Sette 2
Samstag, den 3. Juni 1988
Rr. 130
von ihm und seinesgleichen in einen General- selbst und seiner Fabrikanten Kollegen, das ist| Gefallen er den ,, Marxisten" mit seinem An- einiger Zeit festgestellt, das der „ Spender" angriff auf das Sudetendeutschtum" umge- es, wozu Dr. Rosche nach einem„ foalitions biederungsversuch an die tschechischen Macht- Steuern hinterzogen hat, so braucht dieser nur fälscht wird, zu verhindern, dazu bedarf es reiferen Gebilde" das tschechische Bürgertum haber erwiesen hat. Jene seiner Freunde, den„ Spenderſchein" vorzuzeigen und 50 Proderen Dentfunktion nicht durch eine Prima- sent des hinterzogenen Steuerbetrages werden In dem Grade seiner Denffähigkeit ahnt donnen- Eitelkeit getrübt ist, sollten ihn dar- prompt erlaffen.- Eine weitere Steuerfreiheit dar- wird für Ersatzbeschaffung gewährt. Hat zum dieser Dr. Rosche gar nicht, was für einen über aufffären. Beispiel ein Unternehmer ein Einkommen von 20.000 Mart, und ersetzt seine Betriebsanlagen im Laufe der nächsten anderthalb Jahre um 8000 Mart, so beträgt sein zu versteuerndes Einfommen nur noch 12.000 Mart. Die Schiverindustrie wird schon wissen, wie sie sich ihre not wendigen Neuanlagen aus dem Reichssäckel be zahlen lassen kann.
Scheine statt Brot.
nicht nur unfruchtbaren Gejammers, sondern aufruft! ciner Tat. Einige Tage vorher war in der Nazi- Presse ein ähnlicher Gedanke serviert worden, wie er nun im Kopfe des Herrn Dr. Rosche aus Nixdorf auffeimte und der folgende Gestalt annahm: Schließen wir uns doch mit den fascistenfreundlichen Elementen im tschechischen Lager zusammen, bieten wir uns ihnen als Partner einer neu zu bildenden sozialistenreinen Regierungsfoalition anDas am Mittwoch von der Hitler- Regie- ternahm und auf den erfolgreichen Widerstand mit einem Schlage werden dann die Hasen zu rung verabschiedete Geses, das von der gleichge der gesamten deutschen Arbeiterschaft stießen, Jägern! Es ist doch nur eine papierdünne schalteten Reichspresse als„ Groß- Angriff gegen waren fast nichts dagegen. Denn Papen verordDas ganze neue Gesez der Sitler- Regierung Wand, die uns von dem tschechischen Bürger- die Arbeitslosigkeit" bezeichnet wird, entblößt die nete eine Tarifunterschreitung bei Neueinstel erfordert einen Finanzbedarf des Reichs von an tum trenntjenes Teiles des Bürgertums, soziale Demagogie des deutschen Fascismus. Es fungen bis zu 12.5 Prozent des Lohnes, während nähernd 2 Milliarden( allein die Kosten der landwirtschaftlichen Entschuldung werden von das verstehen gelernt hat, daß es wichtiger ift wäre im Hinblick auf das furchtbare Elend der Hitler den Tariflohn halbiert, wenn man das, Sugenberg felber auf 600 Millionen Mark bes gegen den ,, Marrismus", also für die Unter deutschen Arbeiterklasse wenigstens etwas, wenn was in feinem Arbeitsbeschaffungsgesetz als Verrechnet), die ausschließlich dem deutschen Kapital
Ein anschaulicheres Beweisstüd für den nationalen Sozialismus" als mit diesem neuen Beſet fonnte Herr Hitler wirklich nicht liefern.
