Seite 6

Samstag, 18. März 1933

PRAGER ZEITUNG.

Kunst und Wissen

sänger zu geben haben an Stimme und gesangs­fünstlerischer Tüchtigkeit. Frl. Käthe Walter, die man neuestens für die Operette verwendet, macht

*

Nr. 66

Sport Spiel- Körperpflege Centralbank der deutschen Sparkassen

Merkwürdiger Amateurismus! Seltsamkeiten aus dem österreichischen bürgerlichen Amateursportlager.

in der Cechoslovakischen Republik.

Hauptanstalt: Prag II., Bredauergasse 14. Zweigniederlassungen: Aussig , Brünn , Eger. Jägerndorf . Reichenberg , Č. Teschen. Trautenau . Troppau . Die Bank der deutschen Sparanstalten und Gemeinden.

1427

Die Gäuberung" der Theater im Reich. durch lebendiges Spiel und blendende Erscheinung Wie die Bürgerlichen heute den Amateurismus die Mängel ihrer in der Höhe begrenzten Stimme auffassen, kann durch einige Beispiele gezeigt wer­Aus Karlsruhe wird uns gemeldet: Der ebenso wenig vergessen wie das allerliebst tanzende den. Ueber die seltsame Lehrfahrt der österreichi­fommissarische Kultusminister hat die sofotige Frl. Fee von Reichlin ihr gesangliches Unverschen Amateurradballspieler nach Italien wurde be­Beurlaubung des Intendanten des mögen. Auch Jaro Libal, dessen deutsche Prosa reits vor einiger Zeit berichtet. Wir wollen heute Landestheaters in Karlsruhe , Dr. Hans Waag. außerdem unerträglich bart ist, ist kein blendender diesem Bericht nur noch hinzufügen, daß die Spie­angeordnet; eine Reihe von Künstlern wie entlassen, Operettentenor. Und Erich Dörner sowie Serr ler, nachdem sie zuerst gut bezahlt worden waren, Teilnehmer große Anforderungen stellen. Am ersten bei anderen wird vorläufig von Vertragsabschlüssen Dudek sind zwar ausgezeichnete und spielfreudige sich für die Heimfahrt das Reisegeld ausleihen Tag werden 127 Kilometer, am zweiten 278? Abstand genommen"; unter den ganz oder Gulb Be- Kontifer, aber verkümmerte Sänger. Als fünstleri mußten, da die Veranstalter ihrer Tournee einge am dritten Tag 150 Kilometer zu fahren sein. troffenen befinden sich( von den in Prag bekannten sche Mithelfer an der neuen Operette betätigten sich sperrt worden waren. Ein richtiger Amateur ist Sängern dieses Theaters) als vorläufig" gefährdet in fleineren Aufgaben noch die Damen Sommer, auch der österreichische bürgerliche Radrennfahrer die Kammersänger Strad und Schöpflin. Des hosty, Mos und Lorenz sowie die Herren Dusika , der sich seit dem Herbst im Ausland auf­weiteren wurde eine Einstellungssperre und Padlesat, Jantsch, Stadler, Richling, hält und von den Spesen" lebt, die ja bekanntlich die Nachprüfung der Personalatten Sattemer, Hotter und Hey. Das gut bebei allen bürgerlichen Sportgrößen sehr beträchtlich sämtlicher Mitglieder bis in die ersten Nachkriegs­jahre zurück verfügt.

Glückliche Reife.

Es wird nicht gelingen, neue und bessere Wege für die moderne Operette zu finden, so lange die Herrschaft des Jazz nicht gebrochen ist. In Eduard Künnede hat man einen Pfadfinder der moder­

Karl- Marx- Feier

nen Operette gefunden zu haben vermeint; die der deutschen proletarischen Organisationen in Prag da" und Der Tenor der Serzogin" waren Montag, den 20. März 1933,

Operetten- Singspiele Der Vetter aus Dings­

vielverheißend. Aber seine neueste Operette 20 Uhr abends, im Heine- Saal in Prag - Weinberge, Fochová 25 ,, Glüdliche Reise", die vorgestern im Pra­ ger

