beraumt.
Stiefmutter, die man mit einem Morgenkleibe auffand, nach Hause fam bewilligten Betriebswerkstätte nicht ausgeführt wurde, hat diefe der erst behauptet hatte, seine Frau in den Michigan - See gestoßen und dann ebenfalls getödtet wurde. Ferner hatte man Haarbüschel, die Firma den für dieses Geschäft zugestandenen und sehr minimalen zu haben, eingestanden, daß er die Frau mit einer Art getödtet, mit den Haaren der alten Schulze übereinstimmten, hinter der im betr. Tarif schon nach kurzer Zeit nicht mehr innegehalten und fortwährend dann die Leiche in Stücke geschnitten und gekocht habe. Was übrig Simmer befindlichen Ladenbank gefunden, andere Haare dagegen, erhebliche Abzüge gemacht. Auf einzelne Stüde sollen Abzüge von blieb, versuchte er zu verbrennen. Die Polizei hat die Knochenreste die denjenigen der jüngeren Schulze glichen, hatten sich vor der sogar 3 M. vorgenommen worden sein und überhaupt Löhne bezahlt sowie einige Schmudgegenstände, die der Ermordeten gehörten, ver Ladenbank vorgefunden. Man kann daraus entnehmen, daß die werden, die um 40 pCt. niedriger sind, als sie zur Zeit bewilligt wurden graben gefunden. Becker ist mit knapper Noth einem Lynchgericht Mörder zuerst die Frau Schulze ins Zimmer gelodt und getödtet, und in anderen Geschäften üblich sind. Die Preise werden, wie behauptet entgangen. und erst nachdem dieses vollbracht war, die später heimkehrende wurde, ganz willkürlich festgesezt und aus bestimmten Gründen dem einen Ein„ improvifirter" Eisenbahnzufammenstoß. Die TollStieftochter ersterer ebenfalls durch Beilhiebe aus dem Leben ge- Arbeiter für dieselbe Arbeit ein anderer Lohn bezahlt wie dem fühnheit der Amerikaner fennt keine Grenzen, sobald es fich darum schafft haben. Das Kammergericht hat noch keinen definitiven anderen. Infolge dieser Verhältnisse entstehen häufig Differenzen, handelt, einem sensationslüfternen, nach immer neuen Zerstreuungen nrtheils spruch gefällt, sondern einen weiteren Beweistermin an- die aber ohne besondere Folgen geblieben, weil ein Theil der Schmachtenden Bublikum das Geld aus der Tasche zu loden. Das Arbeiter noch unorganisirt ist und die Firma es verstanden hat, es so aufregendste Schauspiel, das wohl je einer schaulustigen Menge Zu dem Beleidigungsprozeß Schröder Kontra Preuß, über einzurichten, daß die bei ihr beschäftaten Arbeiter sich gegenseitig geboten wurde, konnten vor kurzem einige 50 000 Menschen in den wir am 25. d. M. berichteten, wird uns mitgetheilt, daß nicht lationen hingewiesen, die diese Firma unternimmt, um sich die nicht kennen lernen. Von mehreren Rednern wurde auf die Manipuaco( Texas ) genießen, indem sie einer absichtlich herbei der Beklagte, sondern der Kläger fich in der Verhandlung zur Kundschaft aus den Arbeiterkreisen zu sichern und um sich den An- dem diese seltene Borstellung" veranstaltet wurde, war ein geführten Eisenbahnkatastrophe beiwohnten. Das Terrain, auf Tragung der Kosten bereit erklärt hatte. schein zu geben, daß sie den Forderungen der Arbeiter in ihrem Theil der Strede Missouri- Texas - Kansas . Sem Theilweise Ungiltigkeit einer Regierungs- Verordnung. Betriebe gerecht wird. Nachdem wiederholt betont wurde, daß auf treise von 3 bis 4 km brängten sich die Zuschauer in fieberhafter In einem Um Cine Polizeiverordnung des Regierungspräsidenten zu Posen vom dieſe Art Geschäfte, die die Arbeiter im Schneidergewerbe außer freise von 3 bis 4 km drängten sich die Zuschauer in fieberhafter 17. April 1891 bestimmt: Wer ohne polizeiliche Genehmigung Fahnen ordentlich schädigen, in der nächsten Zeit das Hauptaugenmerk schauerlich- schönen" Moments. Zwei Büge, von denen jeder aus Erwartung schon mehrere Stunden vor dem Herannahen des und Flaggen in