Stammeln u. f. w.) bestimmt und werden im 1. und 3. Quartal des Neute Friedrichstraßen Ede gefordert. Nach den Ausführungen des beifällig aufgenommenen Vortrage folgte eine Besprechung der Ver Schuljahres an drei Punkten der Stadt( Nord, Ost, Süd) abgehalten. Redners war an den Treppen, bei denen die Fliesenleger beschäftigt hältnisse im Berufe. Am 9. April findet eine Versammlung in den Die Nebenkurse werden an jeder Schule im 2. und 4. Quartal find, von oben bis unten fein Geländer vorhanden. Mehrmals Arminhallen statt, zu der die Mitglieder des Vereins Arbeiterschut des Schuljahres abgehalten, und es nehmen die Kinder der be- wurde auf die Gefahr hingewiesen, aber ohne Erfolg. Jezt aller- eingeladen sind. Man beabsichtigt in dieser Versammlung eine treffenden Schule, die in leichterem Grade an Sprachübeln leiden dings, nachdem ein Arbeiter infolge eines Fehltritts in die Tiefe Kommission zu wählen, die mit den Meistern über die Abschaffung oder bereits einen Hauptkursus durchgemacht haben, einmal oder gestürzt ist, was den sofortigen Tod des Arbeiters zur Folge hatte, der Kündigung am Sonntag und die Beseitigung anderer Mißstände mehrmals daran theil. Die Einrichtung hat sich, wie in der ge- wurden endlich die schon längst nothwendigen Schutzvorrichtungen im Beruf verhandeln soll. Das Vereinslokal befindet sich bei nannten Zeitschrift versichert wird, bisher durchaus bewährt. getroffen. Schiller, Rosenthalerstr. 57. Die Frage der Erhöhung des Schulgeldes an den Eine Versammlung der in der Schraubenfabrikation be: Der Fachverein der Holz- und Bretterträger hielt am höheren Schulen Charlottenburgs, die seit mehr als einem Jahre schäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen tagte am Montag in der 19. d. M. seine regelrechte Mitgliederversammlung ab. Die Verso vielfache Grörterungen hervorgerufen hat, ist gestern end giltig Urania, Wrangelstraße, um über die Mittel und Wege zu berathen, sammlung beschäftigte sich zunächst mit dem von der Kommission erledigt. Um die Meinungsverschiedenheiten endlich zu beseitigen, wie den traurigen Lohn- und Arbeitsverhältnissen der Branche ab- ausgearbeiteten Lohntarif, welcher nach einigen fleinen Aenderungen hat der Charlottenburger Magistrat in seiner gestrigen( Donnerstag) zuhelfen sei. In der Diskussion wurde außer zahlreichen anderen angenommen und der Kommission resp. dem Vorstand wieder ein Sigung beschlossen, dem Beschluß der Stadtverordneten- Versammlung Firmen die Fabrik von Sudikatis genannt, wo die sanitären Ver- gehändigt wurde mit der Weisung, die Drudlegung zu veranlassen und beizutreten. Die Schulgeldsätze werden demgemäß um ein hältnisse viel zu wünschen übrig lassen und besonders die Aborte sich den Arbeitgebern zu übersenden. Der Vorsigende machte auf den Streik Kleines erhöht und werden vom 1. April an betragen: in den in miserablen Zuständen befänden. Getadelt wurde, daß die Ar- der Krefelder Weber aufmerksam, worauf die Versammlung 20 M. Vorschulklassen des Realgymnasiums der Reformschule wie der Ober- beiter Leute als Meister anerkennen, die noch nie in der Branche Unterstützungsgelder bewilligt. Am 1. Mai findet eine öffentliche Realschule 100 M., in den mittteren und oberen Klassen des Real- gearbeitet haben. Um zu kontrolliren, welche Preise für schon Versammlung statt. gymnasiums und der Reformschule 110 M., in den mittleren Klaffen gemachte Arbeit gezahlt worden sind, sollten sich die Arbeiter Der Verband der Schneider tagte am 20. März in den der Ober- Realschule 80, in den oberen 110 M. In der höheren in denen sie die Preise notiren und Arminhallen, Kommandantenstr. 