Seite 2

Donnerstag, 27. April 1988

Schicksal der internationalen Politik entscheidend Daraus ergibt sich aber auch zwingent die bestimmen zu können! Mit vollem Rechte hat der Notwendigkeit einer selbständigen Herr Außenminister diese Konzeption entschieden Politik der kleinen Staaten und wir fin abgelehnt und wir erklären uns mit der vollkom- den durch die jüngste Entwicklung all das, was wir menen Ablehnung des Viermächtepattes zur Gänge vor wenigen Woden im außenpolitischen Ausschuß einverstanden. in diesem Bunfte gesagt haben, nur bekräftigt.

Auf zur Abwehr des Fascismus!

Mehr als jemals ist es notwendig, zur Ab­wehr des Fascismus alle Kräfte zusammenzufaf­sen, einer Verwidlung in gefährliche Konflikte ents gegenzuwirken.

Wir dürfen dabei auch nicht verfennen, daß der Fascismus die Entwicklung des Völkerbundes zu einem wirksamen Instrument internationaler Bu sammenarbeit und wahrer Friedenspolitik aufs schwerste hemmt und gefäbidet. Die heutige Machi losigkeit des Völkerbundes, sem offensichtliches Ver­fagen auf allen Gebieten der internationalen Politik und Wirtschaft ist gar nichts anderes als der Aus­druck dieser Tatsache. Wir finden darin unsere sie derholt ausgesprochene Auffassung wiederum bestätigt, daß nur vom Zusammenwirken der Demokration die Förderung des Friedens erwartet werden kann. Darum sehen wir heute durch den Sie bes Fascismus die obuchin geringen Hoffnungen auf ein positives Ergebnis der Abrüstungsfox. ferenz völlig in Frage gesteili. Darum sehen wir, daß die internationale Wirtschaftskonferenz fogar in ihrem Zustandekommen gefährde: ist.

Welch ein Hohn auf den Namen des Sozialismus, den fich der deutsche Fascismus zur Tarnung seiner dunklen Zwede angeeignet bat! Aber auch

cine Mahnung an die Arbeiter der ganzen Weit, sich um jo festet unter den Fahnen des demokra.

tischen Sozialismus zusammenzuschließen! All dieſe Erscheinungen im Bereich der Völterbuntvolinit

fahrungen der letzten Zeit endlich verstehen lernen, daß ihr Kampf gegen die Demokratie nicht zur Ersetzung der Demokratie durch die Herrschaft der Arbeiterklasse, sondern zur Niederwerfung der Ar­beiterklasse bient.

der Arbeiterklasse!

Darum ist die Weigerung der Kommunisten, fich flar und ohne Vorbehalt zur Verteidigung der bedrohten Demokratie zu bekennen, eine unver­zeihliche Verfündigung an den Lebensinteressen Die Taktik der Rommunisten, das muß in aller Offenheit ausgesprochen werden, vermag absolut nicht die Politik der Arbeiterklasse in eine schlagkräftige Offensive zu verwandeln, wohl aber vermag sie die proletarische Defensive, die Abwehr­Iraft der Arbeiter gegen die politische Reaktion au lähmen und dadurch dem Fascismus geradezu in die Hände zu spielen!

Die mit dem fascismus kokettieren...

Schier noch unbegreiflicher als diese Stellung nahme der Kommunisten zum Problem der

Verständigungspolitik

-

-

he ten bedeuten würde!

Nr. 99.

Demokratie ist die Haltung jener deutschen Par­Der Handelskrieg teien in diesem Staate, die mehr oder weniger offen mit dem Fascismus folettieren, England Rußland hat begonnen. ohne auch nur einen Augenblick zur Besinnung zu London , 26. April. Der Handels. tommen und darüber nachzudenken, was der Fatrieg zwischen der Sowjetunion und Groß­scimus für die nationalen Mindev= britannien ist am Dienstag ausgebrochent. Das Einfuhrverbot für russische Waren tritt Mit vollem Recht hat der Herr Außen jedoch offiziell erst am Mittwoch in Wirksamkeit. minister in seinem Exposó gesagt, daß sich die Trotzdem wurden gestern Dienstag die Zollämter Freiheit der Minderheiten und das Recht auf ihr in üblicher Weise um 17 Uhr geschlossen und freies politisches Leben nur in einem demokratis damit trat das Einfuhrverbot de facto in Gültig jchen Regime wahren läßt. Wir haben uns zu feit. Sämtliche russischen Waren, die nach dieser dieser Auffassung immer bekannt, Stunde in den englischen Häfen einlangen, unter­wir haben jederzeit, unbekümmert um den Vorwurf liegen bereits dem Embargo. des nationalen Verrates, der uns entgegen geschleudert wurde, für das friedliche Zusammen Leben der Völker dieses Staates auf dem Boden und bespricht eingehend die Ursachen, die die deutsche diefer Demokratie gewirkt und gefämpft. Wir stehen Sozialdemokratie fast zwangläufig in die heutige zu dieser Auffassung auch heute und heute Situation führte. Sie verdiene den Vorwurf der Feigheit keinesfalls, denn sie habe nur den

erst recht!

