Einzelbild herunterladen
 

Br. 74. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

wesen.

-

-

zusammen 83 481 M. In den einzelnen Kreisen schwanken Ein anderer, viel wesentlicherer Grund, der in jenen Kreiſen die Kosten zwischen 1395 und 6382 Mark. Und das Resultat vielleicht auch mitspricht, der aber wesentlich die Schuld an dem dieser Wahlarbeit? Sieg in 11 von 23 reisen, Rüdgang unserer Stimmen in den anderen Kreisen fragen dürfte, Gewinne von vier neuen Mandaten und eine ist die mangelhafte Organisation. Die im Feuer der Bewegung, in Stimmenzunahme von rund 29000." der Agitation uns zugeflogenen Anhänger müssen gehalten werden. Um ein flares Bild von dem Verhältniß der Sozialdemokratie Das erfordert mühsame und zähe Organisationsarbeit und hier zu den bürgerlichen Parteien in Sachsen zu haben, muß man wird vielfach gesündigt. die Gesammtzahl aller bürgerlichen Stimmen nehmen und da ergiebt fich folgendes:

The Dicuftag, 28. März 1899.

Der

Die neun Stichwahlen brachten uns zwar vier neue Mandate aber in der Hauptsache die Polizei und Verwaltungsbehörden durch Bericht des Zentralkomitees und eine Stimmenzunahme gegen die Hauptwahl von 23 692, aber Verbote, Auflösungen, Wortentziehungen 2c. Immerhin wurden vom auch den Verlust des in der Nachwahl 1894 eroberten 23. Wahl- Gericht 19 Genossen wegen Vergehen gegen das" Juivel" zu Die schon von einer früheren der sächsischen Sozialdemokratie. treises. Hier sind zwar unsere Stimmen nicht gegen die 1893er 229 m. Geldstrafe verurtheilt. Wahl, wohl aber gegen die 1894er Nachwahl um rund 200 zurück- Landesversammlung angeregte Schrift über die Handhabung dieses Der Bericht für die nächstens stattfindende Landesversammlung, gegangen. Gesetzes soll in nächster Zeit erscheinen. Endlich wurden noch 21 Ge der über die Thätigkeit des genannten Komitees, sowie das Partei­Wie erklärt sich in Sachsen ein solcher Stimmenrüdgang, der nossen wegen unerlaubten Sammels von Geldern zn 7 Wochen Haft Jusgesammt wurden wegen leben im Allgemeinen interessante Angaben macht, ist diesmal in sogar zum Verlust von Mandaten führt? Zunächst sei konstatirt, daß und 390 M. Geldstrafe verurtheilt. Broschürenform im Druck erschienen. Es sei daraus folgendes der Rüdgang sich nur auf West- und Mittelsachsen und fast durch Bergehen als Folge im Klassenfampf verurtheilt: 168 Personen zu Wichtigste hervorgehoben. Die Agitation ist eine äußerst rege ge- gängig auf solche Kreise erstreckt, in denen die Sozialdemokratie lange 53 Jahren Buchthaus, 20 Jahren 4 Monaten 3 Wochen 8 Tagen So find 83 allgemeine Wahlflugblätter in zusammen und start vertreten ist, die zum Theil schon in unserem Besitz waren Gefängniß und Haft, 73 Jahren Ehrverlust und rund 4000 M. Geld­2 950 000 Exemplaren, andere Wahldruckschriften in 460 000 Erem- oder gegenwärtig noch sind. So haben wir in dem seit langem fozial- ftrafe. Das nennen die Feinde der Arbeiterklasse Aufrechterhaltung Wie das wirkt, zeigen die Summen, welche für plaren und 11 lokale Wahlzeitungen in 53 Nummern und 750 000 demokratisch vertretenen 17. und 19. Kreise einen nicht unbedeutenden der Ordnung." Exemplaren verbreitet worden. Das macht insgesammt 4 160000 Grem- Rüdgang der Stimmen gehabt. In diesen Kreisen ist derselbe viel- die unglücklichen Opfer des Zuchthausurtheils aufgebracht wurden. plare an Wahldruckschriften. Gleich rege war auch die mündliche leicht allzu großer Siegeszuversicht zuzuschreiben. Der geht nicht Von den circa 100 000 Mart, die in 6 Wochen eintamen, haben Arbeiter allein 27 000 Mark, davon wieder Agitation. In 20 Wahlkreisen von 3 waren feine Angaben zu verloren und kann nicht verloren gehen", das ist die ständige die sächsischen erlangen wurden 459 Versammlungen abgehalten; außerdem Redensart, die nur richtig ist, wenn der Eifer nicht nachläßt. Dresden und Umgebung bis jezt über 20 000 Mark aufgebracht.