Deutschen Theater ihre ErstauffühPROGRAMM: 1. Einzug der Jugendgenossen und Genossinnen unter

rung erlebte, bewies, daß auch Meister Künnede in seinem operettenmusikalischen Schaffen ganz der Verjazgung verfiel und vom vornehmen Singspiel euf die aufgedonnerte Revueoperette gekommen ist. Hört man manche föstliche Ensemblenummer der neuesten Künnecke- Operette, zählt man die vielen originellen melodischen Einfälle, unter denen schöne Bolksliedanklänge sind, und stellt man das tüchtige Können in jazztechnischer und instrumentatorischer

den Klängen der Marseillaise ( Bläserchor des Neuen Deutschen Theaters)

2. Rezitation: Fritz Valk, Mitglied des Neuen Deutschen Theaters in Prag

3 Gedenkrede, gehalten von Universitäts - Professor Dr. Max Adler ( Wien )

4. Die Internationale".

Hinsicht fest, dann bedauert man die Wandlung des Regiebeitrag 3. Jugendliche und Studenten je 1. Arbeitslose freien Komponisten ins Revue- Jazzmäßige. Denn diese Eintritt. Kartenvorverkauf bei Gen. Mitterhuber( Gec, Fügnerovo 4), Wandlung bedingte eine Vergröberung der musikali beim Arbeiterverein, Smečky 27, und bei Optiker Deutsch , Graben( Koruna) schen Werte und hat den Komponisten auch rhyth­

misch benachteiligt, da er aus der geraden Taktart

Der Film

Liebe, ein Naturgesez. Als in Deutschland nach dem Zusammenbruch die Filmzensur gegen den Ueberquell von Segualfilmen eingeführt wurde, da gab es mehrere solcher Werke"; dumm und ge­schmacklos bis ins letzte Detail, appelliert dieser fin disch zusammengestoppelte Film an die naivsten In­stinkte, wobei der Industrie natürlich sogar der Mut zur offenen Pornographie fehlt. Von Lehrfilm ist teine Spur zu sehen, Mensch und Tier werden inner­halb der Zensurgrenzen so obszön als möglich gezeigt. Das ist natürlich keine Aufgabe des Kinos. W. 2.

Literatur

Jack London : ,, An der weißen Grenze". Roman. Band 33 der Gesamtausgabe. Universitas- Verlag, Berlin W 50. Brosch. Mt. 2.70, in Leinen Met. 4.25. Schiff um Schiff, mit Menschen beladen, die wie Delsardinen aufeinander gedrängt sind, landet in der Alaskabucht und wirft seine Fracht wie eine leicht verderbliche Ware eiligst an den Strand. Es find Goldhungrige aus aller Welt, sie haben zusam­mengerafft, was sie nur aufbringen konnten, um die phantastisch hohe Reise, die teure Ausrüstung zu bezahlen; jezt besitzen sie nichts mehr als ihre wagemutigen Herzen und die schwere Traglast auf ihren gewaltigen Schultern. So treten sie in end­losem Zug den Marsch ins Goldland an, in den sind. Aehnlich ist es auch bei den Eislaufgröflirrenden Frost hinein, Mühsalen ohne Ende ent­Ben, die stets einige Monate im Jahr auf Reisen gegen. Jack London malt diese Welt und das sind und dabei selbstverständlich keinen Groschen ver- Leben der Goldsucher mit der ungeheuren Eindring dienen. Vor kurzem äußerte man die Befürchtung, lichkeit des Schauens, die ihm zum stärksten Schil­daß Wiener Eisläufer, die für verschiedene Firmen derer unserer Epoche gemacht hat. Sein Roman hat Reklame gemacht hatten, dadurch in den Verdacht viele heldische Männergestalten und eine wirkliche des geheimen Professionalismus fämen. Man hat Heldin, Frona, die Tochter des Eldorado- Königs", aber nichts gehört, daß der bürgerliche Eislaufver- eines der Besten im Lande, in dem Frona geboren Theaters. band zur restlosen Klärung in diesen Reklame- wurde, und in dem sie min die großen Abenteuer angelegenheiten etwas unternommen hätte. Mit ihres Herzens erlebt. Selten ist Jad London eine

