Seite 2
Donnerstag, 20. Juli 1988
" Die ganze Kulturwelt sollte Front gegen ein so barbarisches Volk machen“.
Endlich zur Besinnung gekommen?
Schärfste Verurteilung der Nazihunnen durch unsere Christlichsozialen!
-
C.
Nr. 167
Die ganze Kulturwelt sollte Front gegen
Der Kampf
gegen die
-
Wirtschaftsnot.
..
Aus Amerife kommt eine wichtige Meldung: Die Regierung der Vereinigten Staaten will zur Behebung der Krise eine Verkürzung der Arbeitszeit und eine Erhöhung der Löhne erzwingen,
überzeugten Demokraten, er sucht Partei des Staates, zwei Fünftel der bleiben, als ob man es bei einigen Phrasen Presse", ihren Refern diese Kleinigkeit näher zu seine Mitstreiter in den Kreisen Gesamtbevölkerung Desterreichs müssen sich bewenden lassen würde, hinter denen man erklären. Denn: der ehemaligen f. u. f. Militärs, solche Methoden gefallen lassen, während die vergeblich Taten sucht. Nach einigen äußer was ist das für eine Mentalität, die den der katholischen Kongregationen, hochverräterische, zu Gewalttaten auffordernde, lichen Kraftregungen der„ Baterländischen Mord( mit einem Konkordat und herzlichen des gehorsamen, schmieg und allerdings jetzt getarnte Nazipresse weiterhin Front" hat sich erwiesen, daß hinter Dollfuß Beziehungen, mit himmlischem Frieden und biegsamen Beamtenstandes und heßen und schüren darf. Daß die Arbeiterschaft keinesfalls jene schlagfräftige, überzeugte Maffe päpstlichem Segen) verherrlicht und belohnt; die Ironic darf nicht fehlen bei dem immer mehr das Gefühl verlieren muß, in steht, die man dem Nazigangstertum erfolgreich förmlich dazu aneifert?" jüdischen Unternehmertum, das in einem Rechtsstaat zu leben, ist verständlich. entgegenstellen könnte. Das braunhemdige Verseiner psychologisch ja sehr begreiflichen Obwohl die Nazis ihre Terroratte fort- brechertum wird in Desterreich erst dann Angst vor der Naziinvasion nach Dollfus setzen und gar nicht gewillt scheinen, ihre niedergerungen werden, wenn es gelingt, die ein so barbarisches Volk machen" eine Front, wie nach einem rettenden Strick greift. Man infamen, unterweltlerischen Praktiken aufzu- Abwehr front zu verbreitern, in die fich die„ Deutsche Preſſe" vorübergehend macht Revolutionen nicht mit Lavendelöl, aber geben, muß jeder unbefangene Beobachter der wenn es gelingt, die republita- cinreiht, während Seine Heiligkeit wiederum ebenso wenig gewinnt man Kriege mit Jüng Regierungspolitik( umso mehr nach dem Besuch nisch und demokratisch denkende mehr der anderen Front anzugehören scheint lingsvereinen und Betschwestern. In dem Gombös' in Wien ) den Eindruck gewinnen, Arbeiterschaft zu gewinnen! Kampf des Dollfuß gegen die Nazis steht als ob die Regierung auf halbem Wege stehen- 1 eine Reaktion gegen die andere und die Arbeiterschaft fennt nur eine flare Parole: Weder Hitler noch absburg! Die Arbeiterschaft ist bereit, den braunen Fascismus niederzuringen, der ihr größter Feind ist, aber sie fordert die Sicherung des einzig möglichen Kampfbodens, die Einberufung des Parlaments. In einer Massen adresse an den Bundespräsidenten wird die Arbeiterschaft ihren Willen bekunden, man Unsere Lefer erinnern sich, wie oft wir in Vor ein paar Wochen noch hätte die ,, DeutSchon lange haben die Amerikaner festgewird sehen, wie sich die Regierung zu der den vergangenen Monaten uns veranlaßt sahen, sche Presse" auf ein solches Wort, wäre es von ſtellt, daß bei dem heutigen Stand des technischen Forderung der Massen verhält, festzustellen, daß auch die Christlich sozia Sozialdemokraten geprägt worden, sich mit aller Fortschrittes auch bei normalem Warenbedarf, Angesichts der Nazigefahr ist en hierzulande sich bemühten, den braunen Wut nationalistischer Demagogie gestützt. Vor die Arbeitslosigkeit und damit die Krise nicht be es ein waghalsiges Spiel, die ver- Bundesgenossenschaft mit den hei- bei