Nr. 167
Wohltun trägt Zinsen:
Donnerstag, 20. Juli 1933
Hitlers Geldgeber Thyssen Wirtschaftsdiktator im Ruhrgebict!
Eine Kreatur Thyssens Hitlers ,, wirtschaftspolitischer Berater".
Der scharfe Rechtsfurs in der deutschen Mirtschaft, der durch Hitlers fürzliche Absage an die zweite Revolution" und durch die Ernennung des Generaldirektors Schmitt zum
Reichswirtschaftsminister eingeleitet wurde, hat nun eine neue Bestätigung gefunden. Der befannte Industrielapitän Hugo Thyssen, einer der hauptsächlichsten Geldgeber Hitlers , der kürz
1128
Dr. Frizz Thyffen
lich als ,, Vertreter der Wirtschaft" in den preußischen Staatsrat berufen wurde, ist nun von den Gauleitern der Nazi im Ruhrgebiet sicher nicht ohne Einvernehmen mit dem gottsöbersten Ofaf zum schrankenlosen Wirt schaftsdiftator über das Ruhrge biet ernannt worden.
an mich gerichtet:
helm der reichste Mann Deutschlands sein; selbst Herr Thyssen dürfte nach dem Erfoiser Wil redend stand er feit jeher auf der äußersten Rech ten und gehörte immer zu den größten Scharf
Seite
machern gegen die Arbeiter. Sitter gegenüber die Arbeffer direft u diefem Schritt getrieben hat er aber immer eine offene Hand gehabt haben. Diese Lohnbewegung hätte einen anderen und diese Freigebigkeit hat jett nun auch ihre Ausgang nehmen fönnen und viele Opfer wären Früchte getragen: Die schärfsten Gegner der der Arbeiterschaft erfpart geblieben, wenn dieser Ruhrmagnaten, die sozialdemokratischen Gewerk- Rampf nicht von Kommunisten und National schaften, sind von den braunen Horden zerschla- jozialisten parteipolitisch ausgenüßt und vor allem gen und Herr Thyssen fann nun in seinem Rönig zum Schlag gegen die Union der Textilarbeiter reich schalten und walten, wie es ihm beliebt! mißbraucht worden wäre. Ob es unter diesen Die Millionen, die Thyssen derungen für die Arbeiter herauszuholen, wird Umständen noch möglich sein wird, gewisse Zins seinerzeit zum Ausbau der fich in den nächsten Tagen zeigen. Wie immer braunen Banden Hitlers auf- jich jedoch die Lage der Arbeiterschaft dieses gewendet hat, haben sich also für die schweren Opfer dieses Streikes und seinen Betriebes in der nächsten Zeit noch gestalten wird, gut verzinst... ungünstigen Ausgang müssen seine Urheber- Kommunisten und Nationalsozialisten allein und voll verantwortlich gemacht werden.
Wer ist Herr Keppler?
Thhisens Ehrgeiz geht aber noch weit über| unbekannter Nazi- Reichstagsabgeordneter Wildas Ruhrgebiet hinaus und jo hat er einen seiner helm Reppler als Wirtschaftspolitischer BeGetreuen bis in die engite Umgebung Hitlers als rater" Hitlers berufen. Vertrauensmann vorgeschoben: Diefer unbekannte Herr Keppler ist, wie Vor einigen Tagen wurde, nachdem der allzu man jeßt erfährt, dem Führer" von den Herren links stehende Reichswirtschaftskommissar Wa- Thyssen und Strupp wärmstens empfohlen gener aus dem Wirtschaftspolitischen Amt der und von ihm auch prompt afzeptiert worden. So NSDAP. in weitem Bogen hinausgeflogen und ist nun ein enger Vertrauensmann Thyssens , der nur inapp am Ronzentrationslager vorbei ge- gerade infolge seiner Bedeutungslosigkeit Thyssen rutscht war, in dem seine engsten Mitarbeiter blind ergeben ist, der oberste Berater Hitlers in auf persönlichen Befehl Hitlers bereits seit eini allen Fragen der deutschen Wirtschaft! Herr Thhs= gen Wochen brummen, ein in weiten Kreisen sen fann auch damit zufrieden sein... Wird Herr Jung, an den wir erst gestern einige unangenehme Fragen richteten, so liebenswürdig sein, uns auch noch die weitere Frage zu beantworten:
Wic reimt sich das mit dem viel gepriesenen nationalen„ Sozialismus“, daß im verwirklichten Dritten Reich ausgerechnet der Schwerfapitalist und Scharfmacher Thyssen den allmächtigen Wirtschaftsdiktator spielen fann?