anderen als den preußischen Landes- oder den zu richten sei, um die herrschenden Üebelstände zu beseitigen, einer Lokomotive und sechs Wagen bestand, wurden in einer Entdeutschen Reichs- und Landesfarben öffentlich aushängt, ausstellt oder gelangte folgende Resolution zur einstimmigen Annahme: trägt; ferner wer Zeichen und sogenannte Freiheitsbäume, welche Die Versammlung nimmt mit Entrüstung Kenntniß von den uns Die Lokomotivführer, zwei verwegene Burschen von 26 und 28 Jahren, fernung von 10 englischen Meilen sozusagen auf einander losgelassen. geeignet sind, die öffentliche Ruhe und Sicherheit zu gefährden, gehenerlichen Zuständen, welche in den Geschäften wahrzunehnten retteten sich von den dem Untergang geweihten Maschinen, nachdent öffentlich ausstellt: oder wer Rotarden, Bänder und Abzeichen in find, die Maaß- und Lagerarbeit zugleich anfertigen. Die Verfie die Hebel auf die höchste Fahrgeschwindigkeit gestellt hatten, durch anderen, als den Farben des Landes, in dem er staatsangehörig sammlung mißbilligt auf das Allerentschiedenste die Gepflogen einen Sprung, den sie schon längere Zeit vorher geübt haben sollen. ist, öffentlich trägt: der wird, soweit nicht§ 366 Nr. 10 des heiten, namentlich solcher Geschäfte, welche in Arbeiterblättern fort- Gich selbst überlassen, donnerten die beiden Erpresse mit ohrenbe Strafgesetzbuches zur Anwendung fommt, mit Geldbuße während inseriren, um unter der Arbeiterschaft die Meinung zu täubendem Getöse einander entgegen. Je näher sie sich kamen, desto von 30 Mart oder entsprechender haft bestraft. Wegen verbreiten, daß diese Firmen in jedem Maße den Forderungen wahnsinniger wurde das Tempo, mit dem sie in ihr Verderben raften. Vergebens gegen diese Verordnung waren in zweiter Instanz ihrer Arbeiter gerecht werden. Da durch die Ausführungen des 24 Personen verurtheilt Johannisfest des katholischen Männervereins zu Jefcrig theil Rechnung getragen wird, richtet die heutige Versammlung an alle Lokomotiven mit ihrem raffelnden Anhang wie zwei wuthschnaubende worden, die an dem vorjährigen Referenten zur Evidenz erwiesen ist, daß diesem in keiner Weise Wenige Minuten vor dem Zusammenstoß hatten fie eine Schnelligkeit von 128 Kilometer in der Stunde erreicht. Als man die beiden genommen hatten. Der genannte Verein hatte mit polizeilicher in der Arbeiterbewegung stehenden Personen und Korporationen ungeheuer in kaum einigen hundert Schritt Distanz von entgegen Erlaubniß am Festtage einen Umzug ausgeführt. Hierbei trugen die dringende Bitte, die Bestrebungen der in der Schneiderei thätigen fezten Richtungen heranstürmen fah, fühlten sich manche der Ums vei der Angeklagten roth weiße Schärpen mit aufgenähtem Arbeiter, nach Besserung ihrer Lebenslage, moralisch zu unterstützen. stehenden von einer so heillosen Angst ergriffen, daß sie wie gehegt grünen Kreuz, während 21 andere mit grün- roth- weißen Schärpen Die Versammlung erwartet von den in diesen Geschäften thätigen davonrannten. Einige der Beherzteren traten womöglich noch etwas erschienen waren. Der legte Angeklagte, Schmied klupich, sollte da- Kollegen, daß sie mehr als bisher die Besprechungen ihrer Lohn näher, später aber gestanden sie, daß es ihnen wie Eis den Rücken für büßen, daß er im Zuge die Fahne des eingeladenen Schwetz- und Arbeitsverhältnisse fich angelegen sein lassen und beauftragt kaner Vereins getragen hatte. Diese Fahne ist auf der einen Seite außerdem die dazu bestimmten Instanzen, die nöthigen Schritte be- hinabgelaufen sei und sie einen Moment gefürchtet hätten, ersticken grün, auf der anderen weiß. Rechtsanwalt Modler legte hufs Beseitigung der dort eingeriffenen Zustände einzuleiten." zu müssen. Die Mehrzahl blieb wie gelähmt auf ihrem Play