Seite 2
die Arbeit
nicht angetreten.
Samstag, 14. Jänner 1933
Preiskontrolle.
Ar. 12
Völliger Zu ammenbruch der beitsverrichtungen nicht unter das Gesetz fallen, die Forstarbeit ist gänzlich ausgeschlossen. So ist Glasindustrie im Zeplißer Bezirk Ein Entwurs des Justizministeriums. weder für diejenigen, die einen Unfall in der Teplitz - Schönan, 13. Jänner. Nach der Be- Das Justizministerium teilt mit: Das Ju- Landwirtschaft erleiden, noch für ihre Angehöriabgelaufen, da die Arbeiterschaft der Handlovaer triebsstillegung der Firma Inwald in Wistrig, stigministerium hat dem interministeriellen Bergen gesorgt. Der Widerstand gegen die Einbe gestrigen Abstimmung jedoch sprach sich die Ar- wobei achthundert Arbeiter ihre Arbeitspläge fahren den Entwurf eines Gesetzes betreffend siehung der Land- und Forstarbeiter in die Uns Parteien aus. Sie reden zwar vom patriar beiterschaft mit geringer Majorität für den Streif berloren, und nach der Entlassung einiger bun- Staatsaufficht über Preise der Bedarfsgegenstände fallversicherung geht von den agrarischen aus und sie hat demzufolge heute die Arbeit dert Glasarbeiter durch die Firma Fischmann geführt. Durch dieses Gesetz soll die wirksam chalischen Verhältnis zwischen Unternehmer und aus und sie hat demzufolge heute die Arbeit in Kleinaugezd, hat nun auch die Star Is feit der bisherigen Bestimmungen über Kriegs, Arbeiter in der Landwirtschaft, sind aber viel zu hütte in Zuckmantel , die der Firma Slanina wucher( Geseze Nr. 568/19, 129/21 und 80/24 gehört, ihre Arbeiter, und zwar 150 Personen, fewie Verordnung 516/20) nur auf den Kriegs- geizig, um Unfallversicherungsprämien zu zahlen. Die unwürdigen Zustände können nur dadurch liche Reingewinn verschleiert und weit niedri- entlaffen und den Betrieb eingestellt. Die Firma fall beschränkt werden. Der Regierung soll jedoch die unwürdigen Zustände können nur dadurch ger angegeben. Noch auf mannigfache andere erzeugt vor allem Wirtschaftsartikel und gibt als das Recht vorbehalten werden, die Gültigkeit die- beseitigt werden, daß sich die Landarbeiter organisteren und von der Gesetzgebung die Erfülling Art betrog die Anglo- Persische Delgesellschaft Ursache der Betriebseinstellung Auftragsmangel fer Vorschriften auch außerhalb der Kriegszeiten ihrer Forderungen verlangen. die Perser, deren Versuche, ihren Gewinn- und Tafelglaswerke in Zuckmantel ihre aus hun herrschenden Verhältnisse zur Erhöhung des die Berser, deren Versuche, ihren Gewinn- an. Ebenso wird morgen die Firma Farben zu erklären, wenn dies mit Rücksicht auf die anteil zu erhöhen und andere, gerechtere dert Personen bestehende Belegschaft aus dem Schutzes der Bevölkerung gegen den Wucher notGewinnberechnungen einzuführen, scheiterten gleichen Grund vierzehntägig fündigen. wendig sein sollte. In diesem Falle wäre die an der Rücksichtslosigkeit und Gefräßigkeit der Es ist allerdings anzunehmen, daß der Auf- Möglichkeit gegeben, die Wirksamkeit nur auf einenglischen Kapitalisten sowie ihrer Regie- tragsmangel feineswegs so groß ist, daß es zur zelne Bestimmungen und nur auf bestimmte Gevollständigen Stillegung der beiden Betriebe biete des Staates zu beschränken. kommen müßte.
rungen.