des modernen Tanzes nicht mehr herausfindet. Buch suchte Haus nahm die neue Operette beifallsfreudig und Liedertegte der neuen Operette haben auf und ergötzte sich vor allem an den tanz- und Rünnecke die handwerksfesten Librettisten Max revuentäßigen Nummern. E. J. Bertuch und Kurt Schwabach geliefert; eine harmlose Zeitungsinseratgeschichte, nach der zwei deutsche Auswanderer und brasilianische Farmer ihre Korrespondenz- 3deale in die Urwaldeinsamkeit holen. Um die glückliche Reise" nach der deutschen Heimat und in die Urwaldeinsamkeit zurück dreht sich das

mit geschickten Verwechslungen amüsant gemachte primitive Geschehen der Operette. Bruno Har­ precht hatte sie geschmackvoll inszeniert und durch originelle Regieeinjälle wirksam aufgepust, wobei ihn Ballettmeister Peter Schort und seine feschen Tanzgirls in passioniertester Weise unterstüßten. Baul Komlos als musikalischer Leiter des Ope­

Maria Ibogün singt in der nächsten Susanne in Figaros Hochzeit Mimi in Boheme".

Woche die und die Spielplan des Neuen Deutschen Theaters.

Samstag, 18 Uhr, neueinstudiert: Fidelio" 1).

Spielplan der Kleinen Bühne, Samstag, 8 Uhr, neueinstudiert: Komödie der Irrungen".

rettenabends erwies fich rhythmisch weit füchtiger Vorträge und Veranstaltungen Vorträge und Veranstaltungen reid aber ist, daß sich eine Gummifa brit einen

benn als Dynamiker, dem das Forte und Fortissimo

-

dem Amateurismus der Verbände selbst steht es je- Frau herrlicher geraten als diese Frona! Zwischen doch eben auch nicht besser. Die österreichischen bür- ächzenden und tobenden Männern, Wolfsmenschen, gerlichen Handballer veranstalteten ein Hallenband die unter ihrer Hand zahm werden, schreitet sie ballturnier, bei dem in erster Linie für eine ihren Weg, der sie der schaurig ernsten, grimmigen Schuhpasta Reflame gemacht wurde. Das Alaskawelt inter inniger vermählt. Einer der Kurioseste aus dem Amateursportlager in Dester besten Romane Jad Londons! ,, Die verborgene Hand." Von Caroll John ganzen Radsportverband sozusagen gemietet hat, Daly. Verlag Ernst Oldenburg , Leipzig . Preis mehr Freude macht als das Piano und die diskrete Dr. Siegfried Bernfeld spricht heute, den der für sie ein Reklameradrennen durchzuführen hat. 3 MI. Die ungeheure Flut der Kriminalromane Zurückhaltung den Sängern gegenüber. Von die- 18. März, um 8 Uhr abends im großen Urania­läßt es erstaunlich erscheinen, daß sich immer noch sen verlangt Künnecke mehr, als moderne Operetten- jaal über Liebe und Erotik in der Freud - Eine seltene Offenheit konnte man in dem Autoren finden, deren Phantasie groß genug ist, auf neue Variationen zu ersinnen. schen Lehre". Karten bei Wetzler und Truhlař. letzten Reichenberger Sportblatt" wahrnehmen, wo diesem Gebiete Heute, den 18. März, von 5 bis 7 Uhr abends es in einem Spielbericht u. a. schrieb: Schließlich Allerdings hat das Thema Verbrechertum und Ver- und Sonntag, den 19. März, von 10 bis 12 Uhr und endlich juchen gerade unsere großen Vereine Menschenjagd seit der Erstehung des amerikanischen vormittags hält Dr. Bernfeld im Heim der soziali- gute Arbeitersportler, um ihre Mannschaften aufzu- Bootlegger- Wesens eine große Bereicherung erfahren. stischen Studenten, Prag I., Bartolomějitá 14, einen frischen." Ja, ja, wenn der so viel gepriesene Carroll John Daly erzählt von einem Privatdetektiv, Kurs über Die Pragis der Psychoanalyse" eigene Nachwuchs" fehlt, dann sucht man nicht die der nach dem Haupte einer Verbrecherbande jagt. Arbeitersportler, sondern man ,, fauft" sie mit Wie er dies bewerkstelligt und wie des Rätsels Versprechungen auf Posten und Geld! Und tut sich Lösung gefunden wird, das wird mit einer Lebendig­ettvas Gutes, in dem man dann von der Hebung feit und Spannung berichtet, die geeignet ist, den des Niveaus und der Spielstärke" faselt! Leser über ein paar müßige Stunden anregend hin Eine Zweieinhabtagefahrt für Radrennfahrer zuwegtäuschen. und eine Zuverlässigkeitsfahrt für Motorradfahrer veranstaltet zu Pfingsten der österreichische Arbeiter Radfahrerverband( Arbö ). Die Strecke des Wett- Arbeiterabftinentenbund Ortsgruppe tampfes beträgt 555 Kilometer und wird an die