- verbot die Polizei 36, und in vielen Fällen wurde das Lokal Einige Wahlen, solche Stimmenverluste, und der Kreis ist wieder Im Jahre 1898 gab es im Herbst wieder Gemeinderaths abgetrieben. Die Wahlkosten betrugen in allen 23 Kreisen verloren. Wahlen, die in den verschiedenen Theilen Sachsens aller zwei Jahre einmal stattfinden. Nach einer noch unvollständigen Auf­stellung waren wir in 220 Orten betheiligt, wo wir 268 Kandidaten durchbrachten. Nach einer Umfrage haben wir zur Zeit in 314 Ge­meinderäthen 736 sozialistische Vertreter. Das ist ein glänzendes Beugniß von der Stärke und Verbreitung der Partei. in den Gemeinderäthen ist freilich positive Einfluß fehr minimal, da durchgängig nach oft sehr vielgestaltigem Im Kampf gegen das Koalitionsrecht wurden in Klassen- Wahlrecht gewählt wird. Dadurch ist von vornherein den Sachsen im letzten Jahre wegen Bergehen, die aus der Handhabung Gegnern die übergroße Mehrheit gesichert. Als fühlbarer Mangel des Koalitionsrechtes hergeleitet sind Nöthigung, Erpressung, Ver- hat sich immer mehr das Fehlen eines einheitlichen Wahlprogramms gehen gegen§ 153 der Gewerbeordnung, Beleidigung von Streit herausgestellt. Die Gemeinderaths- Wahlen haben natürlich auch ein brechern 2c.58 Personen zu 53 Jahren Zuchthaus, 17 Jahren schönes Stüd Geld gekostet. Trotz dieser riesigen finanziellen Aus 4 Monaten 3 Tagen Gefängniß, und 73 Jahren Ehrberlust ver- gaben im verflossenen Jahre sind auch noch rund 8600 M. an die urtheilt. Der grobe Unfug" eine Spezialität fächsischer Parteitasse in Berlin aus Sachfen abgeliefert worden. In Bezug Behörden im Kampfe gegen die Sozialdemokratie hat natürlich auf die Partei Organisation für ganz Sachsen ist auch wieder eine Rolle gespielt. Es wurden deswegen das Zentralfomitee der Meinung, daß es einer grundlegenden nicht weniger als 40 Personen zu 7 Monaten 1 Woche 6 Tagen Aenderung gegen bisher nicht bedarf. Es soll nur das schon Vorhandene Haft, und rund 1300 M. Geldstrafe verurtheilt. Meistens handelt es sich genauer firirt und festgelegt werden. um Verbreitung von Druckschriften. Und da hat man das Unglaubliche Wie außerordentlich umfangreich die gesammte Thätigkeit des fertig gebracht, daß man auch das Vertheilen von Reichstagswahl- Komitees war, ergiebt sich auch aus der Korrespondenz. Es gingen Flugblättern als groben Unfug ansieht, in der Stadt Dresden 370 Briefe und 58 Telegramme ein und abgeschickt wurden 428 aber mittels einer Verkehrsordnung dasselbe, nämlich die Briefe und 77 Telegramme. Die Einnahmen betrugen 26 585 W., bon 1260 M. Bestrafung solcher Flugblattvertheiler. Außerdem hat man es aber die Ausgaben 25 825 M., so daß ein Kassenbestand vor . Mögen die Schatten­noch so weit gebracht, die Anstiftung" zum groben Unfug zu be- vorhanden ist. Am Schluß heißt es: strafen. Ferner wurden bestraft wegen Beleidigung, hauptsäch- feiten.. den Genossen ein Ansporn sein, weiter zu bauen, zu lich durch die Presse, 25 Genossen zu insgesammt i Jahr 8 Monaten bessern,... die Kraft zu der neuen Arbeit giebt uns die Sieges­5 Tagen Gefängniß und 2080 M. Geldstrafe. Ein start benügtes gewißheit, die sonnentlar aus dem Bericht hervorleuchtet! Es geht Instrument aus dem behördlichen Kriegsarsenal ist bekanntlich das vorwärts 1 Unaufhaltsam vorwärts!" sächsische Vereinsgesetz, besonders in der neuen Fassung. Hier wirken

Bürgerliche Parteien

Sozialdemokratie

Wahljahr

absolut

prozentual

absolut

prozentual

1890

330479

57,9

320923

54,3

305671

50,6

241187 270654 299190

42,1 45,7 49,4

1893 1808

Also ein fortdauerndes Sinken der bürgerlichen, ein fortdauern­des Steigen der sozialdemokratischen Stimmen. Bei der nächsten Wahl erlangen wir in Sachsen die absolute Majorität!