Die persische Regierung hat nun den Konzessionsvertrag mit der Anglo = Persischen Delgesellschaft gekündigt. Nach dreißig Jahren, obwohl der Vertrag auf sechzig Jahre abgeschlossen wurde und einseitig unfündbar ist. Juristisch mag England im Recht sein, moralisch ist es Persien , darum hat sich dieses geweigert, den Konflikt, den England zu sei ner eigenen Sache zu machen sich beeilte, dem Haager Gerichtshof überweisen zu lassen, da dieser lediglich die juristischen Bedingungen zu überprüfen hätte. England hat also die Entscheidung des Völkerbundes angerufen. Wenn man will, fann man diese neue Methode als einen Fortschritt ansehen. Unmittelbar nach Kündigung des Vertrages ließ England im Persischen Golf einige seiner Kreuzer drohend auffahren und es schien, daß dem Disput über Recht oder Unrecht der Ausbeutung Persiens durch landfremden Kapitalismus durch das Zusammenschießen etlicher Dörfer und Städte bald ein Ende bereitet werden würde. Das unterblieb, statt der Sprache der Kanonen zum Ruhme der Interessen des Kapitalismus er folgte die Klage an den Völkerbund. War dies ein Gesinnungswandel? Mit nichten. Die perfische Regierung war so schlau, sich nach einem Bundesgenossen umzusehen und sie beauftragte ihre Gesandtschaft in Washington , mit ameritanischen Betroleumgesellschaften wegen der Uebernahme der südpersischen Oelkonzessionen zu verhandeln. Damit war eine andere Situa tion eingetreten. England sah nicht mehr das hilflose Persien allein vor sich, sondern an seiner Seite auch die wahren Herren von Amerifa, die amerikanischen Rapitalisten, und so wurde von dem in früheren Fällen angewen deten Verfahren Abstand genommen und dafür der Völkerbund angerufen.
Ein Interesse der europäischen ArbeiterKlasse an dem Konflikt besteht nicht, denn was dabei herauskommen kann, ist, daß demnächst nicht mehr englische, sondern amerikanische oder auch persische Kapitalisten die Celfelder Versiens zu ihrem Nußen ausbeuten werden. Für den Völkerbund wird es allerdings eine barte Nuk zu fnaden geben, falls sich die amerikanische Regierung, wie angenommen werden kann, hinter den Vertragsabschluß ihrer Delimperialisten stellen sollte. Er wird dann ebenso versagen, wie es ihm nachgerade schon zur liebgewordenen Gewohnheit geworden ist.
20
Man geht kaum fehl, wenn man hinter den Betriebseinstellungen andere Ursachen und Absichten vermutet.
Wir werden uns mit den wahren Ursachen die ser Betriebseinstellung noch beschäftigen.
Hot er das gelant?
Was bei den deutschen Landbündlern möglich sein soll.
Die Deutsche Preffe" berichtet über eine
Kartell der Verbandsstoffabriken. Vor kurzem ist ein Kartell der Verbandsstoffabriken gegrün Set worden, an dessen Spitze die Firmen Račet Brünn, Brüder Cižet- Prag, Rico- Brür und Klei ning und Co.- Hohenelbe stehen. Der Zwed die es Zum Ersatz dafür, daß die Wuchergesch Kartells ist die Verteuerung der Verbandsstoffe, gebung außer Kraft gesetzt werden soll, wird im worunter insbesondere Kranferanstalten und Entwurf den politischen Behörden die Pflicht Krankenfaffen leiden. Das Vorgehen dieses Karauferlegt, darüber zu wachen, daß Gegenstände tels ist die beste Begründung für die Notwen des Bedarfes, d. s. Sachen, die zur Ernährung digkeit eines Kartellgesetzes. von Menschen oder Haustieren dienen, ferner betwegliche Sachen, die zur Bekleidung, Beleuch tung und Wohnung dienen sowie Rohstoffe, Salbfabrikate, Werkzeuge und Hilfsmittel, die zur Erzeugung dieser Sachen und zum Betrieb der Landwirtschaft und des Kleingewerbes überhaupt bestimmt sind, nicht zu übertriebenen Preisen
Kein Lohnabbau
bei Arbeitszeitverkürzung. Eine Erklärung der Arbeiterbertreter in Genf .
