Einzelbild herunterladen
 

Stimmen der Presse.

Was find Herren- Anzüge aus Papier?

"

Das Kleine Journal schreibt in seiner Aus­gabe vom 24. März 1899:

201

Herren Anzüge aus Papier! Wir haben jüngst Der Confectionair", Fachblatt der Konfektion, Herren- Anzüge aus Papier. Die hervor hat die Webindustrie in überaus großem Maße be­schreibt in seiner Ausgabe vom 15. März 1899: ragende patentierte Erfindung des Fabritdirektors reichert und das allgemeine Interesse in Anspruch ge erwähnt, daß gegenwärtig die Papierfaser dazu her­Herren- Anzüge aus Papier. Die hervor: Claviez hat die Textilindustrie in überaus großem nommen. Seit Jahrhunderten wird gesponnen und halten soll, sich mit Baumwolle oder Wolle in Kette ragende patentierte Erfindung des Fabrikdirektors Maße bereichert. Daß die Papierfaser dazu herhalten gewebt, werden durch die Mannigfaltigkeit des Ein- und Einschlag zu verschlingen und einen Stoff zu bilden, Claviez hat die Textilindustrie in überaus großem soll, sich mit Baumwolle oder gar Wolle in Kette und schlags: und Rettenverschlingens allerhand Muster her aus dem beliebig gut tragbare Anzüge hergestellt werden Maße bereichert. Daß die Papierfaser dazu herhalten Einschlag zu verschlingen, das wird sich niemand haben vorgebracht. Immerhin waren es jedoch Seide, Wolle, tönnen. Dem Herrn Fabrikdirektor Claviez gebührt das foll, sich mit Baumwolle oder gar Wolle in Rette und träumen laffen. Herrn Claviez gebührt das Verdienst, Baumwolle, Jute, Flachs und Leinen, welche die Be- Verdienst, diese eigenartige Kunstwebeart erfunden zu Einschlag zu verschlingen, das wird sich niemand haben diese eigenartige Kunstwebeart erfunden zu haben. Der standteile der gewebten Stoffe bildeten. Das Weben haben. Der Stoff wird zunächst in Weiß hergestellt, träumen lassen. Herrn Claviez gebührt das Verdienst, Stoff wird zunächst in Weiß hergestellt, später sollen schwieriger Muster hat der geniale Franzose Jacquard späterhin sollen auch Versuche mit anderen Farben ge­dieſe eigenartige Kunstwebeart erfunden zu haben. Der auch Versuche mit anderen Farben gemacht werden. Der Nachwelt als bleibendes Andenten hinterlassen. macht werden. Die Tragfähigkeit und Waschbarkeit des Stoff wird zunächst in Weiß hergestellt, später sollen Die Tragfähigkeit und Waschbarkeit des Papierfaser- Daß aber die Papierfaser dazu herhalten soll, sich mit Papierfaserstoffes stellen dem Gewebe eine große zu auch Versuche mit anderen Farben gemacht werden. stoffes stellen dem Gewebe eine große Zukunft in der Baumwolle oder gar Wolle in Kette und Einschlag zu tunst in der Herrenkonfektion in Aussicht. Die Firma Die Tragfähigkeit und Waschbarkeit des Papierfafer- Herrenkonfektion in Aussicht. Die angestellten Ver: verschlingen, war bisher nicht zu erwarten. Und den Baer Sohn war von dem Erfinder mit den ersten stoffes stellen dem Gewebe eine große Zukunft in der suche waren überraschend und überaus zufriedenstellend. noch ist es so. Dem erwähnten Director Glaviez ge- Proben hinsichtlich der Haltbarkeit des Stoffes betraut Herrenkonfettion in Aussicht. Die angestellten Ver: Die Firma Baer Sohn war von dem Erfinder bührt das Verdienst, diese eigenartige Stunstwebeart worden. Die Folge davon war, daß sich die Firma suche waren überraschend und überaus zufriedenstellend. mit den ersten Proben hinsichtlich der Haltbarkeit des erfunden zu haben. Der Stoff