Rr. 1
durch Ausmarsch zu sprengen trachtet, und dann reumütig zurückkehrt; eine Partei, die erst die margistische Sozialdemokratie im Barlament boyfottiert, ächtet, mit Stöpferollen bedroht und dann mit ihr und mit den Kommunisten! verhandelt und kompromisselt, ja ein Präsidium mit Sozialdemokraten bildet, hat den dornenreichen Weg allen Parlamentelns beschritten. Da gibt es bein Zurüd!
Die deutsche Gegenrevolution, die das Parlament und die Reste der Demokratie und die Arbeiterbewegung zeitweise schon erledigt zu haben glaubt, hat zwar zum letzten Schlag aus geholt, aber ihn nicht zu führen gewagt. Eine Regierung gegen die Bolksmehrheit hat sich in Deutschland für Wirtschaft und Reich als lebensgefährlich erwiesen. Als die Gegenrevolution schon für immer zu triumphieren schien, sah sie plößlich den unsterblichen und unbesiegbaren Bolfskräften ins Auge, die sich von neuem erheben werden.
Bielleicht hat diese Erhebung in dem schweren Jahre 1932 schon begonnen. Die Grenzen der Gegenrevolution sind deutlich fichtbar. Ein Boltsbetrug riesenhaften Aus mages mit allen finanziellen und technischen Mitteln des Kapitalismus konnte die deutsche aber er fonnte und fann weder die deutsche noch die Weltfrise lösen.
schwächen,
den Reformisten und vor den Revolutionä
von rechts nach links?
Sonntag, 1. Jänner 1933
Seite 3
Wie sind die wirtschaftlichen fubberboten, Einfuhrmonopolen, Einfuhrſteuern,
Aussichten für 1933?
Die Lage der Weltwirtschaft und die der tschechoslowakischen ohne Zoderung der DevisenvorWirtschaft am Jahresende.
alle Länder haben zu Devisenbeschränkungen, Einneuen Zöllen, Zollerhöhungen gegriffen, wodurch Einfuhr und Ausfuhr auf einen früher für laum 108 möglich gehaltenen Tiefstand herabgedrückt wurden. Ohne Herabsetzung der Zölle, schriften ist die Wiederherstellung des Welthandels in dem Ausmaß der Hebel anzusetzen, um über den Tiefpunkt der rise hinwegzukommen, die Konferenz von Streefa im September 1932 hat durch ihren Vorschlag der Schaffung eines internationalen Devi senfonds den Weg gewiesen. Die Wirtschaft der Tschechoslowakei .
Im verflossenen Jahre 1932 hat die Strife] Reparationsfrage gebracht hat. In Laufrüherer Jahre nicht möglich. Hier ist der Weltwirtschaft vorläufig ihren Tiefpunkt er- janne gelang es am 7. Juli 1932 eine Verein reicht: noch niemals war die Produktion so ein barung zustande zu bringen, in der Deutschlands geschränkt, noch niemals der Welthandel so ein Jahreszahlungen von zwei Milliarden Mark auf geschrumpft, noch niemals das Heer der Arbeits- eta 180 Millionen Mark herabgesetzt wurden, losen so groß. Wird es so fragt jeder am wodurch der größte Teil der schweren Last politi Jahresende im Jahre 1933 besser we richer Zahlungen Deutschland abgenommen und de n, zeigt sich auch nur ein Lichtschimmer am einestreichungsähnliche Lösung der Reparations düsteren Firmament der Wirtschaft? frage" gefunden wurde. Allerdings hat man sich in Lausanne vorgestellt, daß im Zusammenhang Die Weltwirtschaft. mit der Frage der deutschen Reparationen auch Auch innerhalb der tschechoslowakischen In den letzten Wochen mehren sich die opti- die der Schulden der ehemaligen Wirtschaft wird auf eine Reihe von Tatsachen mistischen Stimmen, die davon erzählen, daß der alliierten Länder an Amerika einer bingewiesen, welche für die Zukunft als günſtiges Tiefpunkt der Krise erreicht sei, daß es- fait Lösung zugeführt werden wird. Das ist aber nicht Symptom gewertet werden. So ist vor allem in aufwärts gehe und es geschehen und die Vereinigten Staaten haben ver- einem Rückblick auf das Jahr 1932 festzustellen, unmerklich, aber doch werden Tatsachen angeführt, welche als erste An- langt, daß die am 15. Dezember 1932 fälligen daß sich der Kurs der tiche choslowaki zeichen einer Besserung gewertet werden. Vor Raten der Zinsen für die interalliierten Schulden schen Krone in allen schweren Erschütterunaffem wird darauf hingewiesen, daß die tre dit auch tatsächlich