Einzelbild herunterladen
 

Nr. 75. 16. Jahrgang. 2. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. Mittwo, 29. März 1899,

Maßnahmen gegen den Bodenwncher

-

in China !

denwucher

bon dem

solche Wuchergewinne zukommen zu lassen. Es wurde daher sofort sie doch Fleisch Fleische unserer herrschenden am Tage der deutschen Besizergreifung ein provisorisches Berbot des Klassen und Blut von ihrem Blute. Sie würden deswegen sehr bald Berkaufs von Grund und Boden erlassen. Weiter wurden die aus dem geliebten deutschen Mutterlande Freiheit und Prämien für Chinesen gezwungen, ihren Grundbesitz nur an die deutsche Re- den Besitzenden, Knechtschaft und Zuchthaus für den Arbeiter über gierung, und zwar zu den vor der deutschen Besizergreifung das Meer bringen. Wir fönnen uns nicht auf die Einsicht und den üblichen Preisen zu verkaufen, so daß die Regierung ein guten Willen der Herrschenden verlassen, die durch das Interesse ihrer Vorkaufsrecht des gesammten Bodens zu mäßigem Preise besitzt. Klasse geleitet werden; wir können uns nur auf das Interesse und Dadurch ist die Erwerbung des nöthigen Bodens für nothwendige die Einsicht der besiglosen, arbeitenden Klasse stützen. Mit der wirtha Straßen und Pläge, für Hafenanlagen und öffentliche Gebäude aller schaftlichen und politischen Organisation der Arbeiterklasse ist für die Art zu mäßigen Preisen gesichert und übermäßigen Forderungen für Beseitigung der kapitalistischen Monopolwirthschaft unendlich viel solche Grundstücke auch in Zukunft vorgebeugt. mehr gethan, als mit aller Bekämpfung des Bodenwuchers in China .

-

-

-

Eingegangene Druckschriften.

Von

-

Ein Von Henri van Kol. Ueber Grubenbesitz und Grubenrecht. Die revolutionäre" Rolle der Elektrotechnik. Von Dr. Bruna Borchardt. Rundschau: Bücher, Revuen. Der Preis des Heftes beträgt 50 Pf.; pro Quartal 1,50 M. Man abonnirt in allen Buchhandlungen, bei allen Kolporteuren und auf ieder Postanstalt, ferner direkt bei der Expedition.