und für die Verurtheilten beim Kammergericht die Revision ein und machte geltend, daß die Angeklagten gute Deutsche feien und Delegirtenversammlungen und Geschäftssigungen sehr gut bewährt Donnern der daherbraufenden Züge. Da erfcholl plötzlich ein tausendIm weiteren wurde angeführt, daß fich die Einrichtung der erwartete mit weit geöffnetem Munde und Augen den furchtbaren Augen blic. Kein menschlicher Laut mischte sich in das nervenerschütternde daß es sich hier nicht etwa um eine polnische Demonstration habe und auch in Zukunft auf die Weise gearbeitet werden müsse. handele. Er bezweifelte, daß die stimmiger, Mark und Bein durchdringender Schrei, und in der gegen das Nationalpolenthum gerichtete Verordnung vom 17. April 1891 in allen nächsten Sekunde erfolgte der Zusammenstoß mit einem meilenweit ihren Theilen rechtsgiltig sei. Die Möglichkeit, sie gegen deutsche Hörbaren Krach. Die mit gleicher Behemenz aufeinander prallenden Ratholiken anwenden zu können, widerspräche ihrer ganzen Zwed Eifemungethüme bäumten jich hoch in die Luft und schmetterten im bestimmung. Das Stammergericht hob die Vorentscheidungen auf, Niederstürzen die dicht dahinter befindlichen Waggons zu Atomen. prach 23 Angeklagte frei und wies die Sache des Klupsch Auch die übrigen Koupees waren binnen wenigen Sekunden in einen Um dem graufigen in die Borinstanz zurüd. Der Präsident führte zur Begründung aus: wülsten Trümmerhaufen verwandelt worden. Die Regierungsverordnung sei in ihren ersten beiden Theilen Schauspiel einen effektvollen Abschluß zu geben, wollte es das von aweifellos rechts giltig. Dagegen müsse dem dritten Theil, der den Menschen vermessen heraufbeschworene Unglück, daß ein Dampfdas Tragen von Kofarden, Bändern und Abzeichen tessel explodirte, wodurch zwei Zuschauer getödtet und mehrere andere betreffe, die Rechtsgiltigkeit abgesprochen werden. DieferTheil werde schwer verletzt wurden. nicht durch den§6 des Polizei- Berwaltungsgesetzes gestützt, denn es wäre nicht einzuseben, wieso es die öffentliche Ruhe und Ordnung gefährden solle, wenn jemand öffentlich Kokarden, Bänder und Abzeichen in anderen Farben als denen des Landes trage, dem er Staatszugehörig sei. Die 23 Leute, die sich gegen diese Bestimmung vergangen hätten, müßten deshalb freigesprochen werden. Was den Angeklagten Klupsch angehe, so müsse erst nachgeprüft werden, ob er nicht etwa geglaubt habe, er sei zum Tragen der Fahne berechtigt gewesen.
-
N
Derlammlungen.
-
#
Adlershof . In der am 22. d. M. bei Schmauser tagenden öffentlichen Boltsversammlung für Männer und Frauen, welche gewissermaßen eine Fortsetzung der am 18. b. M. im selbigen Lokale tagenden und aufgelöften Berjanmmlung darstellte, referirte Silde brandt über„ Gewalt und Recht". Derselbe schilderte in trefflichen Ausführungen an der Hand der Geschichte, wie die jeweiligen Macht haber es immer verstanden haben, ihren Maßnahmen gegen das Volt den Mantel des Rechts umzuhängen. In feinen weiteren Er örterungen erklärt der Referent diejenigen für Umstürzler, die Gefeße mit Gewalt umstürzen und ihren Zwecken dienstbar zu machen suchen. Boran marichire hierin das Junkerthum, welches immer verstanden habe, sich in die Regierungs- und bestbezahlten Verwaltungsstellen zu brängen. Redner befürwortete folgende Resolution:„ Die heute am 22. März bei Schmauser tagende öffentliche Volksversammlung protestirt ganz entschieden gegen die Einschränkung des Versammlungsrechts. Die Versammlung beauftragt das Bureau, gegen die am Abend des 18. März erfolgte Auflösung den Beschwerdeweg verfolgungen eintreten sollten, gegen dieselben gerichtliche Entscheidung zu beschreiten, und falls infolge des Vorgehens der Beamten Strafbis zur legten Instanz herbeizuführen."
