Seite 6
Dienstag, 3. Jänner 1933
PRAGER ZEITUNG.
mar, wurde wegen der ungünstigen Schneeberhält
Haufe Vergnügen bereitet hat. Es dürfte ihrer aber auch etliche geben, die gleich mir sich nur durch ein paar Lacher über Taub und Dudek immer wieder von der Langeweile zu befreien suchten. I. g.
Der Film
Nr. 2
Stadtrat Dr. Epstein gestorben. Ueberraschender Weise ist in der Nacht auf gestern der noch nicht 50 Jahre alte deutsche Stadtrat Dr. Leo Epstein gestorben. Er war erst vor wenigen Tagen an einer Grippe erkrankt, zu der sich eine Stirnhöhleneiterung und später cine allgemeine Sepsis gesellte. Dr. Epstein war 1883 in Prag als Sohn des Professors der Kinderheilkunde an der Prager Universität Dr. Alois Vor'räge und Veranstaltungen Epstein geboren, absolvierte auch hier die Universität und war dann bis zu seiner 1930 erfolgten Dr. Alice Rühle- Gerstel ( Dresden ) häft Wochenspielplan des Neuen Deutschen Theaters, von Generaldirektoren( die wieder nur scheinbar vorzeitigen Pensionierung( wegen eines Artikels einen sechs Abende umfassenden Kurs über Dienstag, halb 8 Uhr: a Boheme"( A2).reich sein müssen) auftreten, das alles ändert nichts in der„ Bohemia" wurde er in Disziplinarunter Erziehung und Selbsterziehung". Mittwoch, halb 8 Uhr: De De Wunder- Bar" an dem einstimmigen Urteil der weiblichen Be juchung gezogen) Beamter der Finanzprokuratur. Ort: Spielzimmer im Staffeehaus Produkten( B 1).- Donnerstag, halb 8 Uhr:„ Der fliesucherwelt:„ Ist dieser Ralph van Goth als ( 1). Politisch trat er nach dem Umsturz hervor, war börse, Prag II., Savliček Play. Zeit: Donners gende Holländer"( C1). Freitag, halb 8 Rudi nicht gotwoll?" Diese tiefe Erkenntnis hebt jeit 1919 bis 1922 Mitglied der Prager Stadtver- tag, 20 Uhr abends. Erster Kursabend 5. Jän- Uhr:„ Salome"( D1), neueinstudiert. Sams- den Film in jene Sphären, wo es bekanntlich nietretung und seit 1931 wieder Mitglied des Stadt Rühle- Gerstel , Schriftstellerin und sozialistische den blühen"( C 2). Sonntag nachmittags: Belden bereits andere Ehegenossen wohlbereitet Preverordnetenkollegiums und seit einigen Wochen an Stelle des zurückgetretenen Architekten Föhr Erziehungstheoretikerin, ist in unseren Reihen so Arbeitervorstellung:„ Figaros Hochzeit .“ Stadtrat. Aber darauf beschränkte sich seine Tätig bekannt, das Kursthema von solchem Interesse, Wochenspielplan der Kleinen Bühne Dienstag, Brinz- Walzer- Kults, unseren Liedtke, der eben
Es war einmal ein Walzer. Es ist nicht einmal wahr, daß der Film nur noch Jdiotisches zu bringen Freitag:„ Salome". neu einstudiert und neu vermag; wer die Pariser Programme, die Berliner der für die Tage vom 5. bis 8. Jänner geplant inszeniert. Dirigent: Szell . Die Regie liegt in den und Biener Ankündigungen liest, weiß, daß es noch nisse abgesagt. Die bereits geleisteten Anzahlungen der vor dem Striege Oberregisseur der Wiener S. u. Brovokation dentender Menschen bedeuten würde. Händen von Professor Wilhelm vont Wymetal, genug erträgliche Werke gibt, die einzuführen teine werden an der Stassa Nr. 13 auf dem Masaryk . Sofoper und danach 