20. Ritter gab zunächst einen Mädchenschule wird das Schulgeld in den drei untersten Klassen so die Lohndrückerei feststellen 80 M. in den übrigen Klassen 110 M. betragen. auf die Einrichter, durch die erst die Ausbeutung der weiblichen furzen Bericht über den Stand der Lohnbewegung am Ort sowie Wie Redner mittheilt, versuchen einzelne Firment Arbeitskräfte ermöglicht würde, wurden zurückgewiesen mit der Be- auch außerhalb. gründung, daß sich zur Einrichtung stets Kollegen finden würden. von auswärts, z. B. eine Magdeburger Firma, sowie der Post- und Telegraphen- Assistenten- Verband zu Leipzig durch Annoncen Arbeiter die erst den Vertrauensmann ihrer Werkstatt zu Borstellungen bei dem man die Kollegen darauf aufmerksam macht, daß sich die Scharf gerügt wurde das unsolidarische Verhalten vieler Kollegen, heranzuziehen. Diese Machinationen müſſen durchkreuzt werden, bie der betreffenden Firma veranlassen, dann aber nicht hinter ihm Schneider in diesen Städten in einer Lohnbewegung befinden. stehen. Ein Antrag, eine fünfgliedrige Agitationskommission zu Da in dieser Versammlung auch die Unterstützungsfrage für die wählen, wurde einstimmig angenommen. Es war darauf aufmerksam hiesige Bewegung angeregt wurde, gemacht worden, daß durch die Annahme dieses Antrages ausgedrückt Resolution an, welche besagt, daß die Höhe der Unterstützung vot werden könnte, daß der Metallarbeiter- Verband nicht die nöthige
Bücher anschaffen,
Verschiedene Angriffe
nahm mant
cine
Der Teltower Kreistag hat heute den Vertrag zwischen dem Kreise und der Stadtgemeinde Schöneberg über die beim Ausfcheiden Schönebergs zu bewirkende Auseinandersetzung einstimmig genehmigt. Der Amtsbezirk Deutsch- Wilmersdorf wird zum 1. April dieses Jahres in vier Polizei- Reviere eingetheilt. Die Bureaus werden sich Brandenburgischestr. 2, Kurfürstendamm 131, KaiserAllee 124 und Kaiser- Play 5 befinden. Reinickendorf . Eine große Zentralanlage beabsichtigen die Agitation entfaltet hätte. Andererseits wurde erwogen, daß der der Ortsverwaltung festzusetzen ist, und die Gewährung einer solchen Vertrauensmann überbürdet und eine Entlastung nothwendig ist. nach achttägiger Arbeitsruhe eintritt. Hierauf wurden die Mitglieder Berliner Elektrizitätswerke im Norden( Gesundbrunnen ) Die Annahme des Antrages sei kein Mißtrauensvotum für den Stühmer, Holzhäußer und Knoop als Delegirte zum Ges zu errichten. Die Vorarbeiten dafür sind schon eingeleitet, dürften Verband, sondern die Thätigkeit der Kommission beweise die Opfer- werkschaftskongreß in Frankfurt a. M. vorgeschlagen. Es erfolgte aber kaum vor Ende d. J. abgeschloffen werden. Das in Aussicht genommene Elektrizitätswerk wird den Ortschaften Reinickendorf und willigkeit für die Organisation. Bei den augenblicklichen Verhält- sodann die Ausschließung eines Mitgliedes wegen unsolidarischen Pankow Strom zuführen. Zu dem Haushalts- Etat für das Schul- nissen müsse etwas geschehen. Und da seien Kollegen aus der Verhaltens gegenüber den eben erkämpften Errungenschaften. Nach wesen ist noch zu bemerken, daß der Etat für das hiesige Schulwefen Branche am besten am Plaze. Zur Kommission wurden gewählt: einigen Mittheilungen geschäftlicher Art schloß der Bevollmächtigte pro 1899/1900 von 85 000 m. auf 103 000 m. also um 18 000 m. Heinrich