Die Hauptwahl brachte uns sieben Mandate und neun Stich­wahlen. Unter den sieben Kreisen, die für uns schon jetzt nicht mehr in Betracht kommen, befand sich auch der 15., den wir schon 1874, und 1878 bis 1884 beseffen und 1890 wieder erobert hatten. 1893 ge­Tang es uns, ihn mit ca. 300 Stimmen Majorität gegen den tonfer bativ- antisemitischen Schreier Ullrich zu halten; 1898 aber unterlagen wir mit knapp 1000 Stimmen Minorität.

Für den Inhalt der Inserate Luisen- Theater)

übernimmt die Redaktion dem 34. Reichenbergerstraße 34. Publikum gegenüber keinerlei Abends 8 Uhr: Verantwortung.

Theater. Dienstag, den 28. März.

Opernhaus. Mignon. Unf. 7 Uhr. Schauspielhaus. Kriemhild's Rache.

Anfang 71% Uhr. Deutsches. Cyrano von Bergerac. Anfang 72 Uhr.

Leffing. Abschied vom Regiment. Hierauf: Die Erziehung zur Ehe. Anfang 72 Uhr. Berliner . Das vierte Gebot. An­fang 7 Uhr. Residenz. Der Schlafwagen Ron­

trolleur. Borher: Bum Ginstebler. Nenes. Sofgunst. Anfang 7 usr.

Anfang 72 Uhr.

Metropol. Der wilde Meier. Hier auf: Die Engelsjäger. Anfang 72 Uhr.

Schiller. Hamlet. Anfang 8 Uhr. Westen. Undine. Anfang 7 Uhr. Central. Die Puppe. Anf. 72 Uhr. Thalia. Der Registrator auf Reisen. Anfang 72 Uhr. Luisen. Das bemoofte Haupt, oder:

Das bemoofte Haupt ober: Der lange Israel . Schauspiel

in 4 Aften von Roderich Benedir. Mittwoch:

Urania

Taubenstrasse 48/49. Im Theater:

-

-

-

B

Circus Renz - Riesen- Tunnel. Mähr's Theater Feen- Palast­

Direktion: J. M. Hutt. Täglich:

Oranien Straße 24.

Großes Konzert Geschlossen!

der Haustapelle unter Zeitung des Musikdirektors Herrn Otto Görner und

Das Land der Fjorde. Spezialitäten- Borstellung

Im Hörsaal:

Prof. Dr. Müller:" Leben u. Liebe". Invalidenstr. 57/62:

Der Hüttenbefizer. Donnerstag und Freitag: Gefchloffen. Tägl. Sternwarte.

Sonnabend zum 1. Male:

Nach berühmten Mustern.

Thalia- Theater.

Dresdenerstr. 72/73.

Gastspiel Emil Thomas . Der Registrator auf Reisen.

Poffe m. Gef. in 7 Bildern( 3 Aft.) von A. L'Arronge und G. v. Moser. Musik von R. Bial. Anf. 7 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung. Sonnabend, 1. April: Zum 1. Male: Der Raub der Sabinerinnen. Schwant von Schönthan.

Der lange Jfrael. Anfang 8 Uhr Ostend - Carl Weiß- Theater.

Belle Alliance. Onkel Bräfig. An­fang 8 Uhr.

Oftend. Schlimme Saat. Anfang 8 Uhr.

Friedrich Wilhelmstädtisches.

Fuhrmann Henschel. Anfang 8 Uhr. Mlexanderplat. Verlorene Mädchen. Anfang 8 Uhr. Wiener Volks Theater. Un schuldig. Anfang 7 Uhr. Apollo. Spezialitäten-Borstellung. Anfang 72 Uhr.

Gr. Frankfurterstraße 132.

Schlimme Saat.

Schauspiel in 4 Atten v. Otto Vischer. Anfang 8 Uhr.