12 Jahre hindurch Ober- Aber wir brauchen eben diese Bariationen der„ Herbahnhof rüdvergütet. regisseur der New Yorker Metropolitan Opera war. en im Dreivierteltatt". Auch wenn der Abwechslung Besetzung: Salome : Forrai, Herodes : Majal, Se- halber die Brinzen und Gardeoffiziere manchmal rodias: Kindermann, Narabot: Riavez, den Jocha- durch Inhaber von( etwa verkrachten) Banffirmen naan singt Walter Großmann von der Berliner ersetzt werden oder wenn anstatt stimmungsvoller Staatsoper. Prinzessinnen manchmal die romantischen Töchter
inetung. 1922 bis 1931 Mitglied der Ortsver
ner. Teilnehmerbeitrag 20 K,
-
Dr. Aleie tag, halb 8 Uhr:„ Wenn die kleinen Beil- mals zur Geldheirat kommen darf, wo aber beide
Kunst und Wissen
feit nicht, er war auch wissenschaftlich tätig, hat daß dieser Sturs kaum noch besonderer Empfehvielfach an Zeitschriften mitgearbeitet, am belung bedarf. fonntesten ist seine Ausgabe der tschechoslowatischen Verfassungsgeseße, von der eine Autorität wie Prof. Ho el sagte, daß sie der beste Stommentar der Verfassung sei, den es gebe. Sein juristisches Hauptinteresse galt dem Minderheitenvechte. In seiner politischen Tätigkeit war er ungemein agil, wenn er auch manchmal durch im Neuen Deutschen Theater tamen unter Hoch
Die Silvester- Borstellungen
-
denzt werden; wie sich herumspricht, gedenken manche tränenerstidten Herzen an den Gründer des Wien
hat.
8 Uhr:„ Der Geisterzug" Weittwoch 8 Uhr im jungen Goth seinen Besieger noch nicht gefunden Susannes Geheimnis", RosenkavaW. Lg. lier Walzer", Brüderlein fein". Das Haus an der Grenze. Der erste polnische Donnerstag, 8 Uhr: Ich habe einen Engel geheiratet."- Freitag, halb 8 Uhr: Hokus. Tonfilm, der zu uns gekommen ist, kann mit dem pokus", Kulturverbandsfreunde. Santstag, 8 tschechischen Bruder ruhig in die Schranken freten. Uhr: Der Geisterzug."
-
einen gewissen Doftrinarismus und Eigensinn betrieb beider Bühnen zustande, mit mehr Ani Sport- Spiel
sich den Weg zu politischen Erfolgen für das Prager Deutschtum verrammelte Bei der Armut an politischen Begabungen in der Prager deutschen Bourgeoisie bedeutet sein Tod für seine Partei einen schweren Verlust.
PF
*
*
Körperpilege
Deutscher Fußballbund wenig
gefragt.
Hier wie dort Nationalgefühl; nur daß die Polen eine geheimnisvolle Kriegsgeschichte wählen, in der sich niemand auskennt, die aber zur gewollten Apotheose Gelegenheit gibt. Daß es den schlimmen Deutschen dabei nicht gut geht, wird uns aus Biljudstien nicht wundern. Der Film ist naiv und verlogen; er ist erfüllt von naivent nationalen Haß und jener Beschränktheit kleiner Nationen, die man aus den internationalen Verbrüderungskomödien genugsam kennt. Ihn zu importieren, war fein zu begrüßender Einfall, ihn mit Temperament abzulehnen, wäre zu viel Ehre: denn dergleichen Sin dereien packen hierzulande nicht mehr, wo die offi ziellen Kriegsfilme verkehrten Vorzeichens noch in warmer Erinnerung sind. Technisch ist die Sod erträglicher Durchschnitt, gespielt wird ganz dezent der Ton ist ziemlich flar, die musikalischen Verjud find allerdings jämmerlich.