der Umlegung der Sozialisten angelangt war höheren Löhnen, um die Kaufkraft zu heben und Barbaren im Reiche die Mauer zu machen, furzem noch als das„ barbarische Volt" erst seitigt werden kann. Mit ihrer Forderung nach läßlichen Republikanerin Defter- mischen Nazis zu halten. Nicht nur haben distanzierte sich die„ Deutsche Presse" so wie der Forderung der Arbeitszeitverkürzung, um reich immer wieder herauszufor die Christlichsozialen, so lange es draußen nur die des übrigen judetendeutschen Bürgertums einen Teil der Arbeitslosen in den Produktionsdern. Kürzlich hat sich der Wiener Zensor gegen die Sozialisten ging, niemals ein Wort der von den„ Greuelmeldungen". Und jetzt? Jest prozeß wieder einzugliedern, zieht die amerikanis ein Kabinettstück geleistet. Man ist in bezug Ablehnung, der Humanität, demokratischer Ge- überschreibt sie ihre Aburteilung der Barbaren sche Regierung nur die richtige Folgerung aus auf die Konfiskationspragis in Desterreich sinnung gefunden nein, sie haben sogar den mit" Greuelmärchen" unter Anführungs- und den gegebenen wirtschaftlichen Verhältnissen. schon so manches gewöhnt, aber was sich der Tag" gegen uns zitiert, die Deut Fragezeichen, und fügt hinzu: Dadurch unterscheidet sich die jeßige Regierajend gewordene Rotstift gerade in den letzten sche Presse" hat aus diesem mit der Mord. Nein, es sind teine Märchen, die man[ rung der Vereinigten Staaten vorteilhaft von Tagen geleistet hat, übersteigt wohl alle bis- bagage gleichgeschalteten Blatt die Beschimpfung sich diesmal über Deutschland erzählt. Die offiziel den übrigen fapitalistischen Regierungen. Sie herigen Erfahrungen. Man hat wieder einmal toll gewordener Ransbolde und Marktschreier" unserer Partei als eines Konzentrationslagers len und offiziöfen deutschen Nachrichtenbüros ver- greift damit auch zu dem einzigen Mittel, um die die Arbeiter Zeitung " beschlag übernommen, hat die Nazis gegen die ,, rote Ter breiten ja die Geschichten selbst sozusagen mit Wirtschaft vor dem Zusammenbruch zu retten. nahm t. Warum? Weil das Blatt berichtet rorheße" verteidigt. Wohlbehagen. Da ist zunächst der Fall Scheide Denn das Wirtschaftssystem funktioniert nur hat, daß zwei jozialdemokratische Organe in Als dann der braune Dolch sich auch gegen den die Deutsche Presse" sodann mit Abscheu gung und dem Warenverbrauch Gleichgewicht dann tadellos, wenn zwischen der Warenerzeu der Provinz verboten wurden und zu der das Zentrum zu wenden begann, hörte man schildert; dann geht sie zur Schilderung der Er- herrscht. Das Gleichgewicht ist aber längst geschlichten Konstatierung eine vollkommen harm| zwar aus der„ Deutschen Presse" zuweilen auch mordung Schaefers über, den sie mit Recht stört. Wir haben eine Ueberproduktion an Was loje Bemerkung angefügt hat. Dann hat sich andere Töne, und seit dem Beginn des Helden als eines unter den vielen Opfer diefer heim- ren, hervorgerufen durch technischen Fortschritt der Zensor an die Gerichtssaalrubrit gehalten, zeitalters" des Herrn Dollfuß fand das christlich- tüdischen, meuchelmörderischen Feme" bezeichnet. und verschärft durch gesunkene Staufkraft der Bes wo über eine Verhandlung gegen die fom- soziale Zentralorgan immer mehr widerliche Und in diesem Tone fährt die Deutsche Breffe" völkerung. Millionen Menschen hungern und munistische Redattrice eines Frauenblattes Haare in der braunen Suppe. Nichtsdestoweniger: fort, um dann zu dem zitierten Urteil über das Leben in Elend, weil es zu viel" Waren und wahrheitsgemäß berichtet wurde. Der Bericht zu einem scharfen Trennungsstrich zwiſchen sich„ barbarische Bolt" zu gelangen. Lebensmittel gibt. Bei dem heutigen Stand der war einer Gerichtssaalforrespondenz entnom- auch dann nicht gefunden, vergebens suchte man und den Hitleristen hatte die Deutsche Presse" Technik wird das Großteil der Arbeit von