Einzelbild herunterladen
 

Partei- Nachrichten mußten 4210,43 M. ausgegeben werden. 1898 brachten Zäuschung. Heute werden auf den meisten Gruben eine ganze Reihe

Sächsische Landesversammlung.mt

Crimmitschau, 4. April. ( Privat-Depesche.) Die Landes­berfammlung der Socialdemokratie Sachsens wurde heute hier eröffnet. Delegierte find aus allen Kreisen erschienen, auch zahl­reiche Landtags- und Reichstags- Abgeordnete. Stolle feierte in der Begrüßungsrede Crimmitschau als alten Vorort der Partei. Eichhorn erstattete den Bericht des Central Agitationskomitees, er fonstatiert den großen Fortschritt der Partei..

berathen.

dan

"

"

"

.

Injerate, Abonnements und Buchhandel ca. 74 000 M. ein, Zuschuß Nebenprodukte hergestellt. Die hierzu notwendigen Arbeiter werden brauchte das Blatt nicht mehr. Für Strafen, Kosten und Unter- aber ganz einfach der Kohlen produzierenden Belegschaft zus stüßung wurden 2491,70 W. ausgegeben. Die finanzielle Lage der gerechnet. So rechnet man eine Leistungsverminderung heraus. Boltswacht" ist demnach in einer merklichen Besserung begriffen. Auch die Lohnsteigerung beruht auf Flunterei; es handelt Von der Berbreitung des Blattes enthält der Bericht nichts. fich ganz einfach um eine Einkommenssteigerung und diese Das Jahr 1896 hatte einen lieberschuß von 2550,89 m. ergeben, der Schichten. Ueber die sich zeigenden Schäden muß Aufklärung Roch günstiger ist der Geschäftsbericht des Proletariers": ist erzielt durch intensivere Produktion und Verlängerung 1897 brachte einen Gewinn von 5276,19 m., 1898 einen solchen von unter die Waffe getragen werden. Zu erreichen ist viel, das hat der 8206,97 2. 1897 brachten Abonnements und Inserate rund 25 000, Ausfall der Knappschaftswahl im Ruhrrevier bewiesen. Gute Aussicht W. 1898 rund 28000 M. Der Proletarier" hat gegenwärtig eine Auf- haben wir, aber es müssen neue Kräfte gewonnen werden für die Eine lebhafte Debatte rief die Nichtaufnahme der Dresdener Lage von 7150 Exemplaren. Nur um ein Geringes ist er Agitation. Auch einzelne Fehler, die sich eingestellt, müssen behoben Verurtheilten in der Rubrik Unterm nenesten Kurs" hervor. feit der vorjährigen Reichstagswahl in der Verbreitung zurüd werden. Als unpraktisch habe sich erwiefen die Specialifierung für Einige Redner sprachen gegen den Vorstandsbeschluß, andere für gegangen und zwar fast nur in der Gegend von Görlitz und Um die Beitragszahlung. Es muß nur ein bestimmter Beitrag( ein­diesen Beschluß und gegen die Uebertreibungen der Angelegen gegend; hier erscheint nämlich seit kurzem die Görliger Volksschließlich der Kosten für eine einzuführende Unterstützung) Ein Gebot der Notwendigkeit heit. Eine Resolution gegen den Borstand wird als erledigt beitung". Stopfblatt der Volkswacht, die sich über Erwarten gut obligatorisch eingeführt werden. aurüdgezogen. eingeführt hat. ist die Einführung von Arbeiterfelretairen in den verschiedenen Re­Rachmittags wurde über die Neu Organisation infolge( die Wahlen des Jahres 1898, Organisation und Agitation) hielten Organisationsbedingungen. Im