Für eine Politik freilich, die der Vernichtung einen Fehler gemacht, daß sie den Friedens der Demokratic in Deutschland Beifall flatscht, gedanken propagierte, den Gegnern aber die Ma. hier aber alle demokratischen Rechte für sich in schinengewehre überließ! Anspruch nimmt, die der Verfolgung und Unter­drüdung rassischer und weltanschaulicher Minder­heiten im Deutschen Reich begeistert zustimmt,

Auch die übrigen Sprecher der Koalition hier aber die Freiheit der nationalen Entwicklung stellten sich einmütig in der Ablehnung des für die Minderheiten in Anspruch nimmt, für eine Mussolini- Blanes und jedes Revisionismus hin folche Politik der Unaufrichtigkeit und Doppelter den Außenminister, so vor allem der Spre cher der Volkspartei Světlit und auch der zügigkeit haben wir kein Verständnis! Eine solche Politik dient am allerwenigsten Agrarier Ing. Zilka, der namens seiner Partei den Interessen der Deutschen in diesem Staate! ein unbedingtes Bekenntnis zur Demokratie ab. legte und dezidiert erklärte, für sie gebe es nur einen Weg, den Weg der Demokratie, und in diefer Ueberzeugung tonne sie nichts irre machen!

der einzige Weg!

Darum ist gerade unsere Politik Fascismus weite und immer weitere der Verständigung, an der wir konsequent Waffen darüber belehren wird, daß nur festhalten, der einzige weg, den die der proletarische Sozialismus' Reise und deutsche Bevölkerung dieses Staates gehen Rot, Krieg und Kriegsgefahr zu über fann, wenn sie ihre Interessen richtig verwinden vermag! ficht! Darum läßt sich das Proletariat, daß allen Rückschlägen zu trotzen und sie im mer wieder zu überwinden vermag, auch durch die Entwicklung der lehten Monate nicht beugen und nicht beirren: Der Tag des proletarischen Sozialismus wird kommen! *

legen allen verantwortungsbewußten Faktoren wie der mit aller Eindringlichkeit die Verpflichtung auf. Darum ist auch unsere Politik der alle Kraft für die Demokratie einzusehen, um die innigen Verbundenheit mit dem tschechi internationalen Beziehungen in Politik und Wirtschen Proletariat die wahre und einzig schaft nicht völlig vom Fascismus beherrschen zu mögliche Politik im Interesse der Arbeiter: laffen, um einer fünftigen gefamteuropäischen Ruflasse, aber auch die feste und zuverlässige fammenarbeit, die nach wie vor unser Ziel bleist, Stütze der Demokratie und des Staates! wenigstens vorzuarbeiten.

Bon diesem Gesichtspunte aus dürfen wir mit Genugtuung unterstreichen, daß der Herr Außen minister mit solcher Teutlichkeit seine Ablehnung des europäischen Direktoriums aus dem Gegensatz des demokratischen und des antidemo fratischen Europas begründet.

Nur so vermögen wir der Welle des Fascismus Einhalt zu gebieten, die politische Freiheit der Ar beiterfalle als Waffe für die Stämpfe der Zukunft, als Instrument ihres Aufstieges zu behaupten.

Denn so trüb der Blick in die von der Wirtschaftskrise zerstörte, vom Fascis Wir begrüßen sein Bekenntnis zur Demo- mns politisch verwüstete Welt der Gegen­Iratie und wir erklären im Namen der beut wart ist, so feft und unerschütter schen Arbeiterklasse dieses Staates, bak fie lich ist unser Vertrauen in die zum Schuß und zur Verteidigung der Demo- raft der Arbeiterklasse, unser kratie bereit ist.( Starfer Beifall.) Bewußtsein, daß die ökonomische Entwid: lung fich nicht aufhalten läßt, und Kommunistische Demagogie. darum der geschichtlich notwendige Auf­Stieg der Arbeiterklasse auch durch die

Wetboere ever Gemie

übergehend gehemmt werden kann.