gezahlt werden. Während Eng- gen, denen die Volkswirtschaft und die Staatsrife überwunden ist, daß 1932 zum Un land, talien, die Tschechoslowakei , Finnland , wirtschaft der Tschechoslowakei ausgesetzt waren, terschiede von 1931, dem Jahr der Bankenzusam- Lettland und Litauen bezahlt haben, haben gehalten hat. Anfang Jänner stand der Kurs menbrüche in Desterreich, Deutschland , Italien , Frankreich , Belgien , Polen und Estland nicht be- der Krone in New York ebenso wie Anfang Die Aufgabe, von deren Lösung die Feiern- Frankreich, kein großes Bantunternehmen banke zahlt, statt 125 Millionen Dollar haben die Ver- Dezember auf 2.96%( 100 Kč-2.96% Dollar). den Arbeit und die Hungernden Brot erwarten, tot geworden ist und daß die Banken, diese einigten Staaten am 15. Dezember nur 99 Weil- Allerdings hat die tschechoslowakische National ſteht vor den Gegenrevolutionären, vor Mittelpunkte der Wirtschaft im Kapitalismus , jich lionen erhalten. Aber auf die Dauer werden die bank im Kampfe um die Erhaltung des Wertes ren . Fast scheint es, als sei fie den Trägern der zu erholen beginnen. Noch bedeutsamer ist aber genannten Staaten nicht imstande sein, ihre Ver- unserer Krone Opfer bringen müssen. Diese Opfer Gegenrevolution in Deutschland schon entglitten. der Himveis darauf, daß die Produktion Gesamtschulden betragen addiert 81.7 Milliarden welche verkauft und wofür Kronen gekauft wur bindlichkeiten gegenüber Amerika ( die politischen bestanden in der Hergabe von Devisen, Wendet sich die Hoffnung nicht doch schon wieder ich da und dort zu beleben beginne. Dollar, ihr Gegenwartswert beläuft sich auf 31.7 den, so daß der Wert der Krone nicht unter den Insbesonders in der Eiſenindustrie wird diese Milliarden Dollar) zu erfüllen und Amerika wird oben bezeichneten Stand fant. Den höchsten Stand Beobachtung gemacht. Während die WelteisenUngewißheit liegt über diesem Jahreswech produktion im August 1932 mit 2.75 Millionen wohl in eine starke Herabsetzung der Schulden an Devisen hatten wir in den letzten Jahren im fel. Die kapitalistische Wirtschaft liegt noch in Tonnen ihren Tiefpunkt erreicht hat, war sie im Dies sind die Amerikaner auch bereit zu tun, aber vorrat der Nationalbant 2447 Millionen Ke beTonnen ihren Tiefpunkt erreicht hat, war sie im der europäischen Staaten einwilligen müssen. Dezember 1930 zu verzeichnen, da der Devisen Erstarrung, aber die Menschen, die unter ihr September auf 2.88 Millionen, im Oktober auf Kč Leiden, find in neuem Suchen und in unruhiger 3.039 Millionen Tonnen gestiegen. Dasselbe gilt rüstung der europäischen Staaten. Die Amerika - noch 1060 Millionen und erreichte im März 1932 mur unter einer Bedingung: nämlich der Ab- trug. Ein Jahr später betrug dieser Vorrat nur Bewegung. von der Weltstahlerzeugung, die von 3.34 Mil- rüstung 1933: Millionen deutscher Volks- lionen Tonnen im August auf 3.75 Millionen faner und die siegreichen Demokraten einer( infolge der französischen Anleihe) wieder ein Anner- und darin sind die geschlagenen Republi- feinen Tiefpunkt mit 784 Millionen, worauf dann genossen werden einen andern im September, 4.17 Millionen im Oktober und politischen Standort wählen. Wir 4.19 Millionen im November gestiegen ist. Aller- Meinung wollen es nicht zulaffen, daß das, steigen auf 1194 Millionen im April und ein Sozialdemokraten wollen die Frrenden sammeln, dings beträgt die Stahlproduktion von heute nicht was die europäischen Staaten an Schuldzinsen leichtes Sinken bis auf 1049 Millionen im No die Zweifelnden ermutigen, die Verworrenen einmal die Hälfte jener von 1928( Monatsdurch ersparen, Rüftungszwecken diene, dazu diene einen bember festzustellen ist. flären, und selbst im Denten erneuern, im schnitt damals 8.85 Millionen Tonnen), bei Eisen gebnis der Abrüstungskonferens hat aufgehört. Der Jnder der Werte an der neuen Weltkrieg vorzubereiten. Von dem Er- Auch das Sinkender Börsenwerte Kampfe stählen. ist das Verhältnis noch