Gegenteil kommen hier verschiedene Die Neferate über die beiden ersten Punkte der Tagesordnung bieren. Falsch ist die Meinung, im Ruhrrevier wären günstige der Aufhebung des Verbindungs- Verbots für politische Vereine die Genossen Bruhns- Breslau und Kühn Langenbielau. Zu Momente in Betracht, welche die Organisierung außerordentlich er­diesen wie zu den übrigen Punkten der Tagesordnung( Unsere Presse; schweren. Nicht allein mit einem übermächtigen Kapital haben wir Verschiedenes) lagen eine große Anzahl von Anträgen aus den ver zu kämpfen, es tommt hinzu die unglaublichste konfessionelle Ver­Die Landesversammlung der socialdemokratischen schiedenen Wahlkreisen Schlesiens und Posens vor. Aus dem hegung der Arbeiter. Um alle Schwierigkeiten zu heben, müssen wir Partei im Großherzogtum Sachsen- Weimar , die Referate des Genossen Bruhns sei hervorgehoben, daß in Schlesien auch außerordentliche Anstrengungen machen. Die Hauptbedingung am 2. Osterfeiertag im Gasthaus Vorwärts in Apolda abgehalten 1893 15,53 Bro3. aller abgegebenen Stimmen auf unsere Kandidaten ist: Erhöhung der Beiträge, Anstellung von Bezirks- Vertrauensleuten wurde, war von 25 Delegirten aus 17 Orten befucht. Der Reichs- fielen( in ganz Deutschland 23,50 roz.); 1898 war die Prozent und Einführung von Arbeitersekretariaten. Die Indifferenten müssen und Landtags- Abgeordnete Baudert eröffnete die Verhandlungen mit ziffer der socialdemokratischen Stimmen auf 22,35 Broz.( in aufgeklärt werden.( Bravo !) dem Hinweis auf die Wichtigkeit der einzelnen Punkte der Tages- Deutschland 27,23 Broz.) gestiegen. In den einzelnen Regierungs- Nunmehr gab Schürholt den bereits bekannten Kassenbericht. ordnung und betonte, daß gerade jezt, wo man im Groß- bezirken ergaben fich 1898( 1893) folgende Prozentzahlen: Pokorny Meuselwig bemerkt, der Stillstand im Staßfurter herzogtum plane, reaktionärere Bestimmungen zu treffen, im Regierungsbezirk Breslau 29,28( 26,45), im Regierungsbezirk Revier liege an dem Kastengeiste der Knappen. Dort müsse Auf­indem man die Socialdemokratie nenne, aber in Wirklichkeit das Liegni 22,13( 15,75), im Regierungsbezirk Oppeln 13,80( 2,42). Hlärung geschaffen werden. Bon allen Seiten stürmt man auf den arbeitende Bolt meine, unsere Partei doppelt auf dem Posten sein n ganz Schlesien ist demnach eine bedeutende Verband ein, trotzdem ist es gelungen in bisher noch indifferenten nisse, um eine weitere Beschränkung der politischen Rechte und Aufwärts bewegung au tonstatieren, verhältnis Bezirken festen Fuß zu fassen. So haben wir die Griffelmacher neu Freiheiten in unserem Ländchen zu verhindern; die Genossen mäßig am größten ist sie in Oberschlesien . Die für uns gewonnen. Neidt. Ilmenau und Hehl- Neustadt( Orla ) wurden zu Bor - schlesischen Reichstagswahlen erforderten einen Parteizuschuß In der weiteren Diskussion werden die Schwierigkeiten ge­fizenden der Versammlung gewählt. Den Kassenbericht er von 21 000 m., im ganzen haben uns die Wahlen etwas über schildert, mit welchen die Agitation für den Verband zu kämpfen hat. stattete