der men und erschien im gleichen Wort- in ihren Spalten antifascistische, christliche, demoMaschine geschaffen, zu deren Bedienung ein I aut in zahlreichen bürgerlichen Blättern, so fratische Gesinnung angesichts des Entsetzlichen, Teil der Arbeiter genügt. Der andere Teil der auch im Abendblatt der Neuen Freien das sich in Deutschland abspielt. Arbeiter ist zur Untätigkeit verurteilt. Presse" und in der Allgemeinen Zeitung ". Das mußte festgestellt werden, ehe wir zitie Konfisziert wurde der Artikel nur in der ren, was diefelbe Deutsche Presse" plöblich in ,, Arbeiter- Zeitung ", weil der Zensor in dem ihrer gestrigen Nummer schrieb. Man höre: Bericht die Gutheizung ungesetzlicher oder Was ist das für eine Mentalität, die unjittlicher Handlungen" jah. Aber damit ist. den Mord verherrlicht und be nicht genug. Dem Rotstift fiel auch ein völ= lohnt; förmlich dazu aneifert? Man kann lig unpolitischer Gerichtssaalbericht nur mit Schreden daran denken, wohin diese zum Opfer, in dem ein Straffalles hat- unmenschliche Verrohung der delte sich um eine Anflage wegen versuchten politischen Moral in Deutsch Wilderns diskutiert und die Frage aufland noch führen wird. Die ganze zu nennen. Welche Wandlung im chriftlichsozialen gerollt wurde, ob das bloße Mitnehmen eines Kulturwelt sollte Frontgegenein Lager! Gewehres in fremdes Jagdrevier eine Vor- so barbarisches Volk machen, das Ob sie von Dauer sein wird, steht dahin. bereitungshandlung darstellt. Soweit ist es mittelalterliche Blutſitten wieder in Europa Wir kennen unsere Pap( p) heimer! Wenn der also unter dem Patriotenregime" in Dester- einführen will. Die deutschen Nationalsozia- Wind fich drehen sollte, werden die Christlichlisten haben es nicht nötig, von erdichteten sein. Bis dahin aber halten wir ihr Urteil über gierung die Energie aufbringen wird, ihr Prosozialen bestimmt wieder anderswo zu finden reich gekommen. Diese ungeschminkte RechtsDie Frage ist nur, ob die amerikanische Rebeugung, dieses immer Festerschnallen des Greuelmärchen zu sprechen, sie selbst lieferten das„ barbarische Volk" fest; über jenes barba gramm der Arbeitszeitverkürzung und der MinMaulforbes, die geradezu asiatische Ausschal- der Welt Tatsachen, die grauenhaft genug rische Volk", mit dessen Repräsentanten allertung jeder Kritik wird von der Arbeiterschaft find." dings der Heilige Vater der Deutschen deſtlöhne durchzusetzen. Gelingt ihr dies, so kann mit Recht als eine bewußte Seraus= Front der ganzen Kulturwelt Preffe" ein Kontordat abzuschließen sich be- das amerikanische Beispiel auch für Europa forderung empfunden. Die größte gegen ein so barbarisches Volk! cilte. Vielleicht becilt sich jetzt die Deutsche ( wohltuend wirken.
30
"
mann..."
-
Die Vehentenz diefes Ausbruchs in der Deutschen Preffe" mag ia wohl damit zu sammenhängen, daß Herr Frid was fic in derselben Nummer berichtet die Tausend marfiperre auch für die reichsdeutschen Katholiken aufrechterhält, die im September in großen Gruppen zum allgemeinen dent wollten; Schmerz und Empörung darüber reißen ichen Katholikentag nach Wten fahren die„ Deutsche Presse" so weit hin, die Herren um Sitler einen
,, lüngel maßlos aufgeblajener und berhester Hafenfrenzler"
Die vorhandene Arbeit an alle cufteilen, so
daß alle Arbeit und Verdienst haben, ist eine Forderung, die nicht nur im Interesse der Arund des Staates liegt. Wenn hier Arbeitszeitbeiter, sondern auch im Intereffe der Gesellschaft verkürzung und hohe Löhne verlangt wird, um aus dem wirtschaftlichen Elend herauszukommen, bekommen unsere bürgerlichen Parteien Tob. suchtsanfälle und schreien, daß wir die Wirtschaft wollen. Sebt aber greift die Regierung des mit sozialistischen Forderungen zugrunde richten Jezt berung, um die Wirtschaft vor dem Zusammengrößten fapitalistischen Staates zu unserer For bruch zu retten.