W. Lg..
Vereinsnachrichten
Ausschußfißung,
Mittwoch.
den 4. d. W., 7 Uhr abends: Restaurant U tupcu". Stepanjta. Bejtimmtes und pünktliches Er scheinen wird erwartet.
gebot an Willen und Arbeit als an Wirkung und Erfolg. In der Kleinen Bühne wurde eine Cinatter Nachtvorstellung mit dem in Prag lange nicht gehörten musikalischen Intermezzo Sufannens Geheimnis" von Wolf- Ferrari einDer Wert des Deutschen Fußballbundes auf der geleitet. Die entzückend archaisierende, spielerische internationalen Spielbörse sintt ohne Unfall auf dem Denis- Bahnhof. Die Staats- und fammermäßige Musit dieses in der Handlung Unterlag. Deutschland verlor gegen Holland in einem bahndirektion in Brag gibt bekannt: Am 2. Jänner modernen und doch, leider schon reichlich über sehr mäßigen Spiel 2: 0. Wenige Tage später folgte um 6.55 Uhr entgleisten bei der Verschiebung auf holten Wertchens kant unter der Leitung Kapell- in London das große Spiel England Oesterreid dem Denis- Bahnhof in Prag drei leere Eisenbahn- meiſters Rudolf wohl ohne dessen Schuld nicht Eisenbahn- meisters waggons für den Personenverkehr und verrantmelten voll zur Geltung, vielmehr scheint ein Allzuwenig 4: 3. Im Anschluß daran schrieb die angesehene die Strecke, wodurch die Aus- und Einfahrt der an Vorbereitungszeit die Unsicherheit und Unflar englische Sportzeitung Sporting Chronicle":" Jahr 3üge unmöglich gemacht wurde. Infolgedessen kam heit in Orchester wie auf der Bühne verursacht zu für Jahr sollten wir nach Verdienst die verschiedenen es zu einer halbstündigen Verspätung der in der haben. Und gerade auf Flüssigkeit und Transparenz Rontinentalverbände bei uns empfangen. Nach BerZeit zwischen 7 und& Uhr abfahrenden Züge aus kommt es doch bei diesem reizenden Sächelchen an! dienst; und weder Holland noch Deutschland Brag . Einige Züge tonnten nicht bis zum Denis Herr Hagen, obwohl selber auch fühlbar nervös, ist zur Zeit repräsentativ genug, um gegen Bahnhof fahren, sondern beendeten ihre Fahrt schon rettete mit der Noblesse seiner schönen Stimme, was England in London zu spielen. Holland gibt das zu, früher: der Zug Nr. 1815 in Prag VIII., unterer zu retten war. Was das Fräulein Holland an aber es liegt ein Vorschlag vor, daß Deutschland Bahnhof, und die Züge Nr. 1211 und 1813 in langt, so wollen wir uns im Hinblick auf die er- unser nächster Gegner sein soll. Dies wäre ein Prag X. Die Ursache des Unfalles wird untersucht. wähnten Umstände auch noch nach dieser Probe Fehler; laßt sie alle kommen, aber der Qualität nach." Zurüdhaltung im Urteil auferlegen, obwohl ein Der beste deutsche Kenner der Verhältnisse im halbes Dutzend technischer Mängel im Gesanglichen Deutschen Fußballbund, Herr Bensemann, aufzuzählen wäre. Herr Bandler, der Regie Hauptschriftleiter der süddeutschen Sportschrift„ Der führte, versuchte als stummer Diener das Möglichste Stider" schreibt dazu in Nr. 51-1982:„ Der Besuch an Komik zu geben. Der Beifall war schwach. der Engländer in Berlin im Jahre 1930 steht wohi Ten Rest dieser Borstellungs- Nacht, der in der noch lebhaft in der Erinnerung aller Leser; das Der Turubetrieb wird ab heute. Dienstag, Seleinen Bühne mit einem Rosenfavalier Ballett Spiel ging unentschieden aus. Es stand in Zeichen den 3. d. M. wieder aufgenommen, und zwar und dem Fall'schen Vaudeville Brüderlein fein" der Tore Richard