Eine der schlimmsten Formen der Ausbeutung, unter der die arbeitende Bevölkerung zu leiden hat, ist der Bodenwucher, der namentlich in den Großstädten seine üppigsten Blüthen treibt. Die Summen, die für städtischen Baugrund gezahlt werden, steigen ins Ungemessene auf dem Papier; denn in Wirklichkeit wird fast gar nichts bezahlt, sondern der Kaufpreis wird als sogen. Hypothet auf das betreffende Grundstück eingetragen. Dadurch gewinnt der Ver­Käufer das Recht, unter dem Namen von Hypothekenzinsen den Freilich würde der Bodenwucher gegenüber den Privatleuten hier Arbeitsverdienst der Bewohner des Grundstücks zum größten Theil durch nur wenig berührt werden; denn die Regierung verkauft das zu erpressen; der Unwille über die hohen Miethen und fort von den Chinesen billig erworbene Land, soweit sie es nicht für öffent­dauernden Miethssteigerungen, der sich oft gegen den Hauswirth liche Zwecke bemußt, wieder weiter an Privatleute. Sollte sich nun Von der Neuen Zeit"( Stuttgart , Dies' Berlag) ist soeben das 27. Seft richtet, kommt deshalb oft an eine falsche Adresse, denn oft in Kiautschou ein einigermaßen reger Handel und Verkehr entwickeln, des 17. Jahrganges erschienen. Aus dem Inhalt desselben heben wir herbor: Bernstein und die materialistische Geschichtsauffassung. genug lassen die Hypothekenzinsen dem Hausbefizer nichts übrig. wie die Regierung doch hofft und wünscht, so werden zweifellos die Keine Männer. Eine Grenze für die Miethssteigerungen und damit für die Bodenpreise beträchtlich steigen, und statt der armen Chinesen, die Von K. Kautsky . Meine" neue Lyrik. Von Arno Holz.- Berliner Theater. Von F. Mehring. Seidensurrogate. Literarische Rund Preissteigerung des Grund und Bodens ist immer nur in der ihr Bejißthum billig an die deutsche Regierung abgeben müssen, schau. Feuilleton: Bater Amable. Bon Guy de Maupassant . Deutsch augenblicklichen Konjunktur, im Verhältniß der vorhandenen werden die später kommenden Kaufleute und Spekulanten die er- von Wilhelm Thal. benuzbaren Wohnungen zur Nachfrage gegeben; in den warteten Millionen in ihren Taschen verschwinden lassen. Um dem Die Sozialistischen Monatshefte( Berlin W., Gleditschstr. 23) haben wachsenden Großstädten ist in den Zeiten des industriellen wenigstens etwas vorzubeugen und um die Gesammtheit der Be- foeben das 3. Heft ihres IV. Jahrgangs erscheinen lassen. Aus dem Inhalt Aufschwungs der Zuwachs der Bevölkerung so start, daß der Boden- völkerung, durch deren Arbeit der Boden erhöhten Werth bekommt, heben wir hervor: Bum Gedächtniß der Pariser Kommune . Von Jean­werth fortwährend steigt, und auch beim Nachlassen des Aufschwungs an dieser Wertherhöhung wenigstens einigermaßen theilnehmen zu Baptiste Séverac. Plechanow versus, Ding an sich. Von Alexis nicht etwa finit, sondern seine Höhe behauptet, um bald wieder lassen, hat die Regierung die Verordnung erlassen, daß bei jedem Nedow. Die Konsumgenossenschaft und die sozialistische Theorie. weiter zu steigen. Kleine Wohnungen, die vor 10 Jahren noch mit weiterverlauf des erworbenen Sandes der Regierung der dritte Gertrud David . Die Hamburger Genossenschaft. Von Adolf v. Elm. 150-200 m. zu haben waren, kosten jetzt das Doppelte, und der Theil der erzielten Preiserhöhung als Abgabe gezahlt werden müsse. Die soziale Bedeutung der Genossenschaft. Von Dr. Franz Oppenheimer . Miethspreis ist immer noch im Steigen begriffen. In den näheren, Auf die Hoffnungen, welche über das Aufblühen von Kiautschou ja selbst in den weiteren Vororten liegen die Verhältnisse bereits gehegt werden, wollen wir hier nicht eingehen. Unsere 8tveifer Beichen der Zeit. Von E. Belford Bay. ganz ebenso, und eine Aenderung im Wachsthum des Tributs, den daran können uns nicht hindern, zuzugestehen, daß die für Land­die arbeitende Bevölkerung für die gütige Erlaubniß bezahlt, zu verläufe dort aufgestellten Verwaltungsgrundsäge ganz vernünftig Leben und sich abzuradern, ist vor der Hand nicht abzusehen. sind. Aber wir müssen uns doch billig verwundern, daß man Man sollte meinen, daß die Schäden des Bodenwuchers so offen- im fernen China so vernünftigen Grundsäßen folgt, dagegen sichtlich zu Tage liegen, und daß die regierenden Streise so gar kein bei uns in Deutschland für alle Schäden des Bodenwuchers blind Bernstein , Voraussetzungen des Sozialismus. Stuttgart , Diet,- Interesse an seiner Aufrechterhaltung haben, daß sie auch in der ist. Erwartet man hier vielleicht keinen weiteren Aufschwung des Arbeiter Sekretariat, München . Erster Jahresbericht für 1898. München , gegenwärtigen Gesellschaft dieser schlimmen Auswucherung der Volts- Handels und Verkehrs und damit weitere Steigerung des Boden- Ernst. Alexander, Medizinalreform. Berlin , Verlag von Coblenz. massen ernstlich zu Leibe gehen müßten. Wenn eine neue Stadt- werthes? Sieht man hier keinen Anlaß, die durch die Arbeit der Lage der Schwarzwälder Uhrenarbeiter. Stuttgart , Selbſtverlag des Deutschen Metallarbeiter- Verbandes . Bürger, Ewerführer- Organisation. bahn- Station eröffnet wird, in der Jungfernhaide, am Savigny- Gesammtheit geschaffenen Werthe auch der Gesammtheit zu Gute Hamburg , Cardinahl.