,, Glauben Sie, daß er mich noch liebt?" Der Bargeld, die Tabatiere könnten Sie ihm ja Ramens erlitt einen sehr tragischen BetriebsDie Sache mit Borrisan lächelte über ihre mädchenhafte Naivität, retournieren, Gaubier weigert sich, Geld herzu- unfall, das ist noch gar nicht so lange her. Ist
Kriminalroman von Grete Hartwig
Alle Rechte vorbehalter
,, Das ist doch selbstverständlich. Ich bin Ihr Verteidiger, ich werde nichts zu Ihrem Schaden unternehmen."
Nicht um mich handelt es sich..." Und Lillian erzählte, zuerst unter Zögern, dann fließend, genau in allen Details, die Sache mit Borris.
"
ihre Verträumtheit, die nicht einmal von geben, aus irgendeinem Grunde, es fönnen sich fie verwandt mit ihm?" der grausigen Realität des Gefängnisses gebrochen ja auch plößlich Differenzen ergeben haben. Borris gibt dem Retter Gift in das Glas, raubt ihm das Geld undf licht."
wurde.
Oh, Sie lachen mich aus!" protestierte das Mädchen und wurde sehr rot.
,, Mein liebes Fräulein..."
Wenn ich nur wüßte, ob Borris' Flucht geglückt ist... dann könnten wir sprechen."
Sie
,, Nein," jagte Lillian bestimmt.
Also, Sie gehen zu Mar?"
in
quält. Ich kenne diese Frau ja nicht." Lillian ,, Das weiß ich doch nicht," sagte Lillian genahm es diesem Manne entschieden übel, daß in seinen Interessenkreis noch andere Dinge spielten, als ihr eigenes Leid und Mißgefchid. Ein sein ihr nicht restloses Gehören erfüllte sie mit ihr selbst fremder Besizinstinkt umfaßte ihn und Born. Er hatte sich voll und ganz auf ihren " Fall" zu konzentrieren, auf diesen mysteriösen Fall, deffen Klärung seinen ganzen Ehrgeiz aufstacheln mußte. Außerdem bezahlte ihn ihr Vater, weit über seine Verhältnisse.
Der Rechtsanwalt sah sie zweifelnd an. Nein," sagte Billian gereizt. ,, Weil Sie ihn nicht fannien, sprechen Sie so. Es ist schredlich, Auch, daß Sie ihm zur Flucht verhelfen wie unbarmherzig Sie ihn verdächtigen." wollten, ist strafbar, ich hoffe aber, daß wir des„ Aber, liebstes Fräulein Band, so geben wirklichen Mörders habhaft werden, dann wird mir doch irgendeinen Anhaltspunkt." man dem wahren Grunde Ihres Besuches im ,, Rene Gaubier ist ein Selbstmörder." Der Rechtsanwalt saß und stenographierte, Separee nicht weiter nachspüren. Und wenn stellte markante Fragen. notierte und nidte ein felbst, fo fiele Ihre innige Freundschaft zu die ich Erkundigungen bei seiner Frau einholen." " Darauf deutet nichts hin. Uebrigens werde paar Male heftig mit dem Kopf. Als Lillian sem Borris ins Kalfül, sowie Ihre Unwissenheit erschöpft schwieg, fagte er zart: Ist Ihnen jetzt Ferner, ist er ja tein gemeiner Verbrecher, son,, Er war ja allein. Der Kellner hat ausMit einer Bitterkeit, die nie in ihr gewesen nicht leichter?" dern ein politischer und der Tatort ist Rumänien. ( gesagt, daß kein Mensch bei ihm war." war, verlangte sie von diesem Menschen UnDer Vann zwischen ihnen war gebrochen, der Also, das soll uns keine Sorgen bereiten. Viel Und das zweite Glas, zur Hälfte aus- mögliches, sie zürnte ihm, weil er es nicht verMann war Lillan plößlich unendlich vertraut. wichtiger ist natürlich die Aufklärung des Ver- getrunken?" mocht hatte, ihre Haftentlassung zu bewirken, Warum fommt Max nicht zu mir?" fragte sie