e
で
1,
11
51
6.
11
at
1:
11,
CI
ch
b.
et
sie
er
el
it
C#
ett
ef
170
fo
ht
est
ret
110
eit
ent
ECH
150
bed
be
hat
e
CIT
31
11
Einzelpreis 70 Heller.
( Einschließlich 5 Heller Porto)
Bosialdemokrat
Zentralorgan d. Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei i.d.Ifchechoslowakischen Republik
13 Jahrgang.
Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früb.
R.baltion u. Verwaltung: Brag II, Refázanka 18 Telepp.: 20795, 31409, natreball.( ab 21 tor): 33858 Bofcedant: 57544
Donnerstag, 12. Jänner 1933
Or 10.
Hitler in der Sackgasse. Heraus mit der Vierzigstundenwodic! Das verratene
Tolerierung oder Neuwahlen?
Reichskanzler Schleicher ist sich seiner festen Reichskanzler Schleicher ist sich seiner festen
Position bewußt und er hat bisher nicht unternommen, um den Nationalsozialisten eine Annäherung zu erleichtern.
Trotzki schwer krank.
Internationale Konferenz in Geni.
-
Alle möglichen Einwände.
England lehnt den Entwuri des Arbeitsamtes rundweg ab.
-
Dritte Reich.
11
des Nationalsozialismus in der ich e choslowakei.
Berlin , 11. Jänner. Die gestrige plötzliche Rückkehr Hitlers nach Berlin gab Anlaß zu einer Wie wir bereits gemeldet haben, ist in Genf Massen der Arbeitslosen immer mehr vergrößern. Reihe von Kombinationen über die weitere Ent- eine internationale Konferenz zusammengetreten, Gine Kürzung der Arbeitszeit wird also zu einer Wenn der Abgeordnete Jung wieder wicklung der innerpolitischen Situation. Troß- welche sich mit der für die gesamte Weltwirtschaft Lebensfrage für die Arbeiterklasse und zu einer einmal eine Wallfahrt zum jaf machen dem lassen sich bis jetzt teine präzisen Vermu- und für die internationale Arbeiterklasse hoch Lebensfrage für die gesamte Gesellschaft. Aller- wird, wird er es nicht leicht haben, seine Abtungen feststellen, ob es gelingen wird, eire Eini bedeutsamen Frage der Verkürzung der Arbeits- dings widerstreiten der Einsicht von der notwen- schwörung des Dritten. Reiches" zu rechtfer gung zwischen der Regierung von Schleicher und zeit befaßt. Die Konferenz soll nur vorbereitenden digen Verkürzung der Arbeitszeit, die auch in tigen. Aber das ist schließlich seine Sorge, wie den Nationalsozialisten herbeizuführen, aber Charakter haben, die endgültige Entscheidung bürgerliche Kreise eindringt, die furzsichtigen er vor den Augen des Häuptlings aller Natioauch nicht darüber, ob der Zusammentritt des erst im Juli fallen. An den Beratungen in Genf Profitinteressen des Unternehmertums. Die Geg- nalsozialisten, die früheren Berichten. des Reichstages zu neuen Wahlen führen wird. nehmen die Vertreter von 28 Staaten teit, als ner der Verkürzung der Arbeitszeit werden sich„ Tag" zufolge manchmal sehr stäblern" blikDie Ursache dieser andauernden Unsicherheit Dauer der Konferenz sind etwa drei Wochen vor in Genf nicht gegen die Vierzigstundenwoche im fen können, bestehen wird. Jungs Rede im liegt in der Desorientierung in der gesehen. allgemeinen aussprechen, sondern sie werden nationalsozialistischen Partet. Sit Obzwar man allen europäischen Konferen voraussichtlich sagen, daß die Verkürzung der Budgetausschuß ist von größter innerpolitischer fer weiß sich, wie es scheint, feinen Rat, miten steptisch gegenüberstehen muß die Ab- Arbeitszeit nur in gewissen Produktionszeigen Bedeutung, weil sie nichts anderes ist als die welchem Manöver er sich aus der Sadgaffe zie- tüftungskonferenz hat zu feinem greifbaren Er- und bei einzelnen Arbeitsschichten möglich ist und Ueberflüssigkeitserklärung