-

Im Tunnel von 7 Uhr an Frei­Stonzert. Vorzugsbillets hab. Giltigkeit. Mittwoch und Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Freitag und Sonnabend geschlossen. Sonntag zum 1. Male: Die Bulgaria. Gr. sensationelles Ausstattungsstück mit Gesang in drei Urania. Taubenstraße 48-49. Atten( 11 Bildern) v. Hans Buchholz. Naturkundliche Ausstellung. Täg- Gefangsterte von J. Dill. Mufit von lich geöffnet von 10 Uhr Vor- M. Fall. Sonntag: Schlimme Saat. mittags ab. Eintritt 50 Pf. Montag Nachmittag 3 Uhr: Der Abends 8 Uhr:" Das Land der Brandstifter. Dienstag( fleine Preise): Fjorde". Operntelephon. Schlimme Saat. Invalidenstraße 57/62. Täglich Abends von 5-10 Uhr: Stern: warte.

Reichshallen. Stettiner Sänger. Anfang 8 Uhr.

Feen Palaft. Spezialitäten Vor­stellung.

Paffage Panoptikum. Speziali: täten- Borstellung.

Schiller Theater

( Wallner Theater). Dienstag, Abends 8 Uhr: Hamlet, Prinz von Dänemark .

Tragödie

Metropol- Theater. Behrenstr. 55/57. Dir. Rich. Schultz. Bum 13. Male:

Der wilde Meier. Berliner Baudeville in 7 Atfen von Leon Leipziger.. Musik von Franz Wagner. Hierauf zum 90. Male:

Die Engelsjäger.

Ballet in 14 Bildern von H. Regel

und J. Mayer.

Passage- Panopticum.

Italienisches Marionetten­Theater.

Die

Kreuzfahrer.

Großes Ballet in 8 Tableaur. Mittw., Sonnabd., Sonntag 4 Uhr: Kinder­Vorstellung

Castan's

Panopticum.

Jtal. Sänger- u. Tänzer- Gesellsch.

,, Santa Lucia".

Die berühmten ,, lebenden Bilder".

Neu! Dreyfus- Esterhazy.

Wiener Volks- Theater

Oranienstraße 52( Moritzplatz ).

8 Uhr: Unschuldig( Fuhrmann Schmiedl). Voltsstück v. Leop. Friedr. Weiß. 10 Uhr: Das Versprechen hinter'm Herd.

Apollo- Theater.

Letzte Woche! Das grossartige März- Programm.

Anfang 72 Uhr. Ab 1. April:

Morgen, Mittwoch u. Donnerstag: Bianca- Desroches.

Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend, den 1. April. Vor­anzeige: Gastspiel des Mr. C. größter

Robert Steidl .

Die Paul Lincke 'sche Burleske:

in 5 Atten von William Shakespeare . Sévern( Frankreich Habits( Der Ein Abenteuer im Harem"

Mittwoch, Abends 8 Uhr:

Zum ersten Male:

Die grosse Glocke. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die grosse Glocke.

Central Theater

Direktion: José Ferenczy.

Die Puppe( La Poupée )

Operette in 3 Atten und einem Vorspiel von Sturgeß und Ordonneau. Musik von Ed. Audran. Morgen und folgende Tage: Die Puppe( La Poupée ).

Charfreitag geschlossen. 1. Ofter:

Bum 1. Male: Chand Kleiderhändler), Mimodrama in vier Aften von Camille Mendés, Musik von Jules Bouvalt. Pierot: Mr.

C. Séverin. Vorher: Leichte Kavallerie Operette in 2 Atten v. Cofta. Mufit

von Fr. Suppé .

W. Noack's Theater

Brunnenstr. 16. Jeden Sonntag, Dienstag und Donnerstag: Theater- Vorstellung.

feiertag Rachmittag zu ft. Breisen: Die Waise aus Lowood.

Der Bettelstudent. May Heller a. G.

An

2. Osterfeiertag Nachmittag zu kleinen Preisen: Der Obersteiger. allen brei Feiertagen Abends 71/2 Uhr: Die Puppe( La Poupée).

Schauspiel in 4 Aften

=

von Charlotte Birch Pfeiffer . Donnerstag, den 30. März: Keine Vorstellung.

und 15 neue Debuts.

Concerthaus

Leipzigerstr. No. 48. Täglich: Hoffmann's Quartettu. Humoristen

Donnerstag, den 30. März: Letztes Auftr. der Herren Führmann u. Horst. In Vorbereitung: Die letzte Fahrt und Italiano Berolin. Die letzte Vorstellung im Concerthaus vor Abbruch desselben findet statt am

Sonntag, den 23. April.

unter Regie des Humoristen Gustav

Kluck.

Anfang Wochentags 7 Uhr, Sonntags 5 Uhr. am aweiten und britten Feiertag

nach der Vorstellung:

Tanzkränzchen.

Am 1., 2. nnd 3. Oster- Feiertag:

Große Festvorstellung.

Anfang 6 Uhr. Preise wie gewöhnlich.