Genf , 13. Jänuer.( Tsch. P.-B.) Der Ju ternationalen Arbeitszeitkonferenz ist heute von der Arbeitergruppe eine Entschließung vorgelegt
Sonderversammlung der tonzessionierten Autobusbesitzer, die am 12. Jänner in Brag tagte. In verkauft und allfälliger Mangel an Wohnungen dieser Sonderversammlung hat auch der land- nicht zu übertriebenen Mietzinsen ausgenügt worden, in der gefagt wird, bei den Beratungen bündlerische Abgeordnete eller gesprochen, wird. sei davon auszugehen, daß die Wochenlöhne und der, nach der Deutschen Presse", wörtlich gesagt Zur Erfüllung diefer Pflichten gewährt der die Monatsgehälter durch die sich aus der Anhaben soll:„ Ich schäme mich, einer Partei anzu- Entwurf den Behörden Aufsichts- und Kontroll- nahme und Durchführung eines Uebereinkom gehören, welche dieses Schandgesek mit beschlossen möglichkeiten sowie Befugnisse zur unmittelbarer mens über die 40 Stundenwoche ergebende Kürhat, einer Partei, wo der Mann nur zu fressen Einwirkung auf das Preisniveau. In dieser zung der Arbeitszeit nicht gelenkt werden dürfen. Beziehung soll den Behörden insbesondere die Die Regierungsvertreter Deutschlands , Frankhat, was vorgesetzt wird." reichs und Italiens haben bereits einen EatMöglichkeit gegeben werden, Nichtpreise und Höchstpreise schließungsentwurf vorbereitet, in dem gefagt festzustellen, Erzeugern und Händlern zu ver- wird, die Konferenz sei zu der Ueberzeugung bieten, daß sie über ein gewiffes Maß Vorräte gelangt, daß die Arbeitszeitberfür fammeln und unter gewissen Bedingungen anzung ein geeignetes Mittel jur zuordnen, daß sie Gegenstände des Bedarfes, die Bekämpfung der Arbeitslosigteit sie erzeugen oder mit denen sie handeln, in einem dar stelle. Die Konferenz beschließe daher, in von der Behörde festzustellenden Ausmaß weiter produzieren oder vertreiben.
Der Herr Abgeordnete Heller ist Mitbefizer einer Autobusunternehmung und also in dieser Angelegenheit sehr start Partei. Das macht seine Aeußerung zwar einigermaßen wahrscheinlich, doch wundern sich alle, die sich trotz dem täglichen Anschauen der fudetendeutschen Bürgervolitik noch den Verstand bewahrt haben, daß ein Angehöriger des Bundes der Landwirte seine Bartei o qualifizieren kann, wie es Heller getan haben foll. Wer sich einer Partei schämt, deren Abg ordneter er ist, der müßte aus dieser Erkenntnis die Folgerungen ziehen- sofern ihm die Partei nicht zuvorkommt.
Darum darf man sehr gespannt sein, was die landbündlerische Presse zum Fall Heller zu sagen haben wird.
Der Boranschlag bes Landes Mähren Schlesien von der Regierung genehmigt.
Den politischen Behörden gewährt der Entwurf Strasbefugnisse zur Erzwingung ihrer Anordnungen.
Die gerichtliche Strafbefugnis wird nur auf einige bedeutendere Handlungen beschränkt, wie bewußte Frreführung der Behörden, absichtliche Störung der Aufsicht und Wiederholung strafbarer Taten, die auf eine Erhöhung der Preife oder Aufrechterhaltung auf unangemessener Höhe abzielen.
eine Prüfung der Einzelfragen einzus
treten mit dem Ziele, eine internationale Bins dung zustandezubringen und den Lebensstandard der Arbeiter aufrechtzuerhalten.