ungegünstiger: 3.04 MilDas Tolerieren liegt hinter uns. Das Oppo- lionen im Oktober, 7.04 Millionen im Durch der interalliierten Schulden, hängen damit auch choslowakischen Nationalbank im Dezember 1930 hängt demnach auch die Regelung der Frage Prager Börje betrug nach dem Bericht der tschenieven ist nur ein Atemholen und träftejpannen. schnitt 1928. Wie sehr man sich übrigens vor über die Voraussetzungen einer Besserung der 108.5, im Dezember 1931 83.9, erreichte seinen Helfen wollen wir. Sozialistischer Auftriebenen Hoffnungen fernhalten soll, lehrt die wirtschaftlichen Lage auf der ganzen Tiefpunkt im Mai 1932 mit 72.4 und ist bis bau ist unser Ziel. Das Jahr 1933 wird uns Tatsache, daß die Eisenproduktion in der ganzen Welt a b. Die Regelung der Schuldenfrage wird Anfang Dezember 1932 wieder auf 81.8 gestiegen. den ersten Anstieg zu zu neuen Machtkämpfen Welt von 3.04 Millionen Tonnen im Oktober bringen. 1932: Ein Jahr verbissener De- auf 3.02 Millionen im November wieder zurüdinge Länder wieder dazu fähig machen, Anleihen Die Spekulation beurteilt also die Wirtschaftsaufzunehmen, der internationale Kapitalmarkt aussichten Ende Dezember günstiger als Mitte fensive! wird wieder funktionieren, tapitalarme Länder des Jahres. Ein interessantes Symptom für die wirt werden in ihrer Entwicklung durch kapitalſtarte Noch wichtiger natürlich ist die Entwid schaftliche Lage am Jahresende ist übrigens die Länder gefördert und die Weltwirtschaft wird lung der Produktion. Die SteinkohlenTatsache, daß sich der Fortschritt in der wieder belebt werden. förderung hat ihren Tiefpunkt im Mai 1932 mit Produktion am stärksten in Deutschland , Freilich ist hiezu notwendig, daß die hohen 795.000 Tonnen erreicht und ist bis November dem Mittelpunkt der Weltwirtschaftskrise aus- Mauern, welche Zölle und Devisenvor- auf 1,055.000 To. gestiegen. Wohl steigt die Kohwirkt. Von August bis November ist die deutsche schriften um die Länder errichtet haben, und lenförderung jeden Winter, aber der Anstieg von Eisenerzeugung von 268.000 auf 371.000 Ton durch die der internationale Warenverkehr ge- Mai bis November 1932 ist verhältnismäßig nen gestiegen, von September bis November die drosselt worden ist, abgetragen werden. In dieser stärker als der von Mai bis November 1931( von Stahlerzeugung von 392.000 auf 546.000 Tonnen Hinsicht sind die Aussichten noch trübe. Gerade 960 auf 1184 Tausend Tonnen). Dieselbe Beob was schon eine beachtenswerte Steigerung das Jahr 1932 hat eine Unterbindung des inter - achtung können wir bei der Förderung von der Produktion ist. 3 um erstenmale feit nationalen Handelsverkehrs gesehen, wie es ſeit Brauntohle machen, wo der tiefste Stand im 192. ist in Deutschland im Herbst 1932 dem Ende des Weltkrieges nicht mehr der Fall April mit 964.000 Tonnen erreicht wurde und eine Zunahme des Eisenverbrau- gewesen ist. Ist doch selbst England, das alte Frei- bis November ein Steigen auf 1,677.000 Tonnen ches festzustellen. Zwar steigt, nach einer handelsland im März 1932 zu Wertzöllen von eingetreten ist. Die Erzeugung von Steinkohlenvorübergehenden Senkung im Frühherbst, die 10 Prozent übergegangen, die später noch auf tofs hat ihren Tiefpunkt im Juli mit 87.000 TonArbeitslosigkeit an, aber doch nicht so start, als 15 bis 33% Prozent erhöht worden sind. Hat nen erreicht und ist im November auf 106.000 man der Saison entsprechend erwarten würde. doch Frankreich die Einfuhr bei Waren von nicht Tonnen gestiegen. Die Erzeugung von Roheisen Als Hoffnungsschimmer für die Zukunft weniger als 1100 3ollpositionen kontingentiert, war am schwächsten im Mai mit 33.000 Tonnen wird auch angeführt, daß es das Jahr 1932 ge- hat sich doch Deutschland immer mehr von der und beträgt im November 34.000 Tonnen( freilich wesen ist, das endlich eine Regelung der Einfuhr ausländischer Waren abgesperrt. Fast ist da der Rückschritt gegen dieselbe Zeit des Vor
1933: Ein Jahr stürmischen An griffs! Freiheit!