wird zunächst in Weiß Baer Sohn den Alleinverkauf in der Fabri Die Firma Baer Sohn war von dem Erfinder mit Stoffes betraut worden und hat sich den Alleinverkauf hergestellt, späterhin sollen auch Versuche mit anderen tation der Herren Garderobenbranche den ersten Proben hinsichtlich der Haltbarkeit des in der Fabrikation der Herren- Garderobenbranche für Farben gemacht werden. Die Tragfähigkeit und Wasch- für Berlin zusichern ließ. Trotz dieses Monopols Stoffes betraut worden und hat sich den Alleinverkauf Berlin gesichert. Die Preise für ganze Anzüge sind barkeit des Papierfaserstoffes stellen dem Gewebe eine sind die seitens der genannten Firma für ganze An­in der Fabrikation der Herren- Garderobenbranche für sehr niedrige. Besondere Sympathie dürften die An- große Bufunft in der Herrenkonfektion in Aussicht. züge festgesetzten Preise sehr niedrige. Besondere Sym­Berlin gesichert. Die Preise für ganze Anzüge find züge bei Radfahrern finden. Die angestellten Versuche waren überraschend und über: pathie dürften die Anzüge bei Radfahrern finden. Die ,, Berliner Zeitung " schreibt in ihrer Aus­fehr niedrige. Besondere Sympathie dürften die An­aus zufriedenstellend. Die Firma Baer Sohn war züge bei Radfahrern finden. von dem Erfinder mit den ersten Proben hinsichtlich gabe vom 20. März 1899: Herren- Anzüge aus Papier! Daß die Papier: der Haltbarkeit des Stoffes betraut worden. Die Folge davon war, daß sich die Firma Baer Sohn den faser dazu herhalten soll, sich mit Baumwolle oder gar Alleinverkauf in der Fabrikation der Herren- Anzüge Wolle in Stette und Einschlag zu verschlingen, haben für Berlin zusichern ließ. Troß dieses Monopols gelten sich die Techniker der Textilindustrie nicht träumen die seitens der genannten Firma festgesetzten Preise lassen. Und dennoch ist es fo. Dem Herrn Fabrik­als niedrige. Viel Zustimmung dürften die Anzüge direktor Claviez gebührt das Verdienst, diese Kunst­webeart erfunden zu haben. Der Stoff wird zunächst bei Radfahrern finden. Der Vorwärts", das Berliner Boltsblatt, in weiß hergestellt, späterhin sollen auch Versuche mit andren Farben gemacht werden. Die Tragfähigkeit schreibt in seiner Ausgabe vom 19. März 1899: In seinen Zukunftsträumereien befaßt der und Waschbarkeit des Papierfaserstoffes stellen dem Amerikaner Bellamy sich auch mit einer Kleiderreform. Gewebe eine große Zukunft in der Herrenkonfektion in Die Kleider aus Stoffen sind in dem Roman Gleich- Aussicht. Die Firma Baer Sohn war von dem Er­heit" abgelöst worden durch Papieranzüge, die einfach finder mit den ersten Proben hinsichtlich der Haltbarkeit fortgeworfen werden, wenn man sie nicht mehr fragen des Stoffes betraut worden. Die Folge davon war, mag. Schneller als der Utopist sich gedacht hat, ist daß sich die Firma Baer Sohn den Alleinverkauf in der Fabrikation der Herren- Garderobenbranche für Berlin direktor Claviez hat verstanden, Baumwolle und Wolle zusichern ließ. Troß dieses Monopols sind die seitens mit Papierfaser zu mischen und sich diese Erfindung der genannten Firma für ganze Anzüge festgesetzten patentieren zu laffen. Das Gewebe, das zunächst in Breise sehr niedrige. Besondre Sympathie dürften die weißer Farbe hergestellt wird, ist waschbar. Die hiesige Anzüge bei Radfahrern finden. Firma Baer Sohn verbreitet diese allermodernsten Anzüge. Ob die Erfindung sich bewähren wird, muß die Zukunft lehren.