Hofmanns und des unglüdlichen in der bekannten Einteilung. ausgefüllt wurde( wie wir hören: recht langweilig und bedauernswerien Verlustes eines englischen und stimmungslos) verbrachte ich in der Wun- Bäufers. Seitdem ist die Qualität unserer Län Zuschauerraum zu einem einzigen Bilde verschmel gangen; wir müssen nächstens Angst haben, gegen der- Bar" des festlich beleuchteten, Bühne und dermannschaft um ein Bedeutendes zurückge Richtigstellung zu unseren Neujahrsglückwünschen zenden Hauses. Ein Teil des Publikums schien sich die Schweiz anzutreten. Jeder Mensch, mit Ausrecht gut zu unterhalten, dank dem Humor, den vor nahme des DFB. selbst, hat diesen Rückgang bemerkt; allem Dudek und Taub entwickelten. Unter den warum sollte er der hellsehenden, hellhörigen engl:- Einlagen, durch die die Theaternacht bis in die dritte schen Presse entgangen sein?" Morgenstunde ausgedehnt wurde, machte vor allem die stupende Leistung zweier Steptänzer Furore, aber auch Tanzgirls, die Solotänzerin Lea Niako und die Szene der gastierenden Frau Halovanič erweckten Aufmerksamkeit. Die Verjazzung führte Herr Libal, in dem der Kapellmeister den Tenor immer noch zu überflügeln" scheint. Ich will im Interesse des Theaters und seiner Besucher hoffen, daß vielen diese Nacht in dem völlig ausverkauften
Hundertjahrseier der Ritolander- Realschule in Prag . Im Herbst 1933 werden es hundert Jahre jeit der Begründung der ersten Realschule im chemaligen Desterreich, der Nikolander- Realschule in Brag. Um diesen Gedenktag würdig begehen zu fönnen, werden diejenigen, welche diese Anstalt und sei es auch nur für furze Zeitbesucht haben, gebeten, ihre Adressen der Direktion der Deutschen Realschule in Prag II., Milulandstá, bekanntzu
geben.
Eine Gedenktafel für Neruda . Am Hauje Nr. 14 in der Vladislavova ul. wurde Sonntag vorm. eine Gedenktafel für den am 22. August 1891 versforbenen Dichter und Schriftsteller J. Neruda enthüllt. Die Gedenktafel übernahm in die Obhut der Stadt Prag der Bürgermeister der inneren Stadt Ing Rotnági, der erklärte, daß die Enthüllung die erste Abzahlung auf die Schuld sei, welche die tschechoslowakische Oeffentlichkeit Neruda gegenüber hat. Die Feier begann mit den Fanfaren aus Libuša " und fand mit dem Vortrage der Staatshymne ihren Abschluß.
Kinder dieser Zeit.
Bon F. Joachim.
In das Heim des flasienbewußten Arbeiters gehört d. Zentralorgan.
der Deutschen sozialdemokr. Arbeiterpartei
„ Sozialdemokrat
ATUS
PRAG
Tepliz.Schönau:
Statt Millner Alfred und Frau, Turn, soll es
richtig heißen: Mildner Alfred und Frau, Tyrn
Mähr.- Schönberg:
Statt Bauer Franz und Familie: Kauer Franz und Familie
Troppau : Statt Kutscher Emil und Frau, Streissekretär: Kutsch a Emil und Frau, Kreissekretär.
Nachtrag:
Enenfel Viktor und Frau, Prag.
schmad möbliert sind, und entdecke über die Lehne des tiefen Stuhls im Herrenzimmer( zum Preise von 2475 Marf) seinen braunen Haarschopf. Da liegt er, blidt durch die gläserne Wand hinaus auf die Blocks der Kolonie. Sie sind im Spiel befangen, haben Zeit und Umwelt vergessen. Ich rühre nich nicht, plöglich beschämt, hier zu stören, aber da erhebt er sich, redt die Arme, dreht sich auf dem Abiat um und erblickt mich. So bleibt er stehen, gespannt starrt er mich an. Unschlüssig läßt er die Hände sinken, die Verzanberung weicht aus ihn, verlegen blidt er zu Boden.
