickein. Diese einUmgebung von Zürich aber dürften sich noch die Staatsbahndirektion in Prag meldet, daß für auf allen Gruben nur mehr einen geringen fache Maßnahme läßt sich ohne große Koſten und einige hundert Millionäre aufhalten, weil die die Ausgabe der Karten folgende Amtsstunden fest Bruchteil des Kohlenpreises, so daß Mühe durchführen und hat schon manchen vor lang ganz reichen Leute und besonders jene, die sich gesezt wurden: vom 2. bis 5. Jänner 8 bis 12 und selbst von einer empfindlichen Herabfezung der andauernden Schädigungen bewabri aus Gründen der Sicherheit in der Schweiz an 14 bis 17 Uhr; am 7. Jänner 8 bis 13 Uhr; vom Löhne eine Verbilligung der Kohle nicht zu er Schlittschuhlaufen und Rodeln können von Gegefiedeit haben, nicht in der Stadt Zürich , son- 9. bis 13. Jänner 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr: warten wäre. Einer Forderung der Unterneh- junden ganz unbedentlich ausgeübt werden. Dagegen dern am Zürichsee ihre Besitzungen haben. In am 14. Jänner 8 bis 13 Uhr; ab 16. bis Ende mer nach Lohnabbau werden sich daher die Berg ist unbedingt davor zu warnen, daß etwa jemand, Basel Stadt gibt es an die 500 Ganz- und Halb- des Monats 8 bis 13 Uhr.( An Sonn- und Feier- arbeiter mit allen Kräften zur Wehr sehen, da ihr der noch nie geübt hat, die jansenden Abfahrten millionäre, mit einem einbekannten Vermögen tagen wird nicht amtiert, an Samstagen immer nur jede Berechtigung fehlt und die Bergarbeiter eine mit den sogenannten großen Bobschlitten mitmach!. von zusammen 650 Millionen. Das sind 45 Pro- von 8 bis 12 Uhr.) Gleichzeitig wird bekann: Verschlechterung ihrer Lebenshaltung nicht er- Dieser Sport sollte wirklich nur den allmählich dazu zent des Gesamtvermögens in der Stadt Basel . gegeben, daß die Ausgabe dieser Karten nur aut tragen. Trainierten vorbehalten bleiben. Menschen mit mehr als 100.000 Franken Ein- dem Masarykbahnhof, 1. Stock, oberhalb der Rekommen zählt man in der Schweiz gegen 6000. In Zürich sind 300 Steuerpflichtige mit einem Einkommen von über 100.000 Franken und jene, die zwischen 50.000 und 100.000 Franken der dienen", zählen über 400. Von 71.000 Einfom mensempfängern des Kantons Basel- Stadt haben 53.000 weniger als 5000 Franken im Jahr Einkommen, das sind also drei Viertel aller Ein kommensbezieher, dagegen sind 817, die zwischen 25.000 und 50.000 Franken erhalten, 305 von 50
Das Gespensterzimmer.
stauration 2. Klasse, Eingang von der Hybernité. erfolgt und daß persönlich bestellte Karten womöglich sofort, eventuell in einigen Stunden, bei besonders zahlreichen Bestellungen spätestens aber am nächstfolgenden Tage ohne jegliche Nebengebühren erfolgt. Schriftliche Bestellungen aus der Provinz können entweder durch Vermittlung des dem Besteller nächsten Stationsamtes oder direkt bei der obgenannten Ausgabestelle erfolgen; ie werden von dem nächsten Stationsamt ausgehändigt.
,, Ein Fremdenzimmer wäre ja noch frei, aber das möchte ich dir nicht anbieten," sagte Eri etwas unsicher.
darin."
Außer Herzkranten ist auch besonders schwangeren Frauen dazu zu raten, bei der Ausübung aller Art von Wintersport sich Mäßigung aufzuerlegen, da ja auch bei größter Geschicklichkeit ein Fallen besonders bei vereistem Schnee nie zu vermeiden ist.
