Str. 22

Donnerstag, 26. Jänner 1933

Hitler kriegt neue Schmiergelder. Hoover verlangt Rückkehr zur Goldwährung.

Die Schwerindustrie weiß, was diese Arbeiterpartei" wert ist.

Die Dresdner Volkszeitung" schreibt:

Hitler veranstaltete:

Die Bedingung für die Kriegsschulden- Verhandlungen.

In den letzten vier oder fünf Monaten habe sich die Tatsache, daß viele Staaten von der

Marx- Feiern

Seite 5

Wir teilen allen Organisationen auf diesem Wege mit, daß die Pro= grammvorschläge und Mate: rialangaben für die Marr- Feiern in den nächsten Tagen sämt­lichen Bezirken zugehen. Außerdem erscheinen sie in der Freund= schaft( Feberheft).

Hitler ist von grogfapitalistischer Washington, 25. Jänner. Präsident| Die Folge sei ein immer weiterer Rüd­Seite mit neuen Geldern geschmiert Hoover hat heute im Weißen Hause die Er- gang des Absatzes und eine allmähliche worden. Selbst jene bürgerlichen Blätter, die bis- lärung abgegeben, er betrachte eine allge- Erdrosselung des Lebens im Wirtschaftskörper her zurückhaltend oder gar nicht über die Hitler - meine Rückkehr zum Goldstandard der Welt gewesen. sche Pump- und Schmiergeldwirtschaft berich als einzige Rettung aus dem gegenwärtigen De- Nur sofortige Rückkehr zur Goldwährung teten, sprechen jetzt offen und mit Geringschäzung generationsprozeß der Weltwirtschaft. könne die Welt vom wirtschaftlichen Selbst­davon. So liest man in den Dresdner Neuesten mord retten. Nachrichten über die jüngste Tafelei, die Land­Die europäischen Schuldnerstaaten, so er­tagspräsident Kerr I für Fris Thyssen und Goldwährung abgegangen feien, in Amerika klärte der Präsident weiter, hätten zur Zeit Bet Zentralstelle f. d. Bildungswesen Ver­durch erhöhte Einfuhr billiger A u s- handlungen mit Amerika betreffend eine e vi­Sierbei ging es in erster Reihe um die landsprodukte fühlbar gemacht. Diesession der Kriegsschuldenfrage begon­Frage der Finanzierung eines kommen Dumping schädige die amerikanische Land- nen. Amerika verlange als Gegenleistung, daß den Wahlkampfes für die National- wirtschaft und den amerikanischen Arbeiter so eben diese Staaten durch Stabilisierung sozialisten. Diese Frage soll und das stark, daß Maßnahmen dagegen getroffen wer- der Weltwährung zur Stabilisierung der würde ja die Entwicklung hinreichend erklärenden müssen. Amerika tönnte sich zwar durch er- Weltwirtschaft beitrügen. Wenn die europäischen in einer für Hitler günstigen Weise ge- höhte Zölle schützen, aber das würde nur bedeu- Staaten diese Forderung erfüllten so würden die I ö it worden sein. Der Grund für das Verhalten ten, daß auch die Vereinigten Staaten sich an Preise auf dem Weltmarkt alsbald steigen. Soll- kleritalen, wie wir bereits berichtet haben, der durch Frig Thyssen repräsentierten Teile der der wahnsinnigen Jagd der letzten achtzehn ten sie sich jedoch dagegen ablehnend verhalten, ihren Kampf gegen die Dérersche Schul­Schwerindustrie dürfte in der Tatsache Monate beteiligen, innerhalb deren Europa fich so würde ein 3ollkrieg beginnen, der die vorlage nun auch in öffentlichen Sundgebun­liegen, daß die wirtschafts- und sozialpolitischen ständig mit höheren Zollmauern umgeben hat. ganze Welt ruinieren müsse.

Richtlinien des Reichskanzlers bei ihr auf immer größeren Widerstand stoßen und man je länger, je weniger zu einer Unterstüßung des Kabinetts Schleicher bereit ist.

Die Aussprache über die Kriegs­

beschulden hat begonnen.