Taß eine solche Entschließung in der gegen wärtigen Form die einmütige Zustimmung der Konferenz finden würde, erscheint nach dem bisherigen Verlauf der allgemeinen Aussprache als ziemlich ausgeschlossen.
Die heutigen Vormittags- und Nachmittagssipingen der Konferenz waren wiederum volle ständig von der allgemeinen Aussprache ausge füllt in der nochmals hauptsächlich Arbeita ber Brünn , 13. Jänner. In der gestrigen Sit Wann kommt die Un'allversicherung und Arbeitnehmer ihre entgegengesetzte Auffal fung darlegten. Neue Gesichtspunkte traten dabei zung des mährisch- schlesischen Landesausschusses für die Land- und Foritarbeiter? nicht zutage und der Präsident der Konferenz lah wurde zur Kenntnis gebracht, daß die Regierung den Voranschlag des Landes Mähren - Schle- Unter diesem Titel veröffentlicht ,, Der sich am Schlusse der Abendsigung veranlaßt. Die fien für das Jahr 1933 genehmigt hat. Land- und Forstarbeiter"( Saaz ) einen Artikel, Delegierten zu mahnen, nicht immer dieBleichzeitig wurde die Genehmigung zur Ein- worin das Blatt eindringlich auf die Notwen- felben Argumente zu wiederholen: hebung der Landeszuschläge zu den direk digkeit der gesetzlichen Einführung der Unfallver- wenn die Diskussion so weiter gehe. wie gestern ten Steuern und zwar der Zuschlag zur Haus sicherung für die Land- und Forstarbeiter hin- und heute, so würde die Konferenz wohl noch zinssteuer in der Höhe von 92 Prozent und der weist. Wie bekannt, fallen gegenwärtig nur jene einige Monate dauern. Zuschlag zu den übrigen direkten landeszuschlags- Arbeitsunfälle unter die Bestimmungen des Unfähigen Steuern in der Höhe von 160 Prozent fallversicherungsg jetes, die von Arbeitern erlit- die Generaldebatte angemeldet. Von ihnen dürfte erteilt. Weiters verhandelte der Landesausschus ten werden, welche ständig an Maschinen arbei- aber lediglich noch der italienische Renierungsver 258 Gemeindeboranschläge, von denen ten, die durch mechanische oder tierische Straft in treter, von dem der Antrag auf Einführung der vier zur neuerlichen Behandlung den Gemeinden Bewegung gefeßt werden. Das bedeutet praf- 40- Stunden- Woche ausgeht und der bis jetzt noch tisch, daß die meisten landwirtschaftlichen Ar- nicht gesprochen hat, größeres Interesse finden. zurückgestellt wurden.
men, und wenn das wirklich der Fall gewesen, dann boten sich ihm mehr polnische Landarbeiter die schlecht bezahlten deutschen Arbeiter.
Es sind noch eine Anzahl von Rednern für
Die Kellnerin Molly. an, als er brauchte. Biel , viel billiger noch als den fönne. Daraufhin billigte ihm das Gericht in der Mehrzahl religiös und firchentreu ist. Die
Der Graf wies auf seine Einkommenslosig-| Pfarrer Knorr in seinem Hause. Wenig beliebt heit hin, die von der Steuerbehörde bezeugt wer war der Pfarrer bei der Gemeinde, obwohl sie monatliche Ratenzahlungen von dreißig Mark zu. Unbeliebtheit des Pfarrers geht auf eine alte Immerhin fand der Graf diese Bewertung von Geschichte zurück. Im Dezember 1918 war im Pfarrhause ein Ehre und Gesundheit eines Landarbeiterkindes zu hoch. Doch zählte er. Aber nach der Gerichtsver- dreiundzwanzigjähriger Leutnant, ein vorüberhandlung fonnte er das Lachen nicht verbeizen, gehend zu Besuch weilender Verwandter des Er lag int menn er sich erinnerte, wie feierlich der Gerichts- Pfarrers, tot aufgefunden worden. vorsitzende das Urteil Im Namen des Volkes" Zimmer des Dienstmädchens, von einem Revol ausgesprochen hatte. Dabei faßen auf den Schöf verschuß getötet. Die gerichtliche Untersuchung fenstühlen, einen plebejtschen Guisinspektor aus- ergab, daß nicht Selbstmord, sondern Mord vor genommen, nur Rittergutsbesizer, dem Grafen lag. Der Täter wurde nicht ermittelt, und die Nachforschungen versiderten. Im Dorfe aber bekannt oder befreundet.