Hygiene des Wintersports. ergkranke müssen sich in acht nehmen. Gesundheitliche Gefahren der einzelnen Sportarten. Erst in den letzten Jahrzehnten hat sich mehr und mehr die richtige Ansicht verbreitet, daß eine Es ist also zusammenfassend zu bemerken, daß Erholung von der anstrengenden Berufsarbeit nicht der Wintersport ebenso wie alle anderen Sportarten immer gerade in den Ferienmonaten Juni bis sinngemäß und individuell betrieben werden muß. August erfolgen muß. Gerade die vollkommen staubum wirklich die gesuchte Erholung herbeizuführen freie Winterluft und die unvergleichlich stärkere und zu gewährleisten. Dr. med. H. V.
hergerichtet, und frisches Wasser funfelte in Waschschüssel und Krug.
Als ich am andern Morgen halb erfroren, denn ich hatte beim Erwachen tatsächlich kein DeckIch hatte mich endlich entschlossen, dem Eri wurde mit einem Male auffallend bett mehr, blaß vom überstandenen Schrecken, Drängen meiner Base nachzugeben und sie in„ Warum nicht? Was ist denn damit los?" schläfrig. Sie verabschiedete sich rasch: was seine zum Frühstück in die Veranda kam, war die GeTja ihrem pommerschen Paradiese zu besuchen. Seit das Gesinde sagtes spuft Erklärung darin fand, daß es auf Mitternacht sellschaft schon versammelt. Man brauchte nicht zwei Jahren war Erika ländlich verheiratet. Obging. erst zu fragen; man sah es mir an, daß die Nacht wohl die Ehe glücklich war, fühlte sich Eri, vor Ich lachte gerade heraus. Das ist ja herr- Ich war hundemüde von der Reise. Ich nicht ungestört verlaufen war. allem im Winter, doch recht einsam. Darum lich. Ein Hausgefvenst habt ihr? Donnerwet nahm die nötigen Utensilien für die Nacht aus Erzählen Sie! Erzählen Sie!" pflegte ihr Mann alle nur erreichbaren Freunde ter, seid ihr feudal! Hast du es denn schon meinem Handkofferchen, wusch mich und dachte Ich erzählte.- und ich habe wirklich und Freundinnen in das alte, schöne Herrenhaus einmal gesehen, Eri?" gar nicht mehr an den Sput. Doch bevor ich das nicht geträumt, denn beim Aufwachen hatte ich einzuladen, zur Jagd, zum Sport oder auch nur Sie nicht, aber die Leute hatten es gesehen. Licht auslöschte, legte ich vorsichtshalber meinen kein Deckbett mehr." ,, Also, dann will ich es auch sehen. Das ist kleinen Browning in Greifweite. Eigentlich ist zu Eris Unterhaltung. Alle schwiegen betreten und geängstigt. Erika gerade etwas für mich!" sagte ich sensations- mir das, wenn ich auf Reisen bin, eine Gewohn- war ganz bleich. Die normale Atmosphäre wurde lüstern. heitsgeste, aber an diesem Abend tam sie mir erst wieder hergestellt, als, ein Buch unterm Arm „ Fürchtest du dich denn nicht? Du bist gar seltsam zum Bewußtsein. Dann löschte ich das und noch halb verschlafen, ein junger Mann in feine richtige Frau!" bemerkte Erika lachend, aber Licht aus, zog die Federdecke hoch, bis über die der Verandatür erschien: der Dichter Ostap LaOhren man kann nie wissen und ließ mich wentel, der glühende Verehrer, den Erika mir von dem feinen Quittendufte, der dent Linnen avisiert hatte. entstieg, sanft betäuben.
Um mir ihre Einladung besonders schmac haft zu machen, hatte Eri in ihrem letzten Briefe geschrieben: Du wirst hier unter anderen auch einen glühenden Verehrer wiedersehn...". Da fonnte ich nicht widerstehen und sagte zu.
Abends mit dem letzten Zuge tam ich an. Eris Mann war selber mit dem Auto an die Bahnstation gekommen, mich abzuholen.
sichtlich erleichtert.
Seh' ich aus, als ob ich mich fürchte?" ,, Nein, nein, im Gegenteil!" erklärte ein mütig die ganze Gesellschaft, und ein benachbarter Als wir an der Rampe des Herrenhauses Gutsbesitzer, unverheiratet, 25 Quadratkilometer vorfuhren, wurden wir mit freudigem Halloh be- Kartoffelacker, fügte galant hinzu:„ Eine schöne grüßt. Eri und eine kleine lustige Gesellschaft Frau braucht selbst vor Gespenstern keine Furcht waren zu unserm Empfange versammelt. Ich zu haben." hätte nie geglaubt, daß du doch noch dein Verfprechen hälft?, jagte Eri, mich vor Freude ans Herz drüdend und abküssend.