Eine furchtbare Lehre für die Arbeiter.
|
Die Aufteilung
der Investitionsarbeiten. Bisher 266 Millionen für die Selbst. verwaltung.
vestitionsprogramm führte Arbeitenminister DoIn einem Rundfunkvortrag über das Initalet gestern aus, daß von den bisher vergebenen Investitionsarbeiten in der Höhe von 1256 Millionen Kronen, die aus der Arbeitsanleihe flüssig gemacht wurden, 266 Millionen auf die Selbstverwaltungsför= per entfallen.
Von den aufgebrachten Geldmitteln will das Arbeitenministerium für sich 810 Millionen berwenden, davon die Hälfte auf Straßenbauten; für diese soll unter Hinzuziehung der sonstigen verfügbaren Mittel insgesamt zwei Milliarden aufgewendet werden. Auf die staatlichen Forste sollen 16, auf die Post 48, auf Bahnen 306 und auf das Landwirtſchaftsministerium 63 Millionen entfallen. 500 Millionen find für Wasserbauten ausgesetzt, für die eigene Fonds existieren.
Uebertriebene Klagen.
In heuchlerischer Weise jammert die burger
Anfang April überreichten die Unternehmer bemühte, das Unheil von der Arbeiterschaft abzu des Braunauer Vertragsgebietes der Textil- wenden, wurde er niedergeschrien und am Weiter industrie den Vertragsgewertschaften gleichzeitig sprechen gewaltsam verhindert. mit der Kündigung des Lohuvertrages die For derung nach einem allgemeinen Abbau der Löhne holte Versuche der Streifleitung, die unter kom So nahmen die Dinge ihren Lauf. Wieder im Ausmaß von 12 Prozent. Die zweimal Thyssen hat von diesem Schritt gestern der zwischen den Gewerkschaften und dem Unter- munistischen Einfluß ſtand, Verhandlungen mit Oeffentlichkeit in einem mehr als selbstbewußten nehmen geführten Verhandlungen blieben ergeb- der Firma anzubahnen, scheiterten an dem WiderSchreiben Mitteilung gemacht, in dem es heißt: nislos und mußten deshalb unterbrochen werden. stand des Unternehmens. So kam die achte Streif Auf Grund meiner Berufung in den preußi- Die Notlage der Textilarbeiterschaft des Brau- woche heran, in der die Firma an 500 Arbeiteriche Presse über die, argen Berfolgungen" oppos schen Staatsrat habe ich die Pflicht und die Ver- nauer Bezirkes, von der ein großer Teil feit die schriftliche Aufforderung zur Wiederaufnahme fitioneller Elemente durch die Staatsgewalt, antwortung übernommen, dem Staate bei der langem in Kurzarbeit steht, und die sehr weit der Arbeit richtete. Dieser Umstand wurde haupt- wenn sie sich gegen die Einrichtungen des demoNeugestaltung der wirtschaftlichen Verhältnisse gehenden Forderungen der Unternehmer bildeten fächlich von den Kommunisten als ein Agitations fratischen Staates vergangen haben. Dabei hütet Silfe zu leisten. Diese Verantwortung kann ich für Som muni ſten und Nationalsozia und als ein Zeichen der Schwäche und beginnen- fascistischen Deutschland zu ziehen, wo jede Oppo= unisten mittel für die Fortsetzung des Streifes benüßt man sich wohlweislich, eine Barallele mit dem nur erfüllen, wenn die ruhige gefeßliche listen den Anlaß, diese Lohnbewegung zu der Nachgiebigkeit der Firma ausgelegt. Ja, der fition, gleich von welcher Seite sie fommt, auf Entwicklung der wirtschaftlichen Neu- einem partei politischen Manöver aus fommunistische Sekretär Wenderlich hatte das brutalste unterdrückt wird. Man vergißt auch, ordnung von teiner Seite gestört zuschroten. Noch während die Verhandlungen wird. In Erkenntnis dieser Tatsachen haben, so- geführt wurden, riefen die Kommunisten und durch seine eigenartigen Verbindungen aus einer daß selbst jede geistige Verbindung mit Deutsch weit der hiesige Bezirk in Frage kommt, die Gaus Nationalsozialisten die Arbeiterschaft der Firma ihm vertrauenswürdigen Quelle" fogar erfahren, land von den neuzeitlichen Hunnen unterbunden leiter der NSDAP . von Effen, Düffeldorf, West Hermann Bollads Söhne, der Bereinigten Fär- daß die Betriebsleitung der Firma aus Wien den wird. Die tichechoslowatische Regierung ist nach falen- Nord und Westfalen- Süd folgendes Schreiben bereien und der Firma Novotny zur Arbeits- Auftrag erhalten hätte, am Montag, den 11. Juli, ieder Richtung hin viel tonzilianter. Während nieberlegung auf. Die Arbeitsniederlegung die Arbeit unter allen Umständen, wenn