Schulz, Paschke, Jalobs, Fellenberg und die gut besuchte Versammlung. gestiegen ist. Charlottenburg . Am 16. März hielt das Gewerkschaftskartell Ernst Schultz e. Die Maurer der zentralen Richtung hielten am Dienstag eine öffentliche Sigung ab, zu welcher die Gewerbegerichts- Beisiger bei Cohn, Beuthstraße, eine öffentliche Versammlung ab, in der geladen waren. Menge als Mitglied der Deputation des städtischen Arbeitsnachweises führte aus, daß in der Deputation, welche ant Versammlungen. Fritsch einen eingehenden Bericht über die Thätigkeit der Gewerk- 27. Februar tagte, beschlossen wurde, daß der hiesige städtische Arbeitsschafts- Kommission erstattete. In der hierauf folgenden Diskussion, Der Arbeitgeber- Bund des Maurer - und Zimmerer : an der sich Sperling, Mud und Silberschmidt betheiligten, nachweis sich dem Zentralverband der deutschen Arbeitsnachweise an schließen solle. Gewerbes und die Arbeitswilligen, lautete das Thema, das in erklärte man sich mit der Thätigkeit der Gewerkschafts- Kommission In der Deputationsfigung wurde vom Genossen Menge einer öffentlichen Maurer Versammlung der lokalen einverstanden und wurde die Haltung des Delegirten zu den veres Pflicht der Unternehmer ist, Richtung, die am Mittwoch in den„ Boruffia- Sälen", Ackerstraße, schiedenen Fragen gutgeheißen. Als Delegirter zur Gewerkschafts- darauf hingewiesen, daß tagte, behandelt wurde. Der Referent Fr. Kater erinnerte zu- Kommission wurde sodann W. Schulz und als Vertreter P. Winzler bei städtischen Arbeiten auch die Arbeiter vom städtischen Arbeitsnachweis zu entnehmen und sobald als möglich den nächst an die wirthschaftlichen Kämpfe, die sich seit Jahren gewählt. Eine längere Debatte entspann sich über den bekannten, im Baugewerbe abgespielt haben, er verwies darauf, daß das fürlich erlassenen Aufruf der Bauunternehmer, in dem die„ Arbeits - städtischen Arbeitsnachweis auch auf die gelernten Arbeiter auszus fortgesetzte Bestreben der Unternehmer, eine Zersplitterung willigen" aufgefordert wurden, sich unter den Schuß der Unter- dehnen. In der Diskussion warnte Flemming vor einer Er der Ernehmer zu stellen, und worin ihnen dauernde Arbeit versprochen wird. weiterung des Arbeitsnachweises für gelernte Arbeiter. In dem ringung befferer Lohn- und Arbeitsbedingungen abzubringen, wie mitgetheilt wurde, haben die Unternehmer es nicht bei dem selben Sinne äußert sich Franke und bekämpft den Anschluß des bisher an der Einmüthigkeit der Arbeiter gescheitert ist und famosen Anschlag an den Litfaßsäulen bewenden lassen, sondern städtischen Arbeitsnachweises an die Landwirthschaftskammern. Es daß nunmehr die Unternehmer die allgemeine Nothlage der Bau- es sollen auch noch Listen auf den einzelnen Bauten zirkuliren, zuberufen, die zu der Frage Stellung nehmen soll. Ferner wurde wurde beschlossen, eine öffentliche Gewerkschafts- Bersammlung einarbeider, welche gegenwärtig infolge der großen Arbeitslosigkeit vor die den Arbeitern zum Einzeichnen vorgelegt werden. Von allen herrscht, für ihre arbeiterfeindlichen Pläne auszunüßen suchen. Nach Rednern wurde vor dem Unterschreiben dieser Listen gewarnt marken im Betrage von 20 Pf. an der Kontrolle zu verabfolgen. beschlossen, am 1. Mai zwei Versammlungen abzuhalten und Maiden weiteren Ausführungen des Redners hat die oben angeführte und δας Vorgehen der Unternehmer einer herben Kritik Unternehmer- Organisation Listen an alle Unternehmer versandt mit unterzogen. Die Pläne, die das