Auch der tschechische

Genosse Dr. Winter

Von der deutschen Opposition sprach heute nur allina( dischnat.), der in dem Vier­mächtepakt die einzige mögliche Grundlage für eine Befriedung Europas erblickt und prophe zeit, daß der Ausbau der Kleinen Entente zu einem wirtschaftlichen Zusammenbruch führen müßte.

Der Sprecher der ungarischen Christlich­iozialen erging sich zu Beginn der Debatte in Wizzeleien über die Großmannssucht" der Sleinen Entente und Dr. Beneš3; seine Klub­follegen ergingen sich später des öfteren in ber letzenden Zwischenrufen, was auf tschechischer Seite einigemals entschiedene Gegenwehr hervor rief. *

Jm Senat erklärte sich der Sprecher der Slowaken Budah entschieden für die Beneš deckte den Außenminister vollständig hinsichtlich der Politik in der Revisionsfrage. Hohes Lob zollte Ablehnung des Großmächte- Direttoriums und be- dem Außenminister der Agrarier Stodola, tonte in diesem Zusammenhang die Gefährlichkeit des der für die Innenpolitik den Leitsaß aufstellte, Fascismus für den europäischen Frieden. Fascismus daß man die loyalen Minderheiten nach der ful und Revisionismus stellen in der Außenpolitik ein turellen und wirtschaftlichen Seite zufriedenstel. und denselben Gedanken vor: sie versprechen nach len müsse. der Revision der Verträge eine Besserung der wirt­schaftlichen und politischen Verhältnisse im Inland. Die jenige Strije ist aber nicht verursacht durch die politische Neuregelung Europas , sondern sie ist be gründet in der fehlerhaften Struktur der Produktionsverhältnisse unter dem tapitalistischen System.

Der tschechische Genosse Ing. Winter fordert entschiedene Maßnahmen gegen das Treiben der Sitlerbanden im Grenzgebiet und verlangt vom Außenminister die Einleitung der erford: rliche Schritte, damit der Völkerbund die Verletzung der§§ 160 und 162 des Versailler Vertrages durch Deutschland ausspreche.

Ich weiß, daß wir wegen dieses Bekenntnisses wiederum den Angriffen der Kommu nisten ausgesetzt sein werden. Ich halte es füc nöng, auch nach dieser Richtung einige Worte zu Denn der Fascismus mag die Parteien der fagen. Die Kommunisten brauchen uns nicht dar- Arbeiter unterdrüden, ihre Preſſe verbieten, ihre über zu belehren, daß die politische Demokratie allein Führer mißhandeln und ins Gefängnis fegen, er Genosse Dr. Winter macht neuerdings auf die Bon deutscher Seite befaßte sich Stöhr noch lange nicht die Aufhebung des tapitalistischen vermag mit alledem die Widersprüche der fapitali­schweren Gefahren aufmerksam, die aus den unga ( BdL.) mit der wirtschaftlichen Seite der Klei Wirtschaftssystems bedeutet. Die Kommunisten stischen Wirtschaft nicht aus der Welt zu schaffen, rischen Rüstungen drohen, und fonstatiert nen Entente und gab gewissen Befürchtungen müssen uns nicht auseinandersetzen, daß die politische die Kriſe des Kapitalismus nicht zu überwinden, das auch, daß die Sirtenberger Waffen keineswegs für die Landwirtschaft Ausdruck. Er iſt für einen Demokratie allein die Ansprüche der Arbeiterklasse Elend, das er über die Welt gebracht hat, nicht zu noch zurückgesendet wurden. Er geht dann auf die großen autarken Wirtschaftsraum in Mittel­an die Gesellschaft nicht zu befriedigen vermag. beseitigen. Er mag den betörten Maffen in Fadel beutschen Rüstungen ein, auf die Bewaffnung europa mit Deutschland und Italien . in Rundfunkveranstaltungen, in Juden­Aber wir haben geglaubt, daß die Komma. ügen, der SA als Hilfspolizei und erklärt, daß diese Ele Stolberg( d. Chriftlichsoz.) führt den nisten, wenn sie schon den Wert der Demokratie boblotten, in politischen Tendenzprozessen noch somente dem Frieben weit gefährlicher find ais wirtschaftlichen Verfall auf eine Fehlkonstruktion viele Fechterspiele bieten: ein Jahrzehnt lang nicht begriffen haben, wenig ständiges Militär. des heutigen Europa zurüc; Mussolinis Vier­stens jetzt aus den Folgen der Zerstörung der Später ruft Senosse Winter der Bourgeoisie mächtepatt stehe nicht mehr im Widerspruch mit Demokratie die notwendige Belehrung empfangen nachdrüdlich in Erinnerung, daß der Sozialismus den Böllerbundtendenzen als die Stonstruktion hätten. trop der Niederlage der deutschen Sozialdemokratie der Kleinen Entente ; Die Außenpolitik des immer noch in Europa ein maßgebender Faktor ist, Ministers Dr. Beneš lehne seine Partei ab.