hen kann, in der er sich befindet. Es bleibt ihm gebnis geführt, die Weltwirtschaftskonferenz jie werden weiter sagen, daß nur wenn alle die Wahl, entweder mit Schleicher eine Ein is scheint überhaupt nicht zusammentreten zu wol- Staaten zur gefürzten Arbeitszeit übergehen, die gung zu erzielen, was allerdings den Berzicht len kann man von der internationalen Konfe- Vierzigstundenwoche möglich ist. Die kapitalisti Sie ist freilich noch mehr: sie erklärt, auf das Kanzleramt bedeuten würde oder Neu- renz zur Verkürzung der Arbeitszeit doch sagen, schen Bertreter werden also alles tun, um den eben weil sie, wie noch nie vorher eine Rede wahlen, was aber wieder ein weiteres 3 berufen ist und daß die gemeinsame Not aller die Aufgabe der Vertreter der Arbeiterklasse sein. eines nationalsozialistischen Führers, die eurowahlen, was aber wieder ein weiteres Zu- das sie unter dem Zwange der Verhältnisse ein- notwendigen Fortschritt zu verhindern. Es wird eben weil sie, wie noch nie vorher eine Rede rüdgehen seiner Partei zur Folge hätte. Staaten sie zu einer positiven Lösung drängt. Die in die Front der Delegierten der Unternehmer päischen politischen Wirklichkeiten offen anerVerdrängung der menschlichen Arbeitskräfte durch sowie der kapitalistischen Staaten Bresche zu kennt, den Nationalsozialismus auch in die Maschine, die Rationalisierung, die trotz aller schlagen und der Vierzigstundenwoche eine Gaffe Deutschland für überflüssig. Denn Strife ungehindert vor sich geht, muß bei Auf- zu bahnen! wenn Jung sagt, auch wenn Hitler Reichsrechterhaltung der gegenwärtigen Arbeitszeit die tangler wäre, würde die Idee des„ Dritten Reiches " noch lange nicht verwirklicht, weil die Vereinigung aller Deutschen im Reiche Deutschland sofort in einen Krieg mit fünfzehn Staaten verwickeln würde, die nationalsozialistische Politik wolle nichts anderes als fissionsgrundlage anerkannt werden. Nur insofern den Anschluß Oesterreichs und die Beseitigung beſtünden Bedenken, als der Bericht eine Bindung des polnischen Korridors- und beides auf unbestimmte 3eit vorsche. Die deutsch : mtit 3ustimmung Frankreichs , Regierung halte es für notwendig, daß die einzelnen Staaten nach einer bestimmten vertragsmäßigen Englands und Italiens , ja, dann turz bemessenen Zeit das Abkommen fündigen fönn fagt er damit doch nichts anderes, als daß so ten. Notwendig, sei ferner das gleichzeitige ziemlich alles, was der Nationalsozialismus Inkrafttreten des Abkommens für alle wichtigen in Deutschland will oder zu wollen vorgibt, Industriestaaten. entweder Unsinn ist oder Schwindel. Der weitere Verlauf der Debatte brathte Was er in nationalpolitischer Beziehung zu eine bemerkenswerte Erklärung des eng- wollen vorgibt, denn es bliebe dann nur noch lifchen Regierungsvertreters, der als allein ernstes Wollen die Aufrichtung der sich kategorisch gegen ein allgemeines Abtom- Diktatur über die Arbeiter. Als nationale Am Nachmittag erklärte der deutsche Regierungsdelegierte, die Tatsache, daß das Washingtoner men im Sinne der Vorschläge des Internatio- Bewegung aber ist er überflüssig. Den AuAbkommen über den Achtstundentag noch nicht allnalen Arbeitsamtes aussprach. schluß Oesterreichs an Deutschland haben, gemein ratifiziert sei, tönne nicht als Einwand gegen den Abschluß eines neuen Abkommens geltend Pfeffer, erklärte, daß eine Verkürzung der Ar lange che es in Deutschland eine nationalgemacht werden. Eine wesentliche Belastung würde beitszeit für den Einzelbetrieb