Genoffe Baudert, worauf ihm Decharge erteilt 40 000 m. gekostet. Speziell für Breslau waren 1898 außer den Kleine Monitas gegen die Geschäftsführung des Vorstandes werden wurde. Nach dem ausführlichen Referat Baubert's über Reichstagswahlen noch die Landtags sowie die Stadt- nach Aufklärung seitens des Borsigenden als erledigt betrachtet und die Erfolge bei der letzten Landtagswahl, sowie über seine berordnetenwahlen von Bedeutung. dem Vorstand Decharge erteilt. Thätigkeit als einziger Vertreter unserer Partei im Land- In des Gen. Kühne Referat waren besonders bemerkenswert Zum Punkt Presse erwähnt Hué( Redacteur des Verbands tage, wurde ihm einstimmig die Anerkennung der Versammlung die Mitteilungen über die Kniffe der Gegner in den Wahlkreisen der organs) eine Auseinandersetzung mit verschiedenen polnischen Zei ausgesprochen. Um für die Zukunft erfolgreicher agitatorisch thätig Glazer Grafschaft und der Gegend von Neurode. Der Verlust des tungen. Diese haben erklärt, die Bergarbeiter- Zeitung" habe ich fein zu können, wurde beschlossen, einem Landeskomitee die Vor- Wahlkreises Reichenbach Neurode ant den Agrar- und mit Schande bedeckt, weil wir die Sprachenverordnung betreffend arbeiten zu den im Herbst 1900 stattfindenden Landtagswahlen zu Industriemagnaten, den konservativen Centrumsmann Reichsgraf Beschäftigung polnischer Arbeiter zustimmend besprochen heben. Die übertragen und wurden hierzu die Genossen Baudert, Leutert Magnis auf Eckersdorf beruht fast einzig und allein darauf, daß in Blätter stellen sich auf einen polnisch- politischen Standpunti und das und Petermann in Apolda gewählt. Doppelkandidaturen sollen ver- den Magnisschen Grubengegenden bei Neurode die herrschaftlichen mit haben wir nichts zu thun. Die Verordnung war nötig im mieden werden. Die Aufstellung der Kandidaten in den 9 Wahlkreisen: Beamten die Wahlvorstände bildeten und die Arbeiter eingeschüchtert Interesse von Gesundheit und Leben der Bergarbeiter. Bezeichnend Apolda - Stadt; Apolda - Land; Ilmenau ; Eisenach - Stadt; Eisenach wurden. Die Agitation in dieser Gegend war dadurch erschwert, ist, daß unsere polnischen Kameraden sich ganz genau auf unseren Land; Allstädt- Oldisleben ; Weimar ; Neustadt- Weida und Blanken- daß in den Häusern, meist ohne und wider den Willen ihrer Be Standpunkt stellen. Aus Oberschlesien ist folgende Resolution eingelaufen: hain- Kranichfeld hat bis zur nächsten, am 2. Osterfeiertage 1900 in figer und Bewohner, Bettel mit folgendem Inhalt angeklebt Die oberschlesischen, polnischen Kameraden des Verbands deutscher Berg­Jena stattfindenden Landesversammlung zu erfolgen. Kompro- wurden: Den Herumträgern socialdemokratischer leute erklären sich mit der Haltung der Redaktion des Berg- und Hütten miffe follen nicht abgeschlossen werden, und wird die Partei Drudschriften ist das Betreten des Hauses und arbeiter" und der Gornit" betreffend Verordnung über die fremd­selbständig in den vorbenannten neun Wahlkreisen, als Grundstüdes verboten. Der Besiger." sprachlichen Bergarbeiter im Oberbergants- Bezirk