Nr. 102

INSERATEN

TEIL

HEIL DER

REAKTION

Tante Bohemia:

,, Es sißt sich nicht gut auf zwei Stühlen!" Deutsche Landbündler für den Fascismus.

Es ist bekannt, daß im Bunde der Landwirte jeder seine eigene politische Meinung hat und sie ohne Rücksicht auf die offizielle Haltung des Bun­des der Landwirte betätigt. Während die Reichs­parteileitung das Vordringen der deutschen Na­fionalsozialisten in den Landgebieten nicht sehr freudig registriert, gehen manche Mitglieder des B. d. 2. zur offenen Verbrüderung mit den Na­tionalsozialisten über. Da nimmt in der Heimat", dem Tagesorgan des Saazer Landvolkes, ein Herr Fieß und andere seiner politischen Einstellung ebenbürtige Landbündler zu den Ereignissen in Deutschland Stellung, um zu bekunden, daß die beutschen aBuern für die Tschechoslowakei nichts sehnlicher wünschen, als die gleiche politische Ent widlung, die jeẞt in Deutschland festzustellen ist. In diesen Artikeln und Notizen lesen wir u. a.: Es ist doch sonnentlar, daß gerade der Bund der Landwirte über den sich ent wickelnden Wandel in Deutschland lebhafte Freude haben kann, wenn es dort endlich ge­lang, dem Marrismus mit aller Vehemenz auf den Leib zu rücken."

Sonntag, 30. April 1938

Das Schicksal der, Schutzhäftlinge

Ein schäbiges Manöver: Entlassungen und neue Konzentrationslager.

unterstellte Behörden, insbesondere polizeiliche Dienststellen, unberechtigt mit Weisungen versehen haben, Festnahmen durchzuführen.

Sette 9

,, Unpolitischen" entläßt und denen Eide er preßt, sich jeder Betätigung zu enthalten, wahr­scheinlich auch Schweige- Versprechen, nichts zu verraten, was sie erlebt, gesehen und erduldet haben. So wird Herr Göring den blut­befleckten Schild des Fascismus nicht waschen.

Heraus mit allen Schußhäftlingen"! Schluß mit Konzentrationslagern und Hilfspolizei! Schluß mit der Verfolgung von Gesinnun gen! Solange diese Forderungen unerfüllt find, täuschen uns die Gnadenakte eines Wüterichs nicht über den Weiterbestand der ganzen Schmach, die wir seit Wochen anprangern!

***

Der Dank für die Schutzhaft

aus:

Erklärung:

" Ich erkläre hierdurch ausdrücklich, daß ich im Falle meiner Entlassung aus der Verwahrungs­haft mich verpflichte, mich der neuen Regierung gegenüber stets neutral zu verhalten, insbesonders mich der Agitation im Sinne der marristischen Parteien zu enthalten.

Außerdem bescheinige ich, daß ich leine Klagen über Behandlung und Verpflegung während der über mich verhängten Verwahrungshaft sowie über. haupt während der Verhängung und Durchführung zu erheben habe und auf etwaige Ansprüche ens meiner Verwahrungshaft verzichte.