Die zweite Etappe der Investitionen.
einige hunderttausend Arbeitslose reguläre Be- gütung vorgesehen ist, noch als drückung und Entrechtung der deutschen und schäftigung bekommen würden. Indes das sehen will. zufließen werden. Diese horrende Summe gibt tschechischen Arbeiterklasse ebenso wie für die ist das Wichtigste handelt es sich hier keines Es ist klar, daß diese Arbeitsbeschaffung" Hitler seinen Drahtziehern für ihre Mitwirkung Steigerung des Profits durch noch größere falls um die Beschaffung regulärer Beschäfti sich nicht nur gegen die davon unmittelbar be- an der nationalen Revolution" als erste AbVerelendung der Proleten und Zerstörung gungsmöglichkeiten, ja, sogar nicht einmal um troffenen Arbeitslosen richtet. Entscheidender ist, schlagszahlung. Das andere wird ihnen gewährt ihrer sozialpolitischen Errungenschaf en zu normale Notstandsaktionen, wie sie in Deutsch - daß als logische Folge dieses neuen Gefeßes ein in Form von Preiserhöhungen besonders bei fänrpfen, als wie es die Erhaltung der land früher üblich waren. Die pompös aufge- neuer Drud auf die Tariflöhne eintreten wird. lebensnotwendigen Konsumgütern, in Form von Demokratie ist! zogene Arbeitsbeschaffung sicht, furz gesagt, so Darauf fommt es der Regierung und den Unter Lohnsenkungen und anderen versteckten ZuwenIn seiner donnerstägigen Rede im Abge aus, daß die Arbeitslosen zwar arbeiten müs- nehmern in erster Linie an. So verbirgt sich Dungen ( so haben vor einigen Tagen die Reede ordnetenhause hat dieser Vertreter der deutich baben. Aus brüdlich wird erflärt, daß projeften nichts anderes als eine brutale Aus. 20,000.000 Mart bekommen). Jen, aber keinen Lohn dafür zu beanspruchen hinter den demagogischen Arbeitsbeschaffungs reibesiger als„ Balutaausgleich" vom Reich 20,000.000 Mart bekommen). Diese Geschenke demokratischen Arbeits- und Wirtschaftsge- ein Dienst- oder Arbeitsverhält beutungsoffensive gegen die Arbeiterschaft, die werden gegeben, obwohl der eben erschienene meinschaft aus seinem Herzen feine Mörder- nis im Sinne des Arbeitsrechts für alle reaktionäre Maßnahmen der Brüning- und Haushaltsabschluß für 1932-33 einen Rüdgang grube gemacht und mit den stärksten Tönen die eingefeßten Arbeitslosen nicht Bapen- Periode in den Schatten stellt. Insofern der Reichseinnahmen um 1.1 Milliarden Mark nicht gespart. Auf den Trümmern des Rechts besteht. Die Entlohnung" geschicht wie folgt: wirkliche Arbeitsbeschaffung erfolgt, wird diese ausweist. und der Freiheit eröffnet der Fascismus die 1. Die Arbeitslosenunterstüßung, die im Falle zum großen Teil von den Arbeitern aus Mit Aussicht auf den Untergang des deutschen Vol- der Arbeitslosigkeit sowieso zusteht, 2, eine warne feln der Erwerbslosenbeiträge direkt finanziert. kes, gerade diesen Augenblick aber hält der Mahlzeit( oder Entgelt) täglich und 3. cine Ver Während Brüning noch vorgeben mußte, Demokrat" Dr. Rosche für geeignet, den gütung von 25 Mark für je vier volle ArSammelruf an alle tschechischen und deutschen beitswochen in Form von Bedarfsdeckungsschei, daß er bestrebt sei, die sozialen Härten seiner ,, Antimarristen" ertönen zu lassen, eiligst in Sausgerät. nen zum Erwerb von