19
Briefkasten der Redaktion.
Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und W. K. Wollen Sie sich an den Arbeitsnachweis der Metallarbeiter G. O. Städtische Frren: und Jdioten- Anstalt zu Herzberge. A. S. 20. Besuchen Sie, vorausgesetzt, daß Sie Talent haben, einen ginnen.
Freitags abends von 7 bis 8 1hr abgehalten. annen str. 16 wenden, Sie erhalten bart die näheren Angaben.
der Zeichenturie, die nach Ostern in den Berliner Fortbildungsschulen be
1
-
Die Resolution wurde einstimmig angenommen. In der num Nr. 999. Die Annonce kostet 3,70 Mr. Wenden Sie sich an die Refolgenden Diskussion erwähnt& aber eine Verordnung des Ober- daktion des Eisenbahner", Zentralorgan des österreichischen EisenbahnDie Tapezirer beschlossen in einer öffentlichen Versammlung. Bororten die Auflösungen von Versammlungen rechtfertigen und präsidenten der Provinz, auf grund welcher die Behörden in den personals. Wien V , Schloßgaffe 22. K. M. S. 42. Das Alter des Herrn Dreyfus ist uns nicht bekannt. bie am Montag unter schwacher Betheiligung in den Arminhallen weist an der Hand eines Erkenntnisses des Ober- Verwaltungs- Schuldner solcher Lappalien halber einen Meineid leiſtet. P. S. 7. Sie können klagen: es ist wohl taum anzunehmen, daß Ihr R.. 09. abgehalten wurde: Den 1. Mai überall, wo es möglich ist, durch gerichts nach, daß die Verordnung des Oberpräsidenten als nicht zu 1. Nein. 2. An den Binfen. 3. Die Stadtbahn ist im Februar 1883 dent Arbeitsruhe zu feiern, am Vormittag des 1. Mai eine Versammlung Recht bestehend aufgehoben ist. Troßdem ignorire die Polizei- Betrieb übergeben. 4. Wenden Sie sich an einen Kammerjäger. 5. Ja. und im Anschluß daran einen Ausflug zu veranstalten. Hierauf behörde von Adlershof das Erkenntniß dieses höchsten Gerichts. 5. P. 23. Sie bedürfen der Einwilligung Ihrer Mutter und Ihrer Braut. erstattete Friedmeier den Bericht als Vertrauensmann und Redner fordert des weiteren alle Anwesenden auf, bei etwaiger AufSchneider. Wenn nichts vereinbart ist: nein. Haupt. Beides ist Delegirter zur Gewerkschafts- Kommission. Daran schloß sich lösung der Versammlung den Anordnungen des Beamten Folge zu zuläsfig. Es hängt das von der Vereinbarung zwischen den Behörden ab. eine längere Debatte, in der Kielmeier und Holzammer leisten. Der Beschwerdeweg werde in allen Fällen beschritten werden. nämlich wie er wollte: in der Regel schließt die Erzählung mit Jahresschluß C. p. 38. 1. Das macht fie wie der Pfarrer Aßmann: ber that's Seritik an der Thätigkeit Friedmeier's übten, und forderten, Nachdem noch verschiedene Redner im ähnlichen Sinne sich geäußert ab. 2. Aus Mohn. 3. Solche Berechtigung besteht. M. O. 23. Nein. daß die Aemter des Vertrauensmannes und des Gewerkschafs- und das Vorgehen des Herrn v. Oppen einer scharfen Kritit unter- R. S. 44. Alle drei Fragen sind leider zu bejahen.§ 11. 1. Nach delegirten nicht in ein und derselben Hand liegen sollten. Als Wels zogen haben, verfällt die Versammlung unter Protest des Vor dem 1. Januar 1900 ja. 2. Nein, das ist aber die Regel. 3. Bis zut and andere Redner eine gegentheilige Ansicht aussprachen, machte fizenden ebenso wie die Versammlung am 18. März dem Schicksal 1. Januar 1900 kann nur ein Preuße in Preußen Vormund fein, von da ab sich Kielmeier durch fortgesetzte störende Zwischenrufe in einer Weise der polizeilichen Auflösung und zwar wiederum wegen Ein- jeder Deutsche . Eilig, straße 62. 