"

Die Berliner Abendpost" schreibt in ihrer Herren- Anzüge aus Papier. Wir haben jüngst Ausgabe vom 25. März 1899: erwähnt, daß gegenwärtig die Papierfaser dazu herhalten Herren- Anzüge aus Papier! Daß die Papier soll, sich mit Baumwolle oder Wolle in Kette und Ein­fafer dazu herhalten soll, sich mit Baumwolle oder gar schlag zu verschlingen und einen Stoff zu bilden, aus Wolle in Kette und Einschlag zu verschlingen, haben bem beliebig gut tragbare Anzüge hergestellt werden sich die Techniker der Textilindustrie nicht träumen fönnen. Dem Herrn Fabrikdirektor Glaviez gebührt das laffen. Und dennoch ist es fo. Dem Herrn Fabrik: Verdienst, diese eigenartige Kunstwebeart erfunden zu direktor Claviez gebührt das Verdienst, diese eigen: haben. Der Stoff wird zunächst in Weiß hergestellt, artige Kunstwebeart erfunden zu haben. Der Stoff späterhin sollen auch Versuche mit andren Farben ge­wird zunächst in Weiß hergestellt, späterhin sollen auch macht werden. Die Tragfähigkeit und Waschbarkeit Bersuche mit anderen Farben gemacht werden. Die des Papierstoffes stellen dem Gewebe eine große Bu­Tragfähigkeit und Wafchbarkeit des Papierfaserstoffes tunft in der Herrenkonfektion in Aussicht. Die Firma ftellen dem Gewebe eine große Zukunft in der Herren- Baer Sohn war von dem Erfinder mit den ersten konfektion in Aussicht. Die Firma Ba er Sohn in Proben hinsichtlich der Haltbarkeit des Stoffes betraut Berlin war von dem Erfinder mit den ersten Proben worden. Die Folge davon war, daß sich die Firma hinsichtlich der Haltbarkeit des Stoffes betraut worden. Baer Sohn den Alleinverkauf in der Fabrikation dieser Gedanke zur Wirklichkeit geworden. Ein Fabrik Die Folge davon war, daß sich die Firma Baer Sohn der Herren- Garderobe- Branche für Berlin zusichern den Alleinverkauf in der Fabrikation der Herren- ließ. Kroz dieses Monopols sind die seitens der ge­Garderobenbranche für Berlin zusichern ließ. Troz nannten Firma für ganze Anzüge festgesetzten Preise dieses Monopols find die feitens der genannten Firma sehr niedrig. Besondere Sympathie dürften die An­für ganze Anzüge festgefeßten Preise sehr niedrige. züge bei Radfahrern finden. Besondere Sympathie dürften diese Anzüge bei Rad­fahrern finden.

Der Berliner Lokal- Anzeiger feiner Ausgabe vom 19. Oktober 1898:

schreibt in

"

Die Deutsche Warte" schreibt in ihrer Aus­gabe vom 21. März 1899: Herren Anzüge aus Papier. Eine hervor­ragende patentierte Erfindung des Fabrikdirektors Claviez

Papier- Anzug

En gros Export En detail

"

"

Die Berliner Morgenpost schreibt in ihrer Ausgabe vom 23. März 1899:

Das Deutsche Blatt", die Märkische Volks: zeitung" und viele andere Zeitungen berichten ähnlich.

Größte Neuheit an der Wende des Jahrhunderts. Weißer, aus Papier und Pflanzen­faser bestehender, haltbarer Stoff, der auch die Wäsche mittels Bürste sehr gut aushält

BAER SOHN

En gros

Export En detail

12,-

8 Mark.

Fabrikation und Mass- Anfertigung guter Herren- und Knaben- Bekleidung. Lieferanten an Garderoben- Geschäfte, Vereine, Institute, Radfahrer- Klubs und Gesellschaften.