Dortmund eins den für uns am erfolgreichsten erscheinenden, in die In der Diskussion wandten fich mehrere Genossen mehr oder verstanden und bedauern die eigentümliche Bekämpfung dieser Haltung Agitation eintreten. Das Landes- Komitee hat bis zur nächsten minder scharf gegen die zu laue Bekämpfung des Frei- durch die Berliner Gazeta Robotnicza". Diese Bekämpfung ist nur Landesversammlung die vorbereitenden Schritte zur Vervollständigung finns durch unsere Partei in Niederschlesien , namentlich im Wahl- geeignet, Unfrieden unter den oberschlesischen Mitgliedern des Vers des Wahlprogramms zu thun, sowie geeignete Agitationsmittel zu freise Liegnis, wo Bruhns fandidierte; auch die Auslaffung des bandes zu schaffen."( Bravo.) beschaffen. Abends 7 Uhr wurden die Berhandlungen nach lebhafter, Genossen Bruhns in einem im Wahlkreise Liegnik zur Verbreitung( Die Anträge betr. mißbilligende Kritik der Haltung der Berg­aber sachlicher Distuffion mit einem dreifachen Hoch auf die Social- gelangten Flugblatt inbetreff eines eventuellen Getreidezolles zum arbeiter- Zeitung " betr. Polemik mit dem Bochumer Volksblatt" demokratie geschlossen. da Schuße der Bauern wurde von mehreren Seiten getadelt; zu einer wurden durch einstimmigen Beschluß, zur Tagesordnung überzugehen, Von der Parteipreffe. Zwei neue Tageblätter hat uns das bestimmten Meinungsäußerung des Parteitags tam es indes nicht. erledigt. Osterfest gebracht. Ferner beschäftigten den Parteitag die massenhaften ungesetzlichen Nachmittags Sigung . Die Bollsstimme" in Chemnig, entstanden aus Wächter giebt den Bericht der Mandatprüfungs- Kommission. der Verschmelzung der beiden wöchentlich dreimal in Chemnitz und Verhinderungen unserer Wahlagitation. Die 1896 er schlesische Ober­Burgstädt erscheinenden Blätter, liegt in ihrer ersten Nummer vor Präfidial- Verordnung, die sich zu einem drückenden schlesischen Sonn- Es sind anwesend 71 Delegierte, die 125 Mandate vertreten. und ebenso die erste Nummer des jetzt in Karlsruhe erscheinenden und ebenso die erste Nummer des jetzt in Karlsruhe erscheinenden tagsfocialistengeses ausbildet, erfordere eine grundlegende enderung Sachße Zwickau bemängelt die hohen Kosten der Zeitung; Bollsfreund", der bisher dreimal wöchentlich in Offenburg erschien. Agitationsbezirle Breslau, Langenbielau , Görlitz , Beuthen und Ein- für Unterstützung flüffig gemacht werden. Boltsfreund", der bisher dreimal wöchentlich in Offenburg erschien. in der Leitung der gesamten Agitation( Aufhebung der bisherigen befürwortet, die Zeitung nur sechsseitig herauszugeben, damit Gelder anBeide neuen Blätter präsentieren sich in reichhaltiger Ausstattung fegung eines Centralfomitee's), die Gründung von Wahlvereinen, aband gehen mit den besten Aussichten der Zukunft entgegen. Wir bie Herausgabe eines deutschen und polnischen Agitations andere find gegen Beschränkung der Zeitung und Herabsehung des Schröder, Möller, Langhorst, Pokorny und wünschen ihnen besten Erfolg. Kalenders, die Abtrennung der Provinz Posen von Schlesien und Post- Abonnementspreises.