Brot vermag er ihnen nicht zu geben. und darum muß er scheitern! Darum muß auch seine Macht Wir hätten erwartet, daß fie ans den Erzerbredjen, well gerade die Herrschaft des

KARL

Nachdruck verboten.

36 cinfach als jein Trottel erichien. Warum, fragte über befindet. die jemals die Menschheit bedroht Menschenschlag angehörte. Er hatte die Soldaten jich Starl, hat im Juli 1914 niemand so deutlich hat. Er dachte dabei vor allem an den Welt robustheit längst verloren und dachte an nichts geredet? Diese Frage beschäftigte ihn um jo bolichewismus. Dennoch legte er feinen Lands als eine Zuflucht. In irgendein Dorf sich ver quälender, als er nicht in der Lage war, die leuten, deren Waren in den Häfen verfaulten, friechen können und(... es blieb Karl auch nicht UND DAS 20. JAHRHUNDERT politische Alltagstaktik von dem Dienst, den die vergebens nahe, Europa die vier Milliarden verborgen, daß jede zweite Frau schwanger ging) Bolitif der Zukunft erwies. zu trennen. Die Kredit zu gewähren, die es nach seiner Schäßung an einem anderen Menschen gut machen, was an Roman von Rudolf Brunngraber Opfer, die er und Millionen gebracht hatten, zur Gesundung brauchte. dem kleinen Weib versäumt worden war. Bis in Copyrigth by Societäts- Verlag, Frankfurt am Main 1933 rschienen finnlos. Diese Einsicht fügte zu dem Wie aber. fragte sich Karl, konnten Ideen, diese Verängstigtheit hatte sich sein Lebenstraum Selbst die während des Krieges einge- äußeren Chaos das innere. die mit Millionen Toten aufgewogen wurden, jo nun zurüdgezogen. stellten Frauen könnten, bei diesen Zeiten, Ukramer und Bolen tämpften um Lemberg . abwandelbar sein? Start fragte sich weniger, als Allein er sollte der Zuflucht nicht teilhaftig nicht furzerhand auf die Straße geworfen werden. Wozu, fragte sich Karl mit einem irren Stopf daß er sich dumpf im Blut an dieser Welt irre verden. Ende September erhielt er die legten Gewiß: einer Eingabe an die Behörde eines schütteln, haben wir hinter Grodek im Feuer werden fühlte. Durch den Hingang feiner Mutter Absagen von den Bezirksschulräten. Die Provinz, anderen Bundeslandes stünde nichts entgegen, gestanden? Diese Polen , deren Selbständigkeit war ihm die Ueberzeugung von der Gerechtigkeit die über eigene Seminare verfügte, ging auch doch dürfte sie wenig Aussicht haben, Karl irat durch die Deutschen proflamiert worden war, der Dinge genommen worden, nun verfor er auch bezüglich der Person des Lehramiskandidaten wieder in die Sonne der Ringstraße hinaus.: eften Westpreußen und Posen belegt und verden Glauben an ihren Sinn. Willtür und Wahn- Sarl Batner von ihrem Partitularismus nicht ab. betäubt, als hätte man ihn mit Sandjäden gossen in Kattowik und Beuthen deutsches Blut. finn schienen die Menschheit durcheinanderzu- Start aber mußte diesen Schlag in einem Augen­geschlagen. Desenungeachtet schrieb er noch am in Riga und Mitau kämpften deutiche Freikorps werfen wie die Ruten jenes Berserkönigs den blick hinnehmen, da er seine Ersparnisse aus der gleichen Tag an einundzwanzig Bezirksschulräte mit den Letten gegen die Rotgardisten, in Finn Hellespont. Achtzig Prozent der Schulkinder waren Gage, die ihm von den Italienern ausbezahlt der Provinz. Er schrieb mit Eifer bis in die Nacht land mit der Reaktion gegen die Revolutionäre, rachitiich, die Erwachsenen, denen die Lebens- worden war, auf einen verzweifelten Rest zusam hinein, weil ihn die Wohnung nun doch bedrückte. und in Wiesbaden riefen sie unter der Batronan; mittel noch immer rationiert wurden, bezogen mengeschmolzen fah. Er hatte zu spät den Wert Die folgenden Tage ging er viel in den des Generals Mangin, der sie bei Soissons hin- 1200 Kalorien statt 2400 im Tag, und diefe der Valuta erkannt. Allerdings würde ihn auch Straßen umber. Wit Wißbegier las er die Zeitun- gemäht hatte. emne Rheinische