Kleidung, Wäsche und Maßnahmen auf alle Schichten zu verteilen", und zwar, indem er die große Tariflohnsenkung die Fußstapfen Hitlers zu treten und schon Es ist notwendig, die konkrete Auswirkung mit einer wenn auch unzulänglichen Preis malte er mit lockenden Farben das Bild einer dieser„ Entlohnung“ zu beschreiben, da sich in senkungsaktion verknüpfte und neben der Schmä neuen Koalition von den tschechischen Agra- dieſent Bunft des neuen Sitler- Gesezes der ferung der Sozialrenten eine Erhöhung der Ka- der Bericht über die von der Staats- und Selbſtriern bis zu den Hafenkreuzlern alle einschlie schlimmste reaktionäre Angriff gegen die deutsche pitalsteuer, natürlich in geringfügigem Maße verwaltung auf dem Gebiete der Straßen, der kend, die im Hitler - Terror und in der Sitler- Arbeiterklasse ausdrückt: 1. Der Durchschnittssaß, vornahm, wird das neue Gesez des Schirm, Eisenbahnen, der Wasserwirtschaft, der TiefbauKnechtschaft ein leuchtendes, nachahmenswertes den heute der deutsche Hauptunterstützungs- herrn der Deutschen Arbeitsfront " gerade dadurch ten u. ä. aus dem Ertrag der Arbeitsanleihe n Vorbild erblicken. empfänger bekommt, wird amtlich auf 500 Mar! gekennzeichnet, daß es im Interesse der Ar zweiter Etappe unternommenen Bauten und InDer Herr Dr. Rosche, der sich mit selte- im Jahre oder etwas über 40 Mark monatlich beitsbeschaffung"- die nationalsozialistische vestitionsarbeiten im Gesamtbetrage von rund ner Hartnädigkeit für einen Politifer hält, berechnet gegen jährlich etwa 900 Mark zur Zeit Demagogie ist fürwahr unübertrefflich eine 553 Millionen K genehmigt. Mit den in der ersten Etappe bewilligten Investitionen werden so aber doch nur das enfant terrible des judeten des Hermann Müller- Kabinetts. 2. Selbst wenn großzügige Entlastung des Kapitals darstellt. man den günstigsten Fall, und zwar des baren An der Spitze steht die weitgehendste Ent- aus der Arbeitsaleihe insgesamt Bauten und deutschen Bürgertums iſt, hat in ſeinem fur- Entgelts für die warme Mahlzeit" annimmt, so schuldung der deutschen Landwirtschaft oder bef- Arbeiten für rund 660 Millionen K unternomzen politischen Dasein schon mancherlei Wand- erhielte der Arbeitslose, der sich in der glüd fer gesagt, des Großgrundbefizes. Außer der men, wozu noch eine Reihe von Investitionen lungen mitgemacht. Er war früher Deutsch lichen Lage befindet, vom 3. Reich Beschäftigung Erweiterung des Osthilfestandals auf das ganze tommt, die zu Lasten der betreffenden Posten des nationaler, war nicht immer wütender Sozia- bekommen zu haben, nur 25 Pfennig täglich Reichsgebiet und außer der Senkung der Zinsen heurigen Budgets durchgeführt werden. Zur listenfresser, hat sich vielmehr den Sozial- hierfür ausgezahlt, denn soviel beträgt der vom für Agrarkredite, bezahlt danach das Reich aus Stenntnis genommen wurde der Bericht darüber, demokraten angebiedert, wurde dann sozusagen Reichsarbeitsministerium bei ähnlichen Gelegen Steuermitteln einen Teil der Zinsen 3 Jahre wo bereits mit den Arbeiten tatsächlich begonnen Demokrat und hat nunmehr seine geistige und heiten angefeßte Betrag; monatlich also höchstens lang, was mehrere hundert Millionen Mart wurde, und