Die Erregung über das Zuchthausurteil in Dresden hat felbft die Proletarier im fernen Amerika ergriffen. Beim Unter­Stügungsfomitee in Dresden ging eine Anweisung ein auf 104,16 M., gespendet vom Chicagoer Zweigverein der Arbeiter- Stranken- und Sterbekasse für die Vereinigten Staaten von Nordamerika .

"

"

d

Bei der Gemeinderatswahl für die Unansässigen in Riddie Bildung eines eigenen die Provinz Posen umfassenden Agitations- In seinem Schlußwort betont Hué, daß es nicht angängig sei, lingen( Schleswig- Holstein ) wurde der Parteigenosse B. Behnsen gebietes. Beschlossen wurde in dieser Beziehung folgendes: das Blatt wieder einzuschränken, doch möge man, uni auf alle Fälle gewählt. Es waren bei der ersten Wahl nicht genug Wähler er- 1. Unsere Reichstagsfraktion soll die ungefeßlichen Verhandeln zu können, falls es die finanzielle Lage erfordere, das Organ chienen und deshalb wurde eine zweite Wahl angefekt mit Straf- hinderungen unserer Agitation im Reichstage zur zu verbilligen, diesen bezüglichen Antrag dem Vorstande zur Berüc androhung für die fäumigen Wähler. Es erschienen aber trotzdem Sprache bringen; die Vertrauensleute sollen das bezügliche fichtigung zu überiveisen. Es wird dementsprechend beschlossen, der noch weniger Wähler. Die Erschienenen stimmten jedoch sämtlich für Material der Frattion übermitteln. 2. Es wird ein fünfgliedriges Antrag auf Herabsetzung des Post- Abonnementspreises wird ab­den Genossen Behnsen. Centralfomitee mit dem Sig in Breslau gegründet, das die gelehnt. Sodann stellt Möller die Frage an die Delegierten, ob gesamte Agitation in Schlesien leiten soll.( Die oberschlesischen sie mit der Haltung der Zeitung einverstanden sind( Zuruf vollständig) Delegierten erklären, daß es bei ihnen bei dem gegen und ob diefelbe in der bisherigen Weise weiter gehalten werden nicht verbesserungsbedürftigen Zustande wärtigen verbleiben foll? Die Fragen werden einstimmig mit ja! beantwortet. foll.) 3. In der zweiten zweiten Hälfte dieses Jahres wird Dann nimmt zum fünften Punkt der Tagesordnung: Ausbau in Agitations Kalender deutscher und des Verbandes" das Wort: polnischer Sprache herausgegeben; die Herausgabe ist Sache Schürholt: Ein großes] Hemmnis für die Entwickelung bes Centralfomitees. 4. Den Posener Genoffen wird empfohlen, ein des Verbandes find die niedrigen Beiträge. Wir müssen dieselben eigenes Agitationsgebiet, das die Provinz Posen umfaßt, zu erhöhen und dann eine Unterstützung einrichten. Ich denke, daß wir konstituieren. mit einer Erhöhung von 10 Pf. auskommen. Das ist dann immer Unter Verschiedenem" wurde beschlossen, den nächsten noch sehr wenig, gegenüber anderen Organisationen. Es sind nun eine Provinzialparteitag entweder in Oberschlesien ganze Reihe Anträge betreffend Unterstügung eingebracht worden, felbst oder in einem Orte, der Oberschlesien doch werden dieselben nicht durchgeführt werden können, weil wir möglichst nahe liegt, abzuhalten; von einer Vertretung der dann die Beiträge mindestens auf eine Mart steigern müssen. schlesischen Genossen auf den im nächsten Jahre in Paris tagenden Für ganz verfehlt halte ich die Einführung einer Krankenkasse. internationalen Arbeiterkongreß abzusehen und die gefaßten Beschlüsse ber Fraktion und dem Parteivorstande zur Kenntnis zu bringen.

"

Seinen Austritt aus der Partei erklärt der bisherige Druder und Verleger des Beobachter" in Chemnitz , der nunmehr aufgehört hat zu erscheinen. Herr Ludwig fühlt sich durch die Gründung des neuen Tageblattes benachteiligt.

do

Der schlesisch- posensche Parteitag.

Am ersten Osterfeiertag fand in Görlig der Parteitag ber ein Agitationsgebiet bildenden Provinzen Schlesien und Posen statt. Vertreten waren auf ihm 19( von 35) schlesische und posen'sche Wahlkreise durch 43 Delegierte. Die Ber Handlungen leiteten die Genossen eller Görlig und Stolpe

Grünberg.

"

"

ein

Zehnte Zehnte Generalversammlung des Deutschen Berg- und Hüttenarbeiter- Verbandes.

"

Salle, 1. April 1899.

