Sette 2

Sonntag, 28. Mai 1983.

schafft.

bliebe? Wenn die kräftigen Ansätze einer jun- Diesem heute zum Schweigen verurteilten| mung der Hauptversammlung wird über die Er gen Musikblüte vernichtet, die Werke der um deutschen Geist, dem wahren Geist der deutschen flärung abgestimmt. Ein Widerspruch gegen fie Gerechtigkeit und Schönheit ringenden bilden- Nation, zur Tribüne vor aller Welt zu werden, ergibt sich nicht, sie ist also angenommen. Damit den Künstler verborgen bleiben? Wenn wir das wäre die große und schöne Kulturaufft der Zwischenfall borläufig aus der Welt ge­von den Brüdern Mann, von Kästner , von gabe unseres deutschen Senders. Zu ihrer poli- Nach der Abstimmung über die Erklärung Döblin nichts mehr zu lesen bekommen, ganz tisch geschichtlichen Tat tönnte unsere Republik feßen die Kommunisten neuerdings mit un zu schweigen von den proletarischen Dichtern? eine gleichwertige kulturgeschichtliche fügen: erhörten Krawallszenen ein Denn welcher deutsche Verleger wird ein Buch als Jnsel der Demokratie dem Geiſt Goethes drucken können, dessen Autor auf Hitlers Ver- Afyl geboten zu haben. botsliste steht?

Nr. 125.

Markkäufe der Reichsbank.

Paris , 26. Mai. An der heutigen Pariser Börse ist die( deutsche) Young- Anleihe erneut um 18 Bunfte zurüdgegangen. Am Devisenmarkt lag startes Angebot in Reich 3 mark vor: dieses Material wurde jedoch z um alten Rurs von einem hiesigen Bankhaus im Auftrage und versuchen während des Lärms eine Erfläder Deutschen Reichsbank übernommen. rung, die sich gegen den Verband richtet, in den Saal hineinzubrüllen. Schließlich gelingt es,

Verband der deutschen Selbstverwaltungskörper. zu bringen. Die Hauptversammlung nahm ihren fünften Gebot Du sollst nicht töten!" nicht ganz

Stürmischer Verlauf der Tagung.