Unternehmerthum, dem kürzlich Weißensee. Am 16. März tagte hier eine Versammlung, in der Aufforderung, dieselben den auf den Bauten beschäftigten erst auf seinem eigenen Wunsch die Maurer die Forderungen für der Theodor Fischer über die wirthschaftliche Lage der ArbeiterMaurern und Zimmerern vorzulegen und sie zur Einzeichnung zu dieses Jahr unterbreiteten und die Geneigtheit zum gemeinsamen Klaffe sprach. Dem zustimmend aufgenommenen Vortrag folgte veranlassen. In diesen Listen werden ebenso, wie kürzlich an den Verhandeln kundgaben, damit verfolgt, wurden von den Rednern sehr eine Diskussion, in der Genosse Haupt mittheilte, daß die Arbeite Litfaßsäulen, die arbeitswilligen" Arbeiter aufgefordert, fich durch treffend gekennzeichnet und darauf hingewiesen, daß die organisirten rinnen der Wollspinnerei von Krüger u. Tittel von den Meistern die Unterschrift unter den Schutz des Unternehmer- Bundes zu Maurer für alle Fälle gerüstet sind und eventuellen Maßnahmen beeinflußt wurden, die Versammlung nicht zu besuchen. Man möge stellen, und wird ihnen dauernde und bevorzugte Arbeitsgelegenheit seitens der Unternehmer, die sich gegen die Arbeiter richten, mit sich aber trotzdem nicht abhalten lassen, der Organisation beiversprochen. In diesen Listen wird nicht nur die Angabe des genauen aller Energie entgegentreten werden. Bekannt gegeben wurde noch, zutreten. Nationals verlangt, sondern auch die Frage über die daß am Sonntag in den verschiedenen Stadttheilen sechs Ver- Stralau Rummelsburg . Zur Erinnerung an die März etwaige Zugehörigkeit zu einer Organisation gestellt. Es wird fammlungen stattfinden, und zur regen Agitation für dieselben aufgefallenen hielten die hiesigen Genoffen am Sonnabend, den 18. März, den organisirten Arbeitern damit zugemuthet, daß fie sich durch das gefordert. in Schonert's Saal Neuseeland", eine sehr stark besuchte Versamm Ausfüllen der Listen selbst denunziren und den Unternehmern ein Mittel an die Hand geben, die Hezer" und" Wühler", wie der Die Vergolder hatten Montag in den„ Arminhallen" eine Ver- lung ab, in der Reichstags- Abgeordneter Arthur Stadthagen einen Hlassenbewußte Arbeiter bezeichnet wird, möglichst von allen Bauten sammlung anberaumt. Bor Eintritt in die Tagesordnung ehrten mit großem Beifall aufgenommenen Vortrag über die Bedeutung des fernzuhalten. Der Redner giebt schließlich der Meinung Aus- die Anwesenden das Andenken des verstorbenen Mitgliedes Franz 18. März sprach. Tempelhof . Am 18. März hielt der Arbeiter- Bildungsverein druck, nachdem er das Vorgehen einer sehr treffenden Kritik unterzogen hatte, daß zu dem Ver- von den Pläßen. Hierauf hielt Naturheilkundiger Grundmann im Lokale des Herrn Gerth eine Versammlung ab. Gauger halten der Unternehmer wohl theilweise auch das Bestreben der einen Vortrag über:" Der Mensch und seine Beschaffenheit." Einige sprach über die Bedeutung des 18. März. Unter Vereinsangelegen Verbandskollegen, mit dem Unternehmerthum eine Tarifgemeinschaft interne Filialangelegenheiten bildeten den Schluß der Versammlung. heiten lag ein Antrag des Vorstandes vor: dem Vorstande die Er anzubahnen, beigetragen hat. Es sei anzunehmen, daß die Unter- Am 1. Osterfeiertage, Vormittags 10 Uhr, findet eine Morgensprache mächtigung zu ertheilen wenn nothwendig einem Mitgliede, unter Vorbehalt des Erst- Rückaufsrechts die Vereinsbibliothek zu nehmer darin eine Schwäche der Arbeiter und eine gegenwärtige bei Ferd. Ewald, Schönleinstr. 6, statt.