eins 3. B. ausgeschloffen ist, daß irgendeine sozial „ Nachdem der preußische Ministerpräfi- bei der Firma Novotny war von kurzer Dauer, es nicht anders geht, zu den alten Bedin- demokratische Sportorganisation dent Ihre Berufung zum preußischen Staats- da die Firma die Wünsche der Arbeiterschaft rest- gungen aufzunehmen, weil dies die Fertig Tschechoslowakei nach Deutschland lann, findet rat als Vertreter der Wirtschaft ausgesprochen los erfüllte. Anders war es bei dem Betriebe der Stellung bis zum 15. August befristeter Aufträge man hierzulande alle Augenblicke reichsden sche hat, find Sie für unser Gauwirtschaftsgebiet Vereinigten Färbereien, wo der Streit mit einem erfordere. Berhandlungen, die durch die Bezirks Sportler bei öffentlichen Veranstaltungen. Es wirtschaftspolitisch die oberste vollkommenen Migerfolg endete und die behörde in Braunau und das Gewerbeinspektorat seien nur die Leitmeriger Nuberregatta und das staatliche Autorität geworden. Demge- Arbeiter gezwungen wurden, die Arbeit zu den in Trautenau für Freitag, den 8. Juli, angefeßt Saazer Turnfest genannt. Für den Besuch des mäß habe ich alle meine Dienststellen angewies von der Firma gestellten Bedingungen, die auch worden waren, änderten an der Situation jedoch leptgenannten Festes machten jogar die reichs sen, sich in allen Fragen der Wirtschaftspolitit cinen zehnprozentigen 2ohnabbau nichts, da die Firma an ihnen über deutschen Nazisender Propaganda. Weiters muß mit Ausnahme der agrarpolitischen Fragen beinhalten, wieder aufzunehmen. haupt nicht teilnahm. Die anwesenden gesagt werden, daß die gleichgeschalteten Ufa = ausschließlich an Sie zu wenden und Ihre Unternehmersekretäre gaben nur die Erklärung filme aus Berlin immer noch in großer Zahl Entscheidung als bindend anzu- Firma Bollad, die nach der erstmaligen lehne, solange die Arbeit nicht aufgenommen den Kinowochenschauen mehr von NazideutschAm längsten währte der Streif bei der ab, daß die Firma alle Verhandlungen a bin tschechoslowakischen Kinos laufen und daß in sehen." Die in diesem Schreiben zum Ausdrud Tom. Arbeitseinstellung durch eine Stundmachung der ist. Tros nochmaliger Versuche, die Firma an land gezeigt wird, als jedem demokratisch gesinn mende Disziplin erwarte ich nun auch von Seiten Arbeiterschaft bekanntgab, daß sie gewillt sei, die den Verhandlungstisch zu bringen, ging sie von ten Menschen lieb fein fann. Die antidemokra ber Wirtschaft selbst.... alten Löhne vorübergehend noch aufrechtzuhalten, ihrem Standpunkt nicht ab. Daß durch den Aus- tische Opposition bei uns lann im Vergleich mit Die erste und wichtigste Vorausseßung für jedoch fei fie außerstande, eine vertragliche und gang dieser Verhandlungen, auf die ein großer dem Schicksal der antifascistischen Gegnerschaft int eine Wirtschaftsbelebung, die unser nächstes Ziel seitliche Bindung einzugehen. Als auch bei der Teil der Arbeiter große Hoffnungen gesetzt hatte, Deutschland wirklich nicht über Härte flagen. ist, liegt darin, daß sich in Zukunft alle Wirteiten Verhandlung von der Firma fein anderes die Stimmung der Arbeiterschaft frog den fort schaftsbeteiligten( Unternehmer wie Ar Arbeiterschaft unter dem Einfluß der Stommu Streite auszuharren, nicht gefördert wurde, ist Zugeständnis erzielt werden konnte, legte die gesezten Ermahnungen der Kommunisten, im Sie laufen davon! Jetzt, wo es gegen Nazis beiter) auf eine ruhige, die gefeßliche Neuord- nisten und Nationalsozialisten die Arbeit neuer begreiflich. Um so ungünstiger wirfte es auf die gehen kann, die wohl vom demokratischen Staat nung in feiner Weise störende Entwicklung berlich nieder, worauf es zu direkten Verhandlungen Arbeiterschaft, als der 11. Juli fam, der Tag, das Geld nehmen, aber durch den Fascismus die laffen können. Ich darf darum bon der Wirtschaft zwischen dem Betriebsausschuß und der Firma an dem nach den Behauptungen Wenderlichs Demokratie umbringen möchten, juchen die Hafenerwarten, daß sie diese Voraussetzungen überall fam, ohne daß sich an dem Standpunkt der Firma die Firma den striften Auftrag habe, unter allen freuzlerhelden das brave Kind zu spielen. Der und