Zum 1. Mai sollen, um die Schändung des Arbeiterfeiertages durch die Hunnen an einem Schwindelmanöver mehr vollends deutlich zu machen, tausende Schutzhäftlinge" entlassen Ich ersuche nach drücklich st, darauf hin­werden. In Bayern sind es einer offiziellen Mel zuweisen, daß die Befugnisse zu Festnahmen ledig dung zufolge 2000, nachdem angeblich 1600 be fich den ordentlichen Polizeibehörden zustehen, die reits entlassen wurden. Diese nunmehr amtlich ihre Entscheidungen auf Grund der ihnen zu genannten Zahlen bestätigen, daß unsere höchsten unterbreitenden Vorgänge nach pflichtmäßiger Schäßungen angebliche Greuelmärchen"- Prüfung aus eigenem Ermessen selbständig zu wahrscheinlich zu niedrig waren. Denn diesen treffen haben. Aufträge zu Festnahmen haben diese Zahlen zufolge muß man annehmen, daß in Behörden allein von mir als dem Minister des ganz Deutschland rund 60.000 bis 3nnern, von meinem Staatssekretär und von den 80.000 Menschen eine Zeitlang in, ch u B verantwortlichen vorgesetzten Dienststellen entge- die nach den Angaben der nationalsozialistischen haft", das heißt in den Händen der National genzunehmen. Ich werde die Schuldigen gegebenen und bürgerlichen Presse geradezu ein Erholungs­sadisten gewesen sind, ausgesetzt den Demütigun falls strafrechtlich zur Verantwortung ziehen." aufenthalt ist, besteht immer darin, daß die Häft­gen, Roheiten und oft der körperlichen Folter, die Sier wird ja zugegeben, was amt- linge bei ihrer Entlassung freiwillige" Ertlä von der SA als Mittel der staatsbürgerlichen Erlich bisher geleugnet wurde: daß willtür- rungen unterzeichnen, in denen sie ihre bisherige ziehung angewandt werden. Nun entläßt man liche, finnlose, aus dunfelsten Motiven von bunt- Gesinnung abschwören. also im Zuge der Maikomödie einige Tausend len Urhebern angeordnete Verhaftungen stattge Die Freiwilligkeit" dieser Erklärungen sicht Häftlinge. Aber unter welchen Bedingun- funden haben, hier tritt die ganze traffe Rechtso gen, unter welchen Umständen! Darüber unsicherheit des Hunnenreiches in einer amtlichen sagen die beiden folgenden Meldungen alles: Meldung vor uns, und der Minister, der sie Berlin , 29. April. Der Reichstommissar für erläßt, müßte mit der strafrechtlichen Verfolgung das Land Sachsen hat verordnet, daß anläßlich des eigentlich bei sich selbst anfangen, denn Festes der nationalen Arbeit am 1. Mai vormi- jein Schießerlag, seine Instruktio­tags alle Schuhäftlinge zu entlassen nen, seine Rundfunkreden haben ja find, soweit sie nicht Funktionäre und jeder Gewalttat von allem Anfang Straffreiheit geistige Führer der marristischen Parteien zugesichert, auf sein Haupt kommt das vergossene sind und soweit ihre politische und weltanschauliche Blut, auf seinen Namen fällt alles Unrecht, Einstellung im Falle der Entlassung keine Gefahr das verübt wurde. Mißbräuchlich" ist der für Volt und Staat bedeutet. Namen Göring höchstens verwendet worden, wo In Bayern sollen mindestens 2000 Schuttein Unrecht geschah. Wo immer Sadisten am häftlinge, wenn möglich in erster Reihe Arbeiter, Werke waren, zu foltern, zu morden, zu plündern, am 1. Mai in Freiheit gesetzt werden. dort haben sie fich moralisch mit vollem Berlin , 29. April. Zur Erhaltung der Recht auf Göring berufen. Mit all diesen Manövern wird man die zivi. Staatssicherheit gegenüber der ins besondere von kommunistischer Seite ausgehenden lisierte Welt nicht darüber hinwegtäuschen, daß| staatsgefährdenden Umtrieben hatte es in Deutschland zehntausende poli sich in letzter Zeit die Notwendigkeit ergeben, in tische Gefangene gibt, daß man nur die großem Umfange von der Möglichkeit der Verhängung polizeilicher Saft in Amven­dung des§ 1 der Notverordnung vom 28. Feber 1933 Gebrauch zu machen. In Anbetracht der Festigung der nationalen Regierung wie auch der inzwischen eingetretenen allgemeinen politischen Beruhigung prüft die politische Polizei zur Zeit die Frage, ob nicht ein Teil der minder Produktion und Export ständig im Sinken. wichtigen Inhaftierten, bei denen die Voraussetzungen der Festnahme inzwischen hinfällig Berlin , 27. April. Der Reichsverband der geworden sind, unter gewissen Bedin- Deutschen Industrie, die Spißenorganisation der gungen aus der Haft entlassen werden kann. gesamten deutschen Wirtschaft, hat der Reichs­Selbstverständlich sollen alle diejenigen Häft. regierung eine Dentschrift über die Lage der linge auch in Zukunft in Haft gehalten werden, deutschen Wirtschaft überreicht. Aus dieser Dent im bei denen im Hinblick auf ihre bisherige politi. schrift, die mit umfangreichem Zahlenmaterial bom sche Haltung mit Sicherheit zu erwarten ist, daß erläutert ist, geht hervor, daß sich die Lage der fie fich nach ihrer Freilaffung wieder in staats- deutschen Wirtschaft seit dem 30. Jänner dieses feindlichen Sinne betätigen werden. Jahres, dem Tage des Regierungsantritts bon Dazu gehören vor allem solche Personen, die bitter, in geradezu latastrophalem Maße ver in der tommunistischen Partei, deren Silfs- schlechtert hat. Es iſt, wie die Denkschrift betont, hat und Nebenorganisationen sowie in pasifisti- nicht nur die übliche Frühjahrs- Bele- gert um pazifisti- bung der Wirtschaft völlig ausgeblieben, schen Vereinigungen als führende Funktionäre, sondern es liegen fogar die Ergebnisse der Wirt­der Abgeordnete und Agitatoren tätig govejen sind. fchaft von Monat zu Monat tiefer. Im einzelnen Die politische Polizei wird für die in Haft ver- wird ausgewiesen: bleibenden Personen mehrere große Kon­zentrationslager einrichten. Die Ent­lassenen werden sich einer polizeilichen Aufsicht, die etwa in einer periodischen Meldepflicht bestehen fann, unterwerfen müssen. Die Freizügigkeit wird in geeigneten Fällen angeordnet werden. Ferner haben diese Personen vor ihrer Entlassung einen Verpflichtungsschein zu unterzeichnen, wonach sie sich in Zukunft jeder staatsfeindlichen Betätigung zu enthalten haben.