teine. Besserung sozialistische Partei gab, die Sozialdemokra Im Oktober 1931 war ihr der vorüber nur dann eintreten, wenn man dem einzelnen Ar bringe. Die Unkosten, die durch eine Verkürzung ten angestrebt. Die österreichische Sozialdemogehende Aufenthalt in Berlin zu einer spezial- beiter für den Ausfall an Arbeitsstunden einen der Arbeitszeit entstünden, seien sehr wesentlich. fratie hat schon in den Revolutionstagen dieärztlichen Behandlung gestattet worden. Nachdem Lohnausgleich gewähre, der allerdings, wo er wirt Entscheidend sei aber die Beunruhigung, die für den ses große Ziel ihrer Außenpolitik verkündet, ihr Gesundheitszustand sich gebessert hatte, war schaftlich tragbar sei, wünschenswert wäre. Es Betrieb durch den Zwang(!) entstehe, der auf die sie hat mit größter Leidenschaft für dieses Ziel ihr eine Abreisefrift bis 31. Dezentber 1932 ge- fei aber zweifelhaft, ob eine Verpflichtung dazu Unternehmer ausgeübt wird. Es sei zu erwarten, gefämpft, und um zu erfahren, daß es mur stellt worden. Auf ein neues Gesuch der Frau international festgefest und durchgeführt werden daß bei einer Belebung der Konjunktur die Lohn auf dem Wege einer internationalen Verstän Wolkow, die Abreisefrist bis Mitte Feber 1933 tönne. Auch die Tatsache, daß die Arbeitszeit heute frage wieder eine große Rolle spielen werde. Diesen digung erreichbar ist, dazu bedurfte es nicht | zu verlängern, fei jedoch nach der Behauptung der schon verhältnismäßig furz sci, stehe einem inter Gesichtspunkt dürfe man jetzt nicht außer acht des Umweges der nationalsozialistischen Be Bolizei eine ablehnende Entscheidung noch nicht nationalen Abkommen nicht entgegen. Der Berich. lassen. wegung. Nicht anders ist's mit der Frage des getroffen worden. Eine Ausweisung liege angeb polnischen Korridors. Es gibt unseres Wissens lich nicht vor, ebeni menig eine Versagung der in Deutschland keine einzige politische Partei, Verlängerung der Aufenthaltsfrist aus politischen die den durch die Friedensdiftate im Diten des Gründen. Reiches geschaffenen Zustand bejaht, mit sei ner Unabänderlichkeit rechnet. Alle erniten Politiker aber sind übereinstimmend der Mei
London, 11. Jänner. Daily Ervreg" betichtet aus Konstantinopel , daß Leo Tropki in Genf , 11. Jänner. Auf der Konferens für des Internationalen Arbeitsamtes fönne als Dis seinem Landhaus auf der Insel Prinfipo schwer die Verkürzung der Arbeitszeit als Mittel zur frank darniederfiege. Sein Sekretär jei nach Verminderung der Arbeitslosigkeit begann heute Wien abgereist, um den ärztlichen Beistand die allgemeine Aussprache. Auf Vorschlag der eines Spezialisten zu gewinnen. Arbeitgebergruppe beschloß die Konferenz, neben der französischen und englischen auch die deutsche Sprache zuzulassen.
Seine Tochter begeht Selbstmord,
Der Aussprache liegt ein vom Internationalen Arbeitsamt hergestellter umfangreicher Beweil sie aus Berlin ausgewiesen wurde. richt, der die Zusammenhänge zwischen Arbeits Berlin , 11. Jänner. Die„ ,, Volkszeitung" be- zeit und Arbeitslosigkeit behandelt, zugrunde. Die richtet, daß die Tochter Leo Tropfis, Fran Wol- Aussprache wurde von dem französischen Gewerktow, die in Berlin- Karlshorst wohnt, Selbst- schaftsvertreter Jou haug eröffnet. mord begangen habe, weil sie aus Berlin ausge wiesen werden sollte.
Die Polizei hat inzwischen bestätigt, daß Frau Wolkow, die sich vor einigen Tagen durch Gas vergiftet hat, tatsächlich eine Tochter Tropfis ift.
Der Vertreter
Neue Offensive der Japaner.