1. Sie können wählen. 2. Nein. bemerkbar, wie man es sonst in Arbeiterversammlungen nicht gewohnt ist. tritts der Polizeistunde. Nach Schluß der Debatte wurde folgender Antrag angenommen:" Die Ber fammlung ist mit der Haltung des Delegirten in der Gewerkschafts- Kom- Herr Dr. med. Mugdan theilt uns mit, daß er in der Veriniffion einverstanden, und beschließt, die Mittel für die Erweiterung des sammlung, die am 25. d. M. im Lotale von Keller tagte, nicht geGewerkschaftsbureaus zu bewilligen." Da Friedmeier eine Wiedersprochen hat. Unserem Berichterstatter ist im Bericht in der Angabe wahl ablehnte, so wurde Leo Schmidt als Vertrauensmann und der Redner eine Verwechselung paffirt. Delegirter zur Gewerkschaftskommission und Paul Schmidt als dessen Erfagmann gewählt. Kielmeier protestirte dagegen, daß beide Aemter auch ferner wieder von einer Person ausgeübt werden sollten, und stellte die Einberufung einer Zapezirerversammlung in Aussicht, in der er seinem Protest Ausdrud verleihen werde. Bei einem Brande, der die zwei Stunden von Brünn entfernte Briesenizer Spinnerei vernichtete, tamen zwei Arbeiter in Die Maakschneider hielten am Montag eine öffentliche Verfernte Briefeniger Spinnerei vernichtete, tamen awei Arbeiter in Flammen um. Sammlung in den Arminhallen ab, in der der Vertrauensmann Stubbe über den gegenwärtigen Stand der Lohnbewegung be Die ,, Bulgaria" ist gestern früh in Plymouth eingetroffen. richtete. Nach dem Bericht hat die Bewegung, die hauptsächlich zum Der Mayor und andere Notabilitäten von Plymouth begaben sich Zwede hat, dem im Jahre 1893 errungenen Tarif wieder Geltung an Bord und überreichten dem Kapitän Schmidt eine von dem zu verschaffen und die Preise für die inzwischen aufgekommenen Mayor, dem Vorsitzenden der Handelskammer und dem Vorsitzenden neuen Moden einheitlich zu regeln, bisher einen verhältnißmäßig des faufmännischen Vereins unterzeichnete Beglückwünschungsadreffe. sehr günstigen Verlauf genommen. In einer Reihe von Geschäften wurden die Forderungen der Arbeiter, infolge des solidarischen Vor- In einer Versammlung der Royal Geographical Society theilte Englische Südpol - Expedition. Aus London wird berichtet: gehens, insbesondere der Rockschneider, nach stattgehabten Berhand der Präsident Sir C. Markham mit, das Mitglied der Gesellschaft Inngen vollständig bewilligt. In mehreren Geschäften wurde durch Longstaff habe 25 000 Bfb. Sterl. zum Fonds für die englische Süddie theilweise Anerkennung der Forderungen eine Einigung erzielt. Bei einigen Firmen mußten sich die Arbeiter allerdings erst die An- polaregpebition beigesteuert. Dadurch sei die Royal Geographical erkennung ihrer recht minimalen Forderungen durch das Mittel der Society in den Stand gesetzt, eine allen Anforderungen entsprechende Arbeitseinstellung erzwingen. Die größten Schwierigkeiten werden Expedition auszurüsten und sich wie die Deutschen an der wiffenallgemein der verlangten Abschaffung des sogenannten zweiten haftlichen Erforschung der Südyolargegenden zu betheiligen. Der Tarifs, der vielfach zu Unrecht und zum Nachtheil der Arbeiter an- Fonds betrage jest 40 000 Bfd. Sterl
Vermischtes.