... wäre es auch in der Tschechoslo­ wakei wünschenswert, wenn die gut bür gerlich gerichteten Parteien aller Nationalitäten unter Streichung eines schädlichen Nationalchauvi­nismus, der marristischen Welle ähnlich auf den Leib zu rüden möchten, wie dies in Deutschland geschicht."

Fieß stellt Forderungen auf, die von den Nationalsozialisten anerkannt und m ihr Pro­gramm aufgenommen werden müßten, wenn sic die restlose Unterstützung der Landbündler haben. wollen. Unter diesen Forderungen sind jene er­wähnenswert, die eine bundertprozentige Erhöhung der Agrarzölle, die fast voll ständige Unterbindung der Einfuhr von Obst, Südfrüchten, Wein, Flachs usw., ferner Abbau der sozialen Lasten, und Fest­setzung beweglicher Löhne, herbeiführen sollen.

Nachdem Fieß seine Forderungen aufgezählt hat, schreibt er: Wird das Programm im Sinne Mussolinis und Hitlers umgebaut, dann die Hand zum Brudergruß!"

len würde."

aus der gleichen Zeitung:

Schließlich erkläre ich, mir be wußt zu sein, daß jeglicher Verstoß gegen diese Verpflichtserklärung meine erneute Verwahrungshaft zur Folge hab en tann."

Katastrophale Wirtschaftslage

in Deutschland .

Produktion: Der Wert der Produktion hat sich im Monat April( errechnet nach den Ziffern vom 1. bis 21. April) verringert um Deutschland isoliert. Niederlage in Geni.

34.5 Prozent gegen Jänner 1933, um

28 Prozent gegen Feber 1933 und um 19.3 Prozent gegen März 1933.

Export: Der Wert des Exports hat fich Monat April( errechnet nach den Ziffern 1. bis 21. April) berringert um 73.2 Prozent gegen Jänner 1933, um 60.8 Prozent gegen eber 1933 und um 36 Prozent gegen März 1933. Seeberlehr: Der Wert des Seeberlehrs

sich im Monat April( desgl.) verrin­

57 Prozent gegen Jänner 1933, um 29.4 Prozent gegen Feber 1933 und um 17.1 Prozent gegen März 1933.

Die Dentschrift fordert von der Reichsregie­rung einschneidende Maßnahmen zur Hebung der Wirtschaft, insbesondere zur Rettung des dent­schen Exports und des deutschen Seeverkehrs". Dank zum Einrahmen.