unter den Arbeitern herbeizuführen, um sie von
des Unternehmerthums Martmann und anschließend die Märzgefallenen durch Erheben
-
-
ungünstige Position der Organisationen vermuthen und glauben, den Der Verein der Zimmerer tagte am 19. März. Der zweite verkaufen. Die Versammlung gab ihre Zustimmung. Das Mitglied Arbeitern noch proziger als bisher entgegentreten zu können. Wie Vorsitzende Juppenlazz leitete die Versammlung mit einem Rüd- Jeziorsky wurde aus dem Verein ausgeschlossen. vom Referenten, so wurde auch in der Diskussion von allen blick auf die Revolution des Jahres 1848 ein. In die Tagesordnung Brit. Am 18. März fand hier in Güldner's Saal zu Brig Rednern aufgefordert, die Liſten unter keinen Umständen auszu- eingetreten, wurde ein Antrag Grabsdorf, den Krefelder Webern eine Voltsversammlung statt, in der Genoffe Grempe in einem füllen, dieselben vielmehr einmüthig zurückzuweisen, wie dies 200 M. und den Bielefelder Tapezirern 100 M. als Streitunter- interessanten Vortrag über die Bedeutung des 18. März sprach. Um schon auf verschiedenen Bauten geschehen ist, um so die wohl- stügung zu überweisen, angenommen. Für den Besuch der Treptower die Wirkung des Vortrages nicht abzuschwächen, wurde seitens der berechneten Pläne des Unternehmerthums illusorisch zu machen. Sternwarte wurden 500 Billets à 75 Pf. bestellt, und sind solche Versammlung von einer Diskussion abgesehen und die Versammlung Folgende Resolution gelangte hierauf einstimmig zur Annahme: nur bei Hirte , Liebenau, Döring und Kranich zu haben. mit einem Hoch auf die Sozialdemokratie goschlossen.
"
miza.
-
Eingegangene Druckschriften.
-
-
-
Vermischtes.
"
-
Det
Nus Kiel wird berichtet: Das Bauzerschiff Oldenburg ist Mittwoch Abend bei schwerem Schneesturm in der Strander Buct aufgelaufen. Der Schiffe" Pelikan" und" Norder" find zur Hilfeleistung nach der Unfallstätte abgegangen; auch Admiral Köster und Vizeadmiral Thomsen haben sich dorthin begeben.- Pulverexplosion. Am Mittwoch Vormittag 10 Uhr fand in den Bulverfabriken des Kommerzienraths Güttler zu Folmersdorf ( Schlesien ) eine Explosion statt, die das zum Körnen und Polirent bestimmte Wert in Trümmer legte. 3 wei darin beschäftigte Arbeiter fanden ihren Tod.