brechens. Kann dieser Borris der Mörder sein?" Lillian zuckte die Achsel. Sie versank und sie zürnte sich, daß sie ihn ungeduldig erausbrechend. Sie müssen zu ihm gehen. Sie ,, Nein, das ist ganz ausgeschlossen. Erstens Nachdenken. wartete, daß sie litt, wenn er ging, daß sie ihm müssen ihm sagen, daß ich unschuldig bin, daß ich ist er ein so gutherziger Mensch. daß er keiner grenzenlos vertraute, trotzdem er sie ständig entdas Opfer eines Verhängnisses bin, daß ich doch liege etwas zu leide täte. zweitens. welchen ,, Gewiß." täuschte, fie verabscheute seine Ruhe, seine Dinicht mehr zurüdfonnte, daß Borris doch nie Grund hätte er gehabt? Der Fremde wollte" Gehen Sie auch zu.. zu Sophie Stand. Stanz, feine Ueberlegenheit in einer Sache, die mein Geliebter war. Sie müssen ihm sagen, daß ihm ja helfen, er wollte mir für ihn den Paß ler. er wollte mir für ihn den Pak ler. Vielleicht weiß fie etwas über Borris. ihr Leben verbog und zerknitterte. Sie empfand ich nun niemanden habe, als ihn und daß er sich geben und hatte mir für ihn schon die Tabatiere Vielleicht hat sie Nachricht aus Rußland , falls diesen Aerger, weil er kommen und gehen konnte, jetzt nicht von mir wenden darf. Er soll kom geschickt. die, zu Geld gemacht, eine recht große er schon dort ist, oder vielleicht weiß sie wenig während ihr die Hände gebunden waren, sie men, ich muß mit ihm sprechen, ich..." Die Summe ergeben hätte." stens, ob und wann er abgereist ist. Gehen Sie jitterte vor Erregung, weil er jung, hübsch, Stimme versagte ihr. „ Vielleicht hatte dieser Rene Gaubier einen zu ihr! Ich... ich weiß ihre Adresse nicht mehr, elegant, reich und soigniert war und alle diese großen Betrag bei sich, man hat ja sonderbarer- aber... ich hatte sie einst, Borris hatte sie mir Gaben in einer Welt, die für sie verschlossen weise keine Brieftasche bei dem Toten gefunden. aufnotiert. ich glaube Taubgasse oder... war, genießen konnte, in einer Gesellschaft, der Es wäre schon denkbar, daß Borris..." straße oder so ähnlich... sie vor ein paar Tagen auch noch angehört hatte, Ich kann mir das nicht vorstellen." „ Das läßt sich ja eruieren. Ist sie eine und in die sie vielleicht nie mehr rein und Nein. Fräulein Band." " Eine Version wäre folgende: Borris betritt Kommunistin?" makellos, liebenswert und unnahbar zurüd 〃 Nicht wahr. das ist niedrig?" das Separee, fragt Gaubier nach Ihnen, erfährt, Das weiß ich nicht. Ich sollte damals das tehren konnte. Er mußte sie reinwaschen, er " Wir wollen nicht fo streng sein. Ich be- daß sie noch nicht hier waren, bittet Gaubier um Geld zu ihr bringen, aber ich bekam es doch erst mukte ihre Ehre wieder herstellen, er mußte, greife, daß Sie durch die Saft natürlich beion den Vak, um das Reisegeld, diefer bedeutet ihm, am Abend, deshalb war ich nicht bei Sophie mußte mußte... ders reizbar sind. Beruhigen Sie sich, es wird er habe die kostbare Tabatiere an Sie aefchickt, Kandler." sich alles klären." Borris tann nicht warten, bittet Gaubier um ,, Kandler, Kandler? Ein Mann dieses ( Fortseßung solgt.)
,, Quält Sie das so sehr?" fragte Horst sanft. " Es ist häßlich von ihm. Würden Sie eine Brau verlassen, weil sie aus Güte eine Unvorichtigkeit begangen hat?"