ht
6
be
m
in
de
ge
ESLEGIS
da
11
wi
Li
( 0)
ne
ne
be
be
24
57
fer
fet
no
da
te
22
A11
811
Ian
gef
It
100 Tin
auf
Re
206
Fo
ſch
den
pr
geb
int
ton
St
ger
übe
fich
ber
da
ſte
fid
Be
La
R
tra
ma
Ste
rin
bo
der
fpo
die
Pr
Ri
der
der
zu|
ein
fot
hi
fin
in
Briesekau war der Meinung, daß er die Arbeiter nicht so gut wie seine Hunde behandeln dürfe. Darum empfand er es als eine republika Die Hausfrau hat zur Arbeit zu kommen, nische Dreiftigkeit, als man ihn eines Tages vor wenn sie bestellt wird, sie kann jedoch eine nicht das Schöffengericht der Kreisstadt zitierte, wo er zum Gute gehörige Vertreterm senden. sich gegen die Anklage einer Arbeiterin verteidigen In der Dienstwohnung der Familie darf sich sollte. Eigentlich war die Anflägerin noch ein nur aufhalten, wer die Erlaubnis dazu Dom Kind, und verteidigen konnte sich der Graf auch Gutsherrn erhalten hat. Verstoß dagegen recht- faum, denn der Tatbestand lag flar und bewiefen fertigt fristlose Entlassung der Familie selbst zutage. Ein fünfzehnjähriges, schwächliches Mäd dann, wenn es sich um eigene Kinder handeln chen aus dem Dorfe, in der gräflichen Haushal Drei Verwalter und einen Oberinspektor beliefen dunkle Gerüchte um, die den Pfarrer selbst als Täter verdächtigten. Es war bekannt, daß er sollte. Die Gutsherrschaft ist außerdem berechtigt, nung beschäftigt, war von dem Herrn Grafen schäftigte der Graf. Er hielt sie nicht anders, als mit dem sechzehnjährigen Dienstmädchen ein von jedem nicht bei ihr arbeitenden, nicht nach vergewaltigt worden. Hätte das junge Ding das wie etwa früher preußische Offiziere ihre Unter- intimes Verhältnis unterhalten hatte. Es gab weislich arbeitsunfähigen Angehörigen eine Mark fechzehnte Lebensjahr schon vollendet gehabt, offiziere zu behandeln pflegten. Diese Herren eine ganze Menge stichhaltiger Indizien, die für pro Tag vom Familienvorstand zu fordern.. würde natürlich keine Anklage erfolgt sein. Im wagten gegen ihn nicht zu mucken, wußten aber, die Mordschuld des Pfarrers sprachen. Aber keine Als Sicherheit für die Innehaltung des Ver- allgemeinen werden ja dergleichen Dinge auf daß der Graf ihnen nach unten hin uneinge für seine Behauptung, daß kommunistische Ban trages und für Vorschüsse übereigne und über- deutschen Rittergütern nicht so genau genommen, schränkten Spielraum ließ. Auf Rainersdorf ist den in sein Haus eingebrochen seien und den gebe ich der Gutsherrschaft meine gesamte sabe, wenn auch das jus primae noctis dem Buchstaben es, wie auf den meisten der oftelbischen Güter, Beutnant ermordet hätten. Die ganze Gegend war deren Benuzung die Gutsherrschaft mir wider nach nicht mehr besteht. Noch peinlicher als die selbstverständliche Sitte, daß die Verwalter pri damals noch kommunistenfeindlich. Als fünf oder ruflich beläßt und die ich gegen Rückgewähr Tatsache, daß man einen gnädigen Herrn einer geln. Die männliche Jugend muß sich das ge sechs Jahre später infolge der nicht verstummenetwaiger Vorschüsse und didnungsmäßigen Ab- Kärnertochter wegen vor Gericht zu ziehen