weiter wurde beschlossen, daß die zu politische Gleichschaltung mit dem Hafenfreuz- 7.50 Mart. 3. Die Vergütung von 25 Mark für verschlingen wird. Während aber die früheren ständigen Organe mit der größten Beschleunigung 4 volle(!) Arbeitswochen( also weniger, wenn Entschuldungsgesetze für die Landwirtschaft um die Aufnahme der Arbeiten überall dort fascismus vollzogen. Nicht der Kampf für die nur verkürzt gearbeitet wird) hinzugerechnet, wenn auch nur auf dem Papier - auch die Sorge tragen, wo bisher nicht dazu geschritten heiligsten Güter der Nation" in geschlossener würde der" ohn" alles in allem höchstens einen Siedlung fördern sollten, ist jetzt von der Sied werden konnte. Allen beteiligten Refforts wurde Front gegen den tschechischen„ Erbfeind" ist Durchschnittsbetrag von monatlich 72.50 Mart lung überhaupt nicht mehr die Rede. Die neuen gleichzeitia aufgetragen, alle notwendigen Vorbeihm mehr das wichtigste, sondern die Nieder- erreichen. Dies bedeutet faum etwas mehr als Maßnahmen verhindern geradezu jede Siedlungsreitungen für die Zusammenstellung der in die ringung des Marxismus . Neiderfüllt blidt er die Sälfte des Tariflohns, der wöchentlich trop tätigkeit, die seit Hitlers Regierungsantritt auf weitere Gruppe der Investitionen fallenden nach Deutschland hin, wo Hitler und seine allen Kürzungen in Deutschland immerhin noch den niedrigsten Stand der letzten 14 Jahre ge- Anträge zu treffen. braunen Mordgesellen das Profitmachen durch etwas über 30 Mark beträgt. Berücksichtigt sunken ist.
-
Niedertrampelung der Gewerkschaften und muß werden, daß der wirkliche Wert der„ Ver- Ferner wird, wiederum im Interesse der Der Sparausschuß der parlamentarischen jeder Gegenwehr der Arbeiterschaft allen Klaj- aütung" geringer ist als 25 Warf. Denn für die Arbeitsbeschaffung", eine weitgehende Steuer- Kontrollkommission hat in den letzten Tagen unter Scheine dürfen nicht Lebensmittel bezogen wer- amnestie erlassen. Kapitalisten, die Steuern hin jengenossen des demokratischen Ritters aus den, sondern ausschließlich Gegenstände, die heut terzogen haben, brauchen sich im 3. Reich nicht Teilnahme des Finanzministers und der Vertreter Nixdorf leichter zu machen suchen und er frägt zutage selbst der tariflich entlohnte deutsche Arzu fürchten. Ist ihnen das Finanzamt troßdem des Obersten Rechnungskontrollamtes die Ergeb sich: warum geschicht das nicht auch hier? beiter sich nicht anschaffen kann. auf den Fersen, so kann der Voltsgenosse" Wörtlich:„ Es ist ausgeschlossen, daß die Tscheniffe der staatlichen Finanzgebarung nach dem Diese Art der„ Arbeitsbeschaffung" stellt den so heißt der Steuerdefraudant in der amtlichen choslowakei für die Sozialdemokratie die In einzigartigen Raubzug auf den Tariflohn dar. Verlautbarung bei einem Notor einen Betrag Stande von Ende April d. J. durchberaten. Desel der Seligen bleibt!" Vernichtung Selbst die Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, die als freiwillige Spende zur Förderung der taillierte Ziffern werden leider nicht bekanntgedieser Insel der Seligen zum Wohle seiner Herr von Papen im Herbst vorigen Jahres un- nationalen Arbeit" einzahlen. Wird
KARL
Nachdruck verboten.