., Die Seele ist in Gefahr." Unter dieser verlogenen Parole führen die

gen. Der Staat brauche in der heutigen Zeit die chriftlichen Tugenden und wenn er sie nicht in der Schule pflege, schaufle er sich selber das Grab, Als besonderen Beweis für die Stichhaltigkeit der flerikalen Theorien werden angeführt die vielen durch das reformierte Ehegesez zustandege­tommenen Familienzerwürfnisse, die

Auch hier wird ganz offen zugestanden: Schwerindustrie schmiert den braunen Führer", damit sie ihn als Sturmbod gegen Schleicher brauchen kann. Von der anderen Seite rennt der Washington, 25. Jänner. Staatssekre- wies Schazkanzler Chamberlain darauf Verstöße gegen den§ 144 und die anarch i- Landbund an. Die zwei mächtigsten Interessen tär Stimson, der bei der Beratung Hoover- hin, daß die in Lausanne getroffene Regestische Gefahr, die in Spanien sicht­tenhaufen tönnen sich nicht darüber verständigen, Roosevelt damit betraut wurde, noch vor Antritt lung offensichtlich einen nur vorläufigen Cha- bar ist. wem von beiden die Staatsgewalt und der der Regierung Roosevelt mit den Staaten, die rafter trage. Zwei Dinge scheinen, so führte Nun die Staaten, die ihr Heil auf die christ Staatsfädel am meisten dienen soll. Chamberlain weiter aus, der britischen Regie- lichen Tugenden gesetzt haben, sind nicht weit ge­Sitler ist und bleibt jedoch ein gefügiges rung von grundsätzlicher Bedeutung zu sein: Werkzeug sowohl der Schwerindustrie als auch der Junkerkaste.

Kommunistenaufmarsch auf dem Bülow- Platz.

endgültig sein, 1. müsse die Regelung, die man treffe,

Rückgriffrechtes gegen Deutschland in der Form 2. dürfe sie nicht zu einer Erneuerung des der Reparationen führen.

kommen. War Oesterreich zu wenig klerikal? Ist es nicht vielmehr an seiner flerifalen Rüd­schrittlichkeit zugrunde gegangen, die den Herr­spanischen Anarchisten gegangen? Durch die frete versperrte?! Durch welche Schule sind denn die schenden den Blick für die Staatsnotwendigkeiten

Schule der Republik? Nein, sie haben die Schule Ueber diese habe die Regelung von Lau- der flerikalen Monarchie, das heißt in den mei­

die Dezemberrate bezahlt haben, über die Revi. fion ihrer Kriegsschulden zu verhandeln, hat diese Beratungen tatsächlich nicht nur mit Groß­ britannien, sondern auch mit weiteren vier europäischen Staaten, u. zw. Italien, der Tsche choslowakei, Litauen und Lettland begonnen. Die fundierten Schulden dieser vier Staaten in Amerika betragen 2.168,805.000 Dollar( etwa Berlin, 25. Jänner. Auf dem Bülowplatz 72.294 Millionen Ke). Mit der britischen Schuld fand heute nachmittags als Protestaktion gegen zusammen beträgt die Schuldensumme 6 Milliar- fanne, wie offensichtlich, endgültig entschieden. sten Fällen teine( dies der fleritale Jocal­ben 768,805.000 Dollar( etwa 225.5 Milliar. Die Regelung, die man in Lausanne getroffen zustand) oder eine Jesuitenschule absol­Sonntag ein Massenaufmarsch der KPD statt. den Ka). Diesen Schuldenbetrag ist die Regie: habe, jei der einzige fühlbare Fortschritt in der viert. Dort sind sie zu Anarchisten erzogen wor­verschiedenen Stadtgegenden auf den größeren im März d. J. zu revidieren. Im März werden, Europa gewesen. Diese Regelung auch nur etwa durch die Politiker und Militärs, die in ganz Ueberall wurden zahlreiche rote Fahnen und Großbritannien beginnen, nach deren Beendi- reißen, und zerstöre auf unabschbare Zeit jede weis für die Güte der konfessionellen Erziehung? Plätzen die Züge zum Marsch in die Stadt, wie bereits gemeldet, die Verhandlungen mit zu gefährden, hieße alte Wunden wieder auf Europa fleritale Schulen genossen hatten, ein Be­Transparente mit fommunistischen Parteiparolen gung werden die Beratungen mit den anderen Aussicht auf eine befriedigende Ordnung aller och war ein Jesuitenschüler, die österreichischen