jederzeit erfüllt etwas änderte. Hierauf wurde der Streit Umständen die Arbeit aufzunehmen. Die In- lebten Aufsiger Stadtvertretungsfißung lagen die und werde etwaige Störungen oder Störungsbeschluß durch einfaches Händeaufheben ge- formation des Herrn Wenderlich Mandatsverzichte von nicht weniger als sieben versuche mit dem mir durch die Berufung zum faßt. Dieser Beschluß, deffen verhängnisvolle erwies sich jedoch, wie alle anderen Brophe Vertretern der deutschen national Staatsrat eingeräumten Einfluß auf die ſlän- Folgen vorauszusehen waren und der gegen den zeiungen der Kommunisten, als trügerisch. fozialistischen Partei vor, darunter bigen staatlichen Organe zuvorkommen." Willen der Union der Textilarbeiter zustande. Obwohl bei einer Urabstimmung an diesem Tage auch der Vandalsverzicht des zweiten VizebürgerKünftig wird also Herr Thyssen mit Unter- fam, ist nur aus der Verhegung eines Teiles sich noch die große Mehrheit der Arbeiter für die meisters Herrn Tischler, der außer seinem Manftüßung der nationalsozialistischen Gauleiter im der Arbeiterschaft dieses Betriebes durch Nom- Fortsetzung des Streifes in der stillen Soffnung dat als Vizebürgermeister auch alle anderen Ruhrgebiet unumschränkt herrschen und die na- munisten und Nationalsozialisten erklärlich, die entschied, die Mitteilung des Herrn Wenderlich, Mandate niedergelegt hat. Vier von diesen Montionalsozialistischen„ Gewerkschaften" werden be- die Arbeiter zum Ausharren aufforderten und daß die Firma noch im Laufe des Tages alle datsverzichten hat die Gemeindevertretung nicht bingungslos zu tuschen haben, sonst erklärten, daß die Fortsetzung des Streifes die Arbeiter zu den alten Bedingungen wieder auf- genehmigt. Das ist bösartig. Nun müssen diese steigt ihnen Herr Thyffen mit allen Machtmits Firma zum Nachgeben zwingen werde. Als in nehmen wird, werde in Erfüllung gehen, nahmen vier gegen ihren Willen weiter die Opferläm feln des neuen Staates ausgerüstet wegen fritischen Momente ein verantwortungsbewußter am Dienstag unter dem Eindrud der nieder- mer" abgeben, die vor der demokratischen Staats „ Störungsversuchen" energisch auf die Bude. Funktionär der Union der Textilarbeiter sich schmetternden Tatsache, daß sich die Angaben des gewalt zittern. Herrn Wenderlich als falsch erwiesen, etwa 400 Arbeiter bedingungslos die Arbeit auf. Der richtet, daß ein Marienbader jüdischer Kleine Denunziation. Die Bohemia" be Streit war damit eigentlich schon zusamurgast aus Chemnitz fünf Marienbader Nazimengebrochen, woran sich auch dadurch fümmel angezeigt habe, weil sie seinen Sohn nichts änderte, daß der kommunistische Vor feines jüdischen Aussehens wegen wüst be. der Firma und ihres Direktors Gyger und von hätten. Die Marienbader Polizeibehörde hat mit einer festen Streiffront in Braunau zu berichten Sanfenswerter Energie durchgegriffen und gegen wußte. die braunen Flegel ein Verfahren eingeleitet. SoDas Ende des Streites, der von der Arbei weit gut. Also die Bohemia", die diese Nachterschaft mit bewunderungswürdiger richt ohne Kommentar bringt, leistet sich das Ausdauer geführt wurde und mit schweren zweifelhafte Bergnügen, den jüdischen Kurgaft
4., 5. und 6. August in Aussig. wärts" am Dienstag noch von einer Niederlage chimpf und schließlich tätlich bedroht
Gegen jede Reaktion, für freie Körperkultur, für die Internationale.
"
Massenaufmarsch, Massensport, Wettkämpfe, ameifefos unter Namensnennung den
proletarische Festkultur.
Nehmt alle daran teil!
cine empfindliche Niederlage. Die Arbeiter haben Eyefutionsorganen der braunen Barbarei zu in diefem Kamipfe ihre Pflicht bis zum letzten denunzieren. Das Verbrechen des Unglüdlichen Augenblid restlos erfüllt. Die Schuld an dieser besteht darin, daß er die Behörde um Schuß Niederlage fann daher nicht ihnen beigemessen gegen die Pöbeleien fanatisierter Jung- Jünger werden, fondern jenen, die unter völliger Außergebeten hat. Was ibm nun winft? Im günstig achtlassung der notwendigen Vorsicht und durchsten Fall, dont gesinnungsfreudiger ,, demokrati eine unrichtige Darstellung der Boraussetzungen scher" Beihilfe, wohl das Konzentrationslager.
11
I
11
C