Der Staatsgerichtshof
erhält wieder Arbeit. Berlin , 31. Dezember. Die Preußische Regierung Braun beabsichtigt, jetzt noch einmal vor den Staatsgerichtshof zu gehen. Den Anlaß dazu sollen die neuen Maßnahmen der kommisja rischen preußischen Regierung auf beamten rechtlichen Gebiet bilden, die durch die Reform der preußischen Schulverwaltung ohne vorherige Befragung der Hoheitsregierung Braun durchgeführt worden sind.
Ministerpräsident Braun will nach Neujahr noch eine Unterredung mit dem Reichskanzler bon Schleicher abhalten.
Mädchen sind von den Heimlichkeiten nicht abzubringen, und besser solche als andere." Der Baumeister grinste. Lieber noch als heimliche Hätelarbeiten Häkelarbeiten hätten hätten die jungen Mädchen doch einen heimlichen Liebsten. Habe nicht wehrte ab: Meine nicht!"
Dann lachte er krampfig, als bedrückte ihn nur die eine Sorge, wie er die handgearbeiteten Geschenke seiner Töchter unterbringen fönnte. Aber der Baumeister sah spöttisch und unge rührt, wie dem kummervollen Bater das Weinen in den demütigen Schreiberaugen stand. Brutal fagte er:
,, Arbeiten fann sie. Und wenn sie ihre Arbei ten tagsüber macht, ist mir's schnuppe, ob fie abends noch auf den Fang geht."
Nun weinte der Vater wirklich. Auflachend ließ der Baumeister ihn stehen.
gegangen ist.
und bogen mit ihr in cin schmales Nebengäßchen ein. Dieses Gäßchen, fast ohne Häuser, mündet in den Stadtpark mit seinen Büschen, Bäumen und Ruhebänken, der mit Ausnahme des inmitten gelegenen Kaiserdenimals noch immer nachts ohne Beleuchtung ist.
Zeit sind die am Tage dort spielenden Kinder Der Park strömte Friedlichkeit aus. Um diese Schon daheim, die Liebespärchen aber fommen Thun? Wollen wohl die neue Mode mitmachen, Serr, sind Sie fich im flaren über Ihr erst später, nach dem Abendessen. Aus der ent- den Beamtenstand mit Wonne durch den Kakav fernten Bartwirtschaft hörte man verschwommen ziehen? Glauben Sie ja nicht, daß die Behörden und sehnsüchtig die Stimmen eines deutschen ihre besten Beamten ungestraft verleumden Männergesangvereins. Sie übten das gefühlvolle laffen! Ich meine es gut mit Ihnen, wenn ich Bolkslied:" Schön ist die Jugendzeit..." sage: überlegen Sie sich die Sache noch mal reiflich."
Habenicht schlich mit größter Behutsamkeit hinter den drei Personen drein, meistens auf dem Rajen. Er beachtete nicht, wenn er an Einfriedungspflöcke stieß, im Hundedreck ausrutschte, an Dornenranten sich riß. Wenn die drei vor ihm stehen blieben, vielleicht, um zu lauschen, fauerte er sich nieder. Er blieb unentdeckt.
Abends gegen fieben Uhr stellte Habenicht fich in ein Tor gegenüber vom Hause des Baumeisters Winkler. So tonnte er sehen, ohne gefehen zu werden. Wenige Minuten nach fieben berließ Male das Winklersche Haus. Mit schnellen und scheuen Schritten. Einen Stoß Geschäfts- Die Ueberraschung gelang vollkommen. Auf briefe warf sie hastig in den Briefkasten. Dann der am meisten abgelegenen Bank des Parkes saß strebte sie weiter, so eilig, daß der Vater Mühe Male zwischen den Männern, die Hände der bei hatte, ihr zu folgen. den hatten sich vereinigt um ihren Rücken ge schlungen.