Jm prächtig geschmückten Saale des Schüßenhauses" eröffnete der erste Verbandsvorsitzende Möller die diesjährige General­versammlung des Deutschen Berge und Hüttenarbeiter- Verbandes. Folgende Tagesordnung liegt vor:

1. Wahl des Bureaus und der Kommiffionen.

2. Bericht des Vorstandes über den Stand des Verbandes.

3. Bericht der Stontrollkommission.

4. Der Stand unserer Presse.

Nach längerer Diskussion wird die Erhöhung der Beiträge im Princip angenommen. Der Antrag auf Erhöhung um 20 Bfg. fiel mit 71 gegen 64 Stimmen, mithin ist eine Erhöhung um 10 Pf. be schlossen, da nur Anträge auf 20 f. refp. 10 Pf. Erhöhung vor­lagen. Die Auszahlung eines Sterbegeldes gelangte zur Annahme gegen 38 Stimmen. Fast einstimmig erklärte sich die General­versammlung mit der Einführung eines Sterbegeldes in Höhe von 30 M. einverstanden.

Die Sterbelasse wird obligatorisch eingeführt. Im weiteren gea langte folgende Resolution des Vorstandes zur Annahme:

Vom 1. Juli 1899 an find alle Vertrauensleute verpflichtet, ge­nau aufzuschreiben, wieviel Frauen und Kinder von Verbands­mitgliedern sterben in ihrem Bezirk. Auf Grund des so gewonnenen Materials wird dann die fernere Generalversammlung entscheiden, wieviel an Sterbegeld für Frauen und Kinder ausgezahlt werden soll. Sämtliche Anträge betreffend die innere Organisation werden

5. Der Ausbau des Verbandes. a) Auszahlung eines Sterbe auf Antrag Hué dem Vorstande zur Berücksichtigung überwiesen.

geldes. b) Festsetzung der Agitationsbezirke.

6. Der deutsche Gewerkschaftstongreß.

Zum Punkt 6 der Tagesordnung: Der deutsche Gewerkschafts­Rongreß, wird beschlossen, zwei Delegierte zu entfenden. Gewählt werden Sué( Essen ) und enter( Sachfen).