Centralbank der deutschen Sparkassen

vor allem durch das Eingreifen des Regierungs- wie Silgenreiner, dann freut man sich also auch vertreters, die Kommunisten wieder zur Ruhe der Morde und Gewalttaten, die doch mit dem im Einklang find. Hilgenreiner muß das als Fortgang. Moraltheologe besser wissen als wir, aber wir Dr. Ziegler Neutitschein spricht über die wären ihm für eine Interpretation des christ Selbstverwaltung der Bezirke, um Gablons, 27. Mai. ( Eigenbericht). Unter Verbandsvorstand tritt zu einer Sigung zu Referat gehörten, die Resolution zur Berlesung Kreuz, wir brauchen fein Hakenkreuz!", die am Schluß seiner Ausführungen, die zu feinem lichen Gebots dankbar. Die Paroles genügt das einfache Borsiz des Bürgermeisters Genossen Pöial sammen, um über die Situation in der Haupt zu bringen. An feine Rede knüpfte sich eine Bilgenreiner im Anschluß an seinen österreichischen wurde Samstag früh die Hauptversammlung versammlung zu beraten. Debatte, in der Genosse Bücher Karlsbad über Kollegen dann ausgab, steht ebenfalls in einigem Büscher- Karlsbad des Verbandes der deutschen Selbstverwaltungs- Nach mehr als einstündiger Unterbrechung förper fortgesetzt. Die beiden Berichterstatter eröffnet der Vorsitzende Pölzl wieder die Ber - die Macht der Bezirkshauptleute und die not- Widerspruch zu dem Bekenntnis für Hitlerdeutsch­verzichteten auf ein Schlußwort, nur der Vize- fammlung, worauf Herr Dr. Podgman eine lichkeit spricht. Dann famen drei Kommunisten cha Itung der Gifte des Klaffenkampfes kommt endige Einschränkung dieser Selbstherr land. Denn bei der von ihm begrüßten Aus­präsident der Erklärung verliest, in welcher festgestellt wird, Ord- haltung daß der Antrag Czirnich ordnungsgemäß zur zu Wort. Jeder einzelne Redner muß zur Drd es bekanntlich zu dem charakteristischen Vorgang u. a. imt Gen. Herget antwortete den Debatterednern Abstimmung gebracht wurde, daß also feine Be- nung gerufen werden, keiner kümmert sich jedoch der Gleichschaltung", der sich 11. o Czirnich Haida und Simmich- Schredenstein, die bilden könne und daß der Vorsitzende Pölzl fein felbst, wenn ihnen das Wort entzogen wird, reden Verbiegen der Kreuz- Enden äußert. Endlich ist die judetendeutsche Ein. ſich mit der Lage der Centralbank beschäftigt mt in einwandfreier weiſe ausgeübt hat. In oder vielmehr schreien sie weiter, so daß schlich beits front", die vom chrichlichſozialen Partei­hatten. Ein Antrag Czirnichs verlangte im In- der Erklärung wird weiter gejagt, daß der Berlich der Regierungsvertreter die Polizei zu Silfe tag gefordert wird, mit dem Bekenntnis zur teresse des Verbandes Hilfe durch den Staat für bandsborstand einhellig hinter rufen will. Nochy bevor er ſein Vorhaben ausführen Demokratie und zum einfachen Kreuz schwer ver­die Bank. Serget erklärte, daß für die Erhaltung bem Boriißenden Bölzl steht und sein kann, wird die. Hauptversammlung unterbrechen einbar. Denn entweder bekämpft man den Fascis der Bank alle notwendigen Maßnahmen ergriffen Verhalten voll bedt. Nach Bekanntgabe dieser und auf Sonntag vertagt. mus, dann lann man mit ihm feinerlei Einheits wurden, die Verhandlungen seien längst im Erklärung wird die Hauptversammlung wieder Ob sie in normaler Weise zu Ende geführt front bilden oder man verbrüdert sich mit ihm, Gange und er hoffe auf eine günstige Abwicklung unterbrochen, um den einzelnen Parteien Ge- werden kann, ist bei dem Berhalten der Kommu- dann muß man sich eben, was Kreuz und Demo derselben. Auf den Hinweis der Debatteredner, daß viel versäumt worden wäre, um die Verlegenheit zur Stellungnahme zu dieser Erklärung nisten, die nichts anderes wollen, als die Haupt- tratie betrifft gleidyschalten, mit anderen Worten, luste zu vermindern, antwortete Berget, daß die u geben. Während sich die Parteien zur Bera- versammlung sprengen, und außerdem bei der von ihm auffressen lassen. Wir fürchten, die tung zurüdziehen, läßt Herr Czirnich mitteilen, eigentümlichen Einstellung der Nationalparteiler Christlichsozialen haben das noch immer nicht Vertreter des Verbandes in der Bank ihre Pflicht offenbar, weil er inzwischen über seine unmög- und Hakenkreuzler, die dem Berhalten der Kom- begriffen und werden darum das Los aller teilen, getan und rechtzeitig durchgegriffen hätten, um liche Stellung belehrt worden war, daß er den munisten mit einem gewissen Wohlgefallen gegen die sich dem Fascismus mit freundlich warnen­Klarheit zu schaffen und durch eine Reorganisa- Antrag, über den bereits abgestimmt war, zu überstehen, sehr zu bezweifeln. Jedenfalls ist das dem Beigefinger aber mit Grüßen auf den Lippen tion der Bank den weiteren Niedergang der weiteren Niedergang der rüdziehen will. Auf diesen Borschlag gegen die Bild der Hauptversammlung der deutschen Selbst- nahten. Sie werden von ihm verzehrt werden und selben zu vermeiden. die Demokratie tut gut daran, sich auf solche Parteien nicht ein, sondern nach Wiedereröff- verwaltungskörper ein unwürdiges. Schüber nicht zu verlassen!