UND DAS 20. JAHRHUNDERT Roman von Rudolf Brunngraber Copyrigth by Societäts- Verlag, Frankfurt am Main 1933
sögt ihn so, daß sich das Leibliche vor alles drängt. Sie möchten auch eine leinigkeit effen. Die vor sich, mit dem Lächeln und der Strawatte, und Blöglich ist es Start Lakner einfach unbegreiflich, Sleinigkeit besteht aus faltem Schweinebraten, will ihn in seiner Tochter treffen. Er sieht die daß er auf den Wintermantel verzichtet hat. Mindszunge, einer Pastete. Lachsschinfen, Käse, Sure im Pel; und den, der ihn beschenken wollte. Vielleicht auch padt ihn die Erinnerung daran Butter, Salat und einer Mehlspeise. Der Tee, Er sieht seinen ganzen Weg, vom Gitter des deshalb so bestimmend, weil er am Ende der Welt fagt das Mädchen, wird gleich fertig sein. Es ist Maria- Josepha- Parts bis unter den Cafécingang. und aller Gedanken angelangt gewesen wäre etwas Warmes. Und sie geht wieder hinaus. Mit Er will die ganze Welt in dieser Blonden not Seut ist die Käthe etepetete, singt ein Laut einer Linie in ihrer artigen Rube wie eine som- züchtigen. Meine Liebe, feucht er, alles muß einsprecher dröhnend. Karl Lafner rennt die dunkle nambule Tänzerin. Karl Ratner beginnt mit den mal ausgetragen werden. Ihr habt mich gelabt Der junge Herr trägt auch eine Hornbrille und Nebenstraße wieder hinauf. Wie er durch das Händen zu essen. Aber mit einemmal weiß er und habt mir in den Bauch getreten und wir lange Haare unter dem breitkrempigen Hut. Im Gartentor stürmt, überfällt ihn die Angst, die nicht, was er schmeckt. Die Speisen werden ihm bleiben uns nichts schuldig. Die Menschwerdung übrigen scheint er mit seinem Begleiter ein fehr Gelegenheit verfäumt zu haben. Er läuft schneller. brodia im Mund. Sein ganzes Leben steigt wie war der Sündenfall, zuviel Weisheit nimmt die lebhaftes Gespräch zu führen, denn er bleib Dabei hat er den Wind m Rücken, was ihm die eine würgende Flut herauf. Er ist mit der Linde- Befangenheit vor dem Tierkreis und da stehn wir troß der Unwirtlichkeit des Wetters stehn und Empfinduna verursacht, daß er geschoben werde. rung für seine Mutter zu spät gekommen. Er hat alle gegen alle. Gefährlich in erschüttertem Gejagt, die rechte Hand mit einer fapriziöjen Finger- Das bringt ihm das Lächerliche, das Demüt die Sprache seiner Geliebten nicht verstanden. Im müte. Es bildet ein Talent sich in der Stille und stellung vors Gesicht hebend: Ich definiere: das gende dieser Rückkehr voll zum Bewußtsein. Trop. Weltkrieg hat man ihn zerfchoffen und nachher ein Charakter in dem Sturm der Welt. Des Wesen dieser Welt ertannt haben heißt, zu jedem dem läuft er, tief mit sich uneins, weiter auf das hat man ihn hungern laffen. Er hat es nicht auf Demiurgen! Seut ist die Käthe etepetete und es Verbrechen die Berechtigung erworben baben Saus zu, weil ihn beim Stehnbleiben die Rat- die vier Wände gebracht. Sein Freund war ein geht in einer anderen Tonart weiter: Stern nach Einseitig, entgegnet fein Begieter, indem er an losigkeit sofort wieder verschlingen würde. Todgeweihter. Und wo sein Leben qut gewefen unten, Stein und Feuerschwamm.