Dann sagte man sich gute Nacht und drückte mir teilnahmsvoll die Hand.
Eri und ihr Mann begleiteten mich nach dem Seitenflügel des Herrenhauses.
" Frau Thea?! Sie hier?! Küß' die Band! Ich weiß nicht, ob ich schon geschlafen hatte, Nein, welche Ueberraschung! als mich ein leises, schlürfendes Geräusch völlig den Frühstückstisch und brachte seine freudige BeUnd er setzte sich ungenier: neben mich an munter machte. Ich hab' die Tür nicht verriegeisterung zum Ausdrud, während er unzählige gelt", fiel mir ein, aber es war nun zu spät. Ein Brote did mit pommericher Butter bestrich. kurzes Knirschen der Klinke, und die Tür ging auf. Butter," sagte er, Butter erhält mich." Nun Die Haare standen mir zu Berge. Ich wollte war natürlich er der Brennpunkt des Interesses, nach dem Browning greifen, aber ich war wie ge- und niemand dachte mehr an mein nächtliches lähmt, als hielt eine unsichtbare Macht meine Erlebnis. Wie undankbar doch die Menschen sind! Arme fest. Ich fonnte nur noch Also doch!" Die Turmuhr des Herrenhauses schlug bang und blechern zwölf.
,, Uebrigens, Eri..."( Ich hatte mir die denken. rage bisher verkniffen...) Wo ist denn nun diefer glühende Verehrer?"
Man schleppte mich zunächst in den Speisefaal, denn natürlich müsse ich nach einer io mei ten Reise hungrig sein. Außerdem niüsse man noch über das Wie und Wo meiner Unterkunft beraten. Eri gestand, daß unverhoffter Bejuch ,, Ach," sagte sie ,,, wer weiß, wo der sich wie alle Fremdenzimmer mit Beschlag belegt hatte. der einmal herumtreibt! Möglich, daß er im Aber für die erste Nacht ließe sich schon etwas Orte ist und im Wirtshause sist, um Studien zu einrichten. Der Herr des Hauses wollte opfer- machen; möglich auch, daß er durch den Wald freudig auf dem Divan in der Bibliothek schlafen. treunt, er ist eine romantische Natur and ich follte mit Eri das eheliche Schlafgemach Morgen früh wirst du ihn schon sehen." teilen. Nein, nein, feinesfalls, wehrte ich ab,- Es war ein schönes, luftiges, helles Zimmer, lieber wolle ich auf dem Divan.. ich sei von in das sie mich führten, mit einem breiten, alt den Alpenhütten her und sieben Jahren Italien modischen Bette. Nie hätte ich geglaubt, daß es noch ganz andere Nachtlager gewöhnt... hier spuke. Blendend weißes Linnenzeug war
-
Da hörte ich den Dichter sagen:„ Ich muß ihnen etwas komisches erzählen." Und er verschlang ganz aufgeregt das dreizehnte Butterbrot. Da löste sich eine hohe, dünne Gestalt in Heute Nach: war es dermaßen frisch, daß ich langem weißem Gewande aus dem Rahmen der mich in meinem Bette offenen Tür. Sie fam auf mein Bett zu, firedte mit Zentralheizung- abjolut nicht erwärmen ich schlafe zu Hause eine dürre, knochian Hand aus und zerrte mir das fonnte, und weil ich das Gespensterzimmer leer Deckbett weg. Ich wollte schreien, brachte aber wußte, wollte ich mir dort das Deckbett holen. feinen Laut hervor. Mein Mund war weit offen. Aber denken Sie sich: wie ich es schon in Händen Die Augen traten mir aus den Höhlen. Viel- halte, jeh' ich mit Entseben ein wirkliches Geleicht hatte ich doch eine Bewegung gemacht, denn penst im Bette liegen..." das Gespenit entfloh erschreckt. Ich hörte die Tür Schallendes Gelächter erstickte die weiteren ächzen, hörte sich entfernende, schlürfende Schritte: Worte des Dichters Laventel . dann fiel ich in Ohnmacht. Thea Reimann.