Der Vorsißende Pölzl bringt hierauf die Anträge zu den ersten Punkten der Tages­ordnung, und zwar über die Mitgliedsbeiträge usw., zur Kenntnis der Hauptversammlung, worauf der Kommunist Schenk erklärte, daß die Kommunisten gegen alle Anträge, die dem Berbandstag vorgelegt werden, stimmen wür­den, weil der Verband nicht die Interessen der Arbeiter schüße. Er knüpfte an diese Erklärung Angriffe gegen den Verbandsvorsitzenden, wire vom Vorsitzenden einige Male zur Sache und Ordnung gerufen, redet aber in der gleichen Tonart weiter, bis ihm schließlich das Wort ent­zogen wird. Da Schenk immer noch nicht auf hört zu reden, wird,

da ein ungeheuerer Tumult entsteht, die Bersammlung unterbrochen. Nach der Fortsetzung derselben gelangte der An­trag Czirnich zur Abstimmung, der aber von der Versammlung nicht angenommen wird, da Anträge nur einstimmige Annahme im Ver­bande finden können. Diesen Abstimmungs­modus will Czirnich nicht begreifen, er prote: stiert gegen die Feststellung des Vorsisenden, daß der Antrag nicht angenommen wurde, worauf neuerdings

zu

Wer will ein

Ermächtigungsgesetz?

Verdächtige Rampagne verkrachter Restgutbesißer.

Prag , 27. Mai. Seit einiger Zeit macht der agrarische Bentov" Propaganda für ein eigenes Ermächtigungsgesch, das der gegenwärtigen Regierung in wirtschaftlichen Dingen weitreichende Ermächtigungen in die Sand geben soll. Um diesen Wünschen gewisser Kreise mehr Nachdrud zu verleihen, wird die Version verbreitet, daß ein solches Ermächtigungs­gese der ausdrückliche Wunsch Švehlas sei, den er auch dem jezigen Mi­nisterpräsidenten gegenüber ausgesprochen habe.

Das heutige Bravo Bidu" befaßt sich

Wir haben genug daran, daß die Regierung einen Blod von Gesezen mit Ausnahmscharafter berhandelt, auf deren zeitlicher Terminic­rung jeber demokratisch denkende Mensch fest be harren muß. Auch über diese Borlagen find wir feineswegs begeistert... Die Regierung hat genug Macht, um auf Grund der bisherigen Ge­fete demokratisch über alle Maßnahmen zu verhandeln, die für die Existenz aller Bürger der Republik notwendig sind, keineswegs aber nur für einige wenige Dupende verkrachter Speku- einen Gewinn von 3 Schulen, 169 Klassen und lanten, die einmal bei uns eine Inflation burch. 14.591 Schülern, an den Boltsschulen einen Ge durchwinn von 2 Schulen, 112 Klassen und 5771 Schü setzen wollen und ein andersmal wieder ein Er­mächtigungsgeseh."

Veränderungen im deutschen Schulwesen im Schuljahre 1931/32. Aus dem in der Folge 9 enthaltenen Tätigkeitsberichte des beim Verbande der deutschen Selbstverwaltungstörper bestehen den Sonderausschusses für das Schulwesen eni nehmen wir folgende Angaben: Die Verände rungen im deutschen Schulwesen im Schuljahre 1930/31 ergeben an den deutschen Bürgerschulen 1931/32 gegenüber dem Stande vom Schuljahre