Republik aus. Die bestenfalls aus amerikanischem Gefrierfleisch, den die Lira nicht mehr lange gehalten haben. Sin gen, was er nie getan hatte. Troßdem fam er Ungarn fämpften gegen die Rumänen, Tschechen noch tackte und johlte es in allen Lokalen, wie diesem Tag, setzte sich Karl in die Ede des alten der neuen Welt nicht näher. Ihre Errungen und Desterreicher, die Italiener gegen die Süd- wenn Karneval wäre. Die neue Musik( deren Diwans, wie ein Junge mit angezogenen Knien schaften, Achtſtundentag, bezahlter Urlaub. Ar- lawen. die Griechen, auf englische Rechnung, Medium auf ihrem Weg aus den lubanischen und die Hände im Naden verschränkt; stunden­beitslosenversicherung. Betriebs: ätegejezz, Frauen- gegen die Türken, und die Engländer und Ameri- Kaichemmen in die abendländischen Großstädte lang blieb er ohne Regung so sipen. Sein Vater, wahlrecht, Asschaffung der Todesstrafe, betrafen faner landeten ein Expeditionsforps an der der Chikagoer Neger Jasbo( Jazz) Brown ge- dachte er, war sich auch darin treu geblieben, daß ihn nicht unmittelbar, und hinsichtlich der neuen Murmantüste. Die Franzosen , gleichfalls im Geist wesen war und die mit den amerikanischen Regier fich die Rückkehr in dieses Leben erspart hatte. Staatsform mußte sich Karl eingestehen. daß er des Versailler Vertrages für das Selbstbestimmentern nach Europa gekommen war). diese Musil Schließlich tramte Start seine Auszeichnungen aus fein Gefühl für ihre Realität gewann Er war mungsrecht der Böller streitend, landeten ein schien einzigartig für den Cancan zu passen, den dem spärlichen Gepäd. das seit feiner Ankunft mit der Einfachheit der fleinen Leute bereit. der zweites in Cheffe und die Japaner hielten Wlad: man zur Apokalypse tanzt. Und aus jedem Film unbeachtet liegen geblieben war. Er legte die Republik . da sich die Zeiten offenbar geändert woitof belebt. Die Aliciten befoldeten gegen und Plakat glühten Nuditäten, die Prostitution Medaillen vor sich hin, die Große Silberne, das hatten, die gleiche Rechtschaffenheit zuzugestehen, Ruklane überdies die weißen Generale. Jude- paradierte mit Zwölfjährigen, indes der Rausch Signum laudis, das Militärverdienstkreuz und wie der Monarchie, aber darum waren die tidy fempite vor Petersburg , Wrangel in der gifthandel, wie die Zeitungen ausmalten, bereits den Kronenorden. Sie tamen ihm heute wie cin Ansichten. die in einem Atem mit ihr vertreten Strim und Soltichat in Sibirien . Dreißig wilde in alle Schichten der Bevölkerung eingedrungen unbegreifliches Männerspielzeug vor. Nun holte wurden, für ihn nicht weniger erbitternd. Begrift Kriege toben noch in der Weit, jagte Lloyd war. Das Stahlbad", gloffierte ein Feuilletonist Karl, den schwarzen Brand, der ihn aushöhlte. Sarl schon nicht, warum nun alles, was gar George. Aber zwanzig devon wurden zwischen den diese Erscheinungen, hätte den weltstädtischen Schürend, auch seine Geige von Kasten, die bern der Hort der Nation geweten war, der Kaifer, die Bundesgenossen von geſtern geführt und in Menschen aus allen veralteten femmungen er steingelbe Geige, deren Kopf nicht eine Schnede. Führung im Feld der ganze treitbare Staat, als Bändern, in denen noch immer Sunderttausende ausgefchab:; crft jet: witrden sich das zwanzigste fondern ein geschnigtes Löwenhaupt war. Er schurtisch oder idiotisch verurteilt wurde. fo verhungerten. Es steht fest, fante Serbert Hoover Jahrhundert und die Zivilisation ihrer selbst rechnete nach, daß er das Instrument seit sieben tränkte es ihn versönlich, daß nun jeder Soldat zu einem Interviewer des Matin. daß Europa , bersuk. Start, der einmal den Frans von Assist Jahren nicht mehr in der Hand gehalten hatte. an dem alten Sem mitschuldig sein sollte oder daß die Welt sich der schwersten Gefahr gegen- verehrt hatte, fand, daß er einem überholten ( Fortseyung folgt.)