Also die Aussicht auf die Niederknüppelung der Marxisten durch den Fascismus genügt den Landbündlern um die Heimat" noch nicht, sie verlangen dazu noch die vollständige Ver­elendung des nötigen Arbeiterge Berlin , 29. April. Der Reichspräsident hat sindels" und nur dann, wenn die Hakenkreuz­Genf, 29. April. In der heutigen Sigung an Oberstleutnant a. D. Düsterberg cin ler nach dieser Richtung hin Zugeständnisse ma­des Ausschusses für den Effektivstand wurde Handschreiben gerichtet, in dem es heißt: hr ch, wird die formale Verbindung zwischen den Entlassen werden also jene, die sozusagen heute abermals recht eifrig über die deutsche Ausscheiden aus der Bundesführung des Stahl­Landbündlern und den Nationalsozialisten voll- aus Versehen in die Hände der Sunnen ge- Schupo diskutiert. Diesmal lam von der fran- helms gibt mir Anlaß, in Dankbarkeit der gro zogen werden. Möglich", sagt Fieß, daß dann fallen sind. Alle politischen Gegner der Nazi zöfifchen Seite die Ueberraschung; der französische zen Verdienste zu gedenken, die Sie sich während der B. d. 2. in seiner Führerkreisen recht viele bewegung werden in dieser Schußhaft behalten, Bertreter Lucien beantragte energisch, daß die schwerer 14 Jahre um den Ausbau des Stahl­Fascisten, die DNSAP . recht viele Agrarier zäh- die in Wahrheit willfürliche Freiheitsbe gesamte deutsche Schußpolizei zum See- helm" und damit die Erhaltung vaterländischen raubung und stündliche Gefährdung des resstand gerechnet werde. Die französische und soldatischen Geistes in Deutschland erworben Noch eine Probe landbündlerischer Gesinnung Die Barbaren, zu dumm selbst zum Lügen, zu Form durch eine große Stundgebung des belgi haben. Ihre hingebende nationale Arbeit für die nadten Lebens der Geschützten" bedeutet. These wurde in sehr gemäßigter aber wirksamer und soldatischen Geiſtes in Deutschland erworben belgi- im Stahlhelm zusammengeschlossenen alten Milliarden deutschen Volksvermögens haben dem sie zwar die moralischen aber eben nicht die fchen Generals Galet unterstüßt, der durch seine Frontsoldaten schließt sich würdig an Ihre ehren intellektuellen Voraussetzungen mitbringen, be- fachlichen Ausführungen die englische und volle militärische Laufbahn in Strieg und Fric­die marristischen Bonzen im berühmten Sirtel hinrichten der Welt in einem Atem, daß sie Häftlinge chweizerische Delegation dazu bewegen den als Front- und Generalftabsoffizier an, ter die langen Nägel gebracht und jetzt, wo die entlassen und große Konzentrations lonnte, daß auch diese für die Einrechnung der beren ich stets dankbar gedente. Für alles dies ganze Brut hopp genommen wird, heult fic ad lager errichten. Auf unabsehbare Zeit wer Schupo zum deutschen Heeresstande stimmten. und wah und glaubt sich vor der rächen den ben demnach Zehntausende in Haft bleiben, weil Diesen Standpunkt vertreten bereits heute offen meinen Dank zum Ausdrud zu bringen, ist mir gerechten Nemesis dadurch retten zu lön. fie Marristen waren oder pazifistischen" folgende Staaten: Die Staaten der Kleinen ein aufrichtiges Bedürfnis. Als äußeres Zeichen nen, daß sie Pogromgeschichten über Ju Organisationen angehörten. Die ganze Friedens. den- und Marristenmorde und gräßliche Berſtüm- liebe der Hitlerregierung wird besser als durch die Entente, Polen , Frankreich , England, die Schweiz dieser meiner Gesinnung bitte ich Sie, mein an und Belgien . liegendes Militärbild entgegenzunehmen." melungen unschuldiger Leute ligenhaft in die offiziellen Beteuerungen durch die Tatsache be­Welt hinausposaunt, wo in Wahrheit in Deutsch leuchtet, daß in Hitlerdeutschland die Zugehörig land bis zum Tage niemandem ein Haar unnötig leit zu einer friegsgegnerischen Organisation ge­bersengt wurde. Es wäre wohl angezeigt, wenn nügt, um, ohne Spruch und Urteil, auf unbe­auch in Prag bald einmal in solchen margiftischen stimmte Zeit im Konzentrationslager inhaftiert Schweinereien ultimo ratio gemacht werden zu werden. Braucht es noch mehr Beweise dafür, würde."-- daß in Deutschland Gesinnungen bestraft

Deutschleuchtet,

Meldung:

Wie zur Zeit der Leibeigenschaft.