Auf zwei Stühlen sizen

lern. Singegen haben die tschechischen Minder heitenbürgerschulen um 3 Schulen und 102 Klas sen, die Volksschulen um 9 Schulen zugenommen; bei den Minderheitenvoltsschulen ist ein Klassen. abgang von 33 zu verzeichnen. Die tschechischen mit diesen Gerüchten und erklärt, der Hauptzwed möchten die deutschen Christlich sozia Minderheitentindergärten haben um 57 gegenüber eines solchen Gefeßes wären sicherlich die angeblen, die in der letzten Zeit eine ganz und gar dem Jahre 1930 zugenommen. Die tichecherent lichen Existenz interessen" der agrarischen fascist ist enfreundliche Politit ge Minderheitenbürgerschulen wurden von 1125, die Großgrundbesiper, die eine weitere rabilale Er- macht haben, auf ihrem Parteitag aber, der tschechischen Minderheitenvolfsschulen von 3028, höhung der Agrarzölle fordern. Ein solches Er dieser Tage stattfand, ein Belenuinis zur zusammen von 4135 deutschen Schulkindern be­mächtigungsgeses sei jedoch eine überflüs: Demokratic ablegen. In der Resolution sucht; die tschechischen Minderheitenkindergarten fige und gefahrliche Sache. Es müßte auf sprechen sie von der Erneuerung des Volkes im von 1830 deutschen Kindern. Das bedeutet, daß heftige Auseinandersehungen zwischen den die heutige Soalition und die heutige Regierung Geiste wahrer Demokratie", die doch wohl mit bei einer durchschnittlichen Besuchszahl der tsche Nationalparteilern, und vor allem den So- beschränkt bleiben; die Schwierigkeiten innerhalb den Regierungsprinzipien Hitlers nicht vereinbar chischen Minderheitenschulklassen von 26 rund 160 zialdemokraten und Rommunisten, der Regierung würden sich also nicht vermin ist. Herr Dr. Hilgenreiner, der dos poli- Minderheitenschulklassen und bei einer durch erfolgen. Schenk, der neuerdings frawalliert, dern. Wozu ein Ermächtigungsgesetz, wo alles tische Referat hielt, befand sich schon cher auf schnittlichen Besuchszahl der tschechischen Winder­wird vom Regierungsvertreter ersucht, ruhig zu ohnedies innerhalb der Koalition verhandelt dem Boden tatsächlicher christlichsozialer Polttit, heitentindergärten von 23 rund 80 tschechischen sein, wenn er ihm energische Maßnahmen, Ruhe werden muß und das Parlament die Dinge wenn er seiner Freude darüber Ausdrud gab, Minderheitenfindergärten mit deutschen Kindern zu schaffen, ersparen wolle. Die Erregung der feineswegs aufhält, sondern im Gegenteil der daß aus dem deutschen Bolkskörper die Gifte des gefüllt werden könnten. Der Durchschnittsbesuch Hauptversammlung dauert unvermindet an, so Regierung behilflich ist. Das Právo Lidu" er Klassenfampfes ausgeschaltet werden". Man kann der deutschen Schulklassen liegt bei Bürgerschulen daß sich das Präsidium genötig sieht, die Sitteilt deshalb dem Venkov" den Rat, seine Ber - diese Kur nur als einen Gesamtprozeß bejahen um 1.7( 35.7: 34) und bei Boltsschulen um 1.4 zung neuerlich zu unterbrechen. Der suche sein zu lassen, und fügt hinzu: oder verneinen und wenn man sich ihrer freut,( 38.4: 37) höher als bei den tschechischen Schulen."

KARL

60

Nachdruck verboten.

UND DAS 20. JAHRHUNDERT Roman von Rudolf Brunngraber Copyrigth by Societäts- Verlag, Frankfurt am Main 1933