wagte, fallen lassen, in den reiferen Jahren allerdings den Gerüchte die Polizei noch einmal Nachfor gang zurückaufen kann, und hinterlege ebenfalls war des dem Grafen, daß seine Frau und seine nur zähneknirschend. Dem weiblichen Geschlechte schungen mit deutlicher Spizze gegen den Pfarrer zur Sicherung Legitimationspapiere vos mi: und drei schon verheirateten Töchter davon erfuhren. gegenüber kennen die Herren keine Schonzeit. anstellte, wurde die„ völlige Saltlosigkeit" der Male lernte eine Frau von 50 Jahren kennen, Kommunistenbeschuldigung festgestellt und gegen Graf Briefetaus stille Hoffnung, ein pomIch erkenne an, daß sämtliche, auch in Zu mersches Schöffengericht werde wenigstens wis die im vergangenen Herbst beim Kartoffelgraben den Pfarrer ein Strafverfahren infolge schwer funft sich bet mir befindlichen Vorräte an Ge- fen, was es einem deutschen Grafen nach der in Gegenwart ihrer Kinder von dem dreißigjäb wiegender Berdachtsmomente eingeleitet. Darauf treide, Kartoffeln und Brennmaterial Eigentum Meinung dieses Grafen schuldig ist, wurde nicht rigen Verwalter Schweinert verprügelt worden kam der Generalsuperintendent nach Rainersdorf, der Gutsherrschaft sind und bis zum Verbrauch enttäuscht. Er entschuldigte sich vor Gericht damit, mar. Und später war sie Zeuge, wie der Ober: donnerte von der Kanzel gegen die Bolizei, und as ihrer Berfügung bleiben." daß er leider einmal eine schwache Stunde gehabi inspektor eine schwangere Freiarbeiterin, die bei man hörte nichts wieder von dem Strafverfahren. ** 10zialistisch Landarbeiterverband nannte habe. Trotzdem wurde er zu sechs Monaten Ge- der Ernte Fuhren machte, im Verlaufe eines Ob es eingestellt wurde oder einschlief, weiß man diesen Verirag urutlich ein Tofument mod r- fängnis verurteilt. Sein dabei blag werdendes Wortwechsels nach Hause schickte. Den Herrn, heute noch nicht. Pfarrer Knorr amtiert nach wie ner Sklaverer und einer N- publik unwürdig Aber Geficht belebte sich sofort wieder, als der Gerichts- einen ehemaligen Offizier, mochte die Ruhe der vor, und zum Gottesdienst ist die Kirche voll. Die Graf Briefefau fümmerte sich nicht um das bß vorsitzende hinzufügte, der Herr Graf erhalte für Frau ärgern. Er sprengte ihr auf seinem Gaul Bauern schäben ihn nicht, aber sie sind religiös chen Geschret, das kaum in die sozialistichen diese Strafe eine dreijährige Bewährungsfrist, nach und ritt sie im Galopp um, so daß die Frau veranlagt und die weniger frommen Gutsarbei Tageszeitungen und gleich gar nicht in die ein- falls er sich verpflichte, dem infolge der Verge- fich dreimal überschlug. Seine Leute waltigung dauernd franken Kinde eine Buße von Von den ortsansässigen Leuten duldete Graf flußreichen großen Blätter drang. besaßen ja nicht die Mittel, von ihm loszufom- dreihundert Mark zu zahlen. Briesekau nur diesen Oberinspektor und den
meinen Angehörigen
ter tommen zur Kirche, weil sie sonst fürchten müßten, vom Pfarrer bei ihrem Brotherin, dem Grafen, als gottlos angezeigt zu werden.
لله
11
ei
gu
bo
di