die Drehtür stößt. emfeitig wie alles dramatische Unter dem Vorbau über der kurzen Treppe ist, war es ein Almoien. Es hebt Karl Lakner Schließlich verlassen das Mädchen die Kräfte. Denken. Karl Lakner riecht einen Augenblid muk Karl Lakner eine Weile warten. Als ihm langsam aus dem Stuhl. Ich bin. Stammelt er. Sie bleibt, das weinende Gesicht gegen den TepKölnisches Wasser, dann wird die Drehtür von geöffnet wird. verläkt zugleich jemand das Haus. achtunddreißig Jahre alt. pich gedreht, in ihrer abgemarterten Stellung innen herumgestoßen, zwei ältere Herren treten ein Mädchen in Mantel und Sut. In dem schma Die Blonde erscheint im Türrahmen mit liegen. Das ernüchtert Karl Lakner. Mit einemheraus. Während sich der eine den Mantelkragen len Gang steht eine andere, schimmernd vor einem Tablett, sie bringt den Tee. Da stamvft mal ist er zerkitiricht wie feit seinen Knabenhochschlägt, sagt er: Es wäre die größte Kata- Blond, in einem bunten Hauskleid. Sie fagt zu Karl Lakner auf und schreit: ich will nicht! Plöv- jahren nicht mehr. Er erhebt sich vom Boden, strophe für uniere Wirtschaft. würden morgen alle der Weggehenden: Ich weiß schon. Philli. achen lich ist er hemmungslos. Er schlägt dem Mädchen außerstande. den verzagten Blick von der LiegenMaschinen von selber gehn. Ich sage es ja. ant- Sie nur. Karl Lakner ist von der Wärme, der das Tablett aus der Hand. Und da die Erschrok- den zu lösen. Allein da wirft ihn der Haß gegen wortet der zweite wegwerfend: Das Geld ruiniert Selligkeit und dem Duft der Wohnung benom tene aufschreit und ihn das völlig verwirrt. reißt das Weiche und Gerechte und Bejahende in ihm die Arbeit. All dieie Betrachtungen versteht Karl men. Er sieht sich einer etwa Achtzehnjährigen er sie an den Händen zu Boden. Ich will nicht noch einmal herum. Denn das ist das Eigentliche, Lafner nicht, er ist lediglich so von Jammer er- aegenüber, die ihn einigermaßen unsicher anschaut. mehr. ich will nicht mehr! tlaat er in der af das ihn webrlns macht. Und er hat damit bis an füllt, daß er wünscht, irgendeine Gewalt möchte Dann steht er in einem großen halbeingerichteten fungslosen die ganze Welt an. Dem Mädchen das äußerste Ende durchachalter. Starl Lakner ihn auslöschen. Es ist ihm foeben zwe Sekunden Raum, der ihn wie ein Wartezimmer bei einem springt die Todesanalt ins Sirn. Sie beißt ihn schaut Todernd die Wände hin Dann räumt er Tana brennend heik gewefen. nun schlägt die Kälte Arzt anmutet. Das Mädchen hebt einen schweren in die Finger, sie schlägt ihm die Fäuste ins Gemit einem Tritt den Tisch. der auf Gummiwieder finnlos auf ihn ein. Es schüttelt ihn von Winterrod aus einem der weiken Spiegel- licht. es beginnt in all ihren Gliedern zu würten. rädern aefahren wird, aus dem Wea. Der Tisch den Schultern bis in die n'e. Da langt der eine schränke und läßt ihn damit allein. Karl Latner Doch nun ist das eine Körpersache, die ihre eige- tippt gegen die Wand und schüttet klirrend die ber beiden älteren Herren in die Tasche und reicht fingert unschlüffia an dem Stoff herum. Seine nen Fluiden hat. Karl Batner ficht das volle dede ab. Das ist für Karl Latner ein Signal. Karl Latner ein Gelditud hin. Karl Lafner iftietige Umgebung ruft ihm das Gespräch mit dem Bein der Blonden in dem hoch hinaufgezogenen Er vermag es nicht, sich an einen Menschen überrumpelt und nimmt das Gelbstüd. Dann Profeffor wieder lebendig in Erinnerung. Er be- Seidenstrumpf. Rugleich nimmt er das Anhei- vergreifen, aber man wird ihn erschlagen müssen. wirft er es dem Spender vor die Füße und stürzt schaut sich scheu und voll Abneigung in einem der melnde der Wohnung auf, die nach guten Klei- um zu berhindern. dak er gegen die Welt wütet. wieder in das Schneetreiben hinaus. Spiegel. Ich schiele wieder? dern, nach Bad und elektrischer Heizung riecht. Doch er aelangt nicht dazu, sich über den Bier, faat das Mädchen, das einen Tisch auf Er wird rafend acfchlagen, aber er ist seit Jahren Borfall besonders zu alterieren. Die Kälte zer- Rädern hereinfährt. Bitte. Mama hat gemeint, nicht so lebendig gewesen. Er sieht den Professor
( Fortsetzung folgt.)