glüdlich auf 1.150,000.000 Raffeebäume gebracht| temmt. Dann peinigt ihn aber die zunehmende rador zavar, denn dann hätte man Fidschi - Insu hat, nähert man sich dem zweimillionsten Kaffee- Kälte und ein irrsinniger Wunsch nach Nahrung laner bleiben tönnen und nicht einmal eine Staf fad( u 150 kg), der verbrannt wird, und in den zu gewissermaßen fahrlässigen Ausgaben. So feemühle erfinden brauchen, aber wer will wissen, Vereinigten Staaten bricht( seit Beginn 1930) ftoht Starl endlich am 23. November mit gänzlich was einem, in diesen Zeiten, bevorsteht. Jeden die 981. Bant zusammen. Die Welt zählt 40 mil leeren Taschen da. Aber an diesem Tag ist er falls zahlt man nun, über diese dreimal ver lionen Sturzarbeiter und 20 Millionen Voll- bereits in der Lage, die Antwort auf seinen dammte Fehlrationalisierung, mehr an Arbeits arbeitslose, deren Zahl ununterbrochen steigt. Rekurs zu beheben; diesmal ging es schneller: losenfürsorge, als man seinerzeit an den entlas Täglich werden Maschinen stillgelegt, Hochöfen Ihre Eingabe gegen die auf Grund des Artikels fenen Arbeitern ersparte. Nun ist überhaupt der In diesen Tagen befördert die Stadt 52.000 ausgeblasen, quadratkilometer veit ſtehen die ſoundſo der ſoundsovielten Novelle zum Arbeits- Augenblick gekommen, zu fragen, wozu man die Schwalben, die das plöblich eingebrochene schlechte höfen. Die USA . zählen 7 Millionen Arbeitslose, Notstandsaushilfe( A. U. III.) fann nicht in Be- gebliebenen Investitionen geschluckt hat, wenn die leeren Güterzüge auf den verödeten Frachtbahn- lojenversicherungsgeseh erfolgte Abweisung der Werkkämpfe und die große Kröte der unverzinst Wetter am Weiterflug verhindert hat, in Acro Europa 9% Millionen, Japan 1,200.000, Austra handlung gezogen werden, da gemäß Artikel so gesellschaftlichen Produktionskosten um das stet Wetter am Weiterfing verhindert hat, in Aero- höfen. planen nach Venedig . Aber Karl sucht vergebens lien 300.000. Aber Karls fleines Desterreich zählt undso der genannten Novelle ein Rechtsmittel gen, das Gesicht, das ihm gefaßt zuhören und hernach 400.000. Und es hat ein bedrohlich wachsendes nicht zulässig ist. worum man die Produktionskosten der brüderlich aufglimmen würde. Was die Schwal- Defizit in seinem Staatshaushalt, so daß es zu Ünternehmen gesenkt hat. Und es mag nun fast ben betrifft, so hat die Stadt ein sinniges Ber: einschneidenden Sparmaßnahmen wird greifen nichts, die endgültige Verweisung. Ein weiteres Welt in besseren Proportionen gehalten haben. Das ist die Verweisung vor das absolute sein, daß die Großbäter in ihrem Unverstand die gnügen an ihrer Aktion, denn sie genießt dabei müssen. Was auch zu einem Abstrich bei der Ar- Rechtsmittel steht Starl nicht mehr zu. Obgleich ihre Ueberlegenheit über die Natur. Ihren beitslosenfürsorge führen wird. die Wissenschaft ausgerechnet hat, daß ein Mensch Pragner vom Arbeitsnachweis. Er legt flam­Sarl geht noch einmal zu dem Sekretär cigenen Sereaturen gegenüber bewahrt sie jedoch Karl erhält auf sein Ansuchen um Verlän- im Verlauf eines Monats vier Fünftel seines mend die widersprechenden Papiere vor ihn hin. die Härte, die sie offenbar der gegenseitigen Würde fchuldig zu fein glaubt. Und die Firmen, bei gerung des am 15. November ablaufenden Unter- Störpergewichts an Nahrungsmitteln zu sich neh- Was im Auguſt Recht war, with doch auch im denen Karl das Gesicht" suchen muß, sind feiner tüßungsbezuges den Entscheid: daß diesem An- men muß. Von dieser Menge für Starl be November Recht sein. So ist das nicht, entgeg Religion unterftellt, feinem göttlichen Atem, juchen nicht stattgegeben werden könne, da er nach rechnet wären das 3 Kg. Fleisch, 1 Kg. Fisch, net der Selvetär, der sich Starls noch erinnert. fondern der Welt. Und die hat den hellen Paragraph soundso, Absay