In der engen Schönlanter Straße mußte Male ihre Eile aufgeben. Zwei Männer hatten fich ihr in den Weg gestellt und begrüßten sie. Swar brannten schon einige Gaslampen in der dunklen Straße, aber trotzdem konnte Habenicht die Männer nicht erkennen. Näher herangehen wollte er nicht, um unbemerkt zu bleiben. Zwei anscheinend ältere Herren in ver trauenerweckender Bürgerkleidung. Waren das etwa Vereinskameraden von ihm, die mit der zu fällig daherkommenden Tochter des Freundes einen Gruß wechselten? Staum. Ihm fiel die Zu dringlichkeit auf, mit der die Herren auf das Mädchen einredeten. Und jetzt nahmen sie Male in die Mitte, faßten sie rechts und lints unter
Das Mädchen erschraf furchtbar, als der Bater so plöglich vor ihm stand. Die zwei Mäner ließen Wiale jofort los und drückten sich die Hüte tief in das Gesicht. Habenicht brüllte sie ant, was sie mit seiner Tochter hier vor hätten. Langsam standen sie auf, und als ob sie sich mit einander verabredet hätten, sauften sie plötzlich in das Gebüsch hinein. Ein- Sut follerte um Sabenichts Füße und ein Spazierstod lehnte an der Bank, von den Flüchtenden zurüdgelassen. Male saß wie gelähmt da und vernahm die tin dischen Schimpfworte, die der Vater unter Trä nen ausspie. Dann nannte sie ihm die Namen der beiden Flüchtlinge.
Die Gerechtigkeit ist eine Dame, der eine Male sei vielleicht kein Musterkind, aber in den Klassische Binde die Augen verschließt. Prozeß Brodecker sei sie doch ohne eigene Schuld hoch, als Herr Habenicht bei ihm die Anzeige anivalt nicht wüßte, wie leicht in Schneidewald Staatsanwalt Dr. Schneise zog die Brauen verwickelt worden. Und seitdem habe der Klatsch sie nie mehr losgelassen. Ob der Herr Staatsgegen den Kriminalwachtmeister Pubilfe und Und Kriminalwachtmeister Ben Justizamimann Gottvertrau einreichte. We- Bubilte und Justizamtmann Gottvertraut hätten geklatscht werde? gen erprefferischer Verführung. leider diesen Klatsch ausgenutzt. Jeden Abend suckte dabei unter einem drohenden Monokelblick hätten diese unsauberen Beamten Habenicht des Staatsanwaltes zusammen- dem Mädchen aufgelauert, hätten ihm Angst gemacht mit dem, was von ihr in den Akten steht, und dadurch erst sei das Kind für das Allerletzte mürbe gemacht worden. Das Mädchen habe sich nicht mehr retten können und sei schändlich mißbraucht worden. Seine Tochter liege jezi frank zu Hause. Bei aller Hochachtung vor der Behörde müsse er das eine gemeine Schweinerei nennen. Er verlange Strafverfolgung. Die Klatschmäuler in Schneidewald sollten nicht mehr über seine Tochter flatschen, sondern über die Beamten. die ihr Amt mißbrauchen.
Habenicht erwiderte mit einigermaßen fester Stimme, er müßte auf seiner Beschuldigung bebarren.
Der Staatsanwalt flentntte sich ein Monokel ins Auge.
„ Hm ich will nur an den Prozeß gegen den Badeanstaltsbesizer Brodecker erinnern, wo sich evident erwiesen hat, wie wenig gefestigt gewisse Kinder in sittlichen Belangen sind. Gerade das hier in Frage kommende Mädchen, Ihre eigene Tochter, hat ja in diesem Prozeß eine Rolle gespielt, die zwar zur Verurteilung des Schweinekerls führte, aber immerhin ein bedentliches Licht auf sie selbst geworfen hat. Und ausgerechnet dieses Mädchen will jetzt Vorwürfe gegen unbescholtene, im besten Rufe stehende Beamte erheben? Das werden wir uns genau ansehen!"
Habenicht empfand den drohenden Blick des Staatsanwalts ungemütlich und stotterte. Er würde es ja gewiß nicht wagen, den Herren vom Gericht und von der Polizei unberechtigt Ungelegenheiten zu schaffen, aber er habe nun leider einmal mit eigenen Augen gesehen, wie weit sich der Kriminalwachtmeister und der Justizamtmann vergessen hätten. Seine Tochter
Habenicht weinte, und das schien den Staatsanwalt zu rühren. Er lächelte vor sich hin und Das diftierte seinem Schreiber das Protokoll. Verfahren gegen Pubilfe und Gottvertrau wurde. damit eröffnet.
Male war seit dem Abend, da der Vater sic aus den Armen der beiden lüsternen Beamten befreit hatte, förperlich und seelisch zusammengebrochen. Sie aß wenig, weinte sehr viel, und wenn die Abenddämmerung herankam, wurde sic von einem Zittern an allen Gliedern befallen. Der Kaffenarzt führte diese allgemeine nervöse lleberreizung auf Schochwirkung zurüd, verschrieb Brom und verordnete viel Spaziergänge in frischer Luft.
( Fortjehung foigt.)