Inlandspässe für Sowjetbürger. Freizügigkeit aufgehoben. Moskau , 29. April .( Taß.) Durch eine| Personen, die ständig in Dörfern leben, heute veröffentlichte Verordnung des Rates der außer den oberwähnten Orten und der feft­Boltstommissare wird die Einführung des Pa ß gefeßten 3one um Mostau, Leningrad und Nicht minder interessant ist aber folgende systems für die gesamte Bevölkerung in Charlow, erhalten keine Pässe. Städten, Arbeitersiedlungen, besiedelten Orten, Berlin , 28. April. Wie der amtliche preu: die Rayonzentren find, sowie in allen Neubauten, Reinigung in der ßische Pressedienst mitteilt, hat Ministerpräsident Industriebetrieben, in Betrieben des Transport­Kommunistischen Partei Rußlands Göring in seiner Eigenschaft als Innenminister wesens, auf den Sowjetgütern, in besiedelten am 28. April an alle nachgeordneten Behörden fol Orten, wo sich Maschinen- und Traktorenstellen Beschluß des Zentralfomitees der Zentralfontroll­Mostau, 29. April .( Taß.) Es wurde der genden grundsäßlich wichtigen Erlaß über die zu befinden, und in besiedelten Orten im Bereiche fommission der Kommunistischen Partei über die 3u­ständigkeit für Verhaftungen gerichtet.

So schreibt ein Organ des Bundes deutscher werden, daß man ohne Gerichtsurteil Landwirte, einer Partei, die offiziell immer straft und daß der Strafvollzug den poli noch auf dem Boden der Demokratie steht und die tischen Gegnern der Verhafteten anver Politit der Nationalsozialisten ablehnt! Aber die- traut iſt?! weil sich der Abgeordnete Böhm und andere in Versammlungen mit den Hakenkreuzlern ausein­andersetzen und ihnen den Stampf ansagen, berei­ten die vom Gedanken des Fascismus verseuchten Bauernjungen den Boden vor, auf dem der deutsche Bauer nur noch zu arbeiten, nichts aber mehr über sein Schidial zu sagen haben wird, weil über dasselbe die tapitalistischen Drahtzieher der nataonalsozialistischen Partei entscheiden wer­den und auf dem die Partei des Bundes der Land­wirte ihr Ende finden wird. Wir sind über diese Stimmung der Bauern, die sich offen zum Fascis mus bekennen, nicht erstaunt, denn der Geist die­ser Partei war nie ein freiheitlicher, sondern immer durchdrungen von altösterreichischer Unter­tänigkeit und der Feindseligkeit zur Arbeiterschaft.

In jüngster Zeit sind mir wiederholt einer Zone von hundert Kilometern Durchführung der Reinigung in der Partei ver­Fälle bekanntgeworden, in denen hierzu nicht der westeuropäischen Grenze der öffentlicht. Der Beschluß enthält ausführliche Er­befugte Stellen, auch einzelne Dienststellen des Sowjetunion angeordnet. Die Bürger der läuterungen zu den Aufgaben der Reinigung in Ministeriums, Verhaftungen von Personen an. Sowjetunion , die ein Recht haben, an jenen der Parici, die am 1. Juni 1933 ihren Anfang geordnet und durchgeführt haben, obwohl hierzu Orten zu leben, die in der Verordnung bezeichnet nimmt. Es kommen vor allem die Gebiete vont geordnet und durchgeführt haben, obwohl hierzu sind, besißen das Recht, ungehindert in allen Moskau , Leningrad , des Ural , de Don, von hinreichende Veranlassung nicht ge geben war. Auch ist bei mir des öfteren zur übrigen Orten der Sowjetunion zu leben, wo Odessa , Siew, Winnika und die Gaue in Ost­zurie Sprache gebracht worden, daß solche Stellen unter e Päſſe unabhängig ihrer sozialen Stellung Sibirien , im Fernen Osten sowie in der Weiß­mißbräuchlicher Benugung meines Namens mir erhalten. russischen Sowjetrepublit in Betracht.