Sozialistische Jugend, Prag - Freie einigung sozialistischer Akademiker Einheitsverband.

Dienstag, den 21. März, spricht Genosse Dr. Mag Adler, Wien

über

Politische und soziale Demokratie"

½8 Uhr abend, Dopz- Saal, Jungmannová 29. Anmeldungen bei den Genossen Ullmann, Hüb­ner, Willimet, Trude Kohn, Rausch, Schwab.

Grenzen der Erziehung. Zu dem heute stattfindenden Vortrag des Genossen Dr. Bernfeld.

Aus der Partei

Jugendbewegung.

S. 3. III und S. 3. 1. Wandertreffpunkt Sonn­tag 8 Uhr Endstation der 5er in Hlubočepy.

nommen an 300 verwaisten und verwahrlosten Kin dern, scheiterte nicht an den objektiven Mängeln der Lehrer, nicht an dem Widerstande der Kinder, son dern, wie eigentlich vorauszusehen war, an der Ein­sichtslosigkeit des Kuratoriums. Dieses Kuratorium Unfähigkeit eine Aus seinem Erleben in der bürgerlichen Jugend hat durch Unverständnis und bewegung verfaßte Dr. Siegfried Bernfeld eine traurige Berühmtheit erlangt, aber auch ein anderes Schrift, die ein Programm für die Jugendbewegung Sturatorium, das verständiger und fähiger dem neu hätte werden können. Er entwarf eine Utopie der artigen Versuch gegenüber gestanden wäre, der hier Erziehung, die sich notwendigerweise in eine Utopie unternommen wurde, hätte Bernfeld ein gebieteri des Gemeinwesens verwandelte. Eine Utopie ist sches Halt zurufen müssen in dem Augenblick, wo fein verwirklichbares Programm So beliebt Ideale diese Arbeit sich in gar zu großen Gegensatz stellte und Idealismus bei denen sind, die sich davon einen zu der öffentlichen Meinung, deren Vertreter ja Schutz des Bestehenden gegenüber dem immer wieder das Kuratorium war. Becnfelds Versuch scheiterie lehrenden Ansturm der Unzufriedenen versprechen, in dem Augenblicke, da vielversprechende Anfäße so werden doch diejenigen belächelt, die glauben, daß inen Sieg seiner Ideen zu verbürgen schienen. Da diese Utopien zu mehr dienen fönnten als zur mals fand er noch grimmige Worte gegen die Ween Lektüre, daß fie Grundlage sein fönnten für reales den, die ihm in den Arm gefallen waren. Daß Handeln. Bernfeld aber ging es nicht darum, die hier eine Gesetzmäßigteit walte und daß jeder schei. Literatur um ein Buch zu vermehren, sondern einen tern müsse, der es versuche, eine sozia Ansporn zu geben für eine neue Entwicklung. Es iehungsinsel in der bürgerlichen Gesellschaft zu er war der Optimismus der Jugend, der glaubte, es richten, das erkannte er erst später und sprach es genüge, Gedanken auszusprechen und es gelänge da in seinem bedeutendsten Buche Sisyphos oder Er ging noch die Grenzen der Erziehung" aus. mit, Wirklichkeiten zu verändern. weiter. Er versuchte selbst in Wirklichkeit umzusetzer was er vorher durchdacht und in seinem Buch niedergelegt hatte.