Aus den gebrudten Vorlagen, ben Berichten der Redaktion und des Verlages der Breslauer Volkswacht" und des Verlegers des Langenbielauer Proletarier" fei als bes fonders wichtig folgendes hervorgehoben: In den Jahren 1895 bis 1897 find 81 rozesse gegen die Bolkswacht" Rebatteure durch geführt worden; von diesen endeten 46 mit Berurteilung, 35 mit Freisprechung. Erkannt wurde bei den Verurteilungen auf insgesamt 1 Jahr 7 Monate und 3 Wochen Ge fängnis und 2375 M. Geldstrafe. Demgegenüber ist in den Jahren 1897-1899 eine bedeutende Besserung eingetreten: in diesem Zeitraume wurden aber immerhin noch 33 Preß­prozeffe gegen die Redakteure der Vollswacht an hängig gemacht, von denen 18 mit Verurteilungen, 12 mit Freisprechung endeten, 3 noch nicht erledigt find. Er. 7. Neuwahl des Vorstandes, der Preßleitung und Bestimmung tannt wurde bei den Berurteilungen auf 11 Monate Ge des Ortes der nächsten Generalversammlung. Weiter wird beschlossen, auch für die Folge der General­fängnis, 4 Wochen Haft und 1500 m. Geldstrafe. Bunächst nimmt zu einer kurzen Begrüßung das Wort Redacteur tommission angeschloffen zu bleiben. Die Gerichtstosten wurden neuerdings von den Thiele. Redner giebt ein Bild von der Entstehung des Verbandes. Zum legten Punkt der Tagesordnung: Neuwahl des Bora berurteilten Redakteuren der Volkswacht" mit Nach Erledigung der geschäftlichen Angelegenheiten referirte standes, der Breßleitung und des Ortes der nächsten großer Strenge eingetrieben; man begnügt sich Möller- Bochum zum zweiten Punkt der Tagesordnung. Der Generalversammlung wird wiedergewählt, mit 106 Stimmen Möller nicht einmal mit wiederholten Pfändungen, Verband, so bemerkte Redner, hatte schon verschiedene Phafen der zum ersten, Schröder mit 100 Stimmen zum zweiten Vorsitzenden sondern treibt die Verurteilten sogar bis zum Entwickelung durchgemacht. Zunächst den mächtigen Aufschwung im und mit 115 Stimmen Schürholt zum Raffierer. In den Kontroll­Offenbarungseid. Die Pragis der Staatsanwalt Jahre 1890, dann im Jahre 1895/96 ein beängstigendes Nieder ausschuß werden gewählt: Hausmann( Eichlinghofen), Schwind schaften, die durch Artifel der Boltswacht" angeb gehen. Als die schweren Schläge tamen, wurde der Zusammenbruch( Dahlhausen ), Mühlen bed( Effen). Der Beratungsausschuß feszt lich beleidigten Bersonen zur Stellung von Straf - allgemein befürchtet. Es kam dann noch der bekannte Effener fich zusammen aus: enter( Königreich Sachsen), Schulz( Wittel­anträgen wegen Beleidigung dirett aufzufordern, Meineidsprozeß, dieser wirkte furchtbar deprimirend, fast teiner glaubte deutschland ), Wächter( Dortmund ), Werner( Eidel), Blime! ist in Breslau besonders im Schwange, freilich mehr daran, den Verband halten zu tönnen. Da riefen wir bie alte Niederschlesien ), Senden( Oberhausen ). Senden( Oberhausen ). Zum Redacteur des hat die Breslauer Staatsanwaltschaft nicht immer Erfolg. Die Kerntruppe auf zum Kampfe und der Ruf hatte Erfolg. Die be- Verbandsorgans wird Hué einstimmig wiedergewählt. Zum Ort Behandlung der im Gefängnis befindlichen Stewährtesten Vertrauensleute stellten ihr Bestes in den Dienst der der nächsten Generalversammlung wird Braunschweig bestimmt. dacteure ist durchaus hart und unterscheidet sich guten Sache, und heute, wo einer der Verurteilten erfreulicher faum von der Behandlung, wie sie gemeinen Verweise wieder unter uns weilt, tönnen wir fonstatieren, ber brechern zu teil wird. Sträflingstleider, schlechte Verband steht sicher und fest! Auch ist begründete Aussicht auf weitere Zehnte Generalversammlung des Verbandes der Gefängnistost und das volle Benfum Gefängnis Kräftigung vorhanden. Doch eins fehlt! Wir müssen ein Binde­Lederarbeiter Deutschlands . arbeit, daneben Borenthaltung einer Beitung glied fchaffen. Die Indifferenten verlangen zunächst direkte greifbare und ganzungenügende andere Lektüre, in diefen Urtheile. Der Not gehorchend müssen wir diesem Begehren ent Dingen garatterisiert sich das Leben unserer te sprechen, damit die Leute zunächst gewonnen und dann erzogen bacteure im Gefängnis", heißts im Redaktionsbericht. werden. Das Mittel, welches wir schaffen müssen, ist die Einführung Nach dem Verwaltungsbericht pro 1897 find in der Bolts einer Unterstützung. wacht für Inferate, Bücher, Broschüren und an Abonnementsgeldern In der Unternehmerpresse wird ständig behauptet, die Lage der rund 68000 m. eingenommen worden; für den Preßfonds Arbeiter hat sich gehoben. Man geht so weit zu erklären: troßdem gingen 68,49 M.( 1) ein, die Voltswacht" brauchte einen Zuschuß der Lohn gestiegen, hat die Produktion des einzelnen Arbeiters eine von 3000 m., für Strafen, Kosten und unterstügung Verminderung erfahren. Diese Behauptung beruht auf grober

Halberstadt , 8. April 1899. Heut vormittag wurden die Verhandlungen mit der Wahl einer Mandatsprüfungs- Kommission eröffnet, welche die Anwesenheit von 21 Delegierten feststellte.

Das Bureau der Generalversammlung bilden: Schmidt­Altona, a ferland Berlin und Klemm Wilfter. Der gebrudt vorliegende Rechenschafts- Bericht des Borstandes umfaßt die Zeit von April 1896 bis Oktober 1898.