von

erwähnten europäischen Staaten beginnen. Roosevelt hofft, daß es durch Herabjegung der Kriegsschulden möglich sein wird, Begünstigun­gen für die amerikanische Industrie und Land­

jener Fragen, die nicht nur für das Glück und Gedeihen Europas, sondern der ganzen Welt von Diplomaten waren in Saltsburg oder in Fryburg i. Sch w. bei den Jesuiten erzogen Bedeutung seien. Die amerikanischen Kommentare zu der maten und Militärs waren von Pastoren auf gut worden, die reichsdeutschen und englischen Diplo

mitgeführt. Auf dem Bülowplay sorgte ein großes Poli­zeiaufgebot für die nötigen Absperrungen; die Teil mit Karabinern ausgerüstet. Das Lieb- wirtschaft zu erzielen. Roosevelt hat für die Er- Rede Chamberlains fonstatieren, daß nach An- religiöse Art verbläut und verdummt worden, Beamten waren aber nur zu einem geringen fnecht- Haus war über und über mit Transpa- Pffnung der Verhandlungen über die Schulden- sicht gewisser amerikanischer Streise die Ver- die Russen waren von den Bopen erzogen. Das Haupteingang hatte man eine große Tribüne Bezahlung der Dezemberrate und zweitens for- der Kriegsschulden und der Reparationen aner den sind zwölf Millionen Tote und ein Tiüm­renten und großen Bildern behangen. Vor dem frage zivei Bedingungen aufgestellt, u. 31v. erstens einigten Staaten niemals den Zusammenhang Resultat dieser Erziehung zu christlichen Tugen

aufgebaut, auf der zahlreie Mitglieder des Zen­tralfomitees unter Führung von Thälmann er­schienen. Unter den Klängen einer Kapelle setzte dann der troz der Stälte mehrere Stunden dauernde Vorbeimarsch der Menschenmassen ein. In der Innenstadt kam es wiederholt zu länge­ten Verkehrsstockungen. Zu Zwischenfällen ist bisher nirgends gekommen. Otto

Habsburg

beim Reichspräsidenten.

25. Otto besuchte heute, der Vossischen Zeitung" zufolge, den Reichspräsidenten von Hindenburg. Der Besuch hatte, wie betont wird, rein privaten Charakter.

males Ersuchen um um Schuldenrevifion. Diesen beiden Bedingungen haben nur fünf Länder entsprochen.

Weg mit Kriegsschulden und Reparationen!

Eine klare Rede des britischen Außenministers. Leeds, 24. Jänner. In einer Rede über die Probleme der Kriegsschulden und Reparationen

fannt haben.

Schuldenzahlung

Der Endkampi um das französische Budget.

Heute beginnt die entscheidende Kammerdebatte. Sozialistisch- radikale Einheitsfront?