vom First bis zum Boden. Dem Auge heute noch| dern mit der Faust schlägt er gegen die Täfelung, fremd, obwohl schon reizvoll, eine häusliche daß es im Haus widerhallt, und seine Stimme Maschinerie. hat nun die tiefere Rauheit der Erregung: Hallo. Er hat das unbestimmte Alter der jungen Waren die beiden bislang, der Umgebung wo bleibst du, Lisa! Ich aber, die ich jenseits der Straße stehe Männer von morgen, die gefährlich und alt uur flüchtig achtend vorbeispaziert an den wohl aussehen, wenn sie über Philosophie und Geld- habenden Gärten, eingehaft und er mit der freien und selbst ein wenig erregt war von dem jelt verdienen sprechen, denen ich aber selten mehr and heftig gestikulierend wer weiß, zu wel- famen Borfall, ich darf mun sehen, wie das Fen. als achtzehn Jahre gebe, wenn sie lachen. Sie chen Problemen plößlich blieben sie stehen, iter des Stiegenhauses sich langjam in der Angel trägt gerollte Strümpfe über schlaufen, trainier magisch angezogen von der weißen, flaren, glä. dreht und Lisas dunkler Kopf mit verschmittem Lächeln herausfugt.. ten Beinen, ein selbstgeschneidertes Leinenkleid fernen, leuchtenden Front. ,, Die Klingel ist rechts in der Mauer, mem salopp und schid mit wehendem Schal; das Ge Dies ist etwas für fie. Serr," ruft fie und weg war sie. Während ich ficht ist jung und alt wie seines auch, denn es Bestimmt sind beide nicht häuslich. Heim- mich noch frage, was hat sie vor, wirft er sich, herrscht Unordnung in den Lebensaltern, man web wird das geringste ihrer Gefühle sein. Er, der eben noch sprachlos hinaufblicte, schon wie Jch fliehe vor diesem Knabengesicht, das aus nimmt es nicht mehr so genau. braungebrannt, ist der geborene Nomade der Zuzum Stichwort in Positur, tritt seine schiefen Beiterkeit plötzlich sich wandelt, in die verschlos Wie sie leben und wovon, das wissen sie funft. Während sie entschieden ein Gefühl be Schuhe am Eisen ab und mit komödiantischer senen Züge der Reise. Daß er hinaufgeht, Stufe felbst nicht immer; manchmal halten sie wohl wahrt haben wird für Seßhaftigkeit und Familie. Bust drückt er die Klingel. um Stufe, höre ich noch, höre auch Lisa rufen: Was für Kinder! Stennen sie teine achtbare Stommst du, es ist alles vorbereitet. Und wie ich Abrechnung und versuchen sich in Bilanzen, meist Denn sie ist es, die ihn jetzt festhält. der nach friaber essen und hungern sie nach dem Bestand des tischem Blick schon wieder vorüber will und Fremde und keine Beklemmung? Jeder Horizont, an die Tür cile, sehe ich den Wächter dieses Paben sie erblicken, ist jeweils ihre Heimat, und ein radieses sich nahen. Nun werde ich gutinachen, Barbermögens in seiner Hosentasche. Wie sie es weiter. berdienen, das richtet sich nach der Konjunktur, Mon fann es besichtigen, dieses Haus. Kein feeres Haus dient ihnen zum Spielplatz. und da sie alles fönnen, so geht es ihnen bis jepi Käufer hat sich bis heute gefunden, so steht es, nicht eigentlich schlecht. Vor allen Dingen aber verlodend eingerichtet, wie ein Museum der ZuLeben sie für die Zukunft. Ich traf jie eines Ta funft dem Eintritt frei. ges, wie er und sie um die Mittagsstunde bummelten. Immer an den Vorgärten entlang, von Neubaublock zu Neubaublock, bewohnt und noch im Werden, westliche Vorstadt. Ein Etwas' n ihren Schritten, der unbekümmerte Schwung ihres Marsches verlockte mich, hinter ihnen herzugehen: ihnen gehörte die Welt.
