Seite

Sonntag, 1. Jänner 1933

Nr.

Ein recht herzliches Profit Neujahr entbieten

Abgeordnete und Senatoren: Blatny Fanni, Karlsbad Dr. Czech Ludwig, Minister Dietl Anton, Brag Grünzner Ernst, Prag Hackenberg Theodor, Prag

Häusler Wilhelm, Mähr.- Schönberg

Heeger Rudolf, Jägerndorf Jatsch Wenzel, Prag Rap Franz, Faltenau Kaufmann Franz, Komotau Kirpal Frene, Aussig Kremser Heinrich, Teplitz Leibl Dominit, Hradzen Macoun Franz, Reichenberg Müller Heinrich, Aufsig Pohl Adolf, Turn- Teplit Roscher Anton, Reichenberg Schäfer Anton, Reichenberg Schweichhart Josef, Bodenbach Taub Siegfried, Prag

De Witte Eugen, Karlsbad

Senatoren:

Beutel Franz, Aufsig

Dr. Heller Carl, Teplit

Dr. Holiticher Arnold, Komotau

Jarolim Anton, Turn- Teplit Joll Hans, Troppau

Just Anton, Hauptmannsdorf Balme Franz, Fischern

Prof. Polach Johann, Prag Niegner Wilhelm, Brünn Renzl Josef, Schluckenau Start Franz Karl , Mies

Auffig a. E.

Dietl Theodor und Frau Jentsch Heinrich und Frau Spiegel Anton und Frau

Bodenbach:

Arnberg Emil und Familie, Tetschen Sode Willi und Familie Sober Karl und Familie Kögler Franz und Familie Schweichhart Josef und Familie

Bilin :

Andermann Max und Frau, Beamte Stern Rudolf und Frau, leitender Beamte d. K.V.A. Klausner Wilhelm und Frau, Zahn­technifer

Langer May, Beamte

Pazzal Josef und Frau, Beamte

Braunau :

Adam Josef, Buchhalter

Gerbrich Karl, Bezirkssekretär

Gieler Josef, Geschäftsführer

Soblischte Josef, Kangleihilfskraft

Stunze Rudolf, Lagerhälter

Merkel Colestin

Bischl Anna, Kontoristin Richter Alfred, Verkäufer Ringel Alfred, Verkäufer

Brür:

Allgemeiner Angestelltenverband Dr. Bed Karl

deutschen

Bezirksorganisation der sozialdemokratischen Arbeiterpartei

Lang Franz, Sekretär

Verband der Eisenbahner

Zettel Johann und Frau

Böhm.- Budweis: Wanet Franz famt Familie

Lug Alois

Böhmischdorf:

Böhm.- Krummau:

Deistler Josef, Beamte

Dent Andreas und Frau, Kreis­gewerkschaftssekretär

Dr. Niemet Franz, Arzt Pfohl Rudolf und Familie, Beamte Pokorny Franz u. Familie, Direktor Tvrz Jindřich und Frau, Direktor­stellvertreter d. K.V.A.

Zapf Franz und Frau, Partei­fekretär

Böhm.- Leipa: Rahabka Wilhelm und Frau

0000000000000

Drahowit

Büscher Karl, Gewerkschaftssekretär Schaffer Edo und Gusti

Dr. med. Start Bittor und Frau, Karlsbad

Dr. Zentner A., Gemeindearzi

Adam Heinrich

Eger:

Baugenossenschaft Arbeiterheim

Bäuml Wilhelm

Deistler Anton

Fleischmann Kart

Grüllmayer Ernst

Kreul Ernst Müller Josef Nowy Wilhelm

Reiter Karl

Kaaden:

Dr. Jitis Alfred

Plinta Sylver Siegel Ignaz

Schneider Alexander u. Frau, Buch Schön Siegfried halter

Karwin:

Jng. Spiker Rudolf Dr. Steiner Erich Dr. Teichner Sandor Wallan Leopold

Konderla Eduard u. Frau, Beamte Wolowiec Franz

Karlsbad:

Dr. Bergauer Ernst

Beck Hans, Angestellter Bekleidungsarbeiterverband, Gau

fekretariat

Güngl Marie und Josef

Hammer R. W., Lackierermeister Hopf Friz und Frau

Schuster Andreas und Frau, Hotel Horn Wenzel und Frau, Redakteur

,, Goldhaus"

Weigl Georg

Winter Hans, Sirmiş

Hein Josef

Fischern:

Sütel Ernst und Anna Masopust Ernst

Palme Franz, Senator Plob Josef

Rohm Emil Roll Ludwin

Schweinfurter Josef und Anna Werner Karl

Zinke Oscar , Sekretär

Franzensbad :

Männer Wenzel

Freiwaldau:

Armann Marie

Drescher Emilie und Josef Weiß Johann, Gewerkschaftssekretär Wöhl Rudolf H. und Frau Marie

Freistadt:

Herdlitschka Hans, Angestellter Kreisgewerkschaftskommission Lorenz Wenzl samt Frau Haus Dürer

Rüder Josef und Frau, Direktor der B.K.V.A.