merhaufen, der sich Europa nennt. Und wenn die Klerikalen glauben, mit dem durch amerikanische Anleihe? Serterparagraphen 144 die Moral zu heben, so mögen sie einmal die Statistik der fat­,, Daily Herald" bemerkt zur Rede Chamber- tischen Abtreibungen studieren und sich fragen, lains, daß die britische Regierung sich um eine ob die christliche Moral davon profitiert, wenn Anleihe in den Vereinigten Staaten bemühen in der Tschechoslowakischen Republik jährlich werde, um das Geld für eine einmalige end 350.000 Abtreibungen vorkommen, an gültige Pauschalzahlung aufzubringen. ohne Zweifel zur Mehrzahl gute Katholiken be­teiligt sind. Was ist das überhaupt für eine Mo­ral, die durch die Kerkerdrohung begründet ist, was ist das für eine Moral, die glaubt, daß die Familienzerwürfnisse von den Ehescheidungen und nicht vielmehr diese von jenen fontmen und die sich einbildet, es sei besser, eine zerstörte Ehe zu konservieren, statt sie menschenwürdig zu Töfen. Genosse Dérer hat sicher keinen Kultura Die sozialistische und die radikale Kammer- tampf geivollt. Aber die Ieritalen sind über die Finanzvorlagen beginnt morgen vor- fraktion haben heute nachmittag Fraktionsfißun- fichtlich bemüht, die Dérersche Vorlage zum An­mittags. Bis jest find 30 Redner zur allgemei- gen abgehalten, um über ihr Verhalten bei der laß zu nehmen, vor aller Welt ihre geistige Berlin, 25. Jänner. Wie das Conti- Büro nen Debatte vorgemerkt. Es ist noch nicht be- Finanzdebatte im Plenum Beschluß zu fassen. Rüdständigkeit und ihre kulturfeind­von zuständiger Stelle erfährt, wird die Vertei- stimmt, ob die Regierung der Kammer die Ver- Die Sozialisten haben angeregt, daß die beiden sich keit zu dokumentieren! lung der Mittel auf den Sofortprogramm für die tranensfrage stellen wird. Nach vielen Stimmen Fraktionen vor jeder wichtigen Abstimmung mit­Arbeitsbeschaffung voraussichtlich in der Weise ist der Finanzminister jedoch entschlossen, die einander Fühlung nehmen. Diese Anregung wird Tagung der tschechischen sozialdemokratischen erfolgen, daß von den in Aussicht genommenen Vertrauensfrage nach seiner grundsäßlichen nunmehr dem Grekutivausschuß der sozialisti­500 Millionen für die Zwecke des Reiches und Kundgebung in der Kammer zu stellen. Einige schen Partei zur Begutachtung zugehen. Die Ab- Studenten. Am 21. und 22. hielten die tschechi der Reichsbahn 100 Millionen abgezweigt und andere aber glauben, daß die Regierung die ge- geordneten der radikalen Partei haben sich schen Studenten im Heim der Freien Ver­die restlichen 400 Millionen dann den übrigen fährliche Kammerklippe zu umgehen trachtet und grundfäßlich für eine Einheitsfront ausgespro- einigung ihre Verbandstagung ab, zu der Aufgaben des Sofortprogramms zugeführt wer- hauptsächlich damit rechnet, daß der Senat sich wen. Sie werden heute Nacht eine erste Zusam- etwa 30 Delegierte aus sechs Städten erschienen den. 40 Millionen davon sollen der Stadtrand- entschieden gegen die Mehrheit in der Kammer menfunft mit den Sozialisten abhalten, um sich Referat des Genossen R. Foustka( Kladno) waren. Im Mittelpunkt stand das politische über die Durchführung dieses Beschlusses zu über das Thema Die Notwendigkeit der margi Siedlung zugute fommen und einer weiteren Neu- ftellen wird. einigen.

Die deutsche Arbeits­beschaffung.

schaffung von etwa 15.000 Kleinsiedlerstellen dienen. Dabei ist daran gedacht, mehr Aufmerk samkeit der Stadtrandsiedlung in fleineren und mittleren Gemeinden zu widmen.

Arbeitslosigkeit

auch in Sowjetrußland.

Wir haben bereits vor einigen Tagen dar­über berichtet, daß nach einer Berordnung der rat

Paris, 25. Jänner. Die Kammerdebatte

Vertagung der Weltwirtschaftskonferenz.