Nun nöffet sich die Tür, umrahmt Lisa, die daß ich einbrach in ihr Spiel. So rufe ich, in der Hoffnung, sie möchten es mit Ernsthaftigkeit den Handfuß empfängt, den Gefährten herenbittet- dann schließt sie sich hören und gewarnt sein, ihm entgegen: Jit es Schon fnirschen des Mädchens Schritte auf zwischen ihnen und mir. Ich bin ausgefchloffen. erlaubt, sich die Wohnung anzusehen? Es war dem Gartenties, der hinaufführt zur gastlich ge- Jch blicke auf dies verzauberte Haus, das nun niemand hier, so gingen wir hinein. Und wie er öffneten Tür, während er sich noch mit Vorsicht wei höchst lebendige Vertreter seines Zeitalters mir diensteifrig entgegenkommt, höre ich ihre versichert, daß keinerlei Auslagen verbunden beherbergt. Bald eng umschlungen, bald tvennen Schritte schon die Treppe heruntersteigen. Wortfeien mit dieser Besichtigung. Aber wie er sich sie sich wieder, tauchen auf in verschiedenen Räu- los fommen sie, gehen vorüber an mir. Aber ein endlich anschickt ihr zu folgen hat sich die Tür men und beginnen ein Zwiegespräch über die sanfter Blick des Vorwurfs trifft mich dennoch geschlossen, lautlos und wie verzaubert. Er steht Stockwerke hinweg. daß es bis zu mir hinaus aus Lisas Augen, die so jäh aus dem sehnsüch Hinter den Siedlungen, wo neue Straßen verdust und etwas umvillig, ruft mit heller beschallt. Welch ein Leben wohl in diesen Räumen tigen Spiel ihrer heimatlosen jungen Jahre geasphaltglatt pfeilgerade ins Land hinausführen, fehlender Stimme: Lisa, ballo, wo bist du? und der Zweckmäßigkeit. Und so reift der Entschluß, rissen wurde. Er führt sie am Arm, und als steht seit Jahresfrist zwischen Villen gemäßig, derht sich auf dem Absatz unt, sie hinter sich in teilzuhaben an ihrer Freiheit; ich trete ein. Nie- stolze Vertriebene treten sie in den Mittag. Einten Temperaments ein weißes Haus: Kubisch dem Gebüsch zu suchen. Aber sie ist verschwurden. mand in der Loge des Wächters, aber sein Hut gehakt, nicht ermüdet und nicht verzagt, sondern eus Beton und Glas, flach gedeckt ohne Erker Da eilt er mit ein, zwei hastigen Sprüngen, hängt da, er kann nicht weit sein. Denken sie jeweils zufrieden mit den Stunden, wie sie fein und Sims mit riesigen Fenstern gegen Nord, die seine plötzliche Angst verraten, an die Tür; er dort oben nicht an ihn? Ich taste mich von Tür mögen, und mutig. Mein Herz sucht sie täglich 1 und dem Süden zugewandt Lichtfänger aus Glas ninimt sich nicht Zeit die Kingel zu suchen, ion- zu Tür, in die Zimmer. Die mit erlesenem Ge- auf den Straßen, denn ich liebe sie. Für den Drud verantwortlich Otte Holi, Drud befrebate at Wilhelm Regne't Berantwortlicher Redakteur Dr Emil Straus . Brag Rote- für Zeitung- and Buchdrud Brag berausgebet. Siegfried Taub Bezugsbedingungen Be Buitellung ins baus oder bei Bezug durch die Bofi monatlich Ke 16. Brag. Die Zeitungsmartenitanfatur wurde von der Bost a Telegraphendirektion mit Erlag 13.800/ 11-1930 bem ligt Rüdstellung von Manuskripten erfolgt auz bei Einsendung ber Resourmatien, halbjahrig Ke 96.-, gantährig Ke 192.- Juferate werden laut Zarif billig berechnet. Bei öfteren Einidboltungen Breisnachiaj.
1
vierteljabrlich Ka 48,-