Die öffentliche Versammlung der Maurer ze. beschließt, mit aller Hierauf hielt Jonny Hinrichsen einen mit großem Beifall Entschiedenheit nach allen Seiten hin, gegen das Anfinnen des aufgenommenen Vortrag über die Arbeiterverhältnisse in der Schweiz . Arbeitgeber- Bundes des Maurer - und Zimmerer- Gewerbes zu agitiren Der Redner, welcher sich lange in der Schweiz aufgehalten, entwarf und zu protestiren. Niemand wird sich in die Listen des Bundes als ein anschauliches Bild der dort herrschenden Lebensbedingungen. Arbeitswilliger" alias Streifbrecher einzeichnen lassen und von dem Er schilderte ferner die organisatorische Thätigkeit der schweizerischen Bon der„ Neuen Zeit"( Stuttgart , Diez' Verlag) ist soebent das 26. Heft Arbeitsnachweis des Bundes Gebrauch machen, indem derselbe ein- Arbeiter, sowie die sozialpolitischen und kommunalen Verhältnisse des des 17. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt desselben heben wir hervor: Pariser Theater. Von Dr. Felicie Nossig- Prochnit. seitig und nur dazu eingerichtet ist, die nunmehr durch dreijährigen Landes. Die sich hieran schließende Diskussion hielt sich im Rahmen Zur Arztfrage bei den Krankenschweren Kampf und vielen Opfern errungenen Lohn- und Arbeits- des Referates. Unter Verschiedenem unterzog Karl Thieme Alkoholismus. Von Dr. Alb. Südekum. taffen. Von Eduard Gräf . Fortschritte in Argentinien . Von German bedingungen wieder rückgängig zu machen. Jeder Kollege ver- die öffentliche Aufforderung des Arbeitgeberbundes, der die ArbeitsAvé- Lallemant. Literarische Rundschau. Feuilleton: Wenn die Wild: pflichtet sich auf Ehrenwort, das Ansinnen der Unternehmer ent- willigen unter seinen Schuß stellen will, einer herben Kritik. Sache gänse ziehen. Eine sfizzirte Erzählung von Henrik Pontoppidan. ( Schluß.) schieden zurückzuweisen und rege unter allen Kollegen in diesem der organisirten Arbeiter sei es nun, diesem neuesten Trick der UnterSinne zu agitiren. 2. Obwohl ein Theil der Maurer Berlins und nehmer energisch entgegenzuarbeiten. Nach einer regen Debatte zwar die Leitung des Zentralverbandes der Maurer Deutschlands , über das Submissionsunwesen wurde die Versammlung geschlossen. Filiale II Berlin, die Zeit für gekommen erachtet, mit dem Bunde des Maurer - und Zimmerergewerbes in Unterhandlungen behufs Die Bäcker hielten am 16. März für den Süden eine Bezirks Festlegung der Lohn- und Arbeitsbedingungen zu treten resp. die versammlung ab, die sich mit den aufgestellten Forderungen beTarifgemeinschaft anzubahnen, jedem aufmerksamen Beobachter aber schäftigte. Nach einem eingehenden Referate des Bäders Schneider einleuchten muß, daß die Leitung des Bundes, mit dem längst und sprachen in der Diskussion Wide und Thoma. Letterer ging genugsam bekannten Herrn Felisch an der Spizze, den Frieden etwas näher auf den Maximal- Arbeitstag ein und kritisirte die viel Surchaus nicht will, sondern mit allen erdenklichen Mitteln fachen lebertretungen. Man nahm nach Besprechung dieses Punttes bestrebt ist, Haß und Zwietracht in den Reihen der Maurer Berlins einstimmig eine Resolution an, welche sich mit den Ausführungen zu säen, stehen die Versammelten nach wie vor auf den Standpunkt, des Referenten deckte, und durch welche sich die Versammelten für Baß auf das Ehrenwort und auch eventuell schriftliche Versprechungen eine rege Betheiligung an den Sammlungen für den Streiffonds seitens der heutigen Unternehmerklasse nichts zu geben ist, sondern erklärten. die beste Gewähr zur Erhaltung des Errungenen nur in einer festen, zielbewußten Organisation zu erblicken ist. Die Versammelten ber- bielt am 19. März im Englischen Garten eine ordentliche MitgliederDer Verein zur Wahrung