Die Mächtigen haben Zeit. Genf, 25. Jänner. Der vom Völkerbunds­für die technische Vorbereitung der Weltwirt­

Der Prozeß Guilbaux.

stischen Kritik und die sich daraus ergebende Taktik der sozialistischen Parteien". Die Debatte, an der sich für die tschechische Partei Genosse Dr. 2. Winter beteiligte, dauerte drei Stunden,- Paris, 25. Jänner .( Eig. Drahtb.) Vor dem Zum neuen Vorsitzenden wurde Genosse Bra­Bariser Kriegsgericht hat am Dienstag der bec( Kladno) gewählt. Die zur Verlejung ge­Brozeß gegen den Schriftsteller brachten Resolutionen, und zwar ein Telegramm Guilbaur begonnen, der im Jahre 1919 im an die streifenden Roffizer Bergleute, ein Tele­Abwesenheitsverfahren wegen angeblicher Be- gramm an die dänischen sozialistischen Studenten, die gesamte des Krieges die Tropfi einen Vortrag halten ließen, eine Resolution gegen die Verfolgung der sozialis Sowjetrußlands mit Pässen versehen werden schuß, der heute unter dem Vorsitz des eng- zum Tode verurteilt worden war. stischen Studenten in Polen und Südslawien und der Pässe ist im Gange. Pässe werden teils auf um das Datum der Weltwirtschaftskonferenz fest- in Rußland und in Deutschland gelebt hat, war wurden einstimmig angenommen. Auch wurde soll. Das geschieht nun tatsächlich, die Ausgabe lischen Außenministers zusammengetreten war, Guilbaur, der seit den letzten Kriegsjahren schließlich eine hochschulpolitische Entschließung, die Dauer von drei Jahren, teils auf die Dauer zusehen, ist nach mehrstündigen Beratungen zu von Heimweh gepackt im August vorigen Jahres beschlossen, in der Partei für eine margistische Aufenthalt ausgegeben. Bemerkenswert ist, daß stimmten Termin für den Beginn der Welt- willig den Behörden gestellt. In dem Wieder nächste Zeit wurde eine gemeinsame Besprechung von einem Jahre und teils von vorübergehendem dem Ergebnis gekommen, vorläufig einen be- nach Frankreich zurückgekehrt und hatte sich frei Erziehung der Funktionäre einzutreten. Für die nung zum erstenmal die Existenz von Arbeits- wurde ein Vorschlag angenommen, daß das Or start belastet, so daß er trop heftigen Protestes gesehen, um die Linien der weiteren Zusammen Ausführungsbestimmungen zur Paßzverord- wirtschaftskonferenz nicht anzuberaumen. Es aufnahmeverfahren haben ihn zahlreiche Zeugen mit den deutschen sozialistischen Studenten vor­zugeben. Es heißt nämlich, daß Personen, ganisationskomitee innerhalb der nächsten drei der Liga für Menschenrechte und anderer Links- arbeit auszuarbeiten. die vorübergehend ohne Arbeit sind", bei der Monate noch einmal zusammentreten soll, um organisationen unter Anklage gestellt worden ist. 1 Aushändigung des Passes eine Bescheinigung

Die

Iofen

11

vorlegen müssen, wonach sie vom Arbeitsvermitt

lungsbüro registriert worden sind".

Die agrarischen Nimmersatts. Von den Ent­

Die notleidende Reichsbahn. In einem Jah­Guilbaur wird von dem bekanntesten Rechts- resrückblick der Deutschen Reichsbahn für 1932 anivalt Frankreichs, dem Abgeordneten Torrès, wird ausgeführt, daß im Berichtsjahre mit einer Gesamteinnahme von 2850 Millionen Mart, Der Verteidiger beantragte im Verlauf des gegenüber 5354 Millionen Mark im Jahre 1929, ersten Prozeß- Tages das Verfahren einzustellen, gerechnet wird. Gegenüber 1929 beträgt der vor­Einnahmeausfall 2500

Arbeitskonferenz abgeschlossen.berteidigt. Genf, 25. Jänner. Die internationale Kon

Schuldungsdarlehen der Esthilfe Deutschlands er- ferenz für die Einführung der 40stündigen Ar- da nach einer Gefeßesbestimmung ein mindestens aussichtliche

belten 191 Großgrundbesitzer ein Viertel gleich 32 beitswoche, die etwa mehr als zwei Wochen ge zehn Jahre nach der ersten nterfuchung ein- Marf oder 47 Prozent, gegenüber 1981 rund

Millionen Mark!

dauert hat, ist heute abgeschlossen worden.

geleitetes Strafverfahren verjährt sei.

1000 Millionen Mark oder 26 Prozent.