Er

-

utopischer Programme unmöglich sei, wurde er zum Verfechter und Lehrer der psychologischen Lehren Frends, die ihn in den Stand setzten, selbst zu beginnen, was im Kulturbejiz der Menschen bisher fehlte: die pädagogische Wissenschaft. Sie fehlte bisher und wurde doch nicht vermigt. Für Wissenschaft der Pädagogit hielt man ein System und Dogmen, einen willfürlicher Zielsetzungen Tummelplatz aller Parteien und Ideen. Er setzt sic in die Lage, zu erkennen, was vorhanden ist und warum es vorhanden ist und zeigt inwiefern Idol ist, was für wirkliches Ziel ausgegeben wird. Der über die, realen Möglichkeiten hinausschießende jurge Bernfeld und der reife Mann, der die Macht der Realität erkennend sich mit ihrer geistigen Analyje begnügt, beide fordern die Abwehr des Bürgers hera aus, der um die Erhaltung seiner papierenen Götzen besorgt ist.

Groß- Brag.

Einladung zur Generalversammlung

r.

am Mittwoch, den 29. März 1933, um 8 Uhr abends im kleinen Saal des Gewerkschafts­hauses am Bergstein. Tagesordnung:

1. Verlesung des Protokolles. 2. Berichte. 3. Wahlen.

4. Freie Anträge.

Um vollzähliges Erscheinen der Mitglieder wird gebeten. Die Vereinsleitung.

Die richtige Brille

Optiker Deutsch Prag II., Příkopy, Palais Koruna

Kuckuck

39 Greschen

20 Pfennig 30 Rappen

1.60 K

Bernfeld hat alle die enttäuscht, die geglaubt hatten, daß er nach dem Scheitern seines Versuches, jo wie viele andere Idealisten vor ihm, sich der Macht der Realität beugen werde. Die Möglichkeit, durch Konzession an die Gesellschaft auf dem Kom­promißwege Teilziele zu verwirklichen, war ihm Die Unbedingtheit, mit der er seine Forderun- gegeben. Er schlug sie aus. Er zog sich in jenen gen als junger Mensch vertrat und die Nüchternheit Bereich zurück, in dem Wahrheit und Unbedingtheit und die scharfe Analyse, mit der er die sogenannten noch oberstes Gesetz sein sollte, in den Bereich der Die Zeit nach dem Weltkriege ichien neuen Erziehungsideale als nicht ernst gemeinte und richt wissenschaft. Jede wissenschaftliche Analyse räumt Ideen zugänglich zu sein. Sie schien es nui. In ernst zu nehmende Masken entlarote, haben ihn mit alten und falschen Vorstellungen auf. Der Ver­Wirklichkeit aber war sie es nur in mäßigem Grade als destruktiven" Regierer erscheinen lassen. Bern such, Illusionen zu beseitigen, erscheint dem Gläu Dies zeigte sich bald auch am Falle Bernfeld . Der feld fand in der Prhoanalyse das Mittel, die sonst bigen als destruktive Tat, während er in Wirklichkeit Versuch einer neuen Erziehung, bekannt unter dem unverständlichen Tatsachen pädagogischer Reaktionen die Bausteine schafft, die einem Neubau dienen Namen Kinderheim Baumgarten", unter- 1 zu verstehen, und da er sah, daß die Verwirklichung fönnten. Drud: Rota" A.-G. für Zeitung und Buchdrud, Brág. Für den Drud verantwortlich: Otto Holit, Ebefredatteur: Wilhelm Niezner. Berantwortlicher Redakteur: Dr. Emil Strauß, Brag. Herausgeber: Siegfried Iau b. Bezugsbedingungen: Bei Zustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Boft monatlich 16.-, vierteljährlich Ke 18.-, Die Zeitungsmarteuttantatur wurde von der Boft- u. Telegraphendirektion mit Erlaß Nr. 13.800/ VII/ 1930 bewilligt. beljährig Ko 96.-, ganzjährig 192,-,- Injerate werden laut Tarif billigt berechnet. Bei öftezax Cinidhaltungen Breisnachlas. Rüdstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarten.

Brag.

-

-

Die größte illustrierte

Wochenschrij

Erscheint jeden Sonntag überall erhältlic