- Mehring, Harden's Fabeln. Zweite vermehrte Auf­Plaz, in der Butligstraße, sofort steigen die Miethen und der Grund- kommen zu lassen? Hat etiva die Marine- und Kolonial- lage. Berlin , Walther, 1899. Jentsch, Robbertus. Stuttgart , Frommann. werth jener Gegenden im weiten Umkreise. Was haben denn die verwaltung einen so viel weiteren und freieren Blick, als unsere Bandalin- niszech, Spanisch- amerikanische Krieg. Frankfurt a. M., Herrschenden für ein Interesse daran, einzelnen Grundbesitzern ohne heimischen Behörden? Es giebt hier in Berlin ein kleines Knauer. Quida, Priesterherrschaft. Uebersetzt von Quidde . Dresden , jede Gegenleistung nicht nur Tausende und Hunderttausende, sondern Konventikel, das sich Bund für Bodenbesizreform nennt. Diese Pierson. Greiner u. Pfeiffer, Posthandbuch für die Geschäfts­Bloch, Krieg der jelbst viele Millionen in den Schooß zu werfen, Millionen, die durch guten Leutcher glauben in der That, daß die Marine- und Kolonial- welt. Stuttgart , Hofbuchdruckerei. Preis 1,50 M. die Arbeit der gesammten Bevölkerung geschaffen werden? verwaltung sehr weitsichtig ist, und begrüßen die Maßregeln in Zukunft( ein Auszug, 70 Seiten). Vita, Deutsches Verlagshaus. 1899. Keil, Neuordnung des Handwerker- und Lehrlingswesens. Leipzig , 1898, Wir haben zur Klugheit unserer uns von Gott gesetzten Obrig- Kiautschou mit freudigem Hosiannah als den Anfang einer neuen Avenarius. Nadandt, Deutsche Boltserhebung 48/49. Leipzig , Friedrich. feiten noch nie ein besonderes Vertrauen gehabt; sollten fie aber fo Beit. Sie hoffen, daß der marinefreundliche Kaiser den heimischen Gleß, Alfr., Theoretischer Anarchismus. Zürich , Schabeliz. Naumann, beschränkt sein, diese auf der Hand liegenden Verhältnisse nicht zu Behörden die Verwaltung von Kiautschou als Muster hinstellen Fr., Afia. Verlag der Hilfe", Berlin 1899. Bornemann, Morgenstern. erkennen, oder so einfältig, Maßregeln hiergegen nicht auffinden zu werde, und daß dann bei uns ernstlich Reformen in Bezug auf die Freiburg i. Br., Selbstverlag 1899. Hertwig, Lehre vom Organismus. fönnen? Onein! unsere Behörden sind durchaus nicht thöricht und Bodenbesitzverhältnisse Platz greifen werden. Sonderbare Schwärmer! Jena , Fischer. Rendsa, Die wichtigsten Fragen des Volkswohls. haben vom Herrn mit dem Amt auch den nöthigen Verstand ver- Wenn irgend etwas, so zeigen die geschilderten Vorgänge klar und deutlich Leipzig , Friedrich. Helle, Uebermenschenthum. Mainz , Kommissions perlag. May, Verhältniß des Verbrauchs der Massen zu demjenigen der liehen erhalten. Sie kennen den Bodenwucher, seine Ursachen und die Interessenwirthschaft und Manenherrschaft, unter der wir leiden. Der feine Wirkungen, und sie kennen auch Maßregeln, um ihm zu be- Bodenwucher in Deutschland liegt noch viel auffälliger zu Tage, als der kleinen Leute", der Wohlhabenden und Reichen und die marriſtiſche Dottrin. Leipzig , Dunder u. Humblot . Sperling, Ehrengerichte. Berlin , Fischer: gegnen; freilich wenden sie ihre Kenntniß nicht bei uns an, wo es erwartete in Kiautschou . Dort sind Chinesen die Landbefizer, und Kornfeld. Chamberlain, H. St., Grundgedanken. München, Bruckmann.. so sehr Noth thut, sondern im fernen Osten, in seiautschou, deshalb wird dem Bodenwucher gesteuert; bei uns befizen die Eschwege , Privilegirtes Spekulantenthum. Berlin , Harrwiz. Linnert, in China . Unserer sogenannten Pachtung in Ostasien ver- Kapitalisten und Junker den Boden, und deshalb darf die Volks- Lehrmittelfreiheit. München , Heller. Lucifer, Der heilige Luther . Wrede, sprechen unsere Kolonialschwärmer und unsere Regierung ja eine masse ungestört ausgewuchert werden. Sollte Kiautschou wirklich Berlin . Siegfried, Ein Mahnwort zur Statistik der preußischent Ein Beitrag zur Beleuchtung der preußischen goldene Zukunft, und demgemäß erwarten sie dort auch eine emporblühn, und deutsche Kapitalisten in nennenswerthem Umfang Landtagswahlen von 1898. ungeheure Steigerung des Grundwerthes. Die Besitzer des Bodens bort festen Fuß fassen, so würden sie bald mit einer Ver- Wahleinrichtungen. Preis 60 Pf. Berlin SW. 47. Brede, Verlag. find dort aber Chineſent, und unsere Verwaltung verspürte durchaus waltung aufräumen, die ihnen die Ausbeutungsfreiheit- Georg Wagner: Der Bolenkoller. Stizze vom Striegsschauplag" in den Ostmarken. Leipzig , Wilh. Friedrich. A. Peenert. Ist zur Durch würden die Verwaltungsorgane die gegen führung des Sozialismus die Gründung einer neuen sozialdemokratischen schlossen und ihre Forderungen für Land um das zehnfache erhöhten, die Chinesen getroffenen Maßregeln gern fallen lassen, sind Partei nothwendig? Leipzig - Connewitz, Selbstverlag.