-
3. Ja, wenden Sie sich vorher persönlich an das Bezirkskommando. E. M. 17. Der offenbare Schreibfehler schadet nichts. Voraussetzung des Anspruchs auf Rückerstattung der Hälfte der Klebemarten ist: 1. daß 235 Marken vor der Beirath geklebt sind; 2. daß die Heirath geschlossen; 3. daß innerhalb drei Monaten nach Eintritt in den Stand der geflicten Hofen der Antrag auf Rüderstattung bei der Versicherungsanstalt, bei der zulegt geklebt ist, eingelaufen ist. Formulare für solche Anträge hat. die Buchhandlung Vorwärts. 2. G. 18. 1. u. 2. Ja. 3. Durch 1 und 2 erledigt. 4. und 5. Das ersehen Sie am besten aus dem HandelsA. K. Nein. angestellten", auf den Sie überall abonniren können. B. Neumann. Sie würden mit Ihrem Anspruch nicht durchdringen. O. R. Adlershof . Die Gebührenhöhe ist uns unbekannt: Sie können sie Streitfrage 29. bei Ihrem Gemeindevorsteher erfahren. besteht kein Gejet. Das Rupfen lebendiger Gänse kann als strafbare Thier 3. S. 17. Die Armentommission geht die Sache überhaupt nichts an. Ohne ein Urtheil erstritten zu haben, hat die Stadt tein Recht, gegen Sie Zwangsvollstreckung wegen Ersatzes für eine vermeintlich durch Ihre Schuld zertrümmerte Stadtlaterne zu verlangen. Die Sachen Ihrer Frau haften für Ihre Schuld nicht. 36. P. K. Got fowsky. Den vollen Werth der eingedrückten Scheiben hat der zu erfegen, ber fie schuldhaft zerbrochen hat. Schönhauser Thor. Nein. D. G. Nein, denn der Anhalter Bahnhof hat teine Verbindung mit der Stadt- und Ringbahn.
quälerei erachtet werden.
-
-
-
Darüber
Witterungsübersicht vom 28. März 1899, Morgens 8 Uhr.
Stationen
stand mm
768 S
Wind
richtung
Windstärke
Wetter
Temp. n. G.
Stationen
fland mm
3 Haparanda 756
Winds
Windstärke
richtung
Wetter
Temp. 11. 6.
2wolkent
9
2Nebel 10 762 SSW 4 bebedt 4 Petersburg 764 SW 1Schnee 3woltig 6 Cort 755 SW 7Dunst 10 5 berbeen 750 SW 1woltig 5hlb. bed. 6 Paris 769 SSW 2wolfent 769 Still Dunst-2 Wetter Prognose für Mittwoch, den 29. März 1899. Wild und zeitweise heiter, vielfach woltig mit etwas Regen und mäßigen Berliner Wetterbureau. füdwestlichen Winden.
Danksagung.
3 wolfig Swinembe. 761 S gewandt wird, entgegengesetzt. Während aber die besseren Maaß- Eine eigenartige Operation wurde dieser Tage im Boologischen Hamburg Geschäfte wenigstens einigermaßen die Arbeitsbedingungen erfüllen, Garten zu Hamburg vorgenommen; es mußten einem Tiger Berlin 762 23 find besonders in den kaufmännischen Geschäften Zustände in Bezug die Nägel geschnitten werden. Eine Kralle war allmälig bei der Wiesbaden 767 SS bedeckt auf die Arbeitsverhältnisse eingerissen, die geradezu unhalt geringen Abnutzung in der Gefangenschaft zu lang geworden, hatte München bar geworden sind und deren Beseitigung mit allem Nach- fich umgebogen, drang dem Raubthier in die Weichtheile des Fußes Wien drud angestrebt werden müsse. Bei der Firma Gerson und rief eine Entzündung hervor. Die schwierige Operation wurde ( Kaiser Bazar) befinden sich die Arbeiter noch im Ausstande vom Direktor des Zoologischen Gartens eigenhändig vollzogen. Man und da fich Streitbrecher bisher noch nicht gefunden haben, so ist zu hatte dem Tiger im Käfig eine Schlinge gelegt; in diese wurde er erwarten, daß auch diese Firma, die übrigens ohne weiteres den burch vorgehaltene Fleischstücke hineingelodt. Als die betreffende Wünschen der Arbeiter entgegenkommen fönnte, zur Anerkennung der Branke in der Schlinge faß, wurde die starke Schnur zugezogen und Statt besonderer Meldung. Forderungen gezwungen werden wird. Bei der Firma Eben- die Tage durch das Gitter nach außen geholt. Mehrere Männer Für die zahlreiche Betheiligung am Am Sonntag, den 26. März, früh ftein, die hauptsächlich für die Kostümbranche in betracht tommt, hielten das tranke Glied, und trotz des unheimlichen Gebrülles des Begräbnisse unserer lieben Tochter 62 Uhr, verschied nach langen, haben die Arbeiter, wie dies in ähnlichen Geschäften üblich ist, die Tigers wurde der heilende Schnitt schnell und sicher ausgeführt. Hedwig und die vielen Stranzspenden schweren Leiben mein mir unvergeßneunstündige Arbeitszeit gefordert und nachdem die Verhandlungen resultatlos verlaufen find, die Arbeit einheitlich eingestellt. Wit Annonce in deutsch - amerikanischen Zeitungen gewarnt: Der deutsche befondere dem Herrn Hermann und an der Proletarierkrankheit. Vor Einwanderung nach Kuba wird durch nachstehende erlauben wir uns auf diesem Wege licher lieber Mann und guter Bater, allen Freunden und Bekannten, ins der Metallschleifer Louis Stolp mehreren Unternehmern schweben die Verhandlungen noch und dem- Hilfsverein in Habana , Kuba , warnt dringend vor der Einwanderung Bersonal unseren herzlichen Dank Beerdigung findet am Freitag, den zufolge ist es nicht ausgeschlossen, obwohl man hofft, eine Einigung mittellofer Leute nach Stuba, da das Klima und andere Umstände es auszusprechen. Louis Grützmacher zu erzielen, daß es in einzelnen Geschäften noch zum Ausstande den amerikanischen und europäischen Arbeitern fast unmöglich machen, 23366 tommt. In ber sehr regen Diskussion, in der alle Redner den ohne Schädigung ihrer Gesundheit schwere törperliche Arbeit zu verIn ber sehr regen Diskussion, in der alle Redner den bisherigen Verlauf der Bewegung als zufriedenstellend bezeichneten, richten; zudem find die Löhne für derartige Leistungen weit unter wurden vornehmlich die Zustände in den einzelnen Geschäften geben in der Heimath gebräuchlichen, wenn man die kostspieligkeit des schildert. Neben der Firma Weltmann, die außerordentlich minimale Für die vielen Beweise herzlichfter und nach berühmtem Muster für dieselbe Arbeit an verschiedene Lebensunterhalts berücksichtigt. Sekretär H. Krause." Theilnahme und für die zahlreichen Arbeiter verschiedene Löhne bezahlt und, wie behauptet wird, auch die Gattenmord. Ein neuer grauenhafter Frauenmord in Chikago, Kranzspenden bei der Beerdigung Sonntagsarbeit in ihren eigenen Werkstätten eingeführt hat, wurden ins- leider wiederum von einem Deutschen berübt, ist Mitte März in meiner lieben Tochter Martha fage allen Verwandten, Mitarbeitern und besondere die Zustände bei der Firma Baer Sohn einer herben Kritit allen seinen Einzelheiten durch das Geständniß des Mörders selbst Arbeiterinnen, Freunden und Beunterzogen. Es wurde darauf hingewiesen, daß die Firma Baer Sohn, aufgedeckt worden. Die Frau des Wurstmachers August A. Beder. tanuten fowie dem Gesangverein nur um sich populär zu machen, beim 93er Streik in den Ver- eines geborenen Mecklenburgers, war seit dem 27. Januar fpurlos Waldesgrün meinen herzlichsten Dant. fammlungen schriftlich bekannt gab, daß sie alle aufgestellten verschwunden. Beder, ein älterer Mann, heirathete bald darauf ein Forderungen bewillige. Abgesehen davon, daß die Einrichtung der siebzehnjähriges Mädchen. Nach vierwöchentlicher Haft hat Becker, 23286
-
nebst Frau und Kindern. Danksagung.
Die tiefbetrübte Mutter Ww. Louise Putzke,
3
Die
31. März, Mittags 1 Uhr, von der Beichenhalle des St. Thomas Kirch hofes aus statt. Um stilles Beileid bittet Wittwe Marie Stolp und Sohn Ehrhardt.
23396
Vermiethungen.
Schlafstellen.
Schlafft. f.2 H.Stallschreiberstr. 61, v.IV.
Schlafft. f. anft. Mädch. zu verm. bei Elbert, Bülowftr. 57, 2. Aufg. 3 Tr.