Sie wollen die ganze Provinz Jehol in ihre Gewalt bekommen. Peiping, 11. Jänner. Das japanische wird erklärt, daß das chinesische Militär noch |
-
USA . will sich ein fettes Geschäft entgehen lassen? bertemmando jeste gestern ausgesuchte Regi- in den Abendstunden des Dienstag Tichiomentu mung, daß eine gewaltsame Lösung nicht in Hoover für ein Waffenausfuhrverbot. menter zu einem überraschenden Angriff auf balten fonnte, daß aber die Schlacht mit unver- Betracht kommt, daß auch die Ostfragen nur einen der wichtigsten strategischen Puntte an der mindeter Gewalt andauere. Die chinesische Armee auf dem Wege der Verständigung lösbar sind. Washington , 11. Jänner. ( Reuter.) Bräsident großen chinesischen Mauer, Tichiomentuo fei gut eingegraben und entschloffen, bis auf den Adolf Hitler aber, an dessen Vergottung Hoover sandte dem Kongreß eine Sonderbotschaft, ein, womit sie neuerdings eine breitange- leßten Mann die Stellung zu verteidigen. doch auch die sudetendeutschen Nationalsozia in der er dafür eintritt, daß entweder die Genfer legte Offensive in der Kampagne, deren In chinesischen offiziellen Kreisen wird be- listen eifrig mitgewirkt haben, schwärmt in Konvention aus dem Jahre 1925 betreffend das Endziel die vollständige Besetzung der Provinz hauptet, daß die Japaner die Offensive zur seinem diden Wälzer Mein Kampf " frisch Berbot des Handels mit Waffen und Munition Je hol ist, eröffnete. Der Kampf wütete den Einnahme der Provinz Jehol deshalb eröffneten, fröhlich von allerlei Striegen Deutschlands nach rasch ratifiziert oder daß eine gesetzliche Maß ganzen Tag über. Die chinesischen regulären da sie sich in ihren Bemühungen, den Gouver- allen Seiten. Aber wenn Jung nun jagt, ein nahme getroffen werde, welche es dem Präsiden- Truppen kämpften mit ungewöhnlicher Todesverneur der genannten Provinz, General Tanjulian, allen Seiten. Aber wenn Jung nun sagt, ein ten ermöglichen würde, die Ausfuhr von achtung und schlugen eine Angriffswelle nach der für die neue Marionetten- Regierung des Staa Mann, der so etwas dächte an den Krieg Waffen zu Kriegsweden einzu anderen ab. tes Mandschukuo zu gewinnen, getäuscht fahen. Deutschlands mit allen seinen Nachbarn schränken oder ganz zu verbieten. Die Japaner hatten ihren Angriff durch ein Die Japaner hätten lange mit Gouverneur Tan gehöve ins Narrenhaus, wollen wir ihm nicht Der Außenausichuz des Senates nahm Iangandauerndes Bombardement verhandelt, aber ohne Erfolg. Das strategische widersprechen. heute eine Resolution an, welche bestimmt, daß mit schweren Kalibern vorbereitet, wor- Ziel der japanischen Angriffe auf Tichiomentuo Bleibt nach Jungs Darlegungen von der Präsident ermächtigt werde, ein Embargo auf die Infanterie, unterstüßt durch die zeit- und Schimenkai geht dahin, Stützpunkte für die Nationalsozialismus in Deutschland nicht viel auf die Ausfuhr von Waffen nach jenen Staaten weisen Borstöße der Kavallerie, zum Angriff Umgebung der Armee des Generals Tan, der übrig, so sind sie ein Todesstof ins zu legen, welche an einem Striegstonflift beteiligt vorging. Der Kampf wurde auf furze Zeit unter- von jeder Hilfe abgeschnitten werden soll, zu brochen, während welcher die Fliegereskadrillen gewinnen, worauf ihm die Japaner das Ultima- Herz des sind oder einen Krieg hervorzurufen drohen. des Nationalsozialismus
Amnestie für alle bulgarischen Emigranten. Sofia , 11. Jänner. Das Sobranje hat mit endgültiger Rechtstraft beschlossen, daß allen agrarischen Emigranten vorbehaltlos die polle Amnestie gewährt werde. Ihre Rückkehr nach Bulgarien wird dieser Tage erwartet.
-
die chinesischen Stellungen mit Bomben belegten. tum, sich entweder freiwillig mit Mandichukuo in der Tschechoslowakei . Denn Jung Die Japaner zogen ihre Kavallerie aus unter japanischem Protektorate zu verbinden erklärte, daß seine Partei nur die Forderung Tschintschap und ihre Infanterie ans Schan- eder aber bis zum letzten Mann vernichtet zu nach nationaler Autonomie erhebe, nicht aber haikwan in der Richtung gegen Tschiomentuo werden, stellen werden. die Forderung nach Aufrichtung des Dritten Reiches , weder mit, noch ohne Gewalt.
auf der inneren Seite der großen chinesischen Nach Berichten, die Dienstag in Schanghai Mauer zusammen, während der Kern der japa- einlangten, entfenden die Chinesen vom Süden nischen Armee diesen strategisch wichtigen Punkt starte Militärabteilungen mit dem Zuge oder zu von der anderen Seite her angriff. Fuß nach der Provinz Jchol, wo in den nächsten Tagen erbitterte Kämpfe erwartet
In dem chinesischen Stommuniquee, das gestern in den Abendstunden ausgegeben wurde, werden.
Aber zum Kampfe um die nationo. Autonomie bedurfte es wahrlich keiner befon deren Partei. Die Hakenkreuzler, unbefüme mert nach Broden fremden Geistesgutes grei