Von der Reise zurück.

Dr. Paul Cohnheim

Spezialarzt für Magen- und Darm­lelden, jahrelang 1. Assistenzarzt von Herrn Dr. J. Boas, Berlin C., Rosenthalerstrasse 41, Ecke Hacke­scher Markt, 4-6, Sonnt. 9-11, früher Königsbergerstr. 22. 54/7 Soeben ist erschienen:

Ist zur Durchführung des Sozialismus die Grün­dung einer neuen sozial­demokratischen Partei noth­wendig?

21996

Zwei Serien- Abbrücke aus den Schriften des wissenschaftlichen Sozialismus, zusammengestellt und herausgegeben von

A. Peenert, Kaufmann. Preis 30 Pf. Bu beziehen durch die Buchhandlungen und Kolporfeure und gegen Einsendung von 35 Pf. Brief: marken direkt vom Verfasser Leipzig­Connewitz.

Verpfändet gewesene Uhren

H

goldene, filberne, Damen - u. Herren Remontoir Uhren mit feinsten Werken mit zweijähriger Garantie, goldene Ringe, Trauringe, Ketten, sämmtliche Gold: waaren, Brillantringe, Ohr: ringe, Brosches, alles modern, wie neu, verkauft spottbillig

Konz . Leihhaus, Neue Schönhauserstr. 11 I.

Schöneberg .

Die Parteispedition des Vorwärts", fowie Rieferung fämmtl. Parteiliteratur befindet sich jetzt Apostel Paulusstr. 13 Quergeb. hochpart.

Wilh. Bänmler.

**

10849*

*

Hans Kayser

Görlitzer Bahnhof, Plak 6. Billigste Bezugsquelle für Press- u. Steinkohlen.

Zähne v. 2 Mart event. Theil.

zahlung.

Olga Jacobson, Invalidenst. 145.