CIRCUS

BUSCH

Gebrüder Richter- Dienstag, den 28. März 1899: Soirée Soirée équestre.

Theater

37 Lothringer- Strasse 37.

Während der Charwoche bleibt das

Theater geschlossen. Am 1., 2. und 3. Oster- Feiertag:

Vater und Sohn

und

Wie denken Sie darüber?

Amt I. 4166.

Für Händler sehr vortheilhaft. Einkauf!

PERSIEN.

der

meten Det Chineſen Gebr. Dousek. Ueberlé Troupe. Morgen, Mittwoch, den 29. März

1899, Abends 7/2 Uhr: Persien . Am 12. April: Schluß der Saison.

Theater

Burgstr. 22. Burgstr. 22. Den größten Erfolg der Saison hat das Berliner Voltsstück

Fuhrmann Hentschel.

Titelrolle: Direktor Wilhelm Fröbel. Lene, feine Tochter: Helene Voß .

Dazu das unübertreffliche, erst­flaffige, neue, riefengroße

Spezialität.- Programm

Besonders hervorzuheben: Die fliegenden Menschen. Helbig Trio, Turner am hohen Luftapparat. Anf. 72 Uhr. Sonntags 6 Uhr. Billet- Vorv. Vorm. v. 11-1 Uhr.

Vereine und Gewerkschaften!

bier- otal nebst franz. Billard und Vereinszimmer für 40-50 Ber

Empfehle mein Weiß- u. Bairisch­

fonen, auch geeignet für Bahlabende. ( früher Ritterstr. 49).

Frik Schmidt Kottbuser Damm 33

Billigste Bezugsquelle für Händler.

H. Schönwetter& Co. Force Fabrikate! In diesen Façons!

einen Stich fürzer

Sumatra und Brasil . Garantirt überseeisch.

28lador1091

Nr. 150 Nr. 155

}}

10 Stud Mr. 0,40, 100 Stüd Mt. 4,-, 1000 Stück Mt. 40,- In den 20er und 30er Preislagen dieselben Façons!

* Nr. 20010 Stüd Mt. 0,45, 100 Stück Mt. 4,50, 1000 Stück Mt. 45, 1000 Stid Mt. 50,-

Str. 250( 10 Std wet. 0,50, 100 Stüd wet. 5,

Sumatra , ff. Brafil.

Nr. 336 10 Stück Mt. 0,60, 100 Stück Mt. 6,-, 1000 Stück Met. 60,- Brasil , Decke u.Einlage

Fernsprecher Amt 1. 4166,

abs

92r. 280 10 Child 921. 0,50, 100

Nr. 280 10 Stüd Mt. 0,50, 100 Stüd Mt. 5,-, 1000 Stid Mt. 50,-. Qualitäts- Sumatra . Nr. 400 10 Stüd Wt. 0,75, 100 Stüid Mt. 7,50, 1000 Stüd Mt. 75,-. Merito m. ff. Felix.

H. Schönwetter& Co. Cigarren- Importeure.

Charlottenburg .

Berlin . Fester Grundsatz der Firma: Lieferung extrafeiner Waaren, bekannter ertrafeiner Qualitäten! Bu thatsächlichen Engros - Preisen" von 10 Stüd an. Ein Preisunterschied zwischen 10 Stück und großen Quantitäten besteht nicht. Permanent über 3 Millionen Cigarren auf Lager! G

Wir enthalten uns jeder weiteren Anpreisung, versprechen dagegen, das Beste zu außer gewöhnlich niedrigen Preisen dauernd zu liefern und bitten, obige Sumatra, Manila , Brafil- und Mexico Cigarren gefl. zu prüfen. Händlern, die grosse Quantitäten gebrauchen, coulanteste Bedingungen vom Hauptgeschäft, Friedrichstr. 99 1, aus. Vollständige Preislisten mit Clichés gratis und franco. Hauptgeschäft und Versand- Abtheilung: Friedrichstr. 99, 1. Etage, vis- à- vis Eingang zur Stadtbahn. Filialen: Schadowstr. 1b, Ede Mittelstraße: Hackescher Markt 5, im Aschinger 'schen Hause; Gr. Frankfurterstr. 80/81, nahe der Marfiliusstraße; Charlotten­burg: Berlinerstraße 144, am Knie; Kaiser Friedrichstraße 55, Ecke Stuttgarter Platz, vis- à- vis Hauptbahnhof; Brandenburg: Hauptstr. 88.

Versand nach ausserhalb nicht unter 100 Stück Nachnahme.

Hauptgeschäft: Friedrichstr. 99, I.