11 Brückenstrasse 11,

24a Chausseestrasse 24a, 16 Gr. Frankfurterstrasse 16, zwischen Bürger- Hospital und Fruchtstrasse. am Bahnhof Jannowitzbrücke, Ecke Rungestrasse. Das 13. retch illustrierte Preisverzeichnis, welches in diesem Jahre in einer Auflage von einer Million erschienen ist, wird kostenlos und portofrei zugesandt.

zwischen Invalidenstrasse und Friedr.- Wilhelmstädt. Theater.

u. auf Jahre

bei bescheidener Anzahlung hinaus ver

Möbel, Wohnungs- Einrichtungen auf Credit Central Hobel- Halle,

Köpenick , Grünstr. 44.

Am 5. April 1899 eröffne ich wieder hierselbst ein

Hutgeschäft

in Herren- u. Knabenhüten. Ich werde ftets bemüht sein, das Beste und Neueste zu den billigsten Preisen am Lager zu halten und bitte ein geehrtes Publikum v. Köpenick u. Umgegend, mir dasselbe Vertrauen wie früher entgegenzubringen.

Hochachtungsvoll Lina Wagener, früher in Firma 2. Klinge.

Stroh- Hüte

in größter Aus: wahl für Damen, Herren u. Kinder, garnirt u. ungars nirt, zu anerkannt billigen Preisen, auch Trauerhüte. W. A. Peschke,

Hvom einfachsten bis feinsten Genre

Wochentags geöffnet 8 bis abends 9 Uhr, Sonntags 8-10 u. 12-2 Uhr.

R. Bartsch, Meister, Innungs- Möbel- Polsterwaaren- Fabrik

Koulante Zahlungs­Be­dingungen.

Nussbaum fournirte

55 Mk.

Muschel- Bettstelle mit Federboden, Keil

kissen, bestem Drellbezug u. Patentfedern.

Fernsprecher Amt 4 No. 3306

Berlin S. , Oranienstrasse 73,

zwischen Alexandrinenstrasse und Moritzplatz.

Grösst. Lager Bürgerl. Wohnungseinrichtungen

von 196 bis 5000 Mark.

* Kein Laden Verkauf an das Privatpublikum nur im eigens dazu erbauten, vier Etagen hohen Fabrikgebäude.

Besichtigung für Brautleute empfehlenswerth. Ohne Kaufzwang.

[ 1035L

Grosses Lager verliehen gewesener Möbel. Bitte auf genaue Adresse zu achten.

Berlin , 1. Geſchäft Jetzt nur 6 Mark 50

Lüßowstraße 30,

2.Geschäft Lützow­

straße 39.

Eigene Stroh u. Filzhutfabrik

Bei den Geschäftsräumen. Gegr. 1871. Fernspr. Amt 9, 6341.

Unerreicht an Billigkeit find Beutler's echt chinesische Manda­rinen- Daunen, Pfund nur 2 Mr. 50 Pf. Um fich von der Billigkeit und Güte zu überzeugen, verlange man Proben gratis und franko. Umtausch oder Rücksendung gestattet. Berfandt gegen Nachnahme. Bett febern, neue, gereinigte, Pfb. 50 und 75 Pf. Halbbannen Pfd. 1,00 bis 1,50 Mr. Fertige Betten, großer Stand( Oberbett, Unterbett, 2 Riffen) mit neuen gereinigten Federn u. rothen Inlets 10 Mt., beffere Sorten 12-15, 18, 24-30 mt., Hochfeine Brautbetten 40-45 m. empfiehlt das große 10512* Spezialgeschäft

L. Bentler, Berlin , Hauptgeschäft: Aderstr. 28, Ede Invalidenstraße.

2. Geschäft: Mariannenstr. 10.

3. Geschäft: Kurfürstenstr. 25.

4. Geschäft: Reinidendorferstr. 64c.

Möbel

and Wohnungs Einrichtungen

14 zu Fabrik- Preisen.