soundso der Durchfüh- 0.50 Kg. Käse, 8 Liter Milch, 0.50 Kg. an Ciern. Ich sagte Ihnen im Sommer, daß Grenzfälle Wahnsinn in ihren Statistiken, die dröhnt ihre rungsverordnung zur soundsovielten Novelle des 0.50 Kg. Butter, 2 g. sonstige Bette, 16 Sg. Brot, dem Ermessen der Industriellen Bezirkskommis­Not durch alle Lautsprecher aus: Rationalisierung Arbeitslosenversicherungsgesetzes bei den Ange. 16 Kg. Kartoffeln, 2 g. Hülsenfrüchte, 2 Stg. Zulfion anheimgestellt sind. Nun hat man sich eben und Absaykrife, Kreditkrise und Reparationen. stellten als nicht berufszugehörig zu betrachten fei. fer, 10 Stg. Gemüse- von dieſer Menge, hinter anders entschieden. Ich besise, sagt Starl, wenn­Die Vorratsstauung auf den Weltrohstoffmärkten Berufszugehörig wäre nämlich nur derjenige, der der er schon lange im Rückstande ist, mag er nun gleich er sich geniert, nur mehr das, was ich am beträgt: beim Weizen 120 Millionen Meterzent- vor Eintritt der Arbeitslosigkeit durch mindestens zusehen, wie er auch nur eine Faser erhalten Leib trage. Dabei fpürt er wieder den Drud ner, beim Zuder 37 Millionen Meterzentner, drei Jahre in einem einschlägigen versicherungs- wird. Zwar werden in die Stadt. deren Pflaster auf der Brust, den er sich nicht erklären lann und beim Rafice 16 Millionen Meterzentner, bei der pflichtigen Beruf gearbeitet hätte, was bei ihm. er fritt, täglich 2000 Schweine und 200.000 Cier der von einer Herzneurofe tommt. Baumwolle 12 Millionen Meterzentner, beim der laut eigener Angabe nur ein Dienstverhält. verfrachtet, aber diese greifbaren Mengen sind nimmt der Selretär das Allgemeine juhilfe, ries Stautschut 5 Millionen Meterzentner, bet der nis in der Dauer von 30 Monaten ausweisen für Star so gleichgültig wie das Meerwasser für ein sozialdemokratischer Abgeordneter bem Steintohle 175 Millionen Mieterzentner. Die fönnte, nicht zutreffe. Gegen diese Entscheidung die Seefahrer, wenn sie am Berdursten sind. Denn nanzminister zu, wir stünden vor einem Schrel Aktienkurse sind seit dem letzten Konjunkturhöhe stehe ein weiteres Rechtsmittel nicht mehr zu. er ist nicht in der Lage, einen angefaulten Apfei fensivinter, weshalb bei den Eriparungsmaßnah punkt, Ende 1928, zurüdgegangen; in England Ungeachtet des Nachsatzes refurriert Starlo- zu bezahlen. Sein einziges Zahlungsmittel, feine men nicht gerührt werden dürfe an der Arbeits um 20 Prozent, in Frankreich um 25 Brozent, fort. Es fann nicht bei diesem Beschluß bleiben. Arbeitskraft, ſteht außer Nachfrage. Er ist, mi: losemunterstügung. Und der Finanzminister ent in Deutschland um 45 Prozent, in den USA . um den das Amt selber schon einmal annulliert bat. all seinen Erinnerungen und all jeinen Knochen, gegnete ihnt. gerade weil die Not be. Wirtschaft, 55 Prozent. Die Gesamtproduktion ist ge- Seine Angst ist nur, wie er die Zeit bis zur Eraußer Kurs geicht. Bedauerlich, daß es ihm nun und damit die des Staates, mit jedem Tag zu­schrumpft: in England seit Mitte 1929 um ein ledigung feiner Eingabe überdauern wird. Er überlassen bleibt. sein Gerümpel alleine durchzu nehme, könnte für die Arbeitslosen nicht das ge Fünftel, in Deutschland um fast ein Drittel, in ftredt den Rest, den er von der leßten Unter fretten, aber was will man dagegen tun in die den USA . um mehr als ein Drittel. Der Ent- tüßung noch befibt, soweit es ihm ein Organisen Zeiten? Bielleicht ist die Epoche im Anbruch, für sie zu tun in der Lage wäre. tan werden, was man unter besseren Umständen gang an Werten wird seit Mitte 1929 auf 80 mus erlaubt. Er ist drei nie Tone überhaupt Charles M. Schwab kommen ab und in der Milliarden. Mart geschätzt. In Brasilien , das es nichts, bis er vor Hunger Schwindelanfälle be- jeder nur das besitzen soll, was er erzeugt. Pa

-bon

( Fortegung folgt.)

Gestern,