der Interessen der Maurer pflichten sich deshalb, für den festen Zusammenschluß in der Organisation versammlung ab. Sassenbach referirte über: Die Verfassungs - ist wegen der dort graffirenden Influenza- Epidemie auf zu wirken, um alle noch unorganisirten Kollegen den„ Verein zur Wah- tämpfe und Demagogenverfolgung in Deutschland . Redner schilderte Anordnung des Provinzial- Schulfollegiums auf unbestimmte Zei rung der Intereffen der Maurer Berlins und Umgegend" zuzuführen." die Verfassungsfämpfe von 1815-1848 und gab der Meinung Aus- geschlossen worden. Nachdem Metke über die Bedeutung der Maifeier referirt hatte, wurde beschlossen, den 1. Mai, ebenso wie in den früheren Jahren, druck, daß wir keine Veranlassung haben, so wie es die bürgerlichen durch stritte Arbeitsruhe zu feiern und des Vormittags eine dem Parteien thun, die Kämpfer von 1848 zu verleugnen, sondern wir können diese Leute als unsere Borkämpfer bezeichnen und Tage entsprechende Versammlung abzuhalten. Die Delegation Eine Diskussion über den beifällig aufzum Kongreß der durch Vertrauensmänner zentralisirten Gewerk- ihnen dankbar sein. Vortrag fand genommenen Unter nicht statt. Vereins schaften Deutschlands , wurde durch Robert Kaufmann angelegenheiten wurde der Antrag des Ausschusses, ein ergänzt und 3eglin als Stellvertreter gewählt. Die vor Mitglied wegen Denunziation aus dem Verein auszuschließen, gegen läufige Ueberweisung von 200 M. durch die Lohnkommission an 1 Stimme angenommen. Eine längere Debatte verursachte ein von die ausständigen Tapezirer in Bielefeld wurde von der Versamm fist er gestellter Antrag, wonach alle diejenigen, welche länger lung gut geheißen und der Kommission aufgegeben, dieselben wenn als 4 Wochen arbeitslos sind, während dieser Zeit von den Beinothwendig, noch durch weitere Geldmittel zu unterſtüßen. trägen entbunden werden sollen. Der Antrag wurde mit allen Swinemde. die Hierauf wurden Zustände auf den Bau an der gegen die Stimme des Antragstellers abgelehnt. Alsdann wurde Hamburg 4Schnee-5 Petersburg 747 NN Löwes und Nichthofenstraßen- Ecke lebhaft kritisirt. Wie an= 751 SSW 4 heiter-2 Cort 763 NNO die Zahlstelle Oranienburger Vorstadt von Borsigstr. 9 nach der Berlin geführt wurde, find die Rüstungen 2c. außerordentlich mangel- Gartenstr. 50 bei Risch verlegt. Bekannt gemacht wurde, daß diefe Wiesbaden 1wolfent- 4 Aberdeen 760 NNW 5 bedeckt 2woltent- 2 Paris 758 SSW 1wolfent haft und insbesondere die ganze Behandlung der Arbeiter eine 759 N 1Dunst äußerst unwürdige. Ansprüche auf bessere Schuhmaßregeln und Ein- Bahlstelle am 2. Oster- Feiertage eine öffentliche Versammlung mit München Wetter Prognose für Freitag, den 24. März 1899. wendungen gegen den mangelhaften Rüstungsbau und sonstige Miß- Frauen in der" Borussia", Ackerstr. 6/7, abhält. Die Versammlungen werden künftig pünktlich eröffnet werden. Zeitweise auffärend, vorwiegend trübe bei mäßigen nordwestlichen stände, werden mit der Maßregelung der betreffenden Arbeiter Ein Menschenopfer hat in geahndet. der ber= Im Verband der Schlächtergesellen sprach am 19. März Winden, gelindem Frost und leichten Schneefällen. flossenen Woche der Bau an der Spandauer Brücke und Fräulein Ottilie Baader über die Bedeutung des 18. März. Dem Verantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von Max Bading in Berlin .
Ju der Wesergegend ist sechs Zoll Schnee gefallen.
Witterungsübersicht vom 23. März 1899, Morgens 8 Uhr.
Stationen
Barometer
stand mm
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
750 SSW2wolkig
752 NNO
756 S
756S
5° 4° R.
Temp. n.
Stationen
ftand mm
Wind
-1 Haparanda 765 9
-7
Buna
Windiärte
Wetter
Temp. n. T.
But Dog 21-11
2wolfen!-18
1Schnee
3eiter
0