Sacher A. und Frau, Parteisekretär Sattler Ernst und Frau Siegmund Rudolf

Schaffelhofer Anton, Lehrer Scharing Julius, Gewerkschafts­

sekretär

Schuster Karl und Frau, Redakteur Wondrak Heinrich und Frau, Parte: sekretär Zentralverband der Lebens- und Ge­nußmittelindustrie, Gausekretariat, Karlsbad

Kloster:

Zahel Lev und Frau

Mähr.- Schönberg: Barth Friz, Sekretär d. K. G. S. Bezirksorganisation der deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei

Flemming

Fuchs Roman

Goebel Ernst, Angestellter Jilg Karl und Frau Bauer Franz und Familie Köhler Alfred und Familie Streisgewertschaftskommission Leiter Remigius Malcher Mar und Familie Mauler Ferdinand und Frau Ohnmacht Rudolf, Groß- Ullersdorf Rasch Leopold und Frau Rasch Otto und Frau Schenk Hans, Angestellter Schreier Raimund und Familie Urban Johann und Familie

Mährisch- Trübau : Ing. Fuhrmann Starl

Metzling:

Dorschner August und Frau Dr. Engel Ernst Eckert Ernst Fechter Franz Fleischer Mar Fink M und Frou Fischer Emil

Fischer Rudolf und Fran Dr. Franzel Emil Franzel Hilde Freimann Anni

Dr. Freund Willy und Frau Friedmann Josef und Frau Funke Karl und Frau Gehorsam Hugo und Hedwig Glas Alois und Berta, Kaufmann Goldschmidt Leopold

Greull Josef und Familie Gröschl Rudolf

Guth Viftor, Direktor Hammer May und Olga Hante Robert und Frau Hauptmann Adolf und Familie Dr. Haas Otto, Advokaturskandidat Hayek Theodor

Self nich Josef und Familie Heeth Fritz und Frau Hofbauer Josef und Familie Dr. Hoffmann Heinrich und Ida Hirsch Rudolf und Frau, Privat­beamter

Hrdina Ernst und Frau

Sadenberg Julie

Hackenberg Theodor Haßlbauer Josef

Erhardt Anton, Bahnmeister i. R., Jakich Wenzel und Hanni und Frau

Bazat Johann und Frau, Ober- Leder Franz lehrer

Komotan:

May Alois und Frau Sollanet Oskar und Frau

Di

Koſolup:

Cefalitý Josef, Beamber d. K.V.A. Kowalik Rudolf, Fachlehrer Kremer Rudolf, Beamter d. K.B.A. Lotalorganisation d. deutschen sozial- Sala Franz, Fachlehrer demokratischen Arbeiterpartei Hans Ludwig, Beamter d. K.V.A. Sliva Johann, Beamter d. K.B.A. Sozialdemokratische Gemeindefraktion Schiewitz Karl, Lehrer

Freudenthal:

Fischer Franz, Bezirkssekretär Ullmann Franz, Gausekretär Friedland:

Köhler Franz, Beamte

Gablonz a. N.:

Barth Josef

Bösmüller Marie

Bösmüller W.

Fischer Herbert Friedrich Arthur Hafler Bruno und Jula Hladik Hermann und Frau Hübner Frizz und Frau Bilz Josef Wangler Josef

Graslih:

Franke Anton und Gattin, Beamte Dr. Goldberger Josef und Gattin Arzt Wunderlich Emil und Frau Berta, Parteisekretär

Grulich: Bezirksorganisation der deutschen fozialdemokratischen Arbeiterpartei

Grünwald b. Gablonz : Röhsler Gustav und Frau

Holeischen: Gottfried Johann und Clara Sauptmannsdorf b. Braunau : Just Anton

Jägerndorf: Berger Franz und Frau

Diez Anton und Frau, Geschäfts­führer d. W.K.J. Heeger Rudolf u. Frau, Abgeordneter Kirschner Felix und Frau, Beamter d. B.K.V.A. Kolbe Franz und Frau, Sekretär Ortsgruppe des Verbandes der Eisen­bahner Pointner Josef und Frau, Sekretär Richter Ernst und Frau. Sekretär Schober Franz und Frau, Kassier Korschinsky Johann und Familie, Ulrich Josef und Frau. Bürgerschul­Bergarbeiteriefretär

Buchelsdorf b. Freiwaldau: Honheiser Hans

Choteschau:

Sirektor

Königsberg a. Eger: Bischof Karl, Beamter

Landskron:

Arbeiterheim Deutsche sozialdemokratische Bezirks­organisation

Deutsche fozialdemokratische Kreis­organisation

Deutsche sozialdemokratische Lokal organisation

Illner Franz, Fachlehrer, Landesver­treter

Kovař Franz und Vinzenz Stanzl, Fabrikarbeiter

Liebich Emil, Krankenkassa- Beamter

Löschinger Franz, Gastwirl, Arbeiter:

heim

Meigner Adolf, Bezirksvertrauens­

mann

Meigner Alois, Fachlehrer Ortsgruppe der Tabakarbeiter Roller Josef, Oberlehrer

Schwab Ernst, Kanzlei- Oberoffisial Steffan Eduard, Angestellter Tinkl Viktor, Parteisekretär Treml Franz. Barteisekretär Weidl Friz, Geschäftsführer Wendling Emil , Bürgerschuldirektor und Bezirksvertreter Werner Heinrich, Magazineur Wurst Karl, Lehrer

Langendorf:

Hiebsch Alfred

Marienbad: Walter Anton und Frau, Kreis­jefretär des Verbandes der Arbei­ter in der Bau-, Stein- und Keraminduſtrie

Marschendorf:

Fleischer Wenzel

Mährisch- Ostrau:

Auer Lev Bärnerth Ludwig und Frau Burian Edmund

Elbinger Hermann und Frau Faber Janaz und Frau Figar Rudolf und Frau Dr. Haas Frit

Dr. Haas Wilhelm und Fran Dr. L. Hoffmann Dr. Ernst Hornung Dr. Bollak Lep

Mies:

Neuern:

Alfond Fritz und Frau Bekleidungsarbeiterinnen

Metallarbeiter Seidl Richard und Frau Zettl Karl und Betty

Neutitschein:

Kamler, Bezirksvertrauensmann Dr. Löwy Em., Advokat Nitschmann H., Sekretär Sobet Alfred, Sekretär Springs Johann

Niedereinsiedel:

Greif Karl jun., Blumenerzeugung cos

Niklasdorf :

Janetschek Edwin samt Frau Jelinek Karl und Frau Kahler Gustav und Maria Kaufmann Ernst und Frau Kern Karl und Familie Kirnig Heinz und Frau Dr. Klein Armin und Frau Klein Alfons, Prag - Lubenz Köhler Siegfried und Familie Kohn Willy und Familie Stoliš Gustav, Obmann König Franzle not Knauer Josef

Rollin Paul, Sekretär Rozominsky Frib und Frau Straja Franz

Streißl Emil und Frau Kreisfy Rudolf und Familie Krejči Franz

Kropp Wenzel und Frau

Strummel Franz

Kuhn Franz

Rumpera Rudolf

Kühnel Josef, Fachlehrer, Streibig

Christ Josef und Frau, Offizial i. R. Landsmann Clara

Oberleutensdorf: Bezirksverein Arbeiterfürsorge" Wid Alois und Familie

MO

Oberplan:

Deml Johann, Pensionist

Olmütz :

Böjty Josef, städt. Beamter Pfeffer Josef, Sekretär der

Eisen­

bahner Sekretariat des Metallarbeiterver

bandes

Ostau:

Preiz Josef, Oberlehrer i. R. Podersam:

Edl Karl, Parteisekretär

Postřelmov : Belka J., Bahnbeamter

Prag :

Mtmann Franz und Frau After Anna und Jaroslav Appelt Anna Bauer Hugo

Bělina Josef und Frau. Benedikt Anton

Beranek Josef, Sekretär der

rätezentrale

Berger Hugo und Frau

Bermann Otto

Blaha Berta

Bloch Arthur JUDr.

Dr. Bod Kurt Boa Sigmund und Frau Březina Rudolf und Alice Brom Karl

Lederer Otto und Frau

Lengsfeld Arnold

Lorenz Wenzel jun. und Frau

Löwenbein Otto

Mader Rudolf und Familie

Mandelik Arnold

Michal Aler. und Familie

Mittenhuber Fritz und Frau

Nadler Franz

Nehyba Frang und Lilli Niegner Wilhelm, Senator Neuwirth 3dento

Barsch Rudolf und Familie Baul Ernst und Gisl Piccarone Käthe

Dr. Pohl und Frau Dr. Bolach Sans und Liefe Bolach Johann, Professor Bollat Karl Viktor

Bösch Walter und Frau Pipal Leo

Preibisch Wilhelm und Familie

Brotsch Karl und Familie Radnik Julius und Frau

Rauch Josef

Riedl Emmy

Richter Anna

Rybin Peter und Hermi

Sailer Georg und Frau

Syntule Karl und Frau

Svojse Franz und Frau Scharnowell Alois und Frau

Revier- Scharnowell Viktor und Familie

Ceeh Max und Familie, Sekretär Chri Mar E. und Frau Deutsch Maria und Moris Deutsch Karl Wolfgang Dietl Anton und Frau Diet! Emmerich und gilli

Schindler Hans

Schmidt Ludwig

Schnabel Ottilie

Schönfelder Richard und Frau

Schorsch Georg und Frau

Dr. Schwelb Egon und Dr. Karla Stein Carl

Dr. Strauß Emil und Frau Strnad Ernst und Frau Tallowig Anton und Frau Taub Siegfried und Familie Tetenta Karl und Frau Theurer Lambert und Frau Tučet Hans und Baula Wagner Anni