Loftet bei mir eine elegante große 6 manus alige Concert- Ac cord Zither wie nebenstehend abgebildet. ( Pracht- Inftru ment), 25 Saiten mit großartigem Kon. Bersand tomplet mit neuester Selbit erlernschule, Stimmvorrich tung, Notenitän der, Schlüffel,

Ring und Carton. 3 manualige Accord- Bithern ML. 2,50. Täglich Dankschreiben. Herr H in T. fchreibt: Besten Dank für gesandte Accord- Bither, hätte nicht ge glaubt, für 612 Mart ein solches Instrument au erhalten. Preisliste gratis. Man beftelle bei der ältesten Neuenrader Mufil- Instrumenten- Fabril von HEINRICH SUHR, Neuenrade ( Westf.).

Kein Laden!

Empfehle mein reichhaltiges 6260* Lager in

Filz- und Seidenhüten,

Schirmen.

in den neuesten Façons und

Farben, äußerst billige Preise.

Eigene Wertstelle im Hauſe,[ 1116 Richard Klose, Anklamerstr. 41,

Tischlermeister,

Bukow, Invalidenstr. 13.

Lager: Parterre u. I. Etage.

Co zweites Haus von der Brunnenstraße. Eingang vom Hausflur. Bitte genau auf die Hausnummer zu achten.

theilten Ratenzahlungen. Bei Zahlungsschwie­rigkeiten grösste Rücksicht. Central- Möbel- Halle,

Kommandantenstr. 51, Ecke Alexandrinenstr.

Dieses Paneelsopha mit Teppichdecken u. Velour- Plüsch- Einfassung, Höhe 140 cm, Breite 190 cm 85 Mark. Wohnzimmer- Sofas von Mk. 33 an.

Warnung!

An Stelle des allbewährten echten

DR. THOMPSON'S SEIFENPULVER

Zähne 2 M.

werden den verehrten Hausfrauen oft minderwertige Produkte

verabfolgt!

Man achte beim Einkauf auf den Namen

,, Dr. Thompson"

Schutzmarke ,, Schwan ". my my my

10 Jahre Garantie. Vollkommen' schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Theilzahl. wöchentl. 1 M. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7.

Metzner's Korbwaaren- Fabrik.

Berlin , Andreasftr. 23, vis- à- vis dem Andreasplat II. Geschäft: Brunnenstr. 95, vis- à- vis Humboldh. III. Geschäft: Beuffelstr. 67( Moabit ). IV. Geschäft: Leipzigerstraße( Spittel- Kolonnaden) größtes Lager Berlins . Kinderwagen, Musterbücher gratis. 1000 Mark ein größeres Kinderwagen- Bager

541L* 1

zahle ich jedem, der mir in Berlin als das meinige nachweist.

Zum

Umzuge

verkaufe ich zu allgem. anerkannt

sehr billigen Preisen

Teppiche Portièren Gardinen

Lisch- und Steppdecken, Läuferstoffe, Möbelstoffe, Plüsche und Sophastoffreite.

Dem

geehrten Publikum bietet sich die günstige Ge legenheit, vor Beginn des Umzuges vorzügliche Qua: litäten bei billigsten Preisen zu kaufen.[ 1351*

J. Adler Teppichhaus Königstr. 20/21

dicht am Rathhaus.

Täglich Eingang großer Gelegenheitstäufe f. Wiederverkäufer, Hote liers, Penfionate sowie für Braut- Ausstattungen enorm billig!

Achtung!

Wegen Aufgabe meines Geschäfts und mein Lager in Stoffen Futtersachen zu räumen, fertige Anzüge nach Maß, reiner Woll- Cheviot für 27 Mt., Kammgarn für 35 M Hosen für 8 Met., Paletots für 20 m Auch wer Stoff hat, fertige Anzüge nach Maß, befte Buthaten, garantir guter Sis, für 18 mi. 8522 Weberstrasse 63, Laden

Berantwortlicher Redakteur: Auguft Jacobey in Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Max Babing in Berlin .