Theilzahlung

monatlich

10 Mt.,

÷

Sonn- u. Feiertags von 8-10 u. 12-2 geöffnet.

-

-

-

-

Man verlange gratis und franco mein neues Preisbuch 1899.

1

Fabrik- Versand und Kaufhaus

Jacques Raphaëli Inh. Th. Büsing

-

-

Berlin C.,

An der Spandauer­

Fahrgeld wird jedem Käufer vergütet. I

Herren- u. Knaben- Garderobe

Herren- Frühjahrs­

and

Sommer- Paletots,

nur beste Qualität, saubere Verarbeitung

Mk. 10,-14,-19,-24- etc.

Herren- Anzüge,

ein- und zweireihig, in hoch­modernen Façons, tadelloser Sitz, peinlich saubere Aus­

führung,

Mk.10-, 14,-19,-24,-et

etc.

Herren- Beinkleider

hell-, mittel- u. dunkelfarbig

Mk. 2,80, 3,80, 4,80, 5,80 etc.

Gleichzeitig erlaube ich mir auf Cigarren

meine enormen Vorräthe in

Schuhwaaren

Täglich Eingang von Neuheiten

in farbigen und schwarzen

Kinder-, Damen­

u. Herren- Schuhen u. Stiefeln.

Garantie für Haltbarkeit durch gedruckte Garantiescheine.

Brücke 2.

Für Herren Segeltuch- Schnürschuh

Absatz, Lederbesatz

Rindleder Zug- o. Schnür­

schuh, reine Lederzuthaten

Echt Ziegenleder Braun

Schnürschuh

Zugstiefel ohne Naht

3,10

3,90

5,75

Rindleder

5,-

Zugstiefel ohne Naht

6.75

2,60

3.75

Wildkalbleder, genäht Für Damen Segeltuch- Schnürschuh

Absatz, Lederbesatz

Rossled.Schnür- o. Knopf­

schuh

Echt Ziegenleder braun Schnür- oder Knopfschuh 4,25 Echt Ziegenleder

Schnür- oder Knopfstiefel 6,75, 7,50 Grösstes Lager der besten Schuhwaaren der Welt ,, Goodyear:

Kinderschuhe von 50 Pf. an.

aufmerksam zu machen, welche ich theils unter dem Ein­kaufspreis, theils zum Fabrikationspreis verkaufe u. zw. pr. Mille 14,-, 17,-, 19,-, 21,-, 23,-, 25.-, 27,-, 29,-, 31,- etc.

Dampfdestillation, Fruchtsaftpresserei, Essenzenfabrik im eigenen Hause.

Ram pr. Ltr. v. 1, an. Cognac pr. Ltr. v. 1,25 an. Elercognac pr. 1 Ltr.-Fl. 2,-. Bergamott pr. 1 Litr.- Fl 1,50.

Möbel

V

liefere und Wohnungs Einrichtungen zu Fabrik- Preisen.

elegante Herren Garderobe nach

Maaß( auch baar Staffe, billigste Preise) Eigene Werkstelle im Hause.[ 11162*

Wochentags bis 10 Uhr Abends geöffnet.

alle Farben

Sonn- u. Feiertags von 8-10 u. 12-2 geöffnet.

Schöner schattiger Garten

Bismarck­

Achtung für Ausflügler! und Tanzfaal für Sonna Herren- u. Konfirmandenhüte, Mark, abende und Sonntage noch frei. Den Bereinen bestens empfohlen. Kaffeea 165 Adlershof bei Berlin , strane, Paul Schmauser. Die beliebten Arbeitshüter 65 Pf.

nur neue moderne Sachen,[ 6562 füche ist Prima Qualität 1,50 und 2,-. geöffnet.

16,

Stralanerſtr. 56, Saben. Bont 5. April Bukow, Invalidenstr. 18. Hutfabrik- Komptoir jetzt Kaiserstrasse 25 A. Möbel auf Theilzahl. Oranienstr. 131.

Neanderstr. 16, 2r.[ 13192* Lager: Parterre u. I. Etage